Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Wirtschaftsinformatik (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsinformatik (KB)  Wirtschaftsinformatik (KB)    
 
Die Überschrift Wirtschaftsinformatik (PO vom 23. Mai 2002) aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsinformatik (PO vom 23. Mai 2002)  Wirtschaftsinformatik (PO vom 23. Mai 2002)    
 
Die Überschrift 1. Erster Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu 1. Erster Studienabschnitt  1. Erster Studienabschnitt    

Da keine Lehrveranstaltungen des Grundstudiums im Diplomstudiengang Betriebswirtschaftslehre mehr angeboten werden, hat dies auch Auswirkungen auf das Lehrangebot dieses Studienganges. Es werden allerdings nach wie vor die Klausuren zu den betroffenen Lehrveranstaltungen, voraussichtlich bis höchstens zum SS 2011, angeboten.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass die Studierende an alternativen Veranstaltungen teilnehmen und die Klausuren darin schreiben können um den ersten Studienabschnitt zu beenden (siehe Äquivalenz-Matrix). Diese Äquivalenz-Matrix sowie weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungssekretariats.

https://vipa.wiwi.uni-saarland.de/download/merkblatter/ 

Wichtig: Die Veranstaltungen Investition und Personalmanagement (als Ersatz für BWL A) sowie die Veranstaltungen Mikroökonomik und Geldpolitik (als Ersatz für VWL A) müssen zwingend zusammen belegt werden!

https://vipa.wiwi.uni-saarland.de/FlexNow/default.htm

 
Die Überschrift 1.1. Betriebswirtschaftslehre/Volkswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu 1.1. Betriebswirtschaftslehre/Volkswirtschaftslehre  1.1. Betriebswirtschaftslehre/Volkswirtschaftslehre    

Die hier vorgesehenen Veranstaltungen werden im Wintersemester angeboten

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
104568 Buchführung und Unternehmensrechnung   -   Waschbusch Reinstädtler Vorlesung / Übung
104570 Investition   -   Knobloch Osinski Vorlesung / Übung
104577 Mikroökonomie   -   Dimitrov Kasper Vorlesung / Übung
104659 Geldpolitik (Fortgeschrittene Makroökonomie)   -   Schiff Condé Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift 1.2. Informatik aufklappen  weitere Informationen zu 1.2. Informatik  1.2. Informatik    

(Angebot der FR Informatik)

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 1.3. Quantitative Methoden/Mathematik aufklappen  weitere Informationen zu 1.3. Quantitative Methoden/Mathematik  1.3. Quantitative Methoden/Mathematik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
104580 Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Grundlagen & Anwendungen   -   Schindler Vorlesung / Übung
104617 Wiederholungskurs zur Deskriptiven Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung   -   Becker Übung
 
Die Überschrift 1.4. Wirtschaftsinformatik aufklappen  weitere Informationen zu 1.4. Wirtschaftsinformatik  1.4. Wirtschaftsinformatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
104575 Wirtschaftsinformatik I (Online-Veranstaltung)   -   Loos Klein Lübbecke Vorlesung / Übung
105995 Entscheidung und Information   -   Gschwind Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift 1.5. Fremdsprache aufklappen  weitere Informationen zu 1.5. Fremdsprache  1.5. Fremdsprache    

Im ersten Studienabschnitt müssen Fremdsprachenkurse im Umfang von 4 SWS belegt werden. Bei Schulsprachen (Englisch und Französisch) sind Kurse einbringbar ab Unicert III; bei allen anderen Fremdsprachen ab Aufbau- bzw. Fortgeschrittenenkurs (Anfänger- bzw. Elementarkurse sind nicht einbringbar). Informationen zu Sprachkursen des Sprachenzentrums der Universität finden sie unter http://www.szsb.uni-saarland.de. Registrierung für die Sprachkurse in der Mediothek, Geb. C5 4.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)