Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB)  Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB)    
 
Die Überschrift (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich  (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich    
 
Die Überschrift B. Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu B. Kultur und Geschichte  B. Kultur und Geschichte    
 
Die Überschrift B1. Geschichte des Christentums aufklappen  weitere Informationen zu B1. Geschichte des Christentums  B1. Geschichte des Christentums    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte  Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
68392 Kirchen- und Theologiegeschichte   -   Leugers-Scherzberg Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Einführung in die Kirchen- und Theologiegeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kirchen- und Theologiegeschichte  Einführung in die Kirchen- und Theologiegeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
69590 Einführung in die Kirchengeschichte   -   Rauber Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema A)  Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema A)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
68477 Epochen der Kirchengeschichte   -   Leugers-Scherzberg Hauptseminar belegen/abmelden
70342 Kirchengeschichte Mittel- und Osteuropas nach dem Zweiten Weltkrieg   -   Hüttenhoff Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (Übung) aufklappen  weitere Informationen zu Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (Übung)  Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (Übung)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
69462 die Zusammenarbeit von Staat und Kirche im Bereich der Universitäten unter Berücksichtigung der Universität des Saarlandes   -   Rauber Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (SSt) aufklappen  weitere Informationen zu Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (SSt)  Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (SSt)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema B)  Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema B)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
68477 Epochen der Kirchengeschichte   -   Leugers-Scherzberg Hauptseminar belegen/abmelden
70342 Kirchengeschichte Mittel- und Osteuropas nach dem Zweiten Weltkrieg   -   Hüttenhoff Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Christologie und Gotteslehre (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Christologie und Gotteslehre (WP)  Christologie und Gotteslehre (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
68394 Christologie und Gotteslehre (hist.-syst.)   -   Scherzberg Leugers-Scherzberg Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Christentum und Antike (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Christentum und Antike (WP)  Christentum und Antike (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift B2. Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu B2. Geschichte des Mittelalters  B2. Geschichte des Mittelalters    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte (WP)  Einführung in das Studium der Geschichte (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
68375 Europäische Geschichte der Neuzeit, Teil I: Das Zeitalter der Renaissance   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
68423 Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR   -   Grabas Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
68429 Das christliche Ordenswesen im Früh- und Hochmittelalter   -   Oberweis Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
68548 Der Nationalsozialismus. Herrschaft - Ideologie - Terror   -   Reitmayer, PD Dr. Vorlesung belegen/abmelden
69068 Geschichte Italiens im Spätmittelalter. Regionale Konfliktlinien und europäische Zusammenhänge   -   Jörg Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema A) (WP)  Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema A) (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
68429 Das christliche Ordenswesen im Früh- und Hochmittelalter   -   Oberweis Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
69068 Geschichte Italiens im Spätmittelalter. Regionale Konfliktlinien und europäische Zusammenhänge   -   Jörg Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
69121 Schreibwerkstatt   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
69122 WAF - Wissenschaftliches Arbeiten für Fortgeschrittene – praxisorientiert   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
70185 Einführung in die Methoden der Mediengeschichte Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
70266 Repetitorium zur Geschichte des Mittelalters II (ca. 1050-1250)   -   Schäfer Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
70291 Basismodul Französisch für Historiker: Königsmord und Attentate   -   Roscheck Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
70870 Basiswissen: Römische Geschichte II: Die Mittlere Republik (287-133 v. Chr.)   -   Aydin Übung belegen/abmelden
71306 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Müller Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte des Mittelalters  Einführung in die Geschichte des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
69076 Die Reichsreform. Planungen, Entwürfe und Konflikte des 15. und frühen 16. Jahrhunderts   -   Jörg Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
70268 Karl Martell - Frankenreich und Europa im 8. Jahrhundert   -   Vogel Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema B)  Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema B)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
68429 Das christliche Ordenswesen im Früh- und Hochmittelalter   -   Oberweis Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
69068 Geschichte Italiens im Spätmittelalter. Regionale Konfliktlinien und europäische Zusammenhänge   -   Jörg Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters  Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
69998 Historiographie im Europa des 8. und 9. Jahrhunderts   -   Kasten Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
71292 Königtum und Reichsfürsten im 14. Jahrhundert - Verfassungsgeschichtliche Entwicklungen des Heiligen Römischen Reiches im Spätmittelalter   -   Ludwig Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema C)  Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema C)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
68429 Das christliche Ordenswesen im Früh- und Hochmittelalter   -   Oberweis Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
69068 Geschichte Italiens im Spätmittelalter. Regionale Konfliktlinien und europäische Zusammenhänge   -   Jörg Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Geschichte des Mittelalters  Weiterführende Studien zur Geschichte des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
69077 Die Reichsstadt Nürnberg. Führungsgruppen, reichsstädtische Politik und europaweite Handelsinteressen   -   Jörg Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
69078 Städtelandschaft und Städtenetz im Spätmittelalter: Das Elsass   -   Jörg Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
69995 Familie und Herrschaft. Herrschertestamente europäischer Dynastien im Mittelalter (bis ca. 1300)   -   Kasten Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
69996 "Kind und Kegel" im Früh- und Hochmittelalter   -   Kasten Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift B3. Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu B3. Geschichte der Frühen Neuzeit  B3. Geschichte der Frühen Neuzeit    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte (WP)  Einführung in das Studium der Geschichte (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
68375 Europäische Geschichte der Neuzeit, Teil I: Das Zeitalter der Renaissance   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
68423 Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR   -   Grabas Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
68429 Das christliche Ordenswesen im Früh- und Hochmittelalter   -   Oberweis Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
68548 Der Nationalsozialismus. Herrschaft - Ideologie - Terror   -   Reitmayer, PD Dr. Vorlesung belegen/abmelden
69068 Geschichte Italiens im Spätmittelalter. Regionale Konfliktlinien und europäische Zusammenhänge   -   Jörg Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema A) (WP)  Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema A) (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
68375 Europäische Geschichte der Neuzeit, Teil I: Das Zeitalter der Renaissance   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
69121 Schreibwerkstatt   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
69122 WAF - Wissenschaftliches Arbeiten für Fortgeschrittene – praxisorientiert   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
70185 Einführung in die Methoden der Mediengeschichte Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
70266 Repetitorium zur Geschichte des Mittelalters II (ca. 1050-1250)   -   Schäfer Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
70291 Basismodul Französisch für Historiker: Königsmord und Attentate   -   Roscheck Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
70870 Basiswissen: Römische Geschichte II: Die Mittlere Republik (287-133 v. Chr.)   -   Aydin Übung belegen/abmelden
71306 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Müller Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte der Neuzeit  Einführung in die Geschichte der Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
70273 Armut und Armenfürsorge in der Frühen Neuzeit   -   Nipperdey Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema B)  Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema B)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
68375 Europäische Geschichte der Neuzeit, Teil I: Das Zeitalter der Renaissance   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit  Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
70274 Epochen und Periodisierung in der Geschichtswissenschaft   -   Nipperdey Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema C)  Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema C)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
68375 Europäische Geschichte der Neuzeit, Teil I: Das Zeitalter der Renaissance   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Geschichte der Frühen Neuzeit  Weiterführende Studien zur Geschichte der Frühen Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
70289 Kaiser Maximilian I. (1459-1519) und seine Zeit   -   Behringer Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
70841 Vom Handelsstützpunkt zur Siedlungskolonie. Phasen und Formen der europäischen Expansion in der Frühen Neuzeit   -   Babel Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift B4. Neuere und Neueste Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu B4. Neuere und Neueste Geschichte  B4. Neuere und Neueste Geschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte (WP)  Einführung in das Studium der Geschichte (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
68375 Europäische Geschichte der Neuzeit, Teil I: Das Zeitalter der Renaissance   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
68423 Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR   -   Grabas Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
68429 Das christliche Ordenswesen im Früh- und Hochmittelalter   -   Oberweis Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
68548 Der Nationalsozialismus. Herrschaft - Ideologie - Terror   -   Reitmayer, PD Dr. Vorlesung belegen/abmelden
69068 Geschichte Italiens im Spätmittelalter. Regionale Konfliktlinien und europäische Zusammenhänge   -   Jörg Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema A) (WP)  Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema A) (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
68423 Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR   -   Grabas Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
68548 Der Nationalsozialismus. Herrschaft - Ideologie - Terror   -   Reitmayer, PD Dr. Vorlesung belegen/abmelden
71169 Litauen aus europäischer Perspektive: Text- und Filmanalyse Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
69121 Schreibwerkstatt   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
69122 WAF - Wissenschaftliches Arbeiten für Fortgeschrittene – praxisorientiert   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
70185 Einführung in die Methoden der Mediengeschichte Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
70266 Repetitorium zur Geschichte des Mittelalters II (ca. 1050-1250)   -   Schäfer Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
70291 Basismodul Französisch für Historiker: Königsmord und Attentate   -   Roscheck Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
70870 Basiswissen: Römische Geschichte II: Die Mittlere Republik (287-133 v. Chr.)   -   Aydin Übung belegen/abmelden
71306 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Müller Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte der Neuzeit  Einführung in die Geschichte der Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
69124 Studentischer Antisemitismus in der Weimarer Republik: der Kampf um den „Arierparagraphen“ 1926/27   -   Möhler Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
70633 Unter stalinistischer und nationalsozialistischer Herrschaft. Minsk und Riga vom Hitler-Stalin-Pakt (1939) bis zum Tode Stalins (1953)   -   Friedman Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
71147 Anpassung, Verfolgung, Widerstand und Exil: Deutsche Sozialdemokraten 1933-1945   -   Späth Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema B)  Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema B)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
68423 Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR   -   Grabas Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
68548 Der Nationalsozialismus. Herrschaft - Ideologie - Terror   -   Reitmayer, PD Dr. Vorlesung belegen/abmelden
71169 Litauen aus europäischer Perspektive: Text- und Filmanalyse Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte  Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
68424 Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR   -   Grabas Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
69123 Das Elsass – Geschichte eines deutsch-französischen Grenzlandes seit 1871   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
69126 Universitäten, Wissenschaft und Politik in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
70354 Das Deutsche Kaiserreich 1871-1914 Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
70496 Dandy mit Wespentaille – Mode und Geschlecht im langen 19. Jahrhundert   -   Reupke Jacobs Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
70497 "Die Juden sind unser Unglück." – Über den Antisemitismus in Politik, Gesellschaft und Kulturleben des Kaiserreiches am Beispiel Heinrich von Treitschke und Richard Wagner   -   Reupke Tsiakiris Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
70629 „Zeit der Wirren“. Russland nach dem Tod des Zaren Fjodor I. bis zur Etablierung der Romanov-Dynastie (1598 bis 1613): Geschichte und ihre Rezeption im Zarenreich, in der UdSSR und in der Russischen Föderation nach 1991   -   Friedman Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
70632 Feminismus in Europa: Von Olympe de Gouges (1748 – 1793) bis zu Femen und Pussy Riot (2012)   -   Friedman Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
71166 Geschichte, Kultur und Literatur der Stadt Vilnius Seminar belegen/abmelden
71167 Die verschwundenen Nachbarn (Teil II): Die Shoah in Litauen Seminar belegen/abmelden
71168 Litauische Literatur des 20. Jahrhunderts Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema C)  Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema C)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
68423 Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR   -   Grabas Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
68548 Der Nationalsozialismus. Herrschaft - Ideologie - Terror   -   Reitmayer, PD Dr. Vorlesung belegen/abmelden
71169 Litauen aus europäischer Perspektive: Text- und Filmanalyse Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte  Weiterführende Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
68426 Die Ölpreisschocks von 1973/79 - Eine Zäsur der europäischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte?   -   Grabas Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
69146 Die Machtergreifung   -   Reitmayer, PD Dr. Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
71974 Wirtschaftliche Integration in Europa 1951-1990 Hauptseminar belegen/abmelden