Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 4 (Sprach-, Literatur- u. Kulturwissenschaften) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 4 (Sprach-, Literatur- u. Kulturwissenschaften)  Fakultät 4 (Sprach-, Literatur- u. Kulturwissenschaften)    
 
Die Überschrift 4.2 Romanistik aufklappen  weitere Informationen zu 4.2 Romanistik  4.2 Romanistik    
 
Die Überschrift Lehramt alt/Magister (Studienbeginn bis SS 07) aufklappen  weitere Informationen zu Lehramt alt/Magister (Studienbeginn bis SS 07)  Lehramt alt/Magister (Studienbeginn bis SS 07)    
 
Die Überschrift III. Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu III. Interkulturelle Kommunikation  III. Interkulturelle Kommunikation    

Bitte achten Sie auch auf aktualisierte Informationen am Schwarzen Brett des Lehrstuhls für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation bzw. auf der Homepage des Lehrstuhls (http://www.phil.uni-sb.de/fr/romanistik/IK/) sowie auf die ausführlichen Informationen im Modulhandbuch. Bei Veranstaltungen, die in Kooperation mit anderen Fächern angeboten werden, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über eventuelle Vorbesprechungen, Raumwechsel etc. in den entsprechenden Fachrichtungen. Die im Bereich Sprachpraxis Französisch zu belegenden Veranstaltungen sind mit denen des Bachelor-Fachs Romanistik bzw. der Lehramtsstudiengänge Französisch identisch. Sprachlehrveranstaltungen Für die Sprachlehrveranstaltungen im Bereich Französisch ist eine Anmeldung vor Veranstaltungsbeginn erforderlich. Die Termine und die Modalitäten für die Online-Anmeldung werden demnächst per Aushang am Schwarzen Brett sowie auf der Homepage der Fachrichtung Romanistik bekannt gegeben (http://www.phil.uni-sb.de/fr/romanistik/sprprein.htm).

Veranstaltungen aus dem GRUNDSTUDIUM (PS, Übung etc.) werden an dieser Stelle nicht mehr systematisch aufgeführt - bitte informieren Sie sich im Vorlesungsverzeichnis unter dem Bachelor-Studiengang IK. Diese Veranstaltungen können selbstverständlich nach wie vor auch von Magister-Studierenden zur Vertiefung / Wiederholung etc. belegt werden!

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
70842 Info-Veranstaltung: Studieren im frankophonen Kanada 83 Sonstiges A
 
Die Überschrift 1. Integrative Landeskunde (Interdisziplinäre Frankreichstudien) aufklappen  weitere Informationen zu 1. Integrative Landeskunde (Interdisziplinäre Frankreichstudien)  1. Integrative Landeskunde (Interdisziplinäre Frankreichstudien)    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65317 50 Jahre Elysée-Vertrag - Bilanz der deutsch-französischen Beziehungen   -   Halmes 42 Vorlesung A belegen/abmelden
64674 Grundriss der Landeskunde Frankreichs   -   Lüsebrink 42 Vorlesung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65318 Deutsch-Französische Zusammenarbeit: Ebenen, Strukturen, Institutionen   -   Halmes 97 Proseminar A belegen/abmelden
66291 Kolonialgeschichte als geteilte franko-maghrebinische Erinnerung   -   Gilzmer 109 Proseminar / Hauptseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Hauptseminare aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare  Hauptseminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65316 Wirtschafts- und Kohäsionspolitik in Deutschland und Frankreich   -   Halmes 98 Hauptseminar A belegen/abmelden
66291 Kolonialgeschichte als geteilte franko-maghrebinische Erinnerung   -   Gilzmer 109 Proseminar / Hauptseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2a. Interkulturelle Beziehungen aufklappen  weitere Informationen zu 2a. Interkulturelle Beziehungen  2a. Interkulturelle Beziehungen    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64662 Einführung in Theorie und Praxis der interkulturellen Kommunikation   -   Lüsebrink 42 Vorlesung A belegen/abmelden
65317 50 Jahre Elysée-Vertrag - Bilanz der deutsch-französischen Beziehungen   -   Halmes 42 Vorlesung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
66291 Kolonialgeschichte als geteilte franko-maghrebinische Erinnerung   -   Gilzmer 109 Proseminar / Hauptseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Hauptseminare aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare  Hauptseminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65297 Kulturtransfer und Kulturkontakt zwischen Deutschland und Frankreich   -   Lüsebrink 98 Hauptseminar A belegen/abmelden
65316 Wirtschafts- und Kohäsionspolitik in Deutschland und Frankreich   -   Halmes 98 Hauptseminar A belegen/abmelden
66291 Kolonialgeschichte als geteilte franko-maghrebinische Erinnerung   -   Gilzmer 109 Proseminar / Hauptseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2b. Kulturelle Medien und Kulturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu 2b. Kulturelle Medien und Kulturwissenschaft  2b. Kulturelle Medien und Kulturwissenschaft    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65644 Medienvergleich Deutschland/Frankreich   -   Behrmann 97 Proseminar A belegen/abmelden
66393 PS Die Repräsentation außereuropäischer Kulturen in der französischen Literatur   -   Ruffing 97 Proseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Hauptseminare aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare  Hauptseminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
64028 Varietätenlinguistik des Französischen   -   Schweickard 109 Proseminar / Hauptseminar A belegen/abmelden
65270 Mit Jules Verne unter die Erde, über die Erde und um die Welt. Globalisierungsphantasien in der Fiktion   -   Oster-Stierle 98 Hauptseminar A belegen/abmelden
65273 Flaneure in Paris und Berlin   -   Oster-Stierle 98 Hauptseminar A belegen/abmelden
65297 Kulturtransfer und Kulturkontakt zwischen Deutschland und Frankreich   -   Lüsebrink 98 Hauptseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
67215 „Movies about the movies“ – Hollywood im Film   -   Schreiber 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 3. Sonstige Lehrveranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu 3. Sonstige Lehrveranstaltungen  3. Sonstige Lehrveranstaltungen    
 
Die Überschrift Hauptseminare aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare  Hauptseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
66000 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Schwerpunkt Romanische Kulturwissenschaften und Interkulturelle Kommunikation sowie Deutsch-Französische Studien)   -   Schmidtgall Heß 41 Übung A belegen/abmelden
66983 Fachsprache (Français des affaires: correspondance commerciale)   -   Galland-Kern 41 Übung A
66984 Fachsprache (Français des affaires: communication interne dans le monde de l'entreprise)   -   Galland-Kern 41 Übung A
 
Die Überschrift Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu Kolloquien  Kolloquien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
65296 Examenskolloquium   -   Lüsebrink 10 Kolloquium A
65315 Examenskolloquium   -   Halmes 10 Kolloquium A