Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 4 (Sprach-, Literatur- u. Kulturwissenschaften) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 4 (Sprach-, Literatur- u. Kulturwissenschaften)  Fakultät 4 (Sprach-, Literatur- u. Kulturwissenschaften)    
 
Die Überschrift 4.1 Germanistik aufklappen  weitere Informationen zu 4.1 Germanistik  4.1 Germanistik    

Informationen und Termine zum WS 2012/13:

Über die Studienordnungen, Modulhandbücher und Prüfungsordnungen der in der Fachrichtung 4.1 Germanistik angebotenen Studiengänge informiert die Homepage der Fachrichtung: http://www.uni-saarland.de/germanistik

Das Lehrangebot der Fachrichtung entnehmen Sie bitte in der je aktuellsten und geltenden Form den Einträgen in HIS-LSF. Den Anschlägen der einzelnen DozentInnen an den schwarzen Brettern sind ggf. noch weitere Informationen zu entnehmen.

Bitte beachten Sie auch die Regeln zur Prüfungsanmeldung:

Ab dem WS 2011/12 erfolgt die Anmeldung zur Prüfungen in der Germanistik NICHT mehr über HIS-POS, sondern ausschließlich in den Kursen. Es gilt: Wer zu einer Klausur erscheint, wer zum Abgabetermin eine Hausarbeit abgibt etc. ist für die Prüfung angemeldet. Der/die Studierende ist dabei eigenständig dafür verantwortlich, sicher zu stellen, dass er zum Prüfungstermin die für ihn/sie geltenden Prüfungsvoraussetzungen erfüllt hat. Wurden die Voraussetzungen nicht erfüllt, gilt die Prüfung als nicht abgelegt, die Note kann nicht verwendet werden. Einen Fehlversuch durch Nichtantritt zu einer angemeldeten Prüfung gibt es fortan in der FR 4.1 Germanistik nicht mehr!

Weitere Details unter: http://www.uni-saarland.de/fak4/fr41/germanistik/

 

 

15.10. Mo

************Beginn der Lehrveranstaltungen des WS 2012/2013************

20.10. Sa

Nachschreibklausuren zum SS: NDL, Sprecherziehung, Fachdidaktik (= 1. Sa. im WS) - Termine: 10-12-14 Uhr (B 3.1, H1) (siehe LSF Nr. 66679)

27.10. Sa

Nachschreibklausuren zum SS: NDS, DaF, Klausuren Ältere Abteilung (= 2. Sa. im WS) - Termine: 10-12-14 Uhr (B 3.1, H1) (siehe LSF Nr. 66679)

17.12. Mo

einheitlicher Abgabetermin für Hausarbeiten aus dem SS 2012 – Nach-/Wiederholungstermin

22.12. Sa

Beginn Weihnachtspause

06.01. So

Ende Weihnachtspause

08.02. Fr

************Ende der Lehrveranstaltungen des WS 2012/13************

 

 

09.02. Sa

Modul C-Klausur

08.04. Mo

einheitlicher Abgabetermin für Hausarbeiten aus dem WS 2012/13

 

 

15.04. Mo

************Beginn der Lehrveranstaltungen des SS 2013************

20.04. Sa

Nachschreibklausuren zum WS: NDL, Sprecherziehung, Fachdidaktik (= 1. Sa. im SS) - Termine: 10-12-14 Uhr

27.04. Sa

Nachschreibklausuren zum WS: NDS, DaF, Klausuren Ältere Abteilung (= 2. Sa. im SS) - Termine: 10-12-14 Uhr

10.06. Mo

einheitlicher Abgabetermin für Hausarbeiten aus dem WS 2012/13 – Nach-/Wiederholungstermin

26.07. Mo

************Ende der Lehrveranstaltungen des SS 2013************

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
66679 Nachklausuren / Wiederholungsklausuren zu Veranstaltungen des SS 2012 in der Germanistik - Termine   -   Birgfeld 150 Klausur A
67232 Literarische Onomastik   -   Schu 90 Seminar A
67368 Magisterklausuren Germanistik 150 Klausur A
 
Die Überschrift A. Sprachwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu A. Sprachwissenschaft  A. Sprachwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
66817 Modul C: Prüfung (Klausur)   -   Kulakov 150 Klausur A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester  Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63981 VL Einführung in die Sprachwissenschaft (Mi10-12)   -   Reich 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65027 VL Schreib- und Stadtsprachen aus historischer Perspektive - [VL zur Historischen Sprachwissenschaft] (Do 14-16)   -   Besse 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65028 VL Historische Lexikologie - [VL zur Historischen Sprachwissenschaft] (Fr 8-10)   -   Godglück 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65700 VL Syntax - [VL Grammatik / Sprache + Struktur] (Do 8-10)   -   Avgustinova 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65701 VL Sprache im Kontext - [VL Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Di 10-12)   -   Reich 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Erster Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Erster Studienabschnitt  Erster Studienabschnitt    
 
Die Überschrift Grundkurse aufklappen  weitere Informationen zu Grundkurse  Grundkurse    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65572 GK Grundkurs Sprachwissenschaft I - [Grundkurs Sprachwissenschaft I - Einführung] (Di 12-14)   -   Kulakov 145 Grundkurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
65573 GK Grundkurs Sprachwissenschaft I - [Grundkurs Sprachwissenschaft I - Einführung] (Do 12-14)   -   Kulakov 145 Grundkurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
65574 GK Grundkurs Sprachwissenschaft I - [Grundkurs Sprachwissenschaft I - Einführung] (Fr 12-14)   -   Ramelli 145 Grundkurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
65575 GK Grundkurs Sprachwissenschaft I - [Grundkurs Sprachwissenschaft I - Einführung] (Mo 8-10)   -   Schu 145 Grundkurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
65576 GK Grundkurs Sprachwissenschaft I - [Grundkurs Sprachwissenschaft I - Einführung] (Mo 10-12)   -   Schu 145 Grundkurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
65577 GK Grundkurs Sprachwissenschaft I - [Grundkurs Sprachwissenschaft I - Einführung] (Di 8-10)   -   Schu 145 Grundkurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
65578 GK Grundkurs Sprachwissenschaft I - [Grundkurs Sprachwissenschaft I - Einführung] (Di 14-16)   -   Schu 145 Grundkurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
65579 GK Grundkurs Sprachwissenschaft I - [Grundkurs Sprachwissenschaft I - Einführung] (Do 8-10)   -   Schu 145 Grundkurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
65583 GK Grundkurs Sprachwissenschaft I - [Grundkurs Sprachwissenschaft I - Einführung] (Mi 14-16)   -   Mönnich 145 Grundkurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare zur Historischen Sprachwissenschaft / zur Geschichte der deutschen Sprache aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare zur Historischen Sprachwissenschaft / zur Geschichte der deutschen Sprache  Proseminare zur Historischen Sprachwissenschaft / zur Geschichte der deutschen Sprache    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65020 PS Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache - [PS Gesch. der dt. Sprache / Histor. Sprachwissenschaft] (Do 14-16)   -   Cordes 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65021 PS Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache - [PS Gesch. der dt. Sprache / Histor. Sprachwissenschaft] (Fr 12-14)   -   Rein 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65022 PS Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache - [PS Gesch. der dt. Sprache / Histor. Sprachwissenschaft] (Do 12-14)   -   Schu 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65023 PS Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache - [PS Gesch. der dt. Sprache / Histor. Sprachwissenschaft] (Mi 12-14)   -   Schumann 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
70351 Informationsveranstaltung zur mündlichen Prüfung in den Modulen B2-B4/Mediävistik   -   Jochum-Godglück Rein Miedema 83 Sonstiges A
 
Die Überschrift Proseminare zur Neueren Sprachwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare zur Neueren Sprachwissenschaft  Proseminare zur Neueren Sprachwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
67367 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Unterstützung bei Hausarbeiten zu Proseminaren der Germanistik (freiw. Tutorium)   -   Parino Eiswirth (zuvor Balo) 41 Übung A
 
Die Überschrift Proseminare zu Text und/oder Gespräch im Sinne der Zwischenprüfungsordnung bzw. Proseminare zu Semantik / Pragmatik aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare zu Text und/oder Gespräch im Sinne der Zwischenprüfungsordnung bzw. Proseminare zu Semantik / Pragmatik  Proseminare zu Text und/oder Gespräch im Sinne der Zwischenprüfungsordnung bzw. Proseminare zu Semantik / Pragmatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65581 PS Varietäten des Deutschen - [PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Mo 14-16)   -   Schu 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65584 PS Einführung in die Semantik - [PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Di 10-12)   -   Ramelli 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65585 PS Einführung in die Pragmatik - [PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Do 16-18) 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65586 PS Experimentelle Pragmatik - [PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Do 12-14)   -   Hartung 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65587 PS Ellipsen - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur + PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Di 14-16)   -   Horch 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65588 PS Elliptisch. Praktisch. Gut. Einführung in die Werbesprache - [PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Blockveranstaltung) 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65589 PS Experimentelle Pragmatik: Berechnung skalarer Implikaturen - [PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Blockveranstaltung)   -   Bott 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
66288 PS Experimentelle Linguistik - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur + PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Mi 14-16)   -   Hartung Horch 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Proseminare zur Grammatik und/oder Orthographie im Sinne der Zwischenprüfungsordnung bzw. Proseminare zu Grammatik aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare zur Grammatik und/oder Orthographie im Sinne der Zwischenprüfungsordnung bzw. Proseminare zu Grammatik  Proseminare zur Grammatik und/oder Orthographie im Sinne der Zwischenprüfungsordnung bzw. Proseminare zu Grammatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65580 PS Orthografie - [PS Grammatik / Sprache und Struktur] (Do 10-12)   -   Kulakov 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65587 PS Ellipsen - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur + PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Di 14-16)   -   Horch 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65702 PS Einführung in die Syntax - [PS Grammatik / Sprache und Struktur] (Di 16-18)   -   Ramelli 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65703 PS Grundlagen der Phonetik, Transkription und Phonologie - [PS Grammatik / Sprache und Struktur] (Fr 10-12)   -   Lasarcyk 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65704 PS Grundlagen der Phonetik, Transkription und Phonologie - [PS Grammatik / Sprache und Struktur] (Mi 10-12)   -   Lasarcyk 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65705 PS Wortstellung - [PS Grammatik / Sprache und Struktur] (Di 10-12)   -   Avgustinova 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
66288 PS Experimentelle Linguistik - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur + PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Mi 14-16)   -   Hartung Horch 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Zweiter Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Zweiter Studienabschnitt  Zweiter Studienabschnitt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65024 HS Frame - Schema - Feld. Ordnungen im Lexikon und ihre Varianten - [HS Sprachgeschichte] (Mi 8-10)   -   Godglück 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65029 Übung zur Begleitung von Vorlesung und Hauptseminar (Mi 16-18)   -   Godglück 41 Übung A
65590 HS Was ist eigentlich Bedeutung? - [HS Sem./Pragm. + Text u. Disk. + Spr. u. Bed. ] (Di 14-16)   -   Reich 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65591 HS Wortart und Bedeutung - [HS Sem./Pragm. + Text u. Disk. + Spr. u. Bed. ] (Mo 14-16)   -   Reich 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65592 HS Gesprochenes Deutsch - [HS Sem./Pragm. + Text u. Disk. + Spr. u. Bed. ] - ACHTUNG: NUR FÜR BA-STUDIERENDE (Di 16-18)   -   Schu 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65593 HS Wortstellung im Deutschen - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Fr 14-16)   -   Gunkel 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65707 HS Grammatikmodelle - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Di 8-10)   -   Avgustinova 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65708 HS Theoretische Aspekte der deutschen Grammatik - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Do 10-12)   -   Avgustinova 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
67542 NEU !! - HS Die Repräsentation von ambigen Wortbedeutungen in der Computerlinguistik - [HS Sem./Pragm. + Text u. Disk. + Spr. u. Bed.]   -   Schulte im Walde 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Sonstige Veranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Sonstige Veranstaltungen  Sonstige Veranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65030 K Kolloquium für Doktoranden, Magister- und Examenskandidat(inn)en (Mo 18-20)   -   Godglück 10 Kolloquium A
65031 K Kolloquium Germanistische Mediävistik (Für Examenskandidat(inn)en und fortgeschrittene Studierende - (Di 16-18)   -   Miedema 10 Kolloquium A belegen/abmelden
65709 K Forschungskolloquium für Mitarbeiter und Masterstudierende   -   Reich 10 Kolloquium A
 
Die Überschrift B. Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu B. Literaturwissenschaft  B. Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
69332 Lesung Matthias Senkel in der Universität   -   Frank Birgfeld 83 Sonstiges A
 
Die Überschrift Lehrveranstaltungen für Erasmus-Studierende aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen für Erasmus-Studierende  Lehrveranstaltungen für Erasmus-Studierende    

Diese Rubrik enthält nur die Lehrveranstaltungen, die speziell für Erasmus-Studierende angeboten werden. 

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65706 Lektürekurs zu den literaturgeschichtlichen Vorlesungen (nur für ERASMUS-Studierende)   -   Leber 130 Lektüre A
 
Die Überschrift Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester  Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65025 Deutsche Literatur des Spätmittelalters II - [VL Hist. Fragest. v. 1700 / Lit. d. Mittelalters / Lit. allg.] (Mi 12-14)   -   Haubrichs 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65026 VL Lyrik des Mittelalters - [VL Hist. Fragest. v. 1700 / Lit. d. Mittelalters / Lit. allg.] (Mi 10-12)   -   Miedema 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65175 VL Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft - [VL Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft (Germanistik)]   -   Bogner 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65176 VL Exilliteratur - [VL Hist. Fragest. n. 1700 / Lit. n. 1800 / Lit. allg. / Lit. n. 1500] (Mo 16-18)   -   Kiefer 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65177 ENTFÄLLT - VL Vom Sturm und Drang zur Weimarer Klassik - [VL Hist. Fragest. n. 1700 / Lit. n. 1800 / Lit. allg. / Lit. n. 1500] (Di 10-12)   -   Specht 42 Vorlesung A
65987 VL Deutsch-französische Literaturbeziehungen im 18. Jahrhundert - [VL Hist. Fragest. n. 1700 / Lit. 1500-1800 / Lit. allg. / Lit. n. 1500] (Do 10-12)   -   Bohnengel 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Erster Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Erster Studienabschnitt  Erster Studienabschnitt    
 
Die Überschrift Grundkurse aufklappen  weitere Informationen zu Grundkurse  Grundkurse    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65220 Grundkurs Literaturwissenschaft 1 - [Grundkurs Literaturwissenschaft I - Einführung] (Di 12-14)   -   Birgfeld 19 Kurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
65221 Grundkurs Literaturwissenschaft 1 - [Grundkurs Literaturwissenschaft I - Einführung] (Di 14-16)   -   Birgfeld 19 Kurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
65222 Grundkurs Literaturwissenschaft 1 - [Grundkurs Literaturwissenschaft I - Einführung] (Fr 10-12)   -   Birgfeld 19 Kurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
65223 Grundkurs Literaturwissenschaft 1 - [Grundkurs Literaturwissenschaft I - Einführung] (Fr 12-14)   -   Birgfeld 19 Kurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
65224 Grundkurs Literaturwissenschaft 1 - [Grundkurs Literaturwissenschaft I - Einführung] (Mi 14-16)   -   Kiefer 19 Kurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
65225 Grundkurs Literaturwissenschaft 1 - [Grundkurs Literaturwissenschaft I - Einführung] (Do 10-12)   -   Kiefer 19 Kurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
65226 Grundkurs Literaturwissenschaft 1 - [Grundkurs Literaturwissenschaft I - Einführung] (Do 14-16)   -   Kiefer 19 Kurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
65227 Grundkurs Literaturwissenschaft 1 - [Grundkurs Literaturwissenschaft I - Einführung] (Do 16-18)   -   Kiefer 19 Kurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
67168 Klausuren zum Grundkurs Literaturwissenschaft I   -   Kiefer 150 Klausur A
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare: Lektüre mittelhochdeutscher Texte aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare: Lektüre mittelhochdeutscher Texte  Proseminare: Lektüre mittelhochdeutscher Texte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65015 PS Pfaffe Konrad: "Rolandslied" - [PS Lektüre mittelhochdeutscher Texte] (Do 8-10)   -   Cordes 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65017 PS Hartmann von Aue: "Der arme Heinrich" - [PS Lektüre mittelhochdeutscher Texte] (Mo 12-14)   -   Gluting 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65018 PS Wolfram von Eschenbach: "Willehalm" - [PS Lektüre mittelhochdeutscher Texte] (Mi 8-10)   -   Jochum-Godglück 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65019 PS Heinrich von Veldeke: "Eneas" - [PS Lektüre mittelhochdeutscher Texte] (Mo 10-12) 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
70351 Informationsveranstaltung zur mündlichen Prüfung in den Modulen B2-B4/Mediävistik   -   Jochum-Godglück Rein Miedema 83 Sonstiges A
 
Die Überschrift Proseminare zur Neueren deutschen Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare zur Neueren deutschen Literaturwissenschaft  Proseminare zur Neueren deutschen Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65228 PS Dramen des Sturm und Drang - [PS Lit. 1500-1800] (Mo 14-16)   -   Bohnengel 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65233 PS Literaturcomics im 21. Jahrhundert - [PS Lit. n. 1800] (Mi 12-14)   -   Blank 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65234 PS Wilhelm Heinse und der Sturm und Drang - [PS Lit. 1500-1800] (Di 14-16)   -   Blank 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65235 PS Lyrik des 18. Jahrhunderts - [PS Lit. 1500-1800] (Mi 16-18)   -   Blum 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65672 PS Literatur und Film des Expressionismus - [PS Lit. n. 1800 / PS Medienananlyse] (Fr. 10-12) 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65678 PS Prosa der Nachkriegszeit - [PS Lit. n. 1800] (Mi 12-14)   -   Frank 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65679 PS Einführung in die Literaturkritik und die Literatur der Gegenwart - [PS Lit. n. 1800] (Do 10-12)   -   Frank Birgfeld 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65680 PS Drama und Theater im 20. Jahrhundert (Politik auf der Bühne) - [PS Lit. n. 1800 / PS Medienananlyse] (Mo 16-18)   -   Thinnes 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
67072 PS Romantik - [PS Lit. n. 1800] (Mi 10-12)   -   Stiemer 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
67267 PS Friedrich Schiller - [PS Lit. 1500-1800] (Do 16-18) 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
67367 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Unterstützung bei Hausarbeiten zu Proseminaren der Germanistik (freiw. Tutorium)   -   Parino Eiswirth (zuvor Balo) 41 Übung A
 
Die Überschrift Lehrveranstaltungen zur Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen zur Medienwissenschaft  Lehrveranstaltungen zur Medienwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65672 PS Literatur und Film des Expressionismus - [PS Lit. n. 1800 / PS Medienananlyse] (Fr. 10-12) 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65680 PS Drama und Theater im 20. Jahrhundert (Politik auf der Bühne) - [PS Lit. n. 1800 / PS Medienananlyse] (Mo 16-18)   -   Thinnes 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Vorbereitungskurs zur schriftlichen Zwischenprüfung aufklappen  weitere Informationen zu Vorbereitungskurs zur schriftlichen Zwischenprüfung  Vorbereitungskurs zur schriftlichen Zwischenprüfung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zweiter Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Zweiter Studienabschnitt  Zweiter Studienabschnitt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65239 HS Materialität mittelalterlicher Texte: Handschriften und Inschriften - [HS Lit. d. Mittelalters / Hist. Fragest. v. 1700 / Syst. Fragest. v. 1700] (Mi 12-14)   -   Miedema 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65240 HS Die Prosaromane Elisabeths von Nassau-Saarbrücken - [HS Lit. d. Mittelalters / Hist. Fragest. v. 1700 / Syst. Fragest. v. 1700] (Do 12-14)   -   Miedema 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65681 HS Roland Schimmelpfennig - Drama und Theater der Gegenwart (HS zur Poetikdozentur für Dramatik).- [HS Lit. n. 1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Do 16-18)   -   Birgfeld 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65684 HS Komödien der frühen Neuzeit - [HS Lit. 1500-1800 / Hist. Fragest. v. 1700 / Syst. Fragest. v. 1700] (Mo 14-16)   -   Bogner 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65685 HS Prosaerzählungen des Biedermeier - [HS Lit. n. 1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700]   -   Singh 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65687 ENTFÄLLT - HS Pop-Theorie in Pop-Alben - [HS Lit. n. 1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Mi 10-12)   -   Specht 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65688 HS Mythen in der Goethezeit - NEUER TERMIN - [HS Lit. 1500-1800 u. n.1800 / Histor. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Di 16-18)   -   Specht 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65689 ENTFÄLLT - HS Literatur der Jahrhundertwende - [HS Lit. n. 1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Mi 8-10)   -   Specht 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65985 HS Der junge Schiller - [HS Lit. 1500-1800 / Hist. Fragest. n. 1700]   -   Bohnengel 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65986 HS Die Geschichte vom gegessenen Herzen - [HS Lit. 1500-1800 / Hist. Fragest. v. 1700 / Histor. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. v. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Blockveranstaltung)   -   Bohnengel 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
66748 HS Kompaktworkshop Edition - [HS Lit. n. 1800 / Syst. Fragest. n. 1700] (workshop in Berlin)   -   Wingertszahn 98 Hauptseminar A
67203 HS Literatur und Naturwissenschaft: Thomas Mann, Musil, Broch und Jünger - [HS Lit. n. 1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Di 16-20)   -   Loescher 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Sonstige Veranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Sonstige Veranstaltungen  Sonstige Veranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65682 Kolloquium für Bachelor-KandidatInnen (Literaturwissenschaft) (Mi 18-20)   -   Kiefer 10 Kolloquium A Zur Zeit keine Belegung möglich
65683 Kolloquium für Bachelor-KandidatInnen (Literaturwissenschaft) (Di 18-20)   -   Birgfeld 10 Kolloquium A Zur Zeit keine Belegung möglich
66268 K Kolloquium für Magister- und Examenskandidaten   -   Lohmeier 10 Kolloquium A Zur Zeit keine Belegung möglich
67536 K Doktorandenkolloquium   -   Bogner 10 Kolloquium A
65691 K Kolloquium für Magister- und StaatsexamenskandidatInnen   -   Bogner 10 Kolloquium A
65030 K Kolloquium für Doktoranden, Magister- und Examenskandidat(inn)en (Mo 18-20)   -   Godglück 10 Kolloquium A
65031 K Kolloquium Germanistische Mediävistik (Für Examenskandidat(inn)en und fortgeschrittene Studierende - (Di 16-18)   -   Miedema 10 Kolloquium A belegen/abmelden
 
Die Überschrift C. Französische Abteilung aufklappen  weitere Informationen zu C. Französische Abteilung  C. Französische Abteilung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65953 S Seminar Übersetzungsproblematik literaturwissenschatlicher Texte (Deutsch-Französisch) - [S Version] (Do 10-12)   -   Dalaudière 90 Seminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift D. Deutsch als Fremdsprache aufklappen  weitere Informationen zu D. Deutsch als Fremdsprache  D. Deutsch als Fremdsprache    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65734 S Vor- und Nachbereitung des Unterrichtspraktikums -[S Vor-/Nachbereitung Unterrichtspraktikum] (Mo 16-20)   -   Gerdes 97 Proseminar A belegen/abmelden
65735 Techniken wissenschaftlichen Arbeitens in Deutsch als Fremd-/Zweitsprache -[Techniken wissenschaftlichen Arbeitens in Deutsch als Fremd-/Zweitsprache] (Mo 18-20)   -   Kittenberger 41 Übung A
65738 HS Themen und Forschungsgebiete - [HS Themen und Forschungsgebiete DaF]) (Mi 12-14)   -   Haberzettl 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
66005 Examenskolloquium - [K Examenskolloquium Daf/DaZ] (Blockveranstaltung)   -   Venohr 10 Kolloquium A
66157 Ü Übung DaZ zur VL -[Ü Übung zur VL Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit] (Mo 10-12)   -   Wulff 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
66158 Ü Übung DaZ zur VL -[Ü Übung zur VL Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit] (Mo 12-14)   -   Wulff 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
66160 PS/S Prozessorientierte Lese- und Schreibdidaktik. Förderung von Textkompetenz bei DaZ-Lernern - [S Seminar DaF/DaZ / PS Sprachdidaktik] (Di 10-12)   -   Gruhn 90 Seminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
66164 K Forschungskolloquium -[K Forschungskolloquium DaF/DaZ] (Di 12-14)   -   Haberzettl 10 Kolloquium A Zur Zeit keine Belegung möglich
66165 Ü Übung DaZ zur VL -[Ü Übung zur VL Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit] (Di 14-16)   -   Wulff 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
66168 S Warum Klassiker lesen? - [S Seminar DaF/DaZ] (Mo 16-18)   -   Kittenberger 90 Seminar A belegen/abmelden
66169 S Landeskunde in Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache - [S Seminar DaF/DaZ] (Do 14-16)   -   Wolf 90 Seminar A belegen/abmelden
66171 S Grundzüge des Faches Deutsch als Fremdsprache - [S Einführungsseminar DaF/DaZ] (Blockveranstaltung: Fr. 14-18) 90 Seminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
66173 HS DaZ - [HS DaZ] (Fr 12-14)   -   Haberzettl 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
66174 Ü Deutsch als Bildungssprache kultursensibel unterrichten- [Ü Übung zur VL Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit] (Di 14-16)   -   Gruhn 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
66177 Ü Didaktische Grammatik und Lexik -[Ü Didaktische Grammatik und Lexik] (Mi 14-16)   -   Müller-Liu 41 Übung A belegen/abmelden
66180 Ü Übung zum Unterrichtspraktikum -[Ü Übung zum Unterrichtspraktikum DaF/DaZ] (Di 10-12)   -   Haberzettl 23 Praktikum A Zur Zeit keine Belegung möglich
66274 Sprechstunde zur VL - [VL Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit]   -   Steinmetz 42 Vorlesung A
66275 VL Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit -[VL Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit]   -   Haberzettl 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
67218 Tutorium zur VL Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit - [T Tutorium zur VL Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit (BA VSLT, Lehrämtler)]   -   Steinmetz 40 Tutorium A belegen/abmelden
67219 Didaktik der Landeskunde in Theorie und Praxis - [S Seminar DaF/DaZ]   -   Wolf 90 Seminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
67520 PS/S DaZ Förderung in verschiedenen Altersstufen - [S Seminar DaF/DaZ / PS Sprachdidaktik] (Mi 16-18)   -   Tregubova 90 Seminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift E. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung aufklappen  weitere Informationen zu E. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung  E. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65173 VL Einführung in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung - FD 1 [VL Einführung in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung] (Mo 11-12)   -   Gutenberg 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65559 Ü Übung Atem- und Stimmbildung [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Atem- und Stimmbildung] (Blockveranstaltung)   -   Kröninger 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65560 Ü Übung Atem- und Stimmbildung - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Atem- und Stimmbildung] (Blockveranstaltung)   -   Schega 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65564 Ü Übung Deutsche Standardaussprache - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Deutsche Standardaussprache] (Fr 14-15)   -   Rimbach 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65565 Ü Übung Deutsche Standardaussprache - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Deutsche Standardaussprache] (Fr 13-14)   -   Rimbach 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65566 Ü Übung Deutsche Standardaussprache - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Deutsche Standardaussprache] (Fr 15-16)   -   Rimbach 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65567 Ü Sprecheignungstest - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Sprecheignungstest]   -   N. N. 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65568 Ü Übung Ästhetische Kommunikation: Sprecherische Interpretation von Texten - Brecht - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Ästhetische Kommunikation] (Blockveranstaltung)   -   Gutenberg 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65569 Ü Übung Rhetorische Kommunikation: Argumentation - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Rhetorische Kommunikation] (Blockveranstaltung)   -   Gutenberg 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65826 Ü Übung Elementarprozesse des Sprechens und Hörens/Störungen der mündlichen Kommunikation - [Ü Reflexionsübung Elementarprozesse des Sprechens und Hörens/Störungen der mündlichen Kommunikation] - NUR MASTER   -   Gutenberg 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65827 Ü Übung Rhetorische und ästhetische Kommunikation - [Ü Reflexionsübung Rhetorische und ästhetische Kommunikation] - NUR MASTER   -   Gutenberg 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
66272 Ü Atem- und Stimmbildung [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Atem- und Stimmbildung] 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
67885 Debattierclub (Fr. 10-12) [Freiwillige Veranstaltung, keine CPs]   -   Gutenberg 84 Arbeitsgemeinschaft A
 
Die Überschrift F. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik) aufklappen  weitere Informationen zu F. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik)  F. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik)    
 
Die Überschrift Bachelor Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translation aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translation  Bachelor Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translation    
 
Die Überschrift Erweiterungsmodul "Kultur übersetzen" aufklappen  weitere Informationen zu Erweiterungsmodul "Kultur übersetzen"  Erweiterungsmodul "Kultur übersetzen"    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64174 Kultur übersetzen - "Kulturspezifika als übersetzerische Herausforderung"   -   Menzel 97 Proseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modul Grundlagen der Literaturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Modul Grundlagen der Literaturgeschichte  Modul Grundlagen der Literaturgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
66818 Tutorium zur Leseliste Literaturgeschichte   -   Nesselhauf 40 Tutorium A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Proseminar Epochen und Themen aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar Epochen und Themen  Proseminar Epochen und Themen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65182 Kinderperspektive   -   von Sehlen 97 Proseminar A belegen/abmelden
65181 Vergleichende Literaturgeschichte der Sho’ah 97 Proseminar A belegen/abmelden
67269 Heroische Transfigurationen: Von Herakles bis Superman   -   Schleich 127 Blockkurs A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vorlesung Vergleichende Literaturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Vergleichende Literaturgeschichte  Vorlesung Vergleichende Literaturgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64520 Ringvorlesung Frans Masereel   -   Schmitt Solte-Gresser 42 Vorlesung A belegen/abmelden
65987 VL Deutsch-französische Literaturbeziehungen im 18. Jahrhundert - [VL Hist. Fragest. n. 1700 / Lit. 1500-1800 / Lit. allg. / Lit. n. 1500] (Do 10-12)   -   Bohnengel 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Termine Leselisteprüfung: 09., 10.04.2013. Sollten Sie durch ein Praktikum/einen Auslandsaufenthalt einen früheren Termin benötigen, gibt es am 07.2.2013 einen Ausweichtermin. aufklappen  weitere Informationen zu Termine Leselisteprüfung: 09., 10.04.2013. Sollten Sie durch ein Praktikum/einen Auslandsaufenthalt einen früheren Termin benötigen, gibt es am 07.2.2013 einen Ausweichtermin.  Termine Leselisteprüfung: 09., 10.04.2013. Sollten Sie durch ein Praktikum/einen Auslandsaufenthalt einen früheren Termin benötigen, gibt es am 07.2.2013 einen Ausweichtermin.    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zur Vorlesung gehört eine Leseliste, welche Sie in dem Eintrag zum Tutorium einsehen können. Die mündliche Abprüfung übernimmt Frau Prof. Dr. Solte-Gresser. Bitte melden Sie sich bis 09.01.2013 bei Ihrer Prüferin an (a.ziegler@mx.uni-saarland.de)!! aufklappen  weitere Informationen zu Zur Vorlesung gehört eine Leseliste, welche Sie in dem Eintrag zum Tutorium einsehen können. Die mündliche Abprüfung übernimmt Frau Prof. Dr. Solte-Gresser. Bitte melden Sie sich bis 09.01.2013 bei Ihrer Prüferin an (a.ziegler@mx.uni-saarland.de)!!  Zur Vorlesung gehört eine Leseliste, welche Sie in dem Eintrag zum Tutorium einsehen können. Die mündliche Abprüfung übernimmt Frau Prof. Dr. Solte-Gresser. Bitte melden Sie sich bis 09.01.2013 bei Ihrer Prüferin an (a.ziegler@mx.uni-saarland.de)!!    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul Grundlagen der Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Modul Grundlagen der Literaturtheorie  Modul Grundlagen der Literaturtheorie    
 
Die Überschrift Proseminar Komparatistische Theorie und Methodik aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar Komparatistische Theorie und Methodik  Proseminar Komparatistische Theorie und Methodik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
67731 Metafiktion am Beispiel der Thematisierung von Schreibprozessen   -   Rosenau 97 Proseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übung Ausgewählte Themen: Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Übung Ausgewählte Themen: Literaturtheorie  Übung Ausgewählte Themen: Literaturtheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65188 Literatur und Ökologie   -   Schmitt 41 Übung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modul Grundlagen des Kultur- und Medientransfers aufklappen  weitere Informationen zu Modul Grundlagen des Kultur- und Medientransfers  Modul Grundlagen des Kultur- und Medientransfers    
 
Die Überschrift Proseminar Literarische Interkulturalität aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar Literarische Interkulturalität  Proseminar Literarische Interkulturalität    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65191 Literarische Darstellungen von Venedig   -   Rosenau 97 Proseminar A belegen/abmelden
65998 Weltliteratur(en) neu gedacht   -   Richter 97 Proseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Proseminar Literatur und andere Künste/Medien aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar Literatur und andere Künste/Medien  Proseminar Literatur und andere Künste/Medien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65180 Faust Stoff Intermedial   -   Schmitt 127 Blockkurs A belegen/abmelden
65754 Erzählen im Film am Beispiel von Michael Haneke   -   Vetter 97 Proseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übung Ausgewählte Themen: Kultur- & Medientransfer aufklappen  weitere Informationen zu Übung Ausgewählte Themen: Kultur- & Medientransfer  Übung Ausgewählte Themen: Kultur- & Medientransfer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65193 Rap und Intertextualität   -   Thull 41 Übung A belegen/abmelden
65786 Die „verschwundenen“ Nachbarn (Teil I): Jüdisches Leben in Litauen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts 90 Seminar A belegen/abmelden
66295 Die „Polnische Wirtschaft“, der deutsche „Drang nach Osten“ und was davon nach 1989 und 2004 übrig blieb. Deutsch-polnische Stereotype aus sprachwissenschaftlicher Sicht.   -   Telus 98 Hauptseminar A
 
Die Überschrift Modul Kulturelle Praxis aufklappen  weitere Informationen zu Modul Kulturelle Praxis  Modul Kulturelle Praxis    
 
Die Überschrift Übung Medienanalyse aufklappen  weitere Informationen zu Übung Medienanalyse  Übung Medienanalyse    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
67121 Festival "Primeurs": Hautnahe Einblicke in die frankophone Gegenwartsdramatik   -   Schröder 41 Übung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übung Textproduktion im Medienbereich aufklappen  weitere Informationen zu Übung Textproduktion im Medienbereich  Übung Textproduktion im Medienbereich    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65192 Über die allmähliche Verfertigung der Kunstwerke beim Reden: Kulturjournalismus im Radio   -   Hottong Miller 41 Übung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Schlüsselqualifikationen aufklappen  weitere Informationen zu Schlüsselqualifikationen  Schlüsselqualifikationen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65999 Komparatistisches Arbeiten: Grundlagentechiken   -   Schmitt 41 Übung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Die 15 CP können frei aus den Veranstaltungen des BA Optionalbereichs zusammengestellt werden. aufklappen  weitere Informationen zu Die 15 CP können frei aus den Veranstaltungen des BA Optionalbereichs zusammengestellt werden.  Die 15 CP können frei aus den Veranstaltungen des BA Optionalbereichs zusammengestellt werden.    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Modul Vergleichende Literaturwissenschaft  Modul Vergleichende Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63746 Einführung in die Allgmeine und Vergleichende Literaturwissenschaft   -   Schmitt Solte-Gresser 42 Vorlesung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modul Humanismus und Sprachtransfer aufklappen  weitere Informationen zu Modul Humanismus und Sprachtransfer  Modul Humanismus und Sprachtransfer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63744 Der europäische Humanismus und die translatio studii   -   Gil 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Modul Mehrsprachigkeit und Sprachvergleich aufklappen  weitere Informationen zu Modul Mehrsprachigkeit und Sprachvergleich  Modul Mehrsprachigkeit und Sprachvergleich    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
66274 Sprechstunde zur VL - [VL Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit]   -   Steinmetz 42 Vorlesung A
66275 VL Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit -[VL Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit]   -   Haberzettl 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
67218 Tutorium zur VL Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit - [T Tutorium zur VL Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit (BA VSLT, Lehrämtler)]   -   Steinmetz 40 Tutorium A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Master Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Master Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  Master Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65190 Kolloquium Master, Magister, Promotion   -   Solte-Gresser 10 Kolloquium A belegen/abmelden
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefung Literaturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefung Literaturgeschichte  Vertiefung Literaturgeschichte    
 
Die Überschrift Hauptseminar Epochen & Strömungen aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Epochen & Strömungen  Hauptseminar Epochen & Strömungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65183 Naturalismus   -   Schmitt 98 Hauptseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Hauptseminar Stoffe, Themen & Motive aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Stoffe, Themen & Motive  Hauptseminar Stoffe, Themen & Motive    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65273 Flaneure in Paris und Berlin   -   Oster-Stierle 98 Hauptseminar A belegen/abmelden
65986 HS Die Geschichte vom gegessenen Herzen - [HS Lit. 1500-1800 / Hist. Fragest. v. 1700 / Histor. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. v. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Blockveranstaltung)   -   Bohnengel 98 Hauptseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Übung Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung aufklappen  weitere Informationen zu Übung Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung  Übung Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65187 Intertextuelles Weiterleben literarischer Figuren   -   Schmitt 41 Übung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vertiefung Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefung Literaturtheorie  Vertiefung Literaturtheorie    
 
Die Überschrift Hauptseminar Poetik & Ästhetik I aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Poetik & Ästhetik I  Hauptseminar Poetik & Ästhetik I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65184 Komparatik: Geschichte, Konzepte, Tendenzen   -   Solte-Gresser 98 Hauptseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Hauptseminar Poetik & Ästhetik II aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Poetik & Ästhetik II  Hauptseminar Poetik & Ästhetik II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übung Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Übung Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie  Übung Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65188 Literatur und Ökologie   -   Schmitt 41 Übung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vertiefung Kultur- und Medientransfer aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefung Kultur- und Medientransfer  Vertiefung Kultur- und Medientransfer    
 
Die Überschrift Hauptseminar Kulturkontakt aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Kulturkontakt  Hauptseminar Kulturkontakt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65189 Poetiken der Migration   -   Solte-Gresser 98 Hauptseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Hauptseminar Medientheorie aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Medientheorie  Hauptseminar Medientheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65185 Film und Literatur   -   Schmitt 127 Blockkurs A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übung Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers aufklappen  weitere Informationen zu Übung Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers  Übung Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65194 Digitales Denken: Wie wirken neue Technologien auf Geist, Kultur und Kreativität?   -   Hassel von Pock 41 Übung A belegen/abmelden
65787 Das Memeltal als europäische Kulturlandschaft 90 Seminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Studien aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Studien  Interdisziplinäre Studien    
 
Die Überschrift Bitte wählen Sie sich Veranstaltungen im Umfang von 15 CP aus dem Vorlesungspool des Masters aus. (Siehe HIS LSF Master (konsekutiv)/Interdisziplinäre Studien) aufklappen  weitere Informationen zu Bitte wählen Sie sich Veranstaltungen im Umfang von 15 CP aus dem Vorlesungspool des Masters aus. (Siehe HIS LSF Master (konsekutiv)/Interdisziplinäre Studien)  Bitte wählen Sie sich Veranstaltungen im Umfang von 15 CP aus dem Vorlesungspool des Masters aus. (Siehe HIS LSF Master (konsekutiv)/Interdisziplinäre Studien)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Magister (Studienbeginn bis SS 07) aufklappen  weitere Informationen zu Magister (Studienbeginn bis SS 07)  Magister (Studienbeginn bis SS 07)    
 
Die Überschrift Für Studierende aller Semester aufklappen  weitere Informationen zu Für Studierende aller Semester  Für Studierende aller Semester    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63746 Einführung in die Allgmeine und Vergleichende Literaturwissenschaft   -   Schmitt Solte-Gresser 42 Vorlesung A belegen/abmelden
65180 Faust Stoff Intermedial   -   Schmitt 127 Blockkurs A belegen/abmelden
65191 Literarische Darstellungen von Venedig   -   Rosenau 97 Proseminar A belegen/abmelden
65192 Über die allmähliche Verfertigung der Kunstwerke beim Reden: Kulturjournalismus im Radio   -   Hottong Miller 41 Übung A belegen/abmelden
65193 Rap und Intertextualität   -   Thull 41 Übung A belegen/abmelden
64520 Ringvorlesung Frans Masereel   -   Schmitt Solte-Gresser 42 Vorlesung A belegen/abmelden
65194 Digitales Denken: Wie wirken neue Technologien auf Geist, Kultur und Kreativität?   -   Hassel von Pock 41 Übung A belegen/abmelden
65998 Weltliteratur(en) neu gedacht   -   Richter 97 Proseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Erster Studienabschnitt: kein Angebot mehr; letzte Möglichkeit zur ZP war der 31.03.11 aufklappen  weitere Informationen zu Erster Studienabschnitt: kein Angebot mehr; letzte Möglichkeit zur ZP war der 31.03.11  Erster Studienabschnitt: kein Angebot mehr; letzte Möglichkeit zur ZP war der 31.03.11    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zweiter Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Zweiter Studienabschnitt  Zweiter Studienabschnitt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65184 Komparatik: Geschichte, Konzepte, Tendenzen   -   Solte-Gresser 98 Hauptseminar A belegen/abmelden
65189 Poetiken der Migration   -   Solte-Gresser 98 Hauptseminar A belegen/abmelden
65183 Naturalismus   -   Schmitt 98 Hauptseminar A belegen/abmelden
65185 Film und Literatur   -   Schmitt 127 Blockkurs A belegen/abmelden
65187 Intertextuelles Weiterleben literarischer Figuren   -   Schmitt 41 Übung A belegen/abmelden
65188 Literatur und Ökologie   -   Schmitt 41 Übung A belegen/abmelden
65190 Kolloquium Master, Magister, Promotion   -   Solte-Gresser 10 Kolloquium A belegen/abmelden
 
Die Überschrift G. Lehramt der Primarstufe - Veranstaltungen der Germanistik aufklappen  weitere Informationen zu G. Lehramt der Primarstufe - Veranstaltungen der Germanistik  G. Lehramt der Primarstufe - Veranstaltungen der Germanistik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
67352 VL Grundlagen der Literatur- und Medienwissenschaft und der Literatur- und Mediendidaktik - [VL Vorlesung Grundlagen der Literatur- u. Medienwissenschaft und der Literatur- u. Mediendidaktik]   -   Knopf 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
67353 Ü Übung Literatur und Medien in der Grundschule - [Ü Übung Literatur und Medien in der Grundschule]   -   Knopf 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
67354 Ü Übung Literatur und Medien in der Grundschule - [Ü Übung Literatur und Medien in der Grundschule]   -   Knopf 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
67355 Ü Übung Literatur und Medien in der Grundschule - [Ü Übung Literatur und Medien in der Grundschule]   -   Knopf 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift H. Lehrveranstaltungen zur Fachdidaktik aufklappen  weitere Informationen zu H. Lehrveranstaltungen zur Fachdidaktik  H. Lehrveranstaltungen zur Fachdidaktik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65173 VL Einführung in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung - FD 1 [VL Einführung in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung] (Mo 11-12)   -   Gutenberg 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65044 Übung Grundlagen der Fachdidaktik Deutsch - [Ü Grundlagen der Fachdidaktik Deutsch - FD 2] (Fr 10-12)   -   Hubig 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65046 Übung zum semesterbegleitenden Praktikum - [Ü Übung zum semesterbegleit. Praktikum - neue StO- FD 3] - (Mi 16-18)   -   Hemmer 41 Übung A
65047 Übung zum semesterbegleitenden Praktikum - [Ü Übung zum semesterbegleit. Praktikum - neue StO- FD 3] - (Mi 16-18)   -   Füchsle 41 Übung A
65048 Übung zum semesterbegleitenden Praktikum - [Ü Übung zum semesterbegleit. Praktikum - neue StO- FD 3] - (Mi 16-18)   -   Heinrich-Korpys 41 Übung A
65049 PS Umgang mit Heterogenität von Schülerinnen und Schülern im Deutschunterricht - [PS Sprachdidaktik] (Di 12-14)   -   Becker 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65050 PS Kooperatives Lernen im Deutschunterricht - [PS Sprachdidaktik] (Mi 10-12)   -   Hubig 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65051 PS Schreibkompetenzen vermitteln - [PS Sprachdidaktik] (Do 14-16)   -   Hubig 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65052 PS Hörmedien im Deutschunterricht - [PS Literaturdidaktik] (Mo 16-18)   -   Mergen 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65053 PS Möglichkeiten des "Darstellenden Spiels" im Deutschunterricht - [PS Literaturdidaktik] (Di 8 -10)   -   Matt 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65054 PS Poetry Slam – Chancen und Grenzen für einen integrativen Lyrikunterricht - [PS Literaturdidaktik] (Do 10-12)   -   Heinrich-Korpys 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
65055 Übung zum 4-wöchigen Schulpraktikum - [Ü Übung zum 4-wöchigen Praktikum - neue StO- FD4]   -   Becker 41 Übung A
65056 Übung zum 4-wöchigen Schulpraktikum - [Ü Übung zum 4-wöchigen Praktikum - neue StO- FD4]   -   Bier 41 Übung A
65057 Übung zum 4-wöchigen Schulpraktikum - [Ü Übung zum 4-wöchigen Praktikum - neue StO- FD4]   -   Mergen 41 Übung A
65559 Ü Übung Atem- und Stimmbildung [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Atem- und Stimmbildung] (Blockveranstaltung)   -   Kröninger 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65560 Ü Übung Atem- und Stimmbildung - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Atem- und Stimmbildung] (Blockveranstaltung)   -   Schega 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65564 Ü Übung Deutsche Standardaussprache - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Deutsche Standardaussprache] (Fr 14-15)   -   Rimbach 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65565 Ü Übung Deutsche Standardaussprache - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Deutsche Standardaussprache] (Fr 13-14)   -   Rimbach 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65566 Ü Übung Deutsche Standardaussprache - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Deutsche Standardaussprache] (Fr 15-16)   -   Rimbach 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65568 Ü Übung Ästhetische Kommunikation: Sprecherische Interpretation von Texten - Brecht - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Ästhetische Kommunikation] (Blockveranstaltung)   -   Gutenberg 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
65569 Ü Übung Rhetorische Kommunikation: Argumentation - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Rhetorische Kommunikation] (Blockveranstaltung)   -   Gutenberg 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
66160 PS/S Prozessorientierte Lese- und Schreibdidaktik. Förderung von Textkompetenz bei DaZ-Lernern - [S Seminar DaF/DaZ / PS Sprachdidaktik] (Di 10-12)   -   Gruhn 90 Seminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
66272 Ü Atem- und Stimmbildung [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Atem- und Stimmbildung] 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
67520 PS/S DaZ Förderung in verschiedenen Altersstufen - [S Seminar DaF/DaZ / PS Sprachdidaktik] (Mi 16-18)   -   Tregubova 90 Seminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift I. Veranstaltungen für Erasmus-Studierende aufklappen  weitere Informationen zu I. Veranstaltungen für Erasmus-Studierende  I. Veranstaltungen für Erasmus-Studierende    

Seit dem Wintersemester 2008/09 können Erasmus-Studierende der Fachrichtung Germanistik spezielle Module belegen, die insgesamt 30 ECTS-Punkte einbringen. Es gibt vier Module, aus denen genau zwei ausgewählt werden müssen. Pro Modul sind 15 ECTS-Punkte zu erwerben; ein einzelnes Modul kann jedoch nicht belegt werden. Um die insgesamt 30 ECTS-Punkte zu erhalten, müssen Sie alle Veranstaltungen innerhalb eines Moduls besuchen, außerdem müssen Sie die jeweilige Abschlussprüfung erfolgreich absolvieren (für Details siehe: http://www.uni-saarland.de/fak4/fr41/germanistik/inhalt/lehrestudium/erasmus /erasmus.html).

Die vier Module sind:

1. Erasmus/Germanistik/1 - Deutsche Literaturwissenschaft für Erasmus-Studierende

Umfasst:
-   Lektürekurs für Erasmus-Studierende
-   Teilnahme an einem literaturwissenschaftlichen Proseminar freier Wahl

ECTS: 15 Punkte // Abschluss: mündliche Prüfung im Umfang von 20 Minuten über den gesamten Stoff des Moduls; Prüfer ist der Vorlesungs- oder Proseminarleiter (sprich dich hierzu mit den jeweiligen Dozenten ab)

2. Erasmus/Germanistik/2 – Interkulturelle Kompetenz

Umfasst:
-    Anfertigung eines Portfolios über Sprache, Kultur und Identität in Deutschland

ECTS: 15 Punkte // Abschluss: Prüfung und Bewertung des Portfolios durch die Erasmus-Koordinatorin

3. Erasmus/Germanistik/3 – Deutsche Sprachwissenschaft für Erasmus-Studierende

Umfasst:
-    1 Grundkurs Sprachwissenschaft 1 (WS) oder 2 (SS)
-    1 Proseminar zu:
     - Sprache & Struktur (Phonetik / Phonologie / Morphologie / Syntax) oder
     - Sprache & Bedeutung (Semantik / Pragmatik)
-    1 Vorlesung zu:
     - Sprache & Struktur oder
     - Sprache & Bedeutung

ECTS: 15 Punkte // Abschluss: mündliche Prüfung im Umfang von 30 Minuten mit Fragen aus allen drei Veranstaltungen (VL, PS und GK); Prüfer ist der Vorlesungs- oder Proseminarleiter (sprich dich hierzu mit den jeweiligen Dozenten ab)

4. Erasmus/Germanistik/4: Deutsch als Fremdsprache für Erasmusstudierende

Umfasst:
-    Seminar Landeskunde
-    Seminar Literaturwissenschaft
-    Grundlagen Linguistik

ECTS: 15 Punkte  

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
67205 Orientierungsveranstaltung für Erasmus-Studierende   -   Colbus 168 Einführung A
 
Die Überschrift Veranstaltungen spziell für Modul 1: Deutsche Literaturwissenschaft für Erasmus-Studierende aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltungen spziell für Modul 1: Deutsche Literaturwissenschaft für Erasmus-Studierende  Veranstaltungen spziell für Modul 1: Deutsche Literaturwissenschaft für Erasmus-Studierende    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65706 Lektürekurs zu den literaturgeschichtlichen Vorlesungen (nur für ERASMUS-Studierende)   -   Leber 130 Lektüre A
 
Die Überschrift Veranstaltungen speziell für Modul 4: Deutsch als Fremdsprache für Erasmusstudierende aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltungen speziell für Modul 4: Deutsch als Fremdsprache für Erasmusstudierende  Veranstaltungen speziell für Modul 4: Deutsch als Fremdsprache für Erasmusstudierende    
 
Die Überschrift 1. Landeskunde DAF aufklappen  weitere Informationen zu 1. Landeskunde DAF  1. Landeskunde DAF    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
67219 Didaktik der Landeskunde in Theorie und Praxis - [S Seminar DaF/DaZ]   -   Wolf 90 Seminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 2. Literaturwissenschaft DAF aufklappen  weitere Informationen zu 2. Literaturwissenschaft DAF  2. Literaturwissenschaft DAF    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
66168 S Warum Klassiker lesen? - [S Seminar DaF/DaZ] (Mo 16-18)   -   Kittenberger 90 Seminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift 3. Grundlagen Linguistik DAF aufklappen  weitere Informationen zu 3. Grundlagen Linguistik DAF  3. Grundlagen Linguistik DAF    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
66177 Ü Didaktische Grammatik und Lexik -[Ü Didaktische Grammatik und Lexik] (Mi 14-16)   -   Müller-Liu 41 Übung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift J. Freiwillige Tutorien aufklappen  weitere Informationen zu J. Freiwillige Tutorien  J. Freiwillige Tutorien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
67216 Freiwilliges Tutorium zur Vorbereitung auf die Modulprüfung in der Neueren deutschen Sprachwissenschaft   -   Immesberger 40 Tutorium A
67217 Freiwilliges Tutorium zur Vorbereitung auf die Modulprüfung in der Neueren deutschen Sprachwissenschaft   -   Nicolay 40 Tutorium A
75744 Freiwilliges Tutorium zur Vorbereitung auf die Modulprüfung in der Neueren deutschen Sprachwissenschaft   -   Raber 40 Tutorium A
66270 Freiwilliges Tutorium für die Examensphase in der Neueren Deutschen Sprachwissenschaft (Semantik / Pragmatik / Psycholinguistik)   -   Horch 40 Tutorium A
66271 Freiwilliges Tutorium für die Examensphase in der Neueren Deutschen Sprachwissenschaft (Syntax, Morphologie, Orthographie)   -   Ramelli 40 Tutorium A
67543 Freiwilliges Tutorium zum Proseminar Lektüre mittelhochdeutscher Texte (Di 12-14)   -   Moseler 40 Tutorium A
67544 Freiwilliges Tutorium zum Proseminar Lektüre mittelhochdeutscher Texte   -   Wenzel 40 Tutorium A
67568 Freiwilliges Tutorium zur VL Syntax   -   Immesberger 40 Tutorium A