Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB)  Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB)    
 
Die Überschrift (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich  (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich    
 
Die Überschrift C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik aufklappen  weitere Informationen zu C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik  C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik    
 
Die Überschrift C1. Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C1. Kunstgeschichte  C1. Kunstgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kunstgeschichte  Einführung in die Kunstgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Institution und Organisation des Museums (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Institution und Organisation des Museums (WP)  Institution und Organisation des Museums (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
62103 Die Struktur des aktuellen nationalen und internationalen Kunstmarktes. Seine interdisziplinär wissenschaftliche Analyse,   -   Lehmann Übung
62106 Funktionalität von Museumsarchitektur   -   Immenga Übung
 
Die Überschrift Sammlungs- und Forschungstätigkeit (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Sammlungs- und Forschungstätigkeit (WP)  Sammlungs- und Forschungstätigkeit (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
62173 Entwicklung der französischen Druckgrafik im 19. Jahrhundert   -   Werner Übung
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Kunstgeschichte bis 1800 (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte bis 1800 (Vorlesung)  Kunstgeschichte bis 1800 (Vorlesung)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61325 "Gegenwelten": Idealvorstellungen, Dys- und Utopien in der Kunst und Architektur der Frühen Neuzeit   -   Keazor Vorlesung
 
Die Überschrift Kunstgeschichte nach 1800 (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte nach 1800 (Vorlesung)  Kunstgeschichte nach 1800 (Vorlesung)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
62239 Was ist Medienkunst? Theorien, Praktiken und deren Geschichte(n)   -   Hensel Vorlesung
 
Die Überschrift Kunstgeschichte bis 1800 (WP) (Proseminar) aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte bis 1800 (WP) (Proseminar)  Kunstgeschichte bis 1800 (WP) (Proseminar)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61366 Heiligtümer. Reliquienkult und die Kunst des Mittelalters.   -   Schäfer Proseminar
61367 "Das malt' ich nach meiner Gestalt." Das Porträt in der Frühen Neuzeit.   -   Schäfer Proseminar
62274 Rembrandt   -   Wehlen Proseminar
 
Die Überschrift Kunstgeschichte nach 1800 (WP) (Proseminar) aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte nach 1800 (WP) (Proseminar)  Kunstgeschichte nach 1800 (WP) (Proseminar)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59983 In Bildern erzählen - Frans Masereel im intermedialen Kontext   -   Solte-Gresser Keazor Schmitt Seminar belegen/abmelden
62102 "underneath each picture there is always another picture" – künstlerische Strategien der Aneignung   -   Wilhelmus Seminar
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Quellen und Theorie der Kunstgeschichte (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte (Vorlesung)  Quellen und Theorie der Kunstgeschichte (Vorlesung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Quellen und Theorie der Kunstgeschichte (Hauptseminar) aufklappen  weitere Informationen zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte (Hauptseminar)  Quellen und Theorie der Kunstgeschichte (Hauptseminar)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Digitale Werkzeuge in der Kunstgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Digitale Werkzeuge in der Kunstgeschichte (WP)  Digitale Werkzeuge in der Kunstgeschichte (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Denkmalpflege (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Denkmalpflege (WP)  Denkmalpflege (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
62266 Inventarisation der historischen Grenzsteine von Bischmisheim   -   Marschall Übung