Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Philosophie (Neu: Studienordnung 2011: EHF / HF / NF / EF) aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie (Neu: Studienordnung 2011: EHF / HF / NF / EF)  Philosophie (Neu: Studienordnung 2011: EHF / HF / NF / EF)    
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul Philosophie (NF/EF: 6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul Philosophie (NF/EF: 6 CP)  Vertiefungsmodul Philosophie (NF/EF: 6 CP)    
 
Die Überschrift VE Geschichte der Philosophie (WP; 6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Geschichte der Philosophie (WP; 6 CP)  VE Geschichte der Philosophie (WP; 6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
77016 Kant   -   Heckmann Vorlesung
77023 Klassiker der Wissenschaftstheorie   -   Sturm Seminar
77034 Das Universalienproblem einst und jetzt   -   Sturm Seminar
77038 Religionsphilosophie der Frühen Neuzeit   -   Schmidt Seminar
77039 Griechische Lektüre: Aristoteles, Politik   -   Nortmann Riemer Seminar
77044 Aristoteles, Nikomachische Ethik   -   Merle Blockseminar
 
Die Überschrift VE Philosophie freie Zuordnung (WP; 6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Philosophie freie Zuordnung (WP; 6 CP)  VE Philosophie freie Zuordnung (WP; 6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
77016 Kant   -   Heckmann Vorlesung
77017 Logik und Metaphysik der Modalitäten   -   Sturm Vorlesung
77018 Fortgeschrittene Prädikatenlogik: Axiomatisierung und Gödelscher Vollständigkeitssatz   -   Nortmann Vorlesung
77023 Klassiker der Wissenschaftstheorie   -   Sturm Seminar
77025 Namen sind mehr als Schall und Rauch   -   Sturm Seminar
77027 Ausgewählte Themen der Politischen Philosophie: Menschenrechte, Globalisierung, Migration   -   Mantel Seminar
77030 Ästhetischer Moralismus   -   Schweitzer Seminar
77031 Rechfertigung ohne Bewusstsein? Internalismus und Externalismus in der Erkenntnistheorie   -   Schmidt Seminar
77034 Das Universalienproblem einst und jetzt   -   Sturm Seminar
77035 Personale Identität und Ethik   -   Padel Seminar
77036 In Defense of Pure Reason: A Rationalist Account of A Priori Justification   -   Schneider Seminar
77037 Kulturelle Entwicklung und individuelles Glück: S. Freud und E. Cassirer über Gesellschaft und Indiv.   -   Nortmann Seminar
77038 Religionsphilosophie der Frühen Neuzeit   -   Schmidt Seminar
77039 Griechische Lektüre: Aristoteles, Politik   -   Nortmann Riemer Seminar
77041 Moralische Meinungsverschiedenheiten   -   Padel Seminar
77043 Was (wenn überhaupt etwas) ist intrinsisch schlecht am Kapitalismus?   -   Wendelborn Blockseminar
77044 Aristoteles, Nikomachische Ethik   -   Merle Blockseminar
77046 Dürfen wir Menschen perfektionieren? Moralische Fragen zum Enhancement   -   Köhler, M.A. Phil. Seminar
 
Die Überschrift VE Praktische Philosophie (WP; 6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Praktische Philosophie (WP; 6 CP)  VE Praktische Philosophie (WP; 6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
77016 Kant   -   Heckmann Vorlesung
77027 Ausgewählte Themen der Politischen Philosophie: Menschenrechte, Globalisierung, Migration   -   Mantel Seminar
77030 Ästhetischer Moralismus   -   Schweitzer Seminar
77035 Personale Identität und Ethik   -   Padel Seminar
77041 Moralische Meinungsverschiedenheiten   -   Padel Seminar
77043 Was (wenn überhaupt etwas) ist intrinsisch schlecht am Kapitalismus?   -   Wendelborn Blockseminar
77044 Aristoteles, Nikomachische Ethik   -   Merle Blockseminar
77046 Dürfen wir Menschen perfektionieren? Moralische Fragen zum Enhancement   -   Köhler, M.A. Phil. Seminar
 
Die Überschrift VE Theoretische Philosophie (WP; 6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Theoretische Philosophie (WP; 6 CP)  VE Theoretische Philosophie (WP; 6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
77016 Kant   -   Heckmann Vorlesung
77017 Logik und Metaphysik der Modalitäten   -   Sturm Vorlesung
77018 Fortgeschrittene Prädikatenlogik: Axiomatisierung und Gödelscher Vollständigkeitssatz   -   Nortmann Vorlesung
77023 Klassiker der Wissenschaftstheorie   -   Sturm Seminar
77025 Namen sind mehr als Schall und Rauch   -   Sturm Seminar
77031 Rechfertigung ohne Bewusstsein? Internalismus und Externalismus in der Erkenntnistheorie   -   Schmidt Seminar
77034 Das Universalienproblem einst und jetzt   -   Sturm Seminar
77035 Personale Identität und Ethik   -   Padel Seminar
77036 In Defense of Pure Reason: A Rationalist Account of A Priori Justification   -   Schneider Seminar
77037 Kulturelle Entwicklung und individuelles Glück: S. Freud und E. Cassirer über Gesellschaft und Indiv.   -   Nortmann Seminar
77038 Religionsphilosophie der Frühen Neuzeit   -   Schmidt Seminar