Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2014 (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2014 (KB)  Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2014 (KB)    
 
Die Überschrift (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich  (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich    
 
Die Überschrift C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik aufklappen  weitere Informationen zu C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik  C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik    
 
Die Überschrift C.1 Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C.1 Kunstgeschichte  C.1 Kunstgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Kunst des Mittelalters  Kunst des Mittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Frühen Neuzeit  Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst des Mittelalters (WP1) aufklappen  weitere Informationen zu Kunst des Mittelalters (WP1)  Kunst des Mittelalters (WP1)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82383 Das Mosaik im Mittelalter   -   Wehlen Proseminar
82389 Künstlerische Techniken des Mittelalters   -   Schlörb Proseminar
 
Die Überschrift Kunst der Frühen Neuzeit (WP1) aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Frühen Neuzeit (WP1)  Kunst der Frühen Neuzeit (WP1)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82390 Tizian   -   Schlörb Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Institution und Organisation des Museums (WP2) aufklappen  weitere Informationen zu Institution und Organisation des Museums (WP2)  Institution und Organisation des Museums (WP2)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82408 Der Kunst- und Galeriehandel während des Nationalsozialismus (1933-1945) und die nach 1945 durchgeführten Restitutionsansprüche durch die Alliierten sowie der deutschen Rechtsprechung   -   Lehmann Übung
82409 Mapping the Studio. Formen und Funktionen des Künstlerateliers und Atelierhauses in der zeitgenössischen Kunst   -   Pisano Übung
 
Die Überschrift Denkmalpflege (WP2) aufklappen  weitere Informationen zu Denkmalpflege (WP2)  Denkmalpflege (WP2)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82397 Grundlagen der Denkmalpflege   -   Marschall Übung
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    

In der Kunstgeschichte wird von Prof. Dr. Sigrid Ruby im 2-Wochen-Rhythmus ein AbsolventInnenkolloquium angeboten, in dem alle Studierenden ihre kunstgeschichtlichen Abschlussarbeiten (BA/MA/Magister/Diplom) vorstellen können und sollen.

Das Kolloquium wird donnerstags, 16-18 Uhr, in R. 1.15 stattfinden, erstmalig und voraussichtlich nur kurz, um das Programm zu definieren, am 30.4.2015!

 
Die Überschrift Kunst der Moderne (V) aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Moderne (V)  Kunst der Moderne (V)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
80431 Renaissance, Revision, Remake ... Das Selbstbewußtsein der Künste   -   Ruby Vorlesung
81888 Moderne versus Postmoderne? Eine kulturwissenschaftliche Einführung über Stilrichtungen der Moderne   -   Barboza Vorlesung
 
Die Überschrift Kunst der Moderne (HS) aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Moderne (HS)  Kunst der Moderne (HS)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
82391 Quasi religiöse Kunst: Das Spiel mit sakralen Formen in der Moderne   -   Dreiling Hauptseminar
82393 Die 'Schule von Barbizon' und die französische Landschaftsmalerei im 19. Jahrhundert   -   Ruby Hauptseminar
82395 Weltkunst? Die Ausstellung 'Magiciens de la terre' (1989)   -   Ruby Hauptseminar
83012 Kunst und Fetischismus in der Moderne   -   Pisani Seminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Zwei Tagesexkursionen aufklappen  weitere Informationen zu Zwei Tagesexkursionen  Zwei Tagesexkursionen    

Das Angebot der beiden Tagesexkursionen  ist auf der  Homepage der Fachrichtung 3.6 ausgeschrieben:

http://www.uni-saarland.de/fachrichtung/kunstgeschichte/quick-links-a-z/e/exkursionen.html

Die Anmeldung ist ab sofort per Mail möglich.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)