Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft)  Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft)    
 
Die Überschrift Abteilung Rechtswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Abteilung Rechtswissenschaft  Abteilung Rechtswissenschaft    
 
Die Überschrift 1. Studiengang Rechtswissenschaft (Abschluss: Erste juristische Prüfung) (http://archiv.uni-saarland.de/de/fakultaeten/fak1/rewifak/aktuelles/) aufklappen  weitere Informationen zu 1. Studiengang Rechtswissenschaft (Abschluss: Erste juristische Prüfung) (http://archiv.uni-saarland.de/de/fakultaeten/fak1/rewifak/aktuelles/)  1. Studiengang Rechtswissenschaft (Abschluss: Erste juristische Prüfung) (http://archiv.uni-saarland.de/de/fakultaeten/fak1/rewifak/aktuelles/)    
 
Die Überschrift 1.3 Schwerpunktbereiche aufklappen  weitere Informationen zu 1.3 Schwerpunktbereiche  1.3 Schwerpunktbereiche    
 
Die Überschrift 1.3.1 Schwerpunktbereich 1: Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.1 Schwerpunktbereich 1: Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht  1.3.1 Schwerpunktbereich 1: Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
72170 Ökonomische Analyse zentraler Rechtsinstitute   -   Hüschelrath Vorlesung
72134 Grundzüge der Buchführung und Bilanzierung   -   Kußmaul Vorlesung
72132 Vertragsgestaltung   -   Schauer Berrang Vorlesung
72136 Kapitalgesellschafts- und Konzernrecht (unter Einbeziehung des Mitbestimmungsrechts)   -   Martinek Reymann Vorlesung
72160 M&A - Recht und Praxis der Unternehmenstransaktionen   -   Jäger Blockkurs
72161 Verbraucherschutz bei Kapitalanlagen   -   Jäger Blockkurs
72152 Seminar zum "Europäischen Handels- und Vertragsrecht" (EURO-Business)   -   Matusche-Beckmann Welter Seminar
72274 Seminar im Wettbewerbs- und Kartellrecht   -   Wimmer-Leonhardt Seminar
75370 Vertragsgestaltung im GmbH-Recht   -   Reymann Blockvorlesung
 
Die Überschrift 1.3.2 Schwerpunktbereich 2: Deutsches und internationales Steuerrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.2 Schwerpunktbereich 2: Deutsches und internationales Steuerrecht  1.3.2 Schwerpunktbereich 2: Deutsches und internationales Steuerrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
72134 Grundzüge der Buchführung und Bilanzierung   -   Kußmaul Vorlesung
72146 Allgemeines Steuerrecht   -   Bartone Vorlesung
72130 Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht   -   Gröpl Vorlesung
72154 Umsatzsteuerrecht   -   Bilsdorfer Vorlesung
72147 Übungen im Steuerrecht   -   Elicker Bartone Bilsdorfer Gröpl Morsch Übung
72165 „Praktische Fragen des aktuellen Steuerstrafrechts – Materielles Steuerstraf- recht, Recht der Selbstanzeige und Steuerstrafverfahren –“   -   Mansdörfer Schillo Seminar
72398 Crash-Kurs im Steuerrecht für Examenskandidaten   -   Holdorf Sonstiges
 
Die Überschrift 1.3.3 Schwerpunktbereich 3: Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.3 Schwerpunktbereich 3: Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht  1.3.3 Schwerpunktbereich 3: Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
72134 Grundzüge der Buchführung und Bilanzierung   -   Kußmaul Vorlesung
72138 Individualarbeitsrecht - Fortgeschrittene - (unter Einbeziehung des Internationalen Arbeitsrechts)   -   Overkamp Vorlesung
72179 Arbeitsrechtliches Blockseminar   -   Kliemt Seminar
 
Die Überschrift 1.3.4 Schwerpunktbereich 4: Internationales Recht, Europarecht und Menschenrechtsschutz aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.4 Schwerpunktbereich 4: Internationales Recht, Europarecht und Menschenrechtsschutz  1.3.4 Schwerpunktbereich 4: Internationales Recht, Europarecht und Menschenrechtsschutz    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
72170 Ökonomische Analyse zentraler Rechtsinstitute   -   Hüschelrath Vorlesung
72134 Grundzüge der Buchführung und Bilanzierung   -   Kußmaul Vorlesung
72128 Völkerrecht (Allgemeiner Teil)   -   Giegerich Vorlesung
72125 Recht der Internationalen Organisationen   -   Hartwig Vorlesung
72180 Völker- und europarechtliches Blockseminar   -   Giegerich Seminar
72181 Klausurenkurs Schwerpunktbereich 4   -   Meng Giegerich Kurs
 
Die Überschrift 1.3.5 Schwerpunktbereich 5: Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.5 Schwerpunktbereich 5: Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht  1.3.5 Schwerpunktbereich 5: Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
72170 Ökonomische Analyse zentraler Rechtsinstitute   -   Hüschelrath Vorlesung
72134 Grundzüge der Buchführung und Bilanzierung   -   Kußmaul Vorlesung
72169 Deutsches und Internationales Urheberrecht   -   Ory Vorlesung
72150 Presse- und Rundfunkrecht   -   Wolf Klement Vorlesung
75774 Einführung: Zivilrechtliche und öffentlich-rechtliche Grundlagen und Medienrecht   -   Dippelhofer Wolf Blockvorlesung
 
Die Überschrift 1.3.6 Schwerpunktbereich 6: Deutsche und Internationale Strafrechtspflege, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.6 Schwerpunktbereich 6: Deutsche und Internationale Strafrechtspflege, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht  1.3.6 Schwerpunktbereich 6: Deutsche und Internationale Strafrechtspflege, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
72134 Grundzüge der Buchführung und Bilanzierung   -   Kußmaul Vorlesung
72164 Wirtschaftsstrafrecht (Wirtschaftsstrafrecht, Unternehmensstrafrecht, Insolvenz- und Bilanzstrafrecht)   -   Mansdörfer Vorlesung
72142 Strafprozessrecht II   -   Mansdörfer Vorlesung
72143 Europäisches Strafrecht   -   Britz Vorlesung
72165 „Praktische Fragen des aktuellen Steuerstrafrechts – Materielles Steuerstraf- recht, Recht der Selbstanzeige und Steuerstrafverfahren –“   -   Mansdörfer Schillo Seminar
 
Die Überschrift 1.3.7 Schwerpunktbereich 7: Französisches Recht (Lehrveranstaltungen nach dem Studienplan am Centre juridique franco-allemand im ahmen des DEUG (Diplôme d'Etudes Universitaires Générales) mention droit. aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.7 Schwerpunktbereich 7: Französisches Recht (Lehrveranstaltungen nach dem Studienplan am Centre juridique franco-allemand im ahmen des DEUG (Diplôme d'Etudes Universitaires Générales) mention droit.  1.3.7 Schwerpunktbereich 7: Französisches Recht (Lehrveranstaltungen nach dem Studienplan am Centre juridique franco-allemand im ahmen des DEUG (Diplôme d'Etudes Universitaires Générales) mention droit.    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
72119 Examensvorbereitung im französischen Zivilrecht   -   Witz Sonstiges
72286 Cours: Droit constitutionnel (V. Rép.)   -   Cossalter Vorlesung
72328 Seminar zum französischen öffentlichen Recht   -   Cossalter Seminar
72329 Ergänzungs- und Vertiefungsveranstaltung im französischen öffentlichen Recht   -   Cossalter Weiterführende Vorlesung