Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB)  Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB)    
 
Die Überschrift (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich  (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich    
 
Die Überschrift A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa aufklappen  weitere Informationen zu A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa  A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa    
 
Die Überschrift A1. Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu A1. Vor- und Frühgeschichte  A1. Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Vorlesung)  Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Vorlesung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Proseminar) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Proseminar)  Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Proseminar)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Museumsexkursion aufklappen  weitere Informationen zu Museumsexkursion  Museumsexkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Quellenkunde aufklappen  weitere Informationen zu Quellenkunde  Quellenkunde    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
80368 Quellenkunde: La-Téne-Zeit   -   Glansdorp Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte  Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
80299 Die Linienbandkeramik - von den Anfängen bis zu ihrer Auflösung.   -   Rück Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vorlesung zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte  Vorlesung zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
76468 Jüngere Vorgeschichte: Die Urnenfelderzeit als historische Epoche Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Vorlesung zu einer Epoche der Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zu einer Epoche der Vor- und Frühgeschichte  Vorlesung zu einer Epoche der Vor- und Frühgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
80299 Die Linienbandkeramik - von den Anfängen bis zu ihrer Auflösung.   -   Rück Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Seminar zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Seminar zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP)  Seminar zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP)    

Falls das Modul "Seminar zur Älteren Vorgeschichte" unbedingt in diesem Semester absolviert werden muss (Studienabschluss o.ä.) besteht die Möglichkeit, unten aufgeführte Veranstaltung zu belegen. Allerdings wird das Seminar nur anerkannt, wenn ein Referatsthema der Älteren Vorgeschichte (Themen 1-6, vgl. Homepage der Vor- und Frühgeschichte) übernommen wird.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
80300 Haus und Siedlung im Neolithikum und am Übergang zur Kupferzeit.   -   Rück Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Seminar zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Seminar zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte (WP)  Seminar zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte (WP)    

Folgende Veranstaltung kann als Seminar zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte in das Aufbaumodul eingebracht werden, wenn ein Referatsthema aus dem Bereich "Jüngere Vorgeschichte" bearbeitet wird!

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
75915 Migrationsraum Europa: Wanderungsbewegung vom Paläolithikum bis zur "Völkerwanderungszeit" und ihr archäologischer Nachweis Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift A2. Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu A2. Alte Geschichte  A2. Alte Geschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte (WP)  Einführung in das Studium der Geschichte (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
75912 Industrielle Revolution in Europa   -   Grabas Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
75919 Die europäische Nation und der Erste Weltkrieg   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
76210 Europa im Zeitalter der Staufer   -   Kasten Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
76453 Aufstieg, Niedergang, Reformen: Europas Reiche im Spätmittelalter   -   Jörg Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
78903 Augustus   -   Schlange-Schöningen Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichte (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichte (Thema A) (WP)  Grundzüge der Alten Geschichte (Thema A) (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
78903 Augustus   -   Schlange-Schöningen Vorlesung belegen/abmelden
79571 Der Untergang des Römischen Reiches - Nachklausur Raum B 3.1 2.30   -   Schlange-Schöningen Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
77149 Theorie in der Geschichtswissenschaft, eine Einführung   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
77151 Schreibwerkstatt   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
77550 Grundbegriffe zur Geschichte des Mittelalters   -   Kasten Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
77654 Einführung in die Methoden der Mediengeschichte Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
77740 Basismodul Französisch für Historiker: Die Rückkehr der Bourbonen 1814   -   Roscheck Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
78703 Soziale Bewegungen, Bürgerinitiativen, Alternatives Milieu: Partizipationsformen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts   -   Metzger Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
79072 Epigraphik I: Antike Inschriften und Graffiti als Spiegel des gesellschaftlichen Lebens   -   Aydin Übung belegen/abmelden
79073 Basiswissen: Römische Geschichte IV: Die Römische Kaiserzeit   -   Klär Übung belegen/abmelden
79074 Die Res Gestae Divi Augusti   -   Klär Übung belegen/abmelden
79088 Geocaching –Histocache   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
79151 Zeitrechnung und Kalenderwesen im Mittelalter   -   Oberweis Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
79542 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Müller Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Alte Geschichte  Einführung in die Alte Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
79081 Die Perserkriege (PS mit verpflichtendem Tutorium)   -   Ziegler Proseminar belegen/abmelden
79084 Caligula (PS mit verpflichtendem Tutorium)   -   van Hoof Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichrte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichrte (Thema B)  Grundzüge der Alten Geschichrte (Thema B)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
78903 Augustus   -   Schlange-Schöningen Vorlesung belegen/abmelden
79571 Der Untergang des Römischen Reiches - Nachklausur Raum B 3.1 2.30   -   Schlange-Schöningen Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte  Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
79030 Thukydides   -   Blank Übung belegen/abmelden
79072 Epigraphik I: Antike Inschriften und Graffiti als Spiegel des gesellschaftlichen Lebens   -   Aydin Übung belegen/abmelden
79074 Die Res Gestae Divi Augusti   -   Klär Übung belegen/abmelden
79085 Numismatik (II)   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
79087 Antike Historiographie: Tacitus Historien   -   Catrein van Hoof Übung belegen/abmelden
79088 Geocaching –Histocache   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
79119 Johannes Chrysostomos - ein Bischof im spätantiken Konstantinopel   -   Günther Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichte (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichte (Thema C)  Grundzüge der Alten Geschichte (Thema C)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
78903 Augustus   -   Schlange-Schöningen Vorlesung belegen/abmelden
79571 Der Untergang des Römischen Reiches - Nachklausur Raum B 3.1 2.30   -   Schlange-Schöningen Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Alten Geschichte  Weiterführende Studien zur Alten Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
79010 "Decline and Fall": Der Untergang des Weströmischen Reiches als Problem der Forschung   -   Schlange-Schöningen Oberseminar belegen/abmelden
79029 'Politische Prozesse' im klassischen Athen   -   Blank Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie  A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Klassischen Philologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Klassischen Philologie  Einführung in das Studium der Klassischen Philologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lektüreübung (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Lektüreübung (WP)  Lektüreübung (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
77039 Griechische Lektüre: Aristoteles, Politik   -   Nortmann Riemer Seminar
77068 Peregrinatio Egeriae   -   Kugelmeier Lektüre
77069 Ovid   -   Kugelmeier Lektüre
77102 Petrarca   -   Catrein Lektüre
77103 Tacitus, Historien   -   Catrein Lektüre
77111 Cicero, Pro Murena   -   Maucolin Übung
 
Die Überschrift Sprachkurs Latein 3: Lektüre (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkurs Latein 3: Lektüre (WP)  Sprachkurs Latein 3: Lektüre (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
77060 Latein III   -   Weis Sprachkurs
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Antike (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Antike (WP)  Geschichte der Philosophie: Antike (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
76234 Geschichte der Philosophie: Antike   -   Nortmann Vorlesung
 
Die Überschrift Altertumskunde (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Altertumskunde (WP)  Altertumskunde (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
77067 Übung zur Paläographie   -   Brunschön Blockkurs
 
Die Überschrift Römische Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Römische Literatur  Römische Literatur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Prosa aufklappen  weitere Informationen zu Prosa  Prosa    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
77104 Cornelius Nepos   -   Catrein Proseminar
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Einführung in die antike Metrik aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die antike Metrik  Einführung in die antike Metrik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
77065 Griechisch-römische Verskunst   -   Kugelmeier Vorlesung
 
Die Überschrift Poesie aufklappen  weitere Informationen zu Poesie  Poesie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Griechische Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Griechische Literatur  Griechische Literatur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
77064 Die Entwicklung der systematischen Rhetorik   -   Riemer Vorlesung
 
Die Überschrift A4. Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu A4. Klassische Archäologie  A4. Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die griechische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die griechische Archäologie  Einführung in die griechische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die römische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die römische Archäologie  Einführung in die römische Archäologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
78383 Einführung in die römische Archäologie   -   Reinsberg Özen Vorlesung / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu Antike Bildsprache  Antike Bildsprache    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ikonographie und Ikonologie aufklappen  weitere Informationen zu Ikonographie und Ikonologie  Ikonographie und Ikonologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
78396 Griechische Vasenmalerei. Produktionszentren im Vergleich   -   Henrich Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Formanalyse und Datierung aufklappen  weitere Informationen zu Formanalyse und Datierung  Formanalyse und Datierung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu Bildwelt und Lebensräume  Bildwelt und Lebensräume    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
78380 Eine griechische Polis am Beispiel Athens   -   Reinsberg Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Denkmäler in Kontext und Funktion aufklappen  weitere Informationen zu Denkmäler in Kontext und Funktion  Denkmäler in Kontext und Funktion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift A5. Religion und Kultur der Bibel aufklappen  weitere Informationen zu A5. Religion und Kultur der Bibel  A5. Religion und Kultur der Bibel    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament  Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu aufklappen  weitere Informationen zu Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu  Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
76496 Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu   -   Conrad Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul 2a aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2a  Basismodul 2a    
 
Die Überschrift Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese aufklappen  weitere Informationen zu Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese  Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
76502 Biblische Hermeneutik   -   Conrad Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kulturgeschichte der Religionen aufklappen  weitere Informationen zu Kulturgeschichte der Religionen  Kulturgeschichte der Religionen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in das Judentum aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Judentum  Einführung in das Judentum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2b aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2b  Basismodul 2b    
 
Die Überschrift Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese aufklappen  weitere Informationen zu Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese  Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
76502 Biblische Hermeneutik   -   Conrad Proseminar belegen/abmelden
76795 Einführung in die exegetischen Methoden   -   Meiser Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Bibelkunde des Alten Testaments aufklappen  weitere Informationen zu Bibelkunde des Alten Testaments  Bibelkunde des Alten Testaments    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bibelkunde des Neuen Testaments aufklappen  weitere Informationen zu Bibelkunde des Neuen Testaments  Bibelkunde des Neuen Testaments    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
76792 Bibelkunde des Neuen Testaments   -   Meiser Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Themen der Biblischen Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Themen der Biblischen Theologie  Themen der Biblischen Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
76496 Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu   -   Conrad Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie aufklappen  weitere Informationen zu Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie  Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)