Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB)  Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB)    
 
Die Überschrift (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich  (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich    
 
Die Überschrift B. Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu B. Kultur und Geschichte  B. Kultur und Geschichte    
 
Die Überschrift B1. Geschichte des Christentums aufklappen  weitere Informationen zu B1. Geschichte des Christentums  B1. Geschichte des Christentums    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte  Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65413 Themenfelder der Kirchengeschichte: Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts   -   Leugers-Scherzberg Vorlesung belegen/abmelden
65553 Knotenpunkte der Kirchengeschichte   -   Hüttenhoff Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Kirchen- und Theologiegeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kirchen- und Theologiegeschichte  Einführung in die Kirchen- und Theologiegeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65397 Methoden der historischen Theologie: Einführung in die Kirchen- und Theologiegeschichte   -   Leugers-Scherzberg Sauer Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema A)  Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema A)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65414 Themenfelder der Theologiegeschichte: Marienfrömmigkeit und Mariologie   -   Leugers-Scherzberg Hauptseminar belegen/abmelden
66106 Kirchengeschichte im Film   -   Conrad Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (Übung) aufklappen  weitere Informationen zu Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (Übung)  Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (Übung)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65414 Themenfelder der Theologiegeschichte: Marienfrömmigkeit und Mariologie   -   Leugers-Scherzberg Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (SSt) aufklappen  weitere Informationen zu Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (SSt)  Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (SSt)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema B)  Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema B)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65414 Themenfelder der Theologiegeschichte: Marienfrömmigkeit und Mariologie   -   Leugers-Scherzberg Hauptseminar belegen/abmelden
66106 Kirchengeschichte im Film   -   Conrad Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Christologie und Gotteslehre (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Christologie und Gotteslehre (WP)  Christologie und Gotteslehre (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Christentum und Antike (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Christentum und Antike (WP)  Christentum und Antike (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65410 Christentum und Antike Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift B2. Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu B2. Geschichte des Mittelalters  B2. Geschichte des Mittelalters    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte (WP)  Einführung in das Studium der Geschichte (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64575 Die Kreuzzüge in den Vorderen Orient (1095-1291)   -   Thorau Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
64620 Europa unter Napoleon   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
64624 Europäische Nachkriegsprosperität, dargestellt an der deutsch-deutschen Wirtschaftsgeschichte (1945/8-1973)   -   Grabas Vorlesung belegen/abmelden
64670 Frühe Neuzeit VI: Zeitalter der Revolution   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
65529 Das Große Abendländische Schisma und die Reformkonzilien des 15. Jahrhunderts   -   Jörg Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema A) (WP)  Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema A) (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64575 Die Kreuzzüge in den Vorderen Orient (1095-1291)   -   Thorau Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
65529 Das Große Abendländische Schisma und die Reformkonzilien des 15. Jahrhunderts   -   Jörg Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65697 Methoden der Geschichtswissenschaft – eine Einführung   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
65995 Historiographie zur Völkerwanderungszeit und den frühen Germanenreichen   -   Kasten Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
66280 Einführung in Methoden der Mediengeschichte und -wissenschaft Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
66757 Basiswissen: Römische Geschichte I Das frühe Rom und die Etrusker   -   Seilheimer Übung belegen/abmelden
66764 Basismodul Französisch für Historiker: Tagebücher Pariser Bürger als Geschichtsquelle   -   Roscheck Übung
66772 Epigraphik I: Geritzt und gepinselt – Antike Inschriften und Graffitti als Spiegel des gesellschaftlichen Lebens   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
66778 Einführung in die Arbeitsmethoden der Alten Geschichte   -   van Hoof Hammann Börner Übung belegen/abmelden
66780 Einführung in die Arbeitsmethoden der Alten Geschichte   -   Klär Übung belegen/abmelden
66796 Sprechwerkstatt   -   Reupke Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
67046 Englisch für Historiker: Die USA unter Harry Truman (1945 – 1953)   -   Genevaux Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
67068 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Müller Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte des Mittelalters  Einführung in die Geschichte des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65948 Die Städtebünde am Rhein während des Spätmittelalters   -   Jörg Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
66670 Die Karolingischen Hausmeier - Anfänge einer europäischen Dynastie   -   Vogel Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema B)  Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema B)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64575 Die Kreuzzüge in den Vorderen Orient (1095-1291)   -   Thorau Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
65529 Das Große Abendländische Schisma und die Reformkonzilien des 15. Jahrhunderts   -   Jörg Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters  Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65995 Historiographie zur Völkerwanderungszeit und den frühen Germanenreichen   -   Kasten Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
66661 Repetitorium zur Geschichte des Mittelalters I (ca. 450-1050)   -   Farle Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
66786 Die Zeit des Interregnum (1245-1273)   -   Ludwig Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema C)  Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema C)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64575 Die Kreuzzüge in den Vorderen Orient (1095-1291)   -   Thorau Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
65529 Das Große Abendländische Schisma und die Reformkonzilien des 15. Jahrhunderts   -   Jörg Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Geschichte des Mittelalters  Weiterführende Studien zur Geschichte des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65946 Die Absetzung König Wenzels. Zentrale Akteure, Konfliktlinien und Kommunikationswege im Reich um 1400   -   Jörg Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
65991 Kulturen der Lüge: Konsens im Früh- und Hochmittelalter   -   Kasten Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
65993 Familie und Herrschaft: Brüderkonflikte im früheren Mittelalter   -   Kasten Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
66678 Auf dem Weg zur Kaiserkrone. Romzüge während des Spätmittelalters   -   Jörg Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift B3. Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu B3. Geschichte der Frühen Neuzeit  B3. Geschichte der Frühen Neuzeit    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte (WP)  Einführung in das Studium der Geschichte (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64575 Die Kreuzzüge in den Vorderen Orient (1095-1291)   -   Thorau Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
64620 Europa unter Napoleon   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
64624 Europäische Nachkriegsprosperität, dargestellt an der deutsch-deutschen Wirtschaftsgeschichte (1945/8-1973)   -   Grabas Vorlesung belegen/abmelden
65529 Das Große Abendländische Schisma und die Reformkonzilien des 15. Jahrhunderts   -   Jörg Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema A) (WP)  Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema A) (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64670 Frühe Neuzeit VI: Zeitalter der Revolution   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65697 Methoden der Geschichtswissenschaft – eine Einführung   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
65995 Historiographie zur Völkerwanderungszeit und den frühen Germanenreichen   -   Kasten Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
66280 Einführung in Methoden der Mediengeschichte und -wissenschaft Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
66757 Basiswissen: Römische Geschichte I Das frühe Rom und die Etrusker   -   Seilheimer Übung belegen/abmelden
66764 Basismodul Französisch für Historiker: Tagebücher Pariser Bürger als Geschichtsquelle   -   Roscheck Übung
66772 Epigraphik I: Geritzt und gepinselt – Antike Inschriften und Graffitti als Spiegel des gesellschaftlichen Lebens   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
66778 Einführung in die Arbeitsmethoden der Alten Geschichte   -   van Hoof Hammann Börner Übung belegen/abmelden
66780 Einführung in die Arbeitsmethoden der Alten Geschichte   -   Klär Übung belegen/abmelden
66796 Sprechwerkstatt   -   Reupke Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
67046 Englisch für Historiker: Die USA unter Harry Truman (1945 – 1953)   -   Genevaux Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
67068 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Müller Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte der Neuzeit  Einführung in die Geschichte der Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64682 Das Goldene Zeitalter. Geschichte und Kultur der Niederlande im 17. Jahrhundert   -   Nipperdey Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema B)  Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema B)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64670 Frühe Neuzeit VI: Zeitalter der Revolution   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit  Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
66623 Der gesunde und der kranke Leib. Krankheits- und Körpererfahrung in der Frühen Neuzeit   -   Schattner Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
67356 A Variety of Masculinities? – „Männlichkeiten“ in der Frühen Neuzeit   -   Blume Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema C)  Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema C)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64670 Frühe Neuzeit VI: Zeitalter der Revolution   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Geschichte der Frühen Neuzeit  Weiterführende Studien zur Geschichte der Frühen Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64683 "Europas innere Dämonen"   -   Behringer Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
66554 Die Französische Revolution und Deutschland   -   Behringer Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift B4. Neuere und Neueste Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu B4. Neuere und Neueste Geschichte  B4. Neuere und Neueste Geschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte (WP)  Einführung in das Studium der Geschichte (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64575 Die Kreuzzüge in den Vorderen Orient (1095-1291)   -   Thorau Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
64620 Europa unter Napoleon   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
64624 Europäische Nachkriegsprosperität, dargestellt an der deutsch-deutschen Wirtschaftsgeschichte (1945/8-1973)   -   Grabas Vorlesung belegen/abmelden
64670 Frühe Neuzeit VI: Zeitalter der Revolution   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
65529 Das Große Abendländische Schisma und die Reformkonzilien des 15. Jahrhunderts   -   Jörg Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema A) (WP)  Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema A) (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64620 Europa unter Napoleon   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
64624 Europäische Nachkriegsprosperität, dargestellt an der deutsch-deutschen Wirtschaftsgeschichte (1945/8-1973)   -   Grabas Vorlesung belegen/abmelden
65784 Eckdaten litauischer Geschichte des 20. Jahrhunderts im Kontext von Geschichtsschreibung und nationalem Gedächtnis Vorlesung belegen/abmelden
69145 Europäische Eliten im 20. Jahrhundert   -   Reitmayer, PD Dr. Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65697 Methoden der Geschichtswissenschaft – eine Einführung   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
65995 Historiographie zur Völkerwanderungszeit und den frühen Germanenreichen   -   Kasten Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
66280 Einführung in Methoden der Mediengeschichte und -wissenschaft Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
66757 Basiswissen: Römische Geschichte I Das frühe Rom und die Etrusker   -   Seilheimer Übung belegen/abmelden
66764 Basismodul Französisch für Historiker: Tagebücher Pariser Bürger als Geschichtsquelle   -   Roscheck Übung
66772 Epigraphik I: Geritzt und gepinselt – Antike Inschriften und Graffitti als Spiegel des gesellschaftlichen Lebens   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
66778 Einführung in die Arbeitsmethoden der Alten Geschichte   -   van Hoof Hammann Börner Übung belegen/abmelden
66780 Einführung in die Arbeitsmethoden der Alten Geschichte   -   Klär Übung belegen/abmelden
66796 Sprechwerkstatt   -   Reupke Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
67046 Englisch für Historiker: Die USA unter Harry Truman (1945 – 1953)   -   Genevaux Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
67068 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Müller Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte der Neuzeit  Einführung in die Geschichte der Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65696 La Rafle du Vélodrome d'Hiver – NS-Judenpolitik im besetzten Frankreich   -   Möhler Proseminar
66267 Geschichte der Sowjetunion: Vom Ende des „Großen Vaterländischen Krieges“ bis zur Perestrojka   -   Klöckner Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema B)  Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema B)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64620 Europa unter Napoleon   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
64624 Europäische Nachkriegsprosperität, dargestellt an der deutsch-deutschen Wirtschaftsgeschichte (1945/8-1973)   -   Grabas Vorlesung belegen/abmelden
65784 Eckdaten litauischer Geschichte des 20. Jahrhunderts im Kontext von Geschichtsschreibung und nationalem Gedächtnis Vorlesung belegen/abmelden
69145 Europäische Eliten im 20. Jahrhundert   -   Reitmayer, PD Dr. Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte  Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64714 Europäische Nachkriegsprosperität, dargestellt an der deutsch-deutschen Wirtschaftsgeschichte (1945/8-1973)   -   Grabas Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
64715 Arbeiter und Arbeiterbewegung in Deutschland von der 1848er Revolution bis zum Ersten Weltkrieg   -   Marx Übung belegen/abmelden
64716 Umwelt- und Wirtschaftsgeschichte des Walfangs von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert Übung belegen/abmelden
65698 Lieux de mémoire / Erinnerungsorte der deutsch-französischen Geschichte im 19./20. Jahrhundert   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
65699 Überblickswissen: Geschichte der Politischen Kultur in der neueren deutschen Geschichte (19./20. Jahrhundert)   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
65785 Litauen als Transformationsgesellschaft: Soziales und kulturelles Leben nach 1990 Übung belegen/abmelden
65786 Die „verschwundenen“ Nachbarn (Teil I): Jüdisches Leben in Litauen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Seminar belegen/abmelden
65787 Das Memeltal als europäische Kulturlandschaft Seminar belegen/abmelden
66013 "Wann ist der Mann ein Mann?" Gender und Geschichtswissenschaft   -   Pohl Übung belegen/abmelden
66201 Natur und Kultur   -   Metzger Übung belegen/abmelden
66806 „Zweiter polnischer Krieg“ und „Vaterländischer Krieg“: Napoleons Russlandfeldzug 1812 und seine Rezeptionsgeschichte (1812 bis 2012)   -   Friedman Übung belegen/abmelden
66808 Ethnische und religiöse Konflikte und Kriege auf dem Balkan und im postsowjetischen Raum nach dem Zusammenbruch des Kommunismus   -   Friedman Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema C)  Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema C)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64620 Europa unter Napoleon   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
64624 Europäische Nachkriegsprosperität, dargestellt an der deutsch-deutschen Wirtschaftsgeschichte (1945/8-1973)   -   Grabas Vorlesung belegen/abmelden
65784 Eckdaten litauischer Geschichte des 20. Jahrhunderts im Kontext von Geschichtsschreibung und nationalem Gedächtnis Vorlesung belegen/abmelden
69145 Europäische Eliten im 20. Jahrhundert   -   Reitmayer, PD Dr. Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte  Weiterführende Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64621 Europäischer Adel 1800 - 1918   -   Clemens Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
64712 Innovationen überwinden die Depression" - Innovationszyklen im 19. und 20.Jahrhundert   -   Grabas Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
66802 Der 1. Weltkrieg im Vorderen Orient im Spiegel der Berichte von Zeitzeugen   -   Thorau Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
66820 Die Ära Thatcher   -   Reitmayer, PD Dr. Hauptseminar belegen/abmelden