Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
 
Die Überschrift Master (konsekutiv) aufklappen  weitere Informationen zu Master (konsekutiv)  Master (konsekutiv)    
 
Die Überschrift Angewandte Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Angewandte Kulturwissenschaften  Angewandte Kulturwissenschaften    
 
Die Überschrift Angewandte Kulturwissenschaften StO 2018 aufklappen  weitere Informationen zu Angewandte Kulturwissenschaften StO 2018  Angewandte Kulturwissenschaften StO 2018    
 
Die Überschrift (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich  (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich    
 
Die Überschrift C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik aufklappen  weitere Informationen zu C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik  C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik    
 
Die Überschrift C1.	Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C1.	Kunstgeschichte  C1. Kunstgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    

Bitte beachten Sie:

Die beiden Basismodule müssen zu unterschiedlichen Epochenschwerpunkten (Mittelalter, Frühe Neuzeit, Moderne) belegt werden.

Innerhalb jedes Basismoduls müssen Vorlesung/Übung und Hauptseminar zum selben Epochenschwerpunkt (Mittelalter, Frühe Neuzeit, Moderne) gewählt werden.

 
Die Überschrift Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt Mittelalter (WP 1) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt Mittelalter (WP 1)  Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt Mittelalter (WP 1)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
120214 Vorbild oder Zerrbild? Antikenrezeption im Mittelalter   -   Mohnhaupt Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt Mittelalter (WP 1) aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt Mittelalter (WP 1)  Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt Mittelalter (WP 1)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
120216 Bild und Text im Mittelalter   -   Mohnhaupt Hauptseminar
 
Die Überschrift Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt Frühe Neuzeit (WP 2) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt Frühe Neuzeit (WP 2)  Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt Frühe Neuzeit (WP 2)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt Frühe Neuzeit (WP 2) aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt Frühe Neuzeit (WP 2)  Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt Frühe Neuzeit (WP 2)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt Moderne (WP 3) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt Moderne (WP 3)  Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt Moderne (WP 3)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118916 Paradigma Avantgarde 1860/1960. Konzepte künstlerischer Autonomie zwischen Auguste Rodin und Bruce Nauman (in Kombination mit der Vortragsreihe im Saarlandmuseum)   -   Rees Vorlesung
 
Die Überschrift Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt Moderne (WP 3) aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt Moderne (WP 3)  Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt Moderne (WP 3)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
120206 Arbeit und bildende Kunst in der Moderne   -   Rees Hauptseminar
120213 Globale Museen: Eine transkulturelle Kunstgeschichte   -   Büdenbender Hauptseminar