Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
 
Die Überschrift Master (konsekutiv) aufklappen  weitere Informationen zu Master (konsekutiv)  Master (konsekutiv)    
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation  Interkulturelle Kommunikation    

Anmeldeverfahren Sprachlehrveranstaltungen Französisch

Für die Sprachlehrveranstaltungen im Bereich Französisch ist eine ANMELDUNG vor Veranstaltungsbeginn erforderlich.

Bitte informieren Sie sich vor Vorlesungsbeginn über die genauen Anmeldemodalitäten auf der Homepage der Fachrichtung Romanistik  

http://www.romanistik.uni-saarland.de

Florian Henke

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
91296 Vorlesung: Einführung in die Portugal-Studien (MI 14-16)   -   Pinheiro Vorlesung / Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
91297 Kolonialismus und Postkolonialismus im lusophonen Film (MI 16-18)   -   Pinheiro Übung belegen/abmelden
91298 Portugal - 30 Jahre Europa (DO 14-16)   -   Pinheiro Seminar / Übung belegen/abmelden
91299 Erinnerungskulturen Portugals (DO 12-14)   -   Pinheiro Seminar / Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
91502 Portugiesisch Elementarkurs 1+2   -   Rufino-Staudt Sprachkurs
91504 Portugiesisch Elementarkurs : Português para hispanofalantes 1   -   Amberger Soares Sprachkurs
91505 Portugiesisch Aufbaukurs 1   -   Amberger Soares Sprachkurs
91507 Portugiesisch Zertifikatskurs 2   -   Rufino-Staudt Sprachkurs
 
Die Überschrift Hauptfach aufklappen  weitere Informationen zu Hauptfach  Hauptfach    
 
Die Überschrift A. Grundmodul Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu A. Grundmodul Interkulturelle Kommunikation  A. Grundmodul Interkulturelle Kommunikation    
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation und Kulturwissenschaft: Theorien, Methoden, Ansätze aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation und Kulturwissenschaft: Theorien, Methoden, Ansätze  Interkulturelle Kommunikation und Kulturwissenschaft: Theorien, Methoden, Ansätze    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
89135 Ringvorlesung Interkulturelle Kommunikation und Kulturwissenschaft: Theorien, Methoden, Ansätze   -   Kleinert Lüsebrink Vatter Oster-Stierle Polzin-Haumann Reinstädler Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Interkulturelle Praxisfelder I und II aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Praxisfelder I und II  Interkulturelle Praxisfelder I und II    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
90493 Interkulturelle Trainingspraxis: Teambuilding und Outdoortraining. Workshop „Kulturen er-leben! - Erlebnispädagogische Seminare & Vielfalt“ Praxiskurs belegen/abmelden
91274 Interkulturelle Trainings am Beispiel der Institution Hochschule Praxiskurs belegen/abmelden
 
Die Überschrift B. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu B. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Kommunikation  B. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Kommunikation    
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation I aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation I  Interkulturelle Kommunikation I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
89084 Kulturtransfer und Kulturkontakt - Immigrantenkulturen in Deutschland und Frankreich im globalen Kontext   -   Lüsebrink Hauptseminar belegen/abmelden
89134 Deutsch-Kanadische Herbstakademie: 70 ans de paix en Europe ? / 70 Jahre Frieden in Europa ?   -   Vatter Vorlesung / Übung belegen/abmelden
89136 Interculturalité(s) au Québec: société, culture(s), médias / Interkulturalität in Québec: Gesellschaft, Kultur, Medien   -   Vatter Seminar / Hauptseminar belegen/abmelden
89141 Werbung interkulturell   -   Vatter Hauptseminar belegen/abmelden
89205 Europäische Kohäsionspolitik   -   Halmes Hauptseminar belegen/abmelden
89253 Kulturtransfer Deutschland – Frankreich in den 30er Jahren   -   Gilzmer Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift hispanophoner Schwerpunkt aufklappen  weitere Informationen zu hispanophoner Schwerpunkt  hispanophoner Schwerpunkt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift italophoner Schwerpunkt aufklappen  weitere Informationen zu italophoner Schwerpunkt  italophoner Schwerpunkt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation II aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation II  Interkulturelle Kommunikation II    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
89084 Kulturtransfer und Kulturkontakt - Immigrantenkulturen in Deutschland und Frankreich im globalen Kontext   -   Lüsebrink Hauptseminar belegen/abmelden
89134 Deutsch-Kanadische Herbstakademie: 70 ans de paix en Europe ? / 70 Jahre Frieden in Europa ?   -   Vatter Vorlesung / Übung belegen/abmelden
89136 Interculturalité(s) au Québec: société, culture(s), médias / Interkulturalität in Québec: Gesellschaft, Kultur, Medien   -   Vatter Seminar / Hauptseminar belegen/abmelden
89141 Werbung interkulturell   -   Vatter Hauptseminar belegen/abmelden
89205 Europäische Kohäsionspolitik   -   Halmes Hauptseminar belegen/abmelden
89253 Kulturtransfer Deutschland – Frankreich in den 30er Jahren   -   Gilzmer Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift hispanophoner Schwerpunkt aufklappen  weitere Informationen zu hispanophoner Schwerpunkt  hispanophoner Schwerpunkt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift italophoner Schwerpunkt aufklappen  weitere Informationen zu italophoner Schwerpunkt  italophoner Schwerpunkt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift C. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Literatur-, Kultur-, Sprach- und Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu C. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Literatur-, Kultur-, Sprach- und Medienwissenschaft  C. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Literatur-, Kultur-, Sprach- und Medienwissenschaft    
 
Die Überschrift Interkulturelle Kultur-, Medien-, Literatur- und Sprachwissenschaft I aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kultur-, Medien-, Literatur- und Sprachwissenschaft I  Interkulturelle Kultur-, Medien-, Literatur- und Sprachwissenschaft I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
89253 Kulturtransfer Deutschland – Frankreich in den 30er Jahren   -   Gilzmer Hauptseminar belegen/abmelden
89294 Représentations littéraires et médiatiques du métissage culturel dans l’espace francophone (France, Québec, Afrique subsaharienne) Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift hispanophoner Schwerpunkt aufklappen  weitere Informationen zu hispanophoner Schwerpunkt  hispanophoner Schwerpunkt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
88380 Cervantes   -   Reinstädler Hauptseminar belegen/abmelden
88383 El Franquismo en la memoria cultural española   -   Reinstädler Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift italophoner Schwerpunkt aufklappen  weitere Informationen zu italophoner Schwerpunkt  italophoner Schwerpunkt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
88934 Kulturwissenschaft/Landeskunde: La città nel cinema italiano   -   Bisanti Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
89008 Geschichte und Gedächtnis im italienischen Roman des 20. und 21. Jahrhunderts   -   Kleinert Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Interkulturelle Kultur-, Medien-, Literatur- und Sprachwissenschaft II aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kultur-, Medien-, Literatur- und Sprachwissenschaft II  Interkulturelle Kultur-, Medien-, Literatur- und Sprachwissenschaft II    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
89253 Kulturtransfer Deutschland – Frankreich in den 30er Jahren   -   Gilzmer Hauptseminar belegen/abmelden
89294 Représentations littéraires et médiatiques du métissage culturel dans l’espace francophone (France, Québec, Afrique subsaharienne) Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift hispanophoner Schwerpunkt aufklappen  weitere Informationen zu hispanophoner Schwerpunkt  hispanophoner Schwerpunkt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
88380 Cervantes   -   Reinstädler Hauptseminar belegen/abmelden
88383 El Franquismo en la memoria cultural española   -   Reinstädler Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift italophoner Schwerpunkt aufklappen  weitere Informationen zu italophoner Schwerpunkt  italophoner Schwerpunkt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
88934 Kulturwissenschaft/Landeskunde: La città nel cinema italiano   -   Bisanti Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
89008 Geschichte und Gedächtnis im italienischen Roman des 20. und 21. Jahrhunderts   -   Kleinert Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift D. Internationale Mobilität aufklappen  weitere Informationen zu D. Internationale Mobilität  D. Internationale Mobilität    
 
Die Überschrift Auslandsaufenthalt (Studium oder Praktikum) aufklappen  weitere Informationen zu Auslandsaufenthalt (Studium oder Praktikum)  Auslandsaufenthalt (Studium oder Praktikum)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift E. Sprachkompetenz Französisch aufklappen  weitere Informationen zu E. Sprachkompetenz Französisch  E. Sprachkompetenz Französisch    
 
Die Überschrift Entraînement interculturel aufklappen  weitere Informationen zu Entraînement interculturel  Entraînement interculturel    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachsprache Master aufklappen  weitere Informationen zu Fachsprache Master  Fachsprache Master    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
88993 Fachsprache (Francais des affaires : microéconomie)   -   Wagner Übung
88994 Fachsprache (Francais des affaires : macroéconomie)   -   Wagner Übung
 
Die Überschrift Kommunikationsoptimierung aufklappen  weitere Informationen zu Kommunikationsoptimierung  Kommunikationsoptimierung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachmittlung aufklappen  weitere Informationen zu Sprachmittlung  Sprachmittlung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
89004 Sprachmittlung Master IK   -   Gilzmer Übung
 
Die Überschrift F. Forschungsmodul Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu F. Forschungsmodul Interkulturelle Kommunikation  F. Forschungsmodul Interkulturelle Kommunikation    
 
Die Überschrift Forschungsseminar aufklappen  weitere Informationen zu Forschungsseminar  Forschungsseminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Master-Arbeit aufklappen  weitere Informationen zu Master-Arbeit  Master-Arbeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift G. Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu G. Wahlpflichtmodule  G. Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift Mündliche und schriftliche Kommunikation – Italienisch oder Katalanisch oder Portugiesisch oder Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Mündliche und schriftliche Kommunikation – Italienisch oder Katalanisch oder Portugiesisch oder Spanisch  Mündliche und schriftliche Kommunikation – Italienisch oder Katalanisch oder Portugiesisch oder Spanisch    

Hier kann je nach Vorkenntnissen aus den MSK-Modulen der Studiengänge der Romanistik ausgewählt werden. Veranstaltungen und Module, die bereits im BA-Studium eingegangen sind, können nicht erneut belegt werden.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
91502 Portugiesisch Elementarkurs 1+2   -   Rufino-Staudt Sprachkurs
91504 Portugiesisch Elementarkurs : Português para hispanofalantes 1   -   Amberger Soares Sprachkurs
91505 Portugiesisch Aufbaukurs 1   -   Amberger Soares Sprachkurs
91507 Portugiesisch Zertifikatskurs 2   -   Rufino-Staudt Sprachkurs
 
Die Überschrift Sprachpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Sprachpraxis  Sprachpraxis    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu Praktikum  Praktikum    

Zur Anerkennung des Praktikums ist ein schriftlicher Bericht anzufertigen (s. Download auf der Studiengangshomepage) und in doppelter Ausfertigung beim Studiengangsverantwortlichen einzureichen.

 
Die Überschrift Praktikum (mindestens 8 Wochen) aufklappen  weitere Informationen zu Praktikum (mindestens 8 Wochen)  Praktikum (mindestens 8 Wochen)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachkompetenz Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkompetenz Italienisch  Sprachkompetenz Italienisch    

Studierende mit zusätzlichem Schwerpunkt italophoner Kulturraum sollten sich zur Belegung des Moduls von Frau Dr. Tatiana Bisanti beraten lassen.

 
Die Überschrift Sprachpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Sprachpraxis  Sprachpraxis    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachkompetenz Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkompetenz Spanisch  Sprachkompetenz Spanisch    

Studierende mit zusätzlichem Schwerpunkt hispanophoner Kulturraum sollten sich zur Belegung des Moduls von Frau Dr. Jutta Schütz beraten lassen.

 
Die Überschrift Sprachpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Sprachpraxis  Sprachpraxis    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefungsbereich aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsbereich  Vertiefungsbereich    

Veranstaltungen können aus dem Vorlesungspool Master der Philosophischen Fakultäten ausgewählt werden. (Master (konsekutiv)/Interdisziplinäre Studien)

Weitere fachspezifische Veranstaltungen im Vertiefungsbereich werden ab dem 2. Fachsemester an dieser Stelle angeboten.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
91296 Vorlesung: Einführung in die Portugal-Studien (MI 14-16)   -   Pinheiro Vorlesung / Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Weitere Lehrveranstaltungen nach Wahl aufklappen  weitere Informationen zu Weitere Lehrveranstaltungen nach Wahl  Weitere Lehrveranstaltungen nach Wahl    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
90681 Alles Frankreich oder was? Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext – interdisziplinäre Zugänge und kritische Perspektiven   -   Vatter Polzin-Haumann Lüsebrink Ruffing Vorlesung belegen/abmelden
91402 HS Les arts du spectacle dans la France du XVIIe siècle, voie royale de l'esthétique classique.   -   Deshoulières Hauptseminar belegen/abmelden
91404 HS La fabrication de l’Ennemi: de la controverse philosophique à la Kulturkrieg. Enquête interculturelle sur l’antagonisme franco-allemand   -   Deshoulières Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Nebenfach aufklappen  weitere Informationen zu Nebenfach  Nebenfach    
 
Die Überschrift A. Grundmodul Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu A. Grundmodul Interkulturelle Kommunikation  A. Grundmodul Interkulturelle Kommunikation    
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation und Kulturwissenschaft: Theorien, Methoden, Ansätze aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation und Kulturwissenschaft: Theorien, Methoden, Ansätze  Interkulturelle Kommunikation und Kulturwissenschaft: Theorien, Methoden, Ansätze    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
89135 Ringvorlesung Interkulturelle Kommunikation und Kulturwissenschaft: Theorien, Methoden, Ansätze   -   Kleinert Lüsebrink Vatter Oster-Stierle Polzin-Haumann Reinstädler Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Interkulturelle Praxisfelder I aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Praxisfelder I  Interkulturelle Praxisfelder I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
90493 Interkulturelle Trainingspraxis: Teambuilding und Outdoortraining. Workshop „Kulturen er-leben! - Erlebnispädagogische Seminare & Vielfalt“ Praxiskurs belegen/abmelden
91274 Interkulturelle Trainings am Beispiel der Institution Hochschule Praxiskurs belegen/abmelden
 
Die Überschrift B. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Kommunikation und interkulturelle Literatur-, Kultur-, Sprach- und Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu B. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Kommunikation und interkulturelle Literatur-, Kultur-, Sprach- und Medienwissenschaft  B. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Kommunikation und interkulturelle Literatur-, Kultur-, Sprach- und Medienwissenschaft    
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation I aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation I  Interkulturelle Kommunikation I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
89084 Kulturtransfer und Kulturkontakt - Immigrantenkulturen in Deutschland und Frankreich im globalen Kontext   -   Lüsebrink Hauptseminar belegen/abmelden
89134 Deutsch-Kanadische Herbstakademie: 70 ans de paix en Europe ? / 70 Jahre Frieden in Europa ?   -   Vatter Vorlesung / Übung belegen/abmelden
89141 Werbung interkulturell   -   Vatter Hauptseminar belegen/abmelden
89205 Europäische Kohäsionspolitik   -   Halmes Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Interkulturelle Kultur-, Medien, Literatur- und Sprachwissenschaft I aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kultur-, Medien, Literatur- und Sprachwissenschaft I  Interkulturelle Kultur-, Medien, Literatur- und Sprachwissenschaft I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
89253 Kulturtransfer Deutschland – Frankreich in den 30er Jahren   -   Gilzmer Hauptseminar belegen/abmelden
89294 Représentations littéraires et médiatiques du métissage culturel dans l’espace francophone (France, Québec, Afrique subsaharienne) Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift C. Sprachkompetenz Französisch aufklappen  weitere Informationen zu C. Sprachkompetenz Französisch  C. Sprachkompetenz Französisch    
 
Die Überschrift Entraînement interculturel aufklappen  weitere Informationen zu Entraînement interculturel  Entraînement interculturel    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachsprache Master aufklappen  weitere Informationen zu Fachsprache Master  Fachsprache Master    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
88993 Fachsprache (Francais des affaires : microéconomie)   -   Wagner Übung
88994 Fachsprache (Francais des affaires : macroéconomie)   -   Wagner Übung
 
Die Überschrift Kommunikationsoptimierung aufklappen  weitere Informationen zu Kommunikationsoptimierung  Kommunikationsoptimierung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachmittlung aufklappen  weitere Informationen zu Sprachmittlung  Sprachmittlung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
89004 Sprachmittlung Master IK   -   Gilzmer Übung