Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB)  Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB)    
 
Die Überschrift Teilbereich 4: Schwerpunktbereich Europa aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 4: Schwerpunktbereich Europa  Teilbereich 4: Schwerpunktbereich Europa    

Achtung! Ab dem Wintersemester 2009/10 wurde im Kompetenzbereich Geschichte - Politik - Kultur eine neue, übersichtliche Modulstruktur festgelegt. Die Mikromodule befinden sich unter den drei "Europa"-Schwerpunkten.

 
Die Überschrift Gastprofessur Europaicum aufklappen  weitere Informationen zu Gastprofessur Europaicum  Gastprofessur Europaicum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
86731 Griechisches Kino als Mittel des Kulturtransfers II   -   Wiedenmayer Übung belegen/abmelden
86732 Das deutsche Erbe im modernen Griechenland   -   Wiedenmayer Vorlesung belegen/abmelden
86733 Literarische Einblicke ins moderne Griechenland   -   Wiedenmayer Seminar / Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
86734 Die Stadt Thessaloniki als ein ewiges Kulturmosaik   -   Wiedenmayer Proseminar / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul I: Kunst, Kultur, Geschichte, Politik aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul I: Kunst, Kultur, Geschichte, Politik  Wahlpflichtmodul I: Kunst, Kultur, Geschichte, Politik    

Achtung! Die bekannten Mikromodule wurden zur besseren Übersichtlichkeit unter die drei "Makromodule" gehängt!

 
Die Überschrift Europa: Herausforderungen und Werte aufklappen  weitere Informationen zu Europa: Herausforderungen und Werte  Europa: Herausforderungen und Werte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
86005 Rechtsgrundlagen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit   -   Halmes Proseminar belegen/abmelden
86007 Grenzen: Geschichte, Strukturwandel, aktuelle Entwicklungen   -   Halmes Proseminar belegen/abmelden
86849 Europäische Geschichte im regionalen Rahmen   -   Kühn Übung belegen/abmelden
86918 Die kommunistische Bewegung in Westeuropa nach 1945   -   Friedman Übung belegen/abmelden
87194 Britische Jugend- und Subkulturen und ihre kontinentaleuropäische Rezeption   -   Sammel Übung belegen/abmelden
87502 2. Europa-Ringvorlesung des Europa-Kollegs CEUS: Annäherungs- und Abgrenzungsprozesse im europäischen Kulturraum   -   Rennig Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europäische Geistes- und Kulturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Geistes- und Kulturgeschichte  Europäische Geistes- und Kulturgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
84179 Europäische Geschichte der Neuzeit, Teil IV:Das Zeitalter des Barock   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
84819 Die Hauptströmungen der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts   -   Oster-Stierle Vorlesung belegen/abmelden
84847 Die hellenische Welt in archaischer Zeit   -   Blank Vorlesung belegen/abmelden
85154 Sparta   -   Blank Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
86734 Die Stadt Thessaloniki als ein ewiges Kulturmosaik   -   Wiedenmayer Proseminar / Übung belegen/abmelden
86849 Europäische Geschichte im regionalen Rahmen   -   Kühn Übung belegen/abmelden
87194 Britische Jugend- und Subkulturen und ihre kontinentaleuropäische Rezeption   -   Sammel Übung belegen/abmelden
87545 Von Cervantes zu Walter Moers - Europäische Klassiker intertextuell und intermedial   -   Jantschewski Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europäische Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Geschichte  Europäische Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
84114 Geschichte Europas 1848-1919   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
84178 Neuere Forschungen zur Kulturgeschichte   -   Behringer Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
84179 Europäische Geschichte der Neuzeit, Teil IV:Das Zeitalter des Barock   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
84182 Das Reich und Europa im späten Mittelalter (1198-1495)   -   Oberweis Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
84847 Die hellenische Welt in archaischer Zeit   -   Blank Vorlesung belegen/abmelden
85154 Sparta   -   Blank Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
86687 „Tanzende Diplomatie? Der Wiener Kongress von 1814/15 und die Neuordnung Europas“   -   Späth Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
86688 „Die Mafia. Geschichte der organisierten Kriminalität“   -   Späth Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
86849 Europäische Geschichte im regionalen Rahmen   -   Kühn Übung belegen/abmelden
86918 Die kommunistische Bewegung in Westeuropa nach 1945   -   Friedman Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europa-Mythen aufklappen  weitere Informationen zu Europa-Mythen  Europa-Mythen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
84847 Die hellenische Welt in archaischer Zeit   -   Blank Vorlesung belegen/abmelden
85154 Sparta   -   Blank Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
85658 Ödipus und Antigone – Die Mythen und ihre Rezeption   -   Walstra Übung belegen/abmelden
86091 Nachtgestalten und (Alb-)Traumfiguren – Sandmann und Morpheus intermedial   -   Landau Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europa: Religion und Kultur aufklappen  weitere Informationen zu Europa: Religion und Kultur  Europa: Religion und Kultur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
84847 Die hellenische Welt in archaischer Zeit   -   Blank Vorlesung belegen/abmelden
85154 Sparta   -   Blank Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
86734 Die Stadt Thessaloniki als ein ewiges Kulturmosaik   -   Wiedenmayer Proseminar / Übung belegen/abmelden
87106 "Du sollst dir kein Bildnis machen." - Religion und die Kunst Europas   -   Hinkel Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Klassiker europäischer Kunst und Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Klassiker europäischer Kunst und Literatur  Klassiker europäischer Kunst und Literatur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
84819 Die Hauptströmungen der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts   -   Oster-Stierle Vorlesung belegen/abmelden
85658 Ödipus und Antigone – Die Mythen und ihre Rezeption   -   Walstra Übung belegen/abmelden
85875 Der italienische Roman des 19. Jahrhunderts   -   Kleinert Hauptseminar belegen/abmelden
86029 Theater und Philosophie: das Tragische   -   Leber Kugelmeier Proseminar
86731 Griechisches Kino als Mittel des Kulturtransfers II   -   Wiedenmayer Übung belegen/abmelden
86733 Literarische Einblicke ins moderne Griechenland   -   Wiedenmayer Seminar / Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
86794 „Definitely Maybe“ - Neue Europäische Popliteratur   -   Schleich Nesselhauf Übung belegen/abmelden
87106 "Du sollst dir kein Bildnis machen." - Religion und die Kunst Europas   -   Hinkel Übung belegen/abmelden
87489 Goethe und ... Saarbrücker literaturwissenschaftliche Ringvorlesungen im Rathausfestsaal der Landeshauptstadt Saarbrücken   -   Leber Singh Vorlesung belegen/abmelden
87545 Von Cervantes zu Walter Moers - Europäische Klassiker intertextuell und intermedial   -   Jantschewski Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Politikwissenschaft/Political Science aufklappen  weitere Informationen zu Politikwissenschaft/Political Science  Politikwissenschaft/Political Science    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
86005 Rechtsgrundlagen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit   -   Halmes Proseminar belegen/abmelden
86007 Grenzen: Geschichte, Strukturwandel, aktuelle Entwicklungen   -   Halmes Proseminar belegen/abmelden
86918 Die kommunistische Bewegung in Westeuropa nach 1945   -   Friedman Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich II: Recht und Wirtschaft aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich II: Recht und Wirtschaft  Wahlpflichtbereich II: Recht und Wirtschaft    
 
Die Überschrift Einführung in europäische Rechtssysteme aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in europäische Rechtssysteme  Einführung in europäische Rechtssysteme    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
86885 Europäische Integration II   -   Küchler Ramelli Vorlesung belegen/abmelden
87116 Gleichgeschlechtliche Partnerschaften und Homosexualität in der Europäischen Menschenrechtskonvention   -   Agirbasli Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Einführung in europäische Wirtschaftssysteme aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in europäische Wirtschaftssysteme  Einführung in europäische Wirtschaftssysteme    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
84183 Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Weimarer Republik im Spannungsfeld internationaler Verteilungsprobleme   -   Grabas Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
85403 Kampf der Standorte oder interkulturelle Solidarität? - Arbeitnehmerinteressenvertretung in Europa   -   Rampeltshammer Proseminar / Übung belegen/abmelden
86632 Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Weimarer Republik im Spannungsfeld internationaler Verteilungsprobleme   -   Grabas Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europäisches und Internationales Recht aufklappen  weitere Informationen zu Europäisches und Internationales Recht  Europäisches und Internationales Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
86005 Rechtsgrundlagen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit   -   Halmes Proseminar belegen/abmelden
86885 Europäische Integration II   -   Küchler Ramelli Vorlesung belegen/abmelden
87116 Gleichgeschlechtliche Partnerschaften und Homosexualität in der Europäischen Menschenrechtskonvention   -   Agirbasli Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Internationale Beziehungen aufklappen  weitere Informationen zu Internationale Beziehungen  Internationale Beziehungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul III: Europäischer Raum aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul III: Europäischer Raum  Wahlpflichtmodul III: Europäischer Raum    
 
Die Überschrift Deutsch-französische Zusammenarbeit in Europa aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-französische Zusammenarbeit in Europa  Deutsch-französische Zusammenarbeit in Europa    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Europäische Regionalstudien aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Regionalstudien  Europäische Regionalstudien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation und Landeskunde aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation und Landeskunde  Interkulturelle Kommunikation und Landeskunde    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
85403 Kampf der Standorte oder interkulturelle Solidarität? - Arbeitnehmerinteressenvertretung in Europa   -   Rampeltshammer Proseminar / Übung belegen/abmelden
86004 "Pfadabhängigkeit"? Zentralismus und Dezentralisierung in Frankreich   -   Halmes Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
86007 Grenzen: Geschichte, Strukturwandel, aktuelle Entwicklungen   -   Halmes Proseminar belegen/abmelden
86731 Griechisches Kino als Mittel des Kulturtransfers II   -   Wiedenmayer Übung belegen/abmelden
86733 Literarische Einblicke ins moderne Griechenland   -   Wiedenmayer Seminar / Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
87194 Britische Jugend- und Subkulturen und ihre kontinentaleuropäische Rezeption   -   Sammel Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich IV: Europa in der Praxis aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich IV: Europa in der Praxis  Wahlpflichtbereich IV: Europa in der Praxis    

Im Teilbereich "Europa in der Praxis" können vierwöchige Praktika, Projektarbeiten, Workshops und Exkursionen eingebracht werden. Nähere Informationen: d.schmitt@mx.uni-saarland.de

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
88024 Deutsch-griechische Begegnungen in der Industrie und der Literatur   -   Wiedenmayer Arbeitsgemeinschaft
89057 Europa in der Praxis   -   Fedick Praxiskurs belegen/abmelden