Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB)  Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB)    

Bitte beachten Sie, dass sich die Inhalte der Veranstaltungen im Optionalbereich nicht mit denen Ihres Haupt- und Nebenfaches überschneiden dürfen. 

Informationen zur Online-Anmeldung im Bachelor Optionalbereich (BOB):

a) Kurse, die vom BOB eigenverantwortet sind, werden mit der Belegfrist Windhund Optionalbereich angeboten: Die Anmeldung startet am angegebenen Datum nach dem Windhundverfahren. Das bedeutet: Ab diesem Zeitpunkt ist eine Anmeldung möglich, bis die Höchstzahl an Teilnehmern erreicht ist. Dieses Verfahren soll für gleiche Chancen auf einen Seminarplatz sorgen. 

b) Kurse, die von anderen Fächern für den BOB geöffnet sind, werden über ihre je eigene Belegfrist gefüllt.
In beiden Fällen ist die Belegfrist je im Eintrag der Veranstaltung in HIS-LSF notiert.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94473 Fotografie - Handwerk trifft Kunst   -   Laffitau 160 Workshop A
95337 Gastvortrag: Anforderungen und Berufsperspektiven im Verlagswesen 175 Vortrag A
 
Die Überschrift Teilbereich 1: Fremdsprachen und interkulturelle Kompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 1: Fremdsprachen und interkulturelle Kompetenzen  Teilbereich 1: Fremdsprachen und interkulturelle Kompetenzen    

Informationen über das Studienangebot der Sprachkurse Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums. Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt erfolgt ebenfalls über das Sprachenzentrum.

 

http://www.szsb.uni-saarland.de/frameset.html

 
Die Überschrift Arabisch aufklappen  weitere Informationen zu Arabisch  Arabisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Chinesisch aufklappen  weitere Informationen zu Chinesisch  Chinesisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Dänisch aufklappen  weitere Informationen zu Dänisch  Dänisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Deutsch als Fremdsprache aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch als Fremdsprache  Deutsch als Fremdsprache    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Finnisch aufklappen  weitere Informationen zu Finnisch  Finnisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Französisch  Französisch    

Nähere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums. Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ebenfalls über das Sprachenzentrum. http://www.szsb.uni-saarland.de/frameset.html

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundlagen des Konferenzdolmetschens aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen des Konferenzdolmetschens  Grundlagen des Konferenzdolmetschens    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Japanisch aufklappen  weitere Informationen zu Japanisch  Japanisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Katalanisch aufklappen  weitere Informationen zu Katalanisch  Katalanisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
95446 LINGÜÍSTICA TEXTUAL. Estratègies de comprensió i producció en llengua catalana   -   Lacueva i Lorenz 97 Proseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Koreanisch aufklappen  weitere Informationen zu Koreanisch  Koreanisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kroatisch und Serbisch aufklappen  weitere Informationen zu Kroatisch und Serbisch  Kroatisch und Serbisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Litauisch aufklappen  weitere Informationen zu Litauisch  Litauisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Luxemburgisch aufklappen  weitere Informationen zu Luxemburgisch  Luxemburgisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Niederländisch aufklappen  weitere Informationen zu Niederländisch  Niederländisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Russisch aufklappen  weitere Informationen zu Russisch  Russisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94824 Russische Landeskunde   -   Ganschow 122 Sprachkurs A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Schwedisch aufklappen  weitere Informationen zu Schwedisch  Schwedisch    

Nähere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums. Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ebenfalls über das Sprachenzentrum. http://www.szsb.uni-saarland.de/frameset.html

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Tschechisch aufklappen  weitere Informationen zu Tschechisch  Tschechisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Türkisch aufklappen  weitere Informationen zu Türkisch  Türkisch    

Im SS 2009 wird ein Elementarkurs angeboten, in Vorbereitung auf den Länderschwerpunkt der Gastprofessur Europaicum für das Studienjahr 2009/10.

 

Nähere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ebenfalls über das Sprachenzentrum.
http://www.szsb.uni-saarland.de/frameset.html

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ungarisch aufklappen  weitere Informationen zu Ungarisch  Ungarisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bulgarisch aufklappen  weitere Informationen zu Bulgarisch  Bulgarisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94794 Bulgarische Sprache Vertiefungskurs II (40)   -   Stoyanova 122 Sprachkurs A belegen/abmelden
94795 Bulgarische Sprache - Vertiefungskurs I (40)   -   Stoyanova 122 Sprachkurs A belegen/abmelden
94805 Bulgarische Sprache - Oberstufenkurs 1 (40)   -   Stoyanova 122 Sprachkurs A belegen/abmelden
94806 Bulgarische Sprache - Oberstufenkurs 2 (40)   -   Stoyanova 122 Sprachkurs A belegen/abmelden
96889 Konversationskurs I   -   Stoyanova 122 Sprachkurs A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Englisch aufklappen  weitere Informationen zu Englisch  Englisch    
Folgende Module werden vom Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes angeboten:

- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Mittelstufe
- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Fortgeschritten
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Fachsprachliche Grundlagen: Wirtschaft
- Berufsbezogene Kommunikation
- Fachbezogene Kommunikation

Nähere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ebenfalls über das Sprachenzentrum.
http://www.szsb.uni-saarland.de/frameset.html
Folgende Module werden vom Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes angeboten:

- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Mittelstufe
- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Fortgeschritten
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Fachsprachliche Grundlagen: Wirtschaft
- Berufsbezogene Kommunikation
- Fachbezogene Kommunikation

Nähere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ebenfalls über das Sprachenzentrum.
http://www.szsb.uni-saarland.de/frameset.html
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
Folgende Module werden vom Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes angeboten:

- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Mittelstufe
- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Fortgeschritten
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Fachsprachliche Grundlagen: Wirtschaft
- Berufsbezogene Kommunikation
- Fachbezogene Kommunikation

Nähere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ebenfalls über das Sprachenzentrum.
http://www.szsb.uni-saarland.de/frameset.html
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
Folgende Module werden vom Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes angeboten:

- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Mittelstufe
- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Fortgeschritten
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Fachsprachliche Grundlagen: Wirtschaft
- Berufsbezogene Kommunikation
- Fachbezogene Kommunikation

Nähere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ebenfalls über das Sprachenzentrum.
http://www.szsb.uni-saarland.de/frameset.html
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
Folgende Module werden vom Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes angeboten:

- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Mittelstufe
- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Fortgeschritten
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Fachsprachliche Grundlagen: Wirtschaft
- Berufsbezogene Kommunikation
- Fachbezogene Kommunikation

Nähere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ebenfalls über das Sprachenzentrum.
http://www.szsb.uni-saarland.de/frameset.html
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
Folgende Module werden vom Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes angeboten:

- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Mittelstufe
- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Fortgeschritten
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Fachsprachliche Grundlagen: Wirtschaft
- Berufsbezogene Kommunikation
- Fachbezogene Kommunikation

Nähere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ebenfalls über das Sprachenzentrum.
http://www.szsb.uni-saarland.de/frameset.html
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
Folgende Module werden vom Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes angeboten:

- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Mittelstufe
- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Fortgeschritten
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Fachsprachliche Grundlagen: Wirtschaft
- Berufsbezogene Kommunikation
- Fachbezogene Kommunikation

Nähere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ebenfalls über das Sprachenzentrum.
http://www.szsb.uni-saarland.de/frameset.html
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
Folgende Module werden vom Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes angeboten:

- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Mittelstufe
- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Fortgeschritten
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Fachsprachliche Grundlagen: Wirtschaft
- Berufsbezogene Kommunikation
- Fachbezogene Kommunikation

Nähere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ebenfalls über das Sprachenzentrum.
http://www.szsb.uni-saarland.de/frameset.html
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
Folgende Module werden vom Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes angeboten:

- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Mittelstufe
- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Fortgeschritten
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Fachsprachliche Grundlagen: Wirtschaft
- Berufsbezogene Kommunikation
- Fachbezogene Kommunikation

Nähere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ebenfalls über das Sprachenzentrum.
http://www.szsb.uni-saarland.de/frameset.html
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
Folgende Module werden vom Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes angeboten:

- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Mittelstufe
- Allgemeinsprachliche Grundlagen: Fortgeschritten
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Kleines Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Mittelstufe)
- Großes Englisch Fertigkeitsmodul (Fortgeschritten)
- Fachsprachliche Grundlagen: Wirtschaft
- Berufsbezogene Kommunikation
- Fachbezogene Kommunikation

Nähere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ebenfalls über das Sprachenzentrum.
http://www.szsb.uni-saarland.de/frameset.html
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Graecum aufklappen  weitere Informationen zu Graecum  Graecum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93093 Griechisch II   -   Maucolin 122 Sprachkurs A
93144 Griechisch III   -   Vasiloudi 122 Sprachkurs A
93985 Griechisch Intensivkurs zur Vorbereitung auf das Graecum   -   Vasiloudi 122 Sprachkurs A
 
Die Überschrift Griechisch aufklappen  weitere Informationen zu Griechisch  Griechisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hebräisch aufklappen  weitere Informationen zu Hebräisch  Hebräisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation und Landeskunde aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation und Landeskunde  Interkulturelle Kommunikation und Landeskunde    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
91887 Europäische Sprachenwelt   -   Marti 42 Vorlesung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Italienisch  Italienisch    
Folgende Module werden angeboten:
- Elementarkurse
- Aufbaukurse
- Vertiefungskurse
- Oberstufenkurse

Nähere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ebenfalls über das Sprachenzentrum.
http://www.szsb.uni-saarland.de/frameset.html
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
92368 Kulturwissenschaft/Landeskunde: La città nel cinema italiano. Palermo - Roma - Milano.   -   Bisanti 109 Proseminar / Hauptseminar A belegen/abmelden
92372 Italienische Grammatik I   -   Bisanti 41 Übung A belegen/abmelden
92513 Sprachkurs Italienisch, 6-stündig (MSK 1)   -   Nonini 41 Übung A belegen/abmelden
92515 Einführung in die italienische Kulturwissenschaft / Landeskunde   -   Nonini 41 Übung A belegen/abmelden
92516 Mündliche Kommunikation I - Italienisch   -   Nonini 41 Übung A belegen/abmelden
94941 Italienische Rechtsterminologie   -   Sparapani-Pelster 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Lateinkurse (Vorbereitung Latinum) aufklappen  weitere Informationen zu Lateinkurse (Vorbereitung Latinum)  Lateinkurse (Vorbereitung Latinum)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93147 Latein I a   -   Wolf 122 Sprachkurs A
93148 Latein Ib   -   Weis 122 Sprachkurs A
93149 Latein II   -   Luck-Huyse 122 Sprachkurs A
93154 Latein III   -   Weis 122 Sprachkurs A
96574 Latein-Intensiv-Ferienkurs, Stufe I   -   Luck-Huyse 122 Sprachkurs A
 
Die Überschrift Latein (Vertiefung): Sprache und Grammatik I aufklappen  weitere Informationen zu Latein (Vertiefung): Sprache und Grammatik I  Latein (Vertiefung): Sprache und Grammatik I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93052 Nero (Prosa)   -   Catrein van Hoof 41 Übung A
93083 Lateinische Stilübungen I   -   Zickwolf 41 Übung A
93084 Lateinische Stilübungen II   -   Catrein 95 Seminar / Übung A
 
Die Überschrift Latein (Vertiefung): Sprache und Grammatik II aufklappen  weitere Informationen zu Latein (Vertiefung): Sprache und Grammatik II  Latein (Vertiefung): Sprache und Grammatik II    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93052 Nero (Prosa)   -   Catrein van Hoof 41 Übung A
93085 Lateinische Stilübungen III   -   Wack 95 Seminar / Übung A
 
Die Überschrift Polnisch aufklappen  weitere Informationen zu Polnisch  Polnisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Portugiesisch aufklappen  weitere Informationen zu Portugiesisch  Portugiesisch    
Folgende Module werden angeboten:
- Elementarkurse
- Aufbaukurse
- Vertiefungskurse
- Oberstufenkurse

Nähere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ebenfalls über das Sprachenzentrum.
http://www.szsb.uni-saarland.de/frameset.html
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
95588 Portugiesisch Aufbaukurs 1+2   -   Amberger Soares 122 Sprachkurs A
95589 Portugiesisch Elementarkurs 1+2 A (europäische Variante)   -   Rufino-Staudt 122 Sprachkurs A
95594 Lusophone Literatur und Medien: Espaços urbanos na Literatura e no Cinema Lusófonos (Portugiesisch)   -   Amberger Soares 122 Sprachkurs A
 
Die Überschrift Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Spanisch  Spanisch    
Folgende Module werden angeboten:
- Elementarkurse
- Aufbaukurse
- Vertiefungskurse
- Oberstufenkurse

Nähere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ebenfalls über das Sprachenzentrum.
http://www.szsb.uni-saarland.de/frameset.html
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
92014 Tutorium Spanisch I   -   Lérida 40 Tutorium A
 
Die Überschrift Teilbereich 2: Sozial-, Organisations- und Medienkompetenz aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 2: Sozial-, Organisations- und Medienkompetenz  Teilbereich 2: Sozial-, Organisations- und Medienkompetenz    
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul I: Rhetorik und Argumentation aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul I: Rhetorik und Argumentation  Wahlpflichtmodul I: Rhetorik und Argumentation    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
95212 Wissenschaftliches Schreiben im Studium   -   Walstra 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul II: Wissenschaftliche Methoden- und Schreibschule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul II: Wissenschaftliche Methoden- und Schreibschule  Wahlpflichtmodul II: Wissenschaftliche Methoden- und Schreibschule    
 
Die Überschrift Literaturrecherche aufklappen  weitere Informationen zu Literaturrecherche  Literaturrecherche    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
91932 Literaturrecherche - leicht gemacht: Vom Online-Katalog bis zum digitalen Text   -   Hohnschopp Krekeler 126 Blockseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Referats- und Präsentationsschule aufklappen  weitere Informationen zu Referats- und Präsentationsschule  Referats- und Präsentationsschule    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
95194 Fit für die Wissenschaft - Wissenschaftliches Arbeiten im Studium   -   Vojvoda 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95212 Wissenschaftliches Schreiben im Studium   -   Walstra 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Wissenschaftliches Schreiben und Hausarbeitenschule aufklappen  weitere Informationen zu Wissenschaftliches Schreiben und Hausarbeitenschule  Wissenschaftliches Schreiben und Hausarbeitenschule    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
91878 Rezensionen als zentrales Medium wissenschaftlicher Kommunikation   -   Späth 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95194 Fit für die Wissenschaft - Wissenschaftliches Arbeiten im Studium   -   Vojvoda 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul III: Neue Saarbrücker Schule? aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul III: Neue Saarbrücker Schule?  Wahlpflichtmodul III: Neue Saarbrücker Schule?    
 
Die Überschrift Creative Writing aufklappen  weitere Informationen zu Creative Writing  Creative Writing    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
95185 Szenisches Schreiben   -   Schmied 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95192 Bebrablau - Kreatives Schreiben   -   Behringer 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Essayistik aufklappen  weitere Informationen zu Essayistik  Essayistik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul IV: IT-Kompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul IV: IT-Kompetenzen  Wahlpflichtmodul IV: IT-Kompetenzen    
 
Die Überschrift Bildungstechnologien und Wissenschaftsmanagement (E-learning) aufklappen  weitere Informationen zu Bildungstechnologien und Wissenschaftsmanagement (E-learning)  Bildungstechnologien und Wissenschaftsmanagement (E-learning)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
92227 Einführung in den Entwurf von Hypertexten (HTML-Kurs) - Gruppe I   -   Egler 96 Übung / Kurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
92249 Einführung in den Entwurf von Hypertexten (HTML-Kurs) - Gruppe II   -   Egler 96 Übung / Kurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Internet- und Software-Kompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Internet- und Software-Kompetenzen  Internet- und Software-Kompetenzen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul V: Medien-Kompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul V: Medien-Kompetenzen  Wahlpflichtmodul V: Medien-Kompetenzen    
 
Die Überschrift Einführung in die Filmanalyse aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Filmanalyse  Einführung in die Filmanalyse    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94592 La littérature québécoise et la diversité culturelle   -   Morris 109 Proseminar / Hauptseminar A belegen/abmelden
95063 Europa aus Hollywoods Sicht (mit Kinoreihe)   -   Peiler 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
95240 Filmriss: Kurzspielfilm - Kreativseminar zum Medium Film (Blockseminar)   -   Koob 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95282 Musiker zwischen Fakt und Fiktion: Biopic, Dokumentation und Mockumentary (Blockseminar)   -   Schleich Blum 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
95330 Allein Machen Sie Dich Ein. - Ein Film zu Wirtschaftsdemokratie im Saarland.   -   Rampeltshammer 121 Praxisseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
95386 Filmriss: Dokumentarfilm - Kreativseminar zum Medium Film (Blockseminar)   -   Koob Koob 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Theateranalyse aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Theateranalyse  Einführung in die Theateranalyse    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprache in den Medien aufklappen  weitere Informationen zu Sprache in den Medien  Sprache in den Medien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94592 La littérature québécoise et la diversité culturelle   -   Morris 109 Proseminar / Hauptseminar A belegen/abmelden
94893 “Anything goes“ - Popkultur und Postmoderne in Europa   -   Karr 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95063 Europa aus Hollywoods Sicht (mit Kinoreihe)   -   Peiler 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
95197 Journalistisches Schreiben: Das Interview   -   Desgranges 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95282 Musiker zwischen Fakt und Fiktion: Biopic, Dokumentation und Mockumentary (Blockseminar)   -   Schleich Blum 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
95339 Mondlicht und Kirschblüten — Neue asiatische Popliteratur   -   Schleich Nesselhauf 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Teilbereich 3: Berufsfeldorientierung, Existenzgründung und Praxisbezug aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 3: Berufsfeldorientierung, Existenzgründung und Praxisbezug  Teilbereich 3: Berufsfeldorientierung, Existenzgründung und Praxisbezug    
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul I: Berufsfeldorientierung und Existenzgründung aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul I: Berufsfeldorientierung und Existenzgründung  Wahlpflichtmodul I: Berufsfeldorientierung und Existenzgründung    
 
Die Überschrift Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen  Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen    

Allgemeine Rahmenbedingungen des CP‐Erwerbs

Studierende, die im Teilbereich "Berufsfeldorientierung, Existenzgründung und Praxisbezug" des BOB im Zentrum für Schlüsselkompetenzen CPs erwerben möchten, können im Lauf ihres Studiums 3 unbenotete CPs durch 30 besuchte und durch Teilnahmenachweise des Zentrums für Schlüsselkompetenzen nachgewiesene Arbeitseinheiten (AE, früher UE)und die abschließende Abgabe eines Schlüsselkompetenz-Portfolios (fünf zusammenhängende Teile im Umfang von insgesamt 15 Seiten) durch die für den Teilbereich geöffneten Veranstaltungen des Zentrums erwerben. Diese Möglichkeit wird ab dem Wintersemester 2011/12 angeboten. Voraussetzung des Angebots ist die gleichbliebende Kompensationsmittelförderung des Zentrums.          

Kontakt für weitere Nachfragen:

schluesselkompetenzen@mx.uni-saarland.de und d.schmitt@mx.uni-saarland.de

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93429 Führungskompetenzen (10 AE) (entweder Studierende oder Lehrende) (auch Basisworkshop Schlüsselkompetenzen Zertifikat: Leadership sowie Lehren und Führen)   -   Seim König 160 Workshop A
93430 Projektmanagement – für Studium, Beruf und Wissenschaft (10 AE) (Studierende/Lehrende) (auch Basisworkshop Schlüsselkompetenzen Zertifikat: Projektmanagement)   -   Jäger Youssef 160 Workshop A
93437 Wie kommuniziere ich mich selbst? (10 AE) (Studierende/Lehrende) (auch Basisworkshop Schlüsselkompetenzen Zertifikat: Kommunikation) 160 Workshop A
93438 Zivilcourage (10 AE) (Studierende/Lehrende) (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat: Citizenship)   -   Lay 160 Workshop A
93439 Verhandeln in multikulturellen Organisationen (10 AE) (Studierende/Lehrende) (auch Basisworkshop zum SK-Zertifikat: Kommunikation)   -   Seim 160 Workshop A
93440 Interreligiöser Dialog als interkulturelle Kompetenz (10 AE) (Studierende/Lehrende)   -   Stölting 160 Workshop A
93441 Memorieren und Lesetechniken (10 AE) (Studierende)   -   Youssef 160 Workshop A
93444 Präsentieren und Moderieren (20 AE) (Studierende) (auch Basisworkshop zum Teching Assistant Program / Teaching Assistant Zertifikat) (20 AE) 160 Workshop A
93445 Lernen und Lehren - in Studium und Beruf (20 AE) (Studierende) (auch Basisworkshop zum Teaching Assistant Program / Teaching Assistant Zertifikat)   -   Youssef 160 Workshop A
93448 Interkulturelle Kompetenz und Teamentwicklung (10 AE) (Studierende) (auch Basisworkshop Schlüsselkompetenzen Zertifikat: Kommunikation) 160 Workshop A
93621 The doctorate - a step in your career (10 AE) (students/postgraduate) (cooperation GradUS)   -   Jäger 160 Workshop A
94180 Konfliktmanagement (10 AE) (Zielgruppe Studierende/Lehrende) (auch Basisworkshop Schlüsselkompetenzen Zertifikat: Kommunikation)   -   Roßmanith 160 Workshop A
 
Die Überschrift Berufsfeldorientierung aufklappen  weitere Informationen zu Berufsfeldorientierung  Berufsfeldorientierung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
95185 Szenisches Schreiben   -   Schmied 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95188 Einführung in den Kulturjournalismus   -   Wolter 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95193 From Broadcast to Podcast - Einführung in den Radiojournalismus   -   Helm 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95196 Marketing und Werbung (Blockseminar) 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
95197 Journalistisches Schreiben: Das Interview   -   Desgranges 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95226 Einführung in die PR und Öffentlichkeitsarbeit: PR für Kultur (Blockseminar)   -   Liegmann 160 Workshop A Zur Zeit keine Belegung möglich
95240 Filmriss: Kurzspielfilm - Kreativseminar zum Medium Film (Blockseminar)   -   Koob 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95245 Sprache zum Hören: „Radio ist Kino im Kopf“ - Praktische Übungen zum journalistischen Arbeiten im Hörfunk (Blockseminar)   -   Berger 127 Blockkurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
95277 Die Zeile zählt - Gutes Texten von der Überschrift bis zum Bildtext (Blockseminar)   -   Kloth 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95285 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Kultureinrichtungen   -   Neyses-Wimmer 127 Blockkurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
95302 Pop: Stil oder Gesellschaftskonzept? - Pop als Kulturmanagement oder Chancen und Potenziale für die Entwicklung der Kultur der Gegenwart   -   Grewenig 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95386 Filmriss: Dokumentarfilm - Kreativseminar zum Medium Film (Blockseminar)   -   Koob Koob 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Existenzgründung aufklappen  weitere Informationen zu Existenzgründung  Existenzgründung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
95450 Gründer-Cup General Management   -   Haxel 90 Seminar A belegen/abmelden
95451 Gründer-Cup Start your Business   -   Haxel 126 Blockseminar A belegen/abmelden
96373 Gründer-Cup Start-Up & Projektmanagement (Biotech)   -   Haxel 126 Blockseminar A belegen/abmelden
96666 Gründer-Cup General Management   -   Haxel 90 Seminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul II: Exkursion/Projektarbeit aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul II: Exkursion/Projektarbeit  Wahlpflichtmodul II: Exkursion/Projektarbeit    
 
Die Überschrift Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu Exkursion  Exkursion    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94931 Wissensräume. Die Macht der Räume und die Möglichkeit ihrer Aneignung   -   Barboza 110 Übung / Exkursion A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Projektarbeit aufklappen  weitere Informationen zu Projektarbeit  Projektarbeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93225 Projektarbeit Campusliga 144 Projektarbeit A
94861 Lehrgrabung 90 Seminar A
95240 Filmriss: Kurzspielfilm - Kreativseminar zum Medium Film (Blockseminar)   -   Koob 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95330 Allein Machen Sie Dich Ein. - Ein Film zu Wirtschaftsdemokratie im Saarland.   -   Rampeltshammer 121 Praxisseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
95386 Filmriss: Dokumentarfilm - Kreativseminar zum Medium Film (Blockseminar)   -   Koob Koob 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul III: Kultur- und Medienpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul III: Kultur- und Medienpraxis  Wahlpflichtmodul III: Kultur- und Medienpraxis    
 
Die Überschrift Journalismus aufklappen  weitere Informationen zu Journalismus  Journalismus    
 
Die Überschrift Printjournalismus aufklappen  weitere Informationen zu Printjournalismus  Printjournalismus    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
95188 Einführung in den Kulturjournalismus   -   Wolter 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95197 Journalistisches Schreiben: Das Interview   -   Desgranges 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95277 Die Zeile zählt - Gutes Texten von der Überschrift bis zum Bildtext (Blockseminar)   -   Kloth 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Rundfunkjournalismus aufklappen  weitere Informationen zu Rundfunkjournalismus  Rundfunkjournalismus    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
95193 From Broadcast to Podcast - Einführung in den Radiojournalismus   -   Helm 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95245 Sprache zum Hören: „Radio ist Kino im Kopf“ - Praktische Übungen zum journalistischen Arbeiten im Hörfunk (Blockseminar)   -   Berger 127 Blockkurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Marketing und Werbung aufklappen  weitere Informationen zu Marketing und Werbung  Marketing und Werbung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
95196 Marketing und Werbung (Blockseminar) 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
95285 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Kultureinrichtungen   -   Neyses-Wimmer 127 Blockkurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Wissenschafts- und Kulturvermittlung aufklappen  weitere Informationen zu Wissenschafts- und Kulturvermittlung  Wissenschafts- und Kulturvermittlung    
 
Die Überschrift Kulturelle Praxis aufklappen  weitere Informationen zu Kulturelle Praxis  Kulturelle Praxis    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Öffentlichkeitsarbeit und PR in Wissenschaft und Kultur aufklappen  weitere Informationen zu Öffentlichkeitsarbeit und PR in Wissenschaft und Kultur  Öffentlichkeitsarbeit und PR in Wissenschaft und Kultur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93926 Public Relations und Public Affairs unter besonderer Berücksichtigung interkultureller Aspekte 126 Blockseminar A belegen/abmelden
95226 Einführung in die PR und Öffentlichkeitsarbeit: PR für Kultur (Blockseminar)   -   Liegmann 160 Workshop A Zur Zeit keine Belegung möglich
95285 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Kultureinrichtungen   -   Neyses-Wimmer 127 Blockkurs A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Wissenschafts- und Kulturmanagement aufklappen  weitere Informationen zu Wissenschafts- und Kulturmanagement  Wissenschafts- und Kulturmanagement    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
95302 Pop: Stil oder Gesellschaftskonzept? - Pop als Kulturmanagement oder Chancen und Potenziale für die Entwicklung der Kultur der Gegenwart   -   Grewenig 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Teilbereich 4: Schwerpunktbereich Europa aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 4: Schwerpunktbereich Europa  Teilbereich 4: Schwerpunktbereich Europa    

Achtung! Ab dem Wintersemester 2009/10 wurde im Kompetenzbereich Geschichte - Politik - Kultur eine neue, übersichtliche Modulstruktur festgelegt. Die Mikromodule befinden sich unter den drei "Europa"-Schwerpunkten.

 
Die Überschrift Gastprofessur Europaicum aufklappen  weitere Informationen zu Gastprofessur Europaicum  Gastprofessur Europaicum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94874 Geschichte Portugals, insbesondere des 20. und 21. Jahrhunderts   -   Mota Pinto 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul I: Kunst, Kultur, Geschichte, Politik aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul I: Kunst, Kultur, Geschichte, Politik  Wahlpflichtmodul I: Kunst, Kultur, Geschichte, Politik    

Achtung! Die bekannten Mikromodule wurden zur besseren Übersichtlichkeit unter die drei "Makromodule" gehängt!

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94814 Sprachen - historisch   -   Marti 41 Übung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europa: Herausforderungen und Werte aufklappen  weitere Informationen zu Europa: Herausforderungen und Werte  Europa: Herausforderungen und Werte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94578 Projekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit   -   Halmes 97 Proseminar A belegen/abmelden
94580 Die politischen Systeme in Deutschland und in Frankreich vor dem "Superwahljahr" 2017   -   Halmes 97 Proseminar A belegen/abmelden
94768 L’intégration des immigrés dans le marché du travail de la Grande Région : Challenges pour l’inclusion sociale   -   Belkacem 97 Proseminar A belegen/abmelden
94944 Juden in Europa nach 1945 (Blockseminar)   -   Friedman 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
95063 Europa aus Hollywoods Sicht (mit Kinoreihe)   -   Peiler 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Europäische Geistes- und Kulturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Geistes- und Kulturgeschichte  Europäische Geistes- und Kulturgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
91894 Europäische Geschichte der Neuzeit, Teil VI: Das Zeitalter der Revolution   -   Behringer 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
92297 Vorlesung: Die französische Klassik   -   Oster-Stierle 42 Vorlesung A belegen/abmelden
92368 Kulturwissenschaft/Landeskunde: La città nel cinema italiano. Palermo - Roma - Milano.   -   Bisanti 109 Proseminar / Hauptseminar A belegen/abmelden
93618 VL Vom Delisch-Attischen bis zur Gründung des Zweiten Attischen Seebundes   -   Blank 42 Vorlesung A belegen/abmelden
94839 Helena Augusta   -   Schlange-Schöningen 134 Hauptseminar / Oberseminar A belegen/abmelden
94942 2000 Jahre Geschichte der europäischen Region SaarLor-Lux (Blockseminar)   -   Kühn 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
94944 Juden in Europa nach 1945 (Blockseminar)   -   Friedman 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Europäische Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Geschichte  Europäische Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94944 Juden in Europa nach 1945 (Blockseminar)   -   Friedman 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
91874 Geschichte des Saarlandes im 19. und 20. Jahrhundert   -   Clemens 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
91877 Der deutsch-französische Krieg von 1870/71 im europäischen Kontext (mit Exkursion)   -   Späth 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
91880 Das Papsttum im Spätmittelalter   -   Oberweis 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
91893 Neuere Forschungen zur Kulturgeschichte   -   Behringer 10 Kolloquium A Zur Zeit keine Belegung möglich
91894 Europäische Geschichte der Neuzeit, Teil VI: Das Zeitalter der Revolution   -   Behringer 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
93618 VL Vom Delisch-Attischen bis zur Gründung des Zweiten Attischen Seebundes   -   Blank 42 Vorlesung A belegen/abmelden
94839 Helena Augusta   -   Schlange-Schöningen 134 Hauptseminar / Oberseminar A belegen/abmelden
94874 Geschichte Portugals, insbesondere des 20. und 21. Jahrhunderts   -   Mota Pinto 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
94942 2000 Jahre Geschichte der europäischen Region SaarLor-Lux (Blockseminar)   -   Kühn 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
94945 Die Bedeutung der europäischen Peripherie im Zeitalter der Revolutionen (1789-1848)   -   Caruso 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Europa-Mythen aufklappen  weitere Informationen zu Europa-Mythen  Europa-Mythen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
92368 Kulturwissenschaft/Landeskunde: La città nel cinema italiano. Palermo - Roma - Milano.   -   Bisanti 109 Proseminar / Hauptseminar A belegen/abmelden
94839 Helena Augusta   -   Schlange-Schöningen 134 Hauptseminar / Oberseminar A belegen/abmelden
95063 Europa aus Hollywoods Sicht (mit Kinoreihe)   -   Peiler 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Europa: Religion und Kultur aufklappen  weitere Informationen zu Europa: Religion und Kultur  Europa: Religion und Kultur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
92368 Kulturwissenschaft/Landeskunde: La città nel cinema italiano. Palermo - Roma - Milano.   -   Bisanti 109 Proseminar / Hauptseminar A belegen/abmelden
94839 Helena Augusta   -   Schlange-Schöningen 134 Hauptseminar / Oberseminar A belegen/abmelden
94944 Juden in Europa nach 1945 (Blockseminar)   -   Friedman 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Klassiker europäischer Kunst und Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Klassiker europäischer Kunst und Literatur  Klassiker europäischer Kunst und Literatur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
92297 Vorlesung: Die französische Klassik   -   Oster-Stierle 42 Vorlesung A belegen/abmelden
92368 Kulturwissenschaft/Landeskunde: La città nel cinema italiano. Palermo - Roma - Milano.   -   Bisanti 109 Proseminar / Hauptseminar A belegen/abmelden
92869 Petrarkismus in der spanischen Dichtung   -   Exner 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
93106 Moderne, Neorealismus, Postmoderne: Etappen des Romans im 20. Jahrhundert   -   Kleinert 98 Hauptseminar A belegen/abmelden
93109 Einführung in die Literatur Italiens   -   Kleinert 42 Vorlesung A belegen/abmelden
93156 [litv] Shakespeare's Europe - Europe's Shakespeare (Britische Literaturen und Kulturen)   -   Frenk 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
94893 “Anything goes“ - Popkultur und Postmoderne in Europa   -   Karr 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
94943 Diagramm der Wechselwirkung – Naturwissenschaftliche Phänomene in der europäischen Kunst   -   Hinkel 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95063 Europa aus Hollywoods Sicht (mit Kinoreihe)   -   Peiler 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
95178 Aristoteles und Friedrich Schiller: Geschichte und Tragödie   -   Leber Kugelmeier 109 Proseminar / Hauptseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Politikwissenschaft/Political Science aufklappen  weitere Informationen zu Politikwissenschaft/Political Science  Politikwissenschaft/Political Science    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94578 Projekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit   -   Halmes 97 Proseminar A belegen/abmelden
94580 Die politischen Systeme in Deutschland und in Frankreich vor dem "Superwahljahr" 2017   -   Halmes 97 Proseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich II: Recht und Wirtschaft aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich II: Recht und Wirtschaft  Wahlpflichtbereich II: Recht und Wirtschaft    
 
Die Überschrift Einführung in europäische Rechtssysteme aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in europäische Rechtssysteme  Einführung in europäische Rechtssysteme    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94402 Probleme des Zivilrechts im deutschen und portugiesischen Recht   -   Chiusi Mota Pinto 90 Seminar A
94835 Einführung in das portugiesische Recht   -   Mota Pinto 42 Vorlesung A
94889 Europäische Integration II   -   Küchler Ramelli 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95331 Schutz vor Abschiebung der Flüchtlinge und Asylbewerber in der Europäischen Menschenrechtskonvention (Blockseminar)   -   Agirbasli 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in europäische Wirtschaftssysteme aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in europäische Wirtschaftssysteme  Einführung in europäische Wirtschaftssysteme    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
91895 Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR   -   Grabas 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
94300 Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR   -   Grabas 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Europäisches und Internationales Recht aufklappen  weitere Informationen zu Europäisches und Internationales Recht  Europäisches und Internationales Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94580 Die politischen Systeme in Deutschland und in Frankreich vor dem "Superwahljahr" 2017   -   Halmes 97 Proseminar A belegen/abmelden
94889 Europäische Integration II   -   Küchler Ramelli 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95331 Schutz vor Abschiebung der Flüchtlinge und Asylbewerber in der Europäischen Menschenrechtskonvention (Blockseminar)   -   Agirbasli 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Internationale Beziehungen aufklappen  weitere Informationen zu Internationale Beziehungen  Internationale Beziehungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul III: Europäischer Raum aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul III: Europäischer Raum  Wahlpflichtmodul III: Europäischer Raum    
 
Die Überschrift Deutsch-französische Zusammenarbeit in Europa aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-französische Zusammenarbeit in Europa  Deutsch-französische Zusammenarbeit in Europa    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94759 Marché du travail transfrontalier : Luxembourg, Lorraine, Sarre   -   Belkacem 98 Hauptseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europäische Regionalstudien aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Regionalstudien  Europäische Regionalstudien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
92222 Kulturübersetzen - Formen des Kulturkontakts in der Industriegeschichte der Großregion   -   Wurm 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
92368 Kulturwissenschaft/Landeskunde: La città nel cinema italiano. Palermo - Roma - Milano.   -   Bisanti 109 Proseminar / Hauptseminar A belegen/abmelden
92515 Einführung in die italienische Kulturwissenschaft / Landeskunde   -   Nonini 41 Übung A belegen/abmelden
94759 Marché du travail transfrontalier : Luxembourg, Lorraine, Sarre   -   Belkacem 98 Hauptseminar A belegen/abmelden
94768 L’intégration des immigrés dans le marché du travail de la Grande Région : Challenges pour l’inclusion sociale   -   Belkacem 97 Proseminar A belegen/abmelden
94874 Geschichte Portugals, insbesondere des 20. und 21. Jahrhunderts   -   Mota Pinto 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
94942 2000 Jahre Geschichte der europäischen Region SaarLor-Lux (Blockseminar)   -   Kühn 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation und Landeskunde aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation und Landeskunde  Interkulturelle Kommunikation und Landeskunde    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
92222 Kulturübersetzen - Formen des Kulturkontakts in der Industriegeschichte der Großregion   -   Wurm 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
92368 Kulturwissenschaft/Landeskunde: La città nel cinema italiano. Palermo - Roma - Milano.   -   Bisanti 109 Proseminar / Hauptseminar A belegen/abmelden
92515 Einführung in die italienische Kulturwissenschaft / Landeskunde   -   Nonini 41 Übung A belegen/abmelden
94578 Projekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit   -   Halmes 97 Proseminar A belegen/abmelden
94581 "A bout de souffle?" - Verfassung und politisches System in Frankreich   -   Halmes 134 Hauptseminar / Oberseminar A belegen/abmelden
94761 Economie et société dans la France contemporaine : évolutions, défis et perspectives   -   Belkacem 97 Proseminar A belegen/abmelden
94768 L’intégration des immigrés dans le marché du travail de la Grande Région : Challenges pour l’inclusion sociale   -   Belkacem 97 Proseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich IV: Europa in der Praxis aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich IV: Europa in der Praxis  Wahlpflichtbereich IV: Europa in der Praxis    

Im Teilbereich "Europa in der Praxis" können vierwöchige Praktika, Projektarbeiten, Workshops und Exkursionen eingebracht werden. Nähere Informationen: d.schmitt@mx.uni-saarland.de

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilbereich 5: Interdisziplinäre Studieneinheiten, ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 5: Interdisziplinäre Studieneinheiten, ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen  Teilbereich 5: Interdisziplinäre Studieneinheiten, ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen    
 
Die Überschrift Pflichtmodul: CampusLektüren aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodul: CampusLektüren  Pflichtmodul: CampusLektüren    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
95329 Erkundungen zwischen Krieg und Frieden (Saarbrücker literaturwissenschaftliche Ringvorlesungen im Rathausfestsaal der Landeshauptstadt Saarbrücken)   -   Leber Singh 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95339 Mondlicht und Kirschblüten — Neue asiatische Popliteratur   -   Schleich Nesselhauf 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modulerweiterung CampusLektüren aufklappen  weitere Informationen zu Modulerweiterung CampusLektüren  Modulerweiterung CampusLektüren    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
95329 Erkundungen zwischen Krieg und Frieden (Saarbrücker literaturwissenschaftliche Ringvorlesungen im Rathausfestsaal der Landeshauptstadt Saarbrücken)   -   Leber Singh 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95339 Mondlicht und Kirschblüten — Neue asiatische Popliteratur   -   Schleich Nesselhauf 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Projekte und Ringvorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Projekte und Ringvorlesungen  Interdisziplinäre Projekte und Ringvorlesungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
95213 Disco! Zur Kulturgeschichte der 70er Jahre   -   Walstra 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95282 Musiker zwischen Fakt und Fiktion: Biopic, Dokumentation und Mockumentary (Blockseminar)   -   Schleich Blum 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
95283 "Die Kunst des Umgangs mit Menschen besteht darin …" – Zur Kulturgeschichte der Umgangsformen (Blockseminar)   -   Reupke 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
95289 "Willkommen im Rocky-Land" - Boxerkörper intermedial und interdisziplinär (Blockseminar)   -   Sammel 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Sprache und Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Sprache und Literatur  Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Sprache und Literatur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
91887 Europäische Sprachenwelt   -   Marti 42 Vorlesung A belegen/abmelden
91937 [litv] Representing "The" American People 2016 (Nordamerikanische Literaturen und Kullturen)   -   Fellner Weier 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
92297 Vorlesung: Die französische Klassik   -   Oster-Stierle 42 Vorlesung A belegen/abmelden
93106 Moderne, Neorealismus, Postmoderne: Etappen des Romans im 20. Jahrhundert   -   Kleinert 98 Hauptseminar A belegen/abmelden
93156 [litv] Shakespeare's Europe - Europe's Shakespeare (Britische Literaturen und Kulturen)   -   Frenk 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
94591 La littérature (québécoise) vue d’ailleurs : littérature étrangère et problématique interculturelle dans les manuels et les anthologies 97 Proseminar A belegen/abmelden
94592 La littérature québécoise et la diversité culturelle   -   Morris 109 Proseminar / Hauptseminar A belegen/abmelden
94883 Transcribing Spoken Language   -   Diemer Brunner Schmidt 103 Projektpraktikum A belegen/abmelden
94893 “Anything goes“ - Popkultur und Postmoderne in Europa   -   Karr 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95282 Musiker zwischen Fakt und Fiktion: Biopic, Dokumentation und Mockumentary (Blockseminar)   -   Schleich Blum 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
95329 Erkundungen zwischen Krieg und Frieden (Saarbrücker literaturwissenschaftliche Ringvorlesungen im Rathausfestsaal der Landeshauptstadt Saarbrücken)   -   Leber Singh 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95339 Mondlicht und Kirschblüten — Neue asiatische Popliteratur   -   Schleich Nesselhauf 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
95412 Facetten des Weltuntergangs (Blockseminar)   -   Landau 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Ethik, Philosophie, Religion und Kunst aufklappen  weitere Informationen zu Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Ethik, Philosophie, Religion und Kunst  Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Ethik, Philosophie, Religion und Kunst    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94943 Diagramm der Wechselwirkung – Naturwissenschaftliche Phänomene in der europäischen Kunst   -   Hinkel 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
95412 Facetten des Weltuntergangs (Blockseminar)   -   Landau 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Politik, Geschichte und Geographie aufklappen  weitere Informationen zu Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Politik, Geschichte und Geographie  Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Politik, Geschichte und Geographie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
91874 Geschichte des Saarlandes im 19. und 20. Jahrhundert   -   Clemens 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
91880 Das Papsttum im Spätmittelalter   -   Oberweis 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
91895 Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR   -   Grabas 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
91896 Sport und Politik im 19. und 20. Jahrhundert   -   Hüser 42 Vorlesung A Zur Zeit keine Belegung möglich
94307 Gefühl, Emotion, Affekt und Stimmung - Methoden der Emotionsforschung   -   Thomas 41 Übung A belegen/abmelden
94839 Helena Augusta   -   Schlange-Schöningen 134 Hauptseminar / Oberseminar A belegen/abmelden
94860 Gold - Silber - Kupfer - Eisen. Die Rolle der Metallurgie in der Kulturgeschichte des 5. - 1. Jahrtausend v. Chr. 90 Seminar A belegen/abmelden
94928 Pavillons der Kulturen. Eine kulturwissenschaftliche Analyse der Weltausstellungen.   -   Barboza 111 Proseminar / Hauptseminar / Übung A belegen/abmelden
94931 Wissensräume. Die Macht der Räume und die Möglichkeit ihrer Aneignung   -   Barboza 110 Übung / Exkursion A belegen/abmelden
95112 Wunsch, Sexualität, Tod. Grundfragen einer Psychoanalytischen Kulturphilosophie.   -   Ates 126 Blockseminar A belegen/abmelden
95283 "Die Kunst des Umgangs mit Menschen besteht darin …" – Zur Kulturgeschichte der Umgangsformen (Blockseminar)   -   Reupke 126 Blockseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Naturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Naturwissenschaften  Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Naturwissenschaften    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)