Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Wirtschaftsinformatik (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsinformatik (KB)  Wirtschaftsinformatik (KB)    
 
Die Überschrift Wirtschaftsinformatik (PO vom 27. April 2009) aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsinformatik (PO vom 27. April 2009)  Wirtschaftsinformatik (PO vom 27. April 2009)    
 
Die Überschrift 1. Quantitative Methoden aufklappen  weitere Informationen zu 1. Quantitative Methoden  1. Quantitative Methoden    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
104567 Schließende Statistik   -   Becker Vorlesung / Übung
104617 Wiederholungskurs zur Deskriptiven Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung   -   Becker Übung
106476 Mathematik für Informatiker I   -   Groves Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift 2. Wirtschaftsinformatik aufklappen  weitere Informationen zu 2. Wirtschaftsinformatik  2. Wirtschaftsinformatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
104575 Wirtschaftsinformatik I (Online-Veranstaltung)   -   Loos Klein Lübbecke Vorlesung / Übung
105978 Wirtschaftsinformatik II: Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MobIS) -im WS online   -   Loos Niesen Raso Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift 3. Wirtschaftswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu 3. Wirtschaftswissenschaft  3. Wirtschaftswissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
104568 Buchführung und Unternehmensrechnung   -   Waschbusch Reinstädtler Vorlesung / Übung
104569 Marketingmanagement   -   Gröppel-Klein Vorlesung / Übung
104570 Investition   -   Knobloch Osinski Vorlesung / Übung
104571 Steuern   -   Kußmaul Licht Vorlesung / Übung
104576 Controlling: Internes Rechnungswesen   -   Baumeister Britz Vorlesung / Übung
104577 Mikroökonomie   -   Dimitrov Kasper Vorlesung / Übung
104578 Wirtschaftspolitik   -   Kaul Vorlesung / Übung
104579 Wirtschaftsprivatrecht I   -   Hoschke Vorlesung
105895 Personalmanagement: HR Basics   -   Scholz Küman Vorlesung / Übung
105995 Entscheidung und Information   -   Gschwind Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift 4. Informatik aufklappen  weitere Informationen zu 4. Informatik  4. Informatik    

Angebot der FR Informatik

 
Die Überschrift Pflichtvorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtvorlesungen  Pflichtvorlesungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Stammvorlesungen der Informatik aufklappen  weitere Informationen zu Stammvorlesungen der Informatik  Stammvorlesungen der Informatik    

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
105716 Programmierung 1   -   Finkbeiner Grundvorlesung
105717 Grundzüge von Algorithmen und Datenstrukturen   -   Dell Grundvorlesung
106040 Security   -   Rossow Vorlesung / Übung
106043 Computer Graphics   -   Slusallek Vorlesung / Übung
106579 Differential Equations in Image Processing and Computer Vision   -   Weickert Vorlesung / Übung
106816 Computer Algebra   -   Sagraloff Vorlesung / Übung
107152 Algorithms and Data Structures   -   Seidel Blockvorlesung
 
Die Überschrift 5. Generelle und überfachliche Qualifikation aufklappen  weitere Informationen zu 5. Generelle und überfachliche Qualifikation  5. Generelle und überfachliche Qualifikation    
 
Die Überschrift 1. Modul Fremdsprachen aufklappen  weitere Informationen zu 1. Modul Fremdsprachen  1. Modul Fremdsprachen    

In diesem Bereich muss ein Fremdsprachenkurs im Umfang von 6 CP (aus dem Katalog der in der Studienordnung vorgesehenen Sprachkurse) eingebracht werden.

Englisch- und Französischkurse können nur ab Unicert II, Italienisch- und Spanischkurse nur ab Unicert I eingebracht werden.

Achtung!
Einstufungstest
vor Anmeldung zwingend erforderlich!

Informationen zum Einstufungstest und zur Anmeldung unter:
http://www.szsb.uni-saarland.de

Die unten genannten Kurse sowie weitere in diesem Bereich für die Abteilung Wirtschaftswissenschaft angebotene Kurse finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums unter http://www.szsb.uni-saarland.de

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2. Modul Schlüsselkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu 2. Modul Schlüsselkompetenzen  2. Modul Schlüsselkompetenzen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
104660 Consulting   -   Loos Niesen Dadashnia Kurs
 
Die Überschrift 6. Vertiefung aufklappen  weitere Informationen zu 6. Vertiefung  6. Vertiefung    
 
Die Überschrift 6.1 Projektarbeit aufklappen  weitere Informationen zu 6.1 Projektarbeit  6.1 Projektarbeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 6.2 Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu 6.2 Proseminar  6.2 Proseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
104623 Proseminar zur Wirtschaftsinformatik   -   Fettke Seminar
 
Die Überschrift 6.3 Seminar aufklappen  weitere Informationen zu 6.3 Seminar  6.3 Seminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
104656 Seminar "Statistik & Ökonometrie"   -   Klößner Seminar
104661 Seminar zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre (Bachelor/Master)   -   Kußmaul Berens Kloster Seminar