Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2014 (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2014 (KB)  Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2014 (KB)    
 
Die Überschrift (5) Wahlbereich aufklappen  weitere Informationen zu (5) Wahlbereich  (5) Wahlbereich    

Hinweis:

Im Wahlbereich sind 6 CP wahlweise zu erbringen aus:

  • Orientierungsmodulen, die nicht bereits im Kulturwissenschaftlichen Kernbereich belegt wurden oder
  • dem Modul "Studienangebot Existenzgründung" aus dem Bachelor-Optionalbereich der Universität des Saarlandes oder
  • beliebigen Sprachkursen (alte und moderne Sprachen) des Sprachenzentrum bzw. aus dem Angebot des Lehrstuhls für Alte Philologie oder
  • weiteren Modulen, die im Modulhandbuch unter Wahlbereich aufgelistet sind (Kulturwissenschaftliche Methodik oder Exkursion oder Praktikum)
 
Die Überschrift Sprachkurse aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkurse  Sprachkurse    

Hinweis:

Es können beliebige Sprachkurse (alte und moderne Sprachen) aus dem Bachelor-Optionalbereich der Universität des Saarlandes eingebracht werden.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachunabhängige Methodenkurse aufklappen  weitere Informationen zu Fachunabhängige Methodenkurse  Fachunabhängige Methodenkurse    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
91675 Den Studienabschluss erfolgreich gestalten   -   Egnolff Praxiskurs Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Orientierungsmodule aufklappen  weitere Informationen zu Orientierungsmodule  Orientierungsmodule    

Hinweis: Im Wahlbereich können Orientierungsmodule studiert werden, die nicht bereits im Kulturwissenschaftlichen Kernbereich belegt wurden.

 
Die Überschrift Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
88291 Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft   -   Schmitt Solte-Gresser Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Antike Sprache, Kultur und Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Antike Sprache, Kultur und Philosophie  Antike Sprache, Kultur und Philosophie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
89432 Einführung in die Klassische Philologie   -   Catrein Vorlesung
89436 Lat. Lektüre (Prosa): Tertullian   -   Catrein Übung
89438 Lat. Lektüre (Poesie): Vergil, Eklogen   -   Kugelmeier Übung
89439 Lat. Lektüre (Prosa): Texte zur Topographie Roms   -   Catrein Übung
89440 Lat. Lektüre (Poesie): Tibull   -   Maucolin Übung
89443 Lat. Lektüre: Marcus Tullius Cicero, De fato   -   Karanasiou Übung
89639 Latein I a   -   Weis Sprachkurs
89640 Latein I b   -   Luck-Huyse Sprachkurs
89641 Latein II   -   Wolf Sprachkurs
89665 Lukian v. Samosata, Biôn prasis oder Vitarum auctio (Philosophies for sale)   -   Karanasiou Übung
 
Die Überschrift Europäische Kulturgeografie und Regionalstudien aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Kulturgeografie und Regionalstudien  Europäische Kulturgeografie und Regionalstudien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
89404 Einführung in die Kulturgeographie   -   Dörrenbächer Vorlesung belegen/abmelden
89422 Einführung in die Europäischen Regionalstudien   -   Bechtold Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte  Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
87947 Europäische Geschichte der Neuzeit, Teil V: Das Zeitalter der Aufklärung   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
87951 Basismodul Französisch für Historiker: Ludwig XIV. (1643-1715)   -   Roscheck Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
88006 Der Europäer als Fremder. Exil und Emigration im langen 19. Jahrhundert   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
88016 Recht und Gesellschaft im Mittelalter   -   Kasten Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
88020 Europäische Nachkriegsprosperität, dargestellt an der deutsch-deutschen Wirtschaftsgeschichte (1945/48-1973)   -   Grabas Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
88379 Frankreich in Europa 1914-1995   -   Hüser Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
88683 Basismodul Französisch für Historiker_innen: Das Vichy-Regime Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
89042 Europäische Stadtgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart   -   Zimmermann Vorlesung
90103 Pizza, Pasta und O sole mio: deutsch-italienische Kulturgeschichte von 1945 bis in die Gegenwart   -   Späth Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
90284 Das Museum als Ort der Geschichtsvermittlung. Konzepte, Methoden und Didaktik Übung belegen/abmelden
90334 "A hard day’s night". Methoden der Filmanalyse am Beispiel populärer Schlager- und Jugend(-musik)filme der 1960er und 70er Jahre   -   Maldener Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
90525 Numismatik I   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
90539 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Müller Übung belegen/abmelden
90545 WAF - Wissenschaftliches Arbeiten für Fortgeschrittene – praxisorientiert   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
90685 Basiswissen: Römische Geschichte V: Spätantike   -   Klär Übung belegen/abmelden
90707 Auf den Spuren der Hartfüßler – die industrielle Revolution der “kleinen Leute“   -   Mühlhoff Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
90953 Digitale Arbeitsmethoden in den Geschichtswissenschaften   -   König Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Archäologie  Klassische Archäologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
89043 Einführung in die griechische Archäologie   -   Özen Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte  Kunstgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
88809 Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten   -   Mohnhaupt Propädeutikum
88982 Wohnarchitektur und Wohnkultur der Moderne   -   Pisani Vorlesung
 
Die Überschrift Musikgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Musikgeschichte  Musikgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
88500 Musikgeschichte im Überblick I   -   Haenen Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie  Philosophie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
89176 Einführung in die Theoretische Philosophie   -   Nortmann Vorlesung
 
Die Überschrift Religionswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Religionswissenschaften  Religionswissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
88529 Religionsgeschichte   -   Stölting Schreiner Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Theologie  Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
88521 Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament   -   Conrad Vorlesung belegen/abmelden
89650 Einführung in das Studium der Evangelischen Theologie   -   Rauber Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vor- und Frühgeschichte  Vor- und Frühgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
90551 Die Geschichte vor der Geschichte Vorlesung belegen/abmelden
90552 Die Erfindung der Kunst, des Rades und der Schrift. Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kulturwissenschaftliche Methodik aufklappen  weitere Informationen zu Kulturwissenschaftliche Methodik  Kulturwissenschaftliche Methodik    
 
Die Überschrift Aufbaukurs zu Methoden der empirischen Sozialforschung aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaukurs zu Methoden der empirischen Sozialforschung  Aufbaukurs zu Methoden der empirischen Sozialforschung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
90791 Formen und Praxis der Befragung   -   Lemor Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Forschungsmethoden der Geschichts- und Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Forschungsmethoden der Geschichts- und Kulturwissenschaften  Forschungsmethoden der Geschichts- und Kulturwissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
90521 "Heimat" in der Fremde. Übung zur Migration und Identität   -   Barboza Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu Exkursion  Exkursion    
 
Die Überschrift Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu Exkursion  Exkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Begleitende Lehrveranstaltung zur Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu Begleitende Lehrveranstaltung zur Exkursion  Begleitende Lehrveranstaltung zur Exkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu Praktikum  Praktikum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul "Studienangebot Existenzgründung" aufklappen  weitere Informationen zu Modul "Studienangebot Existenzgründung"  Modul "Studienangebot Existenzgründung"    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)