Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Europawissenschaften: Vergleichende Literturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Europawissenschaften: Vergleichende Literturwissenschaft  Europawissenschaften: Vergleichende Literturwissenschaft    

 

 

 
Die Überschrift Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu Kernbereich  Kernbereich    
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte, Entwicklungslinien und Raumkonstrukte Europas aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte, Entwicklungslinien und Raumkonstrukte Europas  Einführung in die Geschichte, Entwicklungslinien und Raumkonstrukte Europas    
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte Europas aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte Europas  Einführung in die Geschichte Europas    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die räumliche Konstitution Europas aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die räumliche Konstitution Europas  Einführung in die räumliche Konstitution Europas    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in das Regieren im Mehrebenensystem Europas aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Regieren im Mehrebenensystem Europas  Einführung in das Regieren im Mehrebenensystem Europas    
 
Die Überschrift Einführung in die europäische Governance - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die europäische Governance - Vorlesung  Einführung in die europäische Governance - Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Europäische Governance - Übung aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Governance - Übung  Europäische Governance - Übung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten  Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung Europa: Medienkulturen/Kulturmedien aufklappen  weitere Informationen zu Einführung Europa: Medienkulturen/Kulturmedien  Einführung Europa: Medienkulturen/Kulturmedien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135457 Gender Media Studies   -   Nesselhauf Vorlesung / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Einführung in die Bevölkerungs- und Migrationsstudien aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Bevölkerungs- und Migrationsstudien  Einführung in die Bevölkerungs- und Migrationsstudien    
 
Die Überschrift Einführung in die Bevölkerungs- und Migrationsforschung - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Bevölkerungs- und Migrationsforschung - Vorlesung  Einführung in die Bevölkerungs- und Migrationsforschung - Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135427 Einführung in die Bevölkerungs- und Migrationsforschung   -   Dörrenbächer Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Bevölkerungs- und Migrationsgeographie - Übung aufklappen  weitere Informationen zu Bevölkerungs- und Migrationsgeographie - Übung  Bevölkerungs- und Migrationsgeographie - Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135428 Bevölkerungs- und Migrationsgeographie   -   Dörrenbächer Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Exkursion (1 Tag) aufklappen  weitere Informationen zu Exkursion (1 Tag)  Exkursion (1 Tag)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135429 Exkursion zur Bevölkerungs- und Migrationsgeographie   -   Dörrenbächer Exkursion belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europarecht aufklappen  weitere Informationen zu Europarecht  Europarecht    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul Interkulturelle Kommunikation  Basismodul Interkulturelle Kommunikation    
 
Die Überschrift Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation - Vorlesung  Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation - Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Diversität in Gesellschaft, Institutionen, Unternehmen [Interkulturelles Management] - Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu Diversität in Gesellschaft, Institutionen, Unternehmen [Interkulturelles Management] - Proseminar  Diversität in Gesellschaft, Institutionen, Unternehmen [Interkulturelles Management] - Proseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136529 La Culture en série(s) télé - Cultures et séries   -   Fau Proseminar belegen/abmelden
136532 Aménagement du territoire et tourisme : enjeux de développement durable   -   Perrin Proseminar belegen/abmelden
136533 Le 'cinéma de banlieue'   -   Henke Proseminar / Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
136575 Recht, Gesellschaft und Schwarze Präsenz   -   Reck Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136595 La traduction comme contrebande Proseminar / Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136625 Museen in Frankreich   -   Hofmann Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul Französische Kultur- und Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul Französische Kultur- und Medienwissenschaft  Basismodul Französische Kultur- und Medienwissenschaft    
 
Die Überschrift Einführung in die romanische [französische] Kultur- und Medienwissenschaft - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die romanische [französische] Kultur- und Medienwissenschaft - Vorlesung  Einführung in die romanische [französische] Kultur- und Medienwissenschaft - Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136573 Einführung in die französische Kultur- und Medienwissenschaft (VL)   -   Schlicht Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Kultur und Medien [Aspekte der Französischen Kultur- und Medienwissenschaft] - Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu Kultur und Medien [Aspekte der Französischen Kultur- und Medienwissenschaft] - Proseminar  Kultur und Medien [Aspekte der Französischen Kultur- und Medienwissenschaft] - Proseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135032 Littérature et engagement au XVIIIe et XIXe siècle Proseminar belegen/abmelden
136529 La Culture en série(s) télé - Cultures et séries   -   Fau Proseminar belegen/abmelden
136530 La France et ses cultures   -   Fau Proseminar belegen/abmelden
136531 Romans policiers et thrillers francophones (France / Belgique / Suisse / Québec / Antilles / Afrique)   -   Fau Proseminar belegen/abmelden
136532 Aménagement du territoire et tourisme : enjeux de développement durable   -   Perrin Proseminar belegen/abmelden
136533 Le 'cinéma de banlieue'   -   Henke Proseminar / Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
136575 Recht, Gesellschaft und Schwarze Präsenz   -   Reck Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136578 Literarischer Realismus   -   Laarmann Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136585 Feminismus und Globalisierung "von unten her" gedacht: Black and Islamic Feminisms Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136594 Initiation à l’enquête de terrain en sciences sociales : les méthodes qualitatives   -   Cohen Proseminar belegen/abmelden
136595 La traduction comme contrebande Proseminar / Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136619 Atelier de création littéraire.   -   Deshoulières Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136622 Proposition pour l'organisation d'un parlement européen des étudiants   -   Deshoulières Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136625 Museen in Frankreich   -   Hofmann Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136626 Reims und seine Landschaft   -   Hofmann Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Europäische Integration aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Integration  Europäische Integration    
 
Die Überschrift Europäische Integration und politische Instrumente - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Integration und politische Instrumente - Vorlesung  Europäische Integration und politische Instrumente - Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135430 Europäische Integration und politische Instrumente   -   Braun Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Strukturpolitiken - Übung aufklappen  weitere Informationen zu Strukturpolitiken - Übung  Strukturpolitiken - Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135431 Strukturpolitiken   -   Braun Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Auslandsaufenthalt und Berufspraktikum aufklappen  weitere Informationen zu Auslandsaufenthalt und Berufspraktikum  Auslandsaufenthalt und Berufspraktikum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139056 Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt Europawissenschaften   -   Marx Funk Vortrag
139057 Infoveranstaltung zum Berufspraktikum Europawissenschaften   -   Marx Vortrag
 
Die Überschrift Sprachkurse aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkurse  Sprachkurse    

Es sind benotete Sprachkurse nach den Prüfungsmodalitäten des Sprachenzentrums zu erbringen. Das Kursangebot finden Sie auf der Homepage des Sprachenzentrums: www.szsb.uni-saarland.de

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausrichtung Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Ausrichtung Vergleichende Literaturwissenschaft  Ausrichtung Vergleichende Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136823 Runder Tisch Komparatistik Sonstiges belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Vergleichende Literaturwissenschaft  Vergleichende Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136116 Einführung in Theorien und Methoden der AVL   -   Schmitt Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grundlagen der Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen der Medienwissenschaft  Grundlagen der Medienwissenschaft    
 
Die Überschrift Einführung in die Filmwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Filmwissenschaft  Einführung in die Filmwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137135 Wie funktionieren Filme? Einführung in die Filmanalyse   -   Dröschel Praxiskurs Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Theaterwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Theaterwissenschaft  Einführung in die Theaterwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundlagen komparatistische Literaturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen komparatistische Literaturgeschichte  Grundlagen komparatistische Literaturgeschichte    
 
Die Überschrift Vergleichende Literaturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vergleichende Literaturgeschichte  Vergleichende Literaturgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Leseliste Literaturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Leseliste Literaturgeschichte  Leseliste Literaturgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Epochen und Themen aufklappen  weitere Informationen zu Epochen und Themen  Epochen und Themen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136248 Literatur und Ökonomie   -   Klein Proseminar belegen/abmelden
136249 Das Doppelgänger-Motiv   -   Schmitt Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grundlagen komparatistische Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen komparatistische Literaturtheorie  Grundlagen komparatistische Literaturtheorie    
 
Die Überschrift Komparatistische Theorien und Methoden aufklappen  weitere Informationen zu Komparatistische Theorien und Methoden  Komparatistische Theorien und Methoden    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Themen: Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Themen: Literaturtheorie  Ausgewählte Themen: Literaturtheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136252 Poe und Foucault   -   Schmitt Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Leseliste Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Leseliste Literaturtheorie  Leseliste Literaturtheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136254 Tutorium Leseliste Literaturtheorie   -   Minacori Tutorium belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grundlagen des Kultur- und Medientransfers aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen des Kultur- und Medientransfers  Grundlagen des Kultur- und Medientransfers    
 
Die Überschrift Literarische Interkulturalität aufklappen  weitere Informationen zu Literarische Interkulturalität  Literarische Interkulturalität    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Themen: Kultur- und Medientransfer aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Themen: Kultur- und Medientransfer  Ausgewählte Themen: Kultur- und Medientransfer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136141 Schreibblockaden? Autor:innen im Biopic   -   Blum Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Leseliste Medien aufklappen  weitere Informationen zu Leseliste Medien  Leseliste Medien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136255 Tutorium Leseliste Medientheorie   -   Schütz Tutorium belegen/abmelden
 
Die Überschrift Literatur und andere Medien/Künste aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und andere Medien/Künste  Literatur und andere Medien/Künste    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136250 Künstlerische Selbstdarstellung   -   Rosenau Proseminar belegen/abmelden
136251 Dreiecksbeziehungen in Film und Literatur   -   Kazmaier Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich  Wahlpflichtbereich    
 
Die Überschrift Betriebswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu Betriebswirtschaftslehre  Betriebswirtschaftslehre    
 
Die Überschrift Wirtschaftspolitik aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftspolitik  Wirtschaftspolitik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Makroökonomie aufklappen  weitere Informationen zu Makroökonomie  Makroökonomie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136924 Makroökonomie   -   Israel Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Ökonometrie aufklappen  weitere Informationen zu Ökonometrie  Ökonometrie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137233 Ökonometrie   -   Klößner Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Strategisches Management aufklappen  weitere Informationen zu Strategisches Management  Strategisches Management    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136831 Strategisches Management   -   Popp Klein Weintz Weyerhäuser Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Europäische Medienkomparatistik aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Medienkomparatistik  Europäische Medienkomparatistik    
 
Die Überschrift Medien- und Kulturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Medien- und Kulturtheorie  Medien- und Kulturtheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135454 Laute Wände: Der mexikanische Muralismo und sein Einfluss auf öffentliche Wandbilder im 20. Jahrhundert   -   Benterbusch Übung belegen/abmelden
135455 Medien und... Industrie   -   Nesselhauf Vorlesung / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Medien- und Kulturanalyse aufklappen  weitere Informationen zu Medien- und Kulturanalyse  Medien- und Kulturanalyse    
 
Die Überschrift Medien- und Kulturanalyse Übung aufklappen  weitere Informationen zu Medien- und Kulturanalyse Übung  Medien- und Kulturanalyse Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135456 Utopia Now! Gegenentwürfe im Medienvergleich   -   Nesselhauf Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Medien- und Kulturanalyse Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Medien- und Kulturanalyse Vorlesung  Medien- und Kulturanalyse Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geographie aufklappen  weitere Informationen zu Geographie  Geographie    
 
Die Überschrift Einführung in Gesellschaft und Raum aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in Gesellschaft und Raum  Einführung in Gesellschaft und Raum    
 
Die Überschrift Einführung in die Humangeographie - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Humangeographie - Vorlesung  Einführung in die Humangeographie - Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Gesellschaft und Raum - Übung aufklappen  weitere Informationen zu Gesellschaft und Raum - Übung  Gesellschaft und Raum - Übung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Europäische Siedlungsgeographie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Europäische Siedlungsgeographie  Einführung in die Europäische Siedlungsgeographie    
 
Die Überschrift Europäische Siedlungsentwicklung: Ländliche und städtische Räume im Wandel - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Siedlungsentwicklung: Ländliche und städtische Räume im Wandel - Vorlesung  Europäische Siedlungsentwicklung: Ländliche und städtische Räume im Wandel - Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Siedlungsgeographie - Übung aufklappen  weitere Informationen zu Siedlungsgeographie - Übung  Siedlungsgeographie - Übung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Exkursion (1 Tag) aufklappen  weitere Informationen zu Exkursion (1 Tag)  Exkursion (1 Tag)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aktuelle raumbezogene Entwicklungen und Konflikte in Europa aufklappen  weitere Informationen zu Aktuelle raumbezogene Entwicklungen und Konflikte in Europa  Aktuelle raumbezogene Entwicklungen und Konflikte in Europa    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135432 Aktuelle raumbezogene Entwicklungen und Konflikte in Europa - Grundlagen   -   Weber Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Archäologie  Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Einführung in die Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Klassische Archäologie  Einführung in die Klassische Archäologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136344 Einführung in die römische Archäologie   -   Özen Vorlesung / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Klassische Archäologie - Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Archäologie - Bildwelt und Lebensräume  Klassische Archäologie - Bildwelt und Lebensräume    
 
Die Überschrift Bildwelt und Lebensräume - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Bildwelt und Lebensräume - Vorlesung  Bildwelt und Lebensräume - Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136345 Zeit der Helden. Die späte Bronzezeit in der Ägäis   -   Özen Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Denkmäler in Kontext und Funktion aufklappen  weitere Informationen zu Denkmäler in Kontext und Funktion  Denkmäler in Kontext und Funktion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Götter-, Mythen- und Lebensbilder - Übung aufklappen  weitere Informationen zu Götter-, Mythen- und Lebensbilder - Übung  Götter-, Mythen- und Lebensbilder - Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136350 Der Kampf um Troja - Mythen und Bilder im archaischen und klassischen Griechenland   -   Özen-Kleine Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Neu-Zeit-Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Neu-Zeit-Geschichte  Neu-Zeit-Geschichte    
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte Europas I aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte Europas I  Einführung in die Geschichte Europas I    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte Europas - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte Europas - Vorlesung  Grundzüge der Geschichte Europas - Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135125 Europäische Geschichte der Neuzeit II: Das Zeitalter der Reformation   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
135126 Sexualität, Staat und Gesellschaft: Deutschland im 20. Jahrhundert   -   König Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
135424 Verfeindet und verflochten: Deutsch‐Französische Geschichte von 1870/71 bis zum Ersten Weltkrieg   -   Späth Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
135839 Geschichte Frankreichs im Europa des langen 19. Jahrhunderts   -   Hüser Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte Europas - Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte Europas - Proseminar  Einführung in die Geschichte Europas - Proseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136637 Kulturgeschichte der Bergbaugesellschaften in der Saarregion   -   Baumgärtel Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136739 „Den Fürsten keinen Pfennig!“ – der Volksentscheid zur Fürstenenteignung 1926   -   Möhler Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136820 Cui bono? – Verschwörungstheorien als kulturgeschichtliches Phänomen   -   Tschiggerl Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136881 Einführung in das Studium der Neueren Geschichte: 1848/49 Revolution im Südwesten   -   Clemens Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte Europas II aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte Europas II  Einführung in die Geschichte Europas II    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte Europas - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte Europas - Vorlesung  Grundzüge der Geschichte Europas - Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135125 Europäische Geschichte der Neuzeit II: Das Zeitalter der Reformation   -   Behringer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
135126 Sexualität, Staat und Gesellschaft: Deutschland im 20. Jahrhundert   -   König Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
135424 Verfeindet und verflochten: Deutsch‐Französische Geschichte von 1870/71 bis zum Ersten Weltkrieg   -   Späth Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
135839 Geschichte Frankreichs im Europa des langen 19. Jahrhunderts   -   Hüser Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte Europas - Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte Europas - Proseminar  Einführung in die Geschichte Europas - Proseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136637 Kulturgeschichte der Bergbaugesellschaften in der Saarregion   -   Baumgärtel Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136739 „Den Fürsten keinen Pfennig!“ – der Volksentscheid zur Fürstenenteignung 1926   -   Möhler Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136820 Cui bono? – Verschwörungstheorien als kulturgeschichtliches Phänomen   -   Tschiggerl Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136881 Einführung in das Studium der Neueren Geschichte: 1848/49 Revolution im Südwesten   -   Clemens Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Themen der europäischen Geschichte - Übung aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Themen der europäischen Geschichte - Übung  Ausgewählte Themen der europäischen Geschichte - Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136391 Von Krisen und Chancen: Die Bundesrepublik in den "langen 1970er-Jahren"   -   Bardian Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
136740 Studenten und Professoren, Universitäten, Wissenschaft und Politik in Deutschland im langen 19. Jahrhundert   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
136742 Von der Fischer-Kontroverse über den deutschen Sonderweg zum aktuellen Hohenzollern-Streit – zeitgeschichtliche Kontroversen im 20. und 21. Jahrhundert   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
136748 Hermann Röchling, Heinrich Welsch und Willi Graf – saarländische Lebenswege im 20. Jahrhundert zwischen NS-Aktivismus und Widerstand; ein biografischer Ansatz zur Zeitgeschichte   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
136851 Propaganda im Film   -   König Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
136944 Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 in der Populärkultur   -   Späth Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
137070 Englisch für Historiker: The American Frontier and the exploration of the continent in the 19th century   -   Genevaux Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
137071 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Müller Übung belegen/abmelden
137072 Basismodul Französisch für Historiker   -   Roscheck Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
137104 Die Stadt im Zentrum der Geschichte – Regionale Stadtgeschichte und Stadtgeschichtsschreibung   -   Ertle Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
137168 Oral History - Theorien und Methoden   -   Metzger Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie  Philosophie    
 
Die Überschrift Grundmodul Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Grundmodul Philosophie  Grundmodul Philosophie    
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte der Philosophie (Antike) - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte der Philosophie (Antike) - Vorlesung  Einführung in die Geschichte der Philosophie (Antike) - Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135852 Geschichte der Philosophie: Antike   -   Sturm Vorlesung
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte der Philosophie (Neuzeit/Gegenwart) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte der Philosophie (Neuzeit/Gegenwart)  Einführung in die Geschichte der Philosophie (Neuzeit/Gegenwart)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135850 Geschichte der Philosophie: Neuzeit   -   Roski Vorlesung
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul Philosophie  Vertiefungsmodul Philosophie    
 
Die Überschrift Vertiefungsvorlesung 1 aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsvorlesung 1  Vertiefungsvorlesung 1    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefungsvorlesung 2 aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsvorlesung 2  Vertiefungsvorlesung 2    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefungsseminar 1 aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsseminar 1  Vertiefungsseminar 1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135856 Logischer Positivismus und Empirismus   -   Helfer Seminar
135886 Rorty - Der Spiegel der Natur: Eine Kritik der Philosophie   -   Sturm Reick Seminar
135891 Hume - Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand   -   Roski Seminar
135933 Aristoteles: Über die Seele   -   Sturm Seminar
135934 Bertrand Russell: The Problems of Philosophy   -   Sturm Seminar
 
Die Überschrift Vertiefungsseminar 2 aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsseminar 2  Vertiefungsseminar 2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135856 Logischer Positivismus und Empirismus   -   Helfer Seminar
135886 Rorty - Der Spiegel der Natur: Eine Kritik der Philosophie   -   Sturm Reick Seminar
135891 Hume - Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand   -   Roski Seminar
135933 Aristoteles: Über die Seele   -   Sturm Seminar
135934 Bertrand Russell: The Problems of Philosophy   -   Sturm Seminar
 
Die Überschrift Romanistik aufklappen  weitere Informationen zu Romanistik  Romanistik    
 
Die Überschrift Basismodul 1 Einführung in die Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1 Einführung in die Literaturwissenschaft  Basismodul 1 Einführung in die Literaturwissenschaft    
 
Die Überschrift Basismodul 1 Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1 Französisch  Basismodul 1 Französisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135027 Die französische Aufklärung   -   Oster-Stierle Vorlesung belegen/abmelden
135032 Littérature et engagement au XVIIIe et XIXe siècle Proseminar belegen/abmelden
136117 Grundlagen der Literaturwissenschaft – Französisch (mit Tutorium)   -   Narr-Leute Proseminar belegen/abmelden
136531 Romans policiers et thrillers francophones (France / Belgique / Suisse / Québec / Antilles / Afrique)   -   Fau Proseminar belegen/abmelden
136666 Eine neue Welt dichten: Lyrik der Renaissance Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul 1 Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1 Italienisch  Basismodul 1 Italienisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
134751 Einführung in die Literatur Italiens   -   Bisanti Vorlesung belegen/abmelden
135275 Grundlagen der Literaturwissenschaft - Italienisch   -   Christmann Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul 1 Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1 Spanisch  Basismodul 1 Spanisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135225 Grundlagen der Literaturwissenschaft Spanisch   -   Böhringer Proseminar belegen/abmelden
135280 Grundlagen der Literaturwissenschaft Spanisch   -   Schütz Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul 2 Einführung in die Sprachwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2 Einführung in die Sprachwissenschaft  Basismodul 2 Einführung in die Sprachwissenschaft    
 
Die Überschrift Basismodul 2 Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2 Spanisch  Basismodul 2 Spanisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2 Französisch  Basismodul 2 Französisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135807 Überblicksvorlesung "Einführung in die französische Sprachwissenschaft"   -   Polzin-Haumann Vorlesung belegen/abmelden
135825 Grundlagen der Sprachwissenschaft - Französisch   -   Mathieu Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul 2 Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2 Italienisch  Basismodul 2 Italienisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 3 Einführung in die Kulturgeschichte [Landeskunde] /Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 3 Einführung in die Kulturgeschichte [Landeskunde] /Französisch  Basismodul 3 Einführung in die Kulturgeschichte [Landeskunde] /Französisch    
 
Die Überschrift Einführung in die Kulturgeschichte [Landeskunde] Frankreichs - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kulturgeschichte [Landeskunde] Frankreichs - Vorlesung  Einführung in die Kulturgeschichte [Landeskunde] Frankreichs - Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136574 Einführung in die Kulturgeschichte Frankreichs   -   Hofmann Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Frankophone Welten [Initiation à la civilisation française]- Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu Frankophone Welten [Initiation à la civilisation française]- Proseminar  Frankophone Welten [Initiation à la civilisation française]- Proseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136529 La Culture en série(s) télé - Cultures et séries   -   Fau Proseminar belegen/abmelden
136530 La France et ses cultures   -   Fau Proseminar belegen/abmelden
136532 Aménagement du territoire et tourisme : enjeux de développement durable   -   Perrin Proseminar belegen/abmelden
136533 Le 'cinéma de banlieue'   -   Henke Proseminar / Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
136575 Recht, Gesellschaft und Schwarze Präsenz   -   Reck Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136595 La traduction comme contrebande Proseminar / Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136618 Management culturel : Diriger l'Institut français de Saarbrücken.   -   Deshoulières Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136622 Proposition pour l'organisation d'un parlement européen des étudiants   -   Deshoulières Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136625 Museen in Frankreich   -   Hofmann Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136626 Reims und seine Landschaft   -   Hofmann Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul Romanistik aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul Romanistik  Vertiefungsmodul Romanistik    
 
Die Überschrift Proseminar Literaturwissenschaft (Französisch oder Spanisch oder Italienisch) aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar Literaturwissenschaft (Französisch oder Spanisch oder Italienisch)  Proseminar Literaturwissenschaft (Französisch oder Spanisch oder Italienisch)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
134747 Kulturwissenschaft/Literaturwissenschaft: Pier Paolo Pasolini: poeta, scrittore, regista, intellettuale   -   Bisanti Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
135032 Littérature et engagement au XVIIIe et XIXe siècle Proseminar belegen/abmelden
135279 Chicas raras: weibliche Initiation im Roman der Franco-Zeit   -   Schütz Proseminar belegen/abmelden
136531 Romans policiers et thrillers francophones (France / Belgique / Suisse / Québec / Antilles / Afrique)   -   Fau Proseminar belegen/abmelden
136666 Eine neue Welt dichten: Lyrik der Renaissance Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Proseminar Sprachwissenschaft (Französisch oder Spanisch oder Italienisch) aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar Sprachwissenschaft (Französisch oder Spanisch oder Italienisch)  Proseminar Sprachwissenschaft (Französisch oder Spanisch oder Italienisch)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135791 Kontakt, Variation und Diversität in der Hispanophonie   -   Montemayor Gracia Seminar belegen/abmelden
136381 Minderheitensprachen in Frankreich in Geschichte und Gegenwart   -   Prifti Proseminar belegen/abmelden
136619 Atelier de création littéraire.   -   Deshoulières Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Proseminar Kulturwissenschaft oder Kulturgeschichte [Landeskunde] aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar Kulturwissenschaft oder Kulturgeschichte [Landeskunde]  Proseminar Kulturwissenschaft oder Kulturgeschichte [Landeskunde]    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135032 Littérature et engagement au XVIIIe et XIXe siècle Proseminar belegen/abmelden
136529 La Culture en série(s) télé - Cultures et séries   -   Fau Proseminar belegen/abmelden
136530 La France et ses cultures   -   Fau Proseminar belegen/abmelden
136532 Aménagement du territoire et tourisme : enjeux de développement durable   -   Perrin Proseminar belegen/abmelden
136533 Le 'cinéma de banlieue'   -   Henke Proseminar / Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
136575 Recht, Gesellschaft und Schwarze Präsenz   -   Reck Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136578 Literarischer Realismus   -   Laarmann Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136585 Feminismus und Globalisierung "von unten her" gedacht: Black and Islamic Feminisms Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136594 Initiation à l’enquête de terrain en sciences sociales : les méthodes qualitatives   -   Cohen Proseminar belegen/abmelden
136595 La traduction comme contrebande Proseminar / Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136622 Proposition pour l'organisation d'un parlement européen des étudiants   -   Deshoulières Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136625 Museen in Frankreich   -   Hofmann Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
136626 Reims und seine Landschaft   -   Hofmann Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vor- und Frühgeschichte  Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift Orientierungsmodul aufklappen  weitere Informationen zu Orientierungsmodul  Orientierungsmodul    
 
Die Überschrift Einführung in die Vor- und Frühgeschichte - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Vor- und Frühgeschichte - Vorlesung  Einführung in die Vor- und Frühgeschichte - Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Vor- und Frühgeschichte - Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Vor- und Frühgeschichte - Proseminar  Einführung in die Vor- und Frühgeschichte - Proseminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Vor- und Frühgeschichte  im Überblick 1a - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Vor- und Frühgeschichte  im Überblick 1a - Vorlesung  Vor- und Frühgeschichte im Überblick 1a - Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136358 Von Wassern, Hügeln und Mooren - Neolithikum und Bronzezeit in Nordeuropa   -   Hornung Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Quellenkunde aufklappen  weitere Informationen zu Quellenkunde  Quellenkunde    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Erweiterungsmodul aufklappen  weitere Informationen zu Erweiterungsmodul  Erweiterungsmodul    
 
Die Überschrift Vor- und Frühgeschichte  im Überblick 1b - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Vor- und Frühgeschichte  im Überblick 1b - Vorlesung  Vor- und Frühgeschichte im Überblick 1b - Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136358 Von Wassern, Hügeln und Mooren - Neolithikum und Bronzezeit in Nordeuropa   -   Hornung Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vor- und Frühgeschichte im Überblick 1 - Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu Vor- und Frühgeschichte im Überblick 1 - Proseminar  Vor- und Frühgeschichte im Überblick 1 - Proseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136363 Mobilität und Territorialität in der jüngeren Alt- und Mittelsteinzeit   -   Hornung Pfeifer Hauptseminar belegen/abmelden
136960 Siedlungsformen der Latènezeit – Vom Gehöft bis zur Stadt   -   Fürst Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Module aus dem Optionalbereich aufklappen  weitere Informationen zu Module aus dem Optionalbereich  Module aus dem Optionalbereich    

Sie finden die Veranstaltungen des Optionalbereichs im lsf unter Bachelor Optionalbereich 2017.

Der Pflichtbereich (Praktikum) ist davon ausgenommen. Die Module sollten vollständig absolviert werden. Bitte beachten Sie, dass sich die Inhalte der Veranstaltungen im Optionalbereich nicht mit den Inhalten des Kernbereichs oder der gewählten Ausrichtung überschneiden dürfen. 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zertifikate aufklappen  weitere Informationen zu Zertifikate  Zertifikate    

Zertifikate sind Zusatzqualifikationen zum Studienabschluss, die im Rahmen des Wahlpflichtbereichs Europawissenschaften erworben werden können. Die Veranstaltungen, die im Rahmen der Zertifikate belegt werden können, finden Sie im lsf unter der Rubrik Zertifikate.

Allgemeine Informationen zu den Zertifkaten finden sie hier. 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)