Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation - StO 2010 aufklappen  weitere Informationen zu Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation - StO 2010  Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation - StO 2010    
 
Die Überschrift Hauptfach / Nebenfach aufklappen  weitere Informationen zu Hauptfach / Nebenfach  Hauptfach / Nebenfach    
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul  Vertiefungsmodul    

Belegt werden müssen 2 Veranstaltungen nach Wahl aus den Gegenstandsbereichen des Studiengangs (Vorlesung, Übung, Proseminar) im Umfang von 7 CP oder 1 Hauptseminar (7 CP).

Die Leistungskontrollen sind abhängig von den gewählten Veranstaltungen.

Zusätzliche Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der FR 4.2 wahlweise aus den Themengebieten der Module Landeskunde, Kultur- und Medienwissenschaft, Interkulturelle Kommunikation.

So können z.B. durch die Wahl von einer Vorlesung/Übung (3 CP) und einem Proseminar (4 CP) zur Landeskunde neue Themengebiete vertieft werden, so dass eine entsprechende Schwerpunktbildung erfolgt, die zur Themenfindung für die Bachelor-Arbeit führen kann.

Empfohlen ist der Besuch eines Hauptseminars.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
117988 Kulturübersetzen: Der Stahlkonzern ARBED als transkultureller Akteur   -   Wurm Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
118015 Italien 1948-1994: Die Geschichte der Ersten Republik   -   König Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
118216 Das sprachliche Erbe von Industrie / Linguistic Heritage of Industry   -   Wurm Blockseminar belegen/abmelden
119078 Diriger l’Institut français de Saarbrücken: Pour une coopération transfrontalière durable au cœur de l’Europe entre Recherche et Action.   -   Deshoulières Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
119080 Regards croisés : France - Allemagne - Québec | Le théâtre francophone contemporain entre interculturalité et intermédialité : l'exemple du Festival "Primeurs" de Saarbrücken.   -   Deshoulières Blockseminar belegen/abmelden
119185 Urbane Räume der Métissage - die Stadt im transkulturellen Film   -   Geiser Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
119186 Romane der Postmigration in Deutschland und in Frankreich   -   Geiser Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
119187 Fiction(s) de l'identité: figures du 'Je' dans l'écriture transculturelle   -   Geiser Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
119765 Interkulturelle Kommunikation und Kulturwissenschaft: Theorien, Methoden, Ansätze   -   Messling Lüsebrink Oster-Stierle Bisanti Polzin-Haumann Reinstädler Schlicht Hofmann Vorlesung belegen/abmelden
119780 PS Les rapports de genre dans les séries télé françaises   -   Fau Proseminar belegen/abmelden
119782 Islambilder der französischen und deutschen Gegenwart   -   Fischer Proseminar belegen/abmelden
119783 Ethnographien des Selbst im 20. Jh.   -   Seemann Proseminar belegen/abmelden
119784 Kulturlandschaften als identitätsbildende Landschaften: Welche Einflüsse auf interkulturelle Beziehungen zur Zeit der "Globalisierung"?   -   Perrin Proseminar belegen/abmelden
119785 Nachhaltigkeit - Politische, soziale und interkulturelle Dimensionen im deutsch-französischen, europäischen und globalen Kontext   -   Lüsebrink Rampeltshammer Hauptseminar belegen/abmelden
119786 Nationale Identitäten: Formen und Wissensgeschichte von nationalen Identitäten mit einem Schwerpunkt auf Interkulturelle Kommunikation   -   Schlicht Hauptseminar belegen/abmelden
119788 L’exception culturelle française   -   Wichert Proseminar belegen/abmelden
119863 HS Kulturgeographie "Grenzüberschreitende Regionen und Kooperationen"   -   Dörrenbächer Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
119907 Dezentralisierung in Frankreich: Bilanz und aktuelle Debatten   -   Halmes Proseminar belegen/abmelden
119908 "Revolution"? Halbzeitbilanz von Staatspräsident Macron   -   Halmes Proseminar belegen/abmelden
119909 Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Europäischen Kohäsionspolitik   -   Halmes Hauptseminar belegen/abmelden
120168 Einführung in die Landeskunde Frankreichs und der Frankophonie - La France? Geschichte, Geschichten und Strukturen   -   Hofmann Vorlesung belegen/abmelden
121065 PS Marseille und seine Landschaft   -   Hofmann Proseminar belegen/abmelden
121066 HS Architekturen des Wissens: Nach der Kritik der musealen Kultur Europas   -   Hofmann Hauptseminar belegen/abmelden
121067 HS Politik der Relationalität: Ein transmediterranes Jugendwerk   -   Hofmann Hauptseminar belegen/abmelden