Aktion
|
Veranstaltungs-Nr.
|
Veranstaltungen
|
|
129596
|
AG Nachbereitung des S “Alphabetisierung” (beide Master 2019/Begleitzertifikat 2015, Aufbau)
|
|
130152
|
Anfangsunterricht Deutsch in der Primarstufe [PS Erstlesen und Erstschreiben unter Einbezug besonderer Schwierigkeiten] (Block)
|
|
130043
|
Arbeitsplatz Radio: Rundfunkjournalismus in Deutschland
|
|
129942
|
Bilderbuchschätze für den (Deutsch)Unterricht der Primarstufe [PS Proseminar Kinder- u. Jugendliteratur/Leseförderung] (Block)
|
|
130086
|
Chaotisch oder regelhaft, das ist hier die Frage - Rechtschreibung mit Kindern erforschen (PS Reflexion über Sprache/ Didaktik der Rechtschreibung und Grammatik) (Do 10-12)
|
|
130084
|
Doktoranden-Kolloquium (Mo 16-18)
|
|
130035
|
"Du bist ein Zauberer, Harry!" - Klassiker und Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur im handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht [PS Proseminar Kinder- u. Jugendliteratur/Leseförderung] (Mo 10-12)
|
|
130005
|
"Fit in Apps und Co." - (PS Übergänge) (Block)
|
|
130627
|
Freiwilliges Tutorium zur VL Phonologie und Morphologie - [VL Grammatik / Sprache + Struktur] (Fr 10-12)
|
|
130206
|
GK Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Do 10-12)
|
|
130207
|
GK Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Do 14-16)
|
|
130208
|
GK Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Do 16-18)
|
|
128449
|
GK Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Fr 10-12)
|
|
128450
|
GK Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Fr 12-14)
|
|
128448
|
GK Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Mi 10-12)
|
|
130320
|
Grundkurs Sprachwissenschaft I - [Grundkurs Sprachwissenschaft I - Einführung] (Mi 10-12)
|
|
130309
|
Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Di 16-18)
|
|
130310
|
Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Di 8-10)
|
|
130317
|
Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Di 8-10)
|
|
130318
|
Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Do 14-16)
|
|
130319
|
Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Mi 14-16)
|
|
130311
|
Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Mo 10-12)
|
|
130312
|
Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Mo 8-10)
|
|
128445
|
Heinrich von Veldeke: Eneasroman - [PS Lektüre mittelhochdeutscher Texte] (Di 10-12)
|
|
128458
|
Höfische Kurzerzählungen des Mittelalters - [PS Lektüre mittelhochdeutscher Texte] (Do 14-16)
|
|
130232
|
HS Adoleszenz: Literatur und Psychologie um 1900 - [HS Lit. n. 1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Mi 10-12)
|
|
130323
|
HS Beeinträchtigte Kindersprache - [HS Sem./Pragm. + Text u. Disk. + Spr. u. Bed. / HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Do 10-12)
|
|
130303
|
HS Der junge Goethe - [HS Lit. 1500-1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n.1700] (Di 8-10)
|
|
128447
|
HS Die Päpstin Johanna - [Hauptseminar: Editionswissenschaft LKP] (Fr 10-12)
|
|
128452
|
HS Gottfried von Straßburg: Tristan [HS Lit. d. Mittelalters / Hist. Fragest. v. 1700 / Syst. Fragest. v. 1700] (Fr 8-10)
|
|
130324
|
HS Informationsstruktur - [HS Sem./Pragm. + Text u. Disk. + Spr. u. Bed. / HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Do 12-14)
|
|
130230
|
HS Krankheits-Gedichte - [HS Lit. 1500-1800 u. n.1800 / Histor. Fragest. v. 1700 + n. 1700 / Syst. Fragest. v. 1700 + n. 1700] (Mo 12-14)
|
|
130231
|
HS Literarische Neuerscheinungen - [HS Lit. n. 1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Di 16-18)
|
|
130234
|
HS Literatur der Emanzipation im 18., 19. und 20. Jahrhundert - [HS Lit. n. 1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Do 10-12)
|
|
128454
|
HS Lyrik des Mittelalters - [HS Lit. d. Mittelalters / Hist. Fragest. v. 1700 / Syst. Fragest. v. 1700] (Mi 10-12)
|
|
130241
|
HS Medien der Aufklärung (Di 10-12)
|
|
131029
|
HS Moralische Erzählungen der deutschen Aufklärung - [HS Lit. 1500-1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n.1700] (Di 14-16)
|
|
130335
|
HS Partikeln: Die Unbeugsamen - [HS Sem./Pragm. + Text u. Disk. + Spr. u. Bed. / HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Mi 8-10)
|
|
130238
|
HS Romantische Kunstmärchen - [HS Lit. 1500-1800 u. n.1800 / Histor. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Di 10-12)
|
|
128456
|
HS Satzstrukturen im Althochdeutschen - [HS Sprachgeschichte] (Do 10-12)
|
|
130221
|
HS Science Fiction im Film - [LKP 3] (Mi 12-14)
|
|
130321
|
HS Sprache und Geschlecht - [HS Sem./Pragm. + Text u. Disk. + Spr. u. Bed. / HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Di 10-12)
|
|
130334
|
HS Warum wir schreiben, wie wir schreiben - [HS Sem./Pragm. + Text u. Disk. + Spr. u. Bed. / HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Mo 12-14)
|
|
130322
|
HS Wortbildung - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Di 12-14)
|
|
128455
|
HS Wortgeschichte, Begriffsgeschichte, FRAMEs – Eine Einführung in die Historische Semantik - [HS Sprachgeschichte] (Di 14-16)
|
|
130315
|
K Examenstutorium Sprachwissenschaft - [Examenstutorium Sprachwissenschaft, freiwillig]
|
|
129390
|
K Forschungskolloquium
|
|
130217
|
K Kolloquium für AbschlusskandidatInnen und DoktorandInnen - [K Forschungskolloquium (BA, MA, UE 16)]
|
|
130199
|
K Kolloquium für Bachelor-, Magister-, Master- und StaatsexamenskandidatInnen sowie für Doktoranden (Di 10-12)
|
|
130213
|
K Kolloquium für Bachelor-, Master- und StaatsexamenskandidatInnen - [K Abschlusskolloquium (BA, LA)] (Di 14-16)
|
|
130214
|
K Kolloquium für Bachelor-, Master- und StaatsexamenskandidatInnen - [K Abschlusskolloquium (BA, LA)] (Di 16-18)
|
|
128451
|
K Kolloquium Germanistische Mediävistik (Für Examenskandidat[inn]en und fortgeschrittene Studierende) - (Do 8-10)
|
|
129050
|
Klassiker der Liebeslyrik: Von Sappho bis Goethe
|
|
131067
|
Klausur Übung Grundlagen der Fachdidaktik Deutsch 6.8.2021
|
|
130246
|
Klausur zum GK Grundkurs Literaturwissenschaft I aus dem WiSe (17.04.2021)
|
|
131042
|
Klausur zum HS Gönn dir (was)! Sätze mit zwei Objektenaus dem WiSe 20-21
|
|
130316
|
K Master- und Doktorandenkolloquium (Mi 12-14)
|
|
130209
|
Kolloquium für Bachelor- und Master(LKP)-KandidatInnen (Literaturwissenschaft) (Mi 16-18)
|
|
128462
|
Kolloquium für StaatsexamenskandidatInnen (Sept. 2021)
|
|
130336
|
Kompaktrepetitorium zur Vorbereitung auf die Modul C-Klausur
|
|
130227
|
Lektürekurs zu den literaturgeschichtlichen Vorlesungen (nur für ERASMUS-Studierende) (Do 10-12)
|
|
130205
|
LK Lektürekurs zur Literatur- und Kulturtheorie - [Lektürekurs zur Literatur- und Kulturtheorie LKP2] (Mo 16-18)
|
|
130502
|
Modul C: Prüfung (Klausur) - 31.07.2021
|
|
130224
|
PS „Epochenschwellen“ in der deutschen Literaturgeschichte – Theoretische Ansätze und exemplarische Texte - [PS Lit. 1500-1800 + n. 1800] (Mo 14-16)
|
|
128461
|
PS Argumentieren lernen - [PS Sprachdidaktik] (Do 10-12)
|
|
128467
|
PS Balladen im Deutschunterricht – didaktische Grundlagen und Unterrichtspraxis - [PS Literaturdidaktik] (Mi 14-16)
|
|
130332
|
PS Der Genitiv - Totgesagte leben länger - [PS Grammatik / Sprache und Struktur] (Di 14-16)
|
|
130328
|
PS Einführung in die Pragmatik - [PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Do 8-10)
|
|
130383
|
PS Einführung in die Semantik - [PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Mi 14-16)
|
|
130325
|
PS Einführung in die Syntax - [PS Grammatik / Sprache und Struktur] (Fr 08-10)
|
|
130330
|
PS Erstspracherwerb - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur + PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Mo 10-12)
|
|
130326
|
PS Experimentieren in der Sprachwissenschaft - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur + PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung + PS projektorientiertes Arbeiten] (Mo 14-16)
|
|
130229
|
PS Ganz großes Tennis! Sport und Literatur - [PS Lit. n. 1800] (Mi 14-16)
|
|
130313
|
PS Germanistische Linguistik seit der kommunikativ pragmatischen Wende - [PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Di 12-14)
|
|
130222
|
PS Gotthold Ephraim Lessing - [PS Lit. 1500-1800] (Do 10-12)
|
|
128436
|
PS Hartmann von Aue: Iwein - [PS Lektüre mittelhochdeutscher Texte] (Mi 16-18)
|
|
130225
|
PS Literarische Darstellung des Verbrechens von der Frühen Neuzeit bis zum Realismus - [PS Lit. 1500-1800 + n. 1800] (Do 14-16)
|
|
130223
|
PS Lyrik entdecken! - [PS Lit. 1500-1800 + n. 1800] (Donnerstag 10-12)
|
|
128468
|
PS Methoden im Literaturunterricht - [PS Literaturdidaktik] (Mo 12-14)
|
|
130331
|
PS Phonetik und Phonologie - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur] (Mi 10-12)
|
|
130226
|
PS Reiseliteratur - [PS Lit. 1500-1800 + n. 1800] (Mo 12-14)
|
|
130228
|
PS Sprachkritik und Sprachzweifel in der österreichischen Literatur - [PS Lit. n. 1800] (Mo 10-12)
|
|
128466
|
PS Sprechen und Zuhören im Deutschunterricht - [PS Sprachdidaktik] (Mo 14-16)
|
|
130314
|
PS Textlinguistik (für Erasmus-Studierende) (Mo 14-16)
|
|
128460
|
PS Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache - [PS Gesch. der dt. Sprache / Histor. Sprachwissenschaft] (Di 12-14)
|
|
128446
|
PS Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache - [PS Gesch. der dt. Sprache / Histor. Sprachwissenschaft] (Di 8-10)
|
|
128438
|
PS Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache - [PS Gesch. der dt. Sprache / Histor. Sprachwissenschaft] (Mi 12-14)
|
|
128437
|
PS Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache - [PS Gesch. der dt. Sprache / Histor. Sprachwissenschaft] (Mi 8-10)
|
|
130329
|
PS Von anti- bis zer-: Die Semantik gebundener Morpheme im Deutschen - [PS Grammatik / Sprache und Struktur / Sprache und Bedeutung] (Mi 8-10)
|
|
130087
|
PS Von Wortkünstlern und Satzbauprofis - Sprache und Sprachgebrauch erforschen in der Grundschule (PS Reflexion über Sprache/ Didaktik der Rechtschreibung und Grammatik) (Fr 8-10)
|
|
129580
|
Raumbuchung Raum 1.21.2 in C5.3 für Fakulät P - zentral (max. 38 TN)
|
|
129581
|
Raumbuchung Raum 2.02 in A2.2 für Fakulät P
|
|
129582
|
Raumbuchung Raum 2.06 in C5.3 für Fakulät P - zentral (max. 12 TN)
|
|
129583
|
Raumbuchung Raum 2.09 in C5.3 für Fakulät P - zentral (max. 12 TN)
|
|
129584
|
Raumbuchung Raum 3.24 in C5.3 für Fakulät P - zentral (max. 12 TN)
|
|
128409
|
Raumbuchung Raum 3.26 in C5.3 für Fakulät P - zentral (max. 38 TN)
|
|
129586
|
Raumbuchung Raum H 0.03 in B3.2 für Fakulät P - zentral (max. 14 TN)
|
|
129587
|
Raumbuchung Raum H I (0.14) in B3.1 für Fakulät P - zentral (max. 22 TN)
|
|
128459
|
Rolandslied - [PS Lektüre mittelhochdeutscher Texte] (Di 14-16)
|
|
129385
|
S Das deutsche Sprachsystem aus Sicht der Lerner/ VL Einführung in die Sprachwissenschaft
|
|
130454
|
S Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern II
|
|
129262
|
S Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern I (LP)
|
|
128996
|
S Fit in Deutsch - Kids (PS Proseminar Mündlicher u. schriftlicher Sprachgebrauch/Förderung von Textkompetenz ODER Didaktik der Rechtschreibung und Grammatik ODER ILL) (Mo 10-12)
|
|
129377
|
S Förderung von sprachlichem und fachlichem Lernen/Ü Sprachsensibler Fachunterricht
|
|
129382
|
S Landeskundekonzepte und Interkulturelles Lernen im DaF-/DaZ-Unterricht (Aufbau, Erasmus Landeskunde; HoK-Bachelor) S Interkulturelle Kompetenz (Weiterbildungsmaster; Begleitzertifikat 2019; 2-Fächer-Master 2019)
|
|
130879
|
S Landeskundekonzepte und Interkulturelles Lernen im DaF-/DaZ-Unterricht (Aufbau, Erasmus Landeskunde; HoK-Bachelor) S Interkulturelle Kompetenz (Weiterbildungsmaster; Begleitzertifikat 2019; 2-Fächer-Master 2019)
|
|
128994
|
Sprachliche Vielfalt mit digitalen Medien fördern, nutzen und gestalten - (PS ILL/Ü) (Block)
|
|
129941
|
Sprechen ist ein Bedürfnis, zuhören eine Kunst. Vom Sprechen und Zuhören in der Primarstufe [PS Proseminar Mündlicher und schriftlicher Sprachgebrauch/Förderung von Textkompetenz] (Mo 12-14)
|
|
129391
|
S Seminar Sprachliche Grundfertigkeiten (Begleitzertifikat 2019, Weiterbild. Master und 2-Fächer-Master 2019) Ausgewählte Themen der DaF-DaZ-Didaktik (Aufbau)
|
|
129261
|
S Sprachförderung in der Grundschule (LP) Gruppe 1
|
|
129265
|
S Sprachförderung in der Grundschule (LP) Gruppe 2
|
|
129312
|
Starke Mädchen, starke Frauen - Durch Sprache fördern (HINWEISE BEACHTEN!)
|
|
129383
|
S Zusammenhang von Bildung und Gesellschaft (Aufbau alt 4 + 5, Zertifikat DaZ-P)
|
|
130565
|
Tutorium zum Praktikum (Zertifikat 2019)
|
|
130333
|
Übung: Die linguistische Hausarbeit (Block)
|
|
130003
|
Übung Sprach- und Medienunterricht in der Grundschule - [Ü Sprach- und Medienunterricht in der Grundschule] (Mi 12-14)
|
|
130002
|
Übung Sprach- und Medienunterricht in der Grundschule - [Ü Sprach- und Medienunterricht in der Grundschule] (Mi 8-10)
|
|
130095
|
Übung zum vierwöchigen Schulpraktikum - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges Schulpraktikum
|
|
130132
|
Übung zum vierwöchigen Schulpraktikum - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges Schulpraktikum
|
|
129381
|
Ü Diagnostik, Methodik und Unterrichtsplanung/ Übung zur Praktikumsvorbereitung- (beide Master, Aufbau, S Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache im Theorie-Praxis-Bezug )
|
|
128453
|
Ü Mittelalter vermitteln - (Do 10-12)
|
|
129627
|
Ü Schreibberatung für Studierende DaF/DaZ
|
|
129260
|
Ü Sprachförderung in der Grundschule (LP) Gruppe 1
|
|
129259
|
Ü Sprachförderung in der Grundschule (LP) Gruppe 2
|
|
129263
|
Ü Sprachförderung in der Grundschule (LP) Gruppe 3
|
|
128463
|
Ü Übung Grundlagen der Fachdidaktik Deutsch - [Ü Grundlagen der Fachdidaktik Deutsch - FD2N] (Di 12-14)
|
|
128465
|
Ü Übung Grundlagen der Fachdidaktik Deutsch - [Ü Grundlagen der Fachdidaktik Deutsch - FD2N] (Fr 10-12)
|
|
128464
|
Ü Übung Grundlagen der Fachdidaktik Deutsch - [Ü Grundlagen der Fachdidaktik Deutsch - FD2N] (Fr 12-14)
|
|
128470
|
Ü Übung zum 4-wöchigen Praktikum (September 2021) - [Ü Übung zum 4-wöchigen Praktikum - FD 4]
|
|
128472
|
Ü Übung zum 4-wöchigen Praktikum (September 2021) - [Ü Übung zum 4-wöchigen Praktikum - FD 4]
|
|
128473
|
Ü Übung zum 4-wöchigen Praktikum (September 2021) - [Ü Übung zum 4-wöchigen Praktikum - FD 4]
|
|
128471
|
Ü Übung zum semesterbegleit. Praktikum - [Ü Übung zum semesterbegleit. Praktikum - FD 3] (Mi 16-18)
|
|
129378
|
Ü Übung zur Vorlesung „Grundlagen der (Zweit-)Spracherwerbsforschung für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen (Lehramt, Zertifikat 2015 und 2019; Weiterbildungsmaster)
|
|
129379
|
Ü Übung zur Vorlesung „Grundlagen der (Zweit-)Spracherwerbsforschung für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen (Lehramt, Zertifikat 2015 und 2019; Weiterbildungsmaster)
|
|
129387
|
Ü Vermittlung rezeptiver und produktiver Fertigikeiten/ Übung zum Praktikum (beide Master, Aufbau, S Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache im Theorie-Praxis-Bezug)
|
|
129386
|
Ü zum Seminar Das deutsche Sprachsystem.../ Ü Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt
|
|
129389
|
VL Deutsch als Zweitsprache (Zweifach-Master 2016 und 2019)
|
|
128457
|
VL Die Anfänge der deutschen Literatur - [VL Hist. Fragest. v. 1700 / Lit. d. Mittelalters / Lit. allg.] (Do 16-18)
|
|
130306
|
VL Einführung in die Sprachwissenschaft - [VL Einführung in die Sprachwissenschaft] (Di 14-16)
|
|
130204
|
VL Epochen der deutschsprachigen Literatur von der Restaurationszeit bis zur Exilliteratur - [VL Hist. Fragest. n. 1700 / Lit. n. 1800 / Lit. allg. / Lit. n. 1500] (Mo 8-10)
|
|
129392
|
VL- Grammatik kontrastiv/ HS Grammatik kontrastiv - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.]
|
|
130201
|
VL Literatur zwischen den Medien. Adaptionen, Inszenierungen, Bearbeitungen - [VL Hist. Fragest. n. 1700 / Lit. n. 1800 / Lit. allg. / Lit. n. 1500] (Di 10-12)
|
|
130307
|
VL Phonologie und Morphologie - [VL Grammatik / Sprache + Struktur] (Do 14-16)
|
|
130308
|
VL Sprache und Interpretation - [VL Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Di 10-12)
|
|
130198
|
VL Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft - [VL Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft (Germanistik)] (Mo 10-12)
|
|
129940
|
VL Vorlesung Grundlagen der Sprachwissenschaft und der Medienwissenschaft sowie der Sprach- und Mediendidaktik - [VL Vorlesung Grundlagen der Sprachwissenschaft und der Sprachdidaktik] (14-tägig, Di)
|
|
129388
|
VL Vorlesung Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit - Grundlagen der Zweitspracherwerbsforschung für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen (Lehrämter, Zertifikat 2015 und 2019; Weiterbildungsmaster)
|
|
130004
|
Von Bastelanleitung bis Blogbeitrag - Texte schreiben und tippen in der Grundschule [PS Proseminar Mündlicher und schriftlicher Sprachgebrauch/Förderung von Textkompetenz] (Mi 14-16)
|
|
130085
|
Wissenschaftliches Kolloquium - Fach Deutsch (Di 14.00-16.00)
|
|
129384
|
Wissenschaftliches Schreiben und Schreibberatung
|