Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
 
Die Überschrift Master (konsekutiv) aufklappen  weitere Informationen zu Master (konsekutiv)  Master (konsekutiv)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften  Historisch orientierte Kulturwissenschaften    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften StO 2018 aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften StO 2018  Historisch orientierte Kulturwissenschaften StO 2018    
 
Die Überschrift (3) Wahlbereich aufklappen  weitere Informationen zu (3) Wahlbereich  (3) Wahlbereich    

Im Wahlbereich sind 12 unbenotete CP wahlweise aus

  • nicht belegten Wahlpflichtmodulen aus dem Bereich praxisorientierter Module,
  • den unten aufgeführten Modulen aus dem Studiengang "Historisch orientierte Kulturwissenschaften",
  • beliebigen Sprachkursen (alte und modernen Sprachen) aus dem Angebot der Universität des Saarlandes (maximal 6 CP)

zu erbringen.

 
Die Überschrift Sprachkurse aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkurse  Sprachkurse    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachunabhängige Methodenkurse (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Fachunabhängige Methodenkurse (WP)  Fachunabhängige Methodenkurse (WP)    
 
Die Überschrift Fachunabhängiger Methodenkurs 1 aufklappen  weitere Informationen zu Fachunabhängiger Methodenkurs 1  Fachunabhängiger Methodenkurs 1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129256 Wissenschaftliche Texte schreiben – eine praxisorientierte Übung   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachunabhängiger Methodenkurs 2 aufklappen  weitere Informationen zu Fachunabhängiger Methodenkurs 2  Fachunabhängiger Methodenkurs 2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129256 Wissenschaftliche Texte schreiben – eine praxisorientierte Übung   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik (WP)  Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik (WP)    
 
Die Überschrift Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik aufklappen  weitere Informationen zu Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik  Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129579 Soziologie und Sozialgeschichte des Essens   -   Albert Seminar
130557 Von der "Macht des Heiligen" zu religiöser "Resonanz" - Religionssoziologische Grenzgänge und kulturwissenschaftliche Perspektiven   -   Wallich Blockseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wissenschaftstheorie/Erkenntnistheorie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Wissenschaftstheorie/Erkenntnistheorie (WP)  Wissenschaftstheorie/Erkenntnistheorie (WP)    
 
Die Überschrift Wissenschaftstheorie aufklappen  weitere Informationen zu Wissenschaftstheorie  Wissenschaftstheorie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Erkenntnistheorie aufklappen  weitere Informationen zu Erkenntnistheorie  Erkenntnistheorie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte (WP)  Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte (WP)    
 
Die Überschrift Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte  Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
127835 Globalgeschichte der Frühen Neuzeit   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
128866 Geschichten des Mittelmeerraums 1800-1850 (Mi 10-12h)   -   Späth Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
129267 Das Reich in der Stauferzeit   -   Oberweis Vorlesung belegen/abmelden
129591 Sportgeschichte als Politik- und Gesellschaftsgeschichte - Dimensionen des modernen Sports im 19. und 20. Jahrhundert   -   Hüser Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
130126 Griechische Geschichte: Alexander der Große (digital)   -   Schlange-Schöningen Vorlesung belegen/abmelden
130252 Einführung in die Kulturgeschichte   -   Tschiggerl Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aktuelle Probleme der Forschung in der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Aktuelle Probleme der Forschung in der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte  Aktuelle Probleme der Forschung in der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Gender Studies (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Gender Studies (WP)  Gender Studies (WP)    
 
Die Überschrift Gender Studies aufklappen  weitere Informationen zu Gender Studies  Gender Studies    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
128031 Gender und Religion - Einführung in die Genderforschung aus theologisch-historischer Perspektive   -   Conrad Vorlesung / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aktuelle Probleme der Genderforschung aufklappen  weitere Informationen zu Aktuelle Probleme der Genderforschung  Aktuelle Probleme der Genderforschung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interdisziplinäres Themenmodul (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäres Themenmodul (WP)  Interdisziplinäres Themenmodul (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
130583 ITM "Medien, Revolution, Feminismus."   -   Friedman Schmitt Interdiszipl. Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
130584 ITM "Zensur, Medien, Öffentlichkeit."   -   Thielen Benterbusch Interdiszipl. Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich