Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2014 (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2014 (KB)  Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2014 (KB)    
 
Die Überschrift (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich  (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich    
 
Die Überschrift C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik aufklappen  weitere Informationen zu C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik  C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik    
 
Die Überschrift C.1 Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C.1 Kunstgeschichte  C.1 Kunstgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Kunst des Mittelalters  Kunst des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112644 Städtebau, Architektur und Bildkünste in den italienischen Kommunen des Mittelalters   -   Mohnhaupt 94 Vorlesung / Übung A
 
Die Überschrift Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Frühen Neuzeit  Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst des Mittelalters (WP1) aufklappen  weitere Informationen zu Kunst des Mittelalters (WP1)  Kunst des Mittelalters (WP1)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112640 Architektur im mittelalterlichen Kirchenbau - Schranke, Kanzel, Lettner usw.   -   Wehlen 97 Proseminar A
112642 Jan van Eyck. Die Erfindung des Gemäldes? 97 Proseminar A
 
Die Überschrift Kunst der Frühen Neuzeit (WP1) aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Frühen Neuzeit (WP1)  Kunst der Frühen Neuzeit (WP1)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Institution und Organisation des Museums (WP2) aufklappen  weitere Informationen zu Institution und Organisation des Museums (WP2)  Institution und Organisation des Museums (WP2)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112639 Die Struktur des nationalen und internationalen Kunstmarktes für europäisches Kunsthandwerk bzw. angewandte Kunst (Übung an Originalen)   -   Lehmann 41 Übung A
113906 Naturwissenschaft im Visier der Kunst - Kunst als ästhetisches Experiment - die Ausstellung als Labor?   -   Pisano 41 Übung A
 
Die Überschrift Denkmalpflege (WP2) aufklappen  weitere Informationen zu Denkmalpflege (WP2)  Denkmalpflege (WP2)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
113942 Denkmalpflege: Erkennen, erfassen, dokumentieren   -   Marschall 41 Übung A
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Kunst der Moderne (V) aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Moderne (V)  Kunst der Moderne (V)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
113652 Paris oder Neuerfindung der Stadt in der Moderne   -   Pisani 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Kunst der Moderne (HS) aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Moderne (HS)  Kunst der Moderne (HS)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112667 Schock, Un-Sinn, Nicht-Kunst. Die avantgardistische Negation seit Futurismus, Dada und Surrealismus   -   Pisani 98 Hauptseminar A
113665 Geschichte und Theorie des Films von den Frères Lumière bis zum New Hollywood   -   Pisani 98 Hauptseminar A
 
Die Überschrift Zwei Tagesexkursionen aufklappen  weitere Informationen zu Zwei Tagesexkursionen  Zwei Tagesexkursionen    

Das Angebot der beiden Tagesexkursionen  ist auf der  Homepage der Fachrichtung 3.6 ausgeschrieben:

http://www.uni-saarland.de/fachrichtung/kunstgeschichte/quick-links-a-z/e/exkursionen.html

Die Anmeldung ist ab sofort per Mail möglich.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
114055 Die Stadtbaugeschichte von Paris. Von der Haussmannisierung bis zum Grand Paris   -   Pisani 85 Exkursion A
 
Die Überschrift C.2 Musikgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C.2 Musikgeschichte  C.2 Musikgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Einführung in die Musikwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Musikwissenschaft  Einführung in die Musikwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
113450 Einführung in die Musikwissenschaft   -   Haenen 41 Übung A belegen/abmelden
117051 Nachklausur: Einführung in die Musikwissenschaft   -   Haenen 150 Klausur A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Harmonielehre 1 aufklappen  weitere Informationen zu Harmonielehre 1  Harmonielehre 1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112380 Harmonielehre I   -   Freitag 41 Übung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Gehörbildung 1 aufklappen  weitere Informationen zu Gehörbildung 1  Gehörbildung 1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112379 Gehörbildung I   -   Freitag 41 Übung A belegen/abmelden
116957 Nachklausur: Gehörbildung I / Harmonielehre I / Kontrapunkt I   -   Freitag 150 Klausur A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Freies Thema zur Musikgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Freies Thema zur Musikgeschichte (WP)  Freies Thema zur Musikgeschichte (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112816 Musikalische Entwicklung der Rock- und Popmusik der 1970er Jahre   -   Jacobsen 97 Proseminar A belegen/abmelden
112985 Die Opern Georg Friedrich Händels   -   Scharrer 97 Proseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Musiksoziologie, Musikpsychologie, Musikästhetik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Musiksoziologie, Musikpsychologie, Musikästhetik (WP)  Musiksoziologie, Musikpsychologie, Musikästhetik (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Musiktheater aufklappen  weitere Informationen zu Musiktheater  Musiktheater    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
113010 Historische Aufführungspraxis   -   Haenen 98 Hauptseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Musik und Medien (Theater, Rundfunk, Film) aufklappen  weitere Informationen zu Musik und Medien (Theater, Rundfunk, Film)  Musik und Medien (Theater, Rundfunk, Film)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112813 Musik und Medien: Von Petrucci bis ins digitale Zeitalter   -   Jacobsen 41 Übung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift C.3 Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C.3 Kultur- und Mediengeschichte  C.3 Kultur- und Mediengeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Einführung in die Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kultur- und Mediengeschichte  Einführung in die Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112857 Zwischen Stadtmarketing, jugendkultureller Positionierung und kommerziellen Interessen: Musikfestivals nach 1950   -   Mahlerwein 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
112859 Soziale Bewegungen, Protest und Medien   -   Metzger 97 Proseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema A)  Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema A)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
111921 Film und Kinogeschichte, 1930-1970   -   Zimmermann 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte  Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112858 Natur und Kultur (mit 3 tägiger Exkursion)   -   Metzger 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
113506 Die DDR: Gründung, Konsolidierung und Niedergang eines Staates 1949-1990   -   König 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
114032 Workshop/Übung Nur Filter Bubbles, Selbstdarstellung und Hate Speech? Die „Digitale Generation“ und die Neuen Medien – Diskussionen und ein Ausstellungsprojekt   -   Zimmermann Paul 41 Übung A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema B)  Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema B)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
111921 Film und Kinogeschichte, 1930-1970   -   Zimmermann 42 Vorlesung A
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Kultur- und Mediengeschichte  Weiterführende Studien zur Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
111920 Entwürfe der Moderne: Städte, Architekturen und Mobilität im 20. Jahrhundert   -   Zimmermann 134 Hauptseminar / Oberseminar A Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift C.4 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu C.4 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  C.4 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Epochen und Themen aufklappen  weitere Informationen zu Epochen und Themen  Epochen und Themen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112318 DDR in der Literatur - Literatur in der DDR mit einem Schwerpunkt auf Traumdarstellungen   -   Matthies 97 Proseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Komparatistische Theorie und Methodik aufklappen  weitere Informationen zu Komparatistische Theorie und Methodik  Komparatistische Theorie und Methodik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112319 Literatur und Ökologie   -   Schmitt 97 Proseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Ausgewählte Themen: Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Themen: Literaturtheorie  Ausgewählte Themen: Literaturtheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112328 Episodenhaftes Erzählen   -   Schmitt 41 Übung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Literatur und andere Künste/ Medien aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und andere Künste/ Medien  Literatur und andere Künste/ Medien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Literarische Interkulturalität aufklappen  weitere Informationen zu Literarische Interkulturalität  Literarische Interkulturalität    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112321 Interkulturelle Selbsteinschreibungen   -   Rosenau 97 Proseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift C.5 Philosophie des Geistes aufklappen  weitere Informationen zu C.5 Philosophie des Geistes  C.5 Philosophie des Geistes    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift GE Philosophie des Geistes/Anthropologie aufklappen  weitere Informationen zu GE Philosophie des Geistes/Anthropologie  GE Philosophie des Geistes/Anthropologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift GE Geschichte der Philosophie: Antike/Neuzeit (WP) aufklappen  weitere Informationen zu GE Geschichte der Philosophie: Antike/Neuzeit (WP)  GE Geschichte der Philosophie: Antike/Neuzeit (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
113816 Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten   -   Helfer 90 Seminar A
 
Die Überschrift VE Philosophie des Geistes/Anthropologie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Philosophie des Geistes/Anthropologie (WP)  VE Philosophie des Geistes/Anthropologie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift VE Philosophie des Geistes/Anthropologie aufklappen  weitere Informationen zu VE Philosophie des Geistes/Anthropologie  VE Philosophie des Geistes/Anthropologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VE Geschichte der Philosophie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Geschichte der Philosophie (WP)  VE Geschichte der Philosophie (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112607 Die Hölle, das sind die Anderen   -   Bräuer 90 Seminar A
112681 Aristoteles, Rhetorik   -   Nortmann Riemer 90 Seminar A
112683 Nietzsche   -   Nortmann Sturm 90 Seminar A
113816 Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten   -   Helfer 90 Seminar A
 
Die Überschrift VE Philosophie, freie Zuordnung (WP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Philosophie, freie Zuordnung (WP)  VE Philosophie, freie Zuordnung (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
113816 Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten   -   Helfer 90 Seminar A
 
Die Überschrift C.6 Theoretische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu C.6 Theoretische Philosophie  C.6 Theoretische Philosophie    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift GE Sprachphilosophie/Logik aufklappen  weitere Informationen zu GE Sprachphilosophie/Logik  GE Sprachphilosophie/Logik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112581 Einführung in die Sprachphilosophie und Logik   -   Sturm 102 Grundvorlesung A
 
Die Überschrift GE Geschichte der Philosophie: Antike/Neuzeit (WP) aufklappen  weitere Informationen zu GE Geschichte der Philosophie: Antike/Neuzeit (WP)  GE Geschichte der Philosophie: Antike/Neuzeit (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VE Theoretische Philosophie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Theoretische Philosophie (WP)  VE Theoretische Philosophie (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112605 Skeptizismus   -   Bräuer 90 Seminar A
112670 Einführung in die Sprechakttheorie (inkl. Einführung in das wissenschaflliche Arbeiten)   -   Bräuer 90 Seminar A
112677 Einheit und Vielfalt - Monismus, Relativismus, Pluralismus für Wahrheit, Logik, Ontologie und Werte   -   Keller 90 Seminar A
112681 Aristoteles, Rhetorik   -   Nortmann Riemer 90 Seminar A
113664 Foundations of Mathematics - an Introduction to Sets and Types   -   Smolka Keller 90 Seminar A
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift VE Theoretische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu VE Theoretische Philosophie  VE Theoretische Philosophie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112605 Skeptizismus   -   Bräuer 90 Seminar A
112670 Einführung in die Sprechakttheorie (inkl. Einführung in das wissenschaflliche Arbeiten)   -   Bräuer 90 Seminar A
112677 Einheit und Vielfalt - Monismus, Relativismus, Pluralismus für Wahrheit, Logik, Ontologie und Werte   -   Keller 90 Seminar A
112681 Aristoteles, Rhetorik   -   Nortmann Riemer 90 Seminar A
113664 Foundations of Mathematics - an Introduction to Sets and Types   -   Smolka Keller 90 Seminar A
 
Die Überschrift VE Geschichte der Philosophie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Geschichte der Philosophie (WP)  VE Geschichte der Philosophie (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112607 Die Hölle, das sind die Anderen   -   Bräuer 90 Seminar A
112681 Aristoteles, Rhetorik   -   Nortmann Riemer 90 Seminar A
112683 Nietzsche   -   Nortmann Sturm 90 Seminar A
113816 Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten   -   Helfer 90 Seminar A
 
Die Überschrift VE Philosophie, freie Zuordnung (WP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Philosophie, freie Zuordnung (WP)  VE Philosophie, freie Zuordnung (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112605 Skeptizismus   -   Bräuer 90 Seminar A
112670 Einführung in die Sprechakttheorie (inkl. Einführung in das wissenschaflliche Arbeiten)   -   Bräuer 90 Seminar A
112677 Einheit und Vielfalt - Monismus, Relativismus, Pluralismus für Wahrheit, Logik, Ontologie und Werte   -   Keller 90 Seminar A
112681 Aristoteles, Rhetorik   -   Nortmann Riemer 90 Seminar A
113664 Foundations of Mathematics - an Introduction to Sets and Types   -   Smolka Keller 90 Seminar A
113816 Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten   -   Helfer 90 Seminar A
 
Die Überschrift C.7 Systematische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu C.7 Systematische Theologie  C.7 Systematische Theologie    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Einführung in die systematische Theologie (WP1) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die systematische Theologie (WP1)  Einführung in die systematische Theologie (WP1)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
111686 Einführung in die systematische Theologie   -   Nguyen 97 Proseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Einführung in die Dogmatik (WP1) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Dogmatik (WP1)  Einführung in die Dogmatik (WP1)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
112482 Systematik: Einführung in die Dogmatik   -   Rauber 97 Proseminar A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Christologie und Gotteslehre aufklappen  weitere Informationen zu Christologie und Gotteslehre  Christologie und Gotteslehre    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Christologie und Gotteslehre (WP2) aufklappen  weitere Informationen zu Christologie und Gotteslehre (WP2)  Christologie und Gotteslehre (WP2)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lektüre eines ethischen Entwurfs (WP2) aufklappen  weitere Informationen zu Lektüre eines ethischen Entwurfs (WP2)  Lektüre eines ethischen Entwurfs (WP2)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
111590 Religion und Modernität   -   Kaiser-Duliba 41 Übung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (WP)  Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
111687 Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (bibl./syst.)   -   Conrad Peetz 42 Vorlesung A belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grundfragen der Dogmatik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundfragen der Dogmatik (WP)  Grundfragen der Dogmatik (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ökumenische Theologie und interreligiöser Dialog aufklappen  weitere Informationen zu Ökumenische Theologie und interreligiöser Dialog  Ökumenische Theologie und interreligiöser Dialog    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Religionsphilosophie und Religionskritik aufklappen  weitere Informationen zu Religionsphilosophie und Religionskritik  Religionsphilosophie und Religionskritik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
111701 Religionsphilosophie und Religionskritik: Hermeneutik und Dekonstruktion des Heiligen - Neuere Religionsphilosophien   -   Wallich 41 Übung A belegen/abmelden