Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft)  Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft)    
 
Die Überschrift Abteilung Wirtschaftswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Abteilung Wirtschaftswissenschaft  Abteilung Wirtschaftswissenschaft    
 
Die Überschrift IX. a) Master-Studiengang Wirtschaft und Recht (PO vom 03. Februar 2010) aufklappen  weitere Informationen zu IX. a) Master-Studiengang Wirtschaft und Recht (PO vom 03. Februar 2010)  IX. a) Master-Studiengang Wirtschaft und Recht (PO vom 03. Februar 2010)    
 
Die Überschrift 2. Bereich Recht aufklappen  weitere Informationen zu 2. Bereich Recht  2. Bereich Recht    
 
Die Überschrift 2.1. Grundlagenbereich Recht aufklappen  weitere Informationen zu 2.1. Grundlagenbereich Recht  2.1. Grundlagenbereich Recht    
 
Die Überschrift Grundlagenmodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagenmodul 1  Grundlagenmodul 1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63912 Grundlagenmodul 1: Methodenkompetenz (Methodik und Arbeitsweise der Rechtswissenschaft)   -   Geiger 94 Vorlesung / Übung A
 
Die Überschrift Grundlagenmodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagenmodul 2  Grundlagenmodul 2    
 
Die Überschrift Propädeutikum im Schwerpuntkbereich "Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht" aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutikum im Schwerpuntkbereich "Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht"  Propädeutikum im Schwerpuntkbereich "Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht"    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63922 Einführung in das Wirtschaftsprivatrecht - Propädeutikum im Modulbereich "Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht"   -   Hell 112 Propädeutikum A
 
Die Überschrift Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und internationales Steuerrecht" aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und internationales Steuerrecht"  Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und internationales Steuerrecht"    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63774 Verwaltungsprozessrecht   -   Gröpl 42 Vorlesung A
63776 Verfassungsprozessrecht   -   Wendt 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht" aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht"  Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht"    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63910 Arbeitsrechtliches Arbeiten II mit Hausaufgaben für den Studiengang Wirtschaft und Recht (Grundlagenmodul 2, SPB Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht) 94 Vorlesung / Übung A
 
Die Überschrift Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht" aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht"  Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht"    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63911 Geistiges Eigentum und Medienrecht im Überblick (Grundlagenmodul 2, SPB Deutsches und Internationales Informations- und Medienrecht)   -   Speiser 94 Vorlesung / Übung A
 
Die Überschrift Grundlagenmodul 3 aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagenmodul 3  Grundlagenmodul 3    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63763 Englische Rechtsterminologie   -   Wolff 42 Vorlesung A
63789 Rechts- und Verfassungsgeschichte I   -   Chiusi 42 Vorlesung A
63793 Juristische Methodenlehre   -   Herberger 42 Vorlesung A
63803 Ökonomische Analyse zentraler Rechtsinstitute   -   Hüschelrath 42 Vorlesung A
63818 e-Justice-Competence "Praktische Rechtsinformatik: Freie juristische Internetprojekte - Analyse und Vernetzung" Vorlesung mit Hausaufgaben   -   Zosel 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift 2.2. Schwerpunktbereich Recht aufklappen  weitere Informationen zu 2.2. Schwerpunktbereich Recht  2.2. Schwerpunktbereich Recht    
 
Die Überschrift 2.2.1. Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht aufklappen  weitere Informationen zu 2.2.1. Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht  2.2.1. Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63773 Kapitalgesellschafts- und Konzernrecht (unter Einbeziehung des Mitbestimmungsrechts)   -   Martinek Reymann 42 Vorlesung A
63777 Vertragsgestaltung   -   Schauer Berrang 42 Vorlesung A
63800 Verbraucherschutz bei Kapitalanlagen   -   Jäger 127 Blockkurs A
63801 Das Recht des Unternehmenskaufs in der anwaltlichen Praxis   -   Semler 127 Blockkurs A
63803 Ökonomische Analyse zentraler Rechtsinstitute   -   Hüschelrath 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift 2.2.2. Deutsches und internationales Steuerrecht aufklappen  weitere Informationen zu 2.2.2. Deutsches und internationales Steuerrecht  2.2.2. Deutsches und internationales Steuerrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63759 Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht   -   Gröpl 42 Vorlesung A
63783 Allgemeines Steuerrecht   -   Bartone 42 Vorlesung A
63796 Umsatzsteuerrecht   -   Bilsdorfer 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift 2.2.3. Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht aufklappen  weitere Informationen zu 2.2.3. Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht  2.2.3. Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63771 Individualarbeitsrecht - Fortgeschrittene - (unter Einbeziehung des Internationalen Arbeitsrechts) 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift 2.2.4. Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht aufklappen  weitere Informationen zu 2.2.4. Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht  2.2.4. Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63803 Ökonomische Analyse zentraler Rechtsinstitute   -   Hüschelrath 42 Vorlesung A
63804 Deutsches und Internationales Urheberrecht   -   Ludyga 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift 2.3. Wissenschaftliches Arbeiten Bereich Recht aufklappen  weitere Informationen zu 2.3. Wissenschaftliches Arbeiten Bereich Recht  2.3. Wissenschaftliches Arbeiten Bereich Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63797 Seminar zum Staats- und Steuerrecht   -   Wendt 126 Blockseminar A
63799 Seminar "Bedeutende Rechtsprechung im Internationalen Privatrecht"   -   Matusche-Beckmann 90 Seminar A
63810 Juristisches Internet-Projekt Saarbrücken   -   Herberger 101 Projektseminar A
63811 Medienrechtliches Seminar (gemeinsam mit der Universität Luxemburg)   -   Herberger Ory Cole 90 Seminar A
63815 Arbeitsrechtliches Blockseminar   -   Kliemt 90 Seminar A
63816 Seminar zum Staats-, Finanz- und Steuerrecht   -   Wendt 90 Seminar A