Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft)  Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft)    
 
Die Überschrift Abteilung Wirtschaftswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Abteilung Wirtschaftswissenschaft  Abteilung Wirtschaftswissenschaft    
 
Die Überschrift VIII. c) Bachelor-Studiengang Wirtschaft und Recht  (PO vom 08. Juni 2005) aufklappen  weitere Informationen zu VIII. c) Bachelor-Studiengang Wirtschaft und Recht  (PO vom 08. Juni 2005)  VIII. c) Bachelor-Studiengang Wirtschaft und Recht (PO vom 08. Juni 2005)    
 
Die Überschrift 1. Pflichtbereich aufklappen  weitere Informationen zu 1. Pflichtbereich  1. Pflichtbereich    
 
Die Überschrift 1.1. Pflichtbereich Wirtschaft aufklappen  weitere Informationen zu 1.1. Pflichtbereich Wirtschaft  1.1. Pflichtbereich Wirtschaft    

Da keine Lehrveranstaltungen des Grundstudiums im Diplomstudiengang Betriebswirtschaftslehre mehr angeboten werden, hat dies auch Auswirkungen auf das Lehrangebot dieses Studienganges. Es werden allerdings nach wie vor die Klausuren zu den betroffenen Lehrveranstaltungen, voraussichtlich bis höchstens zum SS 2011, angeboten.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass die Studierende an alternativen Veranstaltungen teilnehmen und die Klausuren darin schreiben können um den ersten Studienabschnitt zu beenden (siehe Äquivalenz-Matrix). Diese Äquivalenz-Matrix sowie weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungssekretariats.

https://vipa.wiwi.uni-saarland.de/download/merkblatter/ 

Wichtig: Die Veranstaltungen Investition und Personalmanagement (als Ersatz für BWL A) sowie die Veranstaltungen Mikroökonomik und Geldpolitik (als Ersatz für VWL A) müssen zwingend zusammen belegt werden!

https://vipa.wiwi.uni-saarland.de/FlexNow/default.htm

 
Die Überschrift 1.1.1. Grundlagen aufklappen  weitere Informationen zu 1.1.1. Grundlagen  1.1.1. Grundlagen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
77252 Strategisches Management   -   Zentes Whitaker Keßler Ney Vorlesung / Übung
77289 Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung   -   Becker Vorlesung / Übung
77290 Externes Rechnungswesen   -   Homfeldt Kirsten Weimann Haßlinger Blockvorlesung
77292 Wirtschaftsinformatik I: (GPuIS)   -   Loos Dumont Vorlesung / Übung
78855 Wiederholungsübungen zu Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Wirtschaft und Recht Übung
 
Die Überschrift 1.1.2. Veranstaltungen aus dem BWL-VWL-Hauptfach aufklappen  weitere Informationen zu 1.1.2. Veranstaltungen aus dem BWL-VWL-Hauptfach  1.1.2. Veranstaltungen aus dem BWL-VWL-Hauptfach    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
77288 Organisationsmanagement   -   Neu Vorlesung / Übung
77291 Unternehmensfinanzierung   -   Waschbusch Kakuk Vorlesung / Übung
77292 Wirtschaftsinformatik I: (GPuIS)   -   Loos Dumont Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift 1.2. Pflichtbereich Recht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2. Pflichtbereich Recht  1.2. Pflichtbereich Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
77576 Bürgerliches Vermögensrecht II   -   Beckmann Vorlesung
77577 Arbeitsgemeinschaften im Bürgerlichen Recht II   -   Beckmann N. N. Arbeitsgemeinschaft
77578 Gesprächsführung   -   Roßmanith Blockkurs
77579 Sachenrecht und Kreditsicherungsrecht   -   Martinek Vorlesung
77580 Arbeitsrecht (Individualarbeitsrecht I)   -   Matusche-Beckmann Vorlesung
77581 Europarecht für Wirtschaftswissenschaftler   -   Suhr Ramelli Vorlesung
77582 Zivilverfahrensrecht für Wirtschaftswissenschaftler   -   Schild Vorlesung
77700 Unternehmensteuerrecht   -   Gottschalk Vorlesung
78862 Wie löse ich arbeitsrechtliche Fälle I – Vorbereitung auf arbeitsrechtliche Klausuren (insbesondere für Wirtschaftswissenschaftler)   -   Bogendörfer Vorlesung