Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Deutsch-französiche Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-französiche Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB)  Deutsch-französiche Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB)    
 
Die Überschrift 1. Studienjahr: Universität des Saarlandes aufklappen  weitere Informationen zu 1. Studienjahr: Universität des Saarlandes  1. Studienjahr: Universität des Saarlandes    

Anmeldeverfahren Sprachlehrveranstaltungen Französisch

Für die Sprachlehrveranstaltungen im Bereich Französisch ist eine ANMELDUNG vor Veranstaltungsbeginn erforderlich.

Bitte informieren Sie sich ca. vier Wochen vor Vorlesungsbeginn über die genauen Anmeldemodalitäten auf der Homepage der Fachrichtung Romanistik  

http://www.romanistik.uni-saarland.de

Florian Henke

 
Die Überschrift Sprachausbildung Französisch (DFS-01SF) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachausbildung Französisch (DFS-01SF)  Sprachausbildung Französisch (DFS-01SF)    

Anmeldeverfahren Sprachlehrveranstaltungen Französisch

Für die Sprachlehrveranstaltungen im Bereich Französisch ist eine ANMELDUNG vor Veranstaltungsbeginn erforderlich.

Bitte informieren Sie sich ca. vier Wochen vor Vorlesungsbeginn über die genauen Anmeldemodalitäten auf der Homepage der Fachrichtung Romanistik  

http://www.romanistik.uni-saarland.de

Florian Henke

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
73570 Mündliche Kommunikation II (= Communication orale II)   -   Fau Perrin Gilzmer Übung
74478 Grammatik II (= Communication écrite I)   -   Wichert Henke Übung
74479 Phonetik (= Phonétique I)   -   Wichert Übung
74490 Grammatik I (= Module à option: Grammaire)   -   Henke Bauquel Übung
74498 Mündliche Kommunikation I (= Communication orale I)   -   Henke Charrier Bauquel Salin Übung
74499 Fachsprache (Francais des affaires : microéconomie)   -   Wagner Übung
74500 Fachsprache (Francais des affaires : macroéconomie)   -   Wagner Übung
74516 Textredaktion I ( dissertation - cours)   -   Léturgie Fau Übung
74517 Phonetik (= Phonétique II) ALLE AUSSER LEHRAMT   -   Léturgie Charrier Übung
74538 Textredaktion I (ALLE - narration / description - COURS)   -   Fau Übung
75820 Fachsprache (Français des affaires: correspondance commerciale)   -   Galland-Kern Übung
75821 Fachsprache (Français des affaires: communication interne dans le monde de l'entreprise)   -   Galland-Kern Übung
 
Die Überschrift Kultur und Gesellschaft (DFS-01KG) aufklappen  weitere Informationen zu Kultur und Gesellschaft (DFS-01KG)  Kultur und Gesellschaft (DFS-01KG)    
 
Die Überschrift Einführung in die Landeskunde Frankreichs aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Landeskunde Frankreichs  Einführung in die Landeskunde Frankreichs    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
73244 Grundriss der Landeskunde Frankreichs   -   Lüsebrink Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Initiation à la civilisation française aufklappen  weitere Informationen zu Initiation à la civilisation française  Initiation à la civilisation française    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
73571 Initiation à la civilisation francaise   -   Gilzmer Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kommunikation und Medien (DFS-01KM) aufklappen  weitere Informationen zu Kommunikation und Medien (DFS-01KM)  Kommunikation und Medien (DFS-01KM)    
 
Die Überschrift Einführung in die französische Kultur- und Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die französische Kultur- und Medienwissenschaft  Einführung in die französische Kultur- und Medienwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundlagen der französischen Kultur- und Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen der französischen Kultur- und Medienwissenschaft  Grundlagen der französischen Kultur- und Medienwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Linguistik I aufklappen  weitere Informationen zu Linguistik I  Linguistik I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
73324 Einführung in die französische Sprachwissenschaft - Linguistik I   -   Sumski Proseminar belegen/abmelden
74921 Einführung in die französische Sprachwissenschaft - Linguistik I (mit Tutorium)   -   Lichtenthal Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Linguistik II aufklappen  weitere Informationen zu Linguistik II  Linguistik II    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
73140 Linguistik - Französisch: "Sprache - Kultur- Identität: Sprachpolitik und Sprachbewusstsein in Frankreich"   -   Mathieu Proseminar belegen/abmelden
75041 Sprachenübergreifend lehren und lernen - Einführung in die romanische Interkomprehension   -   Reissner Proseminar / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Methodische Grundlagen (DFS-01MG) aufklappen  weitere Informationen zu Methodische Grundlagen (DFS-01MG)  Methodische Grundlagen (DFS-01MG)    
 
Die Überschrift Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten  Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
73912 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Schwerpunkt Romanische Kulturwissenschaften und Interkulturelle Kommunikation sowie Deutsch-Französische Studien)   -   Schmidtgall Heß Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Initiation à l’interculturalité et à ses problèmes (gemeinsame Veranstaltung mit der Université Paul Verlaine-Metz) aufklappen  weitere Informationen zu Initiation à l’interculturalité et à ses problèmes (gemeinsame Veranstaltung mit der Université Paul Verlaine-Metz)  Initiation à l’interculturalité et à ses problèmes (gemeinsame Veranstaltung mit der Université Paul Verlaine-Metz)    

Gemeinsame Veranstaltung mit der Université Paul Verlaine-Metz.

Der Kurs beginnt i.d.R. am Ende des Wintersemesters und endet in der ersten Hälfte des Sommersemesters und findet z.T. als Blockveranstaltung an beiden Universitäten statt. Während der vorlesungsfreien Zeit erfolgt die Zusammenarbeit im Kurs online über die Lernplattform Clix statt.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
79187 Initiation à l'interculturalité et à ses problèmes Arbeitsgemeinschaft
 
Die Überschrift 2. Fremdsprache (DFS-01FS) aufklappen  weitere Informationen zu 2. Fremdsprache (DFS-01FS)  2. Fremdsprache (DFS-01FS)    
2 Sprachkurse aus dem Angebot des Sprachenzentrums. Die ANMELDUNG hierzu ist obligatorisch! Wichtige Informationen hierzu siehe www.szsb.uni-saarland.de
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Französische Literaturwissenschaft (DFS-01FL) aufklappen  weitere Informationen zu Französische Literaturwissenschaft (DFS-01FL)  Französische Literaturwissenschaft (DFS-01FL)    
2 Veranstaltungen zur französischen Literaturwissenschaft nach Wahl.
 
Die Überschrift Einführungsvorlesung Französische Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführungsvorlesung Französische Literaturwissenschaft  Einführungsvorlesung Französische Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
72077 Paradigmen zur französischen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts   -   Oster-Stierle Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Literaturwissenschaft Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Literaturwissenschaft Französisch  Literaturwissenschaft Französisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
74842 La représentation du lieu chez Zola   -   Fau Proseminar belegen/abmelden
74937 PS Autobiografisches Schreiben in der französischen Literatur   -   Ruffing Proseminar belegen/abmelden
75143 PS Regards croisés : France - Allemagne - Québec. Théâtre contemporain et échanges interculturels   -   Deshoulières Proseminar belegen/abmelden
75144 PS Le théâtre de Marguerite Duras. Le texte, la scène et l'écran   -   Deshoulières Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Lehrveranstaltung nach Wahl (DFS-01W) aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltung nach Wahl (DFS-01W)  Lehrveranstaltung nach Wahl (DFS-01W)    
Veranstaltungen nach Wahl aus den Gegenstandsbereichen des Studiengangs.
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
74540 Einführung in die europäische Integration   -   Halmes Proseminar belegen/abmelden
74542 Zehn Jahre "Zukunftsbild 2020" in der Großregion - Zukunft für die Großregion?   -   Halmes Proseminar belegen/abmelden
74937 PS Autobiografisches Schreiben in der französischen Literatur   -   Ruffing Proseminar belegen/abmelden
75011 Grandes affaires criminelles : opinion publique, réception intermédiatique et enjeux culturels, sociaux et politiques dans la francophonie (Québec-France-Belgique) Proseminar belegen/abmelden
75034 Transformationen im Maghreb: Das Beispiel Marokko   -   Gilzmer Proseminar belegen/abmelden
75143 PS Regards croisés : France - Allemagne - Québec. Théâtre contemporain et échanges interculturels   -   Deshoulières Proseminar belegen/abmelden
75144 PS Le théâtre de Marguerite Duras. Le texte, la scène et l'écran   -   Deshoulières Proseminar belegen/abmelden
75246 Medienvergleich Deutschland/Frankreich   -   Behrmann Proseminar belegen/abmelden
75657 Les années Mitterrand   -   Henke Proseminar belegen/abmelden