Die Veranstaltung behandelt technische, musikalische, geschäftliche und rechtliche Grundlagen der modernen, digitalen Musikproduktion. Den Studierenden werden sämtlich theoretischen Aspekte vermittelt, die sie benötigen um, im Laufe des Semesters eine eigene Produktion in Gruppenarbeit umsetzen zu können. Folgende Themen werden u.A. in dieser Veranstaltung behandelt:
- Homerecording Basics (Technik, Programme, Equipment, Raumakusik)
- Recording
- Editing
- Mixing / Mastering
- Arbeitsfelder der modernen Musikproduktion
- Rechte, Anteile und Beteiligungen in der Musikproduktion
- Geschäftskonzepte in der Musikproduktion
- Praxisaufgabe „DIY Musikproduktion“ |