Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB)  Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB)    
 
Die Überschrift Teilbereich 4: Schwerpunktbereich Europa aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 4: Schwerpunktbereich Europa  Teilbereich 4: Schwerpunktbereich Europa    
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul I: Kunst, Kultur, Geschichte, Politik aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul I: Kunst, Kultur, Geschichte, Politik  Wahlpflichtmodul I: Kunst, Kultur, Geschichte, Politik    

Achtung! Die bekannten Mikromodule wurden zur besseren Übersichtlichkeit unter die drei "Makromodule" gehängt!

 
Die Überschrift Europa: Herausforderungen und Werte aufklappen  weitere Informationen zu Europa: Herausforderungen und Werte  Europa: Herausforderungen und Werte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
81870 Föderalismus und Dezentralisierung - Reformdebatten und Reformen in Deutschland und Frankreich   -   Halmes Proseminar belegen/abmelden
81936 Europäische Geschichte im regionalen Rahmen   -   Kühn Übung belegen/abmelden
82504 1. Europa-Ringvorlesung des Europa-Kollegs CEUS: "Grenzräume, Grenzkonstruktionen und Grenzüberschreitungen"   -   Rennig Vorlesung belegen/abmelden
82901 Eiserne Lady, bleierne Zeit - der europäische Konservatismus der 80er Jahre und sein Einfluss auf die westliche Kultur   -   Sammel Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europäische Geistes- und Kulturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Geistes- und Kulturgeschichte  Europäische Geistes- und Kulturgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
79824 Europäische Geschichte der Neuzeit, Teil III: Das Zeitalter der Religionskriege   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
81067 Die französische Aufklärung   -   Oster-Stierle Vorlesung belegen/abmelden
81829 Kulturgeschichte des Glückspiels in Europa   -   Friedman Übung belegen/abmelden
81870 Föderalismus und Dezentralisierung - Reformdebatten und Reformen in Deutschland und Frankreich   -   Halmes Proseminar belegen/abmelden
81936 Europäische Geschichte im regionalen Rahmen   -   Kühn Übung belegen/abmelden
82353 Salonica oder das Jerusalem des Balkans   -   Wiedenmayer Proseminar / Übung belegen/abmelden
82541 Christmas Pop! - Weihnachten in der europäischen Populärkultur (mit Vortragsreihe)   -   Schmitt Seminar / Übung belegen/abmelden
82546 Schreckensbilder - Die Ästhetisierung von Gewalt in der europäischen Kunstgeschichte   -   Hinkel Übung belegen/abmelden
82901 Eiserne Lady, bleierne Zeit - der europäische Konservatismus der 80er Jahre und sein Einfluss auf die westliche Kultur   -   Sammel Übung belegen/abmelden
83189 Europa als imaginärer Kulturraum – Europa im Spiegel von Kunst, Literatur und Film   -   Jantschewski Proseminar / Übung belegen/abmelden
84882 Historiographie und Wahrheit in hellenistischer Zeit (inkl. Besuch der Tagung "Rhetorik - Tragik - Mimesis")   -   Blank Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europäische Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Geschichte  Europäische Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
79643 Europa im 10. Jahrhundert   -   Kasten Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
79743 Geschichte Europas 1789-1848/49   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
79824 Europäische Geschichte der Neuzeit, Teil III: Das Zeitalter der Religionskriege   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
79825 Neuere Forschungen zur Kulturgeschichte   -   Behringer Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
81936 Europäische Geschichte im regionalen Rahmen   -   Kühn Übung belegen/abmelden
82546 Schreckensbilder - Die Ästhetisierung von Gewalt in der europäischen Kunstgeschichte   -   Hinkel Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europa-Mythen aufklappen  weitere Informationen zu Europa-Mythen  Europa-Mythen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82560 Europäische Monsterfiguren   -   Landau Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europa: Religion und Kultur aufklappen  weitere Informationen zu Europa: Religion und Kultur  Europa: Religion und Kultur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
81923 Islam in Europa   -   Aslan Übung belegen/abmelden
81924 Judentum in Europa   -   Jochum Übung belegen/abmelden
82353 Salonica oder das Jerusalem des Balkans   -   Wiedenmayer Proseminar / Übung belegen/abmelden
82541 Christmas Pop! - Weihnachten in der europäischen Populärkultur (mit Vortragsreihe)   -   Schmitt Seminar / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Klassiker europäischer Kunst und Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Klassiker europäischer Kunst und Literatur  Klassiker europäischer Kunst und Literatur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
81067 Die französische Aufklärung   -   Oster-Stierle Vorlesung belegen/abmelden
81204 Süditalien in ausgewählten Romanen und Essays der Gegenwartsliteratur   -   Kleinert Hauptseminar belegen/abmelden
82351 Griechische Literatur in deutscher Übersetzung   -   Wiedenmayer Seminar / Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
82352 Griechisches Kino als Mittel des Kulturtransfers I   -   Wiedenmayer Übung belegen/abmelden
82519 Europäische Moderne: Wien um 1900   -   Walstra Übung belegen/abmelden
82541 Christmas Pop! - Weihnachten in der europäischen Populärkultur (mit Vortragsreihe)   -   Schmitt Seminar / Übung belegen/abmelden
82546 Schreckensbilder - Die Ästhetisierung von Gewalt in der europäischen Kunstgeschichte   -   Hinkel Übung belegen/abmelden
82782 „Breaking Bad, die Dänen und wir“ – Europäisches Qualitätsfernsehen   -   Schleich Nesselhauf Übung belegen/abmelden
82834 Lessing und die griechische Tragödie - (UE 5, 10, 15) (Mi 12-14)   -   Leber Seminar Zur Zeit keine Belegung möglich
83189 Europa als imaginärer Kulturraum – Europa im Spiegel von Kunst, Literatur und Film   -   Jantschewski Proseminar / Übung belegen/abmelden
83461 Voltaires Pucelle d’Orléans und Ariosts Orlando furioso   -   Rivoletti Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Politikwissenschaft/Political Science aufklappen  weitere Informationen zu Politikwissenschaft/Political Science  Politikwissenschaft/Political Science    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
81868 Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa   -   Halmes Proseminar belegen/abmelden
82504 1. Europa-Ringvorlesung des Europa-Kollegs CEUS: "Grenzräume, Grenzkonstruktionen und Grenzüberschreitungen"   -   Rennig Vorlesung belegen/abmelden