Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL): Angebote für Gasthörer aufklappen  weitere Informationen zu Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL): Angebote für Gasthörer  Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL): Angebote für Gasthörer    
 
Die Überschrift Online Veranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Online Veranstaltungen  Online Veranstaltungen    
 
Die Überschrift Brückenkurse aufklappen  weitere Informationen zu Brückenkurse  Brückenkurse    
 
Die Überschrift Themenschwerpunkt "Großregion" aufklappen  weitere Informationen zu Themenschwerpunkt "Großregion"  Themenschwerpunkt "Großregion"    
 
Die Überschrift Altertumswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Altertumswissenschaften  Altertumswissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135862 Fundstücke – Archäologische Originale   -   Bock Kurs
 
Die Überschrift Geschichte/Politik aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte/Politik  Geschichte/Politik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136091 Historische Persönlichkeiten aus der Großregion 3   -   Penth Kurs
136954 Aus dem Archiv in die Forschung. Mittelalterliche Urkunden verstehen   -   Vogel Kurs
 
Die Überschrift Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte  Kunstgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135873 Originale in Saarbrücken   -   Wehlen Kurs
 
Die Überschrift Themenschwerpunkt "Europa", "Interkulturelle Kommunikation" und "Politikwissenschaften" aufklappen  weitere Informationen zu Themenschwerpunkt "Europa", "Interkulturelle Kommunikation" und "Politikwissenschaften"  Themenschwerpunkt "Europa", "Interkulturelle Kommunikation" und "Politikwissenschaften"    
 
Die Überschrift Altertumswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Altertumswissenschaften  Altertumswissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135864 Von Alexander bis Buddha – Afghanistan archäologisch   -   Bock Kurs
136090 Olympia   -   Brill Kurs
 
Die Überschrift Geschichte/Politik aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte/Politik  Geschichte/Politik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135866 Politischer Diskussions-Club   -   Kiefer Kurs
135867 Schlachten der Weltgeschichte 3   -   Deller Kurs
136092 Erinnerungskultur – Erinnerungspolitik   -   Mergen Kurs
136093 Von Sankt Petersburg bis Kairo – Auszüge aus der Geschichte des Ostens   -   Harth Kurs
136098 Koalitionen in der BRD – Bildung, Management und Krisen von Koalitionsregierungen   -   Mergen Kurs
136099 Das Risorgimento. Italiens Weg zum Nationalstaat.   -   Penth Kurs
136372 Olympia   -   Brill Kurs
 
Die Überschrift Islamische Welt aufklappen  weitere Informationen zu Islamische Welt  Islamische Welt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136100 Eine kleine Einführung in die arabische Kultur und Sprache   -   Harth Kurs
136101 Nachgehakt – Die islamische Welt im Fokus: Wege zwischen Orient und Okzident   -   Penth Kurs
 
Die Überschrift Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte  Kunstgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135868 Kunst in den USA   -   Birk Kurs
135870 Europäische Baukunst: Architektur im Zeitalter von Aufklärung und Industrialisierung   -   Wehlen Kurs
135871 Eine kleine Berliner Kunstgeschichte   -   Wehlen Kurs
135874 Kunst – Spiegel der Wirklichkeit?   -   Wack Kurs
 
Die Überschrift Themenschwerpunkt "Bildung und Gesundheit" aufklappen  weitere Informationen zu Themenschwerpunkt "Bildung und Gesundheit"  Themenschwerpunkt "Bildung und Gesundheit"    
 
Die Überschrift Literatur und Sprache aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Sprache  Literatur und Sprache    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135875 Odysseus/Ulysses: Homer und James Joyce   -   Walstra Kurs
135941 Dialekte in Deutschland – Entstehung, Gegenwart, Zukunft   -   Jochum-Godglück Kurs
135942 Die älteste indoeuropäische Sprache   -   Bock Kurs
136102 Lesezirkel: Historische Romane und Novellen   -   Penth Kurs
136103 Autobiographie – Schreiben eigener Texte und Analyse ausgewählter Lebensgeschichten   -   Schmidt-Lenhard Kurs
136104 Eine kleine Einführung in die russische Kultur und Sprache   -   Rudakova Kurs
 
Die Überschrift Persönlichkeitsentwicklung aufklappen  weitere Informationen zu Persönlichkeitsentwicklung  Persönlichkeitsentwicklung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135885 Raus aus dem Stress!   -   Hilbig Kurs
135887 Krisen positiv meistern   -   Hilbig Kurs
135889 Endlich frei im Kopf   -   Hilbig Kurs
136119 Erfolgreich altern – aber wie? – Wissenschaftliche Erkenntnisse aus verschiedenen Perspektiven   -   Hoppe Kurs
 
Die Überschrift Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie  Philosophie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135895 Willensfreiheit, Verantwortung und Gerechtigkeit – eine Einführung   -   Rieger Kurs
135896 Michel de Montaigne – Eine Auswahl aus den Essais   -   Bonn Kurs
135897 Henry David Thoreau über zivilen Ungehorsam und ein Leben ohne Grundsätze   -   Bonn Kurs
 
Die Überschrift Psychologie aufklappen  weitere Informationen zu Psychologie  Psychologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135894 Einführung in die Positive Psychologie -ABGESAGT-   -   Müller Kurs
135898 Psychophysiologie – Wie Seele und Körper miteinander kommunizieren   -   Hoffmann Kurs
135899 Kommunikation auf Augenhöhe – Grundlagen der Transaktionsanalyse Kurs
136120 Wie wichtig ist die Kindheit? – Grundlagen der Entwicklungspsychologie Kurs
136121 Dem Gedächtnis auf die „Sprünge“ helfen   -   Schätzel Kurs
136122 Resilienz in Zeiten von Corona- ABGESAGT   -   Hoppe Kurs
136123 Loslassen   -   Ewen Kurs
136124 Achtsamkeit „to go“   -   Ewen Kurs
136125 Betzavta – Ein Bildungskonzept zur Toleranz-, Demokratie- und Menschenrechtserziehung   -   Neurohr-Gebhardt Kurs
136126 Straßenkinder in Deutschland   -   Hoppe Kurs
 
Die Überschrift Umweltpädagogik aufklappen  weitere Informationen zu Umweltpädagogik  Umweltpädagogik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136127 „Das Spiel ist aus“, sagt Jonathan Franzen (Die Welt, 26.07.2019). Dürfen wir beim Reden über den Klimawandel das Artensterben vergessen? ENTFÄLLT   -   Bosch Kurs
 
Die Überschrift Ernährungswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Ernährungswissenschaft  Ernährungswissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
136148 Lecker-Schmecker Lebensqualität Ernährungsbesonderheiten ab 60 Jahren Plus   -   Baumgardt Kurs
 
Die Überschrift Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Theologie  Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
135946 Ein Gott in drei Personen? - ABGESAGT   -   Stölting Kurs