Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
 
Die Überschrift Master (konsekutiv) aufklappen  weitere Informationen zu Master (konsekutiv)  Master (konsekutiv)    
 
Die Überschrift Altertumswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Altertumswissenschaften  Altertumswissenschaften    
 
Die Überschrift Ausrichtung Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausrichtung Alte Geschichte  Ausrichtung Alte Geschichte    
 
Die Überschrift Erweitertes Hauptfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Erweitertes Hauptfach Master  Erweitertes Hauptfach Master    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift AG-M11: Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu AG-M11: Abschlussmodul  AG-M11: Abschlussmodul    
 
Die Überschrift TM1: Altertumswissenschaftliches oder geschichtswissenschaftliches Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Altertumswissenschaftliches oder geschichtswissenschaftliches Kolloquium  TM1: Altertumswissenschaftliches oder geschichtswissenschaftliches Kolloquium    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
95007 Althistorisches Forschungskolloquium   -   Schlange-Schöningen Blank Kolloquium belegen/abmelden
 
Die Überschrift AG-M1: Politikgeschichte der Antike aufklappen  weitere Informationen zu AG-M1: Politikgeschichte der Antike  AG-M1: Politikgeschichte der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93618 VL Vom Delisch-Attischen bis zur Gründung des Zweiten Attischen Seebundes   -   Blank Vorlesung belegen/abmelden
93619 HS/OS Mysterienkulte in der griechischen Welt   -   Blank Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM1: Reiche und Regionen in der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Reiche und Regionen in der Antike  TM1: Reiche und Regionen in der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
91931 Die Konstantinische Dynastie (Teil I: Konstantin)   -   Schlange-Schöningen Vorlesung belegen/abmelden
93618 VL Vom Delisch-Attischen bis zur Gründung des Zweiten Attischen Seebundes   -   Blank Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM2: Politische Systeme in der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Politische Systeme in der Antike  TM2: Politische Systeme in der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93619 HS/OS Mysterienkulte in der griechischen Welt   -   Blank Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
94839 Helena Augusta   -   Schlange-Schöningen Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM3: Epochen der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM3: Epochen der Antike  TM3: Epochen der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94616 Basiswissen: Quellen zur Geschichte des Archaischen Griechenlands   -   Aydin Übung belegen/abmelden
94842 Die Chronik des Hieronymus   -   Schlange-Schöningen Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift AG-M2: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike I aufklappen  weitere Informationen zu AG-M2: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike I  AG-M2: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93618 VL Vom Delisch-Attischen bis zur Gründung des Zweiten Attischen Seebundes   -   Blank Vorlesung belegen/abmelden
93619 HS/OS Mysterienkulte in der griechischen Welt   -   Blank Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike  TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
91931 Die Konstantinische Dynastie (Teil I: Konstantin)   -   Schlange-Schöningen Vorlesung belegen/abmelden
93618 VL Vom Delisch-Attischen bis zur Gründung des Zweiten Attischen Seebundes   -   Blank Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM2: Gesellschaftsformen der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Gesellschaftsformen der Antike  TM2: Gesellschaftsformen der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93619 HS/OS Mysterienkulte in der griechischen Welt   -   Blank Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
94839 Helena Augusta   -   Schlange-Schöningen Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift AG-M3: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike II aufklappen  weitere Informationen zu AG-M3: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike II  AG-M3: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike II    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93618 VL Vom Delisch-Attischen bis zur Gründung des Zweiten Attischen Seebundes   -   Blank Vorlesung belegen/abmelden
93619 HS/OS Mysterienkulte in der griechischen Welt   -   Blank Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike  TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
91931 Die Konstantinische Dynastie (Teil I: Konstantin)   -   Schlange-Schöningen Vorlesung belegen/abmelden
93618 VL Vom Delisch-Attischen bis zur Gründung des Zweiten Attischen Seebundes   -   Blank Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM2: Ausgewählte Probleme der Geschichte und Wirkungsgeschichte der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Ausgewählte Probleme der Geschichte und Wirkungsgeschichte der Antike  TM2: Ausgewählte Probleme der Geschichte und Wirkungsgeschichte der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93619 HS/OS Mysterienkulte in der griechischen Welt   -   Blank Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
94839 Helena Augusta   -   Schlange-Schöningen Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift AG-M4: Quellenkunde zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu AG-M4: Quellenkunde zur Alten Geschichte  AG-M4: Quellenkunde zur Alten Geschichte    
 
Die Überschrift TM1: Quellenkunde/Methodenlehre aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Quellenkunde/Methodenlehre  TM1: Quellenkunde/Methodenlehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93498 Gallien und das Land der Treverer in der Spätantike   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
93500 Numismatik II - Bestimmung und Interpretation von Fundmünzen aus der Umgebung von Wallerfangen   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
93501 Erstellung von Video- und Audiopodcasts zur Geschichtsvermittlung   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
93609 Civis Romanus sum - das römische Bürgerrecht in den Reden Ciceros   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
94840 Games of Empires Blockveranstaltung mit Tagung   -   Ziegler Aydin Übung belegen/abmelden
94841 Eusebius von Caesarea   -   Schlange-Schöningen Übung belegen/abmelden
94842 Die Chronik des Hieronymus   -   Schlange-Schöningen Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM2: Antike Historiographie aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Antike Historiographie  TM2: Antike Historiographie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift AG-M5: Projektmodul zur Numismatik oder Epigraphik aufklappen  weitere Informationen zu AG-M5: Projektmodul zur Numismatik oder Epigraphik  AG-M5: Projektmodul zur Numismatik oder Epigraphik    
 
Die Überschrift TM1: Übung zur Numismatik oder Epigraphik aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Übung zur Numismatik oder Epigraphik  TM1: Übung zur Numismatik oder Epigraphik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93534 Epigraphik I: Antike Inschriften und Graffiti   -   Aydin Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM2: Projektarbeit zur Numismatik oder Epigraphik aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Projektarbeit zur Numismatik oder Epigraphik  TM2: Projektarbeit zur Numismatik oder Epigraphik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift AG-M6: Exkursions- und Ausstellungsmodul aufklappen  weitere Informationen zu AG-M6: Exkursions- und Ausstellungsmodul  AG-M6: Exkursions- und Ausstellungsmodul    
 
Die Überschrift TM1: Vorbereitung Exkursion/Ausstellung aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Vorbereitung Exkursion/Ausstellung  TM1: Vorbereitung Exkursion/Ausstellung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: Exkursion/Ausstellung aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Exkursion/Ausstellung  TM2: Exkursion/Ausstellung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93619 HS/OS Mysterienkulte in der griechischen Welt   -   Blank Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Nebenfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Nebenfach Master  Nebenfach Master    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift AG-M1: Politikgeschichte der Antike aufklappen  weitere Informationen zu AG-M1: Politikgeschichte der Antike  AG-M1: Politikgeschichte der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93618 VL Vom Delisch-Attischen bis zur Gründung des Zweiten Attischen Seebundes   -   Blank Vorlesung belegen/abmelden
93619 HS/OS Mysterienkulte in der griechischen Welt   -   Blank Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM1: Reiche und Regionen in der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Reiche und Regionen in der Antike  TM1: Reiche und Regionen in der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93618 VL Vom Delisch-Attischen bis zur Gründung des Zweiten Attischen Seebundes   -   Blank Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM2: Politische Systeme in der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Politische Systeme in der Antike  TM2: Politische Systeme in der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93619 HS/OS Mysterienkulte in der griechischen Welt   -   Blank Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM3: Epochen der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM3: Epochen der Antike  TM3: Epochen der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93498 Gallien und das Land der Treverer in der Spätantike   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
93500 Numismatik II - Bestimmung und Interpretation von Fundmünzen aus der Umgebung von Wallerfangen   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
93501 Erstellung von Video- und Audiopodcasts zur Geschichtsvermittlung   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
93609 Civis Romanus sum - das römische Bürgerrecht in den Reden Ciceros   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
94616 Basiswissen: Quellen zur Geschichte des Archaischen Griechenlands   -   Aydin Übung belegen/abmelden
94841 Eusebius von Caesarea   -   Schlange-Schöningen Übung belegen/abmelden
94842 Die Chronik des Hieronymus   -   Schlange-Schöningen Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift AG-M2: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike I aufklappen  weitere Informationen zu AG-M2: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike I  AG-M2: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93618 VL Vom Delisch-Attischen bis zur Gründung des Zweiten Attischen Seebundes   -   Blank Vorlesung belegen/abmelden
93619 HS/OS Mysterienkulte in der griechischen Welt   -   Blank Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike  TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93618 VL Vom Delisch-Attischen bis zur Gründung des Zweiten Attischen Seebundes   -   Blank Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM2: Gesellschaftsformen der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Gesellschaftsformen der Antike  TM2: Gesellschaftsformen der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93619 HS/OS Mysterienkulte in der griechischen Welt   -   Blank Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift AG-M4: Quellenkunde zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu AG-M4: Quellenkunde zur Alten Geschichte  AG-M4: Quellenkunde zur Alten Geschichte    
 
Die Überschrift TM1: Quellenkunde/Methodenlehre aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Quellenkunde/Methodenlehre  TM1: Quellenkunde/Methodenlehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93498 Gallien und das Land der Treverer in der Spätantike   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
93500 Numismatik II - Bestimmung und Interpretation von Fundmünzen aus der Umgebung von Wallerfangen   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
93501 Erstellung von Video- und Audiopodcasts zur Geschichtsvermittlung   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
93609 Civis Romanus sum - das römische Bürgerrecht in den Reden Ciceros   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
94840 Games of Empires Blockveranstaltung mit Tagung   -   Ziegler Aydin Übung belegen/abmelden
94841 Eusebius von Caesarea   -   Schlange-Schöningen Übung belegen/abmelden
94842 Die Chronik des Hieronymus   -   Schlange-Schöningen Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM2: Antike Historiographie aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Antike Historiographie  TM2: Antike Historiographie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausrichtung Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Ausrichtung Klassische Archäologie  Ausrichtung Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Erweitertes Hauptfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Erweitertes Hauptfach Master  Erweitertes Hauptfach Master    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur  KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur    
 
Die Überschrift TM 1: VL Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: VL Kunst und Alltagskultur  TM 1: VL Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: HS Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Kunst und Alltagskultur  TM 2: HS Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M2: Bilder und Bedeutungen aufklappen  weitere Informationen zu KA-M2: Bilder und Bedeutungen  KA-M2: Bilder und Bedeutungen    
 
Die Überschrift OS Bilder und Bedeutungen aufklappen  weitere Informationen zu OS Bilder und Bedeutungen  OS Bilder und Bedeutungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M3: Vertiefende Studien zu Städten und Heiligtümern aufklappen  weitere Informationen zu KA-M3: Vertiefende Studien zu Städten und Heiligtümern  KA-M3: Vertiefende Studien zu Städten und Heiligtümern    

Studienangebot erstmals im SoSe 2012

 
Die Überschrift TM 1: VL Städte und Heiligtümer aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: VL Städte und Heiligtümer  TM 1: VL Städte und Heiligtümer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
91935 Geometrische Kunst   -   Reinsberg Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: HS Städte und Heiligtümer aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Städte und Heiligtümer  TM 2: HS Städte und Heiligtümer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94533 Kunst im 3. Jh. n. Chr.   -   Reinsberg Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift KA-M4: Raum und Kontext aufklappen  weitere Informationen zu KA-M4: Raum und Kontext  KA-M4: Raum und Kontext    

Studienangebot erstmals im SoSe 2012

 
Die Überschrift OS Raum und Kontext aufklappen  weitere Informationen zu OS Raum und Kontext  OS Raum und Kontext    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
95004 Bürgerliche Repräsentation in der römischen Kaiserzeit   -   Reinsberg Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift KA-M6: Forschendes Lernen: Materielle Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu KA-M6: Forschendes Lernen: Materielle Kultur und Geschichte  KA-M6: Forschendes Lernen: Materielle Kultur und Geschichte    

Studienangebot erstmals im WS 2012/13

 
Die Überschrift TM 1: VL Materielle Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: VL Materielle Kultur und Geschichte  TM 1: VL Materielle Kultur und Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: HS Materielle Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Materielle Kultur und Geschichte  TM 2: HS Materielle Kultur und Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: OS Forschungen zur materiellen Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: OS Forschungen zur materiellen Kultur und Geschichte  TM 3: OS Forschungen zur materiellen Kultur und Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
95004 Bürgerliche Repräsentation in der römischen Kaiserzeit   -   Reinsberg Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift KA-M7: Praxis: Topographie, Kulturgeschichte, Kunst aufklappen  weitere Informationen zu KA-M7: Praxis: Topographie, Kulturgeschichte, Kunst  KA-M7: Praxis: Topographie, Kulturgeschichte, Kunst    
 
Die Überschrift Exkursion (mind. 6 Tage) aufklappen  weitere Informationen zu Exkursion (mind. 6 Tage)  Exkursion (mind. 6 Tage)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M8: Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu KA-M8: Abschlussmodul  KA-M8: Abschlussmodul    

noch kein Lehrangebot

 
Die Überschrift TM 1: Altertumswissenschaftliches oder bildwissenschaftliches Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Altertumswissenschaftliches oder bildwissenschaftliches Kolloquium  TM 1: Altertumswissenschaftliches oder bildwissenschaftliches Kolloquium    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Mündliche Vorstellung des MA-Arbeits-Projektes aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Mündliche Vorstellung des MA-Arbeits-Projektes  TM 2: Mündliche Vorstellung des MA-Arbeits-Projektes    

Selbststudium, kein Lehrangebot;

die Vorstellung des Arbeitsprojektes erfolgt im Kolloquium oder nötigenfalls in einem Privatissimum

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M9: MA-Arbeit aufklappen  weitere Informationen zu KA-M9: MA-Arbeit  KA-M9: MA-Arbeit    

Selbststudium, kein Lehrangebot

 
Die Überschrift MA-Arbeit Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu MA-Arbeit Klassische Archäologie  MA-Arbeit Klassische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift KA-M5a: Interdisziplinäre Studien I aufklappen  weitere Informationen zu KA-M5a: Interdisziplinäre Studien I  KA-M5a: Interdisziplinäre Studien I    
 
Die Überschrift TM 1: 2 Vorlesungen aus Nachbarwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: 2 Vorlesungen aus Nachbarwissenschaften  TM 1: 2 Vorlesungen aus Nachbarwissenschaften    

Das Angebot an Vorlesungen ist dem Vorlesungsverzeichnis zu den jeweiligen Fächern zu entnehmen; ein Nachweis an dieser Stelle erfolgt nicht.

Eine oder beide Vorlesungen können gewählt werden aus den Fächern: Kunstgeschichte, Alte Geschichte, Klassische Philologie, Vor- und Frühgeschichte.

Maximal eine Vorlesung kann gewählt werden aus den Fächern: Geschichte (Epochen außerhalb der Alten Geschichte), Philosophie, oder einer modernen Sprach- und Literaturwissenschaft.

Andere Fächer und Abweichungen sind nach vorherigem Einvernehmen mit der/dem den abschließenden Bericht abnehmenden Prüfer/in möglich.

Ausgeschlossen sind Vorlesungen aus dem Fach, das als Nebenfach studiert wird.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Selbststudium zum interdisziplinären Lernen aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Selbststudium zum interdisziplinären Lernen  TM 2: Selbststudium zum interdisziplinären Lernen    

Selbststudium, kein Lehrangebot

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M5b: Interdisziplinäre Studien II aufklappen  weitere Informationen zu KA-M5b: Interdisziplinäre Studien II  KA-M5b: Interdisziplinäre Studien II    
 
Die Überschrift HS oder OS aus den (anderen Disziplinen der) Altertumswissenschaften oder der Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu HS oder OS aus den (anderen Disziplinen der) Altertumswissenschaften oder der Kunstgeschichte  HS oder OS aus den (anderen Disziplinen der) Altertumswissenschaften oder der Kunstgeschichte    

Das Angebot an Haupt- bzw. Oberseminaren ist dem Vorlesungsverzeichnis zu den jeweiligen Fächern zu entnehmen; ein Nachweis an dieser Stelle erfolgt nicht.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M5c: Sprachkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu KA-M5c: Sprachkompetenzen  KA-M5c: Sprachkompetenzen    

Bitte konsultieren Sie das Veranstaltungsangebot der Klassischen Philologie; ein Nachweis an dieser Stelle erfolgt nicht.

 
Die Überschrift TM 1: Griechisch (Spracherwerb oder Lektüre) (1) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Griechisch (Spracherwerb oder Lektüre) (1)  TM 1: Griechisch (Spracherwerb oder Lektüre) (1)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Griechisch (Spracherwerb oder Lektüre) (2) aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Griechisch (Spracherwerb oder Lektüre) (2)  TM 2: Griechisch (Spracherwerb oder Lektüre) (2)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Nebenfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Nebenfach Master  Nebenfach Master    

Bitte noch ein wenig Geduld, die Einträge erfolgen in wenigen Tagen; vorläufig können Sie die entsprechenden Module im EHF nachschlagen!

 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur  KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur    
 
Die Überschrift TM1: VL Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM1: VL Kunst und Alltagskultur  TM1: VL Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: HS Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM2: HS Kunst und Alltagskultur  TM2: HS Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M3: Vertiefende Studien zu Städten und Heiligtümern aufklappen  weitere Informationen zu KA-M3: Vertiefende Studien zu Städten und Heiligtümern  KA-M3: Vertiefende Studien zu Städten und Heiligtümern    
 
Die Überschrift TM1: VL Städte und Heiligtümer aufklappen  weitere Informationen zu TM1: VL Städte und Heiligtümer  TM1: VL Städte und Heiligtümer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
91935 Geometrische Kunst   -   Reinsberg Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM2: HS Städte und Heiligtümer aufklappen  weitere Informationen zu TM2: HS Städte und Heiligtümer  TM2: HS Städte und Heiligtümer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94533 Kunst im 3. Jh. n. Chr.   -   Reinsberg Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift KA-M2: Bilder und Bedeutungen aufklappen  weitere Informationen zu KA-M2: Bilder und Bedeutungen  KA-M2: Bilder und Bedeutungen    
 
Die Überschrift OS Bilder und Bedeutungen aufklappen  weitere Informationen zu OS Bilder und Bedeutungen  OS Bilder und Bedeutungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M4: Raum und Kontext aufklappen  weitere Informationen zu KA-M4: Raum und Kontext  KA-M4: Raum und Kontext    
 
Die Überschrift OS Raum und Kontext aufklappen  weitere Informationen zu OS Raum und Kontext  OS Raum und Kontext    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
95004 Bürgerliche Repräsentation in der römischen Kaiserzeit   -   Reinsberg Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift KA-M7a: Praxis: Topographie, Kulturgeschichte, Kunst aufklappen  weitere Informationen zu KA-M7a: Praxis: Topographie, Kulturgeschichte, Kunst  KA-M7a: Praxis: Topographie, Kulturgeschichte, Kunst    
 
Die Überschrift TM1: Exkursion (mind. 6 Tage) aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Exkursion (mind. 6 Tage)  TM1: Exkursion (mind. 6 Tage)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: Vertiefung aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Vertiefung  TM2: Vertiefung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausrichtung Klassische Philologie aufklappen  weitere Informationen zu Ausrichtung Klassische Philologie  Ausrichtung Klassische Philologie    
 
Die Überschrift Erweitertes Hauptfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Erweitertes Hauptfach Master  Erweitertes Hauptfach Master    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift KP-M1: Literatur I aufklappen  weitere Informationen zu KP-M1: Literatur I  KP-M1: Literatur I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93036 Tacitus   -   Kugelmeier Vorlesung
93086 Vergil, Aeneis VII   -   Riemer Hauptseminar
 
Die Überschrift KP-M2: Altertumskunde I aufklappen  weitere Informationen zu KP-M2: Altertumskunde I  KP-M2: Altertumskunde I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93052 Nero (Prosa)   -   Catrein van Hoof Übung
93053 Lukrez (Poesie)   -   Catrein Übung
93060 Gellius (Prosa)   -   Catrein Übung
93061 Theaterwerkstatt Antike: Medea   -   Kugelmeier Übung
93062 Griech. Lektüre: Lukian, Wie soll man Geschichte schreiben?   -   Karanasiou Übung
93063 Lat. Lektüre: Cicero, De officiis   -   Karanasiou Lektüre
93600 Homer   -   Vasiloudi Proseminar
 
Die Überschrift KP-M3: Literatur II aufklappen  weitere Informationen zu KP-M3: Literatur II  KP-M3: Literatur II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KP-M4: Literatur III aufklappen  weitere Informationen zu KP-M4: Literatur III  KP-M4: Literatur III    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93036 Tacitus   -   Kugelmeier Vorlesung
93086 Vergil, Aeneis VII   -   Riemer Hauptseminar
 
Die Überschrift KP-M5: Sprache und Grammatik aufklappen  weitere Informationen zu KP-M5: Sprache und Grammatik  KP-M5: Sprache und Grammatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93053 Lukrez (Poesie)   -   Catrein Übung
93061 Theaterwerkstatt Antike: Medea   -   Kugelmeier Übung
93062 Griech. Lektüre: Lukian, Wie soll man Geschichte schreiben?   -   Karanasiou Übung
93600 Homer   -   Vasiloudi Proseminar
 
Die Überschrift KP-M6: Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu KP-M6: Abschlussmodul  KP-M6: Abschlussmodul    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KP-M7: Sprachwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu KP-M7: Sprachwissenschaft  KP-M7: Sprachwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93036 Tacitus   -   Kugelmeier Vorlesung
93052 Nero (Prosa)   -   Catrein van Hoof Übung
93060 Gellius (Prosa)   -   Catrein Übung
93063 Lat. Lektüre: Cicero, De officiis   -   Karanasiou Lektüre
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift KP-M8c: Interdisziplinäre Studien III aufklappen  weitere Informationen zu KP-M8c: Interdisziplinäre Studien III  KP-M8c: Interdisziplinäre Studien III    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94839 Helena Augusta   -   Schlange-Schöningen Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift KP-M8d: Interdisziplinäre Studien IV aufklappen  weitere Informationen zu KP-M8d: Interdisziplinäre Studien IV  KP-M8d: Interdisziplinäre Studien IV    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94839 Helena Augusta   -   Schlange-Schöningen Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Nebenfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Nebenfach Master  Nebenfach Master    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift KP-M1: Literatur I aufklappen  weitere Informationen zu KP-M1: Literatur I  KP-M1: Literatur I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93036 Tacitus   -   Kugelmeier Vorlesung
93086 Vergil, Aeneis VII   -   Riemer Hauptseminar
 
Die Überschrift KP-M2: Altertumskunde I aufklappen  weitere Informationen zu KP-M2: Altertumskunde I  KP-M2: Altertumskunde I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93052 Nero (Prosa)   -   Catrein van Hoof Übung
93053 Lukrez (Poesie)   -   Catrein Übung
93060 Gellius (Prosa)   -   Catrein Übung
93061 Theaterwerkstatt Antike: Medea   -   Kugelmeier Übung
93062 Griech. Lektüre: Lukian, Wie soll man Geschichte schreiben?   -   Karanasiou Übung
93063 Lat. Lektüre: Cicero, De officiis   -   Karanasiou Lektüre
93600 Homer   -   Vasiloudi Proseminar
 
Die Überschrift KP-M5: Sprache und Grammatik aufklappen  weitere Informationen zu KP-M5: Sprache und Grammatik  KP-M5: Sprache und Grammatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
93053 Lukrez (Poesie)   -   Catrein Übung
93061 Theaterwerkstatt Antike: Medea   -   Kugelmeier Übung
93062 Griech. Lektüre: Lukian, Wie soll man Geschichte schreiben?   -   Karanasiou Übung
93600 Homer   -   Vasiloudi Proseminar
 
Die Überschrift KP-M6: Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu KP-M6: Abschlussmodul  KP-M6: Abschlussmodul    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausrichtung Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausrichtung Vor- und Frühgeschichte  Ausrichtung Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift Erweitertes Hauptfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Erweitertes Hauptfach Master  Erweitertes Hauptfach Master    
 
Die Überschrift VF-M2: Geophysikalische Methoden in der Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu VF-M2: Geophysikalische Methoden in der Vor- und Frühgeschichte  VF-M2: Geophysikalische Methoden in der Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift GIS-Kurs: Ü Geographische Informationssysteme aufklappen  weitere Informationen zu GIS-Kurs: Ü Geographische Informationssysteme  GIS-Kurs: Ü Geographische Informationssysteme    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übung: Arbeitsmethoden Physische Geographie aufklappen  weitere Informationen zu Übung: Arbeitsmethoden Physische Geographie  Übung: Arbeitsmethoden Physische Geographie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung: Grundlagen der Physischen Geographie aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung: Grundlagen der Physischen Geographie  Vorlesung: Grundlagen der Physischen Geographie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VF-M3: Forschung und Dokumentation aufklappen  weitere Informationen zu VF-M3: Forschung und Dokumentation  VF-M3: Forschung und Dokumentation    
 
Die Überschrift TM1: Zeichenkurs aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Zeichenkurs  TM1: Zeichenkurs    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: Forschungsgrabung in Europa aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Forschungsgrabung in Europa  TM2: Forschungsgrabung in Europa    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VF-M4: Vertiefung Ältere Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu VF-M4: Vertiefung Ältere Vor- und Frühgeschichte  VF-M4: Vertiefung Ältere Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift TM1: Vorlesung: zu einer Epoche der älteren Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Vorlesung: zu einer Epoche der älteren Vor- und Frühgeschichte  TM1: Vorlesung: zu einer Epoche der älteren Vor- und Frühgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94862 Ältere Vorgeschichte: Mesolithikum und Neolithikum – Koexistenz und Transition in Mitteleuropa   -   Biermann Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM2: Hauptseminar: zu einer Epoche der älteren VFG aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Hauptseminar: zu einer Epoche der älteren VFG  TM2: Hauptseminar: zu einer Epoche der älteren VFG    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94863 Ältere Vorgeschichte: Wildbeuter und Bauern in der mitteleuropäischen Steinzeit – eine Gegenüberstellung   -   Biermann Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift VF-M5: Vertiefung Jüngere Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu VF-M5: Vertiefung Jüngere Vor- und Frühgeschichte  VF-M5: Vertiefung Jüngere Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift TM1: Vorlesung: zu einer Epoche der jüngeren Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Vorlesung: zu einer Epoche der jüngeren Vor- und Frühgeschichte  TM1: Vorlesung: zu einer Epoche der jüngeren Vor- und Frühgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94857 Hallstatt- und La-Tène-Zeit in Mitteleuropa Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM2: Hauptseminar: zu einer Epoche der jüngeren VFG aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Hauptseminar: zu einer Epoche der jüngeren VFG  TM2: Hauptseminar: zu einer Epoche der jüngeren VFG    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94858 Kontinuität und Wandel im Totenritual der Hallstatt- und La-Tène-Zeit in Nordfrankreich und Südwestdeutschland. Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift VF-M7: Vor-u. Frühgeschichte in ihrem kulturellen Kontext aufklappen  weitere Informationen zu VF-M7: Vor-u. Frühgeschichte in ihrem kulturellen Kontext  VF-M7: Vor-u. Frühgeschichte in ihrem kulturellen Kontext    
 
Die Überschrift Übung mit universitätsexternem praktischem Bezug (Ü/P): Kultureller Kontext und Praxis aufklappen  weitere Informationen zu Übung mit universitätsexternem praktischem Bezug (Ü/P): Kultureller Kontext und Praxis  Übung mit universitätsexternem praktischem Bezug (Ü/P): Kultureller Kontext und Praxis    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VF-M1: Vor- u. Frühgeschichte einer europäischen Großregion aufklappen  weitere Informationen zu VF-M1: Vor- u. Frühgeschichte einer europäischen Großregion  VF-M1: Vor- u. Frühgeschichte einer europäischen Großregion    
 
Die Überschrift TM1: Vorlesung zur Vor- und Frühgeschichte einer Großregion aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Vorlesung zur Vor- und Frühgeschichte einer Großregion  TM1: Vorlesung zur Vor- und Frühgeschichte einer Großregion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: Hauptseminar zu einer europäischen Großregion aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Hauptseminar zu einer europäischen Großregion  TM2: Hauptseminar zu einer europäischen Großregion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM3: Große Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu TM3: Große Exkursion  TM3: Große Exkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VF-M8: Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu VF-M8: Abschlussmodul  VF-M8: Abschlussmodul    
 
Die Überschrift TM1: Altertumswissenschaftlies Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Altertumswissenschaftlies Kolloquium  TM1: Altertumswissenschaftlies Kolloquium    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
94859 Kolloquium Kolloquium
 
Die Überschrift TM2: Präsentation des Masterprojekts aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Präsentation des Masterprojekts  TM2: Präsentation des Masterprojekts    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Nebenfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Nebenfach Master  Nebenfach Master    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)