Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Philosophie (Neu: Studienordnung 2011: EHF / HF / NF / EF) aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie (Neu: Studienordnung 2011: EHF / HF / NF / EF)  Philosophie (Neu: Studienordnung 2011: EHF / HF / NF / EF)    
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul Philosophie (NF/EF: 6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul Philosophie (NF/EF: 6 CP)  Vertiefungsmodul Philosophie (NF/EF: 6 CP)    
 
Die Überschrift VE Geschichte der Philosophie (WP; 6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Geschichte der Philosophie (WP; 6 CP)  VE Geschichte der Philosophie (WP; 6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
105169 Aristoteles: Rhetorik   -   Nortmann Seminar
105170 K. R. Popper, Conjectures and Refutations   -   Nortmann Seminar
105171 Ethik in den Religionen   -   Padel Reick Seminar
105175 Hume: An Enquiry Concerning Human Understanding   -   Schulte Seminar
105178 Kants theoretische Philosophie   -   Sturm Seminar
 
Die Überschrift VE Philosophie freie Zuordnung (WP; 6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Philosophie freie Zuordnung (WP; 6 CP)  VE Philosophie freie Zuordnung (WP; 6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
105159 Das Problem gemeinschaftlichen Handelns (Einführung in das philosophische Arbeiten)   -   Baum Seminar
105160 Wohlergehen, Wünsche und Lust: ein Lektüreseminar   -   Helfer Lektüreseminar
105161 Wahrscheinlichkeit (Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten)   -   Keller Seminar
105169 Aristoteles: Rhetorik   -   Nortmann Seminar
105170 K. R. Popper, Conjectures and Refutations   -   Nortmann Seminar
105171 Ethik in den Religionen   -   Padel Reick Seminar
105173 Einführung in die Argumentationstheorie   -   Schneider Seminar
105174 Grundprobleme der Metaphysik   -   Schulte Seminar
105175 Hume: An Enquiry Concerning Human Understanding   -   Schulte Seminar
105176 Willensfreiheit   -   Schulte Seminar
105178 Kants theoretische Philosophie   -   Sturm Seminar
105180 Utopien und Dystopien   -   Merle Blockseminar
 
Die Überschrift VE Praktische Philosophie (WP; 6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Praktische Philosophie (WP; 6 CP)  VE Praktische Philosophie (WP; 6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
105159 Das Problem gemeinschaftlichen Handelns (Einführung in das philosophische Arbeiten)   -   Baum Seminar
105160 Wohlergehen, Wünsche und Lust: ein Lektüreseminar   -   Helfer Lektüreseminar
105171 Ethik in den Religionen   -   Padel Reick Seminar
105176 Willensfreiheit   -   Schulte Seminar
105180 Utopien und Dystopien   -   Merle Blockseminar
 
Die Überschrift VE Theoretische Philosophie (WP; 6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Theoretische Philosophie (WP; 6 CP)  VE Theoretische Philosophie (WP; 6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
105161 Wahrscheinlichkeit (Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten)   -   Keller Seminar
105170 K. R. Popper, Conjectures and Refutations   -   Nortmann Seminar
105173 Einführung in die Argumentationstheorie   -   Schneider Seminar
105174 Grundprobleme der Metaphysik   -   Schulte Seminar
105175 Hume: An Enquiry Concerning Human Understanding   -   Schulte Seminar
105176 Willensfreiheit   -   Schulte Seminar
105178 Kants theoretische Philosophie   -   Sturm Seminar