Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Schnupperstudium aufklappen  weitere Informationen zu Schnupperstudium  Schnupperstudium    

Wir laden Sie herzlich ein zum "Schnupperstudium" im diesem Semester. Wir möchten Sie bei der Wahl Ihres Studiums unterstützen. Erleben Sie die Hochschule live! Besuchen Sie nach Interesse eine oder mehrere Lehrveranstaltungen, die wir speziell für Studieninteressierte ausgesucht haben. Sie können ganz zwanglos teilnehmen. Erkunden Sie ohne vorherige Anmeldung Studienbetrieb und Studieninhalte. Gewinnen Sie Einblicke in den Alltag des universitären Lernens und Forschens und erleben Sie den Studienbetrieb hautnah und live! Mit V (= Vorlesung) bezeichnete Lehrveranstaltungen können Sie ganz zwanglos und ohne aufzufallen besuchen. Lediglich bei Lehrveranstaltungstypen wie PS (= Proseminar), Ü (= Übung), S (= Seminar), LK (= Lektürekurs) empfehlen wir Ihnen, der Dozentin/dem Dozenten vor Veranstaltungsbeginn (an der Tür) kurz mitzuteilen, dass Sie im Rahmen des Schnupperstudiums teilnehmen möchten. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden: Universität des Saarlandes, Zentrale Studienberatung, Telefon 0681 302 3513, studienberatung@uni-saarland.de

 
Die Überschrift Altertumswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Altertumswissenschaften  Altertumswissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60204 Platon   -   Riemer 42 Vorlesung A
60205 Griechisch-römische Verskunst   -   Kugelmeier 42 Vorlesung A
60215 Petron   -   Catrein 90 Seminar A
60229 Lateinische Stilübungen I   -   Wack 41 Übung A
61186 Einführung in die römische Archäologie   -   Reinsberg N. N. 94 Vorlesung / Übung A belegen/abmelden
61196 Symposion und Agon - Sport und Gelage. Kultur des Körpers und der Sinne im antiken Griechenland.   -   Reinsberg 42 Vorlesung A belegen/abmelden
61197 Ikonographie und Ikonologie: Römisches Porträt   -   Henrich 97 Proseminar A belegen/abmelden
61256 Basiswissen: Griechische Geschichte III: Hellenismus   -   Aydin 41 Übung A belegen/abmelden
62108 Römische Geschichte II:Geschichte Roms im 2. Jahrhundert v. Chr.: Weltherrschaft und Krise der Republik   -   Girardet 42 Vorlesung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Betriebswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu Betriebswirtschaftslehre  Betriebswirtschaftslehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60413 Makroökonomie   -   Muchlinski 94 Vorlesung / Übung A
60415 Organisationsmanagement   -   Dietrich Strohmeier 94 Vorlesung / Übung A
60416 Wirtschaftsinformatik (GPuIS)   -   Loos 94 Vorlesung / Übung A
60418 Externes Rechnungswesen   -   Olbrich Homfeldt Kirsten 94 Vorlesung / Übung A
60420 Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung   -   Becker N. N. 94 Vorlesung / Übung A
60422 Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Ausgewählte Anwendungen   -   Schindler N. N. 94 Vorlesung / Übung A
60486 Wirtschaftsprivatrecht II   -   Beckmann 42 Vorlesung A
60487 Wettbewerbspolitik   -   Muchlinski 94 Vorlesung / Übung A
60489 Spieltheorie   -   Dimitrov Karos 94 Vorlesung / Übung A
60490 Ökonometrie   -   Friedmann Recktenwald 94 Vorlesung / Übung A
60521 Unternehmensfinanzierung   -   Waschbusch Staub-Ney 94 Vorlesung / Übung A
60528 Strategisches Management   -   Zentes Kolb N. N. Roßbach Fechter 94 Vorlesung / Übung A
 
Die Überschrift Bildwissenschaften der Künste aufklappen  weitere Informationen zu Bildwissenschaften der Künste  Bildwissenschaften der Künste    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60367 Geschichte der Philosophie: Neuzeit   -   Heckmann 42 Vorlesung A
60368 Geschichte der Philosophie: Antike   -   Nortmann 42 Vorlesung A
61186 Einführung in die römische Archäologie   -   Reinsberg N. N. 94 Vorlesung / Übung A belegen/abmelden
61196 Symposion und Agon - Sport und Gelage. Kultur des Körpers und der Sinne im antiken Griechenland.   -   Reinsberg 42 Vorlesung A belegen/abmelden
61325 "Gegenwelten": Idealvorstellungen, Dys- und Utopien in der Kunst und Architektur der Frühen Neuzeit   -   Keazor 42 Vorlesung A
61366 Heiligtümer. Reliquienkult und die Kunst des Mittelalters.   -   Schäfer 97 Proseminar A
61367 "Das malt' ich nach meiner Gestalt." Das Porträt in der Frühen Neuzeit.   -   Schäfer 97 Proseminar A
61368 Architektonische Grundbegriffe   -   Wilhelmus 112 Propädeutikum A
62103 Die Struktur des aktuellen nationalen und internationalen Kunstmarktes. Seine interdisziplinär wissenschaftliche Analyse,   -   Lehmann 41 Übung A
62106 Funktionalität von Museumsarchitektur   -   Immenga 41 Übung A
62174 Die Neuentdeckung des Raumes – Abstrakte Plastik und Skulptur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts   -   Bonner 41 Übung A
62175 Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten   -   Mohnhaupt 112 Propädeutikum A
62177 Geschichte der mittelalterlichen Bilderzählung   -   Mohnhaupt 94 Vorlesung / Übung A
62178 Einführung in die christliche Ikonographie   -   Mohnhaupt 112 Propädeutikum A
62239 Was ist Medienkunst? Theorien, Praktiken und deren Geschichte(n)   -   Hensel 42 Vorlesung A
62266 Inventarisation der historischen Grenzsteine von Bischmisheim   -   Marschall 41 Übung A
62274 Rembrandt   -   Wehlen 97 Proseminar A
62540 Musikgeschichte im Überblick II (18. Jahrhundert bis heute)   -   Kleinertz 42 Vorlesung A belegen/abmelden
63307 Klausur Musikgeschichte im Überblick II (18. Jahrhundert bis heute)   -   Kleinertz 150 Klausur A
 
Die Überschrift Bioinformatik aufklappen  weitere Informationen zu Bioinformatik  Bioinformatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61140 Programmierung 2   -   Hack 102 Grundvorlesung A
61705 Mathematik für Informatiker II   -   Labs 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Biologie aufklappen  weitere Informationen zu Biologie  Biologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59870 Einführung in die Organische Chemie (OC01)   -   Kazmaier 42 Vorlesung A
61152 Elementare Einführung in die Physik II - für Chemiker, Biologen und Pharmazeuten   -   Birringer 42 Vorlesung A
61566 MI: Mikrobiologie   -   Römisch Kohring 42 Vorlesung A
61568 HP: Humanphysiologie   -   Müller Wisser 42 Vorlesung A
61569 PP: Pflanzenphysiologie   -   Bauer 42 Vorlesung A
61578 Mikrobiologie für Pharmazeuten und LA Biologie   -   Schmitt Breinig 42 Vorlesung A
61583 Neurobiologie (LA)   -   Müller 42 Vorlesung A belegen/abmelden
65563 Neurobiologie (LA)   -   Müller 23 Praktikum A
 
Die Überschrift Biophysik aufklappen  weitere Informationen zu Biophysik  Biophysik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60901 Experimentalphysik II (Elektromagnetismus) (EP II, Exp II_LA) mit Übungen   -   Jacobs 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Chemie aufklappen  weitere Informationen zu Chemie  Chemie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59870 Einführung in die Organische Chemie (OC01)   -   Kazmaier 42 Vorlesung A
59790 Thermodynamik (PC01)   -   Natter 42 Vorlesung A
61715 Mathematik für Naturwissenschaftler II   -   Gekeler 42 Vorlesung A
61152 Elementare Einführung in die Physik II - für Chemiker, Biologen und Pharmazeuten   -   Birringer 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Computerlinguistik aufklappen  weitere Informationen zu Computerlinguistik  Computerlinguistik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
62668 Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik II - Formale Sprachen und Automaten   -   Saurer Thater 94 Vorlesung / Übung A
62978 Einführung in Pragmatik und Diskurs   -   Kruijff-Korbayova Horbach 94 Vorlesung / Übung A
 
Die Überschrift Computer- und Kommunikationstechnik aufklappen  weitere Informationen zu Computer- und Kommunikationstechnik  Computer- und Kommunikationstechnik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60039 Schaltungstechnik (Elektronik II)   -   Möller 42 Vorlesung A
61140 Programmierung 2   -   Hack 102 Grundvorlesung A
61145 Systemarchitektur   -   Paul 102 Grundvorlesung A
61708 Höhere Mathematik für Ingenieure II   -   Louis 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Deutsch-Französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-Französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation  Deutsch-Französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59995 Wahlen in Frankreich 2012   -   Halmes 97 Proseminar A belegen/abmelden
59996 Geschichte und Funktionswandel von Grenzen am Beispiel Deutschlands und Frankreichs   -   Halmes 42 Vorlesung A belegen/abmelden
60850 Mündliche Kommunikation I (= Communication orale I)   -   Henke Charrier Salin 41 Übung A
60963 Einführung in die französische Kultur- und Medienwissenschaft   -   Lüsebrink Vatter 42 Vorlesung A belegen/abmelden
60964 Grundriss der Landeskunde Frankreichs (für Staatsexamenskandidaten/innen)   -   Lüsebrink 42 Vorlesung A belegen/abmelden
60968 Deutsche und französische Spielfilme der dreißiger und vierziger Jahre als landeskundliches Arbeitsmaterial   -   Stein 97 Proseminar A belegen/abmelden
62411 Die französische Aufklärung   -   Oster-Stierle 42 Vorlesung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Droit aufklappen  weitere Informationen zu Droit  Droit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59320 Cours: Droit constitutionnel général   -   Cossalter 42 Vorlesung A
59299 Cours: Introduction au droit privé   -   Witz 42 Vorlesung A
60504 Staatsrecht II (Grundrechte)   -   Wendt 42 Vorlesung A
60525 Bürgerliches Vermögensrecht II   -   Rüßmann 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift EEIGM aufklappen  weitere Informationen zu EEIGM  EEIGM    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59790 Thermodynamik (PC01)   -   Natter 42 Vorlesung A
59870 Einführung in die Organische Chemie (OC01)   -   Kazmaier 42 Vorlesung A
60192 Sensorik (Messtechnik I: Elektrisches Messen nicht-elektrischer Größen)   -   Schütze 42 Vorlesung A
61153 Physik für Ingenieure II mit Übungen   -   Seemann 42 Vorlesung A
61590 Computeranwendungen   -   Diebels Aubertin 42 Vorlesung A
61643 Dynamik   -   Diebels 42 Vorlesung A
61649 Statik   -   Diebels Ripplinger 42 Vorlesung A
61708 Höhere Mathematik für Ingenieure II   -   Louis 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift English: Linguistics, Literatures, and Cultures; Englisch (Lehramt) aufklappen  weitere Informationen zu English: Linguistics, Literatures, and Cultures; Englisch (Lehramt)  English: Linguistics, Literatures, and Cultures; Englisch (Lehramt)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60738 Introduction to Literature - General Gruppe A   -   Warken 93 Einführungsveranstaltung A
60742 VL Introduction to Cultural Studies USA   -   Rademacher 42 Vorlesung A
60743 VL Introduction to Cultural Studies UK   -   Jerram 42 Vorlesung A
60745 Introduction to English linguistics - general Gruppe A   -   Bernardi 93 Einführungsveranstaltung A
60755 VL Spoken English (Linguistik)   -   Norrick 42 Vorlesung A
60758 Language Course I Gruppe A   -   Loch 41 Übung A
60868 Introduction to Literature - General Gruppe B   -   Warken 93 Einführungsveranstaltung A
60876 Introduction to English linguistics - general Gruppe B   -   Ankerstein 93 Einführungsveranstaltung A
60877 Introduction to English linguistics - general Gruppe C   -   Remy 93 Einführungsveranstaltung A
60878 Introduction to English linguistics - general Gruppe D   -   Bernardi 93 Einführungsveranstaltung A
60882 Introduction to English linguistics - general Gruppe E   -   Ley 93 Einführungsveranstaltung A
60916 VL English Phonetics   -   Ankerstein 42 Vorlesung A
60932 Language Course I Gruppe B   -   Mayer 41 Übung A
60933 Language Course I Gruppe C   -   Mißler 41 Übung A
62789 Tutorium zur VL Spoken English (Linguistik)   -   Schwarz 40 Tutorium A
62954 Language Course I Gruppe D   -   Loch 41 Übung A
 
Die Überschrift Erdkunde (Lehramt) aufklappen  weitere Informationen zu Erdkunde (Lehramt)  Erdkunde (Lehramt)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60168 Klimageographie   -   Weber 41 Übung A
60178 Bodengeographie   -   Kiepurning 41 Übung A
60180 Vegetationsgeographie   -   Weber 41 Übung A
60189 Siedlungsgeographie   -   Hahn 41 Übung A
60286 Wirtschaftsgeographische Grundperspektiven   -   Aleker 41 Übung A
 
Die Überschrift Erziehungswissenschaft / Pädagogische Psychologie im Rahmen des Lehramtsstudiums aufklappen  weitere Informationen zu Erziehungswissenschaft / Pädagogische Psychologie im Rahmen des Lehramtsstudiums  Erziehungswissenschaft / Pädagogische Psychologie im Rahmen des Lehramtsstudiums    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
62319 Lehren und Lernen II   -   Brünken 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
62341 Schulqualität, Qualitätsentwicklung und -sicherung in Schulen   -   Perels 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Evangelische Religion / Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Evangelische Religion / Theologie  Evangelische Religion / Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61371 Ketzergeschichte   -   Conrad 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
61381 Grundfragen Systematischen Theologie   -   Hüttenhoff 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
61384 Einführung in den Buddhismus   -   Hüttenhoff 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
61597 Jesus von Nazareth   -   Kraus 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
62211 Umwelt des Neuen Testaments   -   Meiser 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
62235 Grundriss der Religionsdidaktik   -   Simojoki 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation  Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59995 Wahlen in Frankreich 2012   -   Halmes 97 Proseminar A belegen/abmelden
60963 Einführung in die französische Kultur- und Medienwissenschaft   -   Lüsebrink Vatter 42 Vorlesung A belegen/abmelden
60964 Grundriss der Landeskunde Frankreichs (für Staatsexamenskandidaten/innen)   -   Lüsebrink 42 Vorlesung A belegen/abmelden
60968 Deutsche und französische Spielfilme der dreißiger und vierziger Jahre als landeskundliches Arbeitsmaterial   -   Stein 97 Proseminar A belegen/abmelden
61317 Grammatik I (= Module à option: Grammaire)   -   Wichert Henke 41 Übung A
 
Die Überschrift Germanistik aufklappen  weitere Informationen zu Germanistik  Germanistik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60659 VL Deutsche Literatur des Spätmittelalters: das Drama - [VL Hist. Fragest. v. 1700 / Lit. d. Mittelalters / Lit. allg.] (Mi 12-14)   -   Haubrichs 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
60969 Einführung in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (Vorlesung Mo 11-12)   -   Gutenberg 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
60981 VL Epochen der deutschsprachigen Literatur von der Reformationszeit bis zum Sturm und Drang - [VL Hist. Fragest. v. 1700 / Lit. 1500-1800 / Lit. allg. / Lit. n. 1500 / Syst. Fragest.] (Mo 12-14)   -   Bogner 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
60982 VL "Die Freyheitsliebe ist eine Kerkerblume" - Heinrich Heine und die Literatur seiner Zeit - [VL Hist. Fragest. n. 1700 / Lit. n. 1800 / Lit. allg. / Lit. n. 1500] (Mo 16-18)   -   Singh 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
60983 VL Was bleibt oder Was sollen wir lesen? Ein Gang durch die Literaturgeschichte nebst Reflexionen über Kanon und Leseliste - [VL Hist. Fragest. n. 1700 / Lit. n. 1800 / Lit. allg. / Lit. n. 1500 / Syst. Fragest.] (Di 16-18)   -   Lohmeier 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
60984 VL Moderne Lyrik II: Jahrhundertwende und Expressionismus - [VL Hist. Fragest. n. 1700 / Lit. n. 1800 / Lit. allg. / Lit. n. 1500] (Di 10-12)   -   Engel 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
60985 Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Mo 10-12)   -   Bohnengel 19 Kurs A
60986 Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Di 12-14)   -   Birgfeld 19 Kurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
60987 Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Di 14-16)   -   Birgfeld 19 Kurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
60988 Grundkurs Literaturwissenschaft II - Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse (Fr 8-10)   -   Birgfeld 19 Kurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
60989 Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Fr 10-12)   -   Birgfeld 19 Kurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
60990 Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Mi 10-12)   -   Kiefer 19 Kurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
60991 Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Do 10-12)   -   Kiefer 19 Kurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
60992 Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Do 14-16)   -   Kiefer 19 Kurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
60993 Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Do 16-18)   -   Kiefer 19 Kurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
61005 Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Mi 14-16)   -   Horch 145 Grundkurs A
61006 Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (D 12-14)   -   Kulakov 145 Grundkurs A
61007 Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Do 12-14)   -   Kulakov 145 Grundkurs A
61008 Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Fr 12-14)   -   Ramelli 145 Grundkurs A
61009 Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Mo 8-10)   -   Schu 145 Grundkurs A
61010 Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Mo 10-12)   -   Schu 145 Grundkurs A
61011 Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Di 8-10)   -   Schu 145 Grundkurs A
61012 Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Di 14-16)   -   Schu 145 Grundkurs A
61013 Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Do 8-10)   -   Schu 145 Grundkurs A
61311 VL Morphologie - [VL Grammatik / Sprache + Struktur] (Do 8-10)   -   Avgustinova 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
61524 VL Wortbildung und Wortgeschichte - [VL zur Historischen Sprachwissenschaft] (Fr 8-10)   -   Godglück 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
61525 VL Mittelalterliche Texte im Deutschunterricht - [VL Hist. Fragest. v. 1700 / Lit. d. Mittelalters / Lit. allg.] (Do 16-18)   -   Miedema 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
61527 VL Dialoge in mittelalterlichen Erzähltexten - [VL Hist. Fragest. v. 1700 / Lit. d. Mittelalters / Lit. allg.] (Mi 10-12)   -   Miedema 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Geschichte / Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte / Geschichtswissenschaften  Geschichte / Geschichtswissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59747 Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Weimarer Republik im Spannungsfeld internationaler Verteilungsprobleme   -   Grabas 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
60105 Die abendländischen Mächte im 10. Jahrhundert   -   Kasten 42 Vorlesung A
60831 Geschichte des Alltags im Spätmittelalter   -   Clauss PD Dr. 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
61174 Technik des wissenschaftlichen Arbeitens (TWA)   -   Möhler 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
61181 Hitlers Atombombe – „unpolitische“ Naturwissenschaft im NS-Staat ?   -   Möhler 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
61256 Basiswissen: Griechische Geschichte III: Hellenismus   -   Aydin 41 Übung A belegen/abmelden
61286 Medien und Kommunikation im 20. Jahrhundert   -   Zimmermann 42 Vorlesung A
61557 Geschichte der Populärkultur im 20. Jahrhundert   -   Schreiber 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
61783 Geschichte des Saarlandes im 19. und 20. Jahrhundert   -   Clemens 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
62108 Römische Geschichte II:Geschichte Roms im 2. Jahrhundert v. Chr.: Weltherrschaft und Krise der Republik   -   Girardet 42 Vorlesung A belegen/abmelden
62204 Frühe Neuzeit V: Das Zeitalter der Aufklärung   -   Behringer 42 Vorlesung A belegen/abmelden
62467 Staatensystem 1939-1989   -   Angelow 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften  Historisch orientierte Kulturwissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61986 Einführung in die Kulturwissenschaften 2   -   Zimmermann Heckmann Reinsberg Conrad 93 Einführungsveranstaltung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kernbereich A: Kulturelle Wurzeln des modernen Europa aufklappen  weitere Informationen zu Kernbereich A: Kulturelle Wurzeln des modernen Europa  Kernbereich A: Kulturelle Wurzeln des modernen Europa    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60204 Platon   -   Riemer 42 Vorlesung A
60205 Griechisch-römische Verskunst   -   Kugelmeier 42 Vorlesung A
61186 Einführung in die römische Archäologie   -   Reinsberg N. N. 94 Vorlesung / Übung A belegen/abmelden
61196 Symposion und Agon - Sport und Gelage. Kultur des Körpers und der Sinne im antiken Griechenland.   -   Reinsberg 42 Vorlesung A belegen/abmelden
61197 Ikonographie und Ikonologie: Römisches Porträt   -   Henrich 97 Proseminar A belegen/abmelden
61264 Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu   -   Conrad 42 Vorlesung A belegen/abmelden
61597 Jesus von Nazareth   -   Kraus 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
62108 Römische Geschichte II:Geschichte Roms im 2. Jahrhundert v. Chr.: Weltherrschaft und Krise der Republik   -   Girardet 42 Vorlesung A belegen/abmelden
62418 Einführung in die Arbeitsmethoden der Alten Geschichte   -   van Hoof Ziegler Hammann Börner 41 Übung A belegen/abmelden
62495 Einführung in die Arbeitsmethoden der Alten Geschichte   -   Klär 41 Übung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kernbereich B: Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kernbereich B: Kultur und Geschichte  Kernbereich B: Kultur und Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59747 Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Weimarer Republik im Spannungsfeld internationaler Verteilungsprobleme   -   Grabas 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
60105 Die abendländischen Mächte im 10. Jahrhundert   -   Kasten 42 Vorlesung A
60831 Geschichte des Alltags im Spätmittelalter   -   Clauss PD Dr. 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
61271 Kirchen- und Theologiegeschichte im Überblick   -   Leugers-Scherzberg 42 Vorlesung A belegen/abmelden
61371 Ketzergeschichte   -   Conrad 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
62204 Frühe Neuzeit V: Das Zeitalter der Aufklärung   -   Behringer 42 Vorlesung A belegen/abmelden
62467 Staatensystem 1939-1989   -   Angelow 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Kernbereich C: Kulturelle Konstruktion und Ästhetik aufklappen  weitere Informationen zu Kernbereich C: Kulturelle Konstruktion und Ästhetik  Kernbereich C: Kulturelle Konstruktion und Ästhetik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59548 Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 42 Vorlesung A
60181 Einführung in literaturtheoretische Methoden und Probleme   -   Schmitt Solte-Gresser 42 Vorlesung A belegen/abmelden
60363 Einführung in die Philosophie des Geistes   -   Heckmann 102 Grundvorlesung A
60366 Der Gottesgedanke   -   Heckmann 42 Vorlesung A
60367 Geschichte der Philosophie: Neuzeit   -   Heckmann 42 Vorlesung A
60368 Geschichte der Philosophie: Antike   -   Nortmann 42 Vorlesung A
61276 Gotteslehre und Christologie   -   Scherzberg Leugers-Scherzberg 42 Vorlesung A belegen/abmelden
61286 Medien und Kommunikation im 20. Jahrhundert   -   Zimmermann 42 Vorlesung A
61325 "Gegenwelten": Idealvorstellungen, Dys- und Utopien in der Kunst und Architektur der Frühen Neuzeit   -   Keazor 42 Vorlesung A
62177 Geschichte der mittelalterlichen Bilderzählung   -   Mohnhaupt 94 Vorlesung / Übung A
62239 Was ist Medienkunst? Theorien, Praktiken und deren Geschichte(n)   -   Hensel 42 Vorlesung A
62540 Musikgeschichte im Überblick II (18. Jahrhundert bis heute)   -   Kleinertz 42 Vorlesung A belegen/abmelden
63307 Klausur Musikgeschichte im Überblick II (18. Jahrhundert bis heute)   -   Kleinertz 150 Klausur A
 
Die Überschrift Kernbereich D: Kultur und Gesellschaft aufklappen  weitere Informationen zu Kernbereich D: Kultur und Gesellschaft  Kernbereich D: Kultur und Gesellschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59747 Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Weimarer Republik im Spannungsfeld internationaler Verteilungsprobleme   -   Grabas 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
59996 Geschichte und Funktionswandel von Grenzen am Beispiel Deutschlands und Frankreichs   -   Halmes 42 Vorlesung A belegen/abmelden
60365 Einführung in die Praktische Philosophie   -   Wessels 42 Vorlesung A
60964 Grundriss der Landeskunde Frankreichs (für Staatsexamenskandidaten/innen)   -   Lüsebrink 42 Vorlesung A belegen/abmelden
61275 Spezielle theologische Ethik I: Ethische Fragen an den Rändern des Lebens   -   Moser 42 Vorlesung A belegen/abmelden
61277 Einführung in die theologische Ethik   -   Moser 42 Vorlesung A belegen/abmelden
61384 Einführung in den Buddhismus   -   Hüttenhoff 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
61783 Geschichte des Saarlandes im 19. und 20. Jahrhundert   -   Clemens 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
62204 Frühe Neuzeit V: Das Zeitalter der Aufklärung   -   Behringer 42 Vorlesung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Informatik aufklappen  weitere Informationen zu Informatik  Informatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61140 Programmierung 2   -   Hack 102 Grundvorlesung A
61145 Systemarchitektur   -   Paul 102 Grundvorlesung A
61705 Mathematik für Informatiker II   -   Labs 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Katholische Religion / Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Katholische Religion / Theologie  Katholische Religion / Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61264 Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu   -   Conrad 42 Vorlesung A belegen/abmelden
61265 Gender und Religion - Biblische und historische Perspektiven   -   Conrad 42 Vorlesung A belegen/abmelden
61271 Kirchen- und Theologiegeschichte im Überblick   -   Leugers-Scherzberg 42 Vorlesung A belegen/abmelden
61275 Spezielle theologische Ethik I: Ethische Fragen an den Rändern des Lebens   -   Moser 42 Vorlesung A belegen/abmelden
61276 Gotteslehre und Christologie   -   Scherzberg Leugers-Scherzberg 42 Vorlesung A belegen/abmelden
61277 Einführung in die theologische Ethik   -   Moser 42 Vorlesung A belegen/abmelden
61328 Weltreligionen in Geschichte und Gegenwart - unter Berücksichtigung der Frage nach dem Verhältnis von Religion und Politik in der Staatenwelt des 21. Jahrhunderts   -   Stölting 42 Vorlesung A belegen/abmelden
62079 Schöpfung in Religion, Philosophie und Naturwissenschaften   -   Stölting 42 Vorlesung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Lateinische Philologie aufklappen  weitere Informationen zu Lateinische Philologie  Lateinische Philologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60204 Platon   -   Riemer 42 Vorlesung A
60205 Griechisch-römische Verskunst   -   Kugelmeier 42 Vorlesung A
60215 Petron   -   Catrein 90 Seminar A
60229 Lateinische Stilübungen I   -   Wack 41 Übung A
 
Die Überschrift Materialwissenschaft und Maschinenbau (ATLANTIS) aufklappen  weitere Informationen zu Materialwissenschaft und Maschinenbau (ATLANTIS)  Materialwissenschaft und Maschinenbau (ATLANTIS)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60192 Sensorik (Messtechnik I: Elektrisches Messen nicht-elektrischer Größen)   -   Schütze 42 Vorlesung A
61153 Physik für Ingenieure II mit Übungen   -   Seemann 42 Vorlesung A
61590 Computeranwendungen   -   Diebels Aubertin 42 Vorlesung A
61643 Dynamik   -   Diebels 42 Vorlesung A
61649 Statik   -   Diebels Ripplinger 42 Vorlesung A
61708 Höhere Mathematik für Ingenieure II   -   Louis 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Materialwissenschaft und Werkstofftechnik aufklappen  weitere Informationen zu Materialwissenschaft und Werkstofftechnik  Materialwissenschaft und Werkstofftechnik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60192 Sensorik (Messtechnik I: Elektrisches Messen nicht-elektrischer Größen)   -   Schütze 42 Vorlesung A
61153 Physik für Ingenieure II mit Übungen   -   Seemann 42 Vorlesung A
61590 Computeranwendungen   -   Diebels Aubertin 42 Vorlesung A
61643 Dynamik   -   Diebels 42 Vorlesung A
61649 Statik   -   Diebels Ripplinger 42 Vorlesung A
61708 Höhere Mathematik für Ingenieure II   -   Louis 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Mathematik aufklappen  weitere Informationen zu Mathematik  Mathematik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61598 Analysis I   -   Schulze-Pillot-Ziemen 102 Grundvorlesung A
 
Die Überschrift Mechatronik aufklappen  weitere Informationen zu Mechatronik  Mechatronik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60192 Sensorik (Messtechnik I: Elektrisches Messen nicht-elektrischer Größen)   -   Schütze 42 Vorlesung A
61148 Programmieren für Ingenieure   -   Dittrich Reineke 102 Grundvorlesung A
61643 Dynamik   -   Diebels 42 Vorlesung A
61649 Statik   -   Diebels Ripplinger 42 Vorlesung A
61708 Höhere Mathematik für Ingenieure II   -   Louis 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Medieninformatik aufklappen  weitere Informationen zu Medieninformatik  Medieninformatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61140 Programmierung 2   -   Hack 102 Grundvorlesung A
61141 Ubiquitous Media   -   Krüger 102 Grundvorlesung A
61705 Mathematik für Informatiker II   -   Labs 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Medizin aufklappen  weitere Informationen zu Medizin  Medizin    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60325 Vorlesung Physiologie für Studierende im 4. und höheren Semester   -   Krause 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Die Veranstaltungsorte entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsplänen (VP) unter "Übersicht Fächer". Die Teilnahme an Kursen, Seminaren, Praktika ist in der Medizin leider nicht möglich. aufklappen  weitere Informationen zu Die Veranstaltungsorte entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsplänen (VP) unter "Übersicht Fächer". Die Teilnahme an Kursen, Seminaren, Praktika ist in der Medizin leider nicht möglich.  Die Veranstaltungsorte entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsplänen (VP) unter "Übersicht Fächer". Die Teilnahme an Kursen, Seminaren, Praktika ist in der Medizin leider nicht möglich.    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesungen des 2 vorklinischen Semesters finden Sie in den Stundenplänen unter http://www.uniklinikum-saarland.de/lehre/humanmedizin/1_studienabschnitt/uebersicht_faecher_ss_2012/ aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen des 2 vorklinischen Semesters finden Sie in den Stundenplänen unter http://www.uniklinikum-saarland.de/lehre/humanmedizin/1_studienabschnitt/uebersicht_faecher_ss_2012/  Vorlesungen des 2 vorklinischen Semesters finden Sie in den Stundenplänen unter http://www.uniklinikum-saarland.de/lehre/humanmedizin/1_studienabschnitt/uebersicht_faecher_ss_2012/    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Mikrotechnologie und Nanostrukturen aufklappen  weitere Informationen zu Mikrotechnologie und Nanostrukturen  Mikrotechnologie und Nanostrukturen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60192 Sensorik (Messtechnik I: Elektrisches Messen nicht-elektrischer Größen)   -   Schütze 42 Vorlesung A
60901 Experimentalphysik II (Elektromagnetismus) (EP II, Exp II_LA) mit Übungen   -   Jacobs 42 Vorlesung A
61148 Programmieren für Ingenieure   -   Dittrich Reineke 102 Grundvorlesung A
61708 Höhere Mathematik für Ingenieure II   -   Louis 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Musikmanagement aufklappen  weitere Informationen zu Musikmanagement  Musikmanagement    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61892 Musikmarketing   -   Bogler 41 Übung A belegen/abmelden
62510 Gehörbildung I   -   Freitag 41 Übung A belegen/abmelden
62511 Kontrapunkt I   -   Freitag 41 Übung A belegen/abmelden
62512 Harmonielehre I   -   Freitag 41 Übung A belegen/abmelden
62540 Musikgeschichte im Überblick II (18. Jahrhundert bis heute)   -   Kleinertz 42 Vorlesung A belegen/abmelden
62543 Chor   -   Freitag 154 Praxiskurs A belegen/abmelden
62544 Orchester   -   Freitag 154 Praxiskurs A belegen/abmelden
62562 Instrumentenkunde / Partiturkunde   -   Dings 41 Übung A belegen/abmelden
63307 Klausur Musikgeschichte im Überblick II (18. Jahrhundert bis heute)   -   Kleinertz 150 Klausur A
 
Die Überschrift Musikwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Musikwissenschaft  Musikwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
62510 Gehörbildung I   -   Freitag 41 Übung A belegen/abmelden
62511 Kontrapunkt I   -   Freitag 41 Übung A belegen/abmelden
62512 Harmonielehre I   -   Freitag 41 Übung A belegen/abmelden
62540 Musikgeschichte im Überblick II (18. Jahrhundert bis heute)   -   Kleinertz 42 Vorlesung A belegen/abmelden
62543 Chor   -   Freitag 154 Praxiskurs A belegen/abmelden
62544 Orchester   -   Freitag 154 Praxiskurs A belegen/abmelden
63307 Klausur Musikgeschichte im Überblick II (18. Jahrhundert bis heute)   -   Kleinertz 150 Klausur A
 
Die Überschrift Pharmazie aufklappen  weitere Informationen zu Pharmazie  Pharmazie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61450 Einführungsveranstaltung für Studienanfänger Pharmazie   -   Ring 93 Einführungsveranstaltung A
61417 Allgemeine und Anorganische Chemie für Pharmazeuten   -   Jacob 42 Vorlesung A
61446 Chemische Nomenklatur   -   Frotscher 90 Seminar A
59870 Einführung in die Organische Chemie (OC01)   -   Kazmaier 42 Vorlesung A
61122 Pharmakologie und Toxikologie, mit den Grundlagen der Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie, Krankheitslehre und Pharmakotherapie   -   Maurer 42 Vorlesung A
61398 Grundlagen der Physikalischen Chemie   -   Schneider 42 Vorlesung A
61421 Grundlagen der Arzneiformenlehre   -   Schneider 42 Vorlesung A
61424 Einführung in die instrumentelle Analytik I   -   Boettcher 42 Vorlesung A
61431 Grundlagen der Biochemie   -   Müller Hirschfelder 42 Vorlesung A
61445 Mathematische und statistische Methoden für Pharmazeuten 2   -   Boettcher 94 Vorlesung / Übung A
61578 Mikrobiologie für Pharmazeuten und LA Biologie   -   Schmitt Breinig 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Philosophie/Ethik aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie/Ethik  Philosophie/Ethik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60363 Einführung in die Philosophie des Geistes   -   Heckmann 102 Grundvorlesung A
60364 Friedrich Nietzsche: Die Genealogie der Moral   -   Philippi 90 Seminar A
60365 Einführung in die Praktische Philosophie   -   Wessels 42 Vorlesung A
60366 Der Gottesgedanke   -   Heckmann 42 Vorlesung A
60367 Geschichte der Philosophie: Neuzeit   -   Heckmann 42 Vorlesung A
60368 Geschichte der Philosophie: Antike   -   Nortmann 42 Vorlesung A
60382 Deontologie und Konsequenzialismus   -   Mantel 90 Seminar A
60393 David Hume, An Enquiry Concerning Human Understanding   -   Schmidt 90 Seminar A
60402 Zum Verhältnis von Kunst und Moral   -   Schweitzer 90 Seminar A
 
Die Überschrift Phonetik / Phonologie aufklappen  weitere Informationen zu Phonetik / Phonologie  Phonetik / Phonologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60706 Einführung in die Phonetik und Phonologie   -   Möbius Köser 94 Vorlesung / Übung A
60710 Analyse fortlaufender Rede   -   Trouvain 41 Übung A
60719 Artikulations-, Hör- und Transkriptionsübung II   -   Köser 41 Übung A
60819 Intonationsanalyse   -   Andreeva 41 Übung A
60820 Einführung in die Instrumentalphonetik   -   Andreeva 97 Proseminar A
60821 Segmentale Phonetik und Phonologie   -   Pützer 97 Proseminar A
60822 Phonetisches Kolloquium   -   Möbius Pützer 10 Kolloquium A
 
Die Überschrift Physik aufklappen  weitere Informationen zu Physik  Physik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60901 Experimentalphysik II (Elektromagnetismus) (EP II, Exp II_LA) mit Übungen   -   Jacobs 42 Vorlesung A
61598 Analysis I   -   Schulze-Pillot-Ziemen 102 Grundvorlesung A
 
Die Überschrift Psychologie aufklappen  weitere Informationen zu Psychologie  Psychologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61172 Modul Klinische Psychologie und klinische Neuropsychologie I: Einführung in die klinische Neuropsychologie   -   Kerkhoff 42 Vorlesung A
61773 Modul Forschungsmethoden II: Quantitative Methoden II   -   Zimmer Unger Schmitz Kühn 94 Vorlesung / Übung A
61774 Modul Allgemeine Psychologie I: Gedächtnis & Denken   -   Wentura 42 Vorlesung A
61909 Modul Allgemeine Psychologie II: Motivation, Emotion und Handlung   -   Kray 83 Sonstiges A
62477 Modul Biologische Psychologie: Modulelement 'Einführung II'   -   Mecklinger 42 Vorlesung A
62884 Modul Entwicklungspsychologie: Psychische Funktionen über die Lebensspanne   -   Aschersleben 42 Vorlesung A
63521 Modul Psychologische Diagnostik: Modulelement 'Grundlagen psychologischer Diagnostik'   -   Spinath 42 Vorlesung A
63522 Modul Sozialpsychologie: Modulelement 'Inter- und intrapersonelle Aspekte'   -   Trötschel 42 Vorlesung A
63592 Modul Forschungsmethoden I: Modulelement 'Quantitative Methoden I'   -   Zimmer Unger Schmitz Dirksen 94 Vorlesung / Übung A
 
Die Überschrift Rechtswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Rechtswissenschaft  Rechtswissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60525 Bürgerliches Vermögensrecht II   -   Rüßmann 42 Vorlesung A
59266 Strafrecht II   -   Koriath 42 Vorlesung A
60504 Staatsrecht II (Grundrechte)   -   Wendt 42 Vorlesung A
59255 Gerichtsverfassungs- und Verfahrensrecht unter besonderer Berücksichtigung der Verfahrensmaximen   -   Schild 42 Vorlesung A
59281 Rechts- und Verfassungsgeschichte II   -   Pahlow 42 Vorlesung A
59235 Rechtsphilosophie   -   Koriath 42 Vorlesung A
60501 Arbeitsrecht (Individualarbeitsrecht I)   -   Altmayer 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Romanistik, Französisch (Lehramt), Italienisch (Lehramt), Spanisch (Lehramt) aufklappen  weitere Informationen zu Romanistik, Französisch (Lehramt), Italienisch (Lehramt), Spanisch (Lehramt)  Romanistik, Französisch (Lehramt), Italienisch (Lehramt), Spanisch (Lehramt)    
 
Die Überschrift Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Französisch  Französisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61317 Grammatik I (= Module à option: Grammaire)   -   Wichert Henke 41 Übung A
59995 Wahlen in Frankreich 2012   -   Halmes 97 Proseminar A belegen/abmelden
60048 Grundlagen der Sprachwissenschaft/Einführung in die Sprachwissenschaft - Französisch (mit Tutorium)   -   Leonhardt 97 Proseminar A belegen/abmelden
60850 Mündliche Kommunikation I (= Communication orale I)   -   Henke Charrier Salin 41 Übung A
60963 Einführung in die französische Kultur- und Medienwissenschaft   -   Lüsebrink Vatter 42 Vorlesung A belegen/abmelden
61983 Überblicksvorlesung "Einführung in die französische Sprachwissenschaft"   -   Polzin-Haumann 42 Vorlesung A belegen/abmelden
62410 Grundlagen der Literaturwissenschaft – Französisch (mit Tutorium) 97 Proseminar A belegen/abmelden
62411 Die französische Aufklärung   -   Oster-Stierle 42 Vorlesung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Italienisch  Italienisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60811 Einführung in die Literatur Italiens   -   Sergo-Bürge 42 Vorlesung A belegen/abmelden
61226 Einführung in die italienische Kulturwissenschaft / Landeskunde   -   Sciarrino 41 Übung A belegen/abmelden
62123 Überblicksvorlesung: Italienische Sprachwissenschaft   -   Schweickard 42 Vorlesung A belegen/abmelden
62201 Grundlagen der Sprachwissenschaft - Italienisch / Einführung in die italienische Sprachwissenschaft 97 Proseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Spanisch  Spanisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60047 Linguistik - Spanisch: Semantik   -   Leonhardt 97 Proseminar A belegen/abmelden
60243 Einführung in die Literaturwissenschaft Spanisch II   -   Reinstädler 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Sportwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Sportwissenschaft  Sportwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
62131 0410 Sportpädagogische Grundlagen (0400 Modul Unterricht)   -   Wydra 42 Vorlesung A
62150 0711 Soziologische und historische Grundlagen. Soziologische Grundlagen (0710) (0700 Modul Sport und Gesellschaft)   -   Emrich 42 Vorlesung A
62142 1210 Pädagogische Psychologie (1200 Modul Fachdidaktik 2)   -   Henning 42 Vorlesung A
62025 10430 Sporttraumatologie/-verletzungen (10400 Modul Sportmedizin)   -   aus der Fünten 42 Vorlesung A
62042 10910 Sportpädagogik (10900 Modul Entwicklung fördern)   -   Wydra 42 Vorlesung A
62043 10930 Sportpsychologie (10900 Modul Entwicklung fördern)   -   Henning 42 Vorlesung A
61980 11010 Sportgeschichte (11000 Modul Gesellschaftliche Bezüge)   -   Blecking 42 Vorlesung A
61979 11020 Sportsoziologie (11000 Modul Gesellschaftliche Bezüge)   -   Emrich 42 Vorlesung A
62061 30210 Haltungs- und Funktionsanalyse (30200 Wahlmodul Wirbelsäulentraining)   -   Ludwig 42 Vorlesung A
62051 30410 Spezielle Aspekte bei der Arbeit mit Sondergruppen (30400 Wahlmodul Fitnesstraining 2)   -   Wydra 42 Vorlesung A
62093 301100 Pathophysiologie wichtiger Erkrankungen (301000 Modul Krankheiten) (S)   -   Hecksteden 42 Vorlesung A
62092 301200 Soziologische Aspekte von Gesundheit und Gesundheitsverhalten (301000 Modul Krankheiten) (S)   -   Emrich Papathanassiou 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translation aufklappen  weitere Informationen zu Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translation  Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translation    
 
Die Überschrift Schwerpunkt Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Schwerpunkt Literaturwissenschaft  Schwerpunkt Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59932 Rhetorik transkulturell   -   Gil 42 Vorlesung A
59933 Europäische Sprachenwelt   -   Marti 42 Vorlesung A
60181 Einführung in literaturtheoretische Methoden und Probleme   -   Schmitt Solte-Gresser 42 Vorlesung A belegen/abmelden
62480 Fremdheitsdarstellung in der japanischen Literatur 97 Proseminar A belegen/abmelden
62482 Tutorium zur Modulprüfung Vergleichende Literaturwissenschaft   -   Schleich 40 Tutorium A belegen/abmelden
62485 Darstellungen weiblicher Selbstverwirklichung in der Erzählliteratur   -   Grzondziel 97 Proseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Schwerpunkt Sprachwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Schwerpunkt Sprachwissenschaft  Schwerpunkt Sprachwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59932 Rhetorik transkulturell   -   Gil 42 Vorlesung A
59933 Europäische Sprachenwelt   -   Marti 42 Vorlesung A
60181 Einführung in literaturtheoretische Methoden und Probleme   -   Schmitt Solte-Gresser 42 Vorlesung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Dolmetschen aufklappen  weitere Informationen zu Dolmetschen  Dolmetschen    

bei Interesse wird Rücksprache mit Frau Behr empfohlen: m.behr@mx.uni-saarland.de

 

 

 

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59556 Grundlagen des Konsekutivdolmetschens 41 Übung A
59557 Grundlagen des Simultandolmetschens   -   Kataja 41 Übung A
59466 Simultandolmetschen (S-D)   -   Schwetschke 10 Kolloquium A
59519 Konsekutivdolmetschen (S-D)   -   Schwetschke 10 Kolloquium A
62045 Simulierte Konferenz   -   Bastian Schwetschke Ulloa-Fehlberg 10 Kolloquium A
 
Die Überschrift Englisch aufklappen  weitere Informationen zu Englisch  Englisch    
 
Die Überschrift Landeskunde aufklappen  weitere Informationen zu Landeskunde  Landeskunde    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59527 Introduction to Culture Studies (North America)   -   Henninge 93 Einführungsveranstaltung A
59541 Introduction to Culture Studies (UK & Ireland)   -   Spence 93 Einführungsveranstaltung A
 
Die Überschrift Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Französisch  Französisch    
 
Die Überschrift Übersetzungsübungen aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzungsübungen  Übersetzungsübungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59560 Übersetzen aus 1./2. FS 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
59570 Übersetzen in 1./2. FS   -   Caillaouze-Griesing 41 Übung A
 
Die Überschrift Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Italienisch  Italienisch    
 
Die Überschrift Übersetzungsübungen aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzungsübungen  Übersetzungsübungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59553 Übersetzen in 1./2. FS   -   Missale-Frey 41 Übung A
59564 Übersetzen aus 1./2. FS   -   Sauerwein 41 Übung A
 
Die Überschrift Gesprächsdolmetschen aufklappen  weitere Informationen zu Gesprächsdolmetschen  Gesprächsdolmetschen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59586 Gesprächsdolmetschen Italienisch   -   Sauerwein 41 Übung A
 
Die Überschrift Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Spanisch  Spanisch    
 
Die Überschrift Landeskunde aufklappen  weitere Informationen zu Landeskunde  Landeskunde    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzungsübungen aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzungsübungen  Übersetzungsübungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59611 Übersetzen aus B I/B II (Spanisch)   -   Egler 41 Übung A
 
Die Überschrift Gesprächsdolmetschen aufklappen  weitere Informationen zu Gesprächsdolmetschen  Gesprächsdolmetschen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59600 Gesprächsdolmetschen Spanisch   -   Seguí Schmoll 41 Übung A
 
Die Überschrift Wirtschaftsinformatik aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsinformatik  Wirtschaftsinformatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61705 Mathematik für Informatiker II   -   Labs 42 Vorlesung A
61714 Übungen zu Mathematik für Informatiker II   -   Labs 41 Übung A
61140 Programmierung 2   -   Hack 102 Grundvorlesung A
60413 Makroökonomie   -   Muchlinski 94 Vorlesung / Übung A
60415 Organisationsmanagement   -   Dietrich Strohmeier 94 Vorlesung / Übung A
60416 Wirtschaftsinformatik (GPuIS)   -   Loos 94 Vorlesung / Übung A
60420 Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung   -   Becker N. N. 94 Vorlesung / Übung A
60521 Unternehmensfinanzierung   -   Waschbusch Staub-Ney 94 Vorlesung / Übung A
60528 Strategisches Management   -   Zentes Kolb N. N. Roßbach Fechter 94 Vorlesung / Übung A
 
Die Überschrift Wirtschaftspädagogik aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftspädagogik  Wirtschaftspädagogik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60413 Makroökonomie   -   Muchlinski 94 Vorlesung / Übung A
60415 Organisationsmanagement   -   Dietrich Strohmeier 94 Vorlesung / Übung A
60416 Wirtschaftsinformatik (GPuIS)   -   Loos 94 Vorlesung / Übung A
60418 Externes Rechnungswesen   -   Olbrich Homfeldt Kirsten 94 Vorlesung / Übung A
60420 Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung   -   Becker N. N. 94 Vorlesung / Übung A
60422 Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Ausgewählte Anwendungen   -   Schindler N. N. 94 Vorlesung / Übung A
60521 Unternehmensfinanzierung   -   Waschbusch Staub-Ney 94 Vorlesung / Übung A
60528 Strategisches Management   -   Zentes Kolb N. N. Roßbach Fechter 94 Vorlesung / Übung A
 
Die Überschrift Wirtschaft und Recht aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaft und Recht  Wirtschaft und Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60525 Bürgerliches Vermögensrecht II   -   Rüßmann 42 Vorlesung A
60501 Arbeitsrecht (Individualarbeitsrecht I)   -   Altmayer 42 Vorlesung A
60420 Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung   -   Becker N. N. 94 Vorlesung / Übung A
60521 Unternehmensfinanzierung   -   Waschbusch Staub-Ney 94 Vorlesung / Übung A
60528 Strategisches Management   -   Zentes Kolb N. N. Roßbach Fechter 94 Vorlesung / Übung A
 
Die Überschrift Zahnmedizin aufklappen  weitere Informationen zu Zahnmedizin  Zahnmedizin    

Die Veranstaltungsorte entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsplänen (VP) unter "Übersicht Fächer". Die Teilnahme an Kursen, Seminaren, Praktika ist in der Zahnmedizin leider nicht möglich.

 
Die Überschrift Die Veranstaltungsorte entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsplänen (VP) unter "Übersicht Fächer". Die Teilnahme an Kursen, Seminaren, Praktika ist in der Zahnmedizin leider nicht möglich. aufklappen  weitere Informationen zu Die Veranstaltungsorte entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsplänen (VP) unter "Übersicht Fächer". Die Teilnahme an Kursen, Seminaren, Praktika ist in der Zahnmedizin leider nicht möglich.  Die Veranstaltungsorte entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsplänen (VP) unter "Übersicht Fächer". Die Teilnahme an Kursen, Seminaren, Praktika ist in der Zahnmedizin leider nicht möglich.    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesungen des 2. vorklinischen Semesters finden Sie in den Stundenplänen unter http://www.uniklinikum-saarland.de/lehre/humanmedizin/1_studienabschnitt/uebersicht_faecher_ss_2012/ aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen des 2. vorklinischen Semesters finden Sie in den Stundenplänen unter http://www.uniklinikum-saarland.de/lehre/humanmedizin/1_studienabschnitt/uebersicht_faecher_ss_2012/  Vorlesungen des 2. vorklinischen Semesters finden Sie in den Stundenplänen unter http://www.uniklinikum-saarland.de/lehre/humanmedizin/1_studienabschnitt/uebersicht_faecher_ss_2012/    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Didaktik der Primarstufe aufklappen  weitere Informationen zu Didaktik der Primarstufe  Didaktik der Primarstufe    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)