Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 8 (Chemie, Pharmazie, Bio- u. Werkstoffwissenschaften) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 8 (Chemie, Pharmazie, Bio- u. Werkstoffwissenschaften)  Fakultät 8 (Chemie, Pharmazie, Bio- u. Werkstoffwissenschaften)    
 
Die Überschrift 8.4  Materialwissenschaft und Werkstofftechnik aufklappen  weitere Informationen zu 8.4  Materialwissenschaft und Werkstofftechnik  8.4 Materialwissenschaft und Werkstofftechnik    

Informationen über die Studiengänge (Studienordnungen, Studienpläne) sind im Internet zu finden unter:
http://www.uni-saarland.de/de/campus/studium/studienangebot/az.html

 
Die Überschrift Einführungsveranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Einführungsveranstaltungen  Einführungsveranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82063 Einführung Erstsemester Materialwissenschaft und Werkstofftechnik bzw. Maschinenbau   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Einführungsveranstaltung
82064 Einführung für höhere Semester der Bachelor MWWT und ATLANTIS   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Einführungsveranstaltung
82065 Einführungsveranstaltung für Studierende der FR 8.4 im Hauptstudium   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Einführungsveranstaltung
 
Die Überschrift Bachelor Studiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Ordnung 2008) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Studiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Ordnung 2008)  Bachelor Studiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Ordnung 2008)    

Informationen zum Bachelor Studiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik sind zu finden unter:
http://www.uni-saarland.de/campus/studium/studienangebot/az/materialwissenschaft-und-werkstofftechnik-bachelor.html

 
Die Überschrift 1. Studienjahr aufklappen  weitere Informationen zu 1. Studienjahr  1. Studienjahr    

Fehlende Veranstaltungen anderer Fachrichtungen werden importiert sobald sie verfügbar sind.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82803 Höhere Mathematik für Ingenieure I   -   Schuster Vorlesung
82810 Übungen zur Höheren Mathematik für Ingenieure I   -   Schuster Übung
82069 Physik I für MWWT   -   Arnold Vorlesung / Übung
82634 Allgemeine Chemie (Nebenfach Chemie)   -   Scheschkewitz Rammo Vorlesung / Übung
82102 Statik   -   Diebels Jung Vorlesung
82101 Statik   -   Diebels Jung Übung
82135 Einführung in die Materialwissenschaft   -   Mücklich Bax Vorlesung
82136 Einführung in die Materialwissenschaft   -   Mücklich Bax Übung
82130 Seminarpräsentation und wissenschaftliches Schreiben   -   Mücklich Übung
82225 Kolloquium FR 8.4 - Materialwissenschaft und Werkstofftechnik   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Kolloquium
82609 Übungen zur Einführung in die Physikalische Chemie (PC01Ü)   -   Springborg Übung
82610 Einführung in die Physikalische Chemie (PC01)   -   Springborg Vorlesung
82611 Übungen zur Allgemeinen Chemie für Chemiker (AC01Ü)   -   Kickelbick Rammo Übung
82657 Organische Chemie und Biochemie (Nebenfach Chemie)   -   Rammo Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift 2. Studienjahr aufklappen  weitere Informationen zu 2. Studienjahr  2. Studienjahr    

Fehlende Veranstaltungen anderer Fachrichtungen werden importiert sobald sie verfügbar sind.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
83180 Höhere Mathematik für Ingenieure III   -   Bildhauer Vorlesung
83181 Übungen zur Höheren Mathematik für Ingenieure III   -   Bildhauer Übung
82653 Dynamik und Kinetik (PC03)   -   Jung Vorlesung
82659 Übungen zu Dynamik und Kinetik (PC03Ü)   -   Jung Übung
82099 Elastostatik   -   Diebels Vorlesung
82100 Elastostatik   -   Diebels Neuhaus Übung
82086 Konstitutionslehre (Thermodynamik der Werkstoffe II)   -   Busch Vorlesung
80153 Elektrische Messtechnik   -   Schütze Vorlesung
80152 Elektrische Messtechnik   -   Schütze Übung
82127 Praktikum I (Teil 2)   -   Marx Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Praktikum
82089 Mechanische Eigenschaften (Mechanical Properties, lectures)   -   Busch Vorlesung
82093 Werkstoffprüfung   -   Aubertin Vorlesung / Übung
82130 Seminarpräsentation und wissenschaftliches Schreiben   -   Mücklich Übung
82225 Kolloquium FR 8.4 - Materialwissenschaft und Werkstofftechnik   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Kolloquium
 
Die Überschrift 3. Studienjahr aufklappen  weitere Informationen zu 3. Studienjahr  3. Studienjahr    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82078 Fertigungstechnik I - Technologien des Maschinenbaus   -   Bähre Vorlesung
82075 Fertigungstechnik I - Technologien des Maschinenbaus   -   Bähre Übung
82143 Polymerwerkstoffe (Polymer Materials, lectures)   -   Possart Vorlesung
82129 Beugungsmethoden in der Materialwissenschaft   -   Mücklich Slawik Vorlesung
82139 Beugungsmethoden in der Materialwissenschaft   -   Mücklich Slawik Übung
82138 Beugungsmethoden in der Materialwissenschaft   -   Mücklich Slawik Praktikum
82118 Festkörper- und Werkstoffphysik für Ingenieure (Werkstoffphysik I :Material Physics I, lectures)   -   Motz Vorlesung
82119 Festkörper- und Werkstoffphysik für Ingenieure (Werkstoffphysik I: Material Physics I, exercises)   -   Motz Übung
82108 Einführung in die Finite-Elemente-Methode   -   Ripplinger Vorlesung
82111 Tensorrechnung   -   Jung Vorlesung
82112 Keramik I - Grundlagen   -   Falk Vorlesung
82128 Praktikum II (Teil 2)   -   Marx Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Praktikum
82130 Seminarpräsentation und wissenschaftliches Schreiben   -   Mücklich Übung
82225 Kolloquium FR 8.4 - Materialwissenschaft und Werkstofftechnik   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Kolloquium
 
Die Überschrift Bachelor Studiengang Materialwissenschaft und Maschinenbau (ATLANTIS) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Studiengang Materialwissenschaft und Maschinenbau (ATLANTIS)  Bachelor Studiengang Materialwissenschaft und Maschinenbau (ATLANTIS)    

Informationen zum Bachelor Studiengang Materialwissenschaft und Maschinenbau (ATLANTIS) sind zu finden unter:
http://www.uni-saarland.de/de/campus/studium/studienangebot/az/materialwissenschaft-und-maschinenbau-atlantis-bachelor.html

 
Die Überschrift 1. Studienjahr aufklappen  weitere Informationen zu 1. Studienjahr  1. Studienjahr    

Fehlende Veranstaltungen anderer Fachrichtungen werden importiert sobald sie verfügbar sind.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82803 Höhere Mathematik für Ingenieure I   -   Schuster Vorlesung
82810 Übungen zur Höheren Mathematik für Ingenieure I   -   Schuster Übung
82069 Physik I für MWWT   -   Arnold Vorlesung / Übung
82634 Allgemeine Chemie (Nebenfach Chemie)   -   Scheschkewitz Rammo Vorlesung / Übung
82102 Statik   -   Diebels Jung Vorlesung
82101 Statik   -   Diebels Jung Übung
82135 Einführung in die Materialwissenschaft   -   Mücklich Bax Vorlesung
82136 Einführung in die Materialwissenschaft   -   Mücklich Bax Übung
82088 ATLANTIS Seminar   -   Busch Seminar
82130 Seminarpräsentation und wissenschaftliches Schreiben   -   Mücklich Übung
82225 Kolloquium FR 8.4 - Materialwissenschaft und Werkstofftechnik   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Kolloquium
 
Die Überschrift 2. Studienjahr aufklappen  weitere Informationen zu 2. Studienjahr  2. Studienjahr    

Fehlende Veranstaltungen anderer Fachrichtungen werden importiert sobald sie verfügbar sind.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
83180 Höhere Mathematik für Ingenieure III   -   Bildhauer Vorlesung
83181 Übungen zur Höheren Mathematik für Ingenieure III   -   Bildhauer Übung
82099 Elastostatik   -   Diebels Vorlesung
82100 Elastostatik   -   Diebels Neuhaus Übung
82086 Konstitutionslehre (Thermodynamik der Werkstoffe II)   -   Busch Vorlesung
80153 Elektrische Messtechnik   -   Schütze Vorlesung
80152 Elektrische Messtechnik   -   Schütze Übung
82127 Praktikum I (Teil 2)   -   Marx Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Praktikum
82089 Mechanische Eigenschaften (Mechanical Properties, lectures)   -   Busch Vorlesung
82093 Werkstoffprüfung   -   Aubertin Vorlesung / Übung
82088 ATLANTIS Seminar   -   Busch Seminar
82130 Seminarpräsentation und wissenschaftliches Schreiben   -   Mücklich Übung
82225 Kolloquium FR 8.4 - Materialwissenschaft und Werkstofftechnik   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Kolloquium
 
Die Überschrift 3. Studienjahr aufklappen  weitere Informationen zu 3. Studienjahr  3. Studienjahr    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82078 Fertigungstechnik I - Technologien des Maschinenbaus   -   Bähre Vorlesung
82075 Fertigungstechnik I - Technologien des Maschinenbaus   -   Bähre Übung
80166 Mechatronische Elemente (Mechatronische Elemente und Systeme 1)   -   Vielhaber Vorlesung
80162 Mechatronische Elemente (Mechatronische Elemente und Systeme 1)   -   Vielhaber Übung
82118 Festkörper- und Werkstoffphysik für Ingenieure (Werkstoffphysik I :Material Physics I, lectures)   -   Motz Vorlesung
82119 Festkörper- und Werkstoffphysik für Ingenieure (Werkstoffphysik I: Material Physics I, exercises)   -   Motz Übung
82108 Einführung in die Finite-Elemente-Methode   -   Ripplinger Vorlesung
82111 Tensorrechnung   -   Jung Vorlesung
82112 Keramik I - Grundlagen   -   Falk Vorlesung
82143 Polymerwerkstoffe (Polymer Materials, lectures)   -   Possart Vorlesung
82128 Praktikum II (Teil 2)   -   Marx Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Praktikum
82088 ATLANTIS Seminar   -   Busch Seminar
82130 Seminarpräsentation und wissenschaftliches Schreiben   -   Mücklich Übung
82225 Kolloquium FR 8.4 - Materialwissenschaft und Werkstofftechnik   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Kolloquium
 
Die Überschrift Bachelor École Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux (EEIGM) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor École Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux (EEIGM)  Bachelor École Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux (EEIGM)    
 
Die Überschrift 1. Studienjahr aufklappen  weitere Informationen zu 1. Studienjahr  1. Studienjahr    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82803 Höhere Mathematik für Ingenieure I   -   Schuster Vorlesung
82810 Übungen zur Höheren Mathematik für Ingenieure I   -   Schuster Übung
82069 Physik I für MWWT   -   Arnold Vorlesung / Übung
82634 Allgemeine Chemie (Nebenfach Chemie)   -   Scheschkewitz Rammo Vorlesung / Übung
82102 Statik   -   Diebels Jung Vorlesung
82101 Statik   -   Diebels Jung Übung
82135 Einführung in die Materialwissenschaft   -   Mücklich Bax Vorlesung
82136 Einführung in die Materialwissenschaft   -   Mücklich Bax Übung
82130 Seminarpräsentation und wissenschaftliches Schreiben   -   Mücklich Übung
82225 Kolloquium FR 8.4 - Materialwissenschaft und Werkstofftechnik   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Kolloquium
 
Die Überschrift 2. Studienjahr aufklappen  weitere Informationen zu 2. Studienjahr  2. Studienjahr    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
83180 Höhere Mathematik für Ingenieure III   -   Bildhauer Vorlesung
83181 Übungen zur Höheren Mathematik für Ingenieure III   -   Bildhauer Übung
82653 Dynamik und Kinetik (PC03)   -   Jung Vorlesung
82659 Übungen zu Dynamik und Kinetik (PC03Ü)   -   Jung Übung
82099 Elastostatik   -   Diebels Vorlesung
82100 Elastostatik   -   Diebels Neuhaus Übung
82086 Konstitutionslehre (Thermodynamik der Werkstoffe II)   -   Busch Vorlesung
80153 Elektrische Messtechnik   -   Schütze Vorlesung
80152 Elektrische Messtechnik   -   Schütze Übung
82127 Praktikum I (Teil 2)   -   Marx Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Praktikum
82089 Mechanische Eigenschaften (Mechanical Properties, lectures)   -   Busch Vorlesung
82093 Werkstoffprüfung   -   Aubertin Vorlesung / Übung
82078 Fertigungstechnik I - Technologien des Maschinenbaus   -   Bähre Vorlesung
82075 Fertigungstechnik I - Technologien des Maschinenbaus   -   Bähre Übung
82112 Keramik I - Grundlagen   -   Falk Vorlesung
82130 Seminarpräsentation und wissenschaftliches Schreiben   -   Mücklich Übung
82225 Kolloquium FR 8.4 - Materialwissenschaft und Werkstofftechnik   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Kolloquium
 
Die Überschrift Diplom Studiengang Werkstoffwissenschaft, auslaufend (Ordnung 2004) aufklappen  weitere Informationen zu Diplom Studiengang Werkstoffwissenschaft, auslaufend (Ordnung 2004)  Diplom Studiengang Werkstoffwissenschaft, auslaufend (Ordnung 2004)    
Die Lehrveranstaltungen für Studierende des Faches Werkstoffwissenschaft sind (nach Rücksprache mit dem Studienberater) gleichzeitig Angebote für Studierende der École Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux (EEIGM) im Rahmen des Vertiefungssemesters (9. Fachsemester, semestre d'approfondissement).
 
Die Überschrift Erster Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Erster Studienabschnitt  Erster Studienabschnitt    
 
Die Überschrift Pflichtveranstaltungen Integriertes Grundstudium Ingenieurwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtveranstaltungen Integriertes Grundstudium Ingenieurwissenschaften  Pflichtveranstaltungen Integriertes Grundstudium Ingenieurwissenschaften    

Zur individuellen Gestaltung Ihres Stundenplans wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses oder den Studienfachberater.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Orientierungsfach Werkstoffwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Orientierungsfach Werkstoffwissenschaft  Orientierungsfach Werkstoffwissenschaft    

Zur individuellen Gestaltung Ihres Stundenplans wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses oder den Studienfachberater.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zweiter Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Zweiter Studienabschnitt  Zweiter Studienabschnitt    
 
Die Überschrift Allgemeine Pflichtfächer aufklappen  weitere Informationen zu Allgemeine Pflichtfächer  Allgemeine Pflichtfächer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82118 Festkörper- und Werkstoffphysik für Ingenieure (Werkstoffphysik I :Material Physics I, lectures)   -   Motz Vorlesung
82119 Festkörper- und Werkstoffphysik für Ingenieure (Werkstoffphysik I: Material Physics I, exercises)   -   Motz Übung
82086 Konstitutionslehre (Thermodynamik der Werkstoffe II)   -   Busch Vorlesung
82104 Kontinuumsmechanik   -   Diebels Vorlesung
82103 Kontinuumsmechanik   -   Diebels Josyula Übung
82112 Keramik I - Grundlagen   -   Falk Vorlesung
82092 Nicht-Eisen-Metalle I   -   Aubertin Vorlesung
82143 Polymerwerkstoffe (Polymer Materials, lectures)   -   Possart Vorlesung
82089 Mechanische Eigenschaften (Mechanical Properties, lectures)   -   Busch Vorlesung
82108 Einführung in die Finite-Elemente-Methode   -   Ripplinger Vorlesung
 
Die Überschrift Vertiefungspflichtfächer aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungspflichtfächer  Vertiefungspflichtfächer    
Hinweis: Die Pflichtfächer der nicht gewählten Vertiefungsrichtung können als Wahlpflichtfächer belegt werden!
 
Die Überschrift Werkstoffkunde und Werkstofftechnologie der Metalle aufklappen  weitere Informationen zu Werkstoffkunde und Werkstofftechnologie der Metalle  Werkstoffkunde und Werkstofftechnologie der Metalle    
Hinweis: Die Pflichtfächer der nicht gewählten Vertiefungsrichtung können als Wahlpflichtfächer belegt werden!
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82077 Spanende und abtragende Fertigungsverfahren   -   Bähre Vorlesung
82087 Korrosion und Hochtemperaturverhalten   -   Gallino-Busch Vorlesung
82091 Intermetallische Phasen   -   Aubertin Vorlesung
82090 Oberflächentechnik   -   Aubertin Vorlesung
 
Die Überschrift Werkstoffkunde und Werkstofftechnologie der Nichtmetalle aufklappen  weitere Informationen zu Werkstoffkunde und Werkstofftechnologie der Nichtmetalle  Werkstoffkunde und Werkstofftechnologie der Nichtmetalle    
Hinweis: Die Pflichtfächer der nicht gewählten Vertiefungsrichtung können als Wahlpflichtfächer belegt werden!
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82115 Beschichtungen (Functional Coatings)   -   Kraus Vorlesung
82116 Pulvertechnologie (früher Keramik II) - Prozesstechnik (Ceramic Processing, lectures)   -   Falk Vorlesung
 
Die Überschrift Methodik aufklappen  weitere Informationen zu Methodik  Methodik    
Hinweis: Die Pflichtfächer der nicht gewählten Vertiefungsrichtung können als Wahlpflichtfächer belegt werden!
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82125 Methodik 5: Bruchmechanik   -   Marx Vorlesung
82080 Betriebsfestigkeit - Bauteilgebundenes Werkstoffverfahren unter Schwingbeanspruchung I   -   Boller Vorlesung
82134 3D-Analyse von Mikro- und Nanostrukturen I - Grundlagen (3D-Analysis of Micro- und Nano-Structures I)   -   Mücklich Engstler Vorlesung
82082 Zerstörungsfreie Prüfverfahren II (Non-Destructive Testing of Materials II, lectures)   -   Boller Vorlesung
 
Die Überschrift Wahlpflichtveranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtveranstaltungen  Wahlpflichtveranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
80177 Informationsverarbeitung in der Produktion I   -   Avgustinov Übung belegen/abmelden
80178 Informationsverarbeitung in der Produktion I   -   Avgustinov Vorlesung belegen/abmelden
82070 NanoBioMaterialien-P   -   Arzt Praktikum
82072 NanoBioMaterialien-1   -   Arzt Vorlesung / Übung
82073 Technische Produktionsplanung   -   Bähre Vorlesung
82074 Produktionstechnisches Seminar   -   Bähre Seminar
82078 Fertigungstechnik I - Technologien des Maschinenbaus   -   Bähre Vorlesung
82079 Projektpraktikum Fertigungstechnik   -   Bähre Praktikum
82083 Modelle und Verfahren der simulationsgestützten Ultraschall-Werkstoffprüfung   -   Spies Vorlesung
82084 Leichtbausysteme 1   -   Herrmann Vorlesung
82097 Seminar Kontinuumsmechanik   -   Diebels Seminar
82107 Analytische Mechanik   -   Ripplinger Vorlesung
82111 Tensorrechnung   -   Jung Vorlesung
82113 Keramik III - Hochleistungskeramik   -   Falk Vorlesung
82114 Keramische Komposite   -   Falk Vorlesung
82146 Herstellung und Verarbeitung von Grobblech   -   Kalla Vorlesung
 
Die Überschrift Master Studiengang Materialwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Master Studiengang Materialwissenschaft  Master Studiengang Materialwissenschaft    

Informationen zum konsekutiven Master Studiengang Materialwissenschaft sind zu finden unter:
http://www.uni-saarland.de/campus/studium/studienangebot/az/materialwissenschaft-master-konsekutiv.html

 
Die Überschrift Pflichtmodule Materialwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule Materialwissenschaft  Pflichtmodule Materialwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82141 Thermodynamik heterogener Stoffsysteme (Thermodynamik der Werkstoffe I)   -   Possart Vorlesung
82142 Thermodynamik heterogener Stoffsysteme (Thermodynamik der Werkstoffe I)   -   Possart Übung
82117 Methodik 1: Theoretische und experimentelle Grundlagen der Mikroskopie und Spektroskopie   -   Motz Vorlesung
82120 Methodik 1: Theoretische und experimentelle Grundlagen der Mikroskopie und Spektroskopie   -   Motz Übung
82104 Kontinuumsmechanik   -   Diebels Vorlesung
82103 Kontinuumsmechanik   -   Diebels Josyula Übung
82124 Praktikum Materialwissenschaft   -   Marx Praktikum
82223 Seminar Materialwissenschaft Winter   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Seminar
 
Die Überschrift Methodische Wahlpflichtmodule der Materialwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Methodische Wahlpflichtmodule der Materialwissenschaft  Methodische Wahlpflichtmodule der Materialwissenschaft    

Hinweis: die nicht im Wahlpflichtmodul gewählten Elemente können als Wahlfächer belegt werden.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82134 3D-Analyse von Mikro- und Nanostrukturen I - Grundlagen (3D-Analysis of Micro- und Nano-Structures I)   -   Mücklich Engstler Vorlesung
82105 Materialmodellierung   -   Diebels Vorlesung
82132 Beugungsverfahren in der Materialwissenschaft - fortgeschrittene Methoden   -   Mücklich Leibenguth Vorlesung
82106 Materialmodellierung   -   Diebels Josyula Übung
82131 Beugungsverfahren in der Materialwissenschaft - fortgeschrittene Methoden   -   Mücklich Leibenguth Übung
82137 Beugungsverfahren in der Materialwissenschaft - fortgeschrittene Methoden   -   Mücklich Leibenguth Praktikum
82125 Methodik 5: Bruchmechanik   -   Marx Vorlesung
82082 Zerstörungsfreie Prüfverfahren II (Non-Destructive Testing of Materials II, lectures)   -   Boller Vorlesung
82122 Methodik 5: Bruchmechanik   -   Marx Übung
 
Die Überschrift Technische Wahlpflichtmodule der Materialwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Technische Wahlpflichtmodule der Materialwissenschaft  Technische Wahlpflichtmodule der Materialwissenschaft    

Hinweis: die nicht im Wahlpflichtmodul gewählten Elemente können als Wahlfächer belegt werden.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82077 Spanende und abtragende Fertigungsverfahren   -   Bähre Vorlesung
82092 Nicht-Eisen-Metalle I   -   Aubertin Vorlesung
82116 Pulvertechnologie (früher Keramik II) - Prozesstechnik (Ceramic Processing, lectures)   -   Falk Vorlesung
82115 Beschichtungen (Functional Coatings)   -   Kraus Vorlesung
82140 Polymer-Festkörper Interphasen   -   Possart Vorlesung
82113 Keramik III - Hochleistungskeramik   -   Falk Vorlesung
 
Die Überschrift Methodische Wahlfächer der Materialwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Methodische Wahlfächer der Materialwissenschaft  Methodische Wahlfächer der Materialwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82091 Intermetallische Phasen   -   Aubertin Vorlesung
82109 Experimentelle Mechanik Vorlesung
82110 Experimentelle Mechanik Übung
82107 Analytische Mechanik   -   Ripplinger Vorlesung
82123 Methodik 4: Hochauflösende Mikroskopieverfahren II   -   Marx Vorlesung
 
Die Überschrift Technische Wahlfächer der Materialwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Technische Wahlfächer der Materialwissenschaft  Technische Wahlfächer der Materialwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82076 Ur- und Umformverfahren   -   Bähre Vorlesung
82073 Technische Produktionsplanung   -   Bähre Vorlesung
82087 Korrosion und Hochtemperaturverhalten   -   Gallino-Busch Vorlesung
82090 Oberflächentechnik   -   Aubertin Vorlesung
82114 Keramische Komposite   -   Falk Vorlesung
82133 Laserbehandlung (Wechselwirkung mit Materie)   -   Mücklich Gachot Rosenkranz Vorlesung
 
Die Überschrift Spezielle Wahlfächer der Materialwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Spezielle Wahlfächer der Materialwissenschaft  Spezielle Wahlfächer der Materialwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82070 NanoBioMaterialien-P   -   Arzt Praktikum
82072 NanoBioMaterialien-1   -   Arzt Vorlesung / Übung
82074 Produktionstechnisches Seminar   -   Bähre Seminar
82080 Betriebsfestigkeit - Bauteilgebundenes Werkstoffverfahren unter Schwingbeanspruchung I   -   Boller Vorlesung
82083 Modelle und Verfahren der simulationsgestützten Ultraschall-Werkstoffprüfung   -   Spies Vorlesung
82084 Leichtbausysteme 1   -   Herrmann Vorlesung
82097 Seminar Kontinuumsmechanik   -   Diebels Seminar
82146 Herstellung und Verarbeitung von Grobblech   -   Kalla Vorlesung
 
Die Überschrift Master Studiengang Werkstofftechnik aufklappen  weitere Informationen zu Master Studiengang Werkstofftechnik  Master Studiengang Werkstofftechnik    

Informationen zum konsekutiven Master Studiengang Werkstofftechnik sind zu finden unter:
http://www.uni-saarland.de/campus/studium/studienangebot/az/werkstofftechnik-master-konsekutiv.html

 
Die Überschrift Pflichtmodule der Werkstofftechnik aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule der Werkstofftechnik  Pflichtmodule der Werkstofftechnik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82077 Spanende und abtragende Fertigungsverfahren   -   Bähre Vorlesung
82092 Nicht-Eisen-Metalle I   -   Aubertin Vorlesung
82116 Pulvertechnologie (früher Keramik II) - Prozesstechnik (Ceramic Processing, lectures)   -   Falk Vorlesung
82115 Beschichtungen (Functional Coatings)   -   Kraus Vorlesung
82126 Praktikum Werkstofftechnik   -   Marx Praktikum
82224 Seminar Werkstofftechnik Winter   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Seminar
 
Die Überschrift Technische Wahlpflichtmodule der Werkstofftechnik aufklappen  weitere Informationen zu Technische Wahlpflichtmodule der Werkstofftechnik  Technische Wahlpflichtmodule der Werkstofftechnik    

Hinweis: die nicht im Wahlpflichtmodul gewählten Elemente können als Wahlfächer belegt werden.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82076 Ur- und Umformverfahren   -   Bähre Vorlesung
82113 Keramik III - Hochleistungskeramik   -   Falk Vorlesung
 
Die Überschrift Methodische Wahlpflichtmodule der Werkstofftechnik aufklappen  weitere Informationen zu Methodische Wahlpflichtmodule der Werkstofftechnik  Methodische Wahlpflichtmodule der Werkstofftechnik    

Hinweis: die nicht im Wahlpflichtmodul gewählten Elemente können als Wahlfächer belegt werden.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82104 Kontinuumsmechanik   -   Diebels Vorlesung
82103 Kontinuumsmechanik   -   Diebels Josyula Übung
82109 Experimentelle Mechanik Vorlesung
82110 Experimentelle Mechanik Übung
82141 Thermodynamik heterogener Stoffsysteme (Thermodynamik der Werkstoffe I)   -   Possart Vorlesung
82142 Thermodynamik heterogener Stoffsysteme (Thermodynamik der Werkstoffe I)   -   Possart Übung
82134 3D-Analyse von Mikro- und Nanostrukturen I - Grundlagen (3D-Analysis of Micro- und Nano-Structures I)   -   Mücklich Engstler Vorlesung
82125 Methodik 5: Bruchmechanik   -   Marx Vorlesung
82082 Zerstörungsfreie Prüfverfahren II (Non-Destructive Testing of Materials II, lectures)   -   Boller Vorlesung
82122 Methodik 5: Bruchmechanik   -   Marx Übung
 
Die Überschrift Technische Wahlfächer der Werkstofftechnik aufklappen  weitere Informationen zu Technische Wahlfächer der Werkstofftechnik  Technische Wahlfächer der Werkstofftechnik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82073 Technische Produktionsplanung   -   Bähre Vorlesung
82087 Korrosion und Hochtemperaturverhalten   -   Gallino-Busch Vorlesung
82090 Oberflächentechnik   -   Aubertin Vorlesung
82114 Keramische Komposite   -   Falk Vorlesung
82133 Laserbehandlung (Wechselwirkung mit Materie)   -   Mücklich Gachot Rosenkranz Vorlesung
82140 Polymer-Festkörper Interphasen   -   Possart Vorlesung
 
Die Überschrift Methodische Wahlfächer der Werkstofftechnik aufklappen  weitere Informationen zu Methodische Wahlfächer der Werkstofftechnik  Methodische Wahlfächer der Werkstofftechnik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82107 Analytische Mechanik   -   Ripplinger Vorlesung
82132 Beugungsverfahren in der Materialwissenschaft - fortgeschrittene Methoden   -   Mücklich Leibenguth Vorlesung
82131 Beugungsverfahren in der Materialwissenschaft - fortgeschrittene Methoden   -   Mücklich Leibenguth Übung
82137 Beugungsverfahren in der Materialwissenschaft - fortgeschrittene Methoden   -   Mücklich Leibenguth Praktikum
82091 Intermetallische Phasen   -   Aubertin Vorlesung
82117 Methodik 1: Theoretische und experimentelle Grundlagen der Mikroskopie und Spektroskopie   -   Motz Vorlesung
82120 Methodik 1: Theoretische und experimentelle Grundlagen der Mikroskopie und Spektroskopie   -   Motz Übung
82123 Methodik 4: Hochauflösende Mikroskopieverfahren II   -   Marx Vorlesung
82105 Materialmodellierung   -   Diebels Vorlesung
82106 Materialmodellierung   -   Diebels Josyula Übung
 
Die Überschrift Spezielle Wahlfächer der Werkstofftechnik aufklappen  weitere Informationen zu Spezielle Wahlfächer der Werkstofftechnik  Spezielle Wahlfächer der Werkstofftechnik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82070 NanoBioMaterialien-P   -   Arzt Praktikum
82072 NanoBioMaterialien-1   -   Arzt Vorlesung / Übung
82074 Produktionstechnisches Seminar   -   Bähre Seminar
82080 Betriebsfestigkeit - Bauteilgebundenes Werkstoffverfahren unter Schwingbeanspruchung I   -   Boller Vorlesung
82083 Modelle und Verfahren der simulationsgestützten Ultraschall-Werkstoffprüfung   -   Spies Vorlesung
82084 Leichtbausysteme 1   -   Herrmann Vorlesung
82097 Seminar Kontinuumsmechanik   -   Diebels Seminar
82146 Herstellung und Verarbeitung von Grobblech   -   Kalla Vorlesung
 
Die Überschrift Master Advanced Materials Science and Engineering (AMASE, Ordnung 2011) aufklappen  weitere Informationen zu Master Advanced Materials Science and Engineering (AMASE, Ordnung 2011)  Master Advanced Materials Science and Engineering (AMASE, Ordnung 2011)    
 
Die Überschrift Adaptation Phase aufklappen  weitere Informationen zu Adaptation Phase  Adaptation Phase    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82077 Spanende und abtragende Fertigungsverfahren   -   Bähre Vorlesung
82090 Oberflächentechnik   -   Aubertin Vorlesung
82091 Intermetallische Phasen   -   Aubertin Vorlesung
82092 Nicht-Eisen-Metalle I   -   Aubertin Vorlesung
82103 Kontinuumsmechanik   -   Diebels Josyula Übung
82104 Kontinuumsmechanik   -   Diebels Vorlesung
82109 Experimentelle Mechanik Vorlesung
82110 Experimentelle Mechanik Übung
82113 Keramik III - Hochleistungskeramik   -   Falk Vorlesung
82117 Methodik 1: Theoretische und experimentelle Grundlagen der Mikroskopie und Spektroskopie   -   Motz Vorlesung
82120 Methodik 1: Theoretische und experimentelle Grundlagen der Mikroskopie und Spektroskopie   -   Motz Übung
82123 Methodik 4: Hochauflösende Mikroskopieverfahren II   -   Marx Vorlesung
82134 3D-Analyse von Mikro- und Nanostrukturen I - Grundlagen (3D-Analysis of Micro- und Nano-Structures I)   -   Mücklich Engstler Vorlesung
82141 Thermodynamik heterogener Stoffsysteme (Thermodynamik der Werkstoffe I)   -   Possart Vorlesung
82142 Thermodynamik heterogener Stoffsysteme (Thermodynamik der Werkstoffe I)   -   Possart Übung
 
Die Überschrift Advanced Metallic Materials - Design, Characterization and Processing aufklappen  weitere Informationen zu Advanced Metallic Materials - Design, Characterization and Processing  Advanced Metallic Materials - Design, Characterization and Processing    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82082 Zerstörungsfreie Prüfverfahren II (Non-Destructive Testing of Materials II, lectures)   -   Boller Vorlesung
82087 Korrosion und Hochtemperaturverhalten   -   Gallino-Busch Vorlesung
82090 Oberflächentechnik   -   Aubertin Vorlesung
82091 Intermetallische Phasen   -   Aubertin Vorlesung
82092 Nicht-Eisen-Metalle I   -   Aubertin Vorlesung
82105 Materialmodellierung   -   Diebels Vorlesung
82106 Materialmodellierung   -   Diebels Josyula Übung
82124 Praktikum Materialwissenschaft   -   Marx Praktikum
82134 3D-Analyse von Mikro- und Nanostrukturen I - Grundlagen (3D-Analysis of Micro- und Nano-Structures I)   -   Mücklich Engstler Vorlesung
82223 Seminar Materialwissenschaft Winter   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Seminar
 
Die Überschrift Polymers and Composites - Modelling, Processing & Tailored Properties aufklappen  weitere Informationen zu Polymers and Composites - Modelling, Processing & Tailored Properties  Polymers and Composites - Modelling, Processing & Tailored Properties    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82105 Materialmodellierung   -   Diebels Vorlesung
82106 Materialmodellierung   -   Diebels Josyula Übung
82103 Kontinuumsmechanik   -   Diebels Josyula Übung
82104 Kontinuumsmechanik   -   Diebels Vorlesung
82109 Experimentelle Mechanik Vorlesung
82110 Experimentelle Mechanik Übung
82114 Keramische Komposite   -   Falk Vorlesung
82124 Praktikum Materialwissenschaft   -   Marx Praktikum
82140 Polymer-Festkörper Interphasen   -   Possart Vorlesung
82223 Seminar Materialwissenschaft Winter   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Seminar
 
Die Überschrift High Performing Surfaces - Coating, Structuring & Functionalization aufklappen  weitere Informationen zu High Performing Surfaces - Coating, Structuring & Functionalization  High Performing Surfaces - Coating, Structuring & Functionalization    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82087 Korrosion und Hochtemperaturverhalten   -   Gallino-Busch Vorlesung
82090 Oberflächentechnik   -   Aubertin Vorlesung
82105 Materialmodellierung   -   Diebels Vorlesung
82106 Materialmodellierung   -   Diebels Josyula Übung
82115 Beschichtungen (Functional Coatings)   -   Kraus Vorlesung
82123 Methodik 4: Hochauflösende Mikroskopieverfahren II   -   Marx Vorlesung
82124 Praktikum Materialwissenschaft   -   Marx Praktikum
82133 Laserbehandlung (Wechselwirkung mit Materie)   -   Mücklich Gachot Rosenkranz Vorlesung
82140 Polymer-Festkörper Interphasen   -   Possart Vorlesung
82223 Seminar Materialwissenschaft Winter   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Seminar
 
Die Überschrift Materials Engineering and Manufacturing Technologies aufklappen  weitere Informationen zu Materials Engineering and Manufacturing Technologies  Materials Engineering and Manufacturing Technologies    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82073 Technische Produktionsplanung   -   Bähre Vorlesung
82077 Spanende und abtragende Fertigungsverfahren   -   Bähre Vorlesung
82090 Oberflächentechnik   -   Aubertin Vorlesung
82115 Beschichtungen (Functional Coatings)   -   Kraus Vorlesung
82124 Praktikum Materialwissenschaft   -   Marx Praktikum
82133 Laserbehandlung (Wechselwirkung mit Materie)   -   Mücklich Gachot Rosenkranz Vorlesung
82223 Seminar Materialwissenschaft Winter   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Seminar
 
Die Überschrift Bio/Nanomaterials (including special applications) aufklappen  weitere Informationen zu Bio/Nanomaterials (including special applications)  Bio/Nanomaterials (including special applications)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82070 NanoBioMaterialien-P   -   Arzt Praktikum
82072 NanoBioMaterialien-1   -   Arzt Vorlesung / Übung
82091 Intermetallische Phasen   -   Aubertin Vorlesung
82113 Keramik III - Hochleistungskeramik   -   Falk Vorlesung
82114 Keramische Komposite   -   Falk Vorlesung
82115 Beschichtungen (Functional Coatings)   -   Kraus Vorlesung
82124 Praktikum Materialwissenschaft   -   Marx Praktikum
82223 Seminar Materialwissenschaft Winter   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Seminar
 
Die Überschrift Master École Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux (EEIGM) aufklappen  weitere Informationen zu Master École Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux (EEIGM)  Master École Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux (EEIGM)    
 
Die Überschrift Wahlpflicht Teil 1 (min. 25 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflicht Teil 1 (min. 25 CP)  Wahlpflicht Teil 1 (min. 25 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82082 Zerstörungsfreie Prüfverfahren II (Non-Destructive Testing of Materials II, lectures)   -   Boller Vorlesung
82092 Nicht-Eisen-Metalle I   -   Aubertin Vorlesung
82122 Methodik 5: Bruchmechanik   -   Marx Übung
82125 Methodik 5: Bruchmechanik   -   Marx Vorlesung
 
Die Überschrift Wahlpflicht Teil 2 (min. 12 CP, max. 20 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflicht Teil 2 (min. 12 CP, max. 20 CP)  Wahlpflicht Teil 2 (min. 12 CP, max. 20 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82076 Ur- und Umformverfahren   -   Bähre Vorlesung
82103 Kontinuumsmechanik   -   Diebels Josyula Übung
82104 Kontinuumsmechanik   -   Diebels Vorlesung
82109 Experimentelle Mechanik Vorlesung
82110 Experimentelle Mechanik Übung
82113 Keramik III - Hochleistungskeramik   -   Falk Vorlesung
82115 Beschichtungen (Functional Coatings)   -   Kraus Vorlesung
82116 Pulvertechnologie (früher Keramik II) - Prozesstechnik (Ceramic Processing, lectures)   -   Falk Vorlesung
 
Die Überschrift Weitere Veranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Weitere Veranstaltungen  Weitere Veranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82072 NanoBioMaterialien-1   -   Arzt Vorlesung / Übung
82073 Technische Produktionsplanung   -   Bähre Vorlesung
82074 Produktionstechnisches Seminar   -   Bähre Seminar
82077 Spanende und abtragende Fertigungsverfahren   -   Bähre Vorlesung
82080 Betriebsfestigkeit - Bauteilgebundenes Werkstoffverfahren unter Schwingbeanspruchung I   -   Boller Vorlesung
82084 Leichtbausysteme 1   -   Herrmann Vorlesung
82087 Korrosion und Hochtemperaturverhalten   -   Gallino-Busch Vorlesung
82090 Oberflächentechnik   -   Aubertin Vorlesung
82091 Intermetallische Phasen   -   Aubertin Vorlesung
82097 Seminar Kontinuumsmechanik   -   Diebels Seminar
82105 Materialmodellierung   -   Diebels Vorlesung
82106 Materialmodellierung   -   Diebels Josyula Übung
82107 Analytische Mechanik   -   Ripplinger Vorlesung
82114 Keramische Komposite   -   Falk Vorlesung
82117 Methodik 1: Theoretische und experimentelle Grundlagen der Mikroskopie und Spektroskopie   -   Motz Vorlesung
82120 Methodik 1: Theoretische und experimentelle Grundlagen der Mikroskopie und Spektroskopie   -   Motz Übung
82123 Methodik 4: Hochauflösende Mikroskopieverfahren II   -   Marx Vorlesung
82131 Beugungsverfahren in der Materialwissenschaft - fortgeschrittene Methoden   -   Mücklich Leibenguth Übung
82132 Beugungsverfahren in der Materialwissenschaft - fortgeschrittene Methoden   -   Mücklich Leibenguth Vorlesung
82133 Laserbehandlung (Wechselwirkung mit Materie)   -   Mücklich Gachot Rosenkranz Vorlesung
82134 3D-Analyse von Mikro- und Nanostrukturen I - Grundlagen (3D-Analysis of Micro- und Nano-Structures I)   -   Mücklich Engstler Vorlesung
82137 Beugungsverfahren in der Materialwissenschaft - fortgeschrittene Methoden   -   Mücklich Leibenguth Praktikum
82140 Polymer-Festkörper Interphasen   -   Possart Vorlesung
82141 Thermodynamik heterogener Stoffsysteme (Thermodynamik der Werkstoffe I)   -   Possart Vorlesung
82142 Thermodynamik heterogener Stoffsysteme (Thermodynamik der Werkstoffe I)   -   Possart Übung
 
Die Überschrift Master Studiengang Computational Engineering of Technical Systems (COMET) aufklappen  weitere Informationen zu Master Studiengang Computational Engineering of Technical Systems (COMET)  Master Studiengang Computational Engineering of Technical Systems (COMET)    

Informationen zum konsekutiven Master Studiengang COMET sind zu finden unter:
http://www.uni-saarland.de/campus/studium/studienangebot/az/computational-engineering-of-technical-systems-comet-master-konsekutiv.html

 
Die Überschrift Grundlagen der Mathematik und Informatik aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen der Mathematik und Informatik  Grundlagen der Mathematik und Informatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
81815 Grundzüge von Algorithmen und Datenstrukturen   -   Seidel Grundvorlesung
 
Die Überschrift Grundlagen der Vertiefung Maschinenbau aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen der Vertiefung Maschinenbau  Grundlagen der Vertiefung Maschinenbau    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82103 Kontinuumsmechanik   -   Diebels Josyula Übung
82104 Kontinuumsmechanik   -   Diebels Vorlesung
 
Die Überschrift Grundlagen der Vertiefung Elektrotechnik aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen der Vertiefung Elektrotechnik  Grundlagen der Vertiefung Elektrotechnik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
80124 Materialien der Mikroelektronik 1   -   Kliem Übung
80125 Materialien der Mikroelektronik 1   -   Kliem Vorlesung
80134 Hochfrequenztechnik (Elektronik IV)   -   Möller Übung
80135 Hochfrequenztechnik (Elektronik IV)   -   Möller Vorlesung
 
Die Überschrift Grundlagen der Vertiefung Materialwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen der Vertiefung Materialwissenschaft  Grundlagen der Vertiefung Materialwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Allgemeine Praktika aufklappen  weitere Informationen zu Allgemeine Praktika  Allgemeine Praktika    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Weiterführende Seminare und Praktika aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Seminare und Praktika  Weiterführende Seminare und Praktika    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82074 Produktionstechnisches Seminar   -   Bähre Seminar
82097 Seminar Kontinuumsmechanik   -   Diebels Seminar
82126 Praktikum Werkstofftechnik   -   Marx Praktikum
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich der Vertiefung Maschinenbau aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich der Vertiefung Maschinenbau  Wahlpflichtbereich der Vertiefung Maschinenbau    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82077 Spanende und abtragende Fertigungsverfahren   -   Bähre Vorlesung
82109 Experimentelle Mechanik Vorlesung
82110 Experimentelle Mechanik Übung
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich der Vertiefung Elektrotechnik aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich der Vertiefung Elektrotechnik  Wahlpflichtbereich der Vertiefung Elektrotechnik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
80104 Computational Electromagnetics 1 (Elektromagn. Feldsimulation II)   -   Dyczij-Edlinger Vorlesung
80105 Computational Electromagnetics 1 (Elektromagn. Feldsimulation II)   -   Dyczij-Edlinger Übung
80121 Speech Technology - Pattern and Speech Recognition   -   Klakow Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich der Vertiefung Materialwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich der Vertiefung Materialwissenschaft  Wahlpflichtbereich der Vertiefung Materialwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82131 Beugungsverfahren in der Materialwissenschaft - fortgeschrittene Methoden   -   Mücklich Leibenguth Übung
82132 Beugungsverfahren in der Materialwissenschaft - fortgeschrittene Methoden   -   Mücklich Leibenguth Vorlesung
82134 3D-Analyse von Mikro- und Nanostrukturen I - Grundlagen (3D-Analysis of Micro- und Nano-Structures I)   -   Mücklich Engstler Vorlesung
82137 Beugungsverfahren in der Materialwissenschaft - fortgeschrittene Methoden   -   Mücklich Leibenguth Praktikum
82141 Thermodynamik heterogener Stoffsysteme (Thermodynamik der Werkstoffe I)   -   Possart Vorlesung
82142 Thermodynamik heterogener Stoffsysteme (Thermodynamik der Werkstoffe I)   -   Possart Übung
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich der Mathematik und Informatik aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich der Mathematik und Informatik  Wahlpflichtbereich der Mathematik und Informatik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich der Ingenieurwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich der Ingenieurwissenschaften  Wahlpflichtbereich der Ingenieurwissenschaften    

Hier können Sie wählen:
Alle Module der Kategorie Grundlagen der Vertiefungsrichtung Maschinenbau
Alle Module der Kategorie Grundlagen der Vertiefungsrichtung Elektrotechnik
Alle Module der Kategorie Grundlagen der Vertiefungsrichtung Materialwissenschaft
Alle Module der Kategorie Wahlbereich der Vertiefungsrichtung Maschinenbau
Alle Module der Kategorie Wahlbereich der Vertiefungsrichtung Elektrotechnik
Alle Module der Kategorie Wahlbereich der Vertiefungsrichtung Materialwissenschaft

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich - sonstige Fächer aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich - sonstige Fächer  Wahlpflichtbereich - sonstige Fächer    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Master-Seminar und Master-Arbeit aufklappen  weitere Informationen zu Master-Seminar und Master-Arbeit  Master-Seminar und Master-Arbeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lehramt Metalltechnik, modularisiert (Ordnung 2007) aufklappen  weitere Informationen zu Lehramt Metalltechnik, modularisiert (Ordnung 2007)  Lehramt Metalltechnik, modularisiert (Ordnung 2007)    

Siehe unter Vorlesungsverzeichnis => Lehramt => Mechatronik

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lehramt Metalltechnik, auslaufend (Ordnung 2001) aufklappen  weitere Informationen zu Lehramt Metalltechnik, auslaufend (Ordnung 2001)  Lehramt Metalltechnik, auslaufend (Ordnung 2001)    

Zur individuellen Gestaltung Ihres Stundenplans wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Juniorstudium Natur- und Ingenieurwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Juniorstudium Natur- und Ingenieurwissenschaften  Juniorstudium Natur- und Ingenieurwissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82102 Statik   -   Diebels Jung Vorlesung
82101 Statik   -   Diebels Jung Übung
82135 Einführung in die Materialwissenschaft   -   Mücklich Bax Vorlesung
82136 Einführung in die Materialwissenschaft   -   Mücklich Bax Übung
82127 Praktikum I (Teil 2)   -   Marx Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Praktikum
 
Die Überschrift Übersetzen und Dolmetschen: Ergänzungsfach Technik aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen und Dolmetschen: Ergänzungsfach Technik  Übersetzen und Dolmetschen: Ergänzungsfach Technik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82094 Technologie der Metalle   -   Aubertin Vorlesung / Übung
82145 Kunststofftechnik   -   Gachot Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Sonstige Lehrveranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Sonstige Lehrveranstaltungen  Sonstige Lehrveranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82071 INM-Kolloquium   -   Arzt Kolloquium
82096 Doktorandenseminar   -   Diebels Seminar
82221 Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten (Studien-, Diplom-, Staatsexamens-, Doktorarbeiten)   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Seminar
82222 Seminar für Diplomanden und Doktoranden   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Seminar
82225 Kolloquium FR 8.4 - Materialwissenschaft und Werkstofftechnik   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Kolloquium