Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
 
Die Überschrift Master (konsekutiv) aufklappen  weitere Informationen zu Master (konsekutiv)  Master (konsekutiv)    
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation  Interkulturelle Kommunikation    

Anmeldeverfahren Sprachlehrveranstaltungen Französisch

Für die Sprachlehrveranstaltungen im Bereich Französisch ist eine ANMELDUNG vor Veranstaltungsbeginn erforderlich.

Bitte informieren Sie sich vor Vorlesungsbeginn über die genauen Anmeldemodalitäten auf der Homepage der Fachrichtung Romanistik  

http://www.romanistik.uni-saarland.de

Florian Henke

 
Die Überschrift Hauptfach aufklappen  weitere Informationen zu Hauptfach  Hauptfach    
 
Die Überschrift A. Grundmodul Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu A. Grundmodul Interkulturelle Kommunikation  A. Grundmodul Interkulturelle Kommunikation    
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation und Kulturwissenschaft: Theorien, Methoden, Ansätze aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation und Kulturwissenschaft: Theorien, Methoden, Ansätze  Interkulturelle Kommunikation und Kulturwissenschaft: Theorien, Methoden, Ansätze    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interkulturelle Praxisfelder I und II aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Praxisfelder I und II  Interkulturelle Praxisfelder I und II    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
85965 Praxisfeld: Zwischen Populismus und Realität – Die Situation von Flüchtlingen im Saarland und in Europa Blockseminar belegen/abmelden
85967 Wie man ZAZ zu Rammstein bringt - Vermittlung von Popmusik im Radio als interkulturelle Begegnung - mit Praxisteil Blockseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift B. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu B. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Kommunikation  B. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Kommunikation    
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation I aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation I  Interkulturelle Kommunikation I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
85137 Interkulturelles Management und Training   -   Vatter Hauptseminar belegen/abmelden
85138 Dialogues interculturels dans le cinéma francophone   -   Vatter Gilzmer Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift hispanophoner Schwerpunkt aufklappen  weitere Informationen zu hispanophoner Schwerpunkt  hispanophoner Schwerpunkt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift italophoner Schwerpunkt aufklappen  weitere Informationen zu italophoner Schwerpunkt  italophoner Schwerpunkt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
85309 Kulturwissenschaft/Landeskunde: Il lavoro nel cinema italiano   -   Bisanti Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation II aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation II  Interkulturelle Kommunikation II    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
85137 Interkulturelles Management und Training   -   Vatter Hauptseminar belegen/abmelden
85138 Dialogues interculturels dans le cinéma francophone   -   Vatter Gilzmer Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift hispanophoner Schwerpunkt aufklappen  weitere Informationen zu hispanophoner Schwerpunkt  hispanophoner Schwerpunkt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift italophoner Schwerpunkt aufklappen  weitere Informationen zu italophoner Schwerpunkt  italophoner Schwerpunkt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
85309 Kulturwissenschaft/Landeskunde: Il lavoro nel cinema italiano   -   Bisanti Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift C. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Literatur-, Kultur-, Sprach- und Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu C. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Literatur-, Kultur-, Sprach- und Medienwissenschaft  C. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Literatur-, Kultur-, Sprach- und Medienwissenschaft    
 
Die Überschrift Interkulturelle Kultur-, Medien-, Literatur- und Sprachwissenschaft I aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kultur-, Medien-, Literatur- und Sprachwissenschaft I  Interkulturelle Kultur-, Medien-, Literatur- und Sprachwissenschaft I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
85138 Dialogues interculturels dans le cinéma francophone   -   Vatter Gilzmer Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
85399 A la découverte de la Drôme   -   Gilzmer Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
85642 “Das Empire schlägt zurück” – Kolonialdebatten, Gesellschaftswandel und Migrationskulturen in Frankreich nach 1962   -   Gilzmer Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
85762 Mehrsprachigkeit - Umgang mit Wissen in multilingualen Kontexten   -   Polzin-Haumann Reissner Hauptseminar belegen/abmelden
87249 La culture francophone dans le cinéma anglo-canadien   -   Morris Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift hispanophoner Schwerpunkt aufklappen  weitere Informationen zu hispanophoner Schwerpunkt  hispanophoner Schwerpunkt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
84554 Erzählen (in) der Krise: aktuelle Romane aus Spanien   -   Reinstädler Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
85632 Licht und Schatten einer Revolution: der kubanische Film nach 1959   -   Reinstädler Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift italophoner Schwerpunkt aufklappen  weitere Informationen zu italophoner Schwerpunkt  italophoner Schwerpunkt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interkulturelle Kultur-, Medien-, Literatur- und Sprachwissenschaft II aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kultur-, Medien-, Literatur- und Sprachwissenschaft II  Interkulturelle Kultur-, Medien-, Literatur- und Sprachwissenschaft II    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
85138 Dialogues interculturels dans le cinéma francophone   -   Vatter Gilzmer Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
85399 A la découverte de la Drôme   -   Gilzmer Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
85642 “Das Empire schlägt zurück” – Kolonialdebatten, Gesellschaftswandel und Migrationskulturen in Frankreich nach 1962   -   Gilzmer Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
85762 Mehrsprachigkeit - Umgang mit Wissen in multilingualen Kontexten   -   Polzin-Haumann Reissner Hauptseminar belegen/abmelden
87249 La culture francophone dans le cinéma anglo-canadien   -   Morris Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift hispanophoner Schwerpunkt aufklappen  weitere Informationen zu hispanophoner Schwerpunkt  hispanophoner Schwerpunkt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
84554 Erzählen (in) der Krise: aktuelle Romane aus Spanien   -   Reinstädler Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
85632 Licht und Schatten einer Revolution: der kubanische Film nach 1959   -   Reinstädler Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift italophoner Schwerpunkt aufklappen  weitere Informationen zu italophoner Schwerpunkt  italophoner Schwerpunkt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift D. Internationale Mobilität aufklappen  weitere Informationen zu D. Internationale Mobilität  D. Internationale Mobilität    
 
Die Überschrift Auslandsaufenthalt (Studium oder Praktikum) aufklappen  weitere Informationen zu Auslandsaufenthalt (Studium oder Praktikum)  Auslandsaufenthalt (Studium oder Praktikum)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift E. Sprachkompetenz Französisch aufklappen  weitere Informationen zu E. Sprachkompetenz Französisch  E. Sprachkompetenz Französisch    
 
Die Überschrift Entraînement interculturel aufklappen  weitere Informationen zu Entraînement interculturel  Entraînement interculturel    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
86342 Entraînement interculturel für Master IK   -   Perrin Proseminar / Übung
 
Die Überschrift Fachsprache Master aufklappen  weitere Informationen zu Fachsprache Master  Fachsprache Master    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
86336 Fachsprache (Francais des affaires : microéconomie)   -   Wagner Übung
86337 Fachsprache (Francais des affaires : macroéconomie)   -   Wagner Übung
 
Die Überschrift Kommunikationsoptimierung aufklappen  weitere Informationen zu Kommunikationsoptimierung  Kommunikationsoptimierung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
86341 Kommunikationsoptimierung für Master IK   -   Perrin Übung
 
Die Überschrift Sprachmittlung aufklappen  weitere Informationen zu Sprachmittlung  Sprachmittlung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift F. Forschungsmodul Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu F. Forschungsmodul Interkulturelle Kommunikation  F. Forschungsmodul Interkulturelle Kommunikation    
 
Die Überschrift Forschungsseminar aufklappen  weitere Informationen zu Forschungsseminar  Forschungsseminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Master-Arbeit aufklappen  weitere Informationen zu Master-Arbeit  Master-Arbeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift G. Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu G. Wahlpflichtmodule  G. Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift Mündliche und schriftliche Kommunikation – Italienisch oder Katalanisch oder Portugiesisch oder Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Mündliche und schriftliche Kommunikation – Italienisch oder Katalanisch oder Portugiesisch oder Spanisch  Mündliche und schriftliche Kommunikation – Italienisch oder Katalanisch oder Portugiesisch oder Spanisch    

Hier kann je nach Vorkenntnissen aus den MSK-Modulen der Studiengänge der Romanistik ausgewählt werden. Veranstaltungen und Module, die bereits im BA-Studium eingegangen sind, können nicht erneut belegt werden.

 
Die Überschrift Sprachpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Sprachpraxis  Sprachpraxis    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu Praktikum  Praktikum    

Zur Anerkennung des Praktikums ist ein schriftlicher Bericht anzufertigen (s. Download auf der Studiengangshomepage) und in doppelter Ausfertigung beim Studiengangsverantwortlichen einzureichen.

 
Die Überschrift Praktikum (mindestens 8 Wochen) aufklappen  weitere Informationen zu Praktikum (mindestens 8 Wochen)  Praktikum (mindestens 8 Wochen)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachkompetenz Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkompetenz Italienisch  Sprachkompetenz Italienisch    

Studierende mit zusätzlichem Schwerpunkt italophoner Kulturraum sollten sich zur Belegung des Moduls von Frau Dr. Tatiana Bisanti beraten lassen.

 
Die Überschrift Sprachpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Sprachpraxis  Sprachpraxis    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachkompetenz Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkompetenz Spanisch  Sprachkompetenz Spanisch    

Studierende mit zusätzlichem Schwerpunkt hispanophoner Kulturraum sollten sich zur Belegung des Moduls von Frau Dr. Jutta Schütz beraten lassen.

 
Die Überschrift Sprachpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Sprachpraxis  Sprachpraxis    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefungsbereich aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsbereich  Vertiefungsbereich    

Veranstaltungen können aus dem Vorlesungspool Master der Philosophischen Fakultäten ausgewählt werden. (Master (konsekutiv)/Interdisziplinäre Studien)

Weitere fachspezifische Veranstaltungen im Vertiefungsbereich werden ab dem 2. Fachsemester an dieser Stelle angeboten.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
85632 Licht und Schatten einer Revolution: der kubanische Film nach 1959   -   Reinstädler Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Weitere Lehrveranstaltungen nach Wahl aufklappen  weitere Informationen zu Weitere Lehrveranstaltungen nach Wahl  Weitere Lehrveranstaltungen nach Wahl    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
84553 Einführung in die Literaturwissenschaft Spanisch   -   Reinstädler Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
84554 Erzählen (in) der Krise: aktuelle Romane aus Spanien   -   Reinstädler Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
86123 BK 020: Filmische Aufarbeitung der Bergbau- und Industriegeschichte in der Großregion   -   Wurm Kurs belegen/abmelden
87192 Récit d'une aventure et aventure d'un récit: Roman und Antiroman im 18. Jahrhundert   -   Rivoletti Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Nebenfach aufklappen  weitere Informationen zu Nebenfach  Nebenfach    
 
Die Überschrift A. Grundmodul Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu A. Grundmodul Interkulturelle Kommunikation  A. Grundmodul Interkulturelle Kommunikation    
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation und Kulturwissenschaft: Theorien, Methoden, Ansätze aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation und Kulturwissenschaft: Theorien, Methoden, Ansätze  Interkulturelle Kommunikation und Kulturwissenschaft: Theorien, Methoden, Ansätze    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interkulturelle Praxisfelder I aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Praxisfelder I  Interkulturelle Praxisfelder I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
85965 Praxisfeld: Zwischen Populismus und Realität – Die Situation von Flüchtlingen im Saarland und in Europa Blockseminar belegen/abmelden
85967 Wie man ZAZ zu Rammstein bringt - Vermittlung von Popmusik im Radio als interkulturelle Begegnung - mit Praxisteil Blockseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift B. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Kommunikation und interkulturelle Literatur-, Kultur-, Sprach- und Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu B. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Kommunikation und interkulturelle Literatur-, Kultur-, Sprach- und Medienwissenschaft  B. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Kommunikation und interkulturelle Literatur-, Kultur-, Sprach- und Medienwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
87249 La culture francophone dans le cinéma anglo-canadien   -   Morris Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation I aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation I  Interkulturelle Kommunikation I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
85137 Interkulturelles Management und Training   -   Vatter Hauptseminar belegen/abmelden
85138 Dialogues interculturels dans le cinéma francophone   -   Vatter Gilzmer Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Interkulturelle Kultur-, Medien, Literatur- und Sprachwissenschaft I aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kultur-, Medien, Literatur- und Sprachwissenschaft I  Interkulturelle Kultur-, Medien, Literatur- und Sprachwissenschaft I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
85399 A la découverte de la Drôme   -   Gilzmer Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
85762 Mehrsprachigkeit - Umgang mit Wissen in multilingualen Kontexten   -   Polzin-Haumann Reissner Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift C. Sprachkompetenz Französisch aufklappen  weitere Informationen zu C. Sprachkompetenz Französisch  C. Sprachkompetenz Französisch    
 
Die Überschrift Entraînement interculturel aufklappen  weitere Informationen zu Entraînement interculturel  Entraînement interculturel    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
86342 Entraînement interculturel für Master IK   -   Perrin Proseminar / Übung
 
Die Überschrift Fachsprache Master aufklappen  weitere Informationen zu Fachsprache Master  Fachsprache Master    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
86336 Fachsprache (Francais des affaires : microéconomie)   -   Wagner Übung
86337 Fachsprache (Francais des affaires : macroéconomie)   -   Wagner Übung
 
Die Überschrift Kommunikationsoptimierung aufklappen  weitere Informationen zu Kommunikationsoptimierung  Kommunikationsoptimierung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
86341 Kommunikationsoptimierung für Master IK   -   Perrin Übung
 
Die Überschrift Sprachmittlung aufklappen  weitere Informationen zu Sprachmittlung  Sprachmittlung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)