Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB)  Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB)    
 
Die Überschrift (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich  (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich    
 
Die Überschrift A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa aufklappen  weitere Informationen zu A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa  A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa    
 
Die Überschrift A1. Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu A1. Vor- und Frühgeschichte  A1. Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Vorlesung)  Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Vorlesung)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65152 Einführung in die prähistorische Archäologie Europas Vorlesung
 
Die Überschrift Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Proseminar) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Proseminar)  Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Proseminar)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65153 Basarabikeramik, Basarabikultur Proseminar
 
Die Überschrift Museumsexkursion aufklappen  weitere Informationen zu Museumsexkursion  Museumsexkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Quellenkunde aufklappen  weitere Informationen zu Quellenkunde  Quellenkunde    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
67070 Quellenkunde 1 - Tongefäße als Quellen der Vor- und Frühgeschichte Übung
 
Die Überschrift Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte  Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte  Vorlesung zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
66981 Die frühe Bronzezeit in Mitteleuropa   -   Rahmstorf Vorlesung
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Vorlesung zu einer Epoche der Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zu einer Epoche der Vor- und Frühgeschichte  Vorlesung zu einer Epoche der Vor- und Frühgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
66981 Die frühe Bronzezeit in Mitteleuropa   -   Rahmstorf Vorlesung
 
Die Überschrift Seminar zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Seminar zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP)  Seminar zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Seminar zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Seminar zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte (WP)  Seminar zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift A2. Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu A2. Alte Geschichte  A2. Alte Geschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte (WP)  Einführung in das Studium der Geschichte (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64620 Europa unter Napoleon   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
64624 Europäische Nachkriegsprosperität, dargestellt an der deutsch-deutschen Wirtschaftsgeschichte (1945/8-1973)   -   Grabas Vorlesung belegen/abmelden
64670 Frühe Neuzeit VI: Zeitalter der Revolution   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
65529 Das Große Abendländische Schisma und die Reformkonzilien des 15. Jahrhunderts   -   Jörg Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichte (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichte (Thema A) (WP)  Grundzüge der Alten Geschichte (Thema A) (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64734 Konstantin d. Gr.: Quellen und Kontroversen   -   Schlange-Schöningen Vorlesung belegen/abmelden
66247 Römische Geschichte III: Krise und Ende der Republik. Von Marius bis zum Dictator Caesar.   -   Girardet Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65697 Methoden der Geschichtswissenschaft – eine Einführung   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
65995 Historiographie zur Völkerwanderungszeit und den frühen Germanenreichen   -   Kasten Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
66280 Einführung in Methoden der Mediengeschichte und -wissenschaft Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
66757 Basiswissen: Römische Geschichte I Das frühe Rom und die Etrusker   -   Seilheimer Übung belegen/abmelden
66764 Basismodul Französisch für Historiker: Tagebücher Pariser Bürger als Geschichtsquelle   -   Roscheck Übung
66772 Epigraphik I: Geritzt und gepinselt – Antike Inschriften und Graffitti als Spiegel des gesellschaftlichen Lebens   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
66778 Einführung in die Arbeitsmethoden der Alten Geschichte   -   van Hoof Hammann Börner Übung belegen/abmelden
66780 Einführung in die Arbeitsmethoden der Alten Geschichte   -   Klär Übung belegen/abmelden
66796 Sprechwerkstatt   -   Reupke Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
67046 Englisch für Historiker: Die USA unter Harry Truman (1945 – 1953)   -   Genevaux Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
67068 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Müller Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Alte Geschichte  Einführung in die Alte Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
66768 Die Westgoten – Ein Beispiel für Akkulturation in der Spätantike?   -   Klär Proseminar belegen/abmelden
66769 Leben und Sterben in Pompeji   -   Börner Proseminar belegen/abmelden
66770 Perikles – milder Friedensfürst oder Kriegsheld und Machtpolitiker?   -   Aydin Proseminar belegen/abmelden
66771 Julian ‘Apostata‘ – der letzte heidnische Kaiser des römischen Reiches   -   van Hoof Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichrte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichrte (Thema B)  Grundzüge der Alten Geschichrte (Thema B)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64734 Konstantin d. Gr.: Quellen und Kontroversen   -   Schlange-Schöningen Vorlesung belegen/abmelden
66247 Römische Geschichte III: Krise und Ende der Republik. Von Marius bis zum Dictator Caesar.   -   Girardet Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte  Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
66772 Epigraphik I: Geritzt und gepinselt – Antike Inschriften und Graffitti als Spiegel des gesellschaftlichen Lebens   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
66777 Numismatik (II)   -   Börner Kreckel Übung belegen/abmelden
66787 Antikenrezeption im Comic   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
70894 "Römische Großvillen in den Nordwestlichen Provinzen.Die Villa von Reinheim"   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichte (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichte (Thema C)  Grundzüge der Alten Geschichte (Thema C)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64734 Konstantin d. Gr.: Quellen und Kontroversen   -   Schlange-Schöningen Vorlesung belegen/abmelden
66247 Römische Geschichte III: Krise und Ende der Republik. Von Marius bis zum Dictator Caesar.   -   Girardet Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Alten Geschichte  Weiterführende Studien zur Alten Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
66753 Xenophons Anabasis   -   Schlange-Schöningen Oberseminar belegen/abmelden
66756 Roms imperiale Politik im 3. und 2. Jahrhundert v. Chr.   -   Girardet Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie  A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Klassischen Philologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Klassischen Philologie  Einführung in das Studium der Klassischen Philologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64500 Einführung in das Studium der Klassischen Philologie   -   Catrein Vorlesung
 
Die Überschrift Lektüreübung (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Lektüreübung (WP)  Lektüreübung (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64652 Lat. Lektüre: Cicero, De imperio Cn. Pompei   -   Kugelmeier Übung belegen/abmelden
64654 Lat. Lektüre: Statius, Silvae   -   Catrein Übung
64655 Lat. Lektüre: Cicero, De natura deorum   -   Karanasiou Übung
64703 Lat. Lektüre: Plautus, Asinaria   -   Karanasiou Übung
64704 Lat. Lektüre: Cicero, Pro Milone   -   Kartes Übung
64709 Lat. Lektüre: Lukrez V   -   Lingenberg Übung
65444 Platons Sophistes   -   Karanasiou Hochholzer Seminar
 
Die Überschrift Sprachkurs Latein 3: Lektüre (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkurs Latein 3: Lektüre (WP)  Sprachkurs Latein 3: Lektüre (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64780 Latein III   -   Weis Sprachkurs
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Antike (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Antike (WP)  Geschichte der Philosophie: Antike (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65444 Platons Sophistes   -   Karanasiou Hochholzer Seminar
 
Die Überschrift Altertumskunde (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Altertumskunde (WP)  Altertumskunde (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64516 Lateinische Lektüre: Ogier Ghislain de Busbecq, Epistolae Turcicae (1581)   -   Brunschön Übung
 
Die Überschrift Römische Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Römische Literatur  Römische Literatur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64527 Einführung in die Geschichte der lateinischen Sprache   -   Kugelmeier Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Prosa aufklappen  weitere Informationen zu Prosa  Prosa    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64711 Cicero, Lucullus   -   Catrein Proseminar
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Einführung in die antike Metrik aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die antike Metrik  Einführung in die antike Metrik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Poesie aufklappen  weitere Informationen zu Poesie  Poesie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64748 Properz   -   Maucolin Proseminar
 
Die Überschrift Griechische Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Griechische Literatur  Griechische Literatur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift A4. Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu A4. Klassische Archäologie  A4. Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die griechische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die griechische Archäologie  Einführung in die griechische Archäologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64583 Einführung in die griechische Archäologie   -   N. N. Özen Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Einführung in die römische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die römische Archäologie  Einführung in die römische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu Antike Bildsprache  Antike Bildsprache    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64584 Das griechische Menschenbild   -   Reinsberg Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Ikonographie und Ikonologie aufklappen  weitere Informationen zu Ikonographie und Ikonologie  Ikonographie und Ikonologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Formanalyse und Datierung aufklappen  weitere Informationen zu Formanalyse und Datierung  Formanalyse und Datierung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64588 Zeitstil und Landschaftsstil: Ostgriechische Kunst im Vergleich   -   Henrich Übung belegen/abmelden
67241 Entwicklung des Menschenbildes in archaischer und klassischer Zeit   -   Reinsberg Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu Bildwelt und Lebensräume  Bildwelt und Lebensräume    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Denkmäler in Kontext und Funktion aufklappen  weitere Informationen zu Denkmäler in Kontext und Funktion  Denkmäler in Kontext und Funktion    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64590 Bestattungssitten und Grabformen im westlichen Kleinasien.   -   Özen-Kleine Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift A5. Religion und Kultur der Bibel aufklappen  weitere Informationen zu A5. Religion und Kultur der Bibel  A5. Religion und Kultur der Bibel    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament  Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65399 Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament   -   Conrad Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu aufklappen  weitere Informationen zu Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu  Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2a aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2a  Basismodul 2a    
 
Die Überschrift Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese aufklappen  weitere Informationen zu Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese  Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
66035 Einführung in die exegetischen Methoden   -   Kraus Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Kulturgeschichte der Religionen aufklappen  weitere Informationen zu Kulturgeschichte der Religionen  Kulturgeschichte der Religionen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65408 Religionsgeschichte   -   Stölting Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Einführung in das Judentum aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Judentum  Einführung in das Judentum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2b aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2b  Basismodul 2b    
 
Die Überschrift Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese aufklappen  weitere Informationen zu Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese  Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
66035 Einführung in die exegetischen Methoden   -   Kraus Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Bibelkunde des Alten Testaments aufklappen  weitere Informationen zu Bibelkunde des Alten Testaments  Bibelkunde des Alten Testaments    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65412 Ausgewählte Themen biblischer Theologie   -   Conrad Übung belegen/abmelden
66107 Einführung in das Alte Testament   -   Kraus Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
66108 Bibelkunde Altes Testament   -   Meiser Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Bibelkunde des Neuen Testaments aufklappen  weitere Informationen zu Bibelkunde des Neuen Testaments  Bibelkunde des Neuen Testaments    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Themen der Biblischen Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Themen der Biblischen Theologie  Themen der Biblischen Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65839 Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie   -   Conrad Scherzberg Vorlesung belegen/abmelden
66116 Geschichte Israels   -   Oeming Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie aufklappen  weitere Informationen zu Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie  Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65406 Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie   -   Conrad Hauptseminar belegen/abmelden