Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft)  Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft)    
 
Die Überschrift Abteilung Wirtschaftswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Abteilung Wirtschaftswissenschaft  Abteilung Wirtschaftswissenschaft    
 
Die Überschrift IX. a) Master-Studiengang Wirtschaft und Recht (PO vom 03. Februar 2010) aufklappen  weitere Informationen zu IX. a) Master-Studiengang Wirtschaft und Recht (PO vom 03. Februar 2010)  IX. a) Master-Studiengang Wirtschaft und Recht (PO vom 03. Februar 2010)    
 
Die Überschrift 1. Bereich Wirtschaft aufklappen  weitere Informationen zu 1. Bereich Wirtschaft  1. Bereich Wirtschaft    
 
Die Überschrift 1.1. Stammbereich BWL aufklappen  weitere Informationen zu 1.1. Stammbereich BWL  1.1. Stammbereich BWL    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63855 Wirtschaftsinformatik II - Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MOBIS)   -   Loos Walter Di Valentin Vorlesung
63873 Wirtschaftsinformatik III - Anwendungskonzepte betrieblicher Informationssysteme   -   Loos Reiter Vella Vorlesung / Übung
63864 Betriebswirtschaftliche Steuerlehre B   -   Kußmaul Ruiner N. N. Vorlesung
63863 Konzernrechnungslegung nach HGB   -   Olbrich Wirth Eickes Vorlesung / Übung
64502 Bankenaufsicht   -   Waschbusch Rolle Vorlesung
63862 Marktforschung   -   Gröppel-Klein N. N. Vorlesung / Übung
63861 HR Strategy & Human Capital Management   -   Becker Brackertz Vorlesung / Übung
64504 Managementinformationssysteme I: Data Warehousing   -   Strohmeier Vorlesung / Übung
63860 Internationales Management   -   Zentes N. N. Vorlesung / Übung
63859 Handelsstrategien   -   Zentes N. N. Vorlesung / Übung
63874 Koordinationskonzepte des Controlling (mit integrierter Fallstudien-Übung)   -   Baumeister N. N. Vorlesung / Übung
63875 Management des Gesundheitswesens   -   Dietrich Rau Vorlesung / Übung
63898 Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarkttheorie   -   Knobloch Maciejewski Vorlesung / Übung
63899 Product-Service Information Systems   -   Maaß Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift 1.2. Zusatzbereich BWL aufklappen  weitere Informationen zu 1.2. Zusatzbereich BWL  1.2. Zusatzbereich BWL    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63872 Kreditvergabeentscheidungen in Banken   -   Hastenteufel Vorlesung / Übung
63893 Risikomanagementinstrumente in der Rechnungslegung von Banken   -   Sopp Vorlesung
63871 Nationale Besteuerung (Nationale Struktur und Unternehmensbesteuerung)   -   Kußmaul Tcherveniachki Vorlesung
63870 Internationale Besteuerung (Internationale Struktur und Unternehmensbesteuerung)   -   Kußmaul Schäfer Vorlesung
63868 Internationale Rechnungslegung   -   Olbrich Vorlesung
63869 Besteuerung von Finanzdienstleistungen   -   Kußmaul Feyerabend Vorlesung
63882 HR Leadership & Change (nur wenn noch nicht Orga II belegt wurde)   -   Becker Vorlesung / Übung
63900 Organisationsinformationssysteme   -   Strohmeier N. N. Vorlesung / Übung
63867 Anwendung von Finanzinformationssystemen   -   Mohr Vorlesung / Übung
63866 Planung von Finanzinformationssystemen   -   Mohr Vorlesung / Übung
63879 Gesundheitsökonomische Evaluation   -   Dietrich N. N. Vorlesung / Übung
63753 Bewertungs- und Optionspreistheorie   -   Knobloch Vorlesung
66014 Empirisches Projekt zur Markforschung   -   Gröppel-Klein N. N. Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift 1.3. Wissenschaftliches Arbeiten BWL aufklappen  weitere Informationen zu 1.3. Wissenschaftliches Arbeiten BWL  1.3. Wissenschaftliches Arbeiten BWL    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63886 Master-Seminar "innovative Kostenmanagementansätze"   -   Baumeister N. N. Seminar
 
Die Überschrift 2. Bereich Recht aufklappen  weitere Informationen zu 2. Bereich Recht  2. Bereich Recht    
 
Die Überschrift 2.1. Grundlagenbereich Recht aufklappen  weitere Informationen zu 2.1. Grundlagenbereich Recht  2.1. Grundlagenbereich Recht    
 
Die Überschrift Grundlagenmodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagenmodul 1  Grundlagenmodul 1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63912 Grundlagenmodul 1: Methodenkompetenz (Methodik und Arbeitsweise der Rechtswissenschaft)   -   Geiger Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Grundlagenmodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagenmodul 2  Grundlagenmodul 2    
 
Die Überschrift Propädeutikum im Schwerpuntkbereich "Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht" aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutikum im Schwerpuntkbereich "Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht"  Propädeutikum im Schwerpuntkbereich "Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht"    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63922 Einführung in das Wirtschaftsprivatrecht - Propädeutikum im Modulbereich "Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht"   -   Hell Propädeutikum
 
Die Überschrift Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und internationales Steuerrecht" aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und internationales Steuerrecht"  Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und internationales Steuerrecht"    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63774 Verwaltungsprozessrecht   -   Gröpl Vorlesung
63776 Verfassungsprozessrecht   -   Wendt Vorlesung
 
Die Überschrift Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht" aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht"  Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht"    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63910 Arbeitsrechtliches Arbeiten II mit Hausaufgaben für den Studiengang Wirtschaft und Recht (Grundlagenmodul 2, SPB Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht) Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht" aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht"  Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht"    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63911 Geistiges Eigentum und Medienrecht im Überblick (Grundlagenmodul 2, SPB Deutsches und Internationales Informations- und Medienrecht)   -   Speiser Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Grundlagenmodul 3 aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagenmodul 3  Grundlagenmodul 3    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63763 Englische Rechtsterminologie   -   Wolff Vorlesung
63789 Rechts- und Verfassungsgeschichte I   -   Chiusi Vorlesung
63793 Juristische Methodenlehre   -   Herberger Vorlesung
63803 Ökonomische Analyse zentraler Rechtsinstitute   -   Hüschelrath Vorlesung
63818 e-Justice-Competence "Praktische Rechtsinformatik: Freie juristische Internetprojekte - Analyse und Vernetzung" Vorlesung mit Hausaufgaben   -   Zosel Vorlesung
 
Die Überschrift 2.2. Schwerpunktbereich Recht aufklappen  weitere Informationen zu 2.2. Schwerpunktbereich Recht  2.2. Schwerpunktbereich Recht    
 
Die Überschrift 2.2.1. Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht aufklappen  weitere Informationen zu 2.2.1. Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht  2.2.1. Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63773 Kapitalgesellschafts- und Konzernrecht (unter Einbeziehung des Mitbestimmungsrechts)   -   Martinek Reymann Vorlesung
63777 Vertragsgestaltung   -   Schauer Berrang Vorlesung
63800 Verbraucherschutz bei Kapitalanlagen   -   Jäger Blockkurs
63801 Das Recht des Unternehmenskaufs in der anwaltlichen Praxis   -   Semler Blockkurs
63803 Ökonomische Analyse zentraler Rechtsinstitute   -   Hüschelrath Vorlesung
 
Die Überschrift 2.2.2. Deutsches und internationales Steuerrecht aufklappen  weitere Informationen zu 2.2.2. Deutsches und internationales Steuerrecht  2.2.2. Deutsches und internationales Steuerrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63759 Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht   -   Gröpl Vorlesung
63783 Allgemeines Steuerrecht   -   Bartone Vorlesung
63796 Umsatzsteuerrecht   -   Bilsdorfer Vorlesung
 
Die Überschrift 2.2.3. Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht aufklappen  weitere Informationen zu 2.2.3. Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht  2.2.3. Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63771 Individualarbeitsrecht - Fortgeschrittene - (unter Einbeziehung des Internationalen Arbeitsrechts) Vorlesung
 
Die Überschrift 2.2.4. Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht aufklappen  weitere Informationen zu 2.2.4. Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht  2.2.4. Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63803 Ökonomische Analyse zentraler Rechtsinstitute   -   Hüschelrath Vorlesung
63804 Deutsches und Internationales Urheberrecht   -   Ludyga Vorlesung
 
Die Überschrift 2.3. Wissenschaftliches Arbeiten Bereich Recht aufklappen  weitere Informationen zu 2.3. Wissenschaftliches Arbeiten Bereich Recht  2.3. Wissenschaftliches Arbeiten Bereich Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
63797 Seminar zum Staats- und Steuerrecht   -   Wendt Blockseminar
63799 Seminar "Bedeutende Rechtsprechung im Internationalen Privatrecht"   -   Matusche-Beckmann Seminar
63810 Juristisches Internet-Projekt Saarbrücken   -   Herberger Projektseminar
63811 Medienrechtliches Seminar (gemeinsam mit der Universität Luxemburg)   -   Herberger Ory Cole Seminar
63815 Arbeitsrechtliches Blockseminar   -   Kliemt Seminar
63816 Seminar zum Staats-, Finanz- und Steuerrecht   -   Wendt Seminar
 
Die Überschrift 3. Wahlbereich aufklappen  weitere Informationen zu 3. Wahlbereich  3. Wahlbereich    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)