Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB)  Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB)    
 
Die Überschrift (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich  (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich    
 
Die Überschrift A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa aufklappen  weitere Informationen zu A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa  A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa    
 
Die Überschrift A1. Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu A1. Vor- und Frühgeschichte  A1. Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Vorlesung)  Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Vorlesung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Proseminar) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Proseminar)  Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Proseminar)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Museumsexkursion aufklappen  weitere Informationen zu Museumsexkursion  Museumsexkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Quellenkunde aufklappen  weitere Informationen zu Quellenkunde  Quellenkunde    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63077 Das Bauopfer im Siedlungsbefund. Erkennen, Verstehen und Deuten Übung
 
Die Überschrift Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte  Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63069 Kulturgeschichte des Neolithikums Vorlesung
 
Die Überschrift Vorlesung zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte  Vorlesung zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63243 Bestattungssitten in den Metallzeiten Vorlesung
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Vorlesung zu einer Epoche der Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zu einer Epoche der Vor- und Frühgeschichte  Vorlesung zu einer Epoche der Vor- und Frühgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63069 Kulturgeschichte des Neolithikums Vorlesung
63243 Bestattungssitten in den Metallzeiten Vorlesung
 
Die Überschrift Seminar zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Seminar zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP)  Seminar zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63076 Hausbau und Siedlungswesen im Neolithikum Europas Seminar
 
Die Überschrift Seminar zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Seminar zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte (WP)  Seminar zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63210 Elite lebt, Elite stirbt. Fürstensitze und Fürstengräber in der Vor- und Frühgeschichte Seminar / Vorlesung
 
Die Überschrift A2. Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu A2. Alte Geschichte  A2. Alte Geschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte (WP)  Einführung in das Studium der Geschichte (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichte (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichte (Thema A) (WP)  Grundzüge der Alten Geschichte (Thema A) (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
62108 Römische Geschichte II:Geschichte Roms im 2. Jahrhundert v. Chr.: Weltherrschaft und Krise der Republik   -   Girardet Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
59342 Basismodul Französisch für Historiker: Die Memoiren des Baron Sébastien-Joseph de Comeau de Charry (1771-1844)   -   Roscheck Übung
60164 Herr und Knecht: Wirtschaftsquellen im Mittelalter   -   Kasten Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
61177 Geschichtspolitik / Politiques de la mémoire: staatlich festgelegte historische Erinnerung im deutsch-französischen Vergleich nach 1945   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
61178 WAF - Wissenschaftliches Arbeiten für Fortgeschrittene – praxisorientiert   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
61179 Schreibwerkstatt   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
61256 Basiswissen: Griechische Geschichte III: Hellenismus   -   Aydin Übung belegen/abmelden
61260 Epigraphik (II)   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
61293 Von der Film- und Fernsehanalyse über Oral History bis zum Umgang mit akustischen Quellen – Eine Einführung in Forschungsansätze und -methoden der Mediengeschichte Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
61841 Globalisierung und Ernährung in der Frühen Neuzeit   -   Reinholdt Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
61992 Geld regiert die Welt! - Numismatik (I)   -   Börner Übung belegen/abmelden
62418 Einführung in die Arbeitsmethoden der Alten Geschichte   -   van Hoof Ziegler Hammann Börner Übung belegen/abmelden
62495 Einführung in die Arbeitsmethoden der Alten Geschichte   -   Klär Übung belegen/abmelden
62707 Englisch für Historiker: Die USA unter Theodore Roosevelt (1901 – 1909)   -   Genevaux Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
62708 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Müller Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
62715 Digitale Arbeitsmethoden in der Geschichtswissenschaft   -   König Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Alte Geschichte  Einführung in die Alte Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61259 Kleopatra   -   van Hoof Proseminar belegen/abmelden
61299 Alexander der Große   -   Aydin Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
61991 Attila und die Hunnen   -   Börner Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichrte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichrte (Thema B)  Grundzüge der Alten Geschichrte (Thema B)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
62108 Römische Geschichte II:Geschichte Roms im 2. Jahrhundert v. Chr.: Weltherrschaft und Krise der Republik   -   Girardet Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte  Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61258 Wohin die Toten gehen … Jenseitsvorstellungen und Geisterglaube in der Antike   -   Aydin Übung belegen/abmelden
61260 Epigraphik (II)   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
61262 „Spätrömische Dekadenz“   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
61263 Antike Historiographie: Ammianus Marcellinus: „Schnell dreht sich das Glücksrad und bringt abwechselnd immer Glück und Unglück“ (Amm. 31,1,1) Latein für Historiker   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
61490 Antike Historiographie: Der Historiker Prokop von Caesarea: Quellenkritische Übungen zum spätantiken Konstantinopel   -   Schachner Übung belegen/abmelden
61992 Geld regiert die Welt! - Numismatik (I)   -   Börner Übung belegen/abmelden
62257 Erziehung und Bildung in der Spätantike   -   Günther Übung belegen/abmelden
62270 Spanien in der Römischen Kaiserzeit   -   Klär Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichte (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichte (Thema C)  Grundzüge der Alten Geschichte (Thema C)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
62108 Römische Geschichte II:Geschichte Roms im 2. Jahrhundert v. Chr.: Weltherrschaft und Krise der Republik   -   Girardet Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Alten Geschichte  Weiterführende Studien zur Alten Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
62109 Kaiser Konstantin d. Gr. (272 – 337)   -   Girardet Oberseminar belegen/abmelden
62267 Augustus und der Prinzipat   -   Schlange-Schöningen Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie  A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Klassischen Philologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Klassischen Philologie  Einführung in das Studium der Klassischen Philologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lektüreübung (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Lektüreübung (WP)  Lektüreübung (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60208 Lateinische Lektüre: Caesar, De bello Gallico IV   -   Catrein Übung
60209 Lateinische Lektüre: Plautus, Truculentus   -   Karanasiou Übung
60210 Lateinische Lektüre: Ovid, Ars amatoria   -   Karanasiou Übung
60211 Lateinische Lektüre: Apuleius, Metamorphosen   -   Maucolin Übung
60212 Lateinische Lektüre: Vergil, Aeneis   -   Lingenberg Übung
60213 Lateinische Lektüre: Tacitus Agricola   -   Vasiloudi Übung
60387 Griechische Lektüre: Aristoteles, Analytica posteriora I   -   Nortmann Riemer Seminar
 
Die Überschrift Sprachkurs Latein 3: Lektüre (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkurs Latein 3: Lektüre (WP)  Sprachkurs Latein 3: Lektüre (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60332 Latein III   -   Weis Sprachkurs
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Antike (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Antike (WP)  Geschichte der Philosophie: Antike (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60368 Geschichte der Philosophie: Antike   -   Nortmann Vorlesung
 
Die Überschrift Altertumskunde (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Altertumskunde (WP)  Altertumskunde (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60214 Fachdidaktische Übung   -   Brunschön Übung
 
Die Überschrift Römische Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Römische Literatur  Römische Literatur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Prosa aufklappen  weitere Informationen zu Prosa  Prosa    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60215 Petron   -   Catrein Seminar
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Einführung in die antike Metrik aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die antike Metrik  Einführung in die antike Metrik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60205 Griechisch-römische Verskunst   -   Kugelmeier Vorlesung
 
Die Überschrift Poesie aufklappen  weitere Informationen zu Poesie  Poesie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60221 Horaz, Carmina   -   Kugelmeier Proseminar
 
Die Überschrift Griechische Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Griechische Literatur  Griechische Literatur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
60204 Platon   -   Riemer Vorlesung
 
Die Überschrift A4. Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu A4. Klassische Archäologie  A4. Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die griechische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die griechische Archäologie  Einführung in die griechische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die römische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die römische Archäologie  Einführung in die römische Archäologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61186 Einführung in die römische Archäologie   -   Reinsberg N. N. Vorlesung / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu Antike Bildsprache  Antike Bildsprache    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ikonographie und Ikonologie aufklappen  weitere Informationen zu Ikonographie und Ikonologie  Ikonographie und Ikonologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61197 Ikonographie und Ikonologie: Römisches Porträt   -   Henrich Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Formanalyse und Datierung aufklappen  weitere Informationen zu Formanalyse und Datierung  Formanalyse und Datierung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu Bildwelt und Lebensräume  Bildwelt und Lebensräume    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61196 Symposion und Agon - Sport und Gelage. Kultur des Körpers und der Sinne im antiken Griechenland.   -   Reinsberg Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Denkmäler in Kontext und Funktion aufklappen  weitere Informationen zu Denkmäler in Kontext und Funktion  Denkmäler in Kontext und Funktion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift A5. Religion und Kultur der Bibel aufklappen  weitere Informationen zu A5. Religion und Kultur der Bibel  A5. Religion und Kultur der Bibel    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament  Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu aufklappen  weitere Informationen zu Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu  Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61264 Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu   -   Conrad Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul 2a aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2a  Basismodul 2a    
 
Die Überschrift Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese aufklappen  weitere Informationen zu Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese  Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61266 Biblische Hermeneutik   -   Conrad Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kulturgeschichte der Religionen aufklappen  weitere Informationen zu Kulturgeschichte der Religionen  Kulturgeschichte der Religionen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in das Judentum aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Judentum  Einführung in das Judentum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
62070 Judentum   -   Jochum Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul 2b aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2b  Basismodul 2b    
 
Die Überschrift Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese aufklappen  weitere Informationen zu Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese  Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61266 Biblische Hermeneutik   -   Conrad Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Bibelkunde des Alten Testaments aufklappen  weitere Informationen zu Bibelkunde des Alten Testaments  Bibelkunde des Alten Testaments    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bibelkunde des Neuen Testaments aufklappen  weitere Informationen zu Bibelkunde des Neuen Testaments  Bibelkunde des Neuen Testaments    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61599 Kirche und Israel im NT   -   Kraus Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
61602 Bibelkunde Neues Testament   -   Meiser Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Themen der Biblischen Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Themen der Biblischen Theologie  Themen der Biblischen Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
61597 Jesus von Nazareth   -   Kraus Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie aufklappen  weitere Informationen zu Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie  Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)