Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation - StO 2010 aufklappen  weitere Informationen zu Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation - StO 2010  Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation - StO 2010    
 
Die Überschrift Hauptfach / Nebenfach aufklappen  weitere Informationen zu Hauptfach / Nebenfach  Hauptfach / Nebenfach    
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul  Vertiefungsmodul    

Belegt werden müssen 2 Veranstaltungen nach Wahl aus den Gegenstandsbereichen des Studiengangs (Vorlesung, Übung, Proseminar) im Umfang von 7 CP oder 1 Hauptseminar (7 CP).

Die Leistungskontrollen sind abhängig von den gewählten Veranstaltungen.

Zusätzliche Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der FR 4.2 wahlweise aus den Themengebieten der Module Landeskunde, Kultur- und Medienwissenschaft, Interkulturelle Kommunikation.

So können z.B. durch die Wahl von einer Vorlesung/Übung (3 CP) und einem Proseminar (4 CP) zur Landeskunde neue Themengebiete vertieft werden, so dass eine entsprechende Schwerpunktbildung erfolgt, die zur Themenfindung für die Bachelor-Arbeit führen kann.

Empfohlen ist der Besuch eines Hauptseminars.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
74540 Einführung in die europäische Integration   -   Halmes Proseminar belegen/abmelden
74542 Zehn Jahre "Zukunftsbild 2020" in der Großregion - Zukunft für die Großregion?   -   Halmes Proseminar belegen/abmelden
75011 Grandes affaires criminelles : opinion publique, réception intermédiatique et enjeux culturels, sociaux et politiques dans la francophonie (Québec-France-Belgique) Proseminar belegen/abmelden
75034 Transformationen im Maghreb: Das Beispiel Marokko   -   Gilzmer Proseminar belegen/abmelden
75035 Kunst im Ausnahmezustand   -   Gilzmer Hauptseminar belegen/abmelden
75143 PS Regards croisés : France - Allemagne - Québec. Théâtre contemporain et échanges interculturels   -   Deshoulières Proseminar belegen/abmelden
75144 PS Le théâtre de Marguerite Duras. Le texte, la scène et l'écran   -   Deshoulières Proseminar belegen/abmelden
75246 Medienvergleich Deutschland/Frankreich   -   Behrmann Proseminar belegen/abmelden
75657 Les années Mitterrand   -   Henke Proseminar belegen/abmelden