Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift P Philosophische Fakultät aufklappen  weitere Informationen zu P Philosophische Fakultät  P Philosophische Fakultät    

Zum Studienangebot der Bachelor-Studiengänge in den Philosophischen Fakultäten gehören neben den nachfolgend aufgeführten fachlich zugeordneten Veranstaltungen auch übergreifende Lehrveranstaltungen aus dem sogenannten Optionalbereich. Im Optionalbereich werden - als Ergänzung zum Fachstudium - Module zum Erwerb berufsqualifizierender Zusatz- und Schlüsselqualifikationen angeboten, um den späteren Einstieg der Bachelor-Absolvent/inn/en in die Arbeitswelt zu erleichtern. Studierende haben überdies die Möglichkeit, sich im Optionalbereich mit interdisziplinären Fragestellungen auseinander zu setzen oder sich im Schwerpunktbereich Europa für Tätigkeiten im Bereich der international orientierten Forschung und auf dem europäischen Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Das Veranstaltungsangebot des Optionalbereichs findet man im LSF-Online-Vorlesungsverzeichnis unter der Rubrik "Bachelor (inkl. Optionalbereich)".

 
Die Überschrift Altertumswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Altertumswissenschaften  Altertumswissenschaften    
 
Die Überschrift Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Alte Geschichte  Alte Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138620 Caligula - ein psychisch kranker Kaiser auf dem Thron?   -   van Hoof Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Alte Geschichte  Alte Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138180 Übung Basiswissen Römische Geschichte II - Die späte römische Republik (digital, max 20 Ps)   -   Aydin Übung belegen/abmelden
138181 Römische Geschichte I: Roms Anfänge und Aufstieg   -   Schlange-Schöningen Vorlesung belegen/abmelden
138182 Das Volkstribunat - revolutionär- demokratisch- tyrannisch?   -   Aydin Oberseminar belegen/abmelden
138623 "Brot und Spiele" - Gladiatoren und Arenen im römischen Reich   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
138624 Caesars Gallischer Krieg – Massenmord in Gallien?   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
138625 Fact or fiction? Medien und Manipulation   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
140240 Homer   -   Schlange-Schöningen Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Auslaufende Studiengänge: Magister / Lehramt aufklappen  weitere Informationen zu Auslaufende Studiengänge: Magister / Lehramt  Auslaufende Studiengänge: Magister / Lehramt    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Oberseminare aufklappen  weitere Informationen zu Oberseminare  Oberseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachdidaktisches Seminar aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktisches Seminar  Fachdidaktisches Seminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Tutorium aufklappen  weitere Informationen zu Tutorium  Tutorium    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Archäologie  Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Bachelor aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor  Bachelor    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140103 Einführung in die griechische Archäologie   -   Özen Vorlesung belegen/abmelden
140104 Das Land der Hekatomniden. Karien in klassischer Zeit   -   Özen Vorlesung belegen/abmelden
140106 Pompeji   -   Özen-Kleine Hauptseminar belegen/abmelden
140107 Stil und Datierung frühgriechischer Plastik   -   Özen-Kleine Übung belegen/abmelden
140108 Römische Staatsreliefs. Bilder, Funktion und Kontext   -   Özen-Kleine Proseminar belegen/abmelden
140109 Arbeitstechniken 1 / Tutorium   -   Henrich Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140104 Das Land der Hekatomniden. Karien in klassischer Zeit   -   Özen Vorlesung belegen/abmelden
140105 Bilder und Bedeutung   -   N. N. Oberseminar belegen/abmelden
140106 Pompeji   -   Özen-Kleine Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Klassische Philologie aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Philologie  Klassische Philologie    

Semestereröffnung: am 2. November 2022 um 12 Uhr!

 

 
Die Überschrift Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester  Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138369 Einführung in die Klassische Philologie   -   Catrein Vorlesung belegen/abmelden
140780 Das Tragische im Bereich der römischen Literatur   -   Kugelmeier Vorlesung
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138370 Terenz, Heautontimoroumenos   -   Karanasiou Lektüre belegen/abmelden
138371 Sueton, Nero   -   Karanasiou Lektüre belegen/abmelden
138610 Euripides, Elektra   -   Maucolin Lektüre belegen/abmelden
139885 Heliodor, Aithiopika (Die Abenteuer der schönen Charikleia) / Pappos, Würfelverdopplung und ihre Bedeutung für die Poliorketik   -   Weis Lektüre belegen/abmelden
 
Die Überschrift Fachdidaktik aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktik  Fachdidaktik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138373 Digitale Hilfsmittel für Altertumswissenschaftler   -   Brunschön Blockseminar belegen/abmelden
139898 Catull   -   Catrein Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Seminare und Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Seminare und Übungen  Seminare und Übungen    
 
Die Überschrift B) Latein aufklappen  weitere Informationen zu B) Latein  B) Latein    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138374 Catull   -   Catrein Proseminar belegen/abmelden
138375 Lateinische Stilübungen I   -   Zickwolf Übung belegen/abmelden
138376 Lateinische Stilübungen II   -   Wack Seminar / Übung belegen/abmelden
138377 Lateinische Stilübungen III   -   Catrein Seminar / Übung belegen/abmelden
138378 Die Komödie in der Antike und in der neueren deutschen Literaturgeschichte ab Lessing   -   Leber Kugelmeier Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
138379 Cicero, De divinatione   -   Kugelmeier Hauptseminar
138380 Lateinische Umgangssprache bei Petron und in den Inschriften aus Pompeji   -   Kugelmeier Proseminar
138381 Texte zu Tiberius   -   Catrein Lektüreseminar / Proseminar belegen/abmelden
138388 Deutsch-lateinische Übersetzungen / Stilübungen Oberstufe   -   Catrein Übung belegen/abmelden
138389 Kolloquium   -   Kugelmeier Kolloquium
138440 Lateinisch-deutsche Übersetzungen I   -   Catrein Übung belegen/abmelden
139896 Lateinisch-deutsche Übersetzungen II   -   Catrein Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift A) Griechisch aufklappen  weitere Informationen zu A) Griechisch  A) Griechisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138378 Die Komödie in der Antike und in der neueren deutschen Literaturgeschichte ab Lessing   -   Leber Kugelmeier Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
138390 Isokrates   -   Vasiloudi Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
138391 Griechische Stilübungen, Oberstufe   -   Vasiloudi Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Sprachkurse aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkurse  Sprachkurse    
 
Die Überschrift Griechisch (Vorbereitung auf das Graecum) aufklappen  weitere Informationen zu Griechisch (Vorbereitung auf das Graecum)  Griechisch (Vorbereitung auf das Graecum)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138437 Griechisch I   -   Maucolin Sprachkurs belegen/abmelden
138438 Griechisch II   -   Vasiloudi Sprachkurs belegen/abmelden
138439 Griechisch III   -   Vasiloudi Sprachkurs belegen/abmelden
138441 Griechisch I - Intensivkurs zur Vorbereitung auf das Graecum   -   Vasiloudi Sprachkurs belegen/abmelden
 
Die Überschrift Latein (Vorbereitung auf das Latinum) aufklappen  weitere Informationen zu Latein (Vorbereitung auf das Latinum)  Latein (Vorbereitung auf das Latinum)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138432 Latein Ib   -   Wolf Sprachkurs
138433 Latein I a   -   Luck-Huyse Sprachkurs
138434 Latein II   -   Müller Sprachkurs
138435 Latein III   -   Müller Sprachkurs
139909 Latein Ferien-Intensivkurs I   -   Luck-Huyse Sprachkurs
 
Die Überschrift Latein (Kommunikation) aufklappen  weitere Informationen zu Latein (Kommunikation)  Latein (Kommunikation)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138436 Latinitas viva   -   Albert Sprachkurs belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vor- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Vor- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie  Vor- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138619 Die Hallstattkultur und ihre Nachbarn   -   Hornung Vorlesung belegen/abmelden
140191 Keltische Kunst im Wandel der Zeit - Stil, Entwicklung, Kultureinflüsse   -   Hornung Hauptseminar belegen/abmelden
140198 Einführung in QGIS   -   Latzel Übung belegen/abmelden
140199 Zeit für Steine: Auf der suche nach den Steinzeiten im Saarland.   -   Hornung Matzerath Übung belegen/abmelden
140278 Tagesexkursion zum spätkeltischen Oppidum auf dem Donnersberg   -   Fürst Exkursion belegen/abmelden
140386 GIS 2: Analyse-Tools und forschungsbezogene Anwendungen   -   Buchmann Übung belegen/abmelden
140819 Entwicklung einer archäologischen Datenbank   -   Fürst Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Promotion aufklappen  weitere Informationen zu Promotion  Promotion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bachelor aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor  Bachelor    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138619 Die Hallstattkultur und ihre Nachbarn   -   Hornung Vorlesung belegen/abmelden
140191 Keltische Kunst im Wandel der Zeit - Stil, Entwicklung, Kultureinflüsse   -   Hornung Hauptseminar belegen/abmelden
140192 Römisches Militär in Gallien und Germanien   -   Hornung Proseminar belegen/abmelden
140193 Einführung in die Vor- und Frühgeschichte   -   Hornung Vorlesung belegen/abmelden
140195 Proseminar zur: Einführung in die Vor- und Frühgeschichte   -   Braun Proseminar belegen/abmelden
140198 Einführung in QGIS   -   Latzel Übung belegen/abmelden
140199 Zeit für Steine: Auf der suche nach den Steinzeiten im Saarland.   -   Hornung Matzerath Übung belegen/abmelden
140276 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten   -   Fürst Tutorium belegen/abmelden
140278 Tagesexkursion zum spätkeltischen Oppidum auf dem Donnersberg   -   Fürst Exkursion belegen/abmelden
140386 GIS 2: Analyse-Tools und forschungsbezogene Anwendungen   -   Buchmann Übung belegen/abmelden
140819 Entwicklung einer archäologischen Datenbank   -   Fürst Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen aufklappen  weitere Informationen zu Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen  Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen    
 
Die Überschrift Kursanmeldung Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen (alle Studiengänge) aufklappen  weitere Informationen zu Kursanmeldung Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen (alle Studiengänge)  Kursanmeldung Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen (alle Studiengänge)    

Kursanmeldungen Wintersemester 2022/2023

Die Kursanmeldungen finden in LSF statt, und zwar auf der Seite des jeweiligen Kurses, nicht auf dieser Seite.

Die Anmeldungen für alle Kurse der Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen beginnen ab dem 19.09.2022 ab 15:30 Uhr und sind bis 06.11.2022 geöffnet. Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig an.

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nach bereits erfolgtem Beginn einer Veranstaltung, i.e. innerhalb der ersten Veranstaltungswoche, immer in Absprache mit den Dozierenden erfolgen sollte.

Ansprechperson für die Anmeldung: Bärbel Schlimbach, schlimbach[at]mx.uni-saarland.de

Verpflichtung nach der Anmeldung:

Wenn Sie sich zu einem Kurs angemeldet haben und in der ersten Sitzung unentschuldigt fehlen, werden Sie von der Teilnehmer*innenliste gestrichen, damit Studierende von der Warteliste nachrücken können.

Wenn Sie sich für einen Kurs angemeldet haben und sich sicher sind, dass Sie ihn doch nicht belegen werden, sollten Sie Ihre Kursteilnahme stornieren, damit Studierende von der Warteliste nachrücken können.

 
Die Überschrift Kursanmeldung WS 2022/2023 aufklappen  weitere Informationen zu Kursanmeldung WS 2022/2023  Kursanmeldung WS 2022/2023    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Studiengänge: Studienbeginn ab Wintersemester 2010/ 2011 aufklappen  weitere Informationen zu Studiengänge: Studienbeginn ab Wintersemester 2010/ 2011  Studiengänge: Studienbeginn ab Wintersemester 2010/ 2011    
 
Die Überschrift Bachelor Haupt- und Nebenfach (English: Linguistics, Literatures, and Cultures) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Haupt- und Nebenfach (English: Linguistics, Literatures, and Cultures)  Bachelor Haupt- und Nebenfach (English: Linguistics, Literatures, and Cultures)    

Kursanmeldungen

Näheres zu den Kursanmeldungen finden Sie in diesem Inhaltsverzeichnis unter

Vorlesungsverzeichnis - P Philosophische Fakultät - Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen - Kursanmeldungen für alle Studiengänge der Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen

 
Die Überschrift Linguistik aufklappen  weitere Informationen zu Linguistik  Linguistik    
 
Die Überschrift Modul Einführung in die englische Linguistik aufklappen  weitere Informationen zu Modul Einführung in die englische Linguistik  Modul Einführung in die englische Linguistik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140549 [lingi] Introduction to English Linguistics - General   -   Ankerstein Kopf-Giammanco Bablli Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140548 [lingi] Introduction to English Linguistics - Syntax   -   Rademacher Puhl Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Linguistik I Hauptfach - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Linguistik I Hauptfach - BA  Modul Linguistik I Hauptfach - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139090 [lingp] It’s the End of the World as We Know It: Critically Analyzing Discourses of Crisis (Linguistik)   -   Nossem Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140551 [lingp] Morphology (Linguistik)   -   Ankerstein Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140553 [lingp] The Structure and Meaning of English Sentences (Linguistik)   -   Kopf-Giammanco Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140554 [lingp] Investigating Media Discourse (Linguistik)   -   Gerhardt Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Linguistik II Hauptfach - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Linguistik II Hauptfach - BA  Modul Linguistik II Hauptfach - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139090 [lingp] It’s the End of the World as We Know It: Critically Analyzing Discourses of Crisis (Linguistik)   -   Nossem Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140551 [lingp] Morphology (Linguistik)   -   Ankerstein Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140553 [lingp] The Structure and Meaning of English Sentences (Linguistik)   -   Kopf-Giammanco Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140554 [lingp] Investigating Media Discourse (Linguistik)   -   Gerhardt Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Linguistik Nebenfach - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Linguistik Nebenfach - BA  Modul Linguistik Nebenfach - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139090 [lingp] It’s the End of the World as We Know It: Critically Analyzing Discourses of Crisis (Linguistik)   -   Nossem Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140551 [lingp] Morphology (Linguistik)   -   Ankerstein Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140553 [lingp] The Structure and Meaning of English Sentences (Linguistik)   -   Kopf-Giammanco Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140554 [lingp] Investigating Media Discourse (Linguistik)   -   Gerhardt Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Literatur und Kultur aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Kultur  Literatur und Kultur    
 
Die Überschrift Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft - BA aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft - BA  Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138839 [liti] Introduction to Literature - General Gruppe A   -   Warken Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
138840 [liti] Introduction to Literature - General Gruppe B   -   Warken Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140534 [liti] Introduction to Literature - Übung   -   Warken Einführungsübung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Literatur und Kultur I Hauptfach - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Literatur und Kultur I Hauptfach - BA  Modul Literatur und Kultur I Hauptfach - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Literatur und Kultur II Hauptfach - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Literatur und Kultur II Hauptfach - BA  Modul Literatur und Kultur II Hauptfach - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140541 [litp] British Colonial Literature: Joseph Conrad’s Heart of Darkness (1899) and E.M. Forster’s A Passage to India (1924)   -   Mißler Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139518 [litp] Uncanny and Haunting? American Gothic Fiction from the 18th Century to the Present (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Schlimbach Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139520 [litp] In Other Wor(l)ds: Margaret Atwood’s Short Fiction and Poetry (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Warken Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Literatur und Kultur Nebenfach - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Literatur und Kultur Nebenfach - BA  Modul Literatur und Kultur Nebenfach - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140541 [litp] British Colonial Literature: Joseph Conrad’s Heart of Darkness (1899) and E.M. Forster’s A Passage to India (1924)   -   Mißler Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139518 [litp] Uncanny and Haunting? American Gothic Fiction from the 18th Century to the Present (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Schlimbach Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139520 [litp] In Other Wor(l)ds: Margaret Atwood’s Short Fiction and Poetry (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Warken Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Cultural Studies aufklappen  weitere Informationen zu Cultural Studies  Cultural Studies    
 
Die Überschrift Modul Cultural Studies I Hauptfach - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Cultural Studies I Hauptfach - BA  Modul Cultural Studies I Hauptfach - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140536 [cs] Introduction to Cultural Studies - UK & Ireland   -   Mißler Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
138841 [cs] Introduction to Cultural Studies - North America   -   Kopf-Giammanco Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Cultural Studies II Hauptfach - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Cultural Studies II Hauptfach - BA  Modul Cultural Studies II Hauptfach - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139521 [cs] Cultural Studies II - North America: Born In The USA: The Representation Of Minorities In Music And On TV   -   Rezwan Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Cultural Studies Nebenfach - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Cultural Studies Nebenfach - BA  Modul Cultural Studies Nebenfach - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138841 [cs] Introduction to Cultural Studies - North America   -   Kopf-Giammanco Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140536 [cs] Introduction to Cultural Studies - UK & Ireland   -   Mißler Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Sprachpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Sprachpraxis  Sprachpraxis    
 
Die Überschrift Modul Sprachpraxis Language and Use - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Sprachpraxis Language and Use - BA  Modul Sprachpraxis Language and Use - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140561 [spr] Language Course I   -   Honert King Mißler Rademacher Hetherington Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140562 [spr] Language Course II   -   Honert Warken Rademacher Hetherington Mißler King Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Sprachpraxis Mündliche und schriftliche Kommunikation - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Sprachpraxis Mündliche und schriftliche Kommunikation - BA  Modul Sprachpraxis Mündliche und schriftliche Kommunikation - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138920 [spr] English Phonetics   -   Ankerstein Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140567 [spr] Vocabulary   -   Bernardi Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Auslandsaufenthalt aufklappen  weitere Informationen zu Auslandsaufenthalt  Auslandsaufenthalt    
 
Die Überschrift Modul Auslandsaufenthalt - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Auslandsaufenthalt - BA  Modul Auslandsaufenthalt - BA    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Abschluss aufklappen  weitere Informationen zu Abschluss  Abschluss    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140539 [litk] Examenskolloquium (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
139516 [litk] BA/ MA/ STEX Colloquium (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Abschlussmodul Hauptfach - BA aufklappen  weitere Informationen zu Abschlussmodul Hauptfach - BA  Abschlussmodul Hauptfach - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140544 [lingk] Colloquium for Candidates   -   Gergel Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Master Haupt- und Nebenfach (English, American, and Anglophone Studies) aufklappen  weitere Informationen zu Master Haupt- und Nebenfach (English, American, and Anglophone Studies)  Master Haupt- und Nebenfach (English, American, and Anglophone Studies)    

Kursanmeldungen

Näheres zu den Kursanmeldungen finden Sie in diesem Inhaltsverzeichnis unter

Vorlesungsverzeichnis - P Philosophische Fakultät - Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen - Kursanmeldungen für alle Studiengänge der Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen

 
Die Überschrift 1.0 Hauptfach aufklappen  weitere Informationen zu 1.0 Hauptfach  1.0 Hauptfach    
 
Die Überschrift 1.1 Schwerpunkt Englische Sprachwissenschaft: Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu 1.1 Schwerpunkt Englische Sprachwissenschaft: Pflichtmodule  1.1 Schwerpunkt Englische Sprachwissenschaft: Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Modul Englische Sprachwissenschaft - MA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Englische Sprachwissenschaft - MA  Modul Englische Sprachwissenschaft - MA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140590 [lingh] Language and Food (Linguistik)   -   Diemer Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Englische Sprachwissenschaft Hauptfach - MA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Englische Sprachwissenschaft Hauptfach - MA  Modul Englische Sprachwissenschaft Hauptfach - MA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140590 [lingh] Language and Food (Linguistik)   -   Diemer Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Berufliche Orientierung und Professionalisierung Englische Sprachwissenschaft Hauptfach - MA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Berufliche Orientierung und Professionalisierung Englische Sprachwissenschaft Hauptfach - MA  Modul Berufliche Orientierung und Professionalisierung Englische Sprachwissenschaft Hauptfach - MA    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Abschlussmodul Englische Sprachwissenschaft Hauptfach - MA aufklappen  weitere Informationen zu Abschlussmodul Englische Sprachwissenschaft Hauptfach - MA  Abschlussmodul Englische Sprachwissenschaft Hauptfach - MA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139387 K Master- und Doktorandenkolloquium (Mi 12-14)   -   Speyer Reich Gergel Kolloquium
 
Die Überschrift 1.2 Schwerpunkt Britische Literatur- und Kulturwissenschaft: Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu 1.2 Schwerpunkt Britische Literatur- und Kulturwissenschaft: Pflichtmodule  1.2 Schwerpunkt Britische Literatur- und Kulturwissenschaft: Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Modul Britische Literatur- und Kulturwissenschaft - MA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Britische Literatur- und Kulturwissenschaft - MA  Modul Britische Literatur- und Kulturwissenschaft - MA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140538 [lith] Literature of the 1960s: Tom Stoppard, Rosencrantz and Guildenstern are Dead and John Fowles, The French Lieutenant's Woman   -   Frenk Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Britische Literatur- und Kulturwissenschaft Hauptfach - MA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Britische Literatur- und Kulturwissenschaft Hauptfach - MA  Modul Britische Literatur- und Kulturwissenschaft Hauptfach - MA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140538 [lith] Literature of the 1960s: Tom Stoppard, Rosencrantz and Guildenstern are Dead and John Fowles, The French Lieutenant's Woman   -   Frenk Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Selbststudium Britische Literatur- und Kulturwissenschaft - MA aufklappen  weitere Informationen zu Selbststudium Britische Literatur- und Kulturwissenschaft - MA  Selbststudium Britische Literatur- und Kulturwissenschaft - MA    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Abschlussmodul Britische Literatur- und Kulturwissenschaft Hauptfach - MA aufklappen  weitere Informationen zu Abschlussmodul Britische Literatur- und Kulturwissenschaft Hauptfach - MA  Abschlussmodul Britische Literatur- und Kulturwissenschaft Hauptfach - MA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140539 [litk] Examenskolloquium (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 1.3 Schwerpunkt Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft: Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu 1.3 Schwerpunkt Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft: Pflichtmodule  1.3 Schwerpunkt Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft: Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Modul Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft - MA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft - MA  Modul Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft - MA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139515 [lith] Weavers of Tales: Women Writers and the Homeric Tradition (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Seibel Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft Hauptfach - MA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft Hauptfach - MA  Modul Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft Hauptfach - MA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139515 [lith] Weavers of Tales: Women Writers and the Homeric Tradition (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Seibel Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Selbststudium Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft - MA aufklappen  weitere Informationen zu Selbststudium Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft - MA  Selbststudium Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft - MA    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Abschlussmodul Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft Hauptfach - MA aufklappen  weitere Informationen zu Abschlussmodul Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft Hauptfach - MA  Abschlussmodul Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft Hauptfach - MA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139516 [litk] BA/ MA/ STEX Colloquium (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 1.4 Schwerpunkt Transkulturelle Anglophone Studien: Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu 1.4 Schwerpunkt Transkulturelle Anglophone Studien: Pflichtmodule  1.4 Schwerpunkt Transkulturelle Anglophone Studien: Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Modul Transkulturelle Anglophone Studien - MA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Transkulturelle Anglophone Studien - MA  Modul Transkulturelle Anglophone Studien - MA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139515 [lith] Weavers of Tales: Women Writers and the Homeric Tradition (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Seibel Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Transkulturelle Anglophone Studien Hauptfach - MA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Transkulturelle Anglophone Studien Hauptfach - MA  Modul Transkulturelle Anglophone Studien Hauptfach - MA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139515 [lith] Weavers of Tales: Women Writers and the Homeric Tradition (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Seibel Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Selbststudium Transkukturelle Anglophone Studien - MA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Selbststudium Transkukturelle Anglophone Studien - MA  Modul Selbststudium Transkukturelle Anglophone Studien - MA    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Abschlussmodul Transkulturelle Anglophone Studien Hauptfach - MA aufklappen  weitere Informationen zu Abschlussmodul Transkulturelle Anglophone Studien Hauptfach - MA  Abschlussmodul Transkulturelle Anglophone Studien Hauptfach - MA    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 1.5 Gemeinsames Modul der Literatur- und Kulturwissenschaften: Pflichtmodul aufklappen  weitere Informationen zu 1.5 Gemeinsames Modul der Literatur- und Kulturwissenschaften: Pflichtmodul  1.5 Gemeinsames Modul der Literatur- und Kulturwissenschaften: Pflichtmodul    
 
Die Überschrift Modul Berufliche Orientierung und Professionalisierung Literatur- und Kulturwissenschaft Hauptfach - MA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Berufliche Orientierung und Professionalisierung Literatur- und Kulturwissenschaft Hauptfach - MA  Modul Berufliche Orientierung und Professionalisierung Literatur- und Kulturwissenschaft Hauptfach - MA    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 1.6 Schwerpunktübergreifende Module: Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu 1.6 Schwerpunktübergreifende Module: Pflichtmodule  1.6 Schwerpunktübergreifende Module: Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Modul Written Expression Hauptfach - MA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Written Expression Hauptfach - MA  Modul Written Expression Hauptfach - MA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140569 [spr] Written Expression (Advanced) (Nur für MA und Lehramt)   -   Ankerstein Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Auslandsaufenthalt - MA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Auslandsaufenthalt - MA  Modul Auslandsaufenthalt - MA    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 1.7 Schwerpunktübergreifende Module: Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu 1.7 Schwerpunktübergreifende Module: Wahlpflichtmodule  1.7 Schwerpunktübergreifende Module: Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft Hauptfach - MA (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft Hauptfach - MA (WP)  Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft Hauptfach - MA (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140590 [lingh] Language and Food (Linguistik)   -   Diemer Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 2.0 Nebenfach aufklappen  weitere Informationen zu 2.0 Nebenfach  2.0 Nebenfach    
 
Die Überschrift 2.1 Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu 2.1 Pflichtmodule  2.1 Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Modul Auslandsaufenthalt Nebenfach - MA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Auslandsaufenthalt Nebenfach - MA  Modul Auslandsaufenthalt Nebenfach - MA    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2.2 Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu 2.2 Wahlpflichtmodule  2.2 Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift Modul Englische Sprachwissenschaft - MA (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Modul Englische Sprachwissenschaft - MA (WP)  Modul Englische Sprachwissenschaft - MA (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140590 [lingh] Language and Food (Linguistik)   -   Diemer Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Britische Literatur- und Kulturwissenschaft - MA (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Modul Britische Literatur- und Kulturwissenschaft - MA (WP)  Modul Britische Literatur- und Kulturwissenschaft - MA (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140538 [lith] Literature of the 1960s: Tom Stoppard, Rosencrantz and Guildenstern are Dead and John Fowles, The French Lieutenant's Woman   -   Frenk Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft - MA (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Modul Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft - MA (WP)  Modul Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft - MA (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139515 [lith] Weavers of Tales: Women Writers and the Homeric Tradition (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Seibel Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Transkulturelle Anglophone Studien - MA (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Modul Transkulturelle Anglophone Studien - MA (WP)  Modul Transkulturelle Anglophone Studien - MA (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Studiengänge: Studienbeginn ab Wintersemester 2012 /13 aufklappen  weitere Informationen zu Studiengänge: Studienbeginn ab Wintersemester 2012 /13  Studiengänge: Studienbeginn ab Wintersemester 2012 /13    

Kursanmeldungen

Näheres zu den Kursanmeldungen finden Sie in diesem Inhaltsverzeichnis unter

Vorlesungsverzeichnis - P Philosophische Fakultät - Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen - Kursanmeldungen für alle Studiengänge der Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen

 
Die Überschrift Lehramtsstudiengänge (LPS1, LS1, LAB, LS1+2) aufklappen  weitere Informationen zu Lehramtsstudiengänge (LPS1, LS1, LAB, LS1+2)  Lehramtsstudiengänge (LPS1, LS1, LAB, LS1+2)    
 
Die Überschrift Linguistik aufklappen  weitere Informationen zu Linguistik  Linguistik    
 
Die Überschrift Einführung in die englische Linguistik - LA (alle Lehrämter) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die englische Linguistik - LA (alle Lehrämter)  Einführung in die englische Linguistik - LA (alle Lehrämter)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140548 [lingi] Introduction to English Linguistics - Syntax   -   Rademacher Puhl Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140549 [lingi] Introduction to English Linguistics - General   -   Ankerstein Kopf-Giammanco Bablli Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Linguistik Vertiefung I - LS1+2, LAB, LS1 aufklappen  weitere Informationen zu Linguistik Vertiefung I - LS1+2, LAB, LS1  Linguistik Vertiefung I - LS1+2, LAB, LS1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139090 [lingp] It’s the End of the World as We Know It: Critically Analyzing Discourses of Crisis (Linguistik)   -   Nossem Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140551 [lingp] Morphology (Linguistik)   -   Ankerstein Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140553 [lingp] The Structure and Meaning of English Sentences (Linguistik)   -   Kopf-Giammanco Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140554 [lingp] Investigating Media Discourse (Linguistik)   -   Gerhardt Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140557 [lingp/ fd] Fachdidaktik (vormals Ling EFL)   -   Honert Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Linguistik Vertiefung II - LS1+2 aufklappen  weitere Informationen zu Linguistik Vertiefung II - LS1+2  Linguistik Vertiefung II - LS1+2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140544 [lingk] Colloquium for Candidates   -   Gergel Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
140590 [lingh] Language and Food (Linguistik)   -   Diemer Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Linguistik Vertiefung II - LAB, LS1 aufklappen  weitere Informationen zu Linguistik Vertiefung II - LAB, LS1  Linguistik Vertiefung II - LAB, LS1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140544 [lingk] Colloquium for Candidates   -   Gergel Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
140590 [lingh] Language and Food (Linguistik)   -   Diemer Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Linguistik Vertiefung - LPS1 aufklappen  weitere Informationen zu Linguistik Vertiefung - LPS1  Linguistik Vertiefung - LPS1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140544 [lingk] Colloquium for Candidates   -   Gergel Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
140557 [lingp/ fd] Fachdidaktik (vormals Ling EFL)   -   Honert Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Literatur und Kultur aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Kultur  Literatur und Kultur    
 
Die Überschrift Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft - LA (alle Lehrämter) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft - LA (alle Lehrämter)  Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft - LA (alle Lehrämter)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138839 [liti] Introduction to Literature - General Gruppe A   -   Warken Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
138840 [liti] Introduction to Literature - General Gruppe B   -   Warken Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140534 [liti] Introduction to Literature - Übung   -   Warken Einführungsübung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Literatur und Kultur Vertiefung I - LS1+2, LS1, LAB aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Kultur Vertiefung I - LS1+2, LS1, LAB  Literatur und Kultur Vertiefung I - LS1+2, LS1, LAB    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139518 [litp] Uncanny and Haunting? American Gothic Fiction from the 18th Century to the Present (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Schlimbach Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139520 [litp] In Other Wor(l)ds: Margaret Atwood’s Short Fiction and Poetry (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Warken Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140541 [litp] British Colonial Literature: Joseph Conrad’s Heart of Darkness (1899) and E.M. Forster’s A Passage to India (1924)   -   Mißler Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140558 [litp/ fd] Fachdidaktik (vormals: Fiction and Non-Fiction texts)   -   Heissenberger Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Literatur und Kultur Vertiefung II - LS1+2 aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Kultur Vertiefung II - LS1+2  Literatur und Kultur Vertiefung II - LS1+2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139515 [lith] Weavers of Tales: Women Writers and the Homeric Tradition (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Seibel Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139516 [litk] BA/ MA/ STEX Colloquium (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
140538 [lith] Literature of the 1960s: Tom Stoppard, Rosencrantz and Guildenstern are Dead and John Fowles, The French Lieutenant's Woman   -   Frenk Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140539 [litk] Examenskolloquium (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Literatur und Kultur Vertiefung II - LAB, LS1 aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Kultur Vertiefung II - LAB, LS1  Literatur und Kultur Vertiefung II - LAB, LS1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139515 [lith] Weavers of Tales: Women Writers and the Homeric Tradition (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Seibel Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139516 [litk] BA/ MA/ STEX Colloquium (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
140538 [lith] Literature of the 1960s: Tom Stoppard, Rosencrantz and Guildenstern are Dead and John Fowles, The French Lieutenant's Woman   -   Frenk Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140539 [litk] Examenskolloquium (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Literatur und Kultur Vertiefung - LPS1 aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Kultur Vertiefung - LPS1  Literatur und Kultur Vertiefung - LPS1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140539 [litk] Examenskolloquium (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
140558 [litp/ fd] Fachdidaktik (vormals: Fiction and Non-Fiction texts)   -   Heissenberger Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Cultural Studies aufklappen  weitere Informationen zu Cultural Studies  Cultural Studies    
 
Die Überschrift Cultural Studies I - LS1+2, LAB, LS1, LPS1 aufklappen  weitere Informationen zu Cultural Studies I - LS1+2, LAB, LS1, LPS1  Cultural Studies I - LS1+2, LAB, LS1, LPS1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138841 [cs] Introduction to Cultural Studies - North America   -   Kopf-Giammanco Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140536 [cs] Introduction to Cultural Studies - UK & Ireland   -   Mißler Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Cultural Studies II - LS1+2 aufklappen  weitere Informationen zu Cultural Studies II - LS1+2  Cultural Studies II - LS1+2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139519 [cs] Introduction to Media Studies - Stereotypes and Identities in Modern Family (2009-2020)   -   Luxenburger Einführungsübung Zur Zeit keine Belegung möglich
139521 [cs] Cultural Studies II - North America: Born In The USA: The Representation Of Minorities In Music And On TV   -   Rezwan Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140537 [cs] Introduction to Media Studies: Constructing British Heroes   -   Hess Einführungsübung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Cultural Studies II - LAB, LS1, LPS1 aufklappen  weitere Informationen zu Cultural Studies II - LAB, LS1, LPS1  Cultural Studies II - LAB, LS1, LPS1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139519 [cs] Introduction to Media Studies - Stereotypes and Identities in Modern Family (2009-2020)   -   Luxenburger Einführungsübung Zur Zeit keine Belegung möglich
140537 [cs] Introduction to Media Studies: Constructing British Heroes   -   Hess Einführungsübung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Sprachpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Sprachpraxis  Sprachpraxis    
 
Die Überschrift Language and Use I - LA aufklappen  weitere Informationen zu Language and Use I - LA  Language and Use I - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140561 [spr] Language Course I   -   Honert King Mißler Rademacher Hetherington Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140562 [spr] Language Course II   -   Honert Warken Rademacher Hetherington Mißler King Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140566 [spr] Phonetics with Listening Practice (British)   -   Spence Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Language and Use II - LA aufklappen  weitere Informationen zu Language and Use II - LA  Language and Use II - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140560 [fd/ spr] Language Course III   -   Spitz Honert Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140570 [spr] Language Course IV   -   Honert Rademacher Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Mündliche und schriftliche Kommunikation I - LA aufklappen  weitere Informationen zu Mündliche und schriftliche Kommunikation I - LA  Mündliche und schriftliche Kommunikation I - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138920 [spr] English Phonetics   -   Ankerstein Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Mündliche und schriftliche Kommunikation II - LS1+2 aufklappen  weitere Informationen zu Mündliche und schriftliche Kommunikation II - LS1+2  Mündliche und schriftliche Kommunikation II - LS1+2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140563 [spr] Listening to English (Advanced)   -   Rademacher Bernardi Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140564 [spr] Mediation   -   Hetherington Gerhardt Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140565 [spr] Oral Expression (Advanced)   -   Rademacher Honert Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140569 [spr] Written Expression (Advanced) (Nur für MA und Lehramt)   -   Ankerstein Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Mündliche und schriftliche Kommunikation II - LAB, LS1, LPS1 aufklappen  weitere Informationen zu Mündliche und schriftliche Kommunikation II - LAB, LS1, LPS1  Mündliche und schriftliche Kommunikation II - LAB, LS1, LPS1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140564 [spr] Mediation   -   Hetherington Gerhardt Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140565 [spr] Oral Expression (Advanced)   -   Rademacher Honert Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachdidaktik aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktik  Fachdidaktik    
 
Die Überschrift Einführung in die Fachdidaktik Englisch - LA (alle Lehrämter) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Fachdidaktik Englisch - LA (alle Lehrämter)  Einführung in die Fachdidaktik Englisch - LA (alle Lehrämter)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138919 Einführung in die Fachdidaktik Englisch / Introduction to Teaching English as a Foreign Language   -   Spitz Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140556 [fd] Vor- und Nachbereitung sbFP   -   Trautmann Übung
 
Die Überschrift 4-wöchiges fachdidaktisches Praktikum Englisch - LS1+2, LAB, LS1 aufklappen  weitere Informationen zu 4-wöchiges fachdidaktisches Praktikum Englisch - LS1+2, LAB, LS1  4-wöchiges fachdidaktisches Praktikum Englisch - LS1+2, LAB, LS1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140555 [fd] Vor- und Nachbereitung des 4-wöchiges BP   -   Rau Lenz Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Auslandsaufenthalt aufklappen  weitere Informationen zu Auslandsaufenthalt  Auslandsaufenthalt    
 
Die Überschrift Auslandsaufenthalt - LA (alle Lehrämter) aufklappen  weitere Informationen zu Auslandsaufenthalt - LA (alle Lehrämter)  Auslandsaufenthalt - LA (alle Lehrämter)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Studiengänge: Studienbeginn ab Wintersemester 2016/ 17 aufklappen  weitere Informationen zu Studiengänge: Studienbeginn ab Wintersemester 2016/ 17  Studiengänge: Studienbeginn ab Wintersemester 2016/ 17    
 
Die Überschrift Bachelor Haupt- und Nebenfach (English: Linguistics, Literatures, and Cultures) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Haupt- und Nebenfach (English: Linguistics, Literatures, and Cultures)  Bachelor Haupt- und Nebenfach (English: Linguistics, Literatures, and Cultures)    

Kursanmeldungen

Näheres zu den Kursanmeldungen finden Sie in diesem Inhaltsverzeichnis unter

Vorlesungsverzeichnis - P Philosophische Fakultät - Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen - Kursanmeldungen für alle Studiengänge der Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen

 
Die Überschrift Bachelor Hauptfach aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Hauptfach  Bachelor Hauptfach    
 
Die Überschrift Linguistik aufklappen  weitere Informationen zu Linguistik  Linguistik    
 
Die Überschrift Modul Einführung in die englische Linguistik aufklappen  weitere Informationen zu Modul Einführung in die englische Linguistik  Modul Einführung in die englische Linguistik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140548 [lingi] Introduction to English Linguistics - Syntax   -   Rademacher Puhl Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140549 [lingi] Introduction to English Linguistics - General   -   Ankerstein Kopf-Giammanco Bablli Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Linguistik I Hauptfach - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Linguistik I Hauptfach - BA  Modul Linguistik I Hauptfach - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139090 [lingp] It’s the End of the World as We Know It: Critically Analyzing Discourses of Crisis (Linguistik)   -   Nossem Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140551 [lingp] Morphology (Linguistik)   -   Ankerstein Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140553 [lingp] The Structure and Meaning of English Sentences (Linguistik)   -   Kopf-Giammanco Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140554 [lingp] Investigating Media Discourse (Linguistik)   -   Gerhardt Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Linguistik II Hauptfach - BA (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Modul Linguistik II Hauptfach - BA (WP)  Modul Linguistik II Hauptfach - BA (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140590 [lingh] Language and Food (Linguistik)   -   Diemer Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Literatur- und Kulturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Literatur- und Kulturwissenschaft  Literatur- und Kulturwissenschaft    
 
Die Überschrift Modul Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Modul Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft  Modul Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138839 [liti] Introduction to Literature - General Gruppe A   -   Warken Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
138840 [liti] Introduction to Literature - General Gruppe B   -   Warken Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140534 [liti] Introduction to Literature - Übung   -   Warken Einführungsübung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Literatur und Kultur I Hauptfach - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Literatur und Kultur I Hauptfach - BA  Modul Literatur und Kultur I Hauptfach - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Literatur und Kultur II Hauptfach - BA (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Modul Literatur und Kultur II Hauptfach - BA (WP)  Modul Literatur und Kultur II Hauptfach - BA (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139515 [lith] Weavers of Tales: Women Writers and the Homeric Tradition (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Seibel Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139518 [litp] Uncanny and Haunting? American Gothic Fiction from the 18th Century to the Present (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Schlimbach Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139520 [litp] In Other Wor(l)ds: Margaret Atwood’s Short Fiction and Poetry (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Warken Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140538 [lith] Literature of the 1960s: Tom Stoppard, Rosencrantz and Guildenstern are Dead and John Fowles, The French Lieutenant's Woman   -   Frenk Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140541 [litp] British Colonial Literature: Joseph Conrad’s Heart of Darkness (1899) and E.M. Forster’s A Passage to India (1924)   -   Mißler Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Cultural Studies aufklappen  weitere Informationen zu Cultural Studies  Cultural Studies    
 
Die Überschrift Modul Cultural Studies I Hauptfach - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Cultural Studies I Hauptfach - BA  Modul Cultural Studies I Hauptfach - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138841 [cs] Introduction to Cultural Studies - North America   -   Kopf-Giammanco Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140536 [cs] Introduction to Cultural Studies - UK & Ireland   -   Mißler Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Cultural Studies II Hauptfach - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Cultural Studies II Hauptfach - BA  Modul Cultural Studies II Hauptfach - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139519 [cs] Introduction to Media Studies - Stereotypes and Identities in Modern Family (2009-2020)   -   Luxenburger Einführungsübung Zur Zeit keine Belegung möglich
139521 [cs] Cultural Studies II - North America: Born In The USA: The Representation Of Minorities In Music And On TV   -   Rezwan Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140537 [cs] Introduction to Media Studies: Constructing British Heroes   -   Hess Einführungsübung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Sprachpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Sprachpraxis  Sprachpraxis    
 
Die Überschrift Modul Language and Use Intermediate - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Language and Use Intermediate - BA  Modul Language and Use Intermediate - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140561 [spr] Language Course I   -   Honert King Mißler Rademacher Hetherington Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140562 [spr] Language Course II   -   Honert Warken Rademacher Hetherington Mißler King Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation - HF BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation - HF BA  Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation - HF BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138920 [spr] English Phonetics   -   Ankerstein Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140564 [spr] Mediation   -   Hetherington Gerhardt Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140566 [spr] Phonetics with Listening Practice (British)   -   Spence Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140567 [spr] Vocabulary   -   Bernardi Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140568 [spr] Written Expression (Advanced) (Nur für BA)   -   Ankerstein Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140571 [spr] English for Specific Purposes   -   Honert Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Abschluss aufklappen  weitere Informationen zu Abschluss  Abschluss    
 
Die Überschrift Modul Abschlussmodul Hauptfach - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Abschlussmodul Hauptfach - BA  Modul Abschlussmodul Hauptfach - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139516 [litk] BA/ MA/ STEX Colloquium (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
140539 [litk] Examenskolloquium (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
140544 [lingk] Colloquium for Candidates   -   Gergel Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Bachelor Nebenfach aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Nebenfach  Bachelor Nebenfach    
 
Die Überschrift Linguistik aufklappen  weitere Informationen zu Linguistik  Linguistik    
 
Die Überschrift Modul Einführung in die englische Linguistik aufklappen  weitere Informationen zu Modul Einführung in die englische Linguistik  Modul Einführung in die englische Linguistik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140548 [lingi] Introduction to English Linguistics - Syntax   -   Rademacher Puhl Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140549 [lingi] Introduction to English Linguistics - General   -   Ankerstein Kopf-Giammanco Bablli Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Linguistik Nebenfach - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Linguistik Nebenfach - BA  Modul Linguistik Nebenfach - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139090 [lingp] It’s the End of the World as We Know It: Critically Analyzing Discourses of Crisis (Linguistik)   -   Nossem Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140551 [lingp] Morphology (Linguistik)   -   Ankerstein Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140553 [lingp] The Structure and Meaning of English Sentences (Linguistik)   -   Kopf-Giammanco Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140554 [lingp] Investigating Media Discourse (Linguistik)   -   Gerhardt Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Literatur- und Kulturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Literatur- und Kulturwissenschaft  Literatur- und Kulturwissenschaft    
 
Die Überschrift Modul Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Modul Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft  Modul Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138839 [liti] Introduction to Literature - General Gruppe A   -   Warken Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
138840 [liti] Introduction to Literature - General Gruppe B   -   Warken Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140534 [liti] Introduction to Literature - Übung   -   Warken Einführungsübung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Literatur und Kultur Nebenfach - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Literatur und Kultur Nebenfach - BA  Modul Literatur und Kultur Nebenfach - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139518 [litp] Uncanny and Haunting? American Gothic Fiction from the 18th Century to the Present (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Schlimbach Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139520 [litp] In Other Wor(l)ds: Margaret Atwood’s Short Fiction and Poetry (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Warken Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140541 [litp] British Colonial Literature: Joseph Conrad’s Heart of Darkness (1899) and E.M. Forster’s A Passage to India (1924)   -   Mißler Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Cultural Studies aufklappen  weitere Informationen zu Cultural Studies  Cultural Studies    
 
Die Überschrift Modul Cultural Studies Nebenfach - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Cultural Studies Nebenfach - BA  Modul Cultural Studies Nebenfach - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138841 [cs] Introduction to Cultural Studies - North America   -   Kopf-Giammanco Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140536 [cs] Introduction to Cultural Studies - UK & Ireland   -   Mißler Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Sprachpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Sprachpraxis  Sprachpraxis    
 
Die Überschrift Modul Language and Use Intermediate - BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Language and Use Intermediate - BA  Modul Language and Use Intermediate - BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140561 [spr] Language Course I   -   Honert King Mißler Rademacher Hetherington Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140562 [spr] Language Course II   -   Honert Warken Rademacher Hetherington Mißler King Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation - NF BA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation - NF BA  Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation - NF BA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138920 [spr] English Phonetics   -   Ankerstein Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140564 [spr] Mediation   -   Hetherington Gerhardt Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140566 [spr] Phonetics with Listening Practice (British)   -   Spence Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140567 [spr] Vocabulary   -   Bernardi Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140568 [spr] Written Expression (Advanced) (Nur für BA)   -   Ankerstein Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140571 [spr] English for Specific Purposes   -   Honert Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Lehramtsstudiengänge (LS1+2, LS1, LAB) aufklappen  weitere Informationen zu Lehramtsstudiengänge (LS1+2, LS1, LAB)  Lehramtsstudiengänge (LS1+2, LS1, LAB)    

Kursanmeldungen

Näheres zu den Kursanmeldungen finden Sie in diesem Inhaltsverzeichnis unter

Vorlesungsverzeichnis - P Philosophische Fakultät - Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen - Kursanmeldungen für alle Studiengänge der Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen

 
Die Überschrift (1) Lehramt für die Sekundarstufe I und für die Sekundarstufe II (Gymnasien und Gemeinschaftsschulen) (LS1+2) aufklappen  weitere Informationen zu (1) Lehramt für die Sekundarstufe I und für die Sekundarstufe II (Gymnasien und Gemeinschaftsschulen) (LS1+2)  (1) Lehramt für die Sekundarstufe I und für die Sekundarstufe II (Gymnasien und Gemeinschaftsschulen) (LS1+2)    
 
Die Überschrift Linguistik aufklappen  weitere Informationen zu Linguistik  Linguistik    
 
Die Überschrift Modul Einführung in die englische Linguistik aufklappen  weitere Informationen zu Modul Einführung in die englische Linguistik  Modul Einführung in die englische Linguistik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140548 [lingi] Introduction to English Linguistics - Syntax   -   Rademacher Puhl Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140549 [lingi] Introduction to English Linguistics - General   -   Ankerstein Kopf-Giammanco Bablli Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Linguistik Vertiefung I - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Linguistik Vertiefung I - LA  Modul Linguistik Vertiefung I - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139090 [lingp] It’s the End of the World as We Know It: Critically Analyzing Discourses of Crisis (Linguistik)   -   Nossem Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140551 [lingp] Morphology (Linguistik)   -   Ankerstein Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140553 [lingp] The Structure and Meaning of English Sentences (Linguistik)   -   Kopf-Giammanco Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140554 [lingp] Investigating Media Discourse (Linguistik)   -   Gerhardt Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Linguistik Vertiefung II - LS1+2 aufklappen  weitere Informationen zu Modul Linguistik Vertiefung II - LS1+2  Modul Linguistik Vertiefung II - LS1+2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140544 [lingk] Colloquium for Candidates   -   Gergel Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
140590 [lingh] Language and Food (Linguistik)   -   Diemer Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Literatur- und Kulturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Literatur- und Kulturwissenschaft  Literatur- und Kulturwissenschaft    
 
Die Überschrift Modul Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft - LA  Modul Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138839 [liti] Introduction to Literature - General Gruppe A   -   Warken Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
138840 [liti] Introduction to Literature - General Gruppe B   -   Warken Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140534 [liti] Introduction to Literature - Übung   -   Warken Einführungsübung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Literatur- und Kulturwissenschaft Vertiefung I - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Literatur- und Kulturwissenschaft Vertiefung I - LA  Modul Literatur- und Kulturwissenschaft Vertiefung I - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139518 [litp] Uncanny and Haunting? American Gothic Fiction from the 18th Century to the Present (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Schlimbach Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139520 [litp] In Other Wor(l)ds: Margaret Atwood’s Short Fiction and Poetry (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Warken Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140541 [litp] British Colonial Literature: Joseph Conrad’s Heart of Darkness (1899) and E.M. Forster’s A Passage to India (1924)   -   Mißler Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Literatur- und Kulturwissenschaft Vertiefung II - LS1+2 aufklappen  weitere Informationen zu Modul Literatur- und Kulturwissenschaft Vertiefung II - LS1+2  Modul Literatur- und Kulturwissenschaft Vertiefung II - LS1+2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139515 [lith] Weavers of Tales: Women Writers and the Homeric Tradition (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Seibel Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139516 [litk] BA/ MA/ STEX Colloquium (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
140538 [lith] Literature of the 1960s: Tom Stoppard, Rosencrantz and Guildenstern are Dead and John Fowles, The French Lieutenant's Woman   -   Frenk Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140539 [litk] Examenskolloquium (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Cultural Studies aufklappen  weitere Informationen zu Cultural Studies  Cultural Studies    
 
Die Überschrift Modul Cultural Studies I - LS1+2 aufklappen  weitere Informationen zu Modul Cultural Studies I - LS1+2  Modul Cultural Studies I - LS1+2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138841 [cs] Introduction to Cultural Studies - North America   -   Kopf-Giammanco Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140536 [cs] Introduction to Cultural Studies - UK & Ireland   -   Mißler Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Cultural Studies II - LS1+2 aufklappen  weitere Informationen zu Modul Cultural Studies II - LS1+2  Modul Cultural Studies II - LS1+2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139519 [cs] Introduction to Media Studies - Stereotypes and Identities in Modern Family (2009-2020)   -   Luxenburger Einführungsübung Zur Zeit keine Belegung möglich
139521 [cs] Cultural Studies II - North America: Born In The USA: The Representation Of Minorities In Music And On TV   -   Rezwan Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140537 [cs] Introduction to Media Studies: Constructing British Heroes   -   Hess Einführungsübung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Sprachpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Sprachpraxis  Sprachpraxis    
 
Die Überschrift Modul Language and Use Intermediate - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Language and Use Intermediate - LA  Modul Language and Use Intermediate - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140561 [spr] Language Course I   -   Honert King Mißler Rademacher Hetherington Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140562 [spr] Language Course II   -   Honert Warken Rademacher Hetherington Mißler King Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Language and Use Advanced - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Language and Use Advanced - LA  Modul Language and Use Advanced - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140560 [fd/ spr] Language Course III   -   Spitz Honert Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140570 [spr] Language Course IV   -   Honert Rademacher Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation I - LS1+2 aufklappen  weitere Informationen zu Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation I - LS1+2  Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation I - LS1+2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138920 [spr] English Phonetics   -   Ankerstein Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140566 [spr] Phonetics with Listening Practice (British)   -   Spence Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation II - LS1+2 aufklappen  weitere Informationen zu Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation II - LS1+2  Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation II - LS1+2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140563 [spr] Listening to English (Advanced)   -   Rademacher Bernardi Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140564 [spr] Mediation   -   Hetherington Gerhardt Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140565 [spr] Oral Expression (Advanced)   -   Rademacher Honert Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140567 [spr] Vocabulary   -   Bernardi Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140569 [spr] Written Expression (Advanced) (Nur für MA und Lehramt)   -   Ankerstein Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140571 [spr] English for Specific Purposes   -   Honert Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachdidaktik aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktik  Fachdidaktik    
 
Die Überschrift Modul Einführung in die Fachdidaktik Englisch - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Einführung in die Fachdidaktik Englisch - LA  Modul Einführung in die Fachdidaktik Englisch - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138919 Einführung in die Fachdidaktik Englisch / Introduction to Teaching English as a Foreign Language   -   Spitz Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140556 [fd] Vor- und Nachbereitung sbFP   -   Trautmann Übung
 
Die Überschrift Modul Fachdidaktik Englisch Vertiefung - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Fachdidaktik Englisch Vertiefung - LA  Modul Fachdidaktik Englisch Vertiefung - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140557 [lingp/ fd] Fachdidaktik (vormals Ling EFL)   -   Honert Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140558 [litp/ fd] Fachdidaktik (vormals: Fiction and Non-Fiction texts)   -   Heissenberger Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul 4-wöchiges fachdidaktisches Praktikum - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul 4-wöchiges fachdidaktisches Praktikum - LA  Modul 4-wöchiges fachdidaktisches Praktikum - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140555 [fd] Vor- und Nachbereitung des 4-wöchiges BP   -   Rau Lenz Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift (2) Lehramt für die Sekundarstufe I (Klassenstufen 5-10) (LS1) aufklappen  weitere Informationen zu (2) Lehramt für die Sekundarstufe I (Klassenstufen 5-10) (LS1)  (2) Lehramt für die Sekundarstufe I (Klassenstufen 5-10) (LS1)    
 
Die Überschrift Linguistik aufklappen  weitere Informationen zu Linguistik  Linguistik    
 
Die Überschrift Modul Einführung in die englische Linguistik - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Einführung in die englische Linguistik - LA  Modul Einführung in die englische Linguistik - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140548 [lingi] Introduction to English Linguistics - Syntax   -   Rademacher Puhl Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140549 [lingi] Introduction to English Linguistics - General   -   Ankerstein Kopf-Giammanco Bablli Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Linguistik Vertiefung I - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Linguistik Vertiefung I - LA  Modul Linguistik Vertiefung I - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139090 [lingp] It’s the End of the World as We Know It: Critically Analyzing Discourses of Crisis (Linguistik)   -   Nossem Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140551 [lingp] Morphology (Linguistik)   -   Ankerstein Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140553 [lingp] The Structure and Meaning of English Sentences (Linguistik)   -   Kopf-Giammanco Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140554 [lingp] Investigating Media Discourse (Linguistik)   -   Gerhardt Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Linguistik Vertiefung II - LS1 (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Modul Linguistik Vertiefung II - LS1 (WP)  Modul Linguistik Vertiefung II - LS1 (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140544 [lingk] Colloquium for Candidates   -   Gergel Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
140590 [lingh] Language and Food (Linguistik)   -   Diemer Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Literatur- und Kulturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Literatur- und Kulturwissenschaft  Literatur- und Kulturwissenschaft    
 
Die Überschrift Modul Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft - LA  Modul Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138839 [liti] Introduction to Literature - General Gruppe A   -   Warken Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
138840 [liti] Introduction to Literature - General Gruppe B   -   Warken Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140534 [liti] Introduction to Literature - Übung   -   Warken Einführungsübung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Literatur- und Kulturwissenschaft Vertiefung I - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Literatur- und Kulturwissenschaft Vertiefung I - LA  Modul Literatur- und Kulturwissenschaft Vertiefung I - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139518 [litp] Uncanny and Haunting? American Gothic Fiction from the 18th Century to the Present (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Schlimbach Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139520 [litp] In Other Wor(l)ds: Margaret Atwood’s Short Fiction and Poetry (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Warken Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140541 [litp] British Colonial Literature: Joseph Conrad’s Heart of Darkness (1899) and E.M. Forster’s A Passage to India (1924)   -   Mißler Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Literatur- und Kulturwissenschaft Vertiefung II - LS1 (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Modul Literatur- und Kulturwissenschaft Vertiefung II - LS1 (WP)  Modul Literatur- und Kulturwissenschaft Vertiefung II - LS1 (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139515 [lith] Weavers of Tales: Women Writers and the Homeric Tradition (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Seibel Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139516 [litk] BA/ MA/ STEX Colloquium (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
140538 [lith] Literature of the 1960s: Tom Stoppard, Rosencrantz and Guildenstern are Dead and John Fowles, The French Lieutenant's Woman   -   Frenk Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140539 [litk] Examenskolloquium (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Cultural Studies aufklappen  weitere Informationen zu Cultural Studies  Cultural Studies    
 
Die Überschrift Modul Cultural Studies I - LS1 aufklappen  weitere Informationen zu Modul Cultural Studies I - LS1  Modul Cultural Studies I - LS1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138841 [cs] Introduction to Cultural Studies - North America   -   Kopf-Giammanco Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140536 [cs] Introduction to Cultural Studies - UK & Ireland   -   Mißler Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Cultural Studies II - LS1 aufklappen  weitere Informationen zu Modul Cultural Studies II - LS1  Modul Cultural Studies II - LS1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139519 [cs] Introduction to Media Studies - Stereotypes and Identities in Modern Family (2009-2020)   -   Luxenburger Einführungsübung Zur Zeit keine Belegung möglich
140537 [cs] Introduction to Media Studies: Constructing British Heroes   -   Hess Einführungsübung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Sprachpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Sprachpraxis  Sprachpraxis    
 
Die Überschrift Modul Language and Use Intermediate - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Language and Use Intermediate - LA  Modul Language and Use Intermediate - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140561 [spr] Language Course I   -   Honert King Mißler Rademacher Hetherington Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140562 [spr] Language Course II   -   Honert Warken Rademacher Hetherington Mißler King Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Language and Use Advanced - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Language and Use Advanced - LA  Modul Language and Use Advanced - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140560 [fd/ spr] Language Course III   -   Spitz Honert Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140570 [spr] Language Course IV   -   Honert Rademacher Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation I - LS1 aufklappen  weitere Informationen zu Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation I - LS1  Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation I - LS1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138920 [spr] English Phonetics   -   Ankerstein Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140566 [spr] Phonetics with Listening Practice (British)   -   Spence Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation II - LS1 aufklappen  weitere Informationen zu Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation II - LS1  Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation II - LS1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140564 [spr] Mediation   -   Hetherington Gerhardt Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140565 [spr] Oral Expression (Advanced)   -   Rademacher Honert Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachdidaktik aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktik  Fachdidaktik    
 
Die Überschrift Modul Einführung in die Fachdidaktik Englisch - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Einführung in die Fachdidaktik Englisch - LA  Modul Einführung in die Fachdidaktik Englisch - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138919 Einführung in die Fachdidaktik Englisch / Introduction to Teaching English as a Foreign Language   -   Spitz Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140556 [fd] Vor- und Nachbereitung sbFP   -   Trautmann Übung
 
Die Überschrift Modul Fachdidaktik Englisch Vertiefung - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Fachdidaktik Englisch Vertiefung - LA  Modul Fachdidaktik Englisch Vertiefung - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140557 [lingp/ fd] Fachdidaktik (vormals Ling EFL)   -   Honert Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140558 [litp/ fd] Fachdidaktik (vormals: Fiction and Non-Fiction texts)   -   Heissenberger Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul 4-wöchiges fachdidaktisches Praktikum - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul 4-wöchiges fachdidaktisches Praktikum - LA  Modul 4-wöchiges fachdidaktisches Praktikum - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140555 [fd] Vor- und Nachbereitung des 4-wöchiges BP   -   Rau Lenz Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift (3) Lehramt an beruflichen Schulen (LAB) aufklappen  weitere Informationen zu (3) Lehramt an beruflichen Schulen (LAB)  (3) Lehramt an beruflichen Schulen (LAB)    
 
Die Überschrift Linguistik aufklappen  weitere Informationen zu Linguistik  Linguistik    
 
Die Überschrift Modul Einführung in die englische Linguistik - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Einführung in die englische Linguistik - LA  Modul Einführung in die englische Linguistik - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140548 [lingi] Introduction to English Linguistics - Syntax   -   Rademacher Puhl Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140549 [lingi] Introduction to English Linguistics - General   -   Ankerstein Kopf-Giammanco Bablli Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Linguistik Vertiefung I - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Linguistik Vertiefung I - LA  Modul Linguistik Vertiefung I - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139090 [lingp] It’s the End of the World as We Know It: Critically Analyzing Discourses of Crisis (Linguistik)   -   Nossem Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140551 [lingp] Morphology (Linguistik)   -   Ankerstein Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140553 [lingp] The Structure and Meaning of English Sentences (Linguistik)   -   Kopf-Giammanco Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140554 [lingp] Investigating Media Discourse (Linguistik)   -   Gerhardt Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Linguistik Vertiefung II - LAB (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Modul Linguistik Vertiefung II - LAB (WP)  Modul Linguistik Vertiefung II - LAB (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140544 [lingk] Colloquium for Candidates   -   Gergel Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
140590 [lingh] Language and Food (Linguistik)   -   Diemer Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Literatur- und Kulturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Literatur- und Kulturwissenschaft  Literatur- und Kulturwissenschaft    
 
Die Überschrift Modul Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft - LA  Modul Einführung in die englischsprachige Literaturwissenschaft - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138839 [liti] Introduction to Literature - General Gruppe A   -   Warken Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
138840 [liti] Introduction to Literature - General Gruppe B   -   Warken Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140534 [liti] Introduction to Literature - Übung   -   Warken Einführungsübung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Literatur- und Kulturwisenschaft Vertiefung I - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Literatur- und Kulturwisenschaft Vertiefung I - LA  Modul Literatur- und Kulturwisenschaft Vertiefung I - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139518 [litp] Uncanny and Haunting? American Gothic Fiction from the 18th Century to the Present (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Schlimbach Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139520 [litp] In Other Wor(l)ds: Margaret Atwood’s Short Fiction and Poetry (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Warken Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140541 [litp] British Colonial Literature: Joseph Conrad’s Heart of Darkness (1899) and E.M. Forster’s A Passage to India (1924)   -   Mißler Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Literatur- und Kulturwissenschaft Vertiefung II - LAB (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Modul Literatur- und Kulturwissenschaft Vertiefung II - LAB (WP)  Modul Literatur- und Kulturwissenschaft Vertiefung II - LAB (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139515 [lith] Weavers of Tales: Women Writers and the Homeric Tradition (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Seibel Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139516 [litk] BA/ MA/ STEX Colloquium (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
140538 [lith] Literature of the 1960s: Tom Stoppard, Rosencrantz and Guildenstern are Dead and John Fowles, The French Lieutenant's Woman   -   Frenk Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140539 [litk] Examenskolloquium (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Cultural Studies aufklappen  weitere Informationen zu Cultural Studies  Cultural Studies    
 
Die Überschrift Modul Cultural Studies I - LAB aufklappen  weitere Informationen zu Modul Cultural Studies I - LAB  Modul Cultural Studies I - LAB    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138841 [cs] Introduction to Cultural Studies - North America   -   Kopf-Giammanco Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140536 [cs] Introduction to Cultural Studies - UK & Ireland   -   Mißler Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Cultural Studies II - LAB aufklappen  weitere Informationen zu Modul Cultural Studies II - LAB  Modul Cultural Studies II - LAB    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139519 [cs] Introduction to Media Studies - Stereotypes and Identities in Modern Family (2009-2020)   -   Luxenburger Einführungsübung Zur Zeit keine Belegung möglich
140537 [cs] Introduction to Media Studies: Constructing British Heroes   -   Hess Einführungsübung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Sprachpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Sprachpraxis  Sprachpraxis    
 
Die Überschrift Modul Language and Use Intermediate - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Language and Use Intermediate - LA  Modul Language and Use Intermediate - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140561 [spr] Language Course I   -   Honert King Mißler Rademacher Hetherington Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140562 [spr] Language Course II   -   Honert Warken Rademacher Hetherington Mißler King Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Language and Use Advanced - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Language and Use Advanced - LA  Modul Language and Use Advanced - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140560 [fd/ spr] Language Course III   -   Spitz Honert Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140570 [spr] Language Course IV   -   Honert Rademacher Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation I - LAB aufklappen  weitere Informationen zu Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation I - LAB  Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation I - LAB    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140566 [spr] Phonetics with Listening Practice (British)   -   Spence Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation II - LAB aufklappen  weitere Informationen zu Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation II - LAB  Modul Mündliche und schriftliche Kommunikation II - LAB    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140564 [spr] Mediation   -   Hetherington Gerhardt Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140565 [spr] Oral Expression (Advanced)   -   Rademacher Honert Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140571 [spr] English for Specific Purposes   -   Honert Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachdidaktik aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktik  Fachdidaktik    
 
Die Überschrift Modul Einführung in die Fachdidaktik Englisch - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Einführung in die Fachdidaktik Englisch - LA  Modul Einführung in die Fachdidaktik Englisch - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138919 Einführung in die Fachdidaktik Englisch / Introduction to Teaching English as a Foreign Language   -   Spitz Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
140556 [fd] Vor- und Nachbereitung sbFP   -   Trautmann Übung
 
Die Überschrift Modul Fachdidaktik Englisch Vertiefung - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul Fachdidaktik Englisch Vertiefung - LA  Modul Fachdidaktik Englisch Vertiefung - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140557 [lingp/ fd] Fachdidaktik (vormals Ling EFL)   -   Honert Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140558 [litp/ fd] Fachdidaktik (vormals: Fiction and Non-Fiction texts)   -   Heissenberger Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul 4-wöchiges fachdidaktisches Praktikum - LA aufklappen  weitere Informationen zu Modul 4-wöchiges fachdidaktisches Praktikum - LA  Modul 4-wöchiges fachdidaktisches Praktikum - LA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140555 [fd] Vor- und Nachbereitung des 4-wöchiges BP   -   Rau Lenz Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Studiengänge: Studienbeginn ab Wintersemester 2017/ 18 aufklappen  weitere Informationen zu Studiengänge: Studienbeginn ab Wintersemester 2017/ 18  Studiengänge: Studienbeginn ab Wintersemester 2017/ 18    

Kursanmeldungen

Näheres zu den Kursanmeldungen finden Sie in diesem Inhaltsverzeichnis unter

Vorlesungsverzeichnis - P Philosophische Fakultät - Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen - Kursanmeldungen für alle Studiengänge der Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen

 
Die Überschrift Master American Studies/ British Studies/ English Linguistics aufklappen  weitere Informationen zu Master American Studies/ British Studies/ English Linguistics  Master American Studies/ British Studies/ English Linguistics    
 
Die Überschrift Kernbereich-Master aufklappen  weitere Informationen zu Kernbereich-Master  Kernbereich-Master    
 
Die Überschrift (1) Fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu (1) Fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule  (1) Fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift (a) Wahlpflichtmodulgruppe British Literary and Cultural Studies aufklappen  weitere Informationen zu (a) Wahlpflichtmodulgruppe British Literary and Cultural Studies  (a) Wahlpflichtmodulgruppe British Literary and Cultural Studies    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift BritLitCult KB Master 1 aufklappen  weitere Informationen zu BritLitCult KB Master 1  BritLitCult KB Master 1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140538 [lith] Literature of the 1960s: Tom Stoppard, Rosencrantz and Guildenstern are Dead and John Fowles, The French Lieutenant's Woman   -   Frenk Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift BritLitCult KB Master 2 aufklappen  weitere Informationen zu BritLitCult KB Master 2  BritLitCult KB Master 2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140538 [lith] Literature of the 1960s: Tom Stoppard, Rosencrantz and Guildenstern are Dead and John Fowles, The French Lieutenant's Woman   -   Frenk Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift BritLitCult KB Master 3 aufklappen  weitere Informationen zu BritLitCult KB Master 3  BritLitCult KB Master 3    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140538 [lith] Literature of the 1960s: Tom Stoppard, Rosencrantz and Guildenstern are Dead and John Fowles, The French Lieutenant's Woman   -   Frenk Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift BritLitCult KB - Core Skills: Research Focus aufklappen  weitere Informationen zu BritLitCult KB - Core Skills: Research Focus  BritLitCult KB - Core Skills: Research Focus    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift (b) Wahlpflichtmodulgruppe English Linguistics aufklappen  weitere Informationen zu (b) Wahlpflichtmodulgruppe English Linguistics  (b) Wahlpflichtmodulgruppe English Linguistics    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift English Linguistics KB Master 1 aufklappen  weitere Informationen zu English Linguistics KB Master 1  English Linguistics KB Master 1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140590 [lingh] Language and Food (Linguistik)   -   Diemer Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift English Linguistics KB Master 2 aufklappen  weitere Informationen zu English Linguistics KB Master 2  English Linguistics KB Master 2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140590 [lingh] Language and Food (Linguistik)   -   Diemer Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift English Linguistics KB Master 3 aufklappen  weitere Informationen zu English Linguistics KB Master 3  English Linguistics KB Master 3    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140590 [lingh] Language and Food (Linguistik)   -   Diemer Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift English Linguistics KB - Core Skills: Research Focus aufklappen  weitere Informationen zu English Linguistics KB - Core Skills: Research Focus  English Linguistics KB - Core Skills: Research Focus    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139387 K Master- und Doktorandenkolloquium (Mi 12-14)   -   Speyer Reich Gergel Kolloquium
140548 [lingi] Introduction to English Linguistics - Syntax   -   Rademacher Puhl Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift (c) Wahlpflichtmodulgruppe North American Literary and Cultural Studies aufklappen  weitere Informationen zu (c) Wahlpflichtmodulgruppe North American Literary and Cultural Studies  (c) Wahlpflichtmodulgruppe North American Literary and Cultural Studies    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift NamLitCult KB Master 1 aufklappen  weitere Informationen zu NamLitCult KB Master 1  NamLitCult KB Master 1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139515 [lith] Weavers of Tales: Women Writers and the Homeric Tradition (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Seibel Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift NamLitCult KB Master 2 aufklappen  weitere Informationen zu NamLitCult KB Master 2  NamLitCult KB Master 2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139515 [lith] Weavers of Tales: Women Writers and the Homeric Tradition (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Seibel Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift NamLitCult KB Master 3 aufklappen  weitere Informationen zu NamLitCult KB Master 3  NamLitCult KB Master 3    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139515 [lith] Weavers of Tales: Women Writers and the Homeric Tradition (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Seibel Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift NamLitCult KB - Core Skills: Research Focus aufklappen  weitere Informationen zu NamLitCult KB - Core Skills: Research Focus  NamLitCult KB - Core Skills: Research Focus    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139516 [litk] BA/ MA/ STEX Colloquium (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift (2) Teilbereichsübergreifende Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu (2) Teilbereichsübergreifende Pflichtmodule  (2) Teilbereichsübergreifende Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Sprachpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Sprachpraxis  Sprachpraxis    
 
Die Überschrift Advanced Academic Language Skills - KB Master aufklappen  weitere Informationen zu Advanced Academic Language Skills - KB Master  Advanced Academic Language Skills - KB Master    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140569 [spr] Written Expression (Advanced) (Nur für MA und Lehramt)   -   Ankerstein Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140570 [spr] Language Course IV   -   Honert Rademacher Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Mobilitätsphase aufklappen  weitere Informationen zu Mobilitätsphase  Mobilitätsphase    

Zu diesem Modulelement werden keine Kurse angeboten.

 
Die Überschrift Praktikum/ Auslandsaufenthalt aufklappen  weitere Informationen zu Praktikum/ Auslandsaufenthalt  Praktikum/ Auslandsaufenthalt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Berufsorientierung aufklappen  weitere Informationen zu Berufsorientierung  Berufsorientierung    
 
Die Überschrift Career Orientation & Professionalization - KB Master aufklappen  weitere Informationen zu Career Orientation & Professionalization - KB Master  Career Orientation & Professionalization - KB Master    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Abschlussmodul - KB Master aufklappen  weitere Informationen zu Abschlussmodul - KB Master  Abschlussmodul - KB Master    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139387 K Master- und Doktorandenkolloquium (Mi 12-14)   -   Speyer Reich Gergel Kolloquium
139517 [litk] Research Colloquium (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Kolloquium
 
Die Überschrift Hauptfach aufklappen  weitere Informationen zu Hauptfach  Hauptfach    
 
Die Überschrift Teilbereichsübergreifende Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereichsübergreifende Pflichtmodule  Teilbereichsübergreifende Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Sprachpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Sprachpraxis  Sprachpraxis    
 
Die Überschrift Advanced Academic Language Skills - HF Master aufklappen  weitere Informationen zu Advanced Academic Language Skills - HF Master  Advanced Academic Language Skills - HF Master    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140569 [spr] Written Expression (Advanced) (Nur für MA und Lehramt)   -   Ankerstein Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Mobilitätsphase aufklappen  weitere Informationen zu Mobilitätsphase  Mobilitätsphase    
 
Die Überschrift Mobility Phase - HF Master aufklappen  weitere Informationen zu Mobility Phase - HF Master  Mobility Phase - HF Master    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Berufsorientierung aufklappen  weitere Informationen zu Berufsorientierung  Berufsorientierung    
 
Die Überschrift Career Orientation & Professionalization - HF Master aufklappen  weitere Informationen zu Career Orientation & Professionalization - HF Master  Career Orientation & Professionalization - HF Master    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu Abschlussmodul  Abschlussmodul    
 
Die Überschrift Abschlussmodul - HF Master aufklappen  weitere Informationen zu Abschlussmodul - HF Master  Abschlussmodul - HF Master    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139387 K Master- und Doktorandenkolloquium (Mi 12-14)   -   Speyer Reich Gergel Kolloquium
139517 [litk] Research Colloquium (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Kolloquium
 
Die Überschrift (a) Wahlpflichtmodulgruppe British Literary and Cultural Studies aufklappen  weitere Informationen zu (a) Wahlpflichtmodulgruppe British Literary and Cultural Studies  (a) Wahlpflichtmodulgruppe British Literary and Cultural Studies    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift BritLitCult HF Master 1 aufklappen  weitere Informationen zu BritLitCult HF Master 1  BritLitCult HF Master 1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140538 [lith] Literature of the 1960s: Tom Stoppard, Rosencrantz and Guildenstern are Dead and John Fowles, The French Lieutenant's Woman   -   Frenk Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift BritLitCult HF Master 2 aufklappen  weitere Informationen zu BritLitCult HF Master 2  BritLitCult HF Master 2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140538 [lith] Literature of the 1960s: Tom Stoppard, Rosencrantz and Guildenstern are Dead and John Fowles, The French Lieutenant's Woman   -   Frenk Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift BritLitCult HF Master 3 aufklappen  weitere Informationen zu BritLitCult HF Master 3  BritLitCult HF Master 3    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140538 [lith] Literature of the 1960s: Tom Stoppard, Rosencrantz and Guildenstern are Dead and John Fowles, The French Lieutenant's Woman   -   Frenk Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift BritLitCult HF - Core Skills: Research Focus aufklappen  weitere Informationen zu BritLitCult HF - Core Skills: Research Focus  BritLitCult HF - Core Skills: Research Focus    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift (b) Wahlpflichtmodulgruppe English Linguistics aufklappen  weitere Informationen zu (b) Wahlpflichtmodulgruppe English Linguistics  (b) Wahlpflichtmodulgruppe English Linguistics    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift English Linguistics HF Master 1 aufklappen  weitere Informationen zu English Linguistics HF Master 1  English Linguistics HF Master 1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift English Linguistics HF Master 2 aufklappen  weitere Informationen zu English Linguistics HF Master 2  English Linguistics HF Master 2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift English Linguistics HF Master 3 aufklappen  weitere Informationen zu English Linguistics HF Master 3  English Linguistics HF Master 3    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140590 [lingh] Language and Food (Linguistik)   -   Diemer Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift English Linguistics HF - Core Skills: Research Focus aufklappen  weitere Informationen zu English Linguistics HF - Core Skills: Research Focus  English Linguistics HF - Core Skills: Research Focus    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139387 K Master- und Doktorandenkolloquium (Mi 12-14)   -   Speyer Reich Gergel Kolloquium
140548 [lingi] Introduction to English Linguistics - Syntax   -   Rademacher Puhl Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift (c) Wahlpflichtmodulgruppe North American Literary and Cultural Studies aufklappen  weitere Informationen zu (c) Wahlpflichtmodulgruppe North American Literary and Cultural Studies  (c) Wahlpflichtmodulgruppe North American Literary and Cultural Studies    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift NamLitCult HF Master 1 aufklappen  weitere Informationen zu NamLitCult HF Master 1  NamLitCult HF Master 1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139515 [lith] Weavers of Tales: Women Writers and the Homeric Tradition (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Seibel Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift NamLitCult HF Master 2 aufklappen  weitere Informationen zu NamLitCult HF Master 2  NamLitCult HF Master 2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139515 [lith] Weavers of Tales: Women Writers and the Homeric Tradition (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Seibel Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift NamLitCult HF Master 3 aufklappen  weitere Informationen zu NamLitCult HF Master 3  NamLitCult HF Master 3    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139515 [lith] Weavers of Tales: Women Writers and the Homeric Tradition (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Seibel Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift NamLitCult HF - Core Skills: Research Focus aufklappen  weitere Informationen zu NamLitCult HF - Core Skills: Research Focus  NamLitCult HF - Core Skills: Research Focus    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139516 [litk] BA/ MA/ STEX Colloquium (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Nebenfach aufklappen  weitere Informationen zu Nebenfach  Nebenfach    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul  Vertiefungsmodul    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140548 [lingi] Introduction to English Linguistics - Syntax   -   Rademacher Puhl Einführungsveranstaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift Fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule  Fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift English Linguistics NF Master 1 (WP) aufklappen  weitere Informationen zu English Linguistics NF Master 1 (WP)  English Linguistics NF Master 1 (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140590 [lingh] Language and Food (Linguistik)   -   Diemer Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift BritLitCult NF Master 1 (WP) aufklappen  weitere Informationen zu BritLitCult NF Master 1 (WP)  BritLitCult NF Master 1 (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138844 [litv] British and Irish Literature, 1945-1980 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140538 [lith] Literature of the 1960s: Tom Stoppard, Rosencrantz and Guildenstern are Dead and John Fowles, The French Lieutenant's Woman   -   Frenk Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift NamLitCult NF Master 1 (WP) aufklappen  weitere Informationen zu NamLitCult NF Master 1 (WP)  NamLitCult NF Master 1 (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138842 [litv] Identity, Diaspora, and Displacement in North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139515 [lith] Weavers of Tales: Women Writers and the Homeric Tradition (Nordamerikanische Literaturen und Kulturen)   -   Seibel Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Forschungs- und Doktorandenkolloquien aufklappen  weitere Informationen zu Forschungs- und Doktorandenkolloquien  Forschungs- und Doktorandenkolloquien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139387 K Master- und Doktorandenkolloquium (Mi 12-14)   -   Speyer Reich Gergel Kolloquium
139517 [litk] Research Colloquium (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Kolloquium
139124 [litk] Forschungskolloquium (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Kolloquium
 
Die Überschrift Einzelveranstaltungen, Klausuren, Sonstiges aufklappen  weitere Informationen zu Einzelveranstaltungen, Klausuren, Sonstiges  Einzelveranstaltungen, Klausuren, Sonstiges    
 
Die Überschrift Nachklausuren aus dem Sommersemester 2022 aufklappen  weitere Informationen zu Nachklausuren aus dem Sommersemester 2022  Nachklausuren aus dem Sommersemester 2022    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140274 Nachklausur VL Fachdidaktik Englisch   -   Spitz Klausur
140591 Nachklausur VL Phonetics   -   Ankerstein Klausur
140655 Nachklausur Introduction to Linguistics Syntax   -   Rademacher Klausur
140749 Nachklausur VL BritLitCult   -   Frenk Klausur
 
Die Überschrift Sonstiges aufklappen  weitere Informationen zu Sonstiges  Sonstiges    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138114 Teachers' Day 2022 Sonstiges
140640 Meeting UniGR CBS Sonstiges
140864 Einzeltermin Christoph Lenz (Nachtermin für SoSe)   -   Lenz Sonstiges
140881 Meeting NamLitCult Sonstiges
140885 Meeting Dr. Rademacher Arbeitsgemeinschaft
140894 T4E Meeting Fellner Sonstiges
140914 Meeting Prof. Fellner Sonstiges
141102 Meetings Writing Center   -   Kopf-Giammanco Sonstiges
141412 Besprechung Team Teachers' Day Sonstiges
141494 Info-Veranstaltung Cardiff University Vortrag
141561 Meeting Honert   -   Honert Arbeitsgemeinschaft
141695 Verteidigung Dissertation Viktoria Lühr Sonstiges
142120 Meeting Prof. Fellner Sonstiges
142121 Info-Veranstaltung   -   Mißler Sonstiges
142326 Writing Circle   -   Kopf-Giammanco Sonstiges
142501 Besprechung L&U Sonstiges
142817 Arbeitstreffen Arbeitsgemeinschaft
143253 Besprechung Prof. Fellner Sonstiges
143698 Whiteboard Sonstiges
143868 Meeting Bernardi Sonstiges
143904 Team-Meeting NamLitCult Sonstiges
144206 Einzeltermin WS 22/23 Christoph Lenz   -   Lenz Sonstiges
 
Die Überschrift Zentrale Semesterklausuren aufklappen  weitere Informationen zu Zentrale Semesterklausuren  Zentrale Semesterklausuren    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140869 Introduction to Linguistics: General   -   Ankerstein Kopf-Giammanco Bablli Klausur
140871 Introduction to Linguistics: Syntax   -   Rademacher Puhl Klausur
141085 Language and Use: Intermediate   -   Rademacher Mißler Honert Klausur
141086 Language and Use: Advanced   -   Rademacher Mißler Honert Klausur
141088 Klausur Selbststudium Leseliste   -   Warken Klausur
141089 Introduction to Literature   -   Warken Klausur
141090 VL Fachdidaktik Englisch   -   Spitz Klausur
142325 Oral exams   -   Honert Sonstiges
142897 Einzelklausur VL Phonetics   -   Ankerstein Klausur
143756 Nachklausur CS I: UK and Ireland   -   Mißler Klausur
143879 Nachklausur Fachdidaktik   -   Spitz Klausur
143900 Nachklausur Introduction to Cultural Studies I: North America   -   Kopf-Giammanco Klausur
143923 Nachklausur Introduction to Linguistic - General Klausur
143957 Nachklausur Lecture Identity, Diaspora and Displacement in North American Literature   -   Fellner Klausur
 
Die Überschrift Evangelische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Evangelische Theologie  Evangelische Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138294 Einführung in das Studium der Evangelischen Theologie   -   Rauber Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift 2. Altes Testament aufklappen  weitere Informationen zu 2. Altes Testament  2. Altes Testament    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138296 Altes Testament: Bibelkunde AT   -   Meiser Übung belegen/abmelden
138298 Altes Testament: Grundfragen biblischer Theologie - Kurs I: AT   -   Kracke Kurs belegen/abmelden
138557 Vorlesung AT: Grundfragen alttestamentlicher Theologie   -   Oeming Vorlesung belegen/abmelden
138558 HS Altes Testament: Jerusalem in Archäologie und Theologie   -   Oeming Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift 3. Neues Testament aufklappen  weitere Informationen zu 3. Neues Testament  3. Neues Testament    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138297 Neues Testament: Einführung in die exegetischen Methoden   -   Vahrenhorst Proseminar belegen/abmelden
138793 Neues Testament: Römerbrief   -   Meiser Hauptseminar belegen/abmelden
139486 Neues Testament: Einführung in das biblische Griechisch   -   Meiser Übung belegen/abmelden
139487 Neues Testament: Geschichte des Urchristentums   -   Meiser Vorlesung belegen/abmelden
139488 Neues Testament: Einführung in das Neues Testament   -   Vahrenhorst Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift 4. Historische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu 4. Historische Theologie  4. Historische Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138295 Einführung in die Kirchengeschichte   -   Rauber Proseminar belegen/abmelden
138313 Die Reformation im südwestdeutschen Raum   -   Conrad Seminar / Hauptseminar belegen/abmelden
138442 Historische Theologie: Knotenpunkte der Kirchengeschichte   -   Hüttenhoff Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift 5. Systematische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu 5. Systematische Theologie  5. Systematische Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138444 Kirchengeschichte und Konfessionskunde   -   Hüttenhoff Kurs belegen/abmelden
138445 HS Fundamentaltheologie oder Dogmatik - "Theologische Anthropologie: Mit Leib und Seele Mensch?"   -   Lustig Hauptseminar belegen/abmelden
139007 Christlicher Glaube und Gewalt   -   Hüttenhoff Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift 6. Religionspädagogik aufklappen  weitere Informationen zu 6. Religionspädagogik  6. Religionspädagogik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138308 Einführung in die Religionspädagogik   -   Rullik Proseminar belegen/abmelden
138309 Religionspädagogik: Grundriss der Religionsdidaktik   -   Meyer Vorlesung belegen/abmelden
138310 Religionspädagogik: Methoden und Medien im RU (Vorbereitung Blockpraktikum)   -   Meyer Übung belegen/abmelden
138312 Tod, Trauer und Bestattungsrituale als Thema des Religionsunterrichts“.   -   Meyer Hauptseminar belegen/abmelden
138314 Religionspädagogik: Religionsunterricht beobachten-vorbereiten-reflektieren   -   Bernstein Übung belegen/abmelden
139370 Tutorium zur Einführung in grundlegende biblische Geschichten   -   Meyer Tutorium belegen/abmelden
139371 Religionspädagogisches Kolloquium   -   Meyer Kolloquium belegen/abmelden
 
Die Überschrift 7. Religionswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu 7. Religionswissenschaft  7. Religionswissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138311 Judentum in Europa   -   Meyer Übung belegen/abmelden
138446 Synkretismus in der europäischen Religionsgeschichte   -   Hüttenhoff Seminar / Übung belegen/abmelden
138447 Europäische Religionsgeschichte und theologische Europaforschung   -   Hüttenhoff Übung belegen/abmelden
138519 Islam in Europa   -   Aslan Übung belegen/abmelden
138795 Einführung in das Judentum   -   Vahrenhorst Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift 8. Sprachkurse aufklappen  weitere Informationen zu 8. Sprachkurse  8. Sprachkurse    
 
Die Überschrift Griechisch (Ev. Theologie) aufklappen  weitere Informationen zu Griechisch (Ev. Theologie)  Griechisch (Ev. Theologie)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138438 Griechisch II   -   Vasiloudi Sprachkurs belegen/abmelden
138439 Griechisch III   -   Vasiloudi Sprachkurs belegen/abmelden
138441 Griechisch I - Intensivkurs zur Vorbereitung auf das Graecum   -   Vasiloudi Sprachkurs belegen/abmelden
 
Die Überschrift Latein (Ev. Theologie) aufklappen  weitere Informationen zu Latein (Ev. Theologie)  Latein (Ev. Theologie)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hebräisch (Ev. Theologie) aufklappen  weitere Informationen zu Hebräisch (Ev. Theologie)  Hebräisch (Ev. Theologie)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Latein (klassische Philologie) aufklappen  weitere Informationen zu Latein (klassische Philologie)  Latein (klassische Philologie)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138433 Latein I a   -   Luck-Huyse Sprachkurs
138434 Latein II   -   Müller Sprachkurs
138435 Latein III   -   Müller Sprachkurs
 
Die Überschrift Griechisch (klassische Philologie) aufklappen  weitere Informationen zu Griechisch (klassische Philologie)  Griechisch (klassische Philologie)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138437 Griechisch I   -   Maucolin Sprachkurs belegen/abmelden
138438 Griechisch II   -   Vasiloudi Sprachkurs belegen/abmelden
138439 Griechisch III   -   Vasiloudi Sprachkurs belegen/abmelden
 
Die Überschrift 9. Interdisziplinäre Veranstaltungen / Ringvorlesung aufklappen  weitere Informationen zu 9. Interdisziplinäre Veranstaltungen / Ringvorlesung  9. Interdisziplinäre Veranstaltungen / Ringvorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu Praktikum  Praktikum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138809 Praktikumsübung   -   Rauber Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Germanistik aufklappen  weitere Informationen zu Germanistik  Germanistik    
 
Die Überschrift A. Sprachwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu A. Sprachwissenschaft  A. Sprachwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139249 VL Syntax - [VL Grammatik / Sprache + Struktur] (Do 14-16)   -   Speyer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139256 VL Sprache im Kontext - [VL Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Di 10-12)   -   Reich Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139257 VL Einführung in die Historische Sprachwissenschaft - [VL zur Historischen Sprachwissenschaft] (Fr 10-12)   -   Miedema Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139357 Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Mi 16-18)   -   Kulakov Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
139358 Grundkurs Sprachwissenschaft I - [Grundkurs Sprachwissenschaft I - Einführung] (Mi 14-16)   -   Kulakov Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
139359 Grundkurs Sprachwissenschaft I - [Grundkurs Sprachwissenschaft I - Einführung] (Fr 8-10)   -   Hartung Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
139360 Grundkurs Sprachwissenschaft I - [Grundkurs Sprachwissenschaft I - Einführung] (Do 14-16)   -   Rauth Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
139361 Grundkurs Sprachwissenschaft I - [Grundkurs Sprachwissenschaft I - Einführung] (Di 16-18)   -   Schu Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
139362 Grundkurs Sprachwissenschaft I - [Grundkurs Sprachwissenschaft I - Einführung] (Di 8-10)   -   Schu Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
139363 Grundkurs Sprachwissenschaft I - [Grundkurs Sprachwissenschaft I - Einführung] (Mo 10-12)   -   Schu Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
139364 Grundkurs Sprachwissenschaft I - [Grundkurs Sprachwissenschaft I - Einführung] (Mo 8-10)   -   Schu Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
139366 Grundkurs Sprachwissenschaft I - [Grundkurs Sprachwissenschaft I - Einführung] (Fr 12-14)   -   Lemke Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
139372 PS Erstspracherwerb - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur + PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Mo 10-12)Windhund Germanistik, PS, NDS, Didaktik + DaF 29.09.2022 17:00:00 - 30.11.2022   -   Hartung Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139376 PS Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache - [PS Gesch. der dt. Sprache / Histor. Sprachwissenschaft] (Mi 16-18)   -   Schindler Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139377 PS Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache - [PS Gesch. der dt. Sprache / Histor. Sprachwissenschaft] (Di 10-12)   -   Gante Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139378 PS Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache - [PS Gesch. der dt. Sprache / Histor. Sprachwissenschaft] (Di 12-14)   -   Frings Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139379 PS Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache - [PS Gesch. der dt. Sprache / Histor. Sprachwissenschaft] (Mo 14-16)   -   Mühlenfeld Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139383 HS Sprachwandel und Sprachvariation - [HS Sprachgeschichte] (Mi 12-14)   -   Miedema Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139384 HS Geschichte der deutschen Sprachinseln - [HS Sprachgeschichte] (Mi 14-16)   -   Besse Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139385 K Kolloquium Germanistische Mediävistik (Für Examenskandidat[inn]en und fortgeschrittene Studierende) - (Do 8-10)   -   Miedema Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
139387 K Master- und Doktorandenkolloquium (Mi 12-14)   -   Speyer Reich Gergel Kolloquium
139388 PS “Du Blödmann - Entschuldigung, Sie Blödmann”: Soziale und expressive Bedeutung - [PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Mi 8-10)   -   Ehrmantraut Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139389 PS Textlinguistik (für Erasmus-Studierende) (Mo 14-16)   -   Schu Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139392 PS Syntax der Verbalphrase - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur] (Mi 14-16)   -   Diener Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139394 PS Grundlagen der deutschen Grammatik - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur] (Di 12-14)   -   Kulakov Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139395 PS Grammatik des Frühneuhochdeutschen - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur] (Fr 8-10)   -   Voigtmann Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139398 PS Deutsch in Europa und Übersee - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur] (Di 10-12)   -   Rauth Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139399 PS Morphologie des Deutschen im Vergleich - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur] (Mi 8-10)   -   Speyer Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139401 PS Wortartenchaos - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur + PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Mi 10-12)   -   Diener Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139402 Kompaktrepetitorium zur Vorbereitung auf die Modul C-Klausur - Gruppe 2   -   Schu Tutorium belegen/abmelden
139403 Kompaktrepetitorium zur Vorbereitung auf die Modul C-Klausur - Gruppe 1   -   Schu Tutorium belegen/abmelden
139522 HS Syntax der gesprochenen Sprache - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Mi 10-12)   -   Speyer Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139523 HS Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr? Zum Altersfaktor im Spracherwerb - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Fr 10-12)   -   Hartung Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139524 HS Spieltheoretische Ansätze in der Sprachwissenschaft - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Di 14-16)   -   Lemke Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139526 HS Infinite Formen und Modalität - [HS Sem./Pragm. + Text u. Disk. + Spr. u. Bed. / HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Do 8-10)   -   Kulakov Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139527 HS Diskurslinguistik - [HS Sem./Pragm. + Text u. Disk. + Spr. u. Bed. / HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Do 10-12)   -   Schu Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139528 HS Fokus im Fokus - [HS Sem./Pragm. + Text u. Disk. + Spr. u. Bed. / HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Do 12-14)   -   Speyer Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139529 HS Kann man das wirklich sagen? Wie man mit Experimenten den Sprachgebrauch untersucht - [HS Sem./Pragm. + Text u. Disk. + Spr. u. Bed. / HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Mi 8-10)   -   Reich Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140142 PS Statistik für Sprachwissenschaftler:innen - [PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Mo 12-14)   -   Reich Schäfer Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140143 Zusatzsitzung zum PS Projektorientiertes Arbeiten aus dem SoSe 2022 - [PS Projektorientiertes Arbeiten + PS Grammatik / Sprache u. Struktur + PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung]   -   Reich Proseminar belegen/abmelden
140552 PS Einführung in die Phonologie des Deutschen - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur] (Fr 10-12)   -   Hertel Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140783 Nachklausuren / Wiederholungsklausuren zu Veranstaltungen des SoSe 2022 in der Germanistik - Termine   -   Kiefer Hubig Rauth Schindler Klausur
140912 Freiwilliges Tutorium zum PS Geschichte der deutschen Sprache - Kurs 1 (Mo 14-16)   -   Bettscheider Tutorium belegen/abmelden
140913 Freiwilliges Tutorium zum PS Geschichte der deutschen Sprache - Kurs 2 (Mi 10-12)   -   Strauß Tutorium belegen/abmelden
141098 Tutorium zur VL Syntax - [VL Grammatik / Sprache + Struktur] (Mo 14-16)   -   Wagner Tutorium belegen/abmelden
141458 Modul C: Prüfung (Klausur) - 11.02.2023   -   Hartung Rauth Klausur belegen/abmelden
 
Die Überschrift Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester  Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Erster Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Erster Studienabschnitt  Erster Studienabschnitt    
 
Die Überschrift Grundkurse aufklappen  weitere Informationen zu Grundkurse  Grundkurse    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare zur Historischen Sprachwissenschaft / zur Geschichte der deutschen Sprache aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare zur Historischen Sprachwissenschaft / zur Geschichte der deutschen Sprache  Proseminare zur Historischen Sprachwissenschaft / zur Geschichte der deutschen Sprache    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare zur Neueren Sprachwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare zur Neueren Sprachwissenschaft  Proseminare zur Neueren Sprachwissenschaft    
 
Die Überschrift Proseminare zu Text und/oder Gespräch im Sinne der Zwischenprüfungsordnung bzw. Proseminare zu Semantik / Pragmatik aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare zu Text und/oder Gespräch im Sinne der Zwischenprüfungsordnung bzw. Proseminare zu Semantik / Pragmatik  Proseminare zu Text und/oder Gespräch im Sinne der Zwischenprüfungsordnung bzw. Proseminare zu Semantik / Pragmatik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare zur Grammatik und/oder Orthographie im Sinne der Zwischenprüfungsordnung bzw. Proseminare zu Grammatik aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare zur Grammatik und/oder Orthographie im Sinne der Zwischenprüfungsordnung bzw. Proseminare zu Grammatik  Proseminare zur Grammatik und/oder Orthographie im Sinne der Zwischenprüfungsordnung bzw. Proseminare zu Grammatik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zweiter Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Zweiter Studienabschnitt  Zweiter Studienabschnitt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sonstige Veranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Sonstige Veranstaltungen  Sonstige Veranstaltungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift B. Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu B. Literaturwissenschaft  B. Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139265 VL Die deutsche Novelle von Goethe bis zur Gegenwart - [VL Hist. Fragest. n. 1700 / Lit. n. 1800 / Lit. allg. / Lit. n. 1500 / Syst. Fragest.]   -   Kiefer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139275 VL Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft - [VL Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft (Germanistik)] (Mo 10-12)   -   Bogner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139276 K Kolloquium für Bachelor-, Master- und Staatsexamenskandidaten sowie für Doktoranden (Di 10-12)   -   Bogner Kolloquium
139277 VL Literatur der Barockzeit - [VL Hist. Fragest. v. 1700 / Lit. 1500-1800 / Lit. allg. / Lit. n. 1500 / Syst. Fragest.] (Mo 8-10)   -   Bogner Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139367 Grundkurs Literaturwissenschaft 1 - [Grundkurs Literaturwissenschaft I - Einführung] (Fr 10-12)   -   Birgfeld Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
139368 Grundkurs Literaturwissenschaft 1 - [Grundkurs Literaturwissenschaft I - Einführung] (Di 12-14)   -   Birgfeld Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
139369 Grundkurs Literaturwissenschaft 1 - [Grundkurs Literaturwissenschaft I - Einführung] (Di 10-12)   -   Birgfeld Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
139373 PS Gottfried von Straßburg: Tristan - [PS Lektüre mittelhochdeutscher Texte] (Do 10-12)   -   Schindler Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139374 PS Hartmann von Aue: Gregorius & Der arme Heinrich - [PS Lektüre mittelhochdeutscher Texte] (Do 14-16)   -   Schindler Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139375 PS Nibelungenlied - [PS Lektüre mittelhochdeutscher Texte] (Do 16-18)   -   Schindler Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139380 ES Einführungsseminar Editionswissenschaft (LKP) - [Einführungsseminar Editionswissenschaft] (Fr 8-10)   -   Gätje Miedema Einführungskurs Zur Zeit keine Belegung möglich
139381 HS Phantastisches Mittelalter - [HS Lit. d. Mittelalters / Hist. Fragest. v. 1700 / Syst. Fragest. v. 1700] (Fr 14-18 - DIGITAL)   -   Schindler Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139382 HS Kämpfende Frauen in mittelhochdeutschen Erzähltexten - [HS Lit. d. Mittelalters / Hist. Fragest. v. 1700 / Syst. Fragest. v. 1700] (Mi 8-10)   -   Miedema Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139385 K Kolloquium Germanistische Mediävistik (Für Examenskandidat[inn]en und fortgeschrittene Studierende) - (Do 8-10)   -   Miedema Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
139733 Kolloquium für Bachelor- und Master(LKP)-KandidatInnen (Literaturwissenschaft) (Mi 16-18)   -   Birgfeld Kolloquium belegen/abmelden
139737 Grundkurs Literaturwissenschaft 1 - [Grundkurs Literaturwissenschaft I - Einführung] (Do 10-12)   -   Kiefer Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
139738 Grundkurs Literaturwissenschaft 1 - [Grundkurs Literaturwissenschaft I - Einführung] (Do 16-18)   -   Kiefer Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
139739 Grundkurs Literaturwissenschaft 1 - [Grundkurs Literaturwissenschaft I - Einführung] (Do 12-14)   -   Kiefer Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
139740 HS Der österreichische Expressionismus - [HS Lit. n. 1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Di 8-10)   -   Bogner Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139741 HS Erzählungen der klassischen Moderne - [HS Lit. n. 1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Di 14-16)   -   Singh Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139742 HS (Post)koloniales Erzählen: von Kleist bis Sharon Dodua Otoo (19.–21. Jh.) - [HS Lit. n. 1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Di 16-18)   -   Weiershausen Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139743 HS Flucht auf der Bühne: Antike und Gegenwartstheater - [HS Lit. n. 1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Do 10-12)   -   Weiershausen Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139744 ES Einführungsseminar Filmwissenschaft [Einführungsseminar: Filmwissenschaft LKP] (Di 14-16)   -   Blank Einführungskurs Zur Zeit keine Belegung möglich
139745 ES Einführung in die Theaterwissenschaft - [Einführungsseminar: Theaterwissenschaft LKP] (Do 10-12)   -   Birgfeld Einführungskurs Zur Zeit keine Belegung möglich
139746 HS Exilliteratur 1933-1945 - [HS Lit. n. 1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Mo 16-18)   -   Kiefer Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139747 HS Naturlyrik - [HS Lit. 1500-1800 u. n.1800 / Histor. Fragest. v. 1700 + n. 1700 / Syst. Fragest. v. 1700 + n. 1700] (Mo 12-14)   -   Bogner Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139852 PS Erzählte Räume: Raumsemantik in Theorie und literarischer Praxis - [PS Lit. n. 1800] (Mi 12-14)   -   Weiershausen Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139854 PS Theaterskandale des 20. und 21. Jahrhunderts - [PS Lit. n. 1800] (Di 14-16)   -   Horras Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139857 PS Literatur und Suizid - [PS Lit. 1500-1800 + n. 1800] (Mi 10-12)   -   Habermann Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139858 PS Macht- und Liebesspiele: Geschlechterrollen in der Literatur - [PS Lit. 1500-1800 + n. 1800] (Mi 14-16)   -   Habermann Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139884 PS Unerwünschte Kinder - [PS Lit. 1500-1800 + n. 1800] (Mo 12-14)   -   Wagner Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139889 K Kolloquium für Bachelor-, Master- und Staatsexamenskandidaten sowie für Doktoranden (Di 10-12)   -   Bogner Kolloquium
139890 K Kolloquium für AbschlusskandidatInnen und DoktorandInnen - [K Forschungskolloquium (BA, MA, UE 16)]   -   Weiershausen Kolloquium belegen/abmelden
139989 K Kolloquium für Bachelor-, Master- und Staatsexamenskandidat*innen sowie für Doktorand*innen (Di 16-18)   -   Blank Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
140050 HS Kleist-Adaptionen - [HS Lit. n. 1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Mi 16-18)   -   Blank Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140051 PS Spuk und Magie in der Literatur des 19. Jahrhunderts - [PS Lit. n. 1800] (M0 14-16)   -   Blank Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140052 Übung Wissenschaftliches Schreiben   -   Blank Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140170 PS Daniel Kehlmann – »Germanistenprosa« oder »Populärer Realismus«? - [PS Lit. n. 1800] (Mo 12-14)   -   Grübel Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140171 PS Wahrheit, Wahrscheinlichkeit und Wahrhaftigkeit in der Literatur - [PS Lit. 1500-1800 + n. 1800] (Mi 12-14)   -   Grübel Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140777 Freiwilliges Tutorium zum Proseminar Lektüre mittelhochdeutscher Texte (Mi 8-10)   -   Scherer Trampert Tutorium belegen/abmelden
140778 Freiwilliges Tutorium zum Proseminar Lektüre mittelhochdeutscher Texte (Do 8-10)   -   Scherer Trampert Tutorium belegen/abmelden
140783 Nachklausuren / Wiederholungsklausuren zu Veranstaltungen des SoSe 2022 in der Germanistik - Termine   -   Kiefer Hubig Rauth Schindler Klausur
140928 Klausur Grundkurs Literaturwissenschaft 1 (Kiefer) (16.02.23)   -   Kiefer Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
143678 Klausuren Grundkurs Literaturwissenschaft 1 - [Grundkurs Literaturwissenschaft I - Einführung]   -   Birgfeld Grundkurs belegen/abmelden
 
Die Überschrift Lehrveranstaltungen für Erasmus-Studierende aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen für Erasmus-Studierende  Lehrveranstaltungen für Erasmus-Studierende    

Diese Rubrik enthält nur die Lehrveranstaltungen, die speziell für Erasmus-Studierende angeboten werden. 

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140049 Lektürekurs zu den literaturgeschichtlichen Vorlesungen (nur für ERASMUS-Studierende) (Do 8-10)   -   Wagner Lektüre Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester  Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Erster Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Erster Studienabschnitt  Erster Studienabschnitt    
 
Die Überschrift Grundkurse aufklappen  weitere Informationen zu Grundkurse  Grundkurse    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare: Lektüre mittelhochdeutscher Texte aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare: Lektüre mittelhochdeutscher Texte  Proseminare: Lektüre mittelhochdeutscher Texte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare zur Neueren deutschen Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare zur Neueren deutschen Literaturwissenschaft  Proseminare zur Neueren deutschen Literaturwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lehrveranstaltungen zur Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen zur Medienwissenschaft  Lehrveranstaltungen zur Medienwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorbereitungskurs zur schriftlichen Zwischenprüfung aufklappen  weitere Informationen zu Vorbereitungskurs zur schriftlichen Zwischenprüfung  Vorbereitungskurs zur schriftlichen Zwischenprüfung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zweiter Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Zweiter Studienabschnitt  Zweiter Studienabschnitt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sonstige Veranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Sonstige Veranstaltungen  Sonstige Veranstaltungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift C. Französische Abteilung / trinationaler Masterstudiengang LKSdR aufklappen  weitere Informationen zu C. Französische Abteilung / trinationaler Masterstudiengang LKSdR  C. Französische Abteilung / trinationaler Masterstudiengang LKSdR    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138378 Die Komödie in der Antike und in der neueren deutschen Literaturgeschichte ab Lessing   -   Leber Kugelmeier Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wählbar für den trinationalen Masterstudiengang sind prinzipiell alle Hauptseminare; andere Veranstaltungen nur nach Rücksprache mit den Programmbeauftragten (Prof. Dr. Romana Weiershausen, Lena Scheid) aufklappen  weitere Informationen zu Wählbar für den trinationalen Masterstudiengang sind prinzipiell alle Hauptseminare; andere Veranstaltungen nur nach Rücksprache mit den Programmbeauftragten (Prof. Dr. Romana Weiershausen, Lena Scheid)  Wählbar für den trinationalen Masterstudiengang sind prinzipiell alle Hauptseminare; andere Veranstaltungen nur nach Rücksprache mit den Programmbeauftragten (Prof. Dr. Romana Weiershausen, Lena Scheid)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift D. Deutsch als Fremdsprache aufklappen  weitere Informationen zu D. Deutsch als Fremdsprache  D. Deutsch als Fremdsprache    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139404 VL Grundlagen der (Zweit-) Spracherwerbsforschung für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen (Weiterbildungsmaster, Lehrämter, Zertifikat 3, Erasmus Linguistik) (Fr 14-16)   -   Haberzettl Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139405 VL Spracherwerb(stheorien) und Mehrsprachigkeit (konsekutive Master, VSLT)   -   Haberzettl Vorlesung belegen/abmelden
139662 S Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern I (LP)   -   Wojtecka Seminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139749 LP-Übung zur VL Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit: Grundlagen der (Zweit-) Spracherwerbsforschung für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen (LP)   -   Wojtecka Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139805 Sprachförderung in der Grundschule   -   Wojtecka Seminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139838 K Forschungskolloquium   -   Venohr Kolloquium belegen/abmelden
139840 HS DaZ (kons. Master)   -   Venohr Hauptseminar belegen/abmelden
139841 Ü Übung zur Vorlesung „Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit“ (konsekutiver Master, VSLT)   -   Venohr Übung belegen/abmelden
139864 Einführung in die statistische Auswertung und Konzipierung von Studien mit Fokus DaF/DaZ   -   Kany Übung belegen/abmelden
139886 Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik und die Situation der deutschen Sprache in der Welt   -   Wolf Seminar belegen/abmelden
139892 Ü Sprachsensibler Fachunterricht; S Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern/ S Förderung von sprachlichem und fachlichem Lernen (Zertifikat 3)   -   Horn Seminar belegen/abmelden
139893 Ü Übung zur Vorlesung „Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit: Grundlagen der (Zweit-) Spracherwerbsforschung für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen“ für Lehrämter (Lehramt, Zertifikat DaZ-D)   -   Horn Übung belegen/abmelden
139895 Wissenschaftlicher Schreibstil & grammatische Strukturen   -   Wolf Seminar / Übung belegen/abmelden
139897 Ü Vermittlung rezeptiver und produktiver Fertigikeiten/ Übung zum Praktikum (beide Master, Aufbau, S Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache im Theorie-Praxis-Bezug)   -   Arweiler Übung belegen/abmelden
139907 S Das deutsche Sprachsystem aus Sicht der Lerner/ VL Einführung in die Sprachwissenschaft   -   Gluting Seminar belegen/abmelden
139908 Ü zum Seminar Das deutsche Sprachsystem.../ Ü Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt   -   Gluting Übung belegen/abmelden
139954 Ü Diagnostik, Methodik und Unterrichtsplanung/ Übung zur Praktikumsvorbereitung- (beide Master, Aufbau, S Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache im Theorie-Praxis-Bezug )   -   Nenno Praktikum belegen/abmelden
140217 Phonetik und Phonologie der deutschen Standardsprache (Projektseminar im Rahmen der DAAD-Ostpartnerschaften, auch für Erasmus-Studierende)   -   Müller-Liu Vorlesung / Übung belegen/abmelden
140218 S Seminar Sprachliche Grundfertigkeiten (Begleitzertifikat 2019, Weiterbild. Master und 2-Fächer-Master 2019) Ausgewählte Themen der DaF-DaZ-Didaktik (Aufbau)   -   Müller-Liu Seminar belegen/abmelden
140744 Wissenschaftliches Schreiben (Weiterbildender Master DaF/DaZ)   -   Venohr Seminar belegen/abmelden
140783 Nachklausuren / Wiederholungsklausuren zu Veranstaltungen des SoSe 2022 in der Germanistik - Termine   -   Kiefer Hubig Rauth Schindler Klausur
 
Die Überschrift E. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung aufklappen  weitere Informationen zu E. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung  E. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140783 Nachklausuren / Wiederholungsklausuren zu Veranstaltungen des SoSe 2022 in der Germanistik - Termine   -   Kiefer Hubig Rauth Schindler Klausur
 
Die Überschrift F. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik) aufklappen  weitere Informationen zu F. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik)  F. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139430 Runder Tisch Komparatistik   -   Schmitt Orientierungseinheit belegen/abmelden
140593 Info-Veranstaltung Erasmus +   -   Vordermayer Orientierungseinheit
 
Die Überschrift Bachelor Europäische Literaturen und Medien im globalen Kontext (EuLit) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Europäische Literaturen und Medien im globalen Kontext (EuLit)  Bachelor Europäische Literaturen und Medien im globalen Kontext (EuLit)    
 
Die Überschrift Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Pflichtfach) aufklappen  weitere Informationen zu Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Pflichtfach)  Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Pflichtfach)    
 
Die Überschrift Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Vergleichende Literaturwissenschaft  Vergleichende Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138336 Einführung in die Gegenstandsbereiche der AVL   -   Schmitt Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grundlagen komparatistische Literaturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen komparatistische Literaturgeschichte  Grundlagen komparatistische Literaturgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138646 Tutorium zur Leseliste Literaturgeschichte   -   Schirra Tutorium belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vergleichende Literaturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vergleichende Literaturgeschichte  Vergleichende Literaturgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138301 Eine Literaturgeschichte der Liebe   -   Solte-Gresser Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Epochen und Themen aufklappen  weitere Informationen zu Epochen und Themen  Epochen und Themen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundlagen komparatistische Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen komparatistische Literaturtheorie  Grundlagen komparatistische Literaturtheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138647 Tutorium zur Leseliste Literaturtheorie   -   Minacori Tutorium belegen/abmelden
 
Die Überschrift Komparatistische Theorien und Methoden aufklappen  weitere Informationen zu Komparatistische Theorien und Methoden  Komparatistische Theorien und Methoden    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138640 Gattungstheorie   -   Klein Proseminar belegen/abmelden
138642 Literatur und Ökologie   -   Schmitt Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Ausgewählte Themen: Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Themen: Literaturtheorie  Ausgewählte Themen: Literaturtheorie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundlagen des Kultur- und Medientransfers aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen des Kultur- und Medientransfers  Grundlagen des Kultur- und Medientransfers    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138648 Tutorium zur Leseliste Medien   -   Schütz Tutorium belegen/abmelden
 
Die Überschrift Literatur und andere Künste/Medien aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und andere Künste/Medien  Literatur und andere Künste/Medien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Literarische Interkulturalität aufklappen  weitere Informationen zu Literarische Interkulturalität  Literarische Interkulturalität    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138643 E.T.A. Hoffmann in der internationalen Rezeption   -   Vordermayer Proseminar belegen/abmelden
138644 Interkulturalität und Novelle   -   Schmitt Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Ausgewählte Themen: Kultur- und Medientransfer aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Themen: Kultur- und Medientransfer  Ausgewählte Themen: Kultur- und Medientransfer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138645 Pest und Cholera im Schlaf: Traum und Krankheit Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Bachelor Europawissenschaften: Vergleichende Literaturwissenschaft (Ausrichtung) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Europawissenschaften: Vergleichende Literaturwissenschaft (Ausrichtung)  Bachelor Europawissenschaften: Vergleichende Literaturwissenschaft (Ausrichtung)    
 
Die Überschrift Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Vergleichende Literaturwissenschaft  Vergleichende Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138336 Einführung in die Gegenstandsbereiche der AVL   -   Schmitt Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grundlagen komparatistische Literaturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen komparatistische Literaturgeschichte  Grundlagen komparatistische Literaturgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138646 Tutorium zur Leseliste Literaturgeschichte   -   Schirra Tutorium belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vergleichende Literaturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vergleichende Literaturgeschichte  Vergleichende Literaturgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138301 Eine Literaturgeschichte der Liebe   -   Solte-Gresser Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Epochen und Themen aufklappen  weitere Informationen zu Epochen und Themen  Epochen und Themen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundlagen komparatistische Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen komparatistische Literaturtheorie  Grundlagen komparatistische Literaturtheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138647 Tutorium zur Leseliste Literaturtheorie   -   Minacori Tutorium belegen/abmelden
 
Die Überschrift Komparatistische Theorie und Methodik aufklappen  weitere Informationen zu Komparatistische Theorie und Methodik  Komparatistische Theorie und Methodik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138640 Gattungstheorie   -   Klein Proseminar belegen/abmelden
138642 Literatur und Ökologie   -   Schmitt Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Ausgewählte Themen: Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Themen: Literaturtheorie  Ausgewählte Themen: Literaturtheorie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundlagen des Kultur- und Medientransfers aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen des Kultur- und Medientransfers  Grundlagen des Kultur- und Medientransfers    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138648 Tutorium zur Leseliste Medien   -   Schütz Tutorium belegen/abmelden
 
Die Überschrift Literarische Interkulturalität aufklappen  weitere Informationen zu Literarische Interkulturalität  Literarische Interkulturalität    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138643 E.T.A. Hoffmann in der internationalen Rezeption   -   Vordermayer Proseminar belegen/abmelden
138644 Interkulturalität und Novelle   -   Schmitt Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Literatur und andere Medien/Künste aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und andere Medien/Künste  Literatur und andere Medien/Künste    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Themen: Kultur- und Medientransfer aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Themen: Kultur- und Medientransfer  Ausgewählte Themen: Kultur- und Medientransfer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138645 Pest und Cholera im Schlaf: Traum und Krankheit Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grundlagen der Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen der Medienwissenschaft  Grundlagen der Medienwissenschaft    
 
Die Überschrift Einführung in die Filmwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Filmwissenschaft  Einführung in die Filmwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139744 ES Einführungsseminar Filmwissenschaft [Einführungsseminar: Filmwissenschaft LKP] (Di 14-16)   -   Blank Einführungskurs Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Theaterwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Theaterwissenschaft  Einführung in die Theaterwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139745 ES Einführung in die Theaterwissenschaft - [Einführungsseminar: Theaterwissenschaft LKP] (Do 10-12)   -   Birgfeld Einführungskurs Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Bachelor Europawissenschaften: Vergleichende Literaturwissenschaft (Wahlpflichtbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Europawissenschaften: Vergleichende Literaturwissenschaft (Wahlpflichtbereich)  Bachelor Europawissenschaften: Vergleichende Literaturwissenschaft (Wahlpflichtbereich)    
 
Die Überschrift Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Vergleichende Literaturwissenschaft  Vergleichende Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138336 Einführung in die Gegenstandsbereiche der AVL   -   Schmitt Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul AVL_1 aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul AVL_1  Aufbaumodul AVL_1    
 
Die Überschrift Vergleichende Literaturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vergleichende Literaturgeschichte  Vergleichende Literaturgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138301 Eine Literaturgeschichte der Liebe   -   Solte-Gresser Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Ausgewählte Themen: Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Themen: Literaturtheorie  Ausgewählte Themen: Literaturtheorie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Erweiterungsmodul AVL_1 aufklappen  weitere Informationen zu Erweiterungsmodul AVL_1  Erweiterungsmodul AVL_1    
 
Die Überschrift Literarische Interkulturalität aufklappen  weitere Informationen zu Literarische Interkulturalität  Literarische Interkulturalität    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138643 E.T.A. Hoffmann in der internationalen Rezeption   -   Vordermayer Proseminar belegen/abmelden
138644 Interkulturalität und Novelle   -   Schmitt Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Literatur und andere Medien/Künste aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und andere Medien/Künste  Literatur und andere Medien/Künste    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bachelor Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translation (Studienbeginn bis WS 15/16) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translation (Studienbeginn bis WS 15/16)  Bachelor Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translation (Studienbeginn bis WS 15/16)    
 
Die Überschrift Erweiterungsmodul "Kultur übersetzen" aufklappen  weitere Informationen zu Erweiterungsmodul "Kultur übersetzen"  Erweiterungsmodul "Kultur übersetzen"    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul Grundlagen der Literaturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Modul Grundlagen der Literaturgeschichte  Modul Grundlagen der Literaturgeschichte    
 
Die Überschrift Proseminar Epochen und Themen aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar Epochen und Themen  Proseminar Epochen und Themen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung Vergleichende Literaturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Vergleichende Literaturgeschichte  Vorlesung Vergleichende Literaturgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul Grundlagen der Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Modul Grundlagen der Literaturtheorie  Modul Grundlagen der Literaturtheorie    
 
Die Überschrift Proseminar Komparatistische Theorie und Methodik aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar Komparatistische Theorie und Methodik  Proseminar Komparatistische Theorie und Methodik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übung Ausgewählte Themen: Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Übung Ausgewählte Themen: Literaturtheorie  Übung Ausgewählte Themen: Literaturtheorie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul Grundlagen des Kultur- und Medientransfers aufklappen  weitere Informationen zu Modul Grundlagen des Kultur- und Medientransfers  Modul Grundlagen des Kultur- und Medientransfers    
 
Die Überschrift Proseminar Literarische Interkulturalität aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar Literarische Interkulturalität  Proseminar Literarische Interkulturalität    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminar Literatur und andere Künste/Medien aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar Literatur und andere Künste/Medien  Proseminar Literatur und andere Künste/Medien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übung Ausgewählte Themen: Kultur- & Medientransfer aufklappen  weitere Informationen zu Übung Ausgewählte Themen: Kultur- & Medientransfer  Übung Ausgewählte Themen: Kultur- & Medientransfer    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul Kulturelle Praxis aufklappen  weitere Informationen zu Modul Kulturelle Praxis  Modul Kulturelle Praxis    
 
Die Überschrift Übung Medienanalyse aufklappen  weitere Informationen zu Übung Medienanalyse  Übung Medienanalyse    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übung Textproduktion im Medienbereich aufklappen  weitere Informationen zu Übung Textproduktion im Medienbereich  Übung Textproduktion im Medienbereich    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Schlüsselqualifikationen aufklappen  weitere Informationen zu Schlüsselqualifikationen  Schlüsselqualifikationen    
 
Die Überschrift Die 15 CP können frei aus den Veranstaltungen des BA Optionalbereichs zusammengestellt werden. Empfehlenswerte Veranstaltungen: aufklappen  weitere Informationen zu Die 15 CP können frei aus den Veranstaltungen des BA Optionalbereichs zusammengestellt werden. Empfehlenswerte Veranstaltungen:  Die 15 CP können frei aus den Veranstaltungen des BA Optionalbereichs zusammengestellt werden. Empfehlenswerte Veranstaltungen:    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Modul Vergleichende Literaturwissenschaft  Modul Vergleichende Literaturwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul Humanismus und Sprachtransfer aufklappen  weitere Informationen zu Modul Humanismus und Sprachtransfer  Modul Humanismus und Sprachtransfer    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul Mehrsprachigkeit und Sprachvergleich aufklappen  weitere Informationen zu Modul Mehrsprachigkeit und Sprachvergleich  Modul Mehrsprachigkeit und Sprachvergleich    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139405 VL Spracherwerb(stheorien) und Mehrsprachigkeit (konsekutive Master, VSLT)   -   Haberzettl Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Master Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Master Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  Master Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138639 Examens- und Doktorandenkolloquium   -   Solte-Gresser Kolloquium belegen/abmelden
139543 Begrüßungsveranstaltung Master AVL   -   Schmitt Orientierungseinheit belegen/abmelden
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefung Literaturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefung Literaturgeschichte  Vertiefung Literaturgeschichte    
 
Die Überschrift Hauptseminar Epochen & Strömungen aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Epochen & Strömungen  Hauptseminar Epochen & Strömungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138768 (Vom) Krieg erzählen (Fr 12-14)   -   Birgfeld Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Hauptseminar Stoffe, Themen & Motive aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Stoffe, Themen & Motive  Hauptseminar Stoffe, Themen & Motive    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138768 (Vom) Krieg erzählen (Fr 12-14)   -   Birgfeld Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übung Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung aufklappen  weitere Informationen zu Übung Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung  Übung Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138521 Familienangelegenheiten. Ein stoffgeschichtlicher Vergleich der Frauenfiguren Elektra und Antigone.   -   Schmitt Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vertiefung Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefung Literaturtheorie  Vertiefung Literaturtheorie    
 
Die Überschrift Hauptseminar Poetik & Ästhetik I aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Poetik & Ästhetik I  Hauptseminar Poetik & Ästhetik I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138520 Träume in der Weltliteratur   -   Solte-Gresser Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Hauptseminar Poetik & Ästhetik II aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Poetik & Ästhetik II  Hauptseminar Poetik & Ästhetik II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übung Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Übung Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie  Übung Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138641 Postmoderne: Theorien, Texte, Tendenzen   -   Blum Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vertiefung Kultur- und Medientransfer aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefung Kultur- und Medientransfer  Vertiefung Kultur- und Medientransfer    
 
Die Überschrift Hauptseminar Kulturkontakt aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Kulturkontakt  Hauptseminar Kulturkontakt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hauptseminar Medientheorie aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Medientheorie  Hauptseminar Medientheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138344 Theater im Film - Filme über Theaterinszenierungen   -   Schmitt Blockseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übung Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers aufklappen  weitere Informationen zu Übung Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers  Übung Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138522 Verwandlungen intermedial   -   Schmitt Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Studien aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Studien  Interdisziplinäre Studien    
 
Die Überschrift Bitte wählen Sie sich Veranstaltungen im Umfang von 15 CP aus dem Vorlesungspool des Masters aus. (Siehe HIS LSF Master (konsekutiv)/Interdisziplinäre Studien) aufklappen  weitere Informationen zu Bitte wählen Sie sich Veranstaltungen im Umfang von 15 CP aus dem Vorlesungspool des Masters aus. (Siehe HIS LSF Master (konsekutiv)/Interdisziplinäre Studien)  Bitte wählen Sie sich Veranstaltungen im Umfang von 15 CP aus dem Vorlesungspool des Masters aus. (Siehe HIS LSF Master (konsekutiv)/Interdisziplinäre Studien)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift G. Lehramt der Primarstufe - Veranstaltungen der Germanistik aufklappen  weitere Informationen zu G. Lehramt der Primarstufe - Veranstaltungen der Germanistik  G. Lehramt der Primarstufe - Veranstaltungen der Germanistik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139131 "Fit in Apps und Co." - (PS ILL / Ü) (Block)   -   Berg Blockseminar belegen/abmelden
139132 "Fit in Apps und Co." - (PS ILL / Ü) (Do 14-16)   -   Zavala Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139133 Sprachliche Vielfalt mit digitalen Medien fördern, nutzen und gestalten - (PS ILL/Ü) (Block)   -   Korb Wagner Stein Bohl Blockseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139140 PS „Impulse aus der Deutschdidaktik“ [ILL/Ü](14-tägig Di 18-20 Uhr)   -   Knopf Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139143 S Fit in Deutsch - Kids (PS Proseminar ILL) (Di 10-12)   -   Stein Seminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139292 VL Vorlesung Grundlagen der Literatur- und Medienwissenschaft (14-tägig, Di)   -   Knopf Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139545 Ü Grundlagen des Literatur- und Medienunterrichts in der Grundschule- [Ü Übung Literatur und Medien in der Grundschule] (Mi 8-10)   -   Wagner Seiwert Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139546 Ü Grundlagen des Literatur- und Medienunterrichts in der Grundschule - [Ü Übung Literatur und Medien in der Grundschule] (Mi 12-14)   -   Wagner Seiwert Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139547 Von Erzähltheater bis Buchvorstellung. Sprechen und Zuhören in der Primarstufe [PS Proseminar Mündlicher und schriftlicher Sprachgebrauch/Förderung von Textkompetenz] (Mo 12-14)   -   Wagner Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139810 Sprachförderung in der Grundschule: Grundlagen   -   Wojtecka Seminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139813 Sprachförderung in der Grundschule   -   Wojtecka Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139814 Sprachförderung in der Grundschule: praktische Umsetzung   -   Wojtecka Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139842 Lesen mit Kopf, Herz, Hand und Tablet – Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur [PS Proseminar Kinder- u. Jugendliteratur/Leseförderung] (Do 12-14)   -   Seiwert Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139843 PS „Die Grammatik ist ein sanftes Lied“ – Sprache und Sprachgebrauch kindgerecht untersuchen   -   Müller Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139845 Übung zum vierwöchigen Schulpraktikum - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges Schulpraktikum   -   Kraft Übung
139846 [PS Erstlesen und Erstschreiben unter Einbezug besonderer Schwierigkeiten] (Block)   -   Kraft Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139851 [PS Erstlesen und Erstschreiben unter Einbezug besonderer Schwierigkeiten] (Block)   -   Kraft Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139939 Wissenschaftliches Kolloquium - Fach Deutsch (Di 14.00-16.00)   -   Knopf Kolloquium
139940 Doktoranden-Kolloquium (Mo 16-18)   -   Knopf Kolloquium
140783 Nachklausuren / Wiederholungsklausuren zu Veranstaltungen des SoSe 2022 in der Germanistik - Termine   -   Kiefer Hubig Rauth Schindler Klausur
 
Die Überschrift H. Lehrveranstaltungen zur Fachdidaktik Deutsch Sekundarstufe aufklappen  weitere Informationen zu H. Lehrveranstaltungen zur Fachdidaktik Deutsch Sekundarstufe  H. Lehrveranstaltungen zur Fachdidaktik Deutsch Sekundarstufe    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138879 GK1 - Einführung in die Fachdidaktik Deutsch 1 - [Grundkurs Einführung in die Fachdidaktik Deutsch] (Fr 10-12)   -   Hubig Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
138880 GK1 - Einführung in die Fachdidaktik Deutsch 1 - [Grundkurs Einführung in die Fachdidaktik Deutsch] (Fr 12-14)   -   Hubig Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
138881 GK1 - Einführung in die Fachdidaktik Deutsch 1 - [Grundkurs Einführung in die Fachdidaktik Deutsch] (Di 12-14)   -   Hubig Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
138882 GK1 - Einführung in die Fachdidaktik Deutsch 1 - [Grundkurs Einführung in die Fachdidaktik Deutsch] (Di 10-12)   -   Hubig Grundkurs Zur Zeit keine Belegung möglich
138883 Ü Übung zum semesterbegleit. Praktikum - [Ü Übung zum semesterbegleit. Praktikum - FD 3] (Mi 16-18)   -   Appel Übung
138884 Ü Übung zum semesterbegleit. Praktikum - [Ü Übung zum semesterbegleit. Praktikum - FD 3] (Mi 16-18)   -   Hemmer Übung
138885 PS Sprechen und Zuhören im Deutschunterricht [PS Sprachdidaktik] (Mi 14-16)   -   Appel Proseminar belegen/abmelden
138886 PS Leistungen bewerten im Deutschunterricht - [PS Sprachdidaktik] (Do 10-12)   -   Hubig Proseminar belegen/abmelden
138887 PS Dramatische Texte im Deutschunterricht [PS Literaturdidaktik] (Do 16-18)   -   Mergen Proseminar belegen/abmelden
138888 PS Standbilder, Rollenspiele und mehr - Literatur handlungsorientiert unterrichten - [PS Literaturdidaktik] (Mo 16-18)   -   Simshäuser Proseminar belegen/abmelden
138889 Kolloquium für StaatsexamenskandidatInnen (März 2023)   -   Hubig Kolloquium
138890 Ü Übung zum 4-wöchigen Praktikum (März 2023) - [Ü Übung zum 4-wöchigen Praktikum - FD 4]   -   Henn Übung
138891 Ü Übung zum 4-wöchigen Praktikum (März 2023) - [Ü Übung zum 4-wöchigen Praktikum - FD 4]   -   Mergen Übung
140783 Nachklausuren / Wiederholungsklausuren zu Veranstaltungen des SoSe 2022 in der Germanistik - Termine   -   Kiefer Hubig Rauth Schindler Klausur
141488 KLAUSUR ZUM GK1 - Einführung in die Fachdidaktik Deutsch 1 - [Grundkurs Einführung in die Fachdidaktik Deutsch] (ALLE GRUPPEN)   -   Hubig Grundkurs belegen/abmelden
 
Die Überschrift I. Veranstaltungen für Erasmus-Studierende aufklappen  weitere Informationen zu I. Veranstaltungen für Erasmus-Studierende  I. Veranstaltungen für Erasmus-Studierende    

Seit dem Wintersemester 2008/09 können Erasmus-Studierende der Fachrichtung Germanistik spezielle Module belegen, die insgesamt 30 ECTS-Punkte einbringen. Es gibt vier Module, aus denen genau zwei ausgewählt werden müssen. Pro Modul sind 15 ECTS-Punkte zu erwerben; ein einzelnes Modul kann jedoch nicht belegt werden. Um die insgesamt 30 ECTS-Punkte zu erhalten, müssen Sie alle Veranstaltungen innerhalb eines Moduls besuchen, außerdem müssen Sie die jeweilige Abschlussprüfung erfolgreich absolvieren (für Details siehe: http://www.uni-saarland.de/fak4/fr41/germanistik/inhalt/lehrestudium/erasmus /erasmus.html).

Die vier Module sind:

1. Erasmus/Germanistik/1 - Deutsche Literaturwissenschaft für Erasmus-Studierende

Umfasst:
-   Lektürekurs für Erasmus-Studierende
-   Teilnahme an einem literaturwissenschaftlichen Proseminar freier Wahl
-   Teilnahme an einer Vorlesung zur Literaturgeschichte

ECTS: 15 Punkte // Abschluss: mündliche Prüfung im Umfang von 20 Minuten über den gesamten Stoff des Moduls; Prüfer ist der Vorlesungs- oder Proseminarleiter (sprich dich hierzu mit den jeweiligen Dozenten ab)

2. Erasmus/Germanistik/2 – Interkulturelle Kompetenz

Umfasst:
-    Anfertigung eines Portfolios über Sprache, Kultur und Identität in Deutschland

ECTS: 15 Punkte // Abschluss: Prüfung und Bewertung des Portfolios durch die Erasmus-Koordinatorin

3. Erasmus/Germanistik/3 – Deutsche Sprachwissenschaft für Erasmus-Studierende (12 ECTS)

Umfasst:
-    Grundkurs Sprachwissenschaft 1
-    Proseminar Neuere Deutsche Sprachwissenschaft für Erasmus-Studierende
-    1 Vorlesung zu:
     - Sprache & Struktur oder
     - Sprache & Bedeutung

Abschluss: schriftliche Prüfung (Klausur) im GK (60 min) UND mündliche Prüfung im PS (15 min).

Kleines Modul: VL + GK: 8 ECTS (schriftliche Prüfung im GK) oder VL + PS: 8 ECTS (mündliche Prüfung im PS)

4. Erasmus/Germanistik/4: Deutsch als Fremdsprache für Erasmusstudierende

Umfasst:
-    Seminar Landeskunde
-    Seminar Literaturwissenschaft
-    Grundlagen Linguistik

ECTS: 15 Punkte  

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139389 PS Textlinguistik (für Erasmus-Studierende) (Mo 14-16)   -   Schu Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140049 Lektürekurs zu den literaturgeschichtlichen Vorlesungen (nur für ERASMUS-Studierende) (Do 8-10)   -   Wagner Lektüre Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Veranstaltungen spziell für Modul 1: Deutsche Literaturwissenschaft für Erasmus-Studierende aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltungen spziell für Modul 1: Deutsche Literaturwissenschaft für Erasmus-Studierende  Veranstaltungen spziell für Modul 1: Deutsche Literaturwissenschaft für Erasmus-Studierende    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Veranstaltungen für das Modul 2: Interkulturelle Kompetenz aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltungen für das Modul 2: Interkulturelle Kompetenz  Veranstaltungen für das Modul 2: Interkulturelle Kompetenz    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Veranstaltungen speziell für Modul 4: Deutsch als Fremdsprache für Erasmusstudierende aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltungen speziell für Modul 4: Deutsch als Fremdsprache für Erasmusstudierende  Veranstaltungen speziell für Modul 4: Deutsch als Fremdsprache für Erasmusstudierende    
 
Die Überschrift 1. Landeskunde DAF aufklappen  weitere Informationen zu 1. Landeskunde DAF  1. Landeskunde DAF    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139886 Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik und die Situation der deutschen Sprache in der Welt   -   Wolf Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift 2. Literaturwissenschaft DAF aufklappen  weitere Informationen zu 2. Literaturwissenschaft DAF  2. Literaturwissenschaft DAF    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 3. Grundlagen Linguistik DAF aufklappen  weitere Informationen zu 3. Grundlagen Linguistik DAF  3. Grundlagen Linguistik DAF    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139404 VL Grundlagen der (Zweit-) Spracherwerbsforschung für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen (Weiterbildungsmaster, Lehrämter, Zertifikat 3, Erasmus Linguistik) (Fr 14-16)   -   Haberzettl Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140217 Phonetik und Phonologie der deutschen Standardsprache (Projektseminar im Rahmen der DAAD-Ostpartnerschaften, auch für Erasmus-Studierende)   -   Müller-Liu Vorlesung / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift J. Freiwillige Tutorien aufklappen  weitere Informationen zu J. Freiwillige Tutorien  J. Freiwillige Tutorien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139386 Ü Mittelalter vermitteln - (Mi 14-16)   -   Schindler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140052 Übung Wissenschaftliches Schreiben   -   Blank Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140778 Freiwilliges Tutorium zum Proseminar Lektüre mittelhochdeutscher Texte (Do 8-10)   -   Scherer Trampert Tutorium belegen/abmelden
 
Die Überschrift Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte  Geschichte    

Es wird empfohlen, die Aushänge am "Schwarzen Brett" der Fachrichtungen 3.4 Geschichte und 3.8 Alte Geschichte sowie Hinweise auf den Homepages beider Institute im Internet zu beachten, die kurzfristig auf mögliche weitere Lehrveranstaltungen, Termin- oder Ortsänderungen hinweisen

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich

Es wird empfohlen, die Aushänge am "Schwarzen Brett" der Fachrichtungen 3.4 Geschichte und 3.8 Alte Geschichte sowie Hinweise auf den Homepages beider Institute im Internet zu beachten, die kurzfristig auf mögliche weitere Lehrveranstaltungen, Termin- oder Ortsänderungen hinweisen

 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
 
Die Überschrift Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte des Mittelalters  Geschichte des Mittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte des Spätmittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte des Spätmittelalters  Geschichte des Spätmittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte der frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der frühen Neuzeit  Geschichte der frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Neuere Geschichte und Landesgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Neuere Geschichte und Landesgeschichte  Neuere Geschichte und Landesgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Neuere und Neueste Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Neuere und Neueste Geschichte  Neuere und Neueste Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kultur- und Mediengeschichte  Kultur- und Mediengeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
 
Die Überschrift Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte des Mittelalters  Geschichte des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139879 Proseminar zur Mittelalterlichen Geschichte   -   Andenna Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Geschichte des Spätmittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte des Spätmittelalters  Geschichte des Spätmittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte der frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der frühen Neuzeit  Geschichte der frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Neuere Geschichte und Landesgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Neuere Geschichte und Landesgeschichte  Neuere Geschichte und Landesgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Neuere und Neueste Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Neuere und Neueste Geschichte  Neuere und Neueste Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kultur- und Mediengeschichte  Kultur- und Mediengeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Oberseminare aufklappen  weitere Informationen zu Oberseminare  Oberseminare    
 
Die Überschrift Geschichte des Spätmittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte des Spätmittelalters  Geschichte des Spätmittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte des Mittelalters  Geschichte des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139877 Königliche Liebschaften   -   Vogel Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139880 Überlieferungslandschaften im Vergleich: Mitteldeutschland, Österreich und Oberitalien   -   Andenna Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Frühen Neuzeit  Geschichte der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Neuere Geschichte und Landesgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Neuere Geschichte und Landesgeschichte  Neuere Geschichte und Landesgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Neuere und Neueste Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Neuere und Neueste Geschichte  Neuere und Neueste Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kultur- und Mediengeschichte  Kultur- und Mediengeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu Kolloquien  Kolloquien    
 
Die Überschrift Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte des Mittelalters  Geschichte des Mittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte der frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der frühen Neuzeit  Geschichte der frühen Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138146 Neuere Forschungen zur Kulturgeschichte   -   Nipperdey Kolloquium belegen/abmelden
 
Die Überschrift Neuere Geschichte und Landesgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Neuere Geschichte und Landesgeschichte  Neuere Geschichte und Landesgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Neuere und Neueste Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Neuere und Neueste Geschichte  Neuere und Neueste Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kultur- und Mediengeschichte  Kultur- und Mediengeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen und Kurse für alle Semester aufklappen  weitere Informationen zu Übungen und Kurse für alle Semester  Übungen und Kurse für alle Semester    
 
Die Überschrift Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte des Mittelalters  Geschichte des Mittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte des Spätmittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte des Spätmittelalters  Geschichte des Spätmittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte der frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der frühen Neuzeit  Geschichte der frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Neuere Geschichte und Landesgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Neuere Geschichte und Landesgeschichte  Neuere Geschichte und Landesgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Neuere und Neueste Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Neuere und Neueste Geschichte  Neuere und Neueste Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kultur- und Mediengeschichte  Kultur- und Mediengeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen zu Grundfragen der Geschichtswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Übungen zu Grundfragen der Geschichtswissenschaft  Übungen zu Grundfragen der Geschichtswissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Auffrischung von Fremdsprachenkenntnissen (mit abschließender Klausur) aufklappen  weitere Informationen zu Auffrischung von Fremdsprachenkenntnissen (mit abschließender Klausur)  Auffrischung von Fremdsprachenkenntnissen (mit abschließender Klausur)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140123 Basismodul Französisch für Historiker: Kardinal Richelieus Politisches Testament   -   Roscheck Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Übungen und Seminare zur Fachdidaktik aufklappen  weitere Informationen zu Übungen und Seminare zur Fachdidaktik  Übungen und Seminare zur Fachdidaktik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bachelor-Studiengang aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor-Studiengang  Bachelor-Studiengang    

Die Anmeldung zu Veranstaltungen der Alten Geschichte erfolgt über die Gliederung nach Studiengängen (Vorlesungsverzeichnis - Bachelor - Geschichtswissenschaften)

 
Die Überschrift Fachwissen-Module (FW) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Module (FW)  Fachwissen-Module (FW)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140681 Kulturgeschichte des Mittelmeerraums. Ansätze und Themen (19. und 20. Jahrhundert)   -   Lemmes Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Orientierungsmodul (FW-OM) aufklappen  weitere Informationen zu Orientierungsmodul (FW-OM)  Orientierungsmodul (FW-OM)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Übung TWA aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Übung TWA  Teilmodul 1: Übung TWA    

Es muss einer der aufgelisteten Kurse besucht werden.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139904 TWA A - Technik des wissenschaftlichen Arbeitens   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139905 TWA B – Technik des wissenschaftlichen Arbeitens   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140125 TWA - Technik des wissenschaftlichen Arbeitens   -   Geimer Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140127 TWA - Technik des wissenschaftlichen Arbeitens, Kurs B   -   Geimer Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140684 TWA - Technik des wissenschaftlichen Arbeitens   -   Kalmes Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung "Einführung in das Studium der Geschichte" (wird nur im Wintersemester angeboten) aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung "Einführung in das Studium der Geschichte" (wird nur im Wintersemester angeboten)  Teilmodul 2: Vorlesung "Einführung in das Studium der Geschichte" (wird nur im Wintersemester angeboten)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137781 Europa unter Napoleon   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul (FW-BM) aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul (FW-BM)  Basismodul (FW-BM)    
 
Die Überschrift Teilmodule 1 und 2: Übung Grundkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodule 1 und 2: Übung Grundkompetenzen  Teilmodule 1 und 2: Übung Grundkompetenzen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137790 Populismus in Politik, Medien, Gesellschaft und Kultur – ein Phänomen der europäischen und amerikanischen Nachkriegsgesellschaften?   -   Nicklas Didion Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139876 Carmina Burana   -   Vogel Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139881 Stimme von Frauen im Mittelalter   -   Andenna Übung belegen/abmelden
139900 "Die Würde des Menschen ist unantastbar": Entstehung, Kontinuität, Wandel und Interpretation des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis heute   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139901 Quellen und historische Methoden – eine Einführung in die Vielfalt und den Umgang mit historischen Quellen in der neueren und neuesten Geschichte   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140123 Basismodul Französisch für Historiker: Kardinal Richelieus Politisches Testament   -   Roscheck Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140124 Englisch für Historiker: Landmark decisions of the US Supreme Court   -   Genevaux Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140128 Die Französische Revolution und ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen für die Saarregion   -   Ertle Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachwissen-Grundmodule (FW-GM) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Grundmodule (FW-GM)  Fachwissen-Grundmodule (FW-GM)    
 
Die Überschrift Grundmodul Geschichte des Mittelalters (FW-GM-MG) aufklappen  weitere Informationen zu Grundmodul Geschichte des Mittelalters (FW-GM-MG)  Grundmodul Geschichte des Mittelalters (FW-GM-MG)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139879 Proseminar zur Mittelalterlichen Geschichte   -   Andenna Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Proseminar Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Proseminar Geschichte des Mittelalters  Teilmodul 1: Proseminar Geschichte des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140126 Die Hanse   -   Geimer Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte des Mittelalters  Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte des Mittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundmodul Neuzeit (FW-GM-NG) aufklappen  weitere Informationen zu Grundmodul Neuzeit (FW-GM-NG)  Grundmodul Neuzeit (FW-GM-NG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Proseminar Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Proseminar Geschichte der Neuzeit  Teilmodul 1: Proseminar Geschichte der Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137778 Luxus und Konsum im langen 19. Jahrhundert   -   Thielen Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139438 Fußball im Nationalsozialismus   -   Didion Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139903 Aufrüstung am Vorabend des Weltkrieges: die Debatte um die Militärvorlage 1913 zwischen Militarismus und Gesellschaftspolitik   -   Möhler Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140132 Ehrdelikte, Unzucht und Aufruhr vor Gericht – Historische Kriminalitätsforschung des langen 19. Jahrhunderts   -   Hilpert Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140155 Die Lebensreformbewegung. Ökopax und Anarchie?   -   Metzger Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140400 Wen Freiheiten lockten – Auswanderer aus dem Heiligen Römischen Reich des 18. Jahrhunderts   -   Minor Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte der Neuzeit  Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte der Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137781 Europa unter Napoleon   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138145 Die Niederlande – Weltmacht des 17. Jahrhunderts   -   Nipperdey Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139952 "Europa von unten" - Eine Geschichte der Populärkultur seit den 1860er Jahren   -   Hüser Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140054 War in Ukraine: History, Politics and Law   -   Petrov Vorlesung belegen/abmelden
140493 Idee – Praxis – Lebensform: Geschichte des Anarchismus vom 19. Jahrhundert bis heute   -   Lemmes Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-GM-WSG) aufklappen  weitere Informationen zu Grundmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-GM-WSG)  Grundmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-GM-WSG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Proseminar Wirtschafst- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Proseminar Wirtschafst- und Sozialgeschichte  Teilmodul 1: Proseminar Wirtschafst- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Teilmodul 2: Vorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-GM-KMG) aufklappen  weitere Informationen zu Grundmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-GM-KMG)  Grundmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-GM-KMG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Proseminar Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Proseminar Kultur- und Mediengeschichte  Teilmodul 1: Proseminar Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140155 Die Lebensreformbewegung. Ökopax und Anarchie?   -   Metzger Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte  Teilmodul 2: Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139952 "Europa von unten" - Eine Geschichte der Populärkultur seit den 1860er Jahren   -   Hüser Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140493 Idee – Praxis – Lebensform: Geschichte des Anarchismus vom 19. Jahrhundert bis heute   -   Lemmes Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachwissen-Aufbaumodule (FW-AM) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Aufbaumodule (FW-AM)  Fachwissen-Aufbaumodule (FW-AM)    
 
Die Überschrift Aufbaumodul Geschichte des Mittelalters (FW-AM-MG) aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul Geschichte des Mittelalters (FW-AM-MG)  Aufbaumodul Geschichte des Mittelalters (FW-AM-MG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Hauptseminar Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Hauptseminar Geschichte des Mittelalters  Teilmodul 1: Hauptseminar Geschichte des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139877 Königliche Liebschaften   -   Vogel Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139880 Überlieferungslandschaften im Vergleich: Mitteldeutschland, Österreich und Oberitalien   -   Andenna Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
140700 Der Erste Kreuzzug und die Folgen. Die Kreuzfahrerherrschaften im 12. Jahrhundert   -   Thorau Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte des Mittelalters  Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte des Mittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul Geschichte der Neuzeit (FW-AM-NG) aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul Geschichte der Neuzeit (FW-AM-NG)  Aufbaumodul Geschichte der Neuzeit (FW-AM-NG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Hauptseminar Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Hauptseminar Geschichte der Neuzeit  Teilmodul 1: Hauptseminar Geschichte der Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138143 Krieg und Gewalt in der Frühen Neuzeit   -   Nipperdey Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
138144 Kapitalismus und Kolonialisierung – Die Handelskompanien des 17. Jahrhunderts   -   Nipperdey Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140682 Das „goldene Zeitalter“ der Presse: Medien und Öffentlichkeit im Europa des späten 19. Jahrhunderts   -   Lemmes Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte der Neuzeit  Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte der Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137781 Europa unter Napoleon   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138145 Die Niederlande – Weltmacht des 17. Jahrhunderts   -   Nipperdey Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139952 "Europa von unten" - Eine Geschichte der Populärkultur seit den 1860er Jahren   -   Hüser Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140054 War in Ukraine: History, Politics and Law   -   Petrov Vorlesung belegen/abmelden
140493 Idee – Praxis – Lebensform: Geschichte des Anarchismus vom 19. Jahrhundert bis heute   -   Lemmes Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-AM-WSG) aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-AM-WSG)  Aufbaumodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-AM-WSG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Hauptseminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Hauptseminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Teilmodul 1: Hauptseminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Teilmodul 2: Vorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-AM-KMG) aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-AM-KMG)  Aufbaumodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-AM-KMG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Hauptseminar Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Hauptseminar Kultur- und Mediengeschichte  Teilmodul 1: Hauptseminar Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140682 Das „goldene Zeitalter“ der Presse: Medien und Öffentlichkeit im Europa des späten 19. Jahrhunderts   -   Lemmes Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte  Teilmodul 2: Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139952 "Europa von unten" - Eine Geschichte der Populärkultur seit den 1860er Jahren   -   Hüser Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140493 Idee – Praxis – Lebensform: Geschichte des Anarchismus vom 19. Jahrhundert bis heute   -   Lemmes Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodule (FW-FM) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodule (FW-FM)  Fachwissen-Fachmodule (FW-FM)    
 
Die Überschrift Fachmodul Geschichte des Mittelalters (FW-FM-MG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachmodul Geschichte des Mittelalters (FW-FM-MG)  Fachmodul Geschichte des Mittelalters (FW-FM-MG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Übung Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Übung Geschichte des Mittelalters  Teilmodul 1: Übung Geschichte des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139876 Carmina Burana   -   Vogel Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139881 Stimme von Frauen im Mittelalter   -   Andenna Übung belegen/abmelden
140416 Russland in Vergangenheit und Gegenwart   -   Harth Rudakova Peters Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte des Mittelalters  Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte des Mittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachmodul Geschichte der Neuzeit (FW-FM-NG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachmodul Geschichte der Neuzeit (FW-FM-NG)  Fachmodul Geschichte der Neuzeit (FW-FM-NG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Übung Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Übung Geschichte der Neuzeit  Teilmodul 1: Übung Geschichte der Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137790 Populismus in Politik, Medien, Gesellschaft und Kultur – ein Phänomen der europäischen und amerikanischen Nachkriegsgesellschaften?   -   Nicklas Didion Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139155 Rassismus – Zur Geschichte einer europäischen (?) Ideologie   -   Walstra Seminar belegen/abmelden
139580 Medien im Kalten Krieg – Ost und West im Kampf um die Deutungshoheit   -   Friedman Seminar belegen/abmelden
139900 "Die Würde des Menschen ist unantastbar": Entstehung, Kontinuität, Wandel und Interpretation des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis heute   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139901 Quellen und historische Methoden – eine Einführung in die Vielfalt und den Umgang mit historischen Quellen in der neueren und neuesten Geschichte   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139902 Militär, Politik und Gesellschaft in der deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140055 EU Enlargement: What are the limits of the EU?   -   Petrov Seminar belegen/abmelden
140128 Die Französische Revolution und ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen für die Saarregion   -   Ertle Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140416 Russland in Vergangenheit und Gegenwart   -   Harth Rudakova Peters Übung belegen/abmelden
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140577 Polizei, Staat und Gewalt. Quellen und Objekte der Polizeigeschichte im 20. Jahrhundert Übung belegen/abmelden
140681 Kulturgeschichte des Mittelmeerraums. Ansätze und Themen (19. und 20. Jahrhundert)   -   Lemmes Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte der Neuzeit  Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte der Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137781 Europa unter Napoleon   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138145 Die Niederlande – Weltmacht des 17. Jahrhunderts   -   Nipperdey Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139952 "Europa von unten" - Eine Geschichte der Populärkultur seit den 1860er Jahren   -   Hüser Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140054 War in Ukraine: History, Politics and Law   -   Petrov Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Fachmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-FM-WSG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-FM-WSG)  Fachmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-FM-WSG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Übung Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Übung Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Teilmodul 1: Übung Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140128 Die Französische Revolution und ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen für die Saarregion   -   Ertle Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140681 Kulturgeschichte des Mittelmeerraums. Ansätze und Themen (19. und 20. Jahrhundert)   -   Lemmes Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Teilmodul 2: Vorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-FM-KMG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-FM-KMG)  Fachmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-FM-KMG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Übung Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Übung Kultur- und Mediengeschichte  Teilmodul 1: Übung Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140154 Wieviel Geschichte braucht die Zukunft? Lektüreübung zum Werk und zur Rezeption des Jahrhunderthistorikers Eric Hobsbawm   -   Metzger Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140370 Auf den Spuren von historischen Quellen   -   Baumgärtel Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140417 Medienanalyse und wissenschaftliche Quellenkritik   -   Penth Harth Krebs Übung belegen/abmelden
140577 Polizei, Staat und Gewalt. Quellen und Objekte der Polizeigeschichte im 20. Jahrhundert Übung belegen/abmelden
140681 Kulturgeschichte des Mittelmeerraums. Ansätze und Themen (19. und 20. Jahrhundert)   -   Lemmes Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte  Teilmodul 2: Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139952 "Europa von unten" - Eine Geschichte der Populärkultur seit den 1860er Jahren   -   Hüser Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Quellenkundliche Grundwissenschaften (FW-FM-QG) aufklappen  weitere Informationen zu Quellenkundliche Grundwissenschaften (FW-FM-QG)  Quellenkundliche Grundwissenschaften (FW-FM-QG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Vorlesung  Teilmodul 1: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Übung quellenkundliche Grundwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Übung quellenkundliche Grundwissenschaften  Teilmodul 2: Übung quellenkundliche Grundwissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140417 Medienanalyse und wissenschaftliche Quellenkritik   -   Penth Harth Krebs Übung belegen/abmelden
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Anwendungswissen-Module (AW) aufklappen  weitere Informationen zu Anwendungswissen-Module (AW)  Anwendungswissen-Module (AW)    
 
Die Überschrift Fachdidaktisches Grundlagenmodul I (AW-FGM I) aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktisches Grundlagenmodul I (AW-FGM I)  Fachdidaktisches Grundlagenmodul I (AW-FGM I)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung: begleitend zum fachdidaktischen Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung: begleitend zum fachdidaktischen Praktikum  TM 1: Übung: begleitend zum fachdidaktischen Praktikum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachdidaktisches Grundlagenmodul II (AW-FGM II) aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktisches Grundlagenmodul II (AW-FGM II)  Fachdidaktisches Grundlagenmodul II (AW-FGM II)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Übung: Vor- und Nachbereitung des fachdidaktischen Praktikums aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Übung: Vor- und Nachbereitung des fachdidaktischen Praktikums  Teilmodul 1: Übung: Vor- und Nachbereitung des fachdidaktischen Praktikums    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachdidaktisches Aufbaumodul (AW-FAM) aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktisches Aufbaumodul (AW-FAM)  Fachdidaktisches Aufbaumodul (AW-FAM)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Formen historischen Lernens in der Schule aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Formen historischen Lernens in der Schule  Teilmodul 1: Formen historischen Lernens in der Schule    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilmodul 3: Übung: Geschichtsvermittlung aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 3: Übung: Geschichtsvermittlung  Teilmodul 3: Übung: Geschichtsvermittlung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Berufsorientierungsmodul (AW-BM) aufklappen  weitere Informationen zu Berufsorientierungsmodul (AW-BM)  Berufsorientierungsmodul (AW-BM)    
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Praxisorientierte Übung aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Praxisorientierte Übung  Teilmodul 2: Praxisorientierte Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140572 Ich mach dir 'ne Szene - Praxiskurs Kurzfilm-Drehbuch   -   Bauer Praxiskurs Zur Zeit keine Belegung möglich
140573 Einführung in den Hörfunkjournalismus. Praxiskurs mit Möglichkeit zur Produktion einer Hörfunk-Kritik   -   Bauer Praxiskurs Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Berufsorientierungsmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (AW-BM-QW) aufklappen  weitere Informationen zu Berufsorientierungsmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (AW-BM-QW)  Berufsorientierungsmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (AW-BM-QW)    
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Übung Quellenkundliche Grundwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Übung Quellenkundliche Grundwissenschaften  Teilmodul 2: Übung Quellenkundliche Grundwissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Projektmodul quellenkundliche Grundwissenschaften (AW-PM-QG/BA) aufklappen  weitere Informationen zu Projektmodul quellenkundliche Grundwissenschaften (AW-PM-QG/BA)  Projektmodul quellenkundliche Grundwissenschaften (AW-PM-QG/BA)    
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Übung Quellenkundliche Grundwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Übung Quellenkundliche Grundwissenschaften  Teilmodul 2: Übung Quellenkundliche Grundwissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift BA-Ergänzungsfach Quellenkundliche Grundwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu BA-Ergänzungsfach Quellenkundliche Grundwissenschaften  BA-Ergänzungsfach Quellenkundliche Grundwissenschaften    
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (FW-FM QG/BA) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (FW-FM QG/BA)  Fachwissen-Fachmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (FW-FM QG/BA)    
 
Die Überschrift TM 1: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Vorlesung  TM 1: Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140493 Idee – Praxis – Lebensform: Geschichte des Anarchismus vom 19. Jahrhundert bis heute   -   Lemmes Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 2: Übung Quellenkundkliche Grundwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Übung Quellenkundkliche Grundwissenschaften  TM 2: Übung Quellenkundkliche Grundwissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140154 Wieviel Geschichte braucht die Zukunft? Lektüreübung zum Werk und zur Rezeption des Jahrhunderthistorikers Eric Hobsbawm   -   Metzger Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140370 Auf den Spuren von historischen Quellen   -   Baumgärtel Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140417 Medienanalyse und wissenschaftliche Quellenkritik   -   Penth Harth Krebs Übung belegen/abmelden
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140577 Polizei, Staat und Gewalt. Quellen und Objekte der Polizeigeschichte im 20. Jahrhundert Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Anwendungswissen-Berufsorientierungsmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (AW-BM-QG) aufklappen  weitere Informationen zu Anwendungswissen-Berufsorientierungsmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (AW-BM-QG)  Anwendungswissen-Berufsorientierungsmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (AW-BM-QG)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung Quellenkundliche Grundwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung Quellenkundliche Grundwissenschaften  TM 1: Übung Quellenkundliche Grundwissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140417 Medienanalyse und wissenschaftliche Quellenkritik   -   Penth Harth Krebs Übung belegen/abmelden
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140577 Polizei, Staat und Gewalt. Quellen und Objekte der Polizeigeschichte im 20. Jahrhundert Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Anwendungswissen-Projektmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (AW-BM QG/BA) aufklappen  weitere Informationen zu Anwendungswissen-Projektmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (AW-BM QG/BA)  Anwendungswissen-Projektmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (AW-BM QG/BA)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung Quellenkundliche Grundwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung Quellenkundliche Grundwissenschaften  TM 1: Übung Quellenkundliche Grundwissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140417 Medienanalyse und wissenschaftliche Quellenkritik   -   Penth Harth Krebs Übung belegen/abmelden
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Lehramtsstudiengänge (modularisiert) aufklappen  weitere Informationen zu Lehramtsstudiengänge (modularisiert)  Lehramtsstudiengänge (modularisiert)    

Die Anmeldung zu Veranstaltungen der Alten Geschichte erfolgt über die Gliederung nach Studiengängen (Vorlesungsverzeichnis - Lehramt (modularisiert) - Geschichte)

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachwissen Quellen-/Methoden-/Theoriemodul (FW QMT) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen Quellen-/Methoden-/Theoriemodul (FW QMT)  Fachwissen Quellen-/Methoden-/Theoriemodul (FW QMT)    
 
Die Überschrift TM 1 und 2: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 und 2: Übung  TM 1 und 2: Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137790 Populismus in Politik, Medien, Gesellschaft und Kultur – ein Phänomen der europäischen und amerikanischen Nachkriegsgesellschaften?   -   Nicklas Didion Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139900 "Die Würde des Menschen ist unantastbar": Entstehung, Kontinuität, Wandel und Interpretation des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis heute   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139901 Quellen und historische Methoden – eine Einführung in die Vielfalt und den Umgang mit historischen Quellen in der neueren und neuesten Geschichte   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachwissen-Orientierungsmodul (FW-OM) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Orientierungsmodul (FW-OM)  Fachwissen-Orientierungsmodul (FW-OM)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung TWA aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung TWA  TM 1: Übung TWA    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139904 TWA A - Technik des wissenschaftlichen Arbeitens   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139905 TWA B – Technik des wissenschaftlichen Arbeitens   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140125 TWA - Technik des wissenschaftlichen Arbeitens   -   Geimer Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140127 TWA - Technik des wissenschaftlichen Arbeitens, Kurs B   -   Geimer Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140684 TWA - Technik des wissenschaftlichen Arbeitens   -   Kalmes Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TW 2: Vorlesung "Einführung in das Studium der Geschichte" aufklappen  weitere Informationen zu TW 2: Vorlesung "Einführung in das Studium der Geschichte"  TW 2: Vorlesung "Einführung in das Studium der Geschichte"    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137781 Europa unter Napoleon   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachwissen-Basismodul (FW-BM) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Basismodul (FW-BM)  Fachwissen-Basismodul (FW-BM)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung Grundkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung Grundkompetenzen  TM 1: Übung Grundkompetenzen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137790 Populismus in Politik, Medien, Gesellschaft und Kultur – ein Phänomen der europäischen und amerikanischen Nachkriegsgesellschaften?   -   Nicklas Didion Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139876 Carmina Burana   -   Vogel Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139881 Stimme von Frauen im Mittelalter   -   Andenna Übung belegen/abmelden
139900 "Die Würde des Menschen ist unantastbar": Entstehung, Kontinuität, Wandel und Interpretation des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis heute   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139901 Quellen und historische Methoden – eine Einführung in die Vielfalt und den Umgang mit historischen Quellen in der neueren und neuesten Geschichte   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140123 Basismodul Französisch für Historiker: Kardinal Richelieus Politisches Testament   -   Roscheck Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140124 Englisch für Historiker: Landmark decisions of the US Supreme Court   -   Genevaux Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140128 Die Französische Revolution und ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen für die Saarregion   -   Ertle Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 2: Übung Grundkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Übung Grundkompetenzen  TM 2: Übung Grundkompetenzen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139876 Carmina Burana   -   Vogel Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139881 Stimme von Frauen im Mittelalter   -   Andenna Übung belegen/abmelden
139900 "Die Würde des Menschen ist unantastbar": Entstehung, Kontinuität, Wandel und Interpretation des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis heute   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139901 Quellen und historische Methoden – eine Einführung in die Vielfalt und den Umgang mit historischen Quellen in der neueren und neuesten Geschichte   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140123 Basismodul Französisch für Historiker: Kardinal Richelieus Politisches Testament   -   Roscheck Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140124 Englisch für Historiker: Landmark decisions of the US Supreme Court   -   Genevaux Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140128 Die Französische Revolution und ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen für die Saarregion   -   Ertle Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachwissen-Grundmodul Alte Geschichte (FW-GM AG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Grundmodul Alte Geschichte (FW-GM AG)  Fachwissen-Grundmodul Alte Geschichte (FW-GM AG)    
 
Die Überschrift TM 1: Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Proseminar  TM 1: Proseminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Grundmodul Geschichte des Mittelalters (FW-GM MG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Grundmodul Geschichte des Mittelalters (FW-GM MG)  Fachwissen-Grundmodul Geschichte des Mittelalters (FW-GM MG)    
 
Die Überschrift TM 1: Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Proseminar  TM 1: Proseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139879 Proseminar zur Mittelalterlichen Geschichte   -   Andenna Proseminar belegen/abmelden
140126 Die Hanse   -   Geimer Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Grundmodul Geschichte der Neuzeit (FW-GM NG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Grundmodul Geschichte der Neuzeit (FW-GM NG)  Fachwissen-Grundmodul Geschichte der Neuzeit (FW-GM NG)    
 
Die Überschrift TM 1: Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Proseminar  TM 1: Proseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137778 Luxus und Konsum im langen 19. Jahrhundert   -   Thielen Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139438 Fußball im Nationalsozialismus   -   Didion Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139903 Aufrüstung am Vorabend des Weltkrieges: die Debatte um die Militärvorlage 1913 zwischen Militarismus und Gesellschaftspolitik   -   Möhler Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140132 Ehrdelikte, Unzucht und Aufruhr vor Gericht – Historische Kriminalitätsforschung des langen 19. Jahrhunderts   -   Hilpert Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140155 Die Lebensreformbewegung. Ökopax und Anarchie?   -   Metzger Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140400 Wen Freiheiten lockten – Auswanderer aus dem Heiligen Römischen Reich des 18. Jahrhunderts   -   Minor Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137781 Europa unter Napoleon   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138145 Die Niederlande – Weltmacht des 17. Jahrhunderts   -   Nipperdey Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139952 "Europa von unten" - Eine Geschichte der Populärkultur seit den 1860er Jahren   -   Hüser Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140054 War in Ukraine: History, Politics and Law   -   Petrov Vorlesung belegen/abmelden
140493 Idee – Praxis – Lebensform: Geschichte des Anarchismus vom 19. Jahrhundert bis heute   -   Lemmes Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachwissen-Grundmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-GM WSG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Grundmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-GM WSG)  Fachwissen-Grundmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-GM WSG)    
 
Die Überschrift TM 1: Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Proseminar  TM 1: Proseminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Grundmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-GM KMG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Grundmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-GM KMG)  Fachwissen-Grundmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-GM KMG)    
 
Die Überschrift TM 1: Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Proseminar  TM 1: Proseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140155 Die Lebensreformbewegung. Ökopax und Anarchie?   -   Metzger Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140493 Idee – Praxis – Lebensform: Geschichte des Anarchismus vom 19. Jahrhundert bis heute   -   Lemmes Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachwissen-Aufbaumodul Alte Geschichte (FW-AM AG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Aufbaumodul Alte Geschichte (FW-AM AG)  Fachwissen-Aufbaumodul Alte Geschichte (FW-AM AG)    
 
Die Überschrift TM 1: Hauptseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Hauptseminar  TM 1: Hauptseminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Aufbaumodul Geschichte des Mittelalters (FW-AM MG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Aufbaumodul Geschichte des Mittelalters (FW-AM MG)  Fachwissen-Aufbaumodul Geschichte des Mittelalters (FW-AM MG)    
 
Die Überschrift TM 1: Hauptseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Hauptseminar  TM 1: Hauptseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139877 Königliche Liebschaften   -   Vogel Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139880 Überlieferungslandschaften im Vergleich: Mitteldeutschland, Österreich und Oberitalien   -   Andenna Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
140700 Der Erste Kreuzzug und die Folgen. Die Kreuzfahrerherrschaften im 12. Jahrhundert   -   Thorau Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Aufbaumodul Geschichte der Neuzeit (FW-AM NG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Aufbaumodul Geschichte der Neuzeit (FW-AM NG)  Fachwissen-Aufbaumodul Geschichte der Neuzeit (FW-AM NG)    
 
Die Überschrift TM 1: Hauptseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Hauptseminar  TM 1: Hauptseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138143 Krieg und Gewalt in der Frühen Neuzeit   -   Nipperdey Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
138144 Kapitalismus und Kolonialisierung – Die Handelskompanien des 17. Jahrhunderts   -   Nipperdey Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140682 Das „goldene Zeitalter“ der Presse: Medien und Öffentlichkeit im Europa des späten 19. Jahrhunderts   -   Lemmes Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137781 Europa unter Napoleon   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139952 "Europa von unten" - Eine Geschichte der Populärkultur seit den 1860er Jahren   -   Hüser Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140054 War in Ukraine: History, Politics and Law   -   Petrov Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Fachwissen-Aufbaumodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-AM WSG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Aufbaumodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-AM WSG)  Fachwissen-Aufbaumodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-AM WSG)    
 
Die Überschrift TM 1: Hauptseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Hauptseminar  TM 1: Hauptseminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Aufbaumodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-AM KMG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Aufbaumodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-AM KMG)  Fachwissen-Aufbaumodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-AM KMG)    
 
Die Überschrift TM 1: Hauptseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Hauptseminar  TM 1: Hauptseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140682 Das „goldene Zeitalter“ der Presse: Medien und Öffentlichkeit im Europa des späten 19. Jahrhunderts   -   Lemmes Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139952 "Europa von unten" - Eine Geschichte der Populärkultur seit den 1860er Jahren   -   Hüser Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul Alte Geschichte (FW-FM AG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul Alte Geschichte (FW-FM AG)  Fachwissen-Fachmodul Alte Geschichte (FW-FM AG)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung  TM 1: Übung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul Geschichte des Mittelalters (FW-FM MG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul Geschichte des Mittelalters (FW-FM MG)  Fachwissen-Fachmodul Geschichte des Mittelalters (FW-FM MG)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung  TM 1: Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139876 Carmina Burana   -   Vogel Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139881 Stimme von Frauen im Mittelalter   -   Andenna Übung belegen/abmelden
140416 Russland in Vergangenheit und Gegenwart   -   Harth Rudakova Peters Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul Geschichte der Neuzeit (FW-FM NG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul Geschichte der Neuzeit (FW-FM NG)  Fachwissen-Fachmodul Geschichte der Neuzeit (FW-FM NG)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung  TM 1: Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137790 Populismus in Politik, Medien, Gesellschaft und Kultur – ein Phänomen der europäischen und amerikanischen Nachkriegsgesellschaften?   -   Nicklas Didion Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139580 Medien im Kalten Krieg – Ost und West im Kampf um die Deutungshoheit   -   Friedman Seminar belegen/abmelden
139900 "Die Würde des Menschen ist unantastbar": Entstehung, Kontinuität, Wandel und Interpretation des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis heute   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139901 Quellen und historische Methoden – eine Einführung in die Vielfalt und den Umgang mit historischen Quellen in der neueren und neuesten Geschichte   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139902 Militär, Politik und Gesellschaft in der deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140055 EU Enlargement: What are the limits of the EU?   -   Petrov Seminar belegen/abmelden
140128 Die Französische Revolution und ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen für die Saarregion   -   Ertle Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140416 Russland in Vergangenheit und Gegenwart   -   Harth Rudakova Peters Übung belegen/abmelden
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140577 Polizei, Staat und Gewalt. Quellen und Objekte der Polizeigeschichte im 20. Jahrhundert Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137781 Europa unter Napoleon   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138145 Die Niederlande – Weltmacht des 17. Jahrhunderts   -   Nipperdey Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139952 "Europa von unten" - Eine Geschichte der Populärkultur seit den 1860er Jahren   -   Hüser Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140054 War in Ukraine: History, Politics and Law   -   Petrov Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-FM WSG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-FM WSG)  Fachwissen-Fachmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-FM WSG)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung  TM 1: Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140128 Die Französische Revolution und ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen für die Saarregion   -   Ertle Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-FM KMG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-FM KMG)  Fachwissen-Fachmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-FM KMG)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung  TM 1: Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140154 Wieviel Geschichte braucht die Zukunft? Lektüreübung zum Werk und zur Rezeption des Jahrhunderthistorikers Eric Hobsbawm   -   Metzger Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140370 Auf den Spuren von historischen Quellen   -   Baumgärtel Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140417 Medienanalyse und wissenschaftliche Quellenkritik   -   Penth Harth Krebs Übung belegen/abmelden
140577 Polizei, Staat und Gewalt. Quellen und Objekte der Polizeigeschichte im 20. Jahrhundert Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul Alte Geschichte / Master (FW-FM AG/MA) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul Alte Geschichte / Master (FW-FM AG/MA)  Fachwissen-Fachmodul Alte Geschichte / Master (FW-FM AG/MA)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung  TM 1: Übung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Kolloquium  TM 2: Kolloquium    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul Geschichte des Mittelalters / Master (FW-FM MG/MA) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul Geschichte des Mittelalters / Master (FW-FM MG/MA)  Fachwissen-Fachmodul Geschichte des Mittelalters / Master (FW-FM MG/MA)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 1: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung  TM 1: Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139876 Carmina Burana   -   Vogel Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139881 Stimme von Frauen im Mittelalter   -   Andenna Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Kolloquium  TM 2: Kolloquium    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul Geschichte der Neuzeit / Master (FW-FM NG/MA) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul Geschichte der Neuzeit / Master (FW-FM NG/MA)  Fachwissen-Fachmodul Geschichte der Neuzeit / Master (FW-FM NG/MA)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung  TM 1: Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137790 Populismus in Politik, Medien, Gesellschaft und Kultur – ein Phänomen der europäischen und amerikanischen Nachkriegsgesellschaften?   -   Nicklas Didion Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139155 Rassismus – Zur Geschichte einer europäischen (?) Ideologie   -   Walstra Seminar belegen/abmelden
139900 "Die Würde des Menschen ist unantastbar": Entstehung, Kontinuität, Wandel und Interpretation des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis heute   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139901 Quellen und historische Methoden – eine Einführung in die Vielfalt und den Umgang mit historischen Quellen in der neueren und neuesten Geschichte   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139902 Militär, Politik und Gesellschaft in der deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140128 Die Französische Revolution und ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen für die Saarregion   -   Ertle Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 2: Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Kolloquium  TM 2: Kolloquium    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137786 Europäische Zeitgeschichte - Aspekte & Perspektiven der Forschung   -   Hüser Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
138146 Neuere Forschungen zur Kulturgeschichte   -   Nipperdey Kolloquium belegen/abmelden
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte / Master (FW-FM WSG/MA) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte / Master (FW-FM WSG/MA)  Fachwissen-Fachmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte / Master (FW-FM WSG/MA)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung  TM 1: Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140128 Die Französische Revolution und ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen für die Saarregion   -   Ertle Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 2: Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Kolloquium  TM 2: Kolloquium    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul Kultur- und Mediengeschichte / Master (FW-FM KMG/MA) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul Kultur- und Mediengeschichte / Master (FW-FM KMG/MA)  Fachwissen-Fachmodul Kultur- und Mediengeschichte / Master (FW-FM KMG/MA)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung  TM 1: Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140154 Wieviel Geschichte braucht die Zukunft? Lektüreübung zum Werk und zur Rezeption des Jahrhunderthistorikers Eric Hobsbawm   -   Metzger Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140370 Auf den Spuren von historischen Quellen   -   Baumgärtel Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 2: Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Kolloquium  TM 2: Kolloquium    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Anwendungswissen-Fachdidaktisches Aufbaumodul 1 (AW-FAM) aufklappen  weitere Informationen zu Anwendungswissen-Fachdidaktisches Aufbaumodul 1 (AW-FAM)  Anwendungswissen-Fachdidaktisches Aufbaumodul 1 (AW-FAM)    
 
Die Überschrift TM 1: Seminar: Formen historischen Lernens 1: Schule aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Seminar: Formen historischen Lernens 1: Schule  TM 1: Seminar: Formen historischen Lernens 1: Schule    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139436 Seminar: Theorieimport ins Klassenzimmer. Geschichtsvermittlung zwischen Wissenschaft und Unterricht   -   Trinkaus Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Seminar: Formen historischen Lernens 2: außerschulischer Bereich aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Seminar: Formen historischen Lernens 2: außerschulischer Bereich  TM 2: Seminar: Formen historischen Lernens 2: außerschulischer Bereich    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139959 Geschichte im Diskurs: Geschichtskultur - Geschichtspolitik – Erinnerungskultur   -   Kell Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 3: Übung Geschichtsvermittlung aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Übung Geschichtsvermittlung  TM 3: Übung Geschichtsvermittlung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Anwendungswissen-Fachdidaktisches Grundlagenmodul 1 (AW-FGM 1) aufklappen  weitere Informationen zu Anwendungswissen-Fachdidaktisches Grundlagenmodul 1 (AW-FGM 1)  Anwendungswissen-Fachdidaktisches Grundlagenmodul 1 (AW-FGM 1)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung zum semesterbegleitenden fachdidaktischen Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung zum semesterbegleitenden fachdidaktischen Praktikum  TM 1: Übung zum semesterbegleitenden fachdidaktischen Praktikum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139433 Übung zum semesterbegleitenden Praktikum   -   Tosun Übung
 
Die Überschrift Anwendungswissen-Fachdidaktisches Grundlagenmodul 2 (AW-FGM 2) aufklappen  weitere Informationen zu Anwendungswissen-Fachdidaktisches Grundlagenmodul 2 (AW-FGM 2)  Anwendungswissen-Fachdidaktisches Grundlagenmodul 2 (AW-FGM 2)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung zum fachdidaktischen Blockpraktikum aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung zum fachdidaktischen Blockpraktikum  TM 1: Übung zum fachdidaktischen Blockpraktikum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139927 Übung: Vor- und Nachbereitung des fachdidaktischen Blockpraktikums der Fächer Geschichte und Gesellschaftswissenschaften   -   Gerold Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Anwendungswissen-Exkursionsmodul (AW-EM) aufklappen  weitere Informationen zu Anwendungswissen-Exkursionsmodul (AW-EM)  Anwendungswissen-Exkursionsmodul (AW-EM)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Vertiefungsmodul Alte Geschichte (FW-VM AG) nur LAG aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Vertiefungsmodul Alte Geschichte (FW-VM AG) nur LAG  Fachwissen-Vertiefungsmodul Alte Geschichte (FW-VM AG) nur LAG    
 
Die Überschrift TM 1: Oberseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Oberseminar  TM 1: Oberseminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Vertiefungsmodul Geschichte des Mittelalters (FW-VM MG) nur LAG aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Vertiefungsmodul Geschichte des Mittelalters (FW-VM MG) nur LAG  Fachwissen-Vertiefungsmodul Geschichte des Mittelalters (FW-VM MG) nur LAG    
 
Die Überschrift TM 1: Oberseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Oberseminar  TM 1: Oberseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139877 Königliche Liebschaften   -   Vogel Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139880 Überlieferungslandschaften im Vergleich: Mitteldeutschland, Österreich und Oberitalien   -   Andenna Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
140700 Der Erste Kreuzzug und die Folgen. Die Kreuzfahrerherrschaften im 12. Jahrhundert   -   Thorau Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Vertiefungsmodul Geschichte der Neuzeit (FW-VM NG) nur LAG aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Vertiefungsmodul Geschichte der Neuzeit (FW-VM NG) nur LAG  Fachwissen-Vertiefungsmodul Geschichte der Neuzeit (FW-VM NG) nur LAG    
 
Die Überschrift TM 1: Oberseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Oberseminar  TM 1: Oberseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137779 Modell- oder Vasallenstaaten im Europa Napoleons   -   Clemens Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
138143 Krieg und Gewalt in der Frühen Neuzeit   -   Nipperdey Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
138144 Kapitalismus und Kolonialisierung – Die Handelskompanien des 17. Jahrhunderts   -   Nipperdey Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140682 Das „goldene Zeitalter“ der Presse: Medien und Öffentlichkeit im Europa des späten 19. Jahrhunderts   -   Lemmes Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137781 Europa unter Napoleon   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138145 Die Niederlande – Weltmacht des 17. Jahrhunderts   -   Nipperdey Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139952 "Europa von unten" - Eine Geschichte der Populärkultur seit den 1860er Jahren   -   Hüser Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140054 War in Ukraine: History, Politics and Law   -   Petrov Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Fachwissen-Vertiefungsmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-VM WSG) nur LAG aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Vertiefungsmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-VM WSG) nur LAG  Fachwissen-Vertiefungsmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-VM WSG) nur LAG    
 
Die Überschrift TM 1: Oberseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Oberseminar  TM 1: Oberseminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Vertiefungsmodul Kultur- und Mediengschichte (FW-VM KMG) nur LAG aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Vertiefungsmodul Kultur- und Mediengschichte (FW-VM KMG) nur LAG  Fachwissen-Vertiefungsmodul Kultur- und Mediengschichte (FW-VM KMG) nur LAG    
 
Die Überschrift TM 1: Oberseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Oberseminar  TM 1: Oberseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140682 Das „goldene Zeitalter“ der Presse: Medien und Öffentlichkeit im Europa des späten 19. Jahrhunderts   -   Lemmes Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Master-Erweitertes Hauptfach und Nebenfach aufklappen  weitere Informationen zu Master-Erweitertes Hauptfach und Nebenfach  Master-Erweitertes Hauptfach und Nebenfach    

Die Anmeldung zu Veranstaltungen der Alten Geschichte erfolgt über die Gliederung nach Studiengängen (Vorlesungsverzeichnis - Master - Master (konsekutiv) - Geschichte: Erweiterts Hauptfach und Nebenfach)

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Master-Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu Master-Abschlussmodul  Master-Abschlussmodul    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 1: Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Kolloquium  TM 1: Kolloquium    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137786 Europäische Zeitgeschichte - Aspekte & Perspektiven der Forschung   -   Hüser Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 2: Mündliche Vorstellung Masterprojekt aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Mündliche Vorstellung Masterprojekt  TM 2: Mündliche Vorstellung Masterprojekt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Vertiefungsmodul Alte Geschichte (FW-VM-AG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Vertiefungsmodul Alte Geschichte (FW-VM-AG)  Fachwissen-Vertiefungsmodul Alte Geschichte (FW-VM-AG)    
 
Die Überschrift TM 1: Oberseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Oberseminar  TM 1: Oberseminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (FW-VM-MG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (FW-VM-MG)  Fachwissen-Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (FW-VM-MG)    
 
Die Überschrift TM 1: Oberseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Oberseminar  TM 1: Oberseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139877 Königliche Liebschaften   -   Vogel Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139880 Überlieferungslandschaften im Vergleich: Mitteldeutschland, Österreich und Oberitalien   -   Andenna Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
140700 Der Erste Kreuzzug und die Folgen. Die Kreuzfahrerherrschaften im 12. Jahrhundert   -   Thorau Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Vertiefungsmodul Neue Geschichte (FW-VM-NG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Vertiefungsmodul Neue Geschichte (FW-VM-NG)  Fachwissen-Vertiefungsmodul Neue Geschichte (FW-VM-NG)    
 
Die Überschrift TM 1: Oberseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Oberseminar  TM 1: Oberseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137779 Modell- oder Vasallenstaaten im Europa Napoleons   -   Clemens Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
138143 Krieg und Gewalt in der Frühen Neuzeit   -   Nipperdey Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
138144 Kapitalismus und Kolonialisierung – Die Handelskompanien des 17. Jahrhunderts   -   Nipperdey Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140682 Das „goldene Zeitalter“ der Presse: Medien und Öffentlichkeit im Europa des späten 19. Jahrhunderts   -   Lemmes Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137781 Europa unter Napoleon   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138145 Die Niederlande – Weltmacht des 17. Jahrhunderts   -   Nipperdey Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139952 "Europa von unten" - Eine Geschichte der Populärkultur seit den 1860er Jahren   -   Hüser Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140054 War in Ukraine: History, Politics and Law   -   Petrov Vorlesung belegen/abmelden
140493 Idee – Praxis – Lebensform: Geschichte des Anarchismus vom 19. Jahrhundert bis heute   -   Lemmes Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachwissen-Vertiefungsmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-VM-KMG), nur Erweitertes Hauptfach aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Vertiefungsmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-VM-KMG), nur Erweitertes Hauptfach  Fachwissen-Vertiefungsmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-VM-KMG), nur Erweitertes Hauptfach    
 
Die Überschrift TM 1: Oberseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Oberseminar  TM 1: Oberseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140682 Das „goldene Zeitalter“ der Presse: Medien und Öffentlichkeit im Europa des späten 19. Jahrhunderts   -   Lemmes Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140493 Idee – Praxis – Lebensform: Geschichte des Anarchismus vom 19. Jahrhundert bis heute   -   Lemmes Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachwissen-Vertiefungsmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-VM-WSG), nur Erweitertes Hauptfach aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Vertiefungsmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-VM-WSG), nur Erweitertes Hauptfach  Fachwissen-Vertiefungsmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-VM-WSG), nur Erweitertes Hauptfach    
 
Die Überschrift TM 1: Oberseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Oberseminar  TM 1: Oberseminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul MA Alte Geschichte (FW-FM-MA/AG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul MA Alte Geschichte (FW-FM-MA/AG)  Fachwissen-Fachmodul MA Alte Geschichte (FW-FM-MA/AG)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung  TM 1: Übung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Kolloquium  TM 2: Kolloquium    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul MA Mittelalterliche Geschichte (FW-FM-MA/MG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul MA Mittelalterliche Geschichte (FW-FM-MA/MG)  Fachwissen-Fachmodul MA Mittelalterliche Geschichte (FW-FM-MA/MG)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 1: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung  TM 1: Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139876 Carmina Burana   -   Vogel Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139881 Stimme von Frauen im Mittelalter   -   Andenna Übung belegen/abmelden
140416 Russland in Vergangenheit und Gegenwart   -   Harth Rudakova Peters Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Kolloquium  TM 2: Kolloquium    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul MA Neue Geschichte (FW-FM-MA/NG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul MA Neue Geschichte (FW-FM-MA/NG)  Fachwissen-Fachmodul MA Neue Geschichte (FW-FM-MA/NG)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung  TM 1: Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137790 Populismus in Politik, Medien, Gesellschaft und Kultur – ein Phänomen der europäischen und amerikanischen Nachkriegsgesellschaften?   -   Nicklas Didion Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139155 Rassismus – Zur Geschichte einer europäischen (?) Ideologie   -   Walstra Seminar belegen/abmelden
139580 Medien im Kalten Krieg – Ost und West im Kampf um die Deutungshoheit   -   Friedman Seminar belegen/abmelden
139900 "Die Würde des Menschen ist unantastbar": Entstehung, Kontinuität, Wandel und Interpretation des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis heute   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139901 Quellen und historische Methoden – eine Einführung in die Vielfalt und den Umgang mit historischen Quellen in der neueren und neuesten Geschichte   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139902 Militär, Politik und Gesellschaft in der deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140055 EU Enlargement: What are the limits of the EU?   -   Petrov Seminar belegen/abmelden
140128 Die Französische Revolution und ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen für die Saarregion   -   Ertle Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140416 Russland in Vergangenheit und Gegenwart   -   Harth Rudakova Peters Übung belegen/abmelden
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140577 Polizei, Staat und Gewalt. Quellen und Objekte der Polizeigeschichte im 20. Jahrhundert Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Kolloquium  TM 2: Kolloquium    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137786 Europäische Zeitgeschichte - Aspekte & Perspektiven der Forschung   -   Hüser Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
138146 Neuere Forschungen zur Kulturgeschichte   -   Nipperdey Kolloquium belegen/abmelden
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul MA Kultur- und Mediengeschichte (FW-FM-MA/KMG), nur Erweitertes Hauptfach aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul MA Kultur- und Mediengeschichte (FW-FM-MA/KMG), nur Erweitertes Hauptfach  Fachwissen-Fachmodul MA Kultur- und Mediengeschichte (FW-FM-MA/KMG), nur Erweitertes Hauptfach    
 
Die Überschrift TM 1: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung  TM 1: Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140154 Wieviel Geschichte braucht die Zukunft? Lektüreübung zum Werk und zur Rezeption des Jahrhunderthistorikers Eric Hobsbawm   -   Metzger Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140370 Auf den Spuren von historischen Quellen   -   Baumgärtel Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140417 Medienanalyse und wissenschaftliche Quellenkritik   -   Penth Harth Krebs Übung belegen/abmelden
140577 Polizei, Staat und Gewalt. Quellen und Objekte der Polizeigeschichte im 20. Jahrhundert Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Kolloquium  TM 2: Kolloquium    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-FM-MA/WSG), nur Erweitertes Hauptfach aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-FM-MA/WSG), nur Erweitertes Hauptfach  Fachwissen-Fachmodul MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-FM-MA/WSG), nur Erweitertes Hauptfach    
 
Die Überschrift TM 1: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung  TM 1: Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140128 Die Französische Revolution und ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen für die Saarregion   -   Ertle Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 2: Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Kolloquium  TM 2: Kolloquium    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Quellenkunde-/Methoden-/Theoriemodul (FW-QMT) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Quellenkunde-/Methoden-/Theoriemodul (FW-QMT)  Fachwissen-Quellenkunde-/Methoden-/Theoriemodul (FW-QMT)    
 
Die Überschrift TM 1 und 2: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 und 2: Übung  TM 1 und 2: Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137790 Populismus in Politik, Medien, Gesellschaft und Kultur – ein Phänomen der europäischen und amerikanischen Nachkriegsgesellschaften?   -   Nicklas Didion Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139900 "Die Würde des Menschen ist unantastbar": Entstehung, Kontinuität, Wandel und Interpretation des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis heute   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139901 Quellen und historische Methoden – eine Einführung in die Vielfalt und den Umgang mit historischen Quellen in der neueren und neuesten Geschichte   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140417 Medienanalyse und wissenschaftliche Quellenkritik   -   Penth Harth Krebs Übung belegen/abmelden
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Anwendungswissen-Exkursionsmodul (AW-Exkursionsmodul) aufklappen  weitere Informationen zu Anwendungswissen-Exkursionsmodul (AW-Exkursionsmodul)  Anwendungswissen-Exkursionsmodul (AW-Exkursionsmodul)    
 
Die Überschrift TM 2: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Übung  TM 2: Übung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Anwendungswissen-Projektmodul (AW-Projektmodul), nur Erweitertes Hauptfach aufklappen  weitere Informationen zu Anwendungswissen-Projektmodul (AW-Projektmodul), nur Erweitertes Hauptfach  Anwendungswissen-Projektmodul (AW-Projektmodul), nur Erweitertes Hauptfach    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 2: Kolloquium / Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Kolloquium / Übung  TM 2: Kolloquium / Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138146 Neuere Forschungen zur Kulturgeschichte   -   Nipperdey Kolloquium belegen/abmelden
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Anwendungswissen-Berufsorientierungsmodul (AW-Berufsorientierungsmodul), nur Erweitertes Hauptfach aufklappen  weitere Informationen zu Anwendungswissen-Berufsorientierungsmodul (AW-Berufsorientierungsmodul), nur Erweitertes Hauptfach  Anwendungswissen-Berufsorientierungsmodul (AW-Berufsorientierungsmodul), nur Erweitertes Hauptfach    
 
Die Überschrift TM 2: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Übung  TM 2: Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Master-Kernbereich "Geschichtswissenschaften in europäischer Perspektive" aufklappen  weitere Informationen zu Master-Kernbereich "Geschichtswissenschaften in europäischer Perspektive"  Master-Kernbereich "Geschichtswissenschaften in europäischer Perspektive"    

Die Anmeldung zu Veranstaltungen der Alten Geschichte erfolgt über die Gliederung nach Studiengängen (Vorlesungsverzeichnis - Master - Master (konsekutiv) - Geschichtswissenschaften in europäischer Perspektive)

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachwissen-Vertiefungsmodul Alte Geschichte (FW-VM-AG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Vertiefungsmodul Alte Geschichte (FW-VM-AG)  Fachwissen-Vertiefungsmodul Alte Geschichte (FW-VM-AG)    
 
Die Überschrift TM 1: Oberseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Oberseminar  TM 1: Oberseminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (FW-VM-MG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (FW-VM-MG)  Fachwissen-Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (FW-VM-MG)    
 
Die Überschrift TM 1: Oberseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Oberseminar  TM 1: Oberseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139877 Königliche Liebschaften   -   Vogel Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139880 Überlieferungslandschaften im Vergleich: Mitteldeutschland, Österreich und Oberitalien   -   Andenna Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Vertiefungsmodul Neue Geschichte (FW-VM-NG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Vertiefungsmodul Neue Geschichte (FW-VM-NG)  Fachwissen-Vertiefungsmodul Neue Geschichte (FW-VM-NG)    
 
Die Überschrift TM 1: Oberseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Oberseminar  TM 1: Oberseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137779 Modell- oder Vasallenstaaten im Europa Napoleons   -   Clemens Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
138144 Kapitalismus und Kolonialisierung – Die Handelskompanien des 17. Jahrhunderts   -   Nipperdey Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140682 Das „goldene Zeitalter“ der Presse: Medien und Öffentlichkeit im Europa des späten 19. Jahrhunderts   -   Lemmes Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137781 Europa unter Napoleon   -   Clemens Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
138145 Die Niederlande – Weltmacht des 17. Jahrhunderts   -   Nipperdey Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139952 "Europa von unten" - Eine Geschichte der Populärkultur seit den 1860er Jahren   -   Hüser Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
140054 War in Ukraine: History, Politics and Law   -   Petrov Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Fachwissen-Schwerpunktmodul EP (FW-SM/EP) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Schwerpunktmodul EP (FW-SM/EP)  Fachwissen-Schwerpunktmodul EP (FW-SM/EP)    
 
Die Überschrift TM 1: Oberseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Oberseminar  TM 1: Oberseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138143 Krieg und Gewalt in der Frühen Neuzeit   -   Nipperdey Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
138144 Kapitalismus und Kolonialisierung – Die Handelskompanien des 17. Jahrhunderts   -   Nipperdey Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139877 Königliche Liebschaften   -   Vogel Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139880 Überlieferungslandschaften im Vergleich: Mitteldeutschland, Österreich und Oberitalien   -   Andenna Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vorlesung  TM 2: Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139952 "Europa von unten" - Eine Geschichte der Populärkultur seit den 1860er Jahren   -   Hüser Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Anwendungswissen-Projektmodul EP (AW-PM/EP) aufklappen  weitere Informationen zu Anwendungswissen-Projektmodul EP (AW-PM/EP)  Anwendungswissen-Projektmodul EP (AW-PM/EP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 2: Kolloquium oder Übung Ausgewählte Fragen zur Geschichte in Europäischer Perspektive aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Kolloquium oder Übung Ausgewählte Fragen zur Geschichte in Europäischer Perspektive  TM 2: Kolloquium oder Übung Ausgewählte Fragen zur Geschichte in Europäischer Perspektive    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138146 Neuere Forschungen zur Kulturgeschichte   -   Nipperdey Kolloquium belegen/abmelden
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Anwendungswissen-Berufsorientierungsmodul (AW-Berufsorientierungsmodul) aufklappen  weitere Informationen zu Anwendungswissen-Berufsorientierungsmodul (AW-Berufsorientierungsmodul)  Anwendungswissen-Berufsorientierungsmodul (AW-Berufsorientierungsmodul)    
 
Die Überschrift TM 1: Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Praktikum  TM 1: Praktikum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Übung  TM 2: Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Anwendungswissen-Exkursionsmodul (AW-Exkursionsmodul) aufklappen  weitere Informationen zu Anwendungswissen-Exkursionsmodul (AW-Exkursionsmodul)  Anwendungswissen-Exkursionsmodul (AW-Exkursionsmodul)    
 
Die Überschrift TM 1: Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Exkursion  TM 1: Exkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Übung  TM 2: Übung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Quellenkunde-/Methoden/Theorie-Modul (FW-QMT) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Quellenkunde-/Methoden/Theorie-Modul (FW-QMT)  Fachwissen-Quellenkunde-/Methoden/Theorie-Modul (FW-QMT)    
 
Die Überschrift Übung Quellenkunde aufklappen  weitere Informationen zu Übung Quellenkunde  Übung Quellenkunde    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139900 "Die Würde des Menschen ist unantastbar": Entstehung, Kontinuität, Wandel und Interpretation des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis heute   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139901 Quellen und historische Methoden – eine Einführung in die Vielfalt und den Umgang mit historischen Quellen in der neueren und neuesten Geschichte   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140417 Medienanalyse und wissenschaftliche Quellenkritik   -   Penth Harth Krebs Übung belegen/abmelden
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul MA EP (FW-FM/EP) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul MA EP (FW-FM/EP)  Fachwissen-Fachmodul MA EP (FW-FM/EP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 1: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung  TM 1: Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139876 Carmina Burana   -   Vogel Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139881 Stimme von Frauen im Mittelalter   -   Andenna Übung belegen/abmelden
139900 "Die Würde des Menschen ist unantastbar": Entstehung, Kontinuität, Wandel und Interpretation des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis heute   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139901 Quellen und historische Methoden – eine Einführung in die Vielfalt und den Umgang mit historischen Quellen in der neueren und neuesten Geschichte   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 2: Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Kolloquium  TM 2: Kolloquium    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138146 Neuere Forschungen zur Kulturgeschichte   -   Nipperdey Kolloquium belegen/abmelden
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul MA Alte Geschichte (FW-FM-MA/AG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul MA Alte Geschichte (FW-FM-MA/AG)  Fachwissen-Fachmodul MA Alte Geschichte (FW-FM-MA/AG)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung  TM 1: Übung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Kolloquium  TM 2: Kolloquium    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul MA Mittelalterliche Geschichte (FW-FM-MA/MG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul MA Mittelalterliche Geschichte (FW-FM-MA/MG)  Fachwissen-Fachmodul MA Mittelalterliche Geschichte (FW-FM-MA/MG)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 1: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung  TM 1: Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139876 Carmina Burana   -   Vogel Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139881 Stimme von Frauen im Mittelalter   -   Andenna Übung belegen/abmelden
140416 Russland in Vergangenheit und Gegenwart   -   Harth Rudakova Peters Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Kolloquium  TM 2: Kolloquium    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul MA Neue Geschichte (FW-FM-MA/NG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul MA Neue Geschichte (FW-FM-MA/NG)  Fachwissen-Fachmodul MA Neue Geschichte (FW-FM-MA/NG)    
 
Die Überschrift TM 1: Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung  TM 1: Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139155 Rassismus – Zur Geschichte einer europäischen (?) Ideologie   -   Walstra Seminar belegen/abmelden
139580 Medien im Kalten Krieg – Ost und West im Kampf um die Deutungshoheit   -   Friedman Seminar belegen/abmelden
139900 "Die Würde des Menschen ist unantastbar": Entstehung, Kontinuität, Wandel und Interpretation des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis heute   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139901 Quellen und historische Methoden – eine Einführung in die Vielfalt und den Umgang mit historischen Quellen in der neueren und neuesten Geschichte   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139902 Militär, Politik und Gesellschaft in der deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute   -   Möhler Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140055 EU Enlargement: What are the limits of the EU?   -   Petrov Seminar belegen/abmelden
140128 Die Französische Revolution und ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen für die Saarregion   -   Ertle Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140416 Russland in Vergangenheit und Gegenwart   -   Harth Rudakova Peters Übung belegen/abmelden
140472 Das Pferd schreibt Geschichte - Die Frühe Neuzeit betrachtet durch die Human-Animal Studies   -   Selge Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140577 Polizei, Staat und Gewalt. Quellen und Objekte der Polizeigeschichte im 20. Jahrhundert Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Kolloquium  TM 2: Kolloquium    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138146 Neuere Forschungen zur Kulturgeschichte   -   Nipperdey Kolloquium belegen/abmelden
 
Die Überschrift Master-Abschlussmodul (AM-MM/EP) aufklappen  weitere Informationen zu Master-Abschlussmodul (AM-MM/EP)  Master-Abschlussmodul (AM-MM/EP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift TM 1: Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Kolloquium  TM 1: Kolloquium    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137786 Europäische Zeitgeschichte - Aspekte & Perspektiven der Forschung   -   Hüser Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
138146 Neuere Forschungen zur Kulturgeschichte   -   Nipperdey Kolloquium belegen/abmelden
139961 Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europa   -   Jäschke Thorau Vogel Andenna Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Studiengänge aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Studiengänge  Interdisziplinäre Studiengänge    
 
Die Überschrift EuLit: Europäische Literaturen und Medien im globalen Kontext aufklappen  weitere Informationen zu EuLit: Europäische Literaturen und Medien im globalen Kontext  EuLit: Europäische Literaturen und Medien im globalen Kontext    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138980 Von der Wunderkammer zur Weltkunst: Kunstgeschichte(n) im Zeitalter der Globalisierung   -   Rees Vorlesung belegen/abmelden
138981 Krieg/Bild/Kunst in Moderne und Gegenwart   -   Mohnhaupt Vorlesung belegen/abmelden
138983 Tutorium zu den Propädeutika   -   Klein Tutorium belegen/abmelden
138985 Das illustrierte Buch im Mittelalter – Medium, Geschichte, Aktualität   -   Mohnhaupt Vorlesung / Übung belegen/abmelden
140568 [spr] Written Expression (Advanced) (Nur für BA)   -   Ankerstein Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140571 [spr] English for Specific Purposes   -   Honert Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift HoK: Historisch orientierte Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu HoK: Historisch orientierte Kulturwissenschaften  HoK: Historisch orientierte Kulturwissenschaften    

Hinweis:

Der Diplomstudiengang "Historisch orientierte Kulturwissenschaften" läuft zum WS 2013/2014 aus.

Das Lehrangebot für die nachfolgenden Studiengänge

  • Bachelor-Studiengang "Historisch orientierte Kulturwissenschaften"
  • Master-Studiengang "Historisch orientierte Kulturwissenschaften"
  • Master-Studiengang "Angewandte Kulturwissenschaften"

finden sie unter:

"Vorlesungsverzeichnis" >;>; "Bachelor (inkl. Optionalbereich)" >;>; "Historisch orientierte Kulturwissenschaften (KB)"

und unter

"Master (konsekutiv)" >;>; Historisch orientierte Kulturwissenschaften         

                                                         oder

                                   >;>;  Angewandte Kulturwissenschaften

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140155 Die Lebensreformbewegung. Ökopax und Anarchie?   -   Metzger Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich

Hinweis:

Der Diplomstudiengang "Historisch orientierte Kulturwissenschaften" läuft zum WS 2013/2014 aus.

Das Lehrangebot für die nachfolgenden Studiengänge

  • Bachelor-Studiengang "Historisch orientierte Kulturwissenschaften"
  • Master-Studiengang "Historisch orientierte Kulturwissenschaften"
  • Master-Studiengang "Angewandte Kulturwissenschaften"

finden sie unter:

"Vorlesungsverzeichnis" >;>; "Bachelor (inkl. Optionalbereich)" >;>; "Historisch orientierte Kulturwissenschaften (KB)"

und unter

"Master (konsekutiv)" >;>; Historisch orientierte Kulturwissenschaften         

                                                         oder

                                   >;>;  Angewandte Kulturwissenschaften

 
Die Überschrift (1) Bereich interdisziplinärer Module aufklappen  weitere Informationen zu (1) Bereich interdisziplinärer Module  (1) Bereich interdisziplinärer Module    
 
Die Überschrift Einführung in die Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kulturwissenschaften  Einführung in die Kulturwissenschaften    
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Einführung in die Kulturwissenschaften 1 aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Einführung in die Kulturwissenschaften 1  Interdisziplinäre Einführung in die Kulturwissenschaften 1    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Einführung in die Kulturwissenschaften 2 aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Einführung in die Kulturwissenschaften 2  Interdisziplinäre Einführung in die Kulturwissenschaften 2    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten  Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten    
 
Die Überschrift Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens aufklappen  weitere Informationen zu Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens  Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung  Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interdisziplinäres Themenmodul aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäres Themenmodul  Interdisziplinäres Themenmodul    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich  (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich    

Im kulturwissenschaftlichen Kernbereich müssen insgesamt 102 CP erbracht werden, davon:

  • 72 CP aus den Basismodulen 1 und 2 in den vier gewählten Kernfächern (Pflicht),
  • 20 CP aus den Aufbaumodulen in zwei der vier zuvor gewählten Kernfächer (Wahlpflicht),
  • 10 CP der Bachelor-Arbeit (Pflicht).

Die Bachelor-Arbeit kann nur in einem der beiden Kernfächer verfasst werden, in denen sowohl beide Basismodule als auch ein Aufbaumodul absolviert wurden.

Sind zwei Varianten (a) und (b) eines Moduls aufgeführt, wird jeweils nur eine der beiden absolviert. Welche Variante zu belegen ist, geht aus der Studienordnung bzw. dem Modulhandbuch hervor.

 
Die Überschrift A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa aufklappen  weitere Informationen zu A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa  A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa    
 
Die Überschrift A1. Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu A1. Vor- und Frühgeschichte  A1. Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Vorlesung)  Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Vorlesung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Proseminar) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Proseminar)  Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Proseminar)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Museumsexkursion aufklappen  weitere Informationen zu Museumsexkursion  Museumsexkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Quellenkunde aufklappen  weitere Informationen zu Quellenkunde  Quellenkunde    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte  Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte  Vorlesung zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Vorlesung zu einer Epoche der Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zu einer Epoche der Vor- und Frühgeschichte  Vorlesung zu einer Epoche der Vor- und Frühgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Seminar zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Seminar zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP)  Seminar zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Seminar zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Seminar zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte (WP)  Seminar zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift A2. Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu A2. Alte Geschichte  A2. Alte Geschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte (WP)  Einführung in das Studium der Geschichte (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichte (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichte (Thema A) (WP)  Grundzüge der Alten Geschichte (Thema A) (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Alte Geschichte  Einführung in die Alte Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichrte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichrte (Thema B)  Grundzüge der Alten Geschichrte (Thema B)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte  Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichte (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichte (Thema C)  Grundzüge der Alten Geschichte (Thema C)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Alten Geschichte  Weiterführende Studien zur Alten Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie  A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Klassischen Philologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Klassischen Philologie  Einführung in das Studium der Klassischen Philologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lektüreübung (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Lektüreübung (WP)  Lektüreübung (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachkurs Latein 3: Lektüre (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkurs Latein 3: Lektüre (WP)  Sprachkurs Latein 3: Lektüre (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Antike (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Antike (WP)  Geschichte der Philosophie: Antike (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Altertumskunde (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Altertumskunde (WP)  Altertumskunde (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Römische Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Römische Literatur  Römische Literatur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Prosa aufklappen  weitere Informationen zu Prosa  Prosa    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Einführung in die antike Metrik aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die antike Metrik  Einführung in die antike Metrik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Poesie aufklappen  weitere Informationen zu Poesie  Poesie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Griechische Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Griechische Literatur  Griechische Literatur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift A4. Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu A4. Klassische Archäologie  A4. Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die griechische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die griechische Archäologie  Einführung in die griechische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die römische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die römische Archäologie  Einführung in die römische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu Antike Bildsprache  Antike Bildsprache    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ikonographie und Ikonologie aufklappen  weitere Informationen zu Ikonographie und Ikonologie  Ikonographie und Ikonologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Formanalyse und Datierung aufklappen  weitere Informationen zu Formanalyse und Datierung  Formanalyse und Datierung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu Bildwelt und Lebensräume  Bildwelt und Lebensräume    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Denkmäler in Kontext und Funktion aufklappen  weitere Informationen zu Denkmäler in Kontext und Funktion  Denkmäler in Kontext und Funktion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift A5. Religion und Kultur der Bibel aufklappen  weitere Informationen zu A5. Religion und Kultur der Bibel  A5. Religion und Kultur der Bibel    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament  Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu aufklappen  weitere Informationen zu Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu  Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2a aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2a  Basismodul 2a    
 
Die Überschrift Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese aufklappen  weitere Informationen zu Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese  Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kulturgeschichte der Religionen aufklappen  weitere Informationen zu Kulturgeschichte der Religionen  Kulturgeschichte der Religionen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in das Judentum aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Judentum  Einführung in das Judentum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2b aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2b  Basismodul 2b    
 
Die Überschrift Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese aufklappen  weitere Informationen zu Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese  Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bibelkunde des Alten Testaments aufklappen  weitere Informationen zu Bibelkunde des Alten Testaments  Bibelkunde des Alten Testaments    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bibelkunde des Neuen Testaments aufklappen  weitere Informationen zu Bibelkunde des Neuen Testaments  Bibelkunde des Neuen Testaments    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Themen der Biblischen Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Themen der Biblischen Theologie  Themen der Biblischen Theologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie aufklappen  weitere Informationen zu Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie  Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift B. Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu B. Kultur und Geschichte  B. Kultur und Geschichte    
 
Die Überschrift B1. Geschichte des Christentums aufklappen  weitere Informationen zu B1. Geschichte des Christentums  B1. Geschichte des Christentums    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte  Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Kirchen- und Theologiegeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kirchen- und Theologiegeschichte  Einführung in die Kirchen- und Theologiegeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema A)  Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema A)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (Übung) aufklappen  weitere Informationen zu Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (Übung)  Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (Übung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (SSt) aufklappen  weitere Informationen zu Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (SSt)  Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (SSt)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema B)  Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema B)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Christologie und Gotteslehre (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Christologie und Gotteslehre (WP)  Christologie und Gotteslehre (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Christentum und Antike (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Christentum und Antike (WP)  Christentum und Antike (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift B2. Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu B2. Geschichte des Mittelalters  B2. Geschichte des Mittelalters    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte (WP)  Einführung in das Studium der Geschichte (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema A) (WP)  Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema A) (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte des Mittelalters  Einführung in die Geschichte des Mittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema B)  Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema B)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters  Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema C)  Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema C)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Geschichte des Mittelalters  Weiterführende Studien zur Geschichte des Mittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift B3. Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu B3. Geschichte der Frühen Neuzeit  B3. Geschichte der Frühen Neuzeit    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte (WP)  Einführung in das Studium der Geschichte (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema A) (WP)  Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema A) (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte der Neuzeit  Einführung in die Geschichte der Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema B)  Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema B)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit  Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema C)  Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema C)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Geschichte der Frühen Neuzeit  Weiterführende Studien zur Geschichte der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift B4. Neuere und Neueste Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu B4. Neuere und Neueste Geschichte  B4. Neuere und Neueste Geschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte (WP)  Einführung in das Studium der Geschichte (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema A) (WP)  Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema A) (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte der Neuzeit  Einführung in die Geschichte der Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema B)  Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema B)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte  Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema C)  Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema C)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte  Weiterführende Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik aufklappen  weitere Informationen zu C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik  C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik    
 
Die Überschrift C1. Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C1. Kunstgeschichte  C1. Kunstgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kunstgeschichte  Einführung in die Kunstgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Institution und Organisation des Museums (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Institution und Organisation des Museums (WP)  Institution und Organisation des Museums (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sammlungs- und Forschungstätigkeit (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Sammlungs- und Forschungstätigkeit (WP)  Sammlungs- und Forschungstätigkeit (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Kunstgeschichte bis 1800 (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte bis 1800 (Vorlesung)  Kunstgeschichte bis 1800 (Vorlesung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunstgeschichte nach 1800 (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte nach 1800 (Vorlesung)  Kunstgeschichte nach 1800 (Vorlesung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunstgeschichte bis 1800 (WP) (Proseminar) aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte bis 1800 (WP) (Proseminar)  Kunstgeschichte bis 1800 (WP) (Proseminar)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunstgeschichte nach 1800 (WP) (Proseminar) aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte nach 1800 (WP) (Proseminar)  Kunstgeschichte nach 1800 (WP) (Proseminar)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Quellen und Theorie der Kunstgeschichte (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte (Vorlesung)  Quellen und Theorie der Kunstgeschichte (Vorlesung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Quellen und Theorie der Kunstgeschichte (Hauptseminar) aufklappen  weitere Informationen zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte (Hauptseminar)  Quellen und Theorie der Kunstgeschichte (Hauptseminar)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Digitale Werkzeuge in der Kunstgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Digitale Werkzeuge in der Kunstgeschichte (WP)  Digitale Werkzeuge in der Kunstgeschichte (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Denkmalpflege (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Denkmalpflege (WP)  Denkmalpflege (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift C2. Musikgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C2. Musikgeschichte  C2. Musikgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die Musikwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Musikwissenschaft  Einführung in die Musikwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Harmonielehre 1 aufklappen  weitere Informationen zu Harmonielehre 1  Harmonielehre 1    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Gehörbildung 1 aufklappen  weitere Informationen zu Gehörbildung 1  Gehörbildung 1    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Musikgeschichte im Überblick (Antike bis 18. Jh.) aufklappen  weitere Informationen zu Musikgeschichte im Überblick (Antike bis 18. Jh.)  Musikgeschichte im Überblick (Antike bis 18. Jh.)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Musikgeschichte im Überblick (18. Jh. bis heute) aufklappen  weitere Informationen zu Musikgeschichte im Überblick (18. Jh. bis heute)  Musikgeschichte im Überblick (18. Jh. bis heute)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Freies Thema zur Musikgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Freies Thema zur Musikgeschichte (WP)  Freies Thema zur Musikgeschichte (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Musiksoziologie, Musikpsychologie, Musikästhetik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Musiksoziologie, Musikpsychologie, Musikästhetik (WP)  Musiksoziologie, Musikpsychologie, Musikästhetik (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Musiktheater aufklappen  weitere Informationen zu Musiktheater  Musiktheater    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Musik und Medien (Theater, Rundfunk, Film) aufklappen  weitere Informationen zu Musik und Medien (Theater, Rundfunk, Film)  Musik und Medien (Theater, Rundfunk, Film)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift C3. Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C3. Kultur- und Mediengeschichte  C3. Kultur- und Mediengeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte (WP)  Einführung in das Studium der Geschichte (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema A) (WP)  Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema A) (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kultur- und Mediengeschichte  Einführung in die Kultur- und Mediengeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema B)  Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema B)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte  Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge zur Kultur- und Mediengeschichte (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge zur Kultur- und Mediengeschichte (Thema C)  Grundzüge zur Kultur- und Mediengeschichte (Thema C)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Kultur- und Mediengeschichte  Weiterführende Studien zur Kultur- und Mediengeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift C4. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu C4. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  C4. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Epochen und Themen aufklappen  weitere Informationen zu Epochen und Themen  Epochen und Themen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Einführung in literaturtheoretische Methoden und Probleme aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in literaturtheoretische Methoden und Probleme  Einführung in literaturtheoretische Methoden und Probleme    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Komparatistische Theorie und Methodik aufklappen  weitere Informationen zu Komparatistische Theorie und Methodik  Komparatistische Theorie und Methodik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Themen: Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Themen: Literaturtheorie  Ausgewählte Themen: Literaturtheorie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Literatur und andere Künste/Medien aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und andere Künste/Medien  Literatur und andere Künste/Medien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Literarische Interkulturalität aufklappen  weitere Informationen zu Literarische Interkulturalität  Literarische Interkulturalität    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift C5. Philosophie des Geistes/Anthropologie aufklappen  weitere Informationen zu C5. Philosophie des Geistes/Anthropologie  C5. Philosophie des Geistes/Anthropologie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Philosophie des Geistes/Anthropologie (Grundvorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie des Geistes/Anthropologie (Grundvorlesung)  Philosophie des Geistes/Anthropologie (Grundvorlesung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2a aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2a  Basismodul 2a    
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Antike aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Antike  Geschichte der Philosophie: Antike    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Neuzeit  Geschichte der Philosophie: Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2b aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2b  Basismodul 2b    
 
Die Überschrift Sprachphilosphie und Logik aufklappen  weitere Informationen zu Sprachphilosphie und Logik  Sprachphilosphie und Logik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Philosophie des Geistes/Anthropologie (S) aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie des Geistes/Anthropologie (S)  Philosophie des Geistes/Anthropologie (S)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Neuzeit/Gegenwart (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Neuzeit/Gegenwart (WP)  Geschichte der Philosophie: Neuzeit/Gegenwart (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Antike/Mittelalter (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Antike/Mittelalter (WP)  Geschichte der Philosophie: Antike/Mittelalter (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift C6. Theoretische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu C6. Theoretische Philosophie  C6. Theoretische Philosophie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Sprachphilosophie und Logik aufklappen  weitere Informationen zu Sprachphilosophie und Logik  Sprachphilosophie und Logik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2a aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2a  Basismodul 2a    
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Antike aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Antike  Geschichte der Philosophie: Antike    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Neuzeit  Geschichte der Philosophie: Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2b aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2b  Basismodul 2b    
 
Die Überschrift Philosophie des Geistes/Anthropologie aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie des Geistes/Anthropologie  Philosophie des Geistes/Anthropologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Ontologie/Allgemeine Metaphysik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Ontologie/Allgemeine Metaphysik (WP)  Ontologie/Allgemeine Metaphysik (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Erkenntnistheorie/Wissenschaftstheorie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Erkenntnistheorie/Wissenschaftstheorie (WP)  Erkenntnistheorie/Wissenschaftstheorie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Neuzeit/Gegenwart (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Neuzeit/Gegenwart (WP)  Geschichte der Philosophie: Neuzeit/Gegenwart (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Antike/Mittelalter (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Antike/Mittelalter (WP)  Geschichte der Philosophie: Antike/Mittelalter (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift C7. Systematische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu C7. Systematische Theologie  C7. Systematische Theologie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die systematische Theologie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die systematische Theologie (WP)  Einführung in die systematische Theologie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Dogmatik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Dogmatik (WP)  Einführung in die Dogmatik (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Philosophie  Einführung in die Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Christologie und Gotteslehre (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Christologie und Gotteslehre (Vorlesung)  Christologie und Gotteslehre (Vorlesung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Christologie und Gotteslehre (Übung) aufklappen  weitere Informationen zu Christologie und Gotteslehre (Übung)  Christologie und Gotteslehre (Übung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lektüre eines ethischen Entwurfs aufklappen  weitere Informationen zu Lektüre eines ethischen Entwurfs  Lektüre eines ethischen Entwurfs    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (WP)  Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundfragen der Dogmatik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundfragen der Dogmatik (WP)  Grundfragen der Dogmatik (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ökumenische Theologie und interreligiöser Dialog aufklappen  weitere Informationen zu Ökumenische Theologie und interreligiöser Dialog  Ökumenische Theologie und interreligiöser Dialog    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Religionsphilosophie und Religionskritik aufklappen  weitere Informationen zu Religionsphilosophie und Religionskritik  Religionsphilosophie und Religionskritik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift D. Kultur und Gesellschaft aufklappen  weitere Informationen zu D. Kultur und Gesellschaft  D. Kultur und Gesellschaft    
 
Die Überschrift D1. Kulturgeografie aufklappen  weitere Informationen zu D1. Kulturgeografie  D1. Kulturgeografie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die Kulturgeografie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kulturgeografie  Einführung in die Kulturgeografie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Physische Geografie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Physische Geografie  Einführung in die Physische Geografie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Regionale Grundlagen: Deutschland aufklappen  weitere Informationen zu Regionale Grundlagen: Deutschland  Regionale Grundlagen: Deutschland    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Siedlungsgeografie aufklappen  weitere Informationen zu Siedlungsgeografie  Siedlungsgeografie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sozial- und Bevölkerungsgeografie aufklappen  weitere Informationen zu Sozial- und Bevölkerungsgeografie  Sozial- und Bevölkerungsgeografie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Kartografie aufklappen  weitere Informationen zu Kartografie  Kartografie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wirtschaftsgeografische Grundperspektiven aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsgeografische Grundperspektiven  Wirtschaftsgeografische Grundperspektiven    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wirtschaftsgeografisches Geländepraktikum aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsgeografisches Geländepraktikum  Wirtschaftsgeografisches Geländepraktikum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sieben Exkursionstage, inkl. Exkursion "Saar-Lor-Lux-Raum" (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Sieben Exkursionstage, inkl. Exkursion "Saar-Lor-Lux-Raum" (WP)  Sieben Exkursionstage, inkl. Exkursion "Saar-Lor-Lux-Raum" (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Siebentägige kulturgeografische Exkursion (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Siebentägige kulturgeografische Exkursion (WP)  Siebentägige kulturgeografische Exkursion (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift D2. Europäische Regionalstudien aufklappen  weitere Informationen zu D2. Europäische Regionalstudien  D2. Europäische Regionalstudien    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die Europäischen Regionalstudien aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Europäischen Regionalstudien  Einführung in die Europäischen Regionalstudien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa aufklappen  weitere Informationen zu Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa  Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sektorale Wirtschaftsgeografie aufklappen  weitere Informationen zu Sektorale Wirtschaftsgeografie  Sektorale Wirtschaftsgeografie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Landeskunde eines europäischen Staates aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Landeskunde eines europäischen Staates  Grundzüge der Landeskunde eines europäischen Staates    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Regionale Grundlagen: Europa aufklappen  weitere Informationen zu Regionale Grundlagen: Europa  Regionale Grundlagen: Europa    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Integrative Landeskunde aufklappen  weitere Informationen zu Integrative Landeskunde  Integrative Landeskunde    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundzüge der europäischen Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der europäischen Geschichte  Grundzüge der europäischen Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Regionale Kulturgeografie aufklappen  weitere Informationen zu Regionale Kulturgeografie  Regionale Kulturgeografie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Exkursion "Saar-Lor-Lux-Raum" aufklappen  weitere Informationen zu Exkursion "Saar-Lor-Lux-Raum"  Exkursion "Saar-Lor-Lux-Raum"    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift D3. Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu D3. Wirtschafts- und Sozialgeschichte  D3. Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte  Einführung in das Studium der Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Thema A) (WP)  Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Thema A) (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Thema B)  Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Thema B)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Ausgewählte Fragen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Thema C)  Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Thema C)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Weiterführende Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift D4. Praktische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu D4. Praktische Philosophie  D4. Praktische Philosophie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die Ethik aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Ethik  Einführung in die Ethik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Antike aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Antike  Geschichte der Philosophie: Antike    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Neuzeit  Geschichte der Philosophie: Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Theoretische Ethik (WP1) aufklappen  weitere Informationen zu Theoretische Ethik (WP1)  Theoretische Ethik (WP1)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Angewandte Ethik (WP1) aufklappen  weitere Informationen zu Angewandte Ethik (WP1)  Angewandte Ethik (WP1)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Neuzeit /Gegenwart (WP2) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Neuzeit /Gegenwart (WP2)  Geschichte der Philosophie: Neuzeit /Gegenwart (WP2)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Antike /Mittelalter (WP2) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Antike /Mittelalter (WP2)  Geschichte der Philosophie: Antike /Mittelalter (WP2)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift D5. Christentum und Gesellschaft aufklappen  weitere Informationen zu D5. Christentum und Gesellschaft  D5. Christentum und Gesellschaft    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die theologische Ethik (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die theologische Ethik (Vorlesung)  Einführung in die theologische Ethik (Vorlesung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die theologische Ethik (Übung) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die theologische Ethik (Übung)  Einführung in die theologische Ethik (Übung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die praktische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die praktische Theologie  Einführung in die praktische Theologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Fundamentalmoral aufklappen  weitere Informationen zu Fundamentalmoral  Fundamentalmoral    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Spezielle theologische Ethik I (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Spezielle theologische Ethik I (Vorlesung)  Spezielle theologische Ethik I (Vorlesung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP)  Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Genderforschung (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Genderforschung (WP)  Genderforschung (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Spezielle theologische Ethik II (Hauptseminar) aufklappen  weitere Informationen zu Spezielle theologische Ethik II (Hauptseminar)  Spezielle theologische Ethik II (Hauptseminar)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift D6. Religionswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu D6. Religionswissenschaft  D6. Religionswissenschaft    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Kulturgeschichte der Religionen aufklappen  weitere Informationen zu Kulturgeschichte der Religionen  Kulturgeschichte der Religionen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Süd- und/oder ostasiatische Religionen aufklappen  weitere Informationen zu Süd- und/oder ostasiatische Religionen  Süd- und/oder ostasiatische Religionen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Methoden der Religionswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Methoden der Religionswissenschaft  Methoden der Religionswissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in das Judentum bzw. in den Islam aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Judentum bzw. in den Islam  Einführung in das Judentum bzw. in den Islam    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in das Judentum bzw. in den Islam und ihre Lernkultur aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Judentum bzw. in den Islam und ihre Lernkultur  Einführung in das Judentum bzw. in den Islam und ihre Lernkultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Weltreligionen in Geschichte und Gegenwart aufklappen  weitere Informationen zu Weltreligionen in Geschichte und Gegenwart  Weltreligionen in Geschichte und Gegenwart    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Religiöse Grundfragen in vergleichender Perspektive aufklappen  weitere Informationen zu Religiöse Grundfragen in vergleichender Perspektive  Religiöse Grundfragen in vergleichender Perspektive    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift (3) Bereich praxisorientierter Module aufklappen  weitere Informationen zu (3) Bereich praxisorientierter Module  (3) Bereich praxisorientierter Module    
Im Bereich praxisorientierter Module sind die Module "Einführung in den Kulturbetrieb" und "Praxisorientierung 1" obligatorisch. Von den Modulen "Praxisorientierung 2a" und "Praxisorientierung 2b" ist eines wahlweise zu belegen.
 
Die Überschrift Einführung in den Kulturbetrieb aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in den Kulturbetrieb  Einführung in den Kulturbetrieb    
 
Die Überschrift Einführung in Kulturpolitik und -finanzierung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in Kulturpolitik und -finanzierung  Einführung in Kulturpolitik und -finanzierung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in Kulturmanagement und -marketing aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in Kulturmanagement und -marketing  Einführung in Kulturmanagement und -marketing    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praxisorientierung 1 aufklappen  weitere Informationen zu Praxisorientierung 1  Praxisorientierung 1    
 
Die Überschrift Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1 aufklappen  weitere Informationen zu Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1  Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1 oder 2 aufklappen  weitere Informationen zu Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1 oder 2  Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1 oder 2    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praktikum (mindestens vier Wochen) aufklappen  weitere Informationen zu Praktikum (mindestens vier Wochen)  Praktikum (mindestens vier Wochen)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praxisorientierung 2a aufklappen  weitere Informationen zu Praxisorientierung 2a  Praxisorientierung 2a    
 
Die Überschrift Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1 aufklappen  weitere Informationen zu Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1  Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1 oder 2 aufklappen  weitere Informationen zu Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1 oder 2  Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1 oder 2    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praxisorientierung 2b aufklappen  weitere Informationen zu Praxisorientierung 2b  Praxisorientierung 2b    
 
Die Überschrift Praktikum (mindestens 4 Wochen) aufklappen  weitere Informationen zu Praktikum (mindestens 4 Wochen)  Praktikum (mindestens 4 Wochen)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift (4) Nebenfach aufklappen  weitere Informationen zu (4) Nebenfach  (4) Nebenfach    

Es sind mindestens 24 CP aus Veranstaltungen des Nebenfachs zu erbringen, von denen mindestens 12 benotet sein müssen. Zur Belegung eines Nebenfachs müssen Sie sich vorab in der Koordinationsstelle registrieren.

 
Die Überschrift Betriebswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu Betriebswirtschaftslehre  Betriebswirtschaftslehre    
 
Die Überschrift Pflichtmodul aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodul  Pflichtmodul    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    

Drei der Module Investion (WS), Externes Rechnungswesen (SS), Steuern (WS), Unternehmensfinanzierung (SS), Controlling (WS), Personalmanagement (WS), Organisationsmanagement (SS) und Marketingmanagement (WS) sind zu wählen.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Volkswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu Volkswirtschaftslehre  Volkswirtschaftslehre    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    

Die Module Buchführung und Unternehmensrechnung (WS), Mikroökonomik (WS), Makroökonomik (SS) und Wirtschaftspolitik (SS) sind zu absolvieren.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wirtschaftsinformatik aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsinformatik  Wirtschaftsinformatik    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    

Die Module Buchführung und Unternehmensrechnung (WS), Entscheidung und Information (WS), Wirtschaftsinformatik (SS) und Strategisches Management (SS) sind zu absolvieren.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Rechtswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Rechtswissenschaft  Rechtswissenschaft    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    

Die Veranstaltungen Einführung in das juristische Denken und Arbeiten (WS) und Juristische Methodenlehre (WS) sind zu absolvieren.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift Schwerpunkt Zivilrecht aufklappen  weitere Informationen zu Schwerpunkt Zivilrecht  Schwerpunkt Zivilrecht    

Die Veranstaltungen Bürgerliches Vermögensrecht I (WS), Bürgerliches Vermögensrecht II (SS) und Arbeitsgemeinschaft im Bürgerlichen Vermögensrecht (WS oder SS) sind zu absolvieren.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Schwerpunkt Öffentliches Recht aufklappen  weitere Informationen zu Schwerpunkt Öffentliches Recht  Schwerpunkt Öffentliches Recht    

Die Veranstaltungen Staatsrecht I (WS), Staatsrecht II (SS), Arbeitsgemeinschaft im Staatsrecht (SS) und Europarecht I (WS) sind zu absolvieren.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Informatik aufklappen  weitere Informationen zu Informatik  Informatik    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    

Die Module Programmierung 2 (SS) und Softwaredesignpraktikum (September/Oktober nach dem SS) sind zu absolvieren.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    

Eines der Module Grundzüge von Algorithmen und Datenstrukturen (WS), Informationssysteme (SS) und Nebenläufige Programmierung (SS) ist zu absolvieren.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Psychologie aufklappen  weitere Informationen zu Psychologie  Psychologie    
 
Die Überschrift Pflichtmodul aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodul  Pflichtmodul    
 
Die Überschrift Forschungsmethoden I aufklappen  weitere Informationen zu Forschungsmethoden I  Forschungsmethoden I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul aus dem Grundlagenbereich aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul aus dem Grundlagenbereich  Wahlpflichtmodul aus dem Grundlagenbereich    
 
Die Überschrift Allgemeine Psychologie I aufklappen  weitere Informationen zu Allgemeine Psychologie I  Allgemeine Psychologie I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sozialpsychologie aufklappen  weitere Informationen zu Sozialpsychologie  Sozialpsychologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul aus dem Anwendungsbereich aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul aus dem Anwendungsbereich  Wahlpflichtmodul aus dem Anwendungsbereich    
 
Die Überschrift Diagnostik und Beratung I aufklappen  weitere Informationen zu Diagnostik und Beratung I  Diagnostik und Beratung I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kognition, Lernen und Entwicklung I aufklappen  weitere Informationen zu Kognition, Lernen und Entwicklung I  Kognition, Lernen und Entwicklung I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Soziologie aufklappen  weitere Informationen zu Soziologie  Soziologie    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Einführung in die Soziologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Soziologie  Einführung in die Soziologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Forschungsmethoden der Soziologie aufklappen  weitere Informationen zu Forschungsmethoden der Soziologie  Forschungsmethoden der Soziologie    

Die Veranstaltung "Vertiefte Methoden der empirischen Sozialforschung" ist verpflichtend sowie ein weiterer Kurs nach Wahl zu belegen.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zentrale Themen der Soziologie aufklappen  weitere Informationen zu Zentrale Themen der Soziologie  Zentrale Themen der Soziologie    

Zwei Seminare sind zu wählen.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Deutsche Sprachwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Deutsche Sprachwissenschaft  Deutsche Sprachwissenschaft    

Pflichtmodule:

B1. Einführung in die Geschichte der deutschen Sprache
C. Einführungsmodul Neuere deutsche Sprachwissenschaft

Wahlpflichtmodule:

F2. Aufbaumodul Sprachwissenschaft 2
F3. Aufbaumodul Sprachwissenschaft 3

Die Veranstaltungszuordnungen finden Sie unter Bachelor > Germanistik

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Deutsche Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Deutsche Literaturwissenschaft  Deutsche Literaturwissenschaft    

Pflichtmodule:

A. Einführungsmodul Neuere deutsche Literaturwissenschaft
B2. Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters
T. Deutsch als Zweitsprache

Wahlpflichtmodule:

D1. Geschichte der deutschen Literatur und Kultur 1500-1800
D2. Geschichte der deutschen Literatur und Kultur nach 1800

Die Veranstaltungszuordnungen finden Sie unter Bachelor > Germanistik.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation  Interkulturelle Kommunikation    

 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation  Interkulturelle Kommunikation    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interkulturelle Kompetenzen für die Arbeitswelt aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kompetenzen für die Arbeitswelt  Interkulturelle Kompetenzen für die Arbeitswelt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    

Es muss ein Sprachpraxis‐Modul Französisch (Grundlagenmodul Mittelstufe, Fertigkeitsmodul Mittelstufe oder Fertigkeitsmodul Fortgeschrittene) im Umfang von 6 CP aus dem Angebot des Sprachenzentrums absolviert werden. Die zugehörigen Modulbeschreibungen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums unter www.szsb.uni‐saarland.de.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift (5) Wahlbereich aufklappen  weitere Informationen zu (5) Wahlbereich  (5) Wahlbereich    

Im Wahlbereich sind 6 unbenotete CP wahlweise aus

  • Bachelor-Wahlmodulen in Fächern des kulturwissenschaftlichen Kernbereichs, die nicht bereits als Kernfächer belegt wurden (siehe unten),
  • demjenigen der beiden Module "Praxisorientierung 2a" oder "Praxisorientierung 2b", das nicht bereits im Bereich praxisorientierter Module belegt wurde,
  • dem Modul "Studienangebot Existenzgründung" aus dem Bachelor-Optionalbereich der Universität des Saarlandes,
  • beliebigen Sprachkursen (alte und moderne Sprachen) aus dem Bachelor-Optionalbereich der Universität des Saarlandes

zu erbringen.

 
Die Überschrift Wahlmodul A1 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul A1  Wahlmodul A1    
 
Die Überschrift Einführung in die Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Vor- und Frühgeschichte  Einführung in die Vor- und Frühgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP)  Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung zur jüngern Vor- und Frühgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zur jüngern Vor- und Frühgeschichte (WP)  Vorlesung zur jüngern Vor- und Frühgeschichte (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul A2 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul A2  Wahlmodul A2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichte  Grundzüge der Alten Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte  Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul A3 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul A3  Wahlmodul A3    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Klassischen Philologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Klassischen Philologie  Einführung in das Studium der Klassischen Philologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Römische Literatur (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Römische Literatur (WP)  Römische Literatur (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Griechische Literatur (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Griechische Literatur (WP)  Griechische Literatur (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul A4 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul A4  Wahlmodul A4    
 
Die Überschrift Einführung in die griechische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die griechische Archäologie  Einführung in die griechische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Antike Bildsprache (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Antike Bildsprache (WP)  Antike Bildsprache (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bildwelt und Lebensräume (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Bildwelt und Lebensräume (WP)  Bildwelt und Lebensräume (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul A5 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul A5  Wahlmodul A5    
 
Die Überschrift Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament  Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu aufklappen  weitere Informationen zu Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu  Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul B1 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul B1  Wahlmodul B1    
 
Die Überschrift Gotteslehre und Christologie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Gotteslehre und Christologie (WP)  Gotteslehre und Christologie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (WP)  Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Christentum und Antike (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Christentum und Antike (WP)  Christentum und Antike (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Die Kirchen und gesellschaftliche Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Die Kirchen und gesellschaftliche Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP)  Die Kirchen und gesellschaftliche Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul B2 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul B2  Wahlmodul B2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte des Mittelalters  Grundzüge der Geschichte des Mittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters  Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul B3 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul B3  Wahlmodul B3    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit  Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit  Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul B4 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul B4  Wahlmodul B4    
 
Die Überschrift Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte  Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte  Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul C1 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul C1  Wahlmodul C1    
 
Die Überschrift Einführung in die Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kunstgeschichte  Einführung in die Kunstgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung zur Kunstgeschichte bis 1800 (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zur Kunstgeschichte bis 1800 (WP)  Vorlesung zur Kunstgeschichte bis 1800 (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung zur Kunstgeschichte nach 1800 (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zur Kunstgeschichte nach 1800 (WP)  Vorlesung zur Kunstgeschichte nach 1800 (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul C2 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul C2  Wahlmodul C2    
 
Die Überschrift Musikgeschichte im Überblick (Antike bis 18. Jh.) aufklappen  weitere Informationen zu Musikgeschichte im Überblick (Antike bis 18. Jh.)  Musikgeschichte im Überblick (Antike bis 18. Jh.)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Musikgeschichte im Überblick (18. Jh. bis heute) aufklappen  weitere Informationen zu Musikgeschichte im Überblick (18. Jh. bis heute)  Musikgeschichte im Überblick (18. Jh. bis heute)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul C3 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul C3  Wahlmodul C3    
 
Die Überschrift Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte  Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte  Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul C4 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul C4  Wahlmodul C4    
 
Die Überschrift Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in literaturtheoretische Methoden und Probleme aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in literaturtheoretische Methoden und Probleme  Einführung in literaturtheoretische Methoden und Probleme    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul C5 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul C5  Wahlmodul C5    
 
Die Überschrift Einführung in die Theoretische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Theoretische Philosophie  Einführung in die Theoretische Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Praktische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Praktische Philosophie  Einführung in die Praktische Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul C6 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul C6  Wahlmodul C6    
 
Die Überschrift Einführung in die Theoretische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Theoretische Philosophie  Einführung in die Theoretische Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Praktische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Praktische Philosophie  Einführung in die Praktische Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul C7 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul C7  Wahlmodul C7    
 
Die Überschrift Einführung in die Philosphie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Philosphie (WP)  Einführung in die Philosphie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lektüre eines ethischen Entwurfs (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Lektüre eines ethischen Entwurfs (WP)  Lektüre eines ethischen Entwurfs (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (WP)  Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundfragen der Dogmatik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundfragen der Dogmatik (WP)  Grundfragen der Dogmatik (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Religionsphilosophie und Religionskritik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Religionsphilosophie und Religionskritik (WP)  Religionsphilosophie und Religionskritik (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul D1 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul D1  Wahlmodul D1    
 
Die Überschrift Einführung in die Kulturgeografie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kulturgeografie  Einführung in die Kulturgeografie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wirtschaftsgeografische Grundperspektiven (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsgeografische Grundperspektiven (WP)  Wirtschaftsgeografische Grundperspektiven (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Siedlungsgeografie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Siedlungsgeografie (WP)  Siedlungsgeografie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sozial- und Bevölkerungsgeografie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Sozial- und Bevölkerungsgeografie (WP)  Sozial- und Bevölkerungsgeografie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul D2 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul D2  Wahlmodul D2    
 
Die Überschrift Einführung in die Europäischen Regionalstudien aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Europäischen Regionalstudien  Einführung in die Europäischen Regionalstudien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa aufklappen  weitere Informationen zu Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa  Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul D3 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul D3  Wahlmodul D3    
 
Die Überschrift Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Ausgewählte Fragen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul D4 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul D4  Wahlmodul D4    
 
Die Überschrift Einführung in die Theoretische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Theoretische Philosophie  Einführung in die Theoretische Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Praktische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Praktische Philosophie  Einführung in die Praktische Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul D5 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul D5  Wahlmodul D5    
 
Die Überschrift Einführung in die theologische Ethik (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die theologische Ethik (Vorlesung)  Einführung in die theologische Ethik (Vorlesung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die theologische Ethik (WP) (Übung) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die theologische Ethik (WP) (Übung)  Einführung in die theologische Ethik (WP) (Übung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Die Kirchen und gesellschaftliche Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Die Kirchen und gesellschaftliche Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP)  Die Kirchen und gesellschaftliche Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul D6 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul D6  Wahlmodul D6    
 
Die Überschrift Kulturgeschichte der Religionen aufklappen  weitere Informationen zu Kulturgeschichte der Religionen  Kulturgeschichte der Religionen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Süd- und/oder ostasiatische Religionen aufklappen  weitere Informationen zu Süd- und/oder ostasiatische Religionen  Süd- und/oder ostasiatische Religionen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Einführungsveranstaltung aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Einführungsveranstaltung  Interdisziplinäre Einführungsveranstaltung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fächergruppe I aufklappen  weitere Informationen zu Fächergruppe I  Fächergruppe I    
 
Die Überschrift Frühe Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Frühe Neuzeit  Frühe Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Neuere Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Neuere Geschichte  Neuere Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zeitgeschichte/Neueste Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Zeitgeschichte/Neueste Geschichte  Zeitgeschichte/Neueste Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wirtschaftsgeschichte (Technik/Umwelt) aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsgeschichte (Technik/Umwelt)  Wirtschaftsgeschichte (Technik/Umwelt)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Biblische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Biblische Theologie  Biblische Theologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kirchengeschichte/Historische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Kirchengeschichte/Historische Theologie  Kirchengeschichte/Historische Theologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Systematische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Systematische Theologie  Systematische Theologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fächergruppe II aufklappen  weitere Informationen zu Fächergruppe II  Fächergruppe II    
 
Die Überschrift Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vor- und Frühgeschichte  Vor- und Frühgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lateinische Kultur aufklappen  weitere Informationen zu Lateinische Kultur  Lateinische Kultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Archäologie  Klassische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Alte Geschichte  Alte Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Mittelalterliche Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Mittelalterliche Geschichte  Mittelalterliche Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praktische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Praktische Philosophie  Praktische Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fächergruppe III aufklappen  weitere Informationen zu Fächergruppe III  Fächergruppe III    
 
Die Überschrift Kulturgeographie aufklappen  weitere Informationen zu Kulturgeographie  Kulturgeographie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Europäische Regionalstudien aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Regionalstudien  Europäische Regionalstudien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Philosophie des Geistes/ Kulturphilosophie aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie des Geistes/ Kulturphilosophie  Philosophie des Geistes/ Kulturphilosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Theoretische Philosophie/ Wissenschaftstheorie aufklappen  weitere Informationen zu Theoretische Philosophie/ Wissenschaftstheorie  Theoretische Philosophie/ Wissenschaftstheorie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Musikwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Musikwissenschaft  Musikwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fächergruppe IV aufklappen  weitere Informationen zu Fächergruppe IV  Fächergruppe IV    
 
Die Überschrift Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte  Kunstgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Musikwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Musikwissenschaft  Musikwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kultur- und Mediengeschichte  Kultur- und Mediengeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praktische Theologie/Sozialethik aufklappen  weitere Informationen zu Praktische Theologie/Sozialethik  Praktische Theologie/Sozialethik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Religionswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Religionswissenschaft  Religionswissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachunabhängige Methodenkurse (PL) aufklappen  weitere Informationen zu Fachunabhängige Methodenkurse (PL)  Fachunabhängige Methodenkurse (PL)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praxiskurse (PK) aufklappen  weitere Informationen zu Praxiskurse (PK)  Praxiskurse (PK)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Kolloquien  Interdisziplinäre Kolloquien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kernbereich-Master-Studiengang Theoretical Linguistics aufklappen  weitere Informationen zu Kernbereich-Master-Studiengang Theoretical Linguistics  Kernbereich-Master-Studiengang Theoretical Linguistics    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Modul Advanced Topics in Theoretical Linguistics (AT) aufklappen  weitere Informationen zu Modul Advanced Topics in Theoretical Linguistics (AT)  Modul Advanced Topics in Theoretical Linguistics (AT)    
 
Die Überschrift Advanced Topics in Theoretical Syntax/ Morphology aufklappen  weitere Informationen zu Advanced Topics in Theoretical Syntax/ Morphology  Advanced Topics in Theoretical Syntax/ Morphology    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139522 HS Syntax der gesprochenen Sprache - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Mi 10-12)   -   Speyer Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139523 HS Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr? Zum Altersfaktor im Spracherwerb - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Fr 10-12)   -   Hartung Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139528 HS Fokus im Fokus - [HS Sem./Pragm. + Text u. Disk. + Spr. u. Bed. / HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Do 12-14)   -   Speyer Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Advanced Topics in Theoretical Semantics/ Pragmatics aufklappen  weitere Informationen zu Advanced Topics in Theoretical Semantics/ Pragmatics  Advanced Topics in Theoretical Semantics/ Pragmatics    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139524 HS Spieltheoretische Ansätze in der Sprachwissenschaft - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Di 14-16)   -   Lemke Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139528 HS Fokus im Fokus - [HS Sem./Pragm. + Text u. Disk. + Spr. u. Bed. / HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Do 12-14)   -   Speyer Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Advanced Topics in Theoretical Phonology/ Morphology aufklappen  weitere Informationen zu Advanced Topics in Theoretical Phonology/ Morphology  Advanced Topics in Theoretical Phonology/ Morphology    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140590 [lingh] Language and Food (Linguistik)   -   Diemer Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Empirical and theoretical Topics in Syntax/ Morphology/ Phonology aufklappen  weitere Informationen zu Empirical and theoretical Topics in Syntax/ Morphology/ Phonology  Empirical and theoretical Topics in Syntax/ Morphology/ Phonology    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139249 VL Syntax - [VL Grammatik / Sprache + Struktur] (Do 14-16)   -   Speyer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Empirical and theoretical Topics on Semantics/ Pragmatics aufklappen  weitere Informationen zu Empirical and theoretical Topics on Semantics/ Pragmatics  Empirical and theoretical Topics on Semantics/ Pragmatics    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul Graduation Modul (GM) aufklappen  weitere Informationen zu Modul Graduation Modul (GM)  Modul Graduation Modul (GM)    
 
Die Überschrift MA Colloquium 1 aufklappen  weitere Informationen zu MA Colloquium 1  MA Colloquium 1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139387 K Master- und Doktorandenkolloquium (Mi 12-14)   -   Speyer Reich Gergel Kolloquium
 
Die Überschrift MA Colloquium 2 aufklappen  weitere Informationen zu MA Colloquium 2  MA Colloquium 2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139387 K Master- und Doktorandenkolloquium (Mi 12-14)   -   Speyer Reich Gergel Kolloquium
 
Die Überschrift MA Thesis aufklappen  weitere Informationen zu MA Thesis  MA Thesis    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift Modul Further Explorations in Theoretical Linguistics (FE) aufklappen  weitere Informationen zu Modul Further Explorations in Theoretical Linguistics (FE)  Modul Further Explorations in Theoretical Linguistics (FE)    
 
Die Überschrift Attendance of a Summer School aufklappen  weitere Informationen zu Attendance of a Summer School  Attendance of a Summer School    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Classical Readings in Theoretical Linguistics aufklappen  weitere Informationen zu Classical Readings in Theoretical Linguistics  Classical Readings in Theoretical Linguistics    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul Advanced Methods in Theoretical Linguistics (AM) aufklappen  weitere Informationen zu Modul Advanced Methods in Theoretical Linguistics (AM)  Modul Advanced Methods in Theoretical Linguistics (AM)    
 
Die Überschrift Linguistics and Experimental Design aufklappen  weitere Informationen zu Linguistics and Experimental Design  Linguistics and Experimental Design    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139529 HS Kann man das wirklich sagen? Wie man mit Experimenten den Sprachgebrauch untersucht - [HS Sem./Pragm. + Text u. Disk. + Spr. u. Bed. / HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Mi 8-10)   -   Reich Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Linguistics and Corpus Research aufklappen  weitere Informationen zu Linguistics and Corpus Research  Linguistics and Corpus Research    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul Language, Dynamics and Variation (DV) aufklappen  weitere Informationen zu Modul Language, Dynamics and Variation (DV)  Modul Language, Dynamics and Variation (DV)    
 
Die Überschrift Dynamics in Grammar and Use aufklappen  weitere Informationen zu Dynamics in Grammar and Use  Dynamics in Grammar and Use    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139522 HS Syntax der gesprochenen Sprache - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Mi 10-12)   -   Speyer Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139524 HS Spieltheoretische Ansätze in der Sprachwissenschaft - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Di 14-16)   -   Lemke Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Language Acquisition aufklappen  weitere Informationen zu Language Acquisition  Language Acquisition    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139523 HS Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr? Zum Altersfaktor im Spracherwerb - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Fr 10-12)   -   Hartung Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Language Comprehension aufklappen  weitere Informationen zu Language Comprehension  Language Comprehension    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139528 HS Fokus im Fokus - [HS Sem./Pragm. + Text u. Disk. + Spr. u. Bed. / HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Do 12-14)   -   Speyer Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Variation in (Historical) Time aufklappen  weitere Informationen zu Variation in (Historical) Time  Variation in (Historical) Time    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Variation in (Geographical) Space aufklappen  weitere Informationen zu Variation in (Geographical) Space  Variation in (Geographical) Space    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Variation in Communicative Form aufklappen  weitere Informationen zu Variation in Communicative Form  Variation in Communicative Form    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137990 Sprache im Gebrauch mit Bezug auf das Englische   -   Degaetano-Ortlieb Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Katholische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Katholische Theologie  Katholische Theologie    

Hier finden Sie eine Übersicht über das gesamte Lehrangebot der Fachrichtung. Die Vorlesungsverzeichnisse für die verschiedenen Studiengänge finden Sie unter folgenden Links:

Lehramtsstudiengänge (StO 2007, 2010, 2012)

  • https://www.lsf.uni-saarland.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120142=106940|108618&P.vx=kurz

Bachelor (StO 2007, 2010)

  • https://www.lsf.uni-saarland.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120142=106940|113657&P.vx=kurz

Master

  • https://www.lsf.uni-saarland.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120142=106940|110332|107098&P.vx=kurz
 
Die Überschrift A. Veranstaltungen speziell für Studienanfänger/-innen aufklappen  weitere Informationen zu A. Veranstaltungen speziell für Studienanfänger/-innen  A. Veranstaltungen speziell für Studienanfänger/-innen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138630 Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens in Theologie und Religionswissenschaft   -   Conrad Übung belegen/abmelden
147858 Tutorium Historische und Praktische Theologie Tutorium belegen/abmelden
 
Die Überschrift B. Biblische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu B. Biblische Theologie  B. Biblische Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138458 Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (bibl./syst.)   -   Conrad Scherzberg Vorlesung belegen/abmelden
138614 Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie   -   Conrad Hauptseminar belegen/abmelden
138617 Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament   -   Conrad Vorlesung belegen/abmelden
138629 Lektüre: Ausgewählte Themen NT   -   Conrad Übung belegen/abmelden
139491 Vertiefung Exegese Altes Testament – Studien zu ausgewählten Texten   -   Fischer-Karatas Seminar / Übung belegen/abmelden
140320 Bibel und Geschichte - Kolloquium für Examenskandidaten   -   Conrad Kolloquium belegen/abmelden
140321 Forschungskolloquium für Promovierende   -   Conrad Kolloquium belegen/abmelden
 
Die Überschrift C. Historische Theologie / Religionswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu C. Historische Theologie / Religionswissenschaft  C. Historische Theologie / Religionswissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137732 Methoden der historischen Theologie   -   Bost Proseminar belegen/abmelden
138450 Themenfelder der Theologiegeschichte: Das Christentum und Frieden zwischen Völkern und Religionen   -   Pekala Hauptseminar belegen/abmelden
138451 Themenfelder der Kirchengeschichte: Das Verhältnis von Kirche und Staat von Antike bis Gegenwart   -   Pekala Vorlesung belegen/abmelden
138452 Christentum und Antike   -   Pekala Übung belegen/abmelden
139963 Religionsgeschichte   -   Stölting Vorlesung belegen/abmelden
139964 Themenfelder der Religionsgeschichte: Die Rolle der Frau in den islamischen Gesellschaften Asiens   -   Stölting Hauptseminar belegen/abmelden
139966 Blockseminar: Christliche Märtyrerinnen in der Antike und im frühen Mittelalter   -   Stölting Bost Blockseminar belegen/abmelden
139967 Kolloquium Religionsgeschichte   -   Stölting Kolloquium belegen/abmelden
140504 Klausur Gotteslehre und Christologie (2.Termin SoSe 2022) Klausur belegen/abmelden
140710 Kolloquium mündliches Examen November 2022 (Stölting)   -   Stölting Kolloquium belegen/abmelden
142594 KLAUSUR Religionsgeschichte (online)   -   Stölting Klausur belegen/abmelden
 
Die Überschrift D. Systematische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu D. Systematische Theologie  D. Systematische Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138453 Vertiefung Ökumenische Theologie: Die Vielfalt des östlichen und westlichen Christentums in Europa   -   Pekala Übung belegen/abmelden
138454 Religionsphilosophie und Religionskritik   -   Scherzberg Plich Übung belegen/abmelden
138455 Ekklesiologie und Sakramentenlehre   -   Scherzberg Vorlesung belegen/abmelden
138456 Vertiefung Philosophie   -   Scherzberg Hauptseminar belegen/abmelden
138457 Einführung in die Systematische Theologie   -   Nguyen Proseminar belegen/abmelden
138458 Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (bibl./syst.)   -   Conrad Scherzberg Vorlesung belegen/abmelden
140504 Klausur Gotteslehre und Christologie (2.Termin SoSe 2022) Klausur belegen/abmelden
 
Die Überschrift E. Praktische Theologie / Sozialethik / Religionsdidaktik aufklappen  weitere Informationen zu E. Praktische Theologie / Sozialethik / Religionsdidaktik  E. Praktische Theologie / Sozialethik / Religionsdidaktik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138459 Einführung in die Praktische Theologie   -   Kaiser-Duliba Proseminar belegen/abmelden
138611 Fundamentalmoral   -   Lehmann Hauptseminar belegen/abmelden
138612 Religion und Modernität   -   Lehmann Übung belegen/abmelden
138613 Praktische Theologie   -   Lehmann Hauptseminar belegen/abmelden
139123 Lernwerkstatt Religion Plural   -   Balzer Übung belegen/abmelden
139350 Religiöse Vielfalt und interreligiöses Lernen   -   Balzer Proseminar belegen/abmelden
139351 Erwachsenenbildung und Religionspädagogik   -   Balzer Vorlesung belegen/abmelden
139352 Vertiefung Religionsdidaktik - Theorie   -   Balzer Vorlesung belegen/abmelden
139353 Grundfragen der Theologie in historischer und systematischer Perspektive   -   Balzer Proseminar belegen/abmelden
139513 Einführung in die Religionsdidaktik   -   Theis Proseminar belegen/abmelden
139514 Ausgewählte theologische Themen und ihre religionsdidaktische Valenz   -   Theis Übung belegen/abmelden
139663 Begleitseminar fachdidaktisches Blockpraktikum   -   Theis Blockseminar
139665 Begleitseminar zum Semesterbegleitenden Fachdidaktischen Praktikum   -   Zimmer Seminar
140531 Forschungs- und Examenskolloquium   -   Lehmann Kolloquium belegen/abmelden
142601 KLAUSUR Vertiefung Religionsdidaktik – Theorie (Balzer)   -   Balzer Klausur belegen/abmelden
 
Die Überschrift F. Sprachkurse / Sonstige Veranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu F. Sprachkurse / Sonstige Veranstaltungen  F. Sprachkurse / Sonstige Veranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138615 Griechisch I   -   Conrad Sprachkurs belegen/abmelden
 
Die Überschrift G. Praktika aufklappen  weitere Informationen zu G. Praktika  G. Praktika    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139663 Begleitseminar fachdidaktisches Blockpraktikum   -   Theis Blockseminar
 
Die Überschrift H. Interdisziplinäre Veranstaltungen / Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu H. Interdisziplinäre Veranstaltungen / Kolloquien  H. Interdisziplinäre Veranstaltungen / Kolloquien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139123 Lernwerkstatt Religion Plural   -   Balzer Übung belegen/abmelden
139967 Kolloquium Religionsgeschichte   -   Stölting Kolloquium belegen/abmelden
140320 Bibel und Geschichte - Kolloquium für Examenskandidaten   -   Conrad Kolloquium belegen/abmelden
140321 Forschungskolloquium für Promovierende   -   Conrad Kolloquium belegen/abmelden
140531 Forschungs- und Examenskolloquium   -   Lehmann Kolloquium belegen/abmelden
140619 Offenes Forschungskolloquium   -   Nguyen Bost Kolloquium belegen/abmelden
140620 Offenes Forschungskolloquium   -   Nguyen Bost Kolloquium belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte  Kunstgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138983 Tutorium zu den Propädeutika   -   Klein Tutorium belegen/abmelden
140419 Das kunsthistorische Referat   -   Klein Tutorium
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hauptseminare aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare  Hauptseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Tutorium aufklappen  weitere Informationen zu Tutorium  Tutorium    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu Kolloquien  Kolloquien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Exkursionen aufklappen  weitere Informationen zu Exkursionen  Exkursionen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Erweitertes Hauptfach/Hauptfach aufklappen  weitere Informationen zu Erweitertes Hauptfach/Hauptfach  Erweitertes Hauptfach/Hauptfach    
 
Die Überschrift Pflichtmodule Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule Kunstgeschichte  Pflichtmodule Kunstgeschichte    
 
Die Überschrift Grundlagen des Fachwissens aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen des Fachwissens  Grundlagen des Fachwissens    
 
Die Überschrift TM 1 Einführung in die Kunstgeschichte (VL) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Einführung in die Kunstgeschichte (VL)  TM 1 Einführung in die Kunstgeschichte (VL)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundlagen/Methodik aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen/Methodik  Grundlagen/Methodik    
 
Die Überschrift TM 1 Einführung in die Kunstgeschichte (PS) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Einführung in die Kunstgeschichte (PS)  TM 1 Einführung in die Kunstgeschichte (PS)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Museumspraxis aufklappen  weitere Informationen zu Museumspraxis  Museumspraxis    
 
Die Überschrift TM 1 Institution und Organisation des  Museums aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Institution und Organisation des  Museums  TM 1 Institution und Organisation des Museums    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Sammlungs- und Forschungstätigkeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Sammlungs- und Forschungstätigkeit  TM 2 Sammlungs- und Forschungstätigkeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Mittelalter bis 1800 aufklappen  weitere Informationen zu Mittelalter bis 1800  Mittelalter bis 1800    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Kunstgeschichte bis 1800 aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Kunstgeschichte bis 1800  TM 1 Vorlesung zur Kunstgeschichte bis 1800    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Proseminar zur Kunstgeschichte bis 1800 aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Proseminar zur Kunstgeschichte bis 1800  TM 2 Proseminar zur Kunstgeschichte bis 1800    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst nach 1800 aufklappen  weitere Informationen zu Kunst nach 1800  Kunst nach 1800    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Kunstgeschichte nach 1800 aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Kunstgeschichte nach 1800  TM 1 Vorlesung zur Kunstgeschichte nach 1800    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Proseminar zur Kunstgeschichte nach 1800 aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Proseminar zur Kunstgeschichte nach 1800  TM 2 Proseminar zur Kunstgeschichte nach 1800    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3 Projektarbeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 3 Projektarbeit  TM 3 Projektarbeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praxisübung aufklappen  weitere Informationen zu Praxisübung  Praxisübung    
 
Die Überschrift TM 1 Übung zur allgemeinen Kunstgeschichte unter Einschluss digitaler Werkzeuge aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Übung zur allgemeinen Kunstgeschichte unter Einschluss digitaler Werkzeuge  TM 1 Übung zur allgemeinen Kunstgeschichte unter Einschluss digitaler Werkzeuge    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Übung zur allgemeinen Kunstgeschichte unter Einschluss digitaler Werkzeuge aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Übung zur allgemeinen Kunstgeschichte unter Einschluss digitaler Werkzeuge  TM 2 Übung zur allgemeinen Kunstgeschichte unter Einschluss digitaler Werkzeuge    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3 Denkmalpflege aufklappen  weitere Informationen zu TM 3 Denkmalpflege  TM 3 Denkmalpflege    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Quellen und Theorie aufklappen  weitere Informationen zu Quellen und Theorie  Quellen und Theorie    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte  TM 1 Vorlesung zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Hauptseminar zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Hauptseminar zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte  TM 2 Hauptseminar zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule Kunstgeschichte im Schwerpunkt Klass. Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule Kunstgeschichte im Schwerpunkt Klass. Archäologie  Wahlpflichtmodule Kunstgeschichte im Schwerpunkt Klass. Archäologie    
 
Die Überschrift Kunsthistorisches Exkursions- und Praktikumsmodul aufklappen  weitere Informationen zu Kunsthistorisches Exkursions- und Praktikumsmodul  Kunsthistorisches Exkursions- und Praktikumsmodul    
 
Die Überschrift TM 1 Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Exkursion  TM 1 Exkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Museumspraktikum aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Museumspraktikum  TM 2 Museumspraktikum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundlagen/Methodik aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen/Methodik  Grundlagen/Methodik    
 
Die Überschrift TM 1 Einführung in die Kunstgeschichte (PS) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Einführung in die Kunstgeschichte (PS)  TM 1 Einführung in die Kunstgeschichte (PS)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Museumspraxis aufklappen  weitere Informationen zu Museumspraxis  Museumspraxis    
 
Die Überschrift TM 1 Institution und Organisation des  Museums aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Institution und Organisation des  Museums  TM 1 Institution und Organisation des Museums    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Sammlungs- und Forschungstätigkeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Sammlungs- und Forschungstätigkeit  TM 2 Sammlungs- und Forschungstätigkeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Mittelalter bis 1800 aufklappen  weitere Informationen zu Mittelalter bis 1800  Mittelalter bis 1800    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Kunstgeschichte bis 1800 aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Kunstgeschichte bis 1800  TM 1 Vorlesung zur Kunstgeschichte bis 1800    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Proseminar zur Kunstgeschichte bis 1800 aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Proseminar zur Kunstgeschichte bis 1800  TM 2 Proseminar zur Kunstgeschichte bis 1800    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst nach 1800 aufklappen  weitere Informationen zu Kunst nach 1800  Kunst nach 1800    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Kunstgeschichte nach 1800 aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Kunstgeschichte nach 1800  TM 1 Vorlesung zur Kunstgeschichte nach 1800    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Proseminar zur Kunstgeschichte nach 1800 aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Proseminar zur Kunstgeschichte nach 1800  TM 2 Proseminar zur Kunstgeschichte nach 1800    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praxisübung aufklappen  weitere Informationen zu Praxisübung  Praxisübung    
 
Die Überschrift TM 1 Übung zur allgemeinen Kunstgeschichte unter Einschluss digitaler Werkzeuge aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Übung zur allgemeinen Kunstgeschichte unter Einschluss digitaler Werkzeuge  TM 1 Übung zur allgemeinen Kunstgeschichte unter Einschluss digitaler Werkzeuge    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Übung zur allgemeinen Kunstgeschichte unter Einschluss digitaler Werkzeuge (Vertiefung) aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Übung zur allgemeinen Kunstgeschichte unter Einschluss digitaler Werkzeuge (Vertiefung)  TM 2 Übung zur allgemeinen Kunstgeschichte unter Einschluss digitaler Werkzeuge (Vertiefung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3 Denkmalpflege aufklappen  weitere Informationen zu TM 3 Denkmalpflege  TM 3 Denkmalpflege    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Quellen/Theorie aufklappen  weitere Informationen zu Quellen/Theorie  Quellen/Theorie    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Quellen und Theorie der Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Quellen und Theorie der Kunstgeschichte  TM 1 Vorlesung zur Quellen und Theorie der Kunstgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Hauptseminar zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Hauptseminar zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte  TM 2 Hauptseminar zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Nebenfach aufklappen  weitere Informationen zu Nebenfach  Nebenfach    
 
Die Überschrift Grundlagen des Fachwissens aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen des Fachwissens  Grundlagen des Fachwissens    
 
Die Überschrift TM 1: Einführung in die Kunstgeschichte (VL) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Einführung in die Kunstgeschichte (VL)  TM 1: Einführung in die Kunstgeschichte (VL)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Frühe Neuzeit bis 1800 aufklappen  weitere Informationen zu Frühe Neuzeit bis 1800  Frühe Neuzeit bis 1800    
 
Die Überschrift TM 1: Vorlesung zur Kunstgeschichte bis 1800 aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Vorlesung zur Kunstgeschichte bis 1800  TM 1: Vorlesung zur Kunstgeschichte bis 1800    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Proseminar zur Kunstgeschichte bis 1800 aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Proseminar zur Kunstgeschichte bis 1800  TM 2: Proseminar zur Kunstgeschichte bis 1800    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst nach 1800 aufklappen  weitere Informationen zu Kunst nach 1800  Kunst nach 1800    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Kunstgeschichte nach 1800 aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Kunstgeschichte nach 1800  TM 1 Vorlesung zur Kunstgeschichte nach 1800    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Proseminar zur Kunstgeschichte nach 1800 aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Proseminar zur Kunstgeschichte nach 1800  TM 2 Proseminar zur Kunstgeschichte nach 1800    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Quellen/Theorie aufklappen  weitere Informationen zu Quellen/Theorie  Quellen/Theorie    
 
Die Überschrift TM 1: Vorlesung zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Vorlesung zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte  TM 1: Vorlesung zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Hauptseminar zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Hauptseminar zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte  TM 2: Hauptseminar zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ergänzungsfach aufklappen  weitere Informationen zu Ergänzungsfach  Ergänzungsfach    
 
Die Überschrift Grundlagen des Fachwissens aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen des Fachwissens  Grundlagen des Fachwissens    
 
Die Überschrift TM Einführung in die Kunstgeschichte (VL) aufklappen  weitere Informationen zu TM Einführung in die Kunstgeschichte (VL)  TM Einführung in die Kunstgeschichte (VL)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst nach 1800 aufklappen  weitere Informationen zu Kunst nach 1800  Kunst nach 1800    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Kunstgeschichte nach 1800 aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Kunstgeschichte nach 1800  TM 1 Vorlesung zur Kunstgeschichte nach 1800    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Proseminar zur Kunstgeschichte nach 1800 aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Proseminar zur Kunstgeschichte nach 1800  TM 2 Proseminar zur Kunstgeschichte nach 1800    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bachelor-Studiengang Kunst- und Bildwissenschaft (EHF / NF / EF) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor-Studiengang Kunst- und Bildwissenschaft (EHF / NF / EF)  Bachelor-Studiengang Kunst- und Bildwissenschaft (EHF / NF / EF)    
 
Die Überschrift Kunst- und Bildwissenschaft Erweitertes Hauptfach aufklappen  weitere Informationen zu Kunst- und Bildwissenschaft Erweitertes Hauptfach  Kunst- und Bildwissenschaft Erweitertes Hauptfach    
 
Die Überschrift Pflichtmodule für alle Bereiche: Grundlagen des Fachwissens aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule für alle Bereiche: Grundlagen des Fachwissens  Pflichtmodule für alle Bereiche: Grundlagen des Fachwissens    
 
Die Überschrift TM 1: Einführung in die Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Einführung in die Kunstgeschichte  TM 1: Einführung in die Kunstgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138980 Von der Wunderkammer zur Weltkunst: Kunstgeschichte(n) im Zeitalter der Globalisierung   -   Rees Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Einführung in die griechische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Einführung in die griechische Archäologie  TM 2: Einführung in die griechische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: Einführung in die Historische Anthropologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Einführung in die Historische Anthropologie  TM 3: Einführung in die Historische Anthropologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139541 Einführung in die Historische Anthropologie/Europäische Ethnologie   -   Krug-Richter Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 4: Einführung in die Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu TM 4: Einführung in die Philosophie  TM 4: Einführung in die Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Pflichtmodule: Schwerpunkt Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule: Schwerpunkt Kunstgeschichte  Pflichtmodule: Schwerpunkt Kunstgeschichte    
 
Die Überschrift Propädeutika aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutika  Propädeutika    
 
Die Überschrift TM 1: Einführung in die christliche Ikonographie aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Einführung in die christliche Ikonographie  TM 1: Einführung in die christliche Ikonographie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138977 Einführung in die christliche Ikonographie   -   Mohnhaupt Propädeutikum belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Architektonische Grundbegriffe aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Architektonische Grundbegriffe  TM 2: Architektonische Grundbegriffe    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139004 Architektonische Formenlehre   -   Wehlen Propädeutikum belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 3: Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten  TM 3: Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139003 Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten   -   Mohnhaupt Propädeutikum belegen/abmelden
 
Die Überschrift Museumspraxis aufklappen  weitere Informationen zu Museumspraxis  Museumspraxis    
 
Die Überschrift TM 1: Institution und Organisation des Museums aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Institution und Organisation des Museums  TM 1: Institution und Organisation des Museums    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Sammlungs- und Forschungstätigkeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Sammlungs- und Forschungstätigkeit  TM 2: Sammlungs- und Forschungstätigkeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140273 Kunstvermittlung im Museum - Konzepte und praktische Umsetzung   -   Rees Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Kunst des Mittelalters  Kunst des Mittelalters    
 
Die Überschrift TM 1: Vorlesung zur Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Vorlesung zur Kunst des Mittelalters  TM 1: Vorlesung zur Kunst des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138985 Das illustrierte Buch im Mittelalter – Medium, Geschichte, Aktualität   -   Mohnhaupt Vorlesung / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Proseminar zur Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Proseminar zur Kunst des Mittelalters  TM 2: Proseminar zur Kunst des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138978 Mittelalterliche Kunst in Gegenüberstellungen   -   Wehlen Proseminar belegen/abmelden
140363 Stundenbücher   -   Mohnhaupt Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Frühen Neuzeit  Kunst der Frühen Neuzeit    
 
Die Überschrift TM 1: Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 1: Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 2: Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst der Moderne und Gegenwart aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Moderne und Gegenwart  Kunst der Moderne und Gegenwart    
 
Die Überschrift TM 1: Vorlesung zur Kunst der Moderne und Gegenwart aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Vorlesung zur Kunst der Moderne und Gegenwart  TM 1: Vorlesung zur Kunst der Moderne und Gegenwart    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138981 Krieg/Bild/Kunst in Moderne und Gegenwart   -   Mohnhaupt Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Hauptseminar zur Kunst der Moderne und Gegenwart aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Hauptseminar zur Kunst der Moderne und Gegenwart  TM 2: Hauptseminar zur Kunst der Moderne und Gegenwart    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138989 Picasso. Annäherungen an einen Jahrhundertkünstler   -   Rees Hauptseminar belegen/abmelden
138996 Das Gehen in der Kunst   -   Büdenbender Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Bild und Text aufklappen  weitere Informationen zu Bild und Text  Bild und Text    
 
Die Überschrift TM 1: Übung zum Thema Bild und Text aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übung zum Thema Bild und Text  TM 1: Übung zum Thema Bild und Text    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Hauptseminar zum Thema Bild und Text aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Hauptseminar zum Thema Bild und Text  TM 2: Hauptseminar zum Thema Bild und Text    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praxisübung aufklappen  weitere Informationen zu Praxisübung  Praxisübung    
 
Die Überschrift TM 1: Denkmalpflege aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Denkmalpflege  TM 1: Denkmalpflege    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139121 Denkmalpflege und Aspekte des Städtebaus im Saarland   -   Marschall Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Große Exkursion / Tagesexkursionen aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Große Exkursion / Tagesexkursionen  TM 2: Große Exkursion / Tagesexkursionen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139839 Dreitägige Exkursion nach Düsseldorf   -   Mohnhaupt Exkursion
140698 Zweitägige Exkursion nach Nancy   -   Rees Exkursion
 
Die Überschrift Bachelor-Abschluss Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor-Abschluss Kunstgeschichte  Bachelor-Abschluss Kunstgeschichte    
 
Die Überschrift TM 1: Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Kolloquium  TM 1: Kolloquium    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139006 Colloquium für ExamenskandidatInnen (Rees/Büdenbender/Mohnhaupt)   -   Mohnhaupt Rees Büdenbender Kolloquium belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Bachelorarbeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Bachelorarbeit  TM 2: Bachelorarbeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Pflichtmodule: Schwerpunkt Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule: Schwerpunkt Klassische Archäologie  Pflichtmodule: Schwerpunkt Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Grundzüge der römischen Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der römischen Archäologie  Grundzüge der römischen Archäologie    
 
Die Überschrift Einführung in die römische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die römische Archäologie  Einführung in die römische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu Antike Bildsprache  Antike Bildsprache    
 
Die Überschrift TM 1: Antike Bildsprache (VL) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Antike Bildsprache (VL)  TM 1: Antike Bildsprache (VL)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Formanalyse und Datierung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Formanalyse und Datierung  TM 2: Formanalyse und Datierung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: Ikonographie und Ikonologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Ikonographie und Ikonologie  TM 3: Ikonographie und Ikonologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 4: Arbeitstechniken aufklappen  weitere Informationen zu TM 4: Arbeitstechniken  TM 4: Arbeitstechniken    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu Bildwelt und Lebensräume  Bildwelt und Lebensräume    
 
Die Überschrift TM 1: Bildwelt und Lebensräume (VL) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Bildwelt und Lebensräume (VL)  TM 1: Bildwelt und Lebensräume (VL)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Denkmäler in Kontext und Funktion aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Denkmäler in Kontext und Funktion  TM 2: Denkmäler in Kontext und Funktion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: Götter-, Mythen- und Lebensbilder aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Götter-, Mythen- und Lebensbilder  TM 3: Götter-, Mythen- und Lebensbilder    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 4: Arbeitstechniken aufklappen  weitere Informationen zu TM 4: Arbeitstechniken  TM 4: Arbeitstechniken    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt  Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt    
 
Die Überschrift TM 1: VL Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: VL Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt  TM 1: VL Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: HS Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt  TM 2: HS Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
 
Die Überschrift TM 1: VL Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: VL Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  TM 1: VL Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: HS Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  TM 2: HS Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefendes Studium zu Denkmälern und Methoden aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefendes Studium zu Denkmälern und Methoden  Vertiefendes Studium zu Denkmälern und Methoden    
 
Die Überschrift TM 1: VL Vertiefendes Studium zu Denkmälern und Methoden aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: VL Vertiefendes Studium zu Denkmälern und Methoden  TM 1: VL Vertiefendes Studium zu Denkmälern und Methoden    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: HS Vertiefendes Studium zu Denkmälern und Methoden aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Vertiefendes Studium zu Denkmälern und Methoden  TM 2: HS Vertiefendes Studium zu Denkmälern und Methoden    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: Übung zur Methodik aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Übung zur Methodik  TM 3: Übung zur Methodik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bachelor-Arbeit Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor-Arbeit Klassische Archäologie  Bachelor-Arbeit Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Bachelor-Arbeit aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor-Arbeit  Bachelor-Arbeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule: Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule: Kunstgeschichte  Wahlpflichtmodule: Kunstgeschichte    
 
Die Überschrift Propädeutika aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutika  Propädeutika    
 
Die Überschrift TM 1: Einführung in die christliche Ikonographie aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Einführung in die christliche Ikonographie  TM 1: Einführung in die christliche Ikonographie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138977 Einführung in die christliche Ikonographie   -   Mohnhaupt Propädeutikum belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Architektonische Grundbegriffe aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Architektonische Grundbegriffe  TM 2: Architektonische Grundbegriffe    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139004 Architektonische Formenlehre   -   Wehlen Propädeutikum belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 3: Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten  TM 3: Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139003 Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten   -   Mohnhaupt Propädeutikum belegen/abmelden
 
Die Überschrift Museumspraxis aufklappen  weitere Informationen zu Museumspraxis  Museumspraxis    
 
Die Überschrift TM 1: Institution und Organisation des Museums aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Institution und Organisation des Museums  TM 1: Institution und Organisation des Museums    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Sammlungs- und Forschungstätigkeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Sammlungs- und Forschungstätigkeit  TM 2: Sammlungs- und Forschungstätigkeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140273 Kunstvermittlung im Museum - Konzepte und praktische Umsetzung   -   Rees Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Kunst des Mittelalters  Kunst des Mittelalters    
 
Die Überschrift TM 1: Vorlesung zur Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Vorlesung zur Kunst des Mittelalters  TM 1: Vorlesung zur Kunst des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138985 Das illustrierte Buch im Mittelalter – Medium, Geschichte, Aktualität   -   Mohnhaupt Vorlesung / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Proseminar zur Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Proseminar zur Kunst des Mittelalters  TM 2: Proseminar zur Kunst des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138978 Mittelalterliche Kunst in Gegenüberstellungen   -   Wehlen Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Frühen Neuzeit  Kunst der Frühen Neuzeit    
 
Die Überschrift TM 1: Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 1: Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 2: Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst der Moderne und Gegenwart aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Moderne und Gegenwart  Kunst der Moderne und Gegenwart    
 
Die Überschrift TM 1: Vorlesung zur Kunst der Moderne und Gegenwart aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Vorlesung zur Kunst der Moderne und Gegenwart  TM 1: Vorlesung zur Kunst der Moderne und Gegenwart    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138981 Krieg/Bild/Kunst in Moderne und Gegenwart   -   Mohnhaupt Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Hauptseminar zur Kunst der Moderne und Gegenwart aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Hauptseminar zur Kunst der Moderne und Gegenwart  TM 2: Hauptseminar zur Kunst der Moderne und Gegenwart    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138989 Picasso. Annäherungen an einen Jahrhundertkünstler   -   Rees Hauptseminar belegen/abmelden
138996 Das Gehen in der Kunst   -   Büdenbender Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Praxisübung aufklappen  weitere Informationen zu Praxisübung  Praxisübung    
 
Die Überschrift Denkmalpflege aufklappen  weitere Informationen zu Denkmalpflege  Denkmalpflege    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139121 Denkmalpflege und Aspekte des Städtebaus im Saarland   -   Marschall Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kunsthistorisches Exkursions- / Praktikumsmodul aufklappen  weitere Informationen zu Kunsthistorisches Exkursions- / Praktikumsmodul  Kunsthistorisches Exkursions- / Praktikumsmodul    
 
Die Überschrift TM 1: Große Exkursion / Tagesexkursionen aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Große Exkursion / Tagesexkursionen  TM 1: Große Exkursion / Tagesexkursionen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139839 Dreitägige Exkursion nach Düsseldorf   -   Mohnhaupt Exkursion
140698 Zweitägige Exkursion nach Nancy   -   Rees Exkursion
 
Die Überschrift TM 2: Museumspraktikum (3 Wochen) aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Museumspraktikum (3 Wochen)  TM 2: Museumspraktikum (3 Wochen)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule: Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule: Klassische Archäologie  Wahlpflichtmodule: Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Grundzüge der römischen Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der römischen Archäologie  Grundzüge der römischen Archäologie    
 
Die Überschrift Einführung in die römische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die römische Archäologie  Einführung in die römische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu Antike Bildsprache  Antike Bildsprache    
 
Die Überschrift TM 1: Antike Bildsprache (VL) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Antike Bildsprache (VL)  TM 1: Antike Bildsprache (VL)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Ikonographie und Ikonologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Ikonographie und Ikonologie  TM 2: Ikonographie und Ikonologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: Formanalyse und Datierung aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Formanalyse und Datierung  TM 3: Formanalyse und Datierung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 4: Arbeitstechniken aufklappen  weitere Informationen zu TM 4: Arbeitstechniken  TM 4: Arbeitstechniken    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu Bildwelt und Lebensräume  Bildwelt und Lebensräume    
 
Die Überschrift TM 1: Denkmäler in Funktion und Kontext aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Denkmäler in Funktion und Kontext  TM 1: Denkmäler in Funktion und Kontext    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Götter-, Mythen- und Lebensbilder aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Götter-, Mythen- und Lebensbilder  TM 2: Götter-, Mythen- und Lebensbilder    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Bildwelt und Lebensräume  TM 3: Bildwelt und Lebensräume    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 4: Arbeitstechniken aufklappen  weitere Informationen zu TM 4: Arbeitstechniken  TM 4: Arbeitstechniken    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt  Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt    
 
Die Überschrift TM 1: VL Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: VL Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt  TM 1: VL Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: HS Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt  TM 2: HS Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
 
Die Überschrift TM 1: VL Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: VL Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  TM 1: VL Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: HS Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  TM 2: HS Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praxismodul Klassische Archäologie: Projektarbeit aufklappen  weitere Informationen zu Praxismodul Klassische Archäologie: Projektarbeit  Praxismodul Klassische Archäologie: Projektarbeit    
 
Die Überschrift Große Exkursion / Tagesexkursionen aufklappen  weitere Informationen zu Große Exkursion / Tagesexkursionen  Große Exkursion / Tagesexkursionen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule: Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule: Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie  Wahlpflichtmodule: Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie    
 
Die Überschrift Basismodul Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie  Basismodul Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie    
 
Die Überschrift TM 1: Einführung in die Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie (PS) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Einführung in die Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie (PS)  TM 1: Einführung in die Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie (PS)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Grundzüge der Histororischen Anthropologie / Europäischen Ethnologie (VL) aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Grundzüge der Histororischen Anthropologie / Europäischen Ethnologie (VL)  TM 2: Grundzüge der Histororischen Anthropologie / Europäischen Ethnologie (VL)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: Ausgewählte Themen der Histororischen Anthropologie / Europäischen Ethnologie (Ü) aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Ausgewählte Themen der Histororischen Anthropologie / Europäischen Ethnologie (Ü)  TM 3: Ausgewählte Themen der Histororischen Anthropologie / Europäischen Ethnologie (Ü)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140243 Landlust – Landfrust? Kulturwissenschaftliche Annäherungen an das Ländliche   -   Krug-Richter Übung belegen/abmelden
140712 Wer Adorno sagt, muss auch Bourdieu sagen können! Einführung in die Kulturtheorie   -   Ullmert Kühn-Dach Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie  Aufbaumodul Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie    
 
Die Überschrift TM 1: Projektseminar 1 aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Projektseminar 1  TM 1: Projektseminar 1    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Projektseminar 2 aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Projektseminar 2  TM 2: Projektseminar 2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139542 Hauptsach', gudd gess? - Annäherungen an die Esskultur im Saarland (Teil 2)   -   Krug-Richter Projektseminar belegen/abmelden
140244 Alternative Gesellschaftsentwürfe: Die Lebensreform in Deutschland   -   Krug-Richter Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule: Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule: Philosophie  Wahlpflichtmodule: Philosophie    
 
Die Überschrift Sprachphilosophie / Logik aufklappen  weitere Informationen zu Sprachphilosophie / Logik  Sprachphilosophie / Logik    
 
Die Überschrift GE Sprachphilosophie / Logik aufklappen  weitere Informationen zu GE Sprachphilosophie / Logik  GE Sprachphilosophie / Logik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie  Geschichte der Philosophie    
 
Die Überschrift TM 1: GE Geschichte der Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: GE Geschichte der Philosophie  TM 1: GE Geschichte der Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: VE Geschichte der Philosophie: Antike oder Neuzeit / Gegenwart aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: VE Geschichte der Philosophie: Antike oder Neuzeit / Gegenwart  TM 2: VE Geschichte der Philosophie: Antike oder Neuzeit / Gegenwart    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Theoretische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Theoretische Philosophie  Theoretische Philosophie    
 
Die Überschrift TM 1: Einführung in die Philosophie des Geistes aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Einführung in die Philosophie des Geistes  TM 1: Einführung in die Philosophie des Geistes    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Einführung in die Erkenntnistheorie aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Einführung in die Erkenntnistheorie  TM 2: Einführung in die Erkenntnistheorie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: Einführung in die Wissenschaftstheorie aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Einführung in die Wissenschaftstheorie  TM 3: Einführung in die Wissenschaftstheorie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 4: Vertiefungselement Theoretische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu TM 4: Vertiefungselement Theoretische Philosophie  TM 4: Vertiefungselement Theoretische Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praktische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Praktische Philosophie  Praktische Philosophie    
 
Die Überschrift TM 1: Introduction to Practical Philosophy aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Introduction to Practical Philosophy  TM 1: Introduction to Practical Philosophy    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Einführung in die Ethik aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Einführung in die Ethik  TM 2: Einführung in die Ethik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: Vertiefungselement Praktische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Vertiefungselement Praktische Philosophie  TM 3: Vertiefungselement Praktische Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst- und Bildwissenschaft Nebenfach Schwerpunkt Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kunst- und Bildwissenschaft Nebenfach Schwerpunkt Kunstgeschichte  Kunst- und Bildwissenschaft Nebenfach Schwerpunkt Kunstgeschichte    
 
Die Überschrift Grundlagen des Fachwissens aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen des Fachwissens  Grundlagen des Fachwissens    
 
Die Überschrift TM 1: Einführung in die Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Einführung in die Kunstgeschichte  TM 1: Einführung in die Kunstgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138980 Von der Wunderkammer zur Weltkunst: Kunstgeschichte(n) im Zeitalter der Globalisierung   -   Rees Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Einführung in die griechische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Einführung in die griechische Archäologie  TM 2: Einführung in die griechische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3a (WP): Einführung in die Hirstorische Anthropologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 3a (WP): Einführung in die Hirstorische Anthropologie  TM 3a (WP): Einführung in die Hirstorische Anthropologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139541 Einführung in die Historische Anthropologie/Europäische Ethnologie   -   Krug-Richter Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 3b (WP): Einführung in die Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu TM 3b (WP): Einführung in die Philosophie  TM 3b (WP): Einführung in die Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Propädeutika aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutika  Propädeutika    
 
Die Überschrift TM 1: Einführung in die christliche Ikonographie aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Einführung in die christliche Ikonographie  TM 1: Einführung in die christliche Ikonographie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138977 Einführung in die christliche Ikonographie   -   Mohnhaupt Propädeutikum belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Architektonische Grundbegriffe aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Architektonische Grundbegriffe  TM 2: Architektonische Grundbegriffe    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139004 Architektonische Formenlehre   -   Wehlen Propädeutikum belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 3: Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten  TM 3: Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139003 Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten   -   Mohnhaupt Propädeutikum belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Kunst des Mittelalters  Kunst des Mittelalters    
 
Die Überschrift TM 1: Vorlesung zur Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Vorlesung zur Kunst des Mittelalters  TM 1: Vorlesung zur Kunst des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138985 Das illustrierte Buch im Mittelalter – Medium, Geschichte, Aktualität   -   Mohnhaupt Vorlesung / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Proseminar zur Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Proseminar zur Kunst des Mittelalters  TM 2: Proseminar zur Kunst des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138978 Mittelalterliche Kunst in Gegenüberstellungen   -   Wehlen Proseminar belegen/abmelden
140363 Stundenbücher   -   Mohnhaupt Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Frühen Neuzeit  Kunst der Frühen Neuzeit    
 
Die Überschrift TM 1: Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 1: Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 2: Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praxisübung aufklappen  weitere Informationen zu Praxisübung  Praxisübung    
 
Die Überschrift Große Exkursion / Tagesexkursionen aufklappen  weitere Informationen zu Große Exkursion / Tagesexkursionen  Große Exkursion / Tagesexkursionen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139839 Dreitägige Exkursion nach Düsseldorf   -   Mohnhaupt Exkursion
140698 Zweitägige Exkursion nach Nancy   -   Rees Exkursion
 
Die Überschrift Grundzüge der römischen Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der römischen Archäologie  Grundzüge der römischen Archäologie    
 
Die Überschrift Einführung in die römische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die römische Archäologie  Einführung in die römische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu Antike Bildsprache  Antike Bildsprache    
 
Die Überschrift TM 1: Antike Bildsprache (VL) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Antike Bildsprache (VL)  TM 1: Antike Bildsprache (VL)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 (WP): Formanalyse und Datierung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 (WP): Formanalyse und Datierung  TM 2 (WP): Formanalyse und Datierung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3 (WP): Ikonographie und Ikonologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 3 (WP): Ikonographie und Ikonologie  TM 3 (WP): Ikonographie und Ikonologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu Bildwelt und Lebensräume  Bildwelt und Lebensräume    
 
Die Überschrift TM 1: Bildwelt und Lebensräume (VL) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Bildwelt und Lebensräume (VL)  TM 1: Bildwelt und Lebensräume (VL)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 (WP): Götter-, Mythen- und Lebensbilder aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 (WP): Götter-, Mythen- und Lebensbilder  TM 2 (WP): Götter-, Mythen- und Lebensbilder    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3 (WP): Denkmäler in Kontext und Funktion aufklappen  weitere Informationen zu TM 3 (WP): Denkmäler in Kontext und Funktion  TM 3 (WP): Denkmäler in Kontext und Funktion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst der Moderne und Gegenwart aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Moderne und Gegenwart  Kunst der Moderne und Gegenwart    
 
Die Überschrift TM 1: Vorlesung zur Kunst der Moderne und Gegenwart aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Vorlesung zur Kunst der Moderne und Gegenwart  TM 1: Vorlesung zur Kunst der Moderne und Gegenwart    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138981 Krieg/Bild/Kunst in Moderne und Gegenwart   -   Mohnhaupt Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Hauptseminar zur Kunst der Moderne und Gegenwart aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Hauptseminar zur Kunst der Moderne und Gegenwart  TM 2: Hauptseminar zur Kunst der Moderne und Gegenwart    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138989 Picasso. Annäherungen an einen Jahrhundertkünstler   -   Rees Hauptseminar belegen/abmelden
138996 Das Gehen in der Kunst   -   Büdenbender Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kunst- und Bildwissenschaft Nebenfach Schwerpunkt Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Kunst- und Bildwissenschaft Nebenfach Schwerpunkt Klassische Archäologie  Kunst- und Bildwissenschaft Nebenfach Schwerpunkt Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Grundlagen des Fachwissens aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen des Fachwissens  Grundlagen des Fachwissens    
 
Die Überschrift TM 1: Einführung in die Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Einführung in die Kunstgeschichte  TM 1: Einführung in die Kunstgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138980 Von der Wunderkammer zur Weltkunst: Kunstgeschichte(n) im Zeitalter der Globalisierung   -   Rees Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Einführung in die griechische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Einführung in die griechische Archäologie  TM 2: Einführung in die griechische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3a (WP): Einführung in die Hirstorische Anthropologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 3a (WP): Einführung in die Hirstorische Anthropologie  TM 3a (WP): Einführung in die Hirstorische Anthropologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139541 Einführung in die Historische Anthropologie/Europäische Ethnologie   -   Krug-Richter Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 3b (WP): Einführung in die Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu TM 3b (WP): Einführung in die Philosophie  TM 3b (WP): Einführung in die Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundzüge der römischen Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der römischen Archäologie  Grundzüge der römischen Archäologie    
 
Die Überschrift Einführung in die römische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die römische Archäologie  Einführung in die römische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu Antike Bildsprache  Antike Bildsprache    
 
Die Überschrift TM 1: Antike Bildsprache (VL) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Antike Bildsprache (VL)  TM 1: Antike Bildsprache (VL)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Formanalyse und Datierung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Formanalyse und Datierung  TM 2: Formanalyse und Datierung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: Ikonographie und Ikonologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Ikonographie und Ikonologie  TM 3: Ikonographie und Ikonologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu Bildwelt und Lebensräume  Bildwelt und Lebensräume    
 
Die Überschrift TM 1: Bildwelt und Lebensräume (VL) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Bildwelt und Lebensräume (VL)  TM 1: Bildwelt und Lebensräume (VL)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Denkmäler in Kontext und Funktion aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Denkmäler in Kontext und Funktion  TM 2: Denkmäler in Kontext und Funktion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: Götter-, Mythen- und Lebensbilder aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Götter-, Mythen- und Lebensbilder  TM 3: Götter-, Mythen- und Lebensbilder    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Propädeutika aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutika  Propädeutika    
 
Die Überschrift TM 1: Einführung in die christliche Ikonographie aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Einführung in die christliche Ikonographie  TM 1: Einführung in die christliche Ikonographie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138977 Einführung in die christliche Ikonographie   -   Mohnhaupt Propädeutikum belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Architektonische Grundbegriffe aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Architektonische Grundbegriffe  TM 2: Architektonische Grundbegriffe    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139004 Architektonische Formenlehre   -   Wehlen Propädeutikum belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 3: Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten  TM 3: Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139003 Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten   -   Mohnhaupt Propädeutikum belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Frühen Neuzeit  Kunst der Frühen Neuzeit    
 
Die Überschrift TM 1: Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 1: Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 2: Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt  Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt    
 
Die Überschrift TM 1: VL Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: VL Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt  TM 1: VL Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 (WP): HS Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 (WP): HS Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt  TM 2 (WP): HS Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
 
Die Überschrift TM 1: VL Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: VL Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  TM 1: VL Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 (WP): HS Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 (WP): HS Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  TM 2 (WP): HS Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst- und Bildwissenschaft Ergänzungsfach aufklappen  weitere Informationen zu Kunst- und Bildwissenschaft Ergänzungsfach  Kunst- und Bildwissenschaft Ergänzungsfach    
 
Die Überschrift Grundlagen des Fachwissens aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen des Fachwissens  Grundlagen des Fachwissens    
 
Die Überschrift TM 1: Einführung in die Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Einführung in die Kunstgeschichte  TM 1: Einführung in die Kunstgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138980 Von der Wunderkammer zur Weltkunst: Kunstgeschichte(n) im Zeitalter der Globalisierung   -   Rees Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Einführung in die griechische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Einführung in die griechische Archäologie  TM 2: Einführung in die griechische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: Einführung in die Historische Anthropologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Einführung in die Historische Anthropologie  TM 3: Einführung in die Historische Anthropologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139541 Einführung in die Historische Anthropologie/Europäische Ethnologie   -   Krug-Richter Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 4: Einführung in die Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu TM 4: Einführung in die Philosophie  TM 4: Einführung in die Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu Antike Bildsprache  Antike Bildsprache    
 
Die Überschrift TM 1: Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Antike Bildsprache  TM 1: Antike Bildsprache    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Formanalyse und Datierung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Formanalyse und Datierung  TM 2: Formanalyse und Datierung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst der Moderne und Gegenwart aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Moderne und Gegenwart  Kunst der Moderne und Gegenwart    
 
Die Überschrift TM 1: Vorlesung zur Kunst der Moderne und Gegenwart aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Vorlesung zur Kunst der Moderne und Gegenwart  TM 1: Vorlesung zur Kunst der Moderne und Gegenwart    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Hauptseminar zur Kunst der Moderne und Gegenwart aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Hauptseminar zur Kunst der Moderne und Gegenwart  TM 2: Hauptseminar zur Kunst der Moderne und Gegenwart    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138989 Picasso. Annäherungen an einen Jahrhundertkünstler   -   Rees Hauptseminar belegen/abmelden
138996 Das Gehen in der Kunst   -   Büdenbender Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Bachelor-Studiengang Bildwissenschaften der Künste (Studienordnung 2010) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor-Studiengang Bildwissenschaften der Künste (Studienordnung 2010)  Bachelor-Studiengang Bildwissenschaften der Künste (Studienordnung 2010)    
 
Die Überschrift Erweitertes Hauptfach/Hauptfach aufklappen  weitere Informationen zu Erweitertes Hauptfach/Hauptfach  Erweitertes Hauptfach/Hauptfach    
 
Die Überschrift Grundlagen des Fachwissens aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen des Fachwissens  Grundlagen des Fachwissens    
 
Die Überschrift TM 1 Einführung in die Kunstgeschichte (VL) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Einführung in die Kunstgeschichte (VL)  TM 1 Einführung in die Kunstgeschichte (VL)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Propädeutika aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutika  Propädeutika    
 
Die Überschrift TM 1 Einführung in die christliche Ikonographie aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Einführung in die christliche Ikonographie  TM 1 Einführung in die christliche Ikonographie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Architektonische Grundbegriffe aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Architektonische Grundbegriffe  TM 2 Architektonische Grundbegriffe    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3 Einführung in die Methodik und das wissenschaftl. Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu TM 3 Einführung in die Methodik und das wissenschaftl. Arbeiten  TM 3 Einführung in die Methodik und das wissenschaftl. Arbeiten    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Museumspraxis aufklappen  weitere Informationen zu Museumspraxis  Museumspraxis    
 
Die Überschrift TM 1 Institution und Organisation des  Museums aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Institution und Organisation des  Museums  TM 1 Institution und Organisation des Museums    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Sammlungs- und Forschungstätigkeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Sammlungs- und Forschungstätigkeit  TM 2 Sammlungs- und Forschungstätigkeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Kunst des Mittelalters  Kunst des Mittelalters    
 
Die Überschrift TM 1 Übung zur Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Übung zur Kunst des Mittelalters  TM 1 Übung zur Kunst des Mittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Proseminar zur Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Proseminar zur Kunst des Mittelalters  TM 2 Proseminar zur Kunst des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140363 Stundenbücher   -   Mohnhaupt Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Frühen Neuzeit  Kunst der Frühen Neuzeit    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 1 Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 2 Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Moderne  Kunst der Moderne    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne  TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne  TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138996 Das Gehen in der Kunst   -   Büdenbender Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Praxisübung aufklappen  weitere Informationen zu Praxisübung  Praxisübung    
 
Die Überschrift TM 1 Denkmalpflege aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Denkmalpflege  TM 1 Denkmalpflege    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Große Exkursion/Tagesexkursionen aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Große Exkursion/Tagesexkursionen  TM 2 Große Exkursion/Tagesexkursionen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Nebenfach Schwerpunkt Klassische Archäologie (Module Kunstgeschichte) aufklappen  weitere Informationen zu Nebenfach Schwerpunkt Klassische Archäologie (Module Kunstgeschichte)  Nebenfach Schwerpunkt Klassische Archäologie (Module Kunstgeschichte)    
 
Die Überschrift Grundlagen des Fachwissens aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen des Fachwissens  Grundlagen des Fachwissens    
 
Die Überschrift Einführung in die Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kunstgeschichte  Einführung in die Kunstgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Nebenfach Schwerpunkt Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Nebenfach Schwerpunkt Kunstgeschichte  Nebenfach Schwerpunkt Kunstgeschichte    
 
Die Überschrift Grundlagen des Fachwissens aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen des Fachwissens  Grundlagen des Fachwissens    
 
Die Überschrift TM 1 Einführung in die Kunstgeschichte (VL) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Einführung in die Kunstgeschichte (VL)  TM 1 Einführung in die Kunstgeschichte (VL)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Propädeutika aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutika  Propädeutika    
 
Die Überschrift TM 1 Einführung in die christliche Ikonographie aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Einführung in die christliche Ikonographie  TM 1 Einführung in die christliche Ikonographie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Architektonische Grundbegriffe aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Architektonische Grundbegriffe  TM 2 Architektonische Grundbegriffe    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3 Einführung in die Methodik und das wissenschaftl. Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu TM 3 Einführung in die Methodik und das wissenschaftl. Arbeiten  TM 3 Einführung in die Methodik und das wissenschaftl. Arbeiten    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Kunst des Mittelalters  Kunst des Mittelalters    
 
Die Überschrift TM 1 Übung zur Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Übung zur Kunst des Mittelalters  TM 1 Übung zur Kunst des Mittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Proseminar zur Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Proseminar zur Kunst des Mittelalters  TM 2 Proseminar zur Kunst des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140363 Stundenbücher   -   Mohnhaupt Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Frühen Neuzeit  Kunst der Frühen Neuzeit    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 1 Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 2 Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praxisübung aufklappen  weitere Informationen zu Praxisübung  Praxisübung    
 
Die Überschrift TM 1 Große Exkursion/Tagesexkursionen aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Große Exkursion/Tagesexkursionen  TM 1 Große Exkursion/Tagesexkursionen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Moderne  Kunst der Moderne    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne  TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne  TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138996 Das Gehen in der Kunst   -   Büdenbender Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule Kunstgeschichte im Schwerpunkt Klass. Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule Kunstgeschichte im Schwerpunkt Klass. Archäologie  Wahlpflichtmodule Kunstgeschichte im Schwerpunkt Klass. Archäologie    
 
Die Überschrift Propädeutika aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutika  Propädeutika    
 
Die Überschrift TM 1 Einführung in die christliche Ikonographie aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Einführung in die christliche Ikonographie  TM 1 Einführung in die christliche Ikonographie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Architektonische Grundbegriffe aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Architektonische Grundbegriffe  TM 2 Architektonische Grundbegriffe    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3 Einführung in die Methodik und das wissenschaftl. Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu TM 3 Einführung in die Methodik und das wissenschaftl. Arbeiten  TM 3 Einführung in die Methodik und das wissenschaftl. Arbeiten    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Museumspraxis aufklappen  weitere Informationen zu Museumspraxis  Museumspraxis    
 
Die Überschrift TM 1 Institution und Organisation des  Museums aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Institution und Organisation des  Museums  TM 1 Institution und Organisation des Museums    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Sammlungs- und Forschungstätigkeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Sammlungs- und Forschungstätigkeit  TM 2 Sammlungs- und Forschungstätigkeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Kunst des Mittelalters  Kunst des Mittelalters    
 
Die Überschrift TM 1 Übung zur Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Übung zur Kunst des Mittelalters  TM 1 Übung zur Kunst des Mittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Proseminar zur Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Proseminar zur Kunst des Mittelalters  TM 2 Proseminar zur Kunst des Mittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Frühen Neuzeit  Kunst der Frühen Neuzeit    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 1 Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 2 Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Moderne  Kunst der Moderne    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne  TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne  TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praxisübung aufklappen  weitere Informationen zu Praxisübung  Praxisübung    
 
Die Überschrift TM 1 Denkmalpflege aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Denkmalpflege  TM 1 Denkmalpflege    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunsthistorisches Exkursionsmodul aufklappen  weitere Informationen zu Kunsthistorisches Exkursionsmodul  Kunsthistorisches Exkursionsmodul    
 
Die Überschrift TM 1 Große Exkursion/Tagesexkursionen aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Große Exkursion/Tagesexkursionen  TM 1 Große Exkursion/Tagesexkursionen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ergänzungsfach aufklappen  weitere Informationen zu Ergänzungsfach  Ergänzungsfach    
 
Die Überschrift Grundlagen des Fachwissens aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen des Fachwissens  Grundlagen des Fachwissens    
 
Die Überschrift TM 1 Einführung in die Kunstgeschichte (VL) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Einführung in die Kunstgeschichte (VL)  TM 1 Einführung in die Kunstgeschichte (VL)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Moderne  Kunst der Moderne    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne  TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne  TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138996 Das Gehen in der Kunst   -   Büdenbender Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Master-Studiengang Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Master-Studiengang Kunstgeschichte  Master-Studiengang Kunstgeschichte    
 
Die Überschrift Hauptfach Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Hauptfach Kunstgeschichte  Hauptfach Kunstgeschichte    
 
Die Überschrift Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Kunst des Mittelalters  Kunst des Mittelalters    
 
Die Überschrift TM 1 Übung zur Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Übung zur Kunst des Mittelalters  TM 1 Übung zur Kunst des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138985 Das illustrierte Buch im Mittelalter – Medium, Geschichte, Aktualität   -   Mohnhaupt Vorlesung / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2 Hauptseminar zur Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Hauptseminar zur Kunst des Mittelalters  TM 2 Hauptseminar zur Kunst des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138987 Das eufrasische Zeitalter: Kunst- und Bildtransfer im globalen Mittelalter   -   Mohnhaupt Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Frühen Neuzeit  Kunst der Frühen Neuzeit    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 1 Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Moderne  Kunst der Moderne    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne  TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138981 Krieg/Bild/Kunst in Moderne und Gegenwart   -   Mohnhaupt Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne  TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138989 Picasso. Annäherungen an einen Jahrhundertkünstler   -   Rees Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Theorie aufklappen  weitere Informationen zu Theorie  Theorie    
 
Die Überschrift TM 1 Übung zur Theorie aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Übung zur Theorie  TM 1 Übung zur Theorie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Projektarbeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Projektarbeit  TM 2 Projektarbeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Weltkunst aufklappen  weitere Informationen zu Weltkunst  Weltkunst    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Weltkunst aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Weltkunst  TM 1 Vorlesung zur Weltkunst    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138980 Von der Wunderkammer zur Weltkunst: Kunstgeschichte(n) im Zeitalter der Globalisierung   -   Rees Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2 Hauptseminar zur Weltkunst aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Hauptseminar zur Weltkunst  TM 2 Hauptseminar zur Weltkunst    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138996 Das Gehen in der Kunst   -   Büdenbender Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kritik aufklappen  weitere Informationen zu Kritik  Kritik    
 
Die Überschrift TM 1 Übung zur Kritik aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Übung zur Kritik  TM 1 Übung zur Kritik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139005 Kunstkritik - eine praktische Einführung   -   Büdenbender Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2 Projektarbeit zur Kritik aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Projektarbeit zur Kritik  TM 2 Projektarbeit zur Kritik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139005 Kunstkritik - eine praktische Einführung   -   Büdenbender Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Praxis aufklappen  weitere Informationen zu Praxis  Praxis    
 
Die Überschrift TM 1 Übung oder Praktikum zur Museumskunde aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Übung oder Praktikum zur Museumskunde  TM 1 Übung oder Praktikum zur Museumskunde    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140273 Kunstvermittlung im Museum - Konzepte und praktische Umsetzung   -   Rees Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2 Übung oder Praktikum zur Denkmalpflege aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Übung oder Praktikum zur Denkmalpflege  TM 2 Übung oder Praktikum zur Denkmalpflege    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139121 Denkmalpflege und Aspekte des Städtebaus im Saarland   -   Marschall Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 3 Große Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu TM 3 Große Exkursion  TM 3 Große Exkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 4 Zwei Tagesexkursionen aufklappen  weitere Informationen zu TM 4 Zwei Tagesexkursionen  TM 4 Zwei Tagesexkursionen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139839 Dreitägige Exkursion nach Düsseldorf   -   Mohnhaupt Exkursion
140698 Zweitägige Exkursion nach Nancy   -   Rees Exkursion
 
Die Überschrift Master-Abschluss aufklappen  weitere Informationen zu Master-Abschluss  Master-Abschluss    
 
Die Überschrift TM 1 Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Kolloquium  TM 1 Kolloquium    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139006 Colloquium für ExamenskandidatInnen (Rees/Büdenbender/Mohnhaupt)   -   Mohnhaupt Rees Büdenbender Kolloquium belegen/abmelden
 
Die Überschrift Nebenfach Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Nebenfach Kunstgeschichte  Nebenfach Kunstgeschichte    
 
Die Überschrift Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Kunst des Mittelalters  Kunst des Mittelalters    
 
Die Überschrift TM 1 Übung zur Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Übung zur Kunst des Mittelalters  TM 1 Übung zur Kunst des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138985 Das illustrierte Buch im Mittelalter – Medium, Geschichte, Aktualität   -   Mohnhaupt Vorlesung / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2 Hauptseminar zur Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Hauptseminar zur Kunst des Mittelalters  TM 2 Hauptseminar zur Kunst des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138987 Das eufrasische Zeitalter: Kunst- und Bildtransfer im globalen Mittelalter   -   Mohnhaupt Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Frühen Neuzeit  Kunst der Frühen Neuzeit    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 1 Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Moderne  Kunst der Moderne    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne  TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138981 Krieg/Bild/Kunst in Moderne und Gegenwart   -   Mohnhaupt Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne  TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138989 Picasso. Annäherungen an einen Jahrhundertkünstler   -   Rees Hauptseminar belegen/abmelden
138996 Das Gehen in der Kunst   -   Büdenbender Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Erweiterte Kompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Erweiterte Kompetenzen  Erweiterte Kompetenzen    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Weltkunst aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Weltkunst  TM 1 Vorlesung zur Weltkunst    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138980 Von der Wunderkammer zur Weltkunst: Kunstgeschichte(n) im Zeitalter der Globalisierung   -   Rees Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2 Übung zur Kritik aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Übung zur Kritik  TM 2 Übung zur Kritik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139005 Kunstkritik - eine praktische Einführung   -   Büdenbender Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 3 Projektarbeit zur Kritik aufklappen  weitere Informationen zu TM 3 Projektarbeit zur Kritik  TM 3 Projektarbeit zur Kritik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139005 Kunstkritik - eine praktische Einführung   -   Büdenbender Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 4 Zwei Tagesexkursionen aufklappen  weitere Informationen zu TM 4 Zwei Tagesexkursionen  TM 4 Zwei Tagesexkursionen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139839 Dreitägige Exkursion nach Düsseldorf   -   Mohnhaupt Exkursion
140698 Zweitägige Exkursion nach Nancy   -   Rees Exkursion
 
Die Überschrift Musikwissenschaft / Musikmanagement aufklappen  weitere Informationen zu Musikwissenschaft / Musikmanagement  Musikwissenschaft / Musikmanagement    
 
Die Überschrift Nachklausuren aufklappen  weitere Informationen zu Nachklausuren  Nachklausuren    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139391 Nachklausur: Harmonielehre II, Gehörbildung II, Kontrapunkt II   -   Freitag Klausur belegen/abmelden
139408 Nachklausur: Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Musikmanagements II   -   Almstedt Klausur belegen/abmelden
139409 Nachklausur: Musikgeschichte im Überblick II   -   Kleinertz Wegman Klausur belegen/abmelden
139585 Nachklausur: Einführung in die Analyse   -   Klinke Klausur belegen/abmelden
139795 Nachklausur: Harmonielehre I, Gehörbildung I, Kontrapunkt I   -   Gebhardt Klausur belegen/abmelden
139796 Nachklausur: Werkanalyse von Musik des 20. Jahrhunderts: Jazz, Pop, Rock, World-Music   -   Gebhardt Klausur belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139605 Musikgeschichte im Überblick III   -   Kleinertz Online-Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Propädeutikum aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutikum  Propädeutikum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138561 Kontrapunkt I   -   Freitag Übung belegen/abmelden
138562 Harmonielehre I   -   Freitag Übung belegen/abmelden
138563 Gehörbildung I   -   Freitag Übung belegen/abmelden
138564 Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Musikmanagements I   -   Almstedt Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
138565 Einführung in die Musikwissenschaft   -   Kleinertz Online/Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
138570 Editionspraxis   -   Klauk Klinke Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
138571 Methoden der Analyse Dur-/Moll-tonaler Musik   -   Klauk Klinke Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
138572 Kompositionsgeschichte in Beispielen   -   Klauk Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
138575 Gehörbildung II   -   Gebhardt Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
138576 Kontrapunkt II   -   Fontaine Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
138577 Harmonielehre II   -   Gebhardt Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139616 Strukturen und Arbeitsweisen im Musikprojektmanagement   -   Bogler Online/Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139617 Musikrecht   -   Kuder Online/Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140343 Songwriting unter Anwendung der modernen Jazz/Pop-Harmonielehre   -   Gebhardt Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140496 Musik und Medien: Von Petrucci bis ins digitale Zeitalter   -   Jacobsen Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140518 Angewandte Musikwirtschaft   -   Schoon Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139861 Das französische Chanson von 1900 bis heute   -   Kreb Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140341 Musik und Identität: Einführung in musikethnologische Kernfragen   -   Ringsmut Online-Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140344 So scheiden sich die Geister: Zur Musikkritik des 19. Jahrhunderts in Wien   -   Schumann Online-Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140495 Die 'British Invasion' der 1960er Jahre   -   Jacobsen Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Hauptseminare aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare  Hauptseminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138574 Die zyklische Sonatenform im 19. Jahrhundert   -   Waldura Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139990 Musik des 15. und frühen 16. Jahrhunderts   -   Bosi Online/Seminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140415 Arnold Schoenberg - Igor Stravinskij: Zeitgenossen und Antipoden   -   Haken Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Sonstige Veranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Sonstige Veranstaltungen  Sonstige Veranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138569 Bandcoaching: Pop-Jazz, Rock, R&B u.ä.   -   Gebhardt Praxiskurs Zur Zeit keine Belegung möglich
139406 Künstlerisches Projekt: Saarklang-Festival 2023   -   Eckstein Sonstiges belegen/abmelden
140929 Tutorium zu Harmonielehre/Kontrapunkt/Gehörbildung II   -   Diel Tutorium belegen/abmelden
140930 Tutorium zu Harmonielehre/Kontrapunkt/Gehörbildung I   -   Diel Tutorium belegen/abmelden
 
Die Überschrift collegium musicum aufklappen  weitere Informationen zu collegium musicum  collegium musicum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138566 Chor der Universität   -   Freitag Chor
138567 Sinfonieorchester der Universität   -   Freitag Orchester
138573 Dr. Schröders Chor und Co GmbH   -   Freitag Chor
 
Die Überschrift Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie  Philosophie    
1) geeignet für erziehungswissenschaftliches Grundstudium
2) interdisziplinäre Veranstaltung
 
Die Überschrift Grundvorlesungen (GV; 4stündig) aufklappen  weitere Informationen zu Grundvorlesungen (GV; 4stündig)  Grundvorlesungen (GV; 4stündig)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138826 Einführung in die Ethik   -   Wessels Grundvorlesung
138875 Einführung in die Sprachphilosophie und Logik   -   Rückert Grundvorlesung
140910 Tutorium zur GV "Einführung in die Sprachphilosophie und Logik" Tutorium
140911 Tutorium 2 zur GV "Einführung in die Sprachphilosophie und Logik" Tutorium
142922 Klausur "EInführung in die Sprachphilosophie und Logik"   -   Rückert Klausur
144138 Kausur (2. Termin) " Einführung in die Ethik" Klausur
 
Die Überschrift Vorlesungen (V) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen (V)  Vorlesungen (V)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138828 Einführung in die Wissenschaftstheorie   -   Sturm Vorlesung
141398 Tutorium zur V "Einführung in die Wissenschaftstheorie" Tutorium
141715 Klausur zur V "Wissenschaftstheorie"   -   Sturm Klausur
144159 Klausur (2. Termin) "Einführung in die Wissenschaftstheorie"   -   Sturm Klausur
138827 Einführung in die Theoretische Philosophie   -   Sturm Vorlesung
141529 Tutorium zur V. Einführung in die Theoretische Philosophie Tutorium
141716 Klausur zur V "Theoretische Philosophie"   -   Sturm Klausur
144158 Klausur (2. Termin) "Einführung in die Theoretische Philosophie"   -   Sturm Klausur
138825 Einführung in die Erkenntnistheorie   -   Sturm Vorlesung
141095 Tutorium zur V "Einführung in die Erkenntnistheorie" Tutorium
141717 Klausur zur V "Erkenntnistheorie"   -   Sturm Klausur
140772 Klausur zur V Geschichte der Philosophie: Antike   -   Sturm Klausur
 
Die Überschrift Proseminare (PS) aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare (PS)  Proseminare (PS)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Seminare (S) aufklappen  weitere Informationen zu Seminare (S)  Seminare (S)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138829 The Development of Models in the Philosophy of Science   -   Cubisino Blockseminar
138838 Sentiments, Senses, and Morality   -   Fehige Seminar
138830 Planung des Philosophie- und Ethikunterrichts   -   Franz Seminar
138831 Klimaethik   -   Harney Seminar
138832 Ethik in den Religionen (auch: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten)   -   Helfer Seminar
138833 Einführung in die Methoden des Philosophie- und Ethikunterrichts (LS1)   -   Mateas Seminar
139045 Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten und erste Hälfte der Religionsschrift   -   Merle Blockseminar
138837 Methoden und Ziel der Wissenschaft(en) - Geschichte und Gegenwart   -   Oster Seminar
140246 Der Sinn des Lebens und andere große Fragen (auch: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten)   -   Oster Seminar
138834 Es gibt ganz sicher (mindestens) zwei Dinge. Aber gibt es die Zwei?   -   Petersen Seminar
139002 Lernwerkstatt Demokratische Schule   -   Reick Seminar
138788 Analytic Metaphysics. Kripke's Programme in 'Naming and Necessity'   -   Rückert Seminar
140166 Die Philosophie von W.V.O. Quine   -   Rückert Seminar
140167 Caspar Hares Perspektivischer Realismus   -   Schneider Seminar
138835 Was genau tun wir, wenn wir von etwas sagen, es sei moralisch richtig?   -   Sturm Seminar
140283 Fragen der Angewandten Ethik   -   Wilhelm Seminar
140307 Einführung in die Methoden des Philosophie- und Ethikunterrichts (LS1+LS2 u. Wipäd)   -   Zimmer Seminar
 
Die Überschrift Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu Kolloquien  Kolloquien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139046 Bachelor-Kolloquium   -   Sturm Rückert Kolloquium
 
Die Überschrift Romanistik aufklappen  weitere Informationen zu Romanistik  Romanistik    
 

WICHTIGER HINWEIS:

Alle Lehrveranstaltungen der FR Romanistik sind unter den jeweiligen Abschlüssen (Bachelor, Master, Lehramt usw.) zu finden!

 

 

 

 

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
141023 Tutorium - Grundlage der französischen Literaturwissenschaft   -   Antes Tutorium belegen/abmelden
142668 Methodenseminar   -   Oster-Stierle Arbeitsgemeinschaft
 

WICHTIGER HINWEIS:

Alle Lehrveranstaltungen der FR Romanistik sind unter den jeweiligen Abschlüssen (Bachelor, Master, Lehramt usw.) zu finden!

 

 

 

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 

WICHTIGER HINWEIS:

Alle Lehrveranstaltungen der FR Romanistik sind unter den jeweiligen Abschlüssen (Bachelor, Master, Lehramt usw.) zu finden!

 

 

 

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 

WICHTIGER HINWEIS:

Alle Lehrveranstaltungen der FR Romanistik sind unter den jeweiligen Abschlüssen (Bachelor, Master, Lehramt usw.) zu finden!

 

 

 

 

 
Die Überschrift I. Allgemeines aufklappen  weitere Informationen zu I. Allgemeines  I. Allgemeines    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift II. Lehreinheit Französisch aufklappen  weitere Informationen zu II. Lehreinheit Französisch  II. Lehreinheit Französisch    
 
Die Überschrift Veranstaltungen für Hörer aller Semester aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltungen für Hörer aller Semester  Veranstaltungen für Hörer aller Semester    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Erster Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Erster Studienabschnitt  Erster Studienabschnitt    
 
Die Überschrift Fachwissenschaftliche Veranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissenschaftliche Veranstaltungen  Fachwissenschaftliche Veranstaltungen    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lektüreseminare aufklappen  weitere Informationen zu Lektüreseminare  Lektüreseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachlehrveranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Sprachlehrveranstaltungen  Sprachlehrveranstaltungen    
 
Die Überschrift Modules obligatoires aufklappen  weitere Informationen zu Modules obligatoires  Modules obligatoires    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modules à option aufklappen  weitere Informationen zu Modules à option  Modules à option    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zweiter Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Zweiter Studienabschnitt  Zweiter Studienabschnitt    
 
Die Überschrift Fachwissenschaftliche Veranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissenschaftliche Veranstaltungen  Fachwissenschaftliche Veranstaltungen    
 
Die Überschrift Hauptseminare aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare  Hauptseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu Kolloquien  Kolloquien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen (Fachdidaktik) aufklappen  weitere Informationen zu Übungen (Fachdidaktik)  Übungen (Fachdidaktik)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen (Landeskunde) aufklappen  weitere Informationen zu Übungen (Landeskunde)  Übungen (Landeskunde)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachlehrveranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Sprachlehrveranstaltungen  Sprachlehrveranstaltungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift III. Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu III. Interkulturelle Kommunikation  III. Interkulturelle Kommunikation    

Bitte achten Sie auch auf aktualisierte Informationen am Schwarzen Brett des Lehrstuhls für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation bzw. auf der Homepage des Lehrstuhls (http://www.phil.uni-sb.de/fr/romanistik/IK/) sowie auf die ausführlichen Informationen im Modulhandbuch. Bei Veranstaltungen, die in Kooperation mit anderen Fächern angeboten werden, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über eventuelle Vorbesprechungen, Raumwechsel etc. in den entsprechenden Fachrichtungen. Die im Bereich Sprachpraxis Französisch zu belegenden Veranstaltungen sind mit denen des Bachelor-Fachs Romanistik bzw. der Lehramtsstudiengänge Französisch identisch. Sprachlehrveranstaltungen Für die Sprachlehrveranstaltungen im Bereich Französisch ist eine Anmeldung vor Veranstaltungsbeginn erforderlich. Die Termine und die Modalitäten für die Online-Anmeldung werden demnächst per Aushang am Schwarzen Brett sowie auf der Homepage der Fachrichtung Romanistik bekannt gegeben (http://www.phil.uni-sb.de/fr/romanistik/sprprein.htm).

Veranstaltungen aus dem GRUNDSTUDIUM (PS, Übung etc.) werden an dieser Stelle nicht mehr systematisch aufgeführt - bitte informieren Sie sich im Vorlesungsverzeichnis unter dem Bachelor-Studiengang IK. Diese Veranstaltungen können selbstverständlich nach wie vor auch von Magister-Studierenden zur Vertiefung / Wiederholung etc. belegt werden!

 
Die Überschrift 1. Integrative Landeskunde (Interdisziplinäre Frankreichstudien) aufklappen  weitere Informationen zu 1. Integrative Landeskunde (Interdisziplinäre Frankreichstudien)  1. Integrative Landeskunde (Interdisziplinäre Frankreichstudien)    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hauptseminare aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare  Hauptseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2a. Interkulturelle Beziehungen aufklappen  weitere Informationen zu 2a. Interkulturelle Beziehungen  2a. Interkulturelle Beziehungen    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hauptseminare aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare  Hauptseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2b. Kulturelle Medien und Kulturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu 2b. Kulturelle Medien und Kulturwissenschaft  2b. Kulturelle Medien und Kulturwissenschaft    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hauptseminare aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare  Hauptseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 3. Sonstige Lehrveranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu 3. Sonstige Lehrveranstaltungen  3. Sonstige Lehrveranstaltungen    
 
Die Überschrift Hauptseminare aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare  Hauptseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu Kolloquien  Kolloquien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift IV. Lehreinheit Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu IV. Lehreinheit Spanisch  IV. Lehreinheit Spanisch    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hauptseminare aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare  Hauptseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu Kolloquien  Kolloquien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Katalanisch aufklappen  weitere Informationen zu Katalanisch  Katalanisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift V. Lehreinheit Portugiesisch aufklappen  weitere Informationen zu V. Lehreinheit Portugiesisch  V. Lehreinheit Portugiesisch    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachlehrveranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Sprachlehrveranstaltungen  Sprachlehrveranstaltungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VI. Lehreinheit Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu VI. Lehreinheit Italienisch  VI. Lehreinheit Italienisch    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hauptseminare aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare  Hauptseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu Kolloquien  Kolloquien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachlehrveranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Sprachlehrveranstaltungen  Sprachlehrveranstaltungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie aufklappen  weitere Informationen zu Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie  Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie    
 
Die Überschrift BSc Computerlinguistik aufklappen  weitere Informationen zu BSc Computerlinguistik  BSc Computerlinguistik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137824 Einführungsveranstaltung BSc Computerlinguistik / MSc Language Science and Technology   -   Thater Einführungsveranstaltung
 
Die Überschrift Vorlesungen (Pflicht) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen (Pflicht)  Vorlesungen (Pflicht)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137821 Einführung in die Computerlinguistik   -   Demberg Vorlesung belegen/abmelden
137822 Einführung in die Psycholinguistik   -   Drenhaus Vorlesung belegen/abmelden
137823 Einführung in die Syntax und Morphologie   -   Avgustinova Vorlesung / Übung belegen/abmelden
137819 Computerlinguistische Algorithmen   -   Thater Vorlesung / Übung belegen/abmelden
137837 Linguistic Diversity   -   Verkerk Vorlesung belegen/abmelden
137838 Mathematische Grundlagen: Analysis und Lineare Algebra   -   Faroß Vorlesung / Übung belegen/abmelden
137839 Mathematische Grundlagen: Logik   -   Thater Vorlesung / Übung belegen/abmelden
137841 Neural Networks: Implementation and Application   -   Klakow Vorlesung / Übung belegen/abmelden
137845 Programmierkurs   -   van Genabith Programmierkurs / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vorlesungen (Wahlfplicht) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen (Wahlfplicht)  Vorlesungen (Wahlfplicht)    

Bitte beachten: Studierende, die nach der auslaufenden Studienordnung von 2016 studieren, können die Veranstaltung Elements of Machine Learning nicht in den Wahlpflichtbereich einbringen.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137808 Einführung in die Linguistik des Japanischen   -   Schmidt (Ninomiya) Vorlesung belegen/abmelden
137836 Java for Advanced Users   -   Steffen Kiefer Programmierkurs / Übung belegen/abmelden
137847 Selected Topics in Slavic Linguistics   -   Avgustinova Vorlesung belegen/abmelden
137850 Statistik mit R   -   Demberg Vorlesung / Übung belegen/abmelden
138338 Grundlagen der Signalverarbeitung   -   Klakow Vorlesung / Übung
139059 Programmierung 1   -   Hermanns Grundvorlesung
139447 Grundzüge von Algorithmen und Datenstrukturen   -   Bringmann Grundvorlesung
139871 Elements of Machine Learning   -   Vreeken Bojchevski Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Vorlesungen (auslaufende StO) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen (auslaufende StO)  Vorlesungen (auslaufende StO)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137817 Computational Pragmatics   -   Petukhova Proseminar belegen/abmelden
137827 Experimentelle Phonetik   -   Andreeva Proseminar belegen/abmelden
137840 Methoden der Psycho- und Neurolinguistik   -   Drenhaus Proseminar belegen/abmelden
137846 Prosodie   -   Andreeva Proseminar belegen/abmelden
137849 Sprachproduktion   -   Trouvain Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Seminare aufklappen  weitere Informationen zu Seminare  Seminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137806 Anaphora Resolution in Dialogue   -   Anikina Oguz Skachkova Kruijff-Korbayova Seminar belegen/abmelden
137807 Cognitive Models of Human Language Understanding   -   Ryzhova Mayn Seminar belegen/abmelden
137812 Machine Learning for Natural Language Processing and beyond   -   Klakow Blockseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
137813 Acquisition of Spoken Language   -   Möbius Seminar belegen/abmelden
137814 Advances in Question Answering   -   Neumann Seminar belegen/abmelden
137842 (Linguistic) Expectations in Language Comprehension   -   Jachmann Seminar belegen/abmelden
137843 Phonetik und Phonologie slavischer Sprachen   -   Andreeva Seminar belegen/abmelden
140473 Cross-lingual learning   -   Hartmann Seminar belegen/abmelden
140474 Learning from explanations   -   Hartmann Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Softwareprojekte aufklappen  weitere Informationen zu Softwareprojekte  Softwareprojekte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137820 Deep Learning for the Processing and Interpretation of Literary Texts Softwareprojekt belegen/abmelden
137826 Exemplar Theory   -   Möbius Softwareprojekt belegen/abmelden
 
Die Überschrift Nachklausurtermine aufklappen  weitere Informationen zu Nachklausurtermine  Nachklausurtermine    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140133 Einführung in die formale Semantik   -   Petukhova Klausur
140134 Grammatikformalismen   -   Koller Klausur
140136 Einführung in Pragmatik und Diskurs   -   Drenhaus Klausur
140137 Mathematische Grundlagen: Formale Sprachen und Automaten   -   Thater Klausur
140138 Einführung in die Phonetik und Phonologie   -   Möbius Klausur
 
Die Überschrift BA Language Science aufklappen  weitere Informationen zu BA Language Science  BA Language Science    
 
Die Überschrift Gesamt aufklappen  weitere Informationen zu Gesamt  Gesamt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
142520 Englische Abteilung   -   Wheeler Spiecker-Mondt Klausur
 
Die Überschrift Zusatzlehrveranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Zusatzlehrveranstaltungen  Zusatzlehrveranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137862 Übersetzung schwieriger Texte D-F/F-D (2 SWS)   -   Bastian Übung belegen/abmelden
137876 Zusätzliche Übung mit dem Fachgebiet Eisenbahn: Technik und Betrieb (D-F/F-D)   -   Bastian Übung belegen/abmelden
139149 Estudios contrastivos alemán-español   -   Herrero Übung belegen/abmelden
141491 Estudios contrastivos avanzados alemán - español   -   Herrero Übung belegen/abmelden
141492 Zusatzveranstaltung: Konversationskurs Spanisch   -   Martín González Übung belegen/abmelden
137972 Wissenschaftliches Arbeiten   -   Vela Übung belegen/abmelden
137914 Research Topics in Multilingual Technologies   -   van Genabith Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift (P1) Theoretische und methodische Grundlagen aufklappen  weitere Informationen zu (P1) Theoretische und methodische Grundlagen  (P1) Theoretische und methodische Grundlagen    
 
Die Überschrift Perspektiven der Linguistik aufklappen  weitere Informationen zu Perspektiven der Linguistik  Perspektiven der Linguistik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137918 Perspektiven der Linguistik   -   Teich Polzin-Haumann Speyer Reich Drenhaus Haberzettl Möbius Gergel Verkerk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Syntax und Morphologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Syntax und Morphologie  Einführung in die Syntax und Morphologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137823 Einführung in die Syntax und Morphologie   -   Avgustinova Vorlesung / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Einführung in die Phonetik und Phonologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Phonetik und Phonologie  Einführung in die Phonetik und Phonologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Computerlinguistik aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Computerlinguistik  Einführung in die Computerlinguistik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137821 Einführung in die Computerlinguistik   -   Demberg Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Einführung in die Psycholinguistik aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Psycholinguistik  Einführung in die Psycholinguistik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137822 Einführung in die Psycholinguistik   -   Drenhaus Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Korpuslinguistik aufklappen  weitere Informationen zu Korpuslinguistik  Korpuslinguistik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Statistik mit R aufklappen  weitere Informationen zu Statistik mit R  Statistik mit R    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138139 Statistik mit R (Grundlagen)   -   Drenhaus Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift (P2) Sprachkompetenz Englisch aufklappen  weitere Informationen zu (P2) Sprachkompetenz Englisch  (P2) Sprachkompetenz Englisch    
 
Die Überschrift Sprachpraxis I (Language and Use Intermediate) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachpraxis I (Language and Use Intermediate)  Sprachpraxis I (Language and Use Intermediate)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140561 [spr] Language Course I   -   Honert King Mißler Rademacher Hetherington Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140562 [spr] Language Course II   -   Honert Warken Rademacher Hetherington Mißler King Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Sprachpraxis II aufklappen  weitere Informationen zu Sprachpraxis II  Sprachpraxis II    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140568 [spr] Written Expression (Advanced) (Nur für BA)   -   Ankerstein Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140567 [spr] Vocabulary   -   Bernardi Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140571 [spr] English for Specific Purposes   -   Honert Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
140566 [spr] Phonetics with Listening Practice (British)   -   Spence Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139099 [spr] Phonetics with Listening Practice (American)   -   Ankerstein Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
139106 Written Expression   -   Rademacher Honert Kopf-Giammanco Baldy-Kühnapfel Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift (P3) Schlüsselkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu (P3) Schlüsselkompetenzen  (P3) Schlüsselkompetenzen    
 
Die Überschrift Schlüsselkompetenzen (s. auch Bachelor Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Schlüsselkompetenzen (s. auch Bachelor Optionalbereich)  Schlüsselkompetenzen (s. auch Bachelor Optionalbereich)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137975 Sprachkurs Spanisch Ia   -   Herrero Übung belegen/abmelden
137974 Sprachkurs Spanisch IIIa   -   Herrero Übung belegen/abmelden
138429 Sprachkurs Italienisch (A2-B1), 6-stündig (MSK 1)   -   Bisanti Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift (P4) Abschlussarbeit aufklappen  weitere Informationen zu (P4) Abschlussarbeit  (P4) Abschlussarbeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139091 [lingk] Doctoral Colloquium   -   Gergel Kolloquium
140544 [lingk] Colloquium for Candidates   -   Gergel Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
137912 Kolloquium BA   -   Degaetano-Ortlieb Kolloquium Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift (WP1) Europäische Sprachen aufklappen  weitere Informationen zu (WP1) Europäische Sprachen  (WP1) Europäische Sprachen    
 
Die Überschrift Basis: Phänomene und Strukturen aufklappen  weitere Informationen zu Basis: Phänomene und Strukturen  Basis: Phänomene und Strukturen    
 
Die Überschrift Phänomene und Strukturen des Deutschen aufklappen  weitere Informationen zu Phänomene und Strukturen des Deutschen  Phänomene und Strukturen des Deutschen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139372 PS Erstspracherwerb - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur + PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Mo 10-12)Windhund Germanistik, PS, NDS, Didaktik + DaF 29.09.2022 17:00:00 - 30.11.2022   -   Hartung Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139388 PS “Du Blödmann - Entschuldigung, Sie Blödmann”: Soziale und expressive Bedeutung - [PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Mi 8-10)   -   Ehrmantraut Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139389 PS Textlinguistik (für Erasmus-Studierende) (Mo 14-16)   -   Schu Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139398 PS Deutsch in Europa und Übersee - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur] (Di 10-12)   -   Rauth Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139399 PS Morphologie des Deutschen im Vergleich - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur] (Mi 8-10)   -   Speyer Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Phänomene und Strukturen des Englischen aufklappen  weitere Informationen zu Phänomene und Strukturen des Englischen  Phänomene und Strukturen des Englischen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138526 Grammatical gender in the world's Englishes and beyond   -   Verkerk Proseminar belegen/abmelden
139090 [lingp] It’s the End of the World as We Know It: Critically Analyzing Discourses of Crisis (Linguistik)   -   Nossem Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Phänomene und Strukturen romanischer Sprachen aufklappen  weitere Informationen zu Phänomene und Strukturen romanischer Sprachen  Phänomene und Strukturen romanischer Sprachen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137956 Linguistische Besonderheiten in den Liedtexten der italienischen Cantautori - Italienisch   -   Sauerwein Proseminar belegen/abmelden
139134 Grundlagen der Sprachwissenschaft - Französisch   -   Fabris Proseminar belegen/abmelden
139136 Standard und Varietät im Französischen   -   Schweickard Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
139145 Grundlagen der Sprachwissenschaft - Spanisch   -   Montemayor Gracia Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbau: Sprache im Gebrauch aufklappen  weitere Informationen zu Aufbau: Sprache im Gebrauch  Aufbau: Sprache im Gebrauch    
 
Die Überschrift Sprache im Gebrauch - mit Bezug auf das Deutsche aufklappen  weitere Informationen zu Sprache im Gebrauch - mit Bezug auf das Deutsche  Sprache im Gebrauch - mit Bezug auf das Deutsche    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139523 HS Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr? Zum Altersfaktor im Spracherwerb - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Fr 10-12)   -   Hartung Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139524 HS Spieltheoretische Ansätze in der Sprachwissenschaft - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Di 14-16)   -   Lemke Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Sprache im Gebrauch - mit Bezug auf das Englische aufklappen  weitere Informationen zu Sprache im Gebrauch - mit Bezug auf das Englische  Sprache im Gebrauch - mit Bezug auf das Englische    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137990 Sprache im Gebrauch mit Bezug auf das Englische   -   Degaetano-Ortlieb Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
140590 [lingh] Language and Food (Linguistik)   -   Diemer Hauptseminar / Oberseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Sprache im Gebrauch - mit Bezug auf eine romanische Sprache aufklappen  weitere Informationen zu Sprache im Gebrauch - mit Bezug auf eine romanische Sprache  Sprache im Gebrauch - mit Bezug auf eine romanische Sprache    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139135 Le minoranze linguistiche romanze in Italia nel passato e nel presente   -   Prifti Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
139136 Standard und Varietät im Französischen   -   Schweickard Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Ergänzung: Praxis und Variation aufklappen  weitere Informationen zu Ergänzung: Praxis und Variation  Ergänzung: Praxis und Variation    
 
Die Überschrift Projektorientiertes Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu Projektorientiertes Arbeiten  Projektorientiertes Arbeiten    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138525 Corpus-based Research Design   -   Degaetano-Ortlieb Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139090 [lingp] It’s the End of the World as We Know It: Critically Analyzing Discourses of Crisis (Linguistik)   -   Nossem Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Sprachen der Welt / Sprachen im Kontrast aufklappen  weitere Informationen zu Sprachen der Welt / Sprachen im Kontrast  Sprachen der Welt / Sprachen im Kontrast    

Das Teilmodul "Sprachen der Welt / Sprachen im Kontrast" kann je nach Verfügbarkeit in Form einer Vorlesung oder in Form eines Proseminars angeboten werden. Die Form der Veranstaltung wird rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn bekanntgegeben.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138530 Languages of Europe - and Introduction to Linguistic Typology   -   Talamo Proseminar belegen/abmelden
138792 Einführung in die spanische Sprachwissenschaft   -   Prifti Vorlesung belegen/abmelden
138873 Einführung in die französische Sprachwissenschaft   -   Prifti Vorlesung belegen/abmelden
138874 Einführung in die italienische Sprachwissenschaft   -   Prifti Vorlesung belegen/abmelden
138918 [lingv] The Dynamics of Meaning Change: Theory and Data   -   Gergel Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
139398 PS Deutsch in Europa und Übersee - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur] (Di 10-12)   -   Rauth Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
139399 PS Morphologie des Deutschen im Vergleich - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur] (Mi 8-10)   -   Speyer Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift (WP2) Sprachverarbeitung aufklappen  weitere Informationen zu (WP2) Sprachverarbeitung  (WP2) Sprachverarbeitung    
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    

Die Modulelemente verteilen sich auf Winter- und Sommersemester. Siehe Angebot des BSc Computerlinguistik

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137845 Programmierkurs   -   van Genabith Programmierkurs / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul A aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul A  Basismodul A    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul B aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul B  Basismodul B    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137839 Mathematische Grundlagen: Logik   -   Thater Vorlesung / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift (WP3) Phonetik aufklappen  weitere Informationen zu (WP3) Phonetik  (WP3) Phonetik    
 
Die Überschrift Phonetische Analyse aufklappen  weitere Informationen zu Phonetische Analyse  Phonetische Analyse    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137827 Experimentelle Phonetik   -   Andreeva Proseminar belegen/abmelden
137846 Prosodie   -   Andreeva Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Phonetische Transkription aufklappen  weitere Informationen zu Phonetische Transkription  Phonetische Transkription    
 
Die Überschrift Phonetische Transkription I aufklappen  weitere Informationen zu Phonetische Transkription I  Phonetische Transkription I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Phonetische Transkription II aufklappen  weitere Informationen zu Phonetische Transkription II  Phonetische Transkription II    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137851 Übung: Phonetische Transkription II   -   Köser Übung
 
Die Überschrift Produktion und Perzeption aufklappen  weitere Informationen zu Produktion und Perzeption  Produktion und Perzeption    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137849 Sprachproduktion   -   Trouvain Proseminar belegen/abmelden
137852 Übung: Sprachperzeption   -   Trouvain Übung
 
Die Überschrift (WP4) Translation aufklappen  weitere Informationen zu (WP4) Translation  (WP4) Translation    
 
Die Überschrift Methodik des Übersetzens aufklappen  weitere Informationen zu Methodik des Übersetzens  Methodik des Übersetzens    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137916 Einführung in die Translationswissenschaft   -   Menzel Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
137864 Methodik des Übersetzens unter Verwendung von Tools (Englisch)   -   Spiecker-Mondt Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übersetzen BI (Englisch) aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen BI (Englisch)  Übersetzen BI (Englisch)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137865 Translation im gemeinsprachlichen Kulturtransfer aus BI   -   Buchhauer Spiecker-Mondt Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
137885 Textproduktion im Translationsprozess in BI   -   Wheeler Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Sprachkompetenz (Französisch) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkompetenz (Französisch)  Sprachkompetenz (Französisch)    
 
Die Überschrift Sprachkompetenz I aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkompetenz I  Sprachkompetenz I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137875 Textverstehen   -   Bastian Übung belegen/abmelden
137908 Textwissen kontrastiv   -   Lenke Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Sprachkompetenz II aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkompetenz II  Sprachkompetenz II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachkompetenz III aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkompetenz III  Sprachkompetenz III    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137961 Wissen und Text   -   Wurm Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Sprachkompetenz (Italienisch) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkompetenz (Italienisch)  Sprachkompetenz (Italienisch)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138422 Grundkurs Italienisch für Anfänger (A1-A2)   -   Nonini Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Sprachkompetenz I aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkompetenz I  Sprachkompetenz I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138429 Sprachkurs Italienisch (A2-B1), 6-stündig (MSK 1)   -   Bisanti Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Sprachkompetenz II aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkompetenz II  Sprachkompetenz II    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138425 Textredaktion I - Italienisch   -   Nonini Übung belegen/abmelden
138431 Italienische Grammatik I   -   Bisanti Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Sprachkompetenz III aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkompetenz III  Sprachkompetenz III    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138430 Übersetzungsübungen Deutsch-Italienisch   -   Bisanti Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Sprachkompetenz (Spanisch) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkompetenz (Spanisch)  Sprachkompetenz (Spanisch)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138859 Grundkurs Spanisch   -   Böhringer Rojas Pichardo Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Sprachkompetenz I aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkompetenz I  Sprachkompetenz I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137901 Sprachkurs Spanisch I   -   Herrero Martín González Übung belegen/abmelden
137960 Übung zur Phonetik   -   Herrero Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Sprachkompetenz II aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkompetenz II  Sprachkompetenz II    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138861 Spanisch 2   -   Schütz Übung belegen/abmelden
138866 Grammatik I   -   Cortés Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Sprachkompetenz III aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkompetenz III  Sprachkompetenz III    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137981 Mündliche Kommunikation und Textproduktion (Spanisch III)   -   Herrero Übung belegen/abmelden
141492 Zusatzveranstaltung: Konversationskurs Spanisch   -   Martín González Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übersetzen BII (Französisch) aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen BII (Französisch)  Übersetzen BII (Französisch)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137874 Translation im gemeinsprachlichen Kulturtransfer aus BII   -   Wurm Übung belegen/abmelden
137869 Textproduktion im Translationsprozess in BII   -   Gretscher Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übersetzen BII (Italienisch) aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen BII (Italienisch)  Übersetzen BII (Italienisch)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137870 Translation im gemeinsprachlichen Kulturtransfer aus BII   -   Sauerwein Übung belegen/abmelden
137871 Textproduktion im Translationsprozess in BII   -   Missale-Frey Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übersetzen BII (Spanisch) aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen BII (Spanisch)  Übersetzen BII (Spanisch)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137873 Translation im gemeinsprachlichen Kulturtransfer aus BII   -   Egler Übung belegen/abmelden
137863 Textproduktion im Translationsprozess in BII   -   Herrero Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift BA Phonetik (Ergänzungsfach) aufklappen  weitere Informationen zu BA Phonetik (Ergänzungsfach)  BA Phonetik (Ergänzungsfach)    

Vorbesprechung der Phonetik-Kurse: wird später bekanntgegeben.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137827 Experimentelle Phonetik   -   Andreeva Proseminar belegen/abmelden
137844 Phonetisches Kolloquium   -   Möbius Kolloquium
137846 Prosodie   -   Andreeva Proseminar belegen/abmelden
137849 Sprachproduktion   -   Trouvain Proseminar belegen/abmelden
137851 Übung: Phonetische Transkription II   -   Köser Übung
137852 Übung: Sprachperzeption   -   Trouvain Übung
137918 Perspektiven der Linguistik   -   Teich Polzin-Haumann Speyer Reich Drenhaus Haberzettl Möbius Gergel Verkerk Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift MSc Language Science and Technology aufklappen  weitere Informationen zu MSc Language Science and Technology  MSc Language Science and Technology    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137824 Einführungsveranstaltung BSc Computerlinguistik / MSc Language Science and Technology   -   Thater Einführungsveranstaltung
 
Die Überschrift Stammvorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Stammvorlesungen  Stammvorlesungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137832 Foundations of Empirical Methods   -   Jachmann Vorlesung belegen/abmelden
137833 Foundations of Linguistics   -   Verkerk Schuster Möbius Hartmann Vorlesung / Übung belegen/abmelden
137834 Foundations of Mathematics   -   Faroß Vorlesung / Übung belegen/abmelden
137816 Computational Linguistics   -   Koller Vorlesung / Übung belegen/abmelden
137818 Computational Psycholinguistics   -   Crocker Vorlesung / Übung belegen/abmelden
137848 Speech Science   -   Möbius Vorlesung / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vertiefungsvorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsvorlesungen  Vertiefungsvorlesungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137835 Information Theory   -   Crocker Demberg Vorlesung belegen/abmelden
137836 Java for Advanced Users   -   Steffen Kiefer Programmierkurs / Übung belegen/abmelden
137841 Neural Networks: Implementation and Application   -   Klakow Vorlesung / Übung belegen/abmelden
137845 Programmierkurs   -   van Genabith Programmierkurs / Übung belegen/abmelden
137847 Selected Topics in Slavic Linguistics   -   Avgustinova Vorlesung belegen/abmelden
137850 Statistik mit R   -   Demberg Vorlesung / Übung belegen/abmelden
138338 Grundlagen der Signalverarbeitung   -   Klakow Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Seminare aufklappen  weitere Informationen zu Seminare  Seminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137806 Anaphora Resolution in Dialogue   -   Anikina Oguz Skachkova Kruijff-Korbayova Seminar belegen/abmelden
137807 Cognitive Models of Human Language Understanding   -   Ryzhova Mayn Seminar belegen/abmelden
137812 Machine Learning for Natural Language Processing and beyond   -   Klakow Blockseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
137813 Acquisition of Spoken Language   -   Möbius Seminar belegen/abmelden
137814 Advances in Question Answering   -   Neumann Seminar belegen/abmelden
137842 (Linguistic) Expectations in Language Comprehension   -   Jachmann Seminar belegen/abmelden
140473 Cross-lingual learning   -   Hartmann Seminar belegen/abmelden
140474 Learning from explanations   -   Hartmann Seminar belegen/abmelden
140661 Learning from Limited Data in NLP   -   Mosbach Zhu Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Softwareprojekte aufklappen  weitere Informationen zu Softwareprojekte  Softwareprojekte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137820 Deep Learning for the Processing and Interpretation of Literary Texts Softwareprojekt belegen/abmelden
137826 Exemplar Theory   -   Möbius Softwareprojekt belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu Kolloquien  Kolloquien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Forschungsseminare aufklappen  weitere Informationen zu Forschungsseminare  Forschungsseminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137809 Multilingualism in Language Science   -   Avgustinova Stenger Forschungsseminar belegen/abmelden
137828 Forschungsseminar: Computational Cognitive Models   -   Demberg Forschungsseminar
137829 Forschungsseminar: Computerlinguistik   -   Koller Forschungsseminar
137830 Forschungsseminar: Human language processing   -   Crocker Forschungsseminar
137831 Forschungsseminar: Machine Translation   -   van Genabith Forschungsseminar
 
Die Überschrift Nachklausurtermine aufklappen  weitere Informationen zu Nachklausurtermine  Nachklausurtermine    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140135 Syntactic Theory   -   Avgustinova Klausur
140139 Text-to-Speech Synthesis   -   Möbius Klausur
140140 Machine Translation   -   van Genabith Klausur
140141 Semantic Theory   -   Venhuizen Klausur
 
Die Überschrift Master Translation Science and Technology (1 B-Sprache) aufklappen  weitere Informationen zu Master Translation Science and Technology (1 B-Sprache)  Master Translation Science and Technology (1 B-Sprache)    
 
Die Überschrift 1. Jahr aufklappen  weitere Informationen zu 1. Jahr  1. Jahr    
 
Die Überschrift MODUL Foundation Linguistics (1. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Foundation Linguistics (1. Semester)  MODUL Foundation Linguistics (1. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137909 Linguistics and Translatology   -   Teich Przybyl Vorlesung belegen/abmelden
137930 Methods in Linguistics and Translatology   -   Teich Przybyl Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift MODUL Translation and Content Management (1. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Translation and Content Management (1. Semester)  MODUL Translation and Content Management (1. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137883 Translation and Content Management   -   Vela Vorlesung belegen/abmelden
137982 Translation and Content Management   -   Vela Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift MODUL CAT-Tools and Programming (1. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL CAT-Tools and Programming (1. Semester)  MODUL CAT-Tools and Programming (1. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137987 Introduction to Computer-assisted Translation   -   Pfeil Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
137943 Shell Scripting and Programming: Text Processing with Python and Bash   -   Dutta Chowdhury Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift MODUL Übersetzen als Kulturtransfer I (1. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Übersetzen als Kulturtransfer I (1. Semester)  MODUL Übersetzen als Kulturtransfer I (1. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137897 Übersetzen als Kulturtransfer (BI)   -   Buchhauer Spiecker-Mondt Zentralübung Zur Zeit keine Belegung möglich
137923 Textproduktion und Übersetzen im kulturellen Kontext in BI   -   Wheeler Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift MODUL Multilingualität (1. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Multilingualität (1. Semester)  MODUL Multilingualität (1. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137988 Korpuslinguistik   -   Degaetano-Ortlieb Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift MODUL Empirical Linguistics and Translatology (2. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Empirical Linguistics and Translatology (2. Semester)  MODUL Empirical Linguistics and Translatology (2. Semester)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift MODUL Foundations Language Technologies (2. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Foundations Language Technologies (2. Semester)  MODUL Foundations Language Technologies (2. Semester)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift MODUL Fachkommunikation und Wissensmanagement I (2. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Fachkommunikation und Wissensmanagement I (2. Semester)  MODUL Fachkommunikation und Wissensmanagement I (2. Semester)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift MODUL Multilingualität (2. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Multilingualität (2. Semester)  MODUL Multilingualität (2. Semester)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift MODUL CAT-Tools and Programming (2. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL CAT-Tools and Programming (2. Semester)  MODUL CAT-Tools and Programming (2. Semester)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2. Jahr aufklappen  weitere Informationen zu 2. Jahr  2. Jahr    
 
Die Überschrift MODUL Translation Technologies (3. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Translation Technologies (3. Semester)  MODUL Translation Technologies (3. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137917 Translation Technologies   -   van Genabith Vorlesung belegen/abmelden
137944 Translation Technologies   -   Vela Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift MA-Arbeit (3. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MA-Arbeit (3. Semester)  MA-Arbeit (3. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137934 Research Design   -   Degaetano-Ortlieb Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift MODUL Projektarbeit (BI) (3. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Projektarbeit (BI) (3. Semester)  MODUL Projektarbeit (BI) (3. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137995 Projektarbeit (BI)   -   Baldy-Kühnapfel Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift MODUL Multilinguale Fachkommunikation (3. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Multilinguale Fachkommunikation (3. Semester)  MODUL Multilinguale Fachkommunikation (3. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137927 Fachkommunikation und Wissensmanagement (BI)   -   Spiecker-Mondt Zentralübung belegen/abmelden
137942 Fachkommunikation und Textredaktion (BI)   -   Wheeler Übung belegen/abmelden
137991 Multilinguale technische Kommunikation   -   Krielke Übung belegen/abmelden
141450 Englische Abteilung MA Fachkommunikation und Textredaktion   -   Wheeler Klausur
 
Die Überschrift MODUL Text Mark-up and Translation (3. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Text Mark-up and Translation (3. Semester)  MODUL Text Mark-up and Translation (3. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137896 Text and Web Technology   -   Egler Übung belegen/abmelden
137872 Textsortenbasiertes Übersetzen (BI)   -   Buchhauer Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift MODUL Mündliche Fachkommunikation (3. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Mündliche Fachkommunikation (3. Semester)  MODUL Mündliche Fachkommunikation (3. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137996 Mündliche Fachkommunikation Deutsch   -   Buchhauer Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
137925 Mündliche Fachkommunikation Englisch   -   Baldy-Kühnapfel Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift MODUL Linguistik (3. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Linguistik (3. Semester)  MODUL Linguistik (3. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137938 Linguistik: Language use and rational communication   -   Degaetano-Ortlieb Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift MODUL Übersetzen und Medialität (4. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Übersetzen und Medialität (4. Semester)  MODUL Übersetzen und Medialität (4. Semester)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift MODUL Translation Technologies (4. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Translation Technologies (4. Semester)  MODUL Translation Technologies (4. Semester)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift MA-Arbeit (4. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MA-Arbeit (4. Semester)  MA-Arbeit (4. Semester)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zusatzlehrveranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Zusatzlehrveranstaltungen  Zusatzlehrveranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137862 Übersetzung schwieriger Texte D-F/F-D (2 SWS)   -   Bastian Übung belegen/abmelden
137913 Forschungskolloquium (MA, Phd, Habil) (2 SWS)   -   Teich Kolloquium
137914 Research Topics in Multilingual Technologies   -   van Genabith Seminar belegen/abmelden
137972 Wissenschaftliches Arbeiten   -   Vela Übung belegen/abmelden
138988 „Neu-Übersetzung“ (retranslation/ retraducción) am Beispiel von Borges und Kafka (deutsch-spanisch / spanisch-deutsch) Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
139152 LangSci Colloquium des SFB 1102   -   Teich Kolloquium
142528 Phylogenetics for linguistics   -   Verkerk Workshop
 
Die Überschrift Master Translation Science and Technology (2 B-Sprachen) aufklappen  weitere Informationen zu Master Translation Science and Technology (2 B-Sprachen)  Master Translation Science and Technology (2 B-Sprachen)    
 
Die Überschrift 1. Jahr aufklappen  weitere Informationen zu 1. Jahr  1. Jahr    
 
Die Überschrift MODUL Foundations Linguistics (1. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Foundations Linguistics (1. Semester)  MODUL Foundations Linguistics (1. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137909 Linguistics and Translatology   -   Teich Przybyl Vorlesung belegen/abmelden
137930 Methods in Linguistics and Translatology   -   Teich Przybyl Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift MODUL Translation and Content Management (1. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Translation and Content Management (1. Semester)  MODUL Translation and Content Management (1. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137883 Translation and Content Management   -   Vela Vorlesung belegen/abmelden
137982 Translation and Content Management   -   Vela Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift MODUL CAT-Tools and Programming (1. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL CAT-Tools and Programming (1. Semester)  MODUL CAT-Tools and Programming (1. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137987 Introduction to Computer-assisted Translation   -   Pfeil Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
137943 Shell Scripting and Programming: Text Processing with Python and Bash   -   Dutta Chowdhury Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift MODUL Übersetzen als Kulturtransfer I (1. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Übersetzen als Kulturtransfer I (1. Semester)  MODUL Übersetzen als Kulturtransfer I (1. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137897 Übersetzen als Kulturtransfer (BI)   -   Buchhauer Spiecker-Mondt Zentralübung Zur Zeit keine Belegung möglich
137923 Textproduktion und Übersetzen im kulturellen Kontext in BI   -   Wheeler Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift MODUL Übersetzen als Kulturtransfer II (1. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Übersetzen als Kulturtransfer II (1. Semester)  MODUL Übersetzen als Kulturtransfer II (1. Semester)    
 
Die Überschrift Textproduktion und Übersetzen im kulturellen Kontext aus BII aufklappen  weitere Informationen zu Textproduktion und Übersetzen im kulturellen Kontext aus BII  Textproduktion und Übersetzen im kulturellen Kontext aus BII    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137931 Textproduktion und Übersetzen im kulturellen Kontext aus BII (Französisch)   -   Wurm Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
137898 Textproduktion und Übersetzen im kulturellen Kontext aus BII (Italienisch)   -   Sauerwein Übung belegen/abmelden
137924 Textproduktion und Übersetzen im kulturellen Kontext aus BII (Spanisch)   -   Egler Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Textproduktion und Übersetzen im kulturellen Kontext in BII aufklappen  weitere Informationen zu Textproduktion und Übersetzen im kulturellen Kontext in BII  Textproduktion und Übersetzen im kulturellen Kontext in BII    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137919 Textproduktion und Übersetzen im kulturellen Kontext in BII (Französisch)   -   Gretscher Übung belegen/abmelden
137906 Textproduktion und Übersetzen im kulturellen Kontext in BII (Italienisch)   -   Missale-Frey Übung belegen/abmelden
137922 Textproduktion und Übersetzen im kulturellen Kontext in BII (Spanisch)   -   Herrero Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift MODUL Empirical Linguistics and Translatology (2. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Empirical Linguistics and Translatology (2. Semester)  MODUL Empirical Linguistics and Translatology (2. Semester)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift MODUL Foundations Language Technologies (2. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Foundations Language Technologies (2. Semester)  MODUL Foundations Language Technologies (2. Semester)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift MODUL Fachkommunikation und Wissensmanagement I (2. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Fachkommunikation und Wissensmanagement I (2. Semester)  MODUL Fachkommunikation und Wissensmanagement I (2. Semester)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift MODUL Fachkommunikation und Wissensmanagement II (2. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Fachkommunikation und Wissensmanagement II (2. Semester)  MODUL Fachkommunikation und Wissensmanagement II (2. Semester)    
 
Die Überschrift Fachübersetzen und Terminologieextraktion (BII) aufklappen  weitere Informationen zu Fachübersetzen und Terminologieextraktion (BII)  Fachübersetzen und Terminologieextraktion (BII)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kontrastive Fachtextkompetenz (BII) aufklappen  weitere Informationen zu Kontrastive Fachtextkompetenz (BII)  Kontrastive Fachtextkompetenz (BII)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift MODUL CAT-Tools and Programming (2. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL CAT-Tools and Programming (2. Semester)  MODUL CAT-Tools and Programming (2. Semester)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2. Jahr aufklappen  weitere Informationen zu 2. Jahr  2. Jahr    
 
Die Überschrift MODUL Translation Technologies (3. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Translation Technologies (3. Semester)  MODUL Translation Technologies (3. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137917 Translation Technologies   -   van Genabith Vorlesung belegen/abmelden
137944 Translation Technologies   -   Vela Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift MA-Arbeit (3. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MA-Arbeit (3. Semester)  MA-Arbeit (3. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137934 Research Design   -   Degaetano-Ortlieb Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift MODUL Projektarbeit (BII) (3. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Projektarbeit (BII) (3. Semester)  MODUL Projektarbeit (BII) (3. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137933 Projektarbeit (BII) Französisch   -   Wurm Übung belegen/abmelden
137976 Projektarbeit (BII) Italienisch   -   Sauerwein Übung belegen/abmelden
137926 Projektarbeit (BII) Spanisch   -   Egler Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift MODUL Fachkommunikation und Wissensmanagement III (3. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Fachkommunikation und Wissensmanagement III (3. Semester)  MODUL Fachkommunikation und Wissensmanagement III (3. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137927 Fachkommunikation und Wissensmanagement (BI)   -   Spiecker-Mondt Zentralübung belegen/abmelden
137942 Fachkommunikation und Textredaktion (BI)   -   Wheeler Übung belegen/abmelden
137932 Fachkommunikation und Textredaktion (BII) Französisch   -   Gretscher Übung belegen/abmelden
137929 Fachkommunikation und Textredaktion (BII) Italienisch   -   Missale-Frey Übung belegen/abmelden
137936 Fachkommunikation und Textredaktion (BII) Spanisch   -   Quintanero-Raposo Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift MODUL Text Mark-up and Translation (3. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Text Mark-up and Translation (3. Semester)  MODUL Text Mark-up and Translation (3. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137896 Text and Web Technology   -   Egler Übung belegen/abmelden
137872 Textsortenbasiertes Übersetzen (BI)   -   Buchhauer Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift MODUL Mündliche Fachkommunikation (3. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Mündliche Fachkommunikation (3. Semester)  MODUL Mündliche Fachkommunikation (3. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137925 Mündliche Fachkommunikation Englisch   -   Baldy-Kühnapfel Übung belegen/abmelden
137940 Mündliche Fachkommunikation (BII) Französisch   -   Gretscher Übung belegen/abmelden
137928 Mündliche Fachkommunikation (BII) Italienisch   -   Missale-Frey Übung belegen/abmelden
137963 Mündliche Fachkommunikation (BII) Spanisch   -   Herrero Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift MODUL Linguistik (3. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Linguistik (3. Semester)  MODUL Linguistik (3. Semester)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137938 Linguistik: Language use and rational communication   -   Degaetano-Ortlieb Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift MODUL Übersetzen und Medialität (4. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MODUL Übersetzen und Medialität (4. Semester)  MODUL Übersetzen und Medialität (4. Semester)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift MA-Arbeit (4. Semester) aufklappen  weitere Informationen zu MA-Arbeit (4. Semester)  MA-Arbeit (4. Semester)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zusatzlehrveranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Zusatzlehrveranstaltungen  Zusatzlehrveranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137972 Wissenschaftliches Arbeiten   -   Vela Übung belegen/abmelden
137914 Research Topics in Multilingual Technologies   -   van Genabith Seminar belegen/abmelden
137913 Forschungskolloquium (MA, Phd, Habil) (2 SWS)   -   Teich Kolloquium
137862 Übersetzung schwieriger Texte D-F/F-D (2 SWS)   -   Bastian Übung belegen/abmelden
137876 Zusätzliche Übung mit dem Fachgebiet Eisenbahn: Technik und Betrieb (D-F/F-D)   -   Bastian Übung belegen/abmelden
138988 „Neu-Übersetzung“ (retranslation/ retraducción) am Beispiel von Borges und Kafka (deutsch-spanisch / spanisch-deutsch) Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
139152 LangSci Colloquium des SFB 1102   -   Teich Kolloquium
 
Die Überschrift Lehrangebot für ERASMUS-Studierende aufklappen  weitere Informationen zu Lehrangebot für ERASMUS-Studierende  Lehrangebot für ERASMUS-Studierende    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137862 Übersetzung schwieriger Texte D-F/F-D (2 SWS)   -   Bastian Übung belegen/abmelden
137876 Zusätzliche Übung mit dem Fachgebiet Eisenbahn: Technik und Betrieb (D-F/F-D)   -   Bastian Übung belegen/abmelden
137972 Wissenschaftliches Arbeiten   -   Vela Übung belegen/abmelden
138988 „Neu-Übersetzung“ (retranslation/ retraducción) am Beispiel von Borges und Kafka (deutsch-spanisch / spanisch-deutsch) Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
139149 Estudios contrastivos alemán-español   -   Herrero Übung belegen/abmelden
141491 Estudios contrastivos avanzados alemán - español   -   Herrero Übung belegen/abmelden
141492 Zusatzveranstaltung: Konversationskurs Spanisch   -   Martín González Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (auslaufende BA-/MA-Studiengänge) aufklappen  weitere Informationen zu Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (auslaufende BA-/MA-Studiengänge)  Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (auslaufende BA-/MA-Studiengänge)    
 
Die Überschrift Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translation (HF / NF)  ---   BA aufklappen  weitere Informationen zu Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translation (HF / NF)  ---   BA  Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translation (HF / NF) --- BA    

Ausgelaufener Studiengang - Es werden keine Veranstaltungen mehr angeboten. Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an die Studienfachkoordinatorin Frau Ulrike Konz u.konz@mx.uni-saarland.de.

Ausgelaufener Studiengang - Es werden keine Veranstaltungen mehr angeboten. Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an die Studienfachkoordinatorin Frau Ulrike Konz u.konz@mx.uni-saarland.de.

 
Die Überschrift Humanismus und Sprachtransfer aufklappen  weitere Informationen zu Humanismus und Sprachtransfer  Humanismus und Sprachtransfer    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Mehrsprachigkeit und Sprachvergleich aufklappen  weitere Informationen zu Mehrsprachigkeit und Sprachvergleich  Mehrsprachigkeit und Sprachvergleich    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Vergleichende Literaturwissenschaft  Vergleichende Literaturwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprach-, Kommunikations- und Translationswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Sprach-, Kommunikations- und Translationswissenschaft  Sprach-, Kommunikations- und Translationswissenschaft    

Als Ersatz für die Vorlesung "Sprache, Kommunikation, Translation"  kann die Ringvorlesung "Perspektiven der Linguistik" im neuen BA "Language Science" besucht werden.

Als Ersatz für das Proseminar "Sprache, Kommunikation, Translation: Ausgewählte Themen" kann das Proseminar "Einführung in die Translationswissenschaft" im neuen BA "Language Science" besucht werden. Bitte beachten: Die Prüfungsleistung richtet sich nach der Studienordnung des BA VSLT.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachkommunikation und Maschinelle Übersetzung aufklappen  weitere Informationen zu Fachkommunikation und Maschinelle Übersetzung  Fachkommunikation und Maschinelle Übersetzung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen (1. FS) aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen (1. FS)  Übersetzen (1. FS)    

Französisch und Italienisch werden nicht mehr angeboten - siehe BA Language Science

 
Die Überschrift Übersetzen aus 1. FS - Englisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus 1. FS - Englisch  Übersetzen aus 1. FS - Englisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in 1. FS - Englisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in 1. FS - Englisch  Übersetzen in 1. FS - Englisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen aus 1. FS - Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus 1. FS - Französisch  Übersetzen aus 1. FS - Französisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in 1. FS - Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in 1. FS - Französisch  Übersetzen in 1. FS - Französisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen aus 1. FS - Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus 1. FS - Italienisch  Übersetzen aus 1. FS - Italienisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in 1. FS - Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in 1. FS - Italienisch  Übersetzen in 1. FS - Italienisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen aus 1. FS - Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus 1. FS - Spanisch  Übersetzen aus 1. FS - Spanisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in 1. FS - Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in 1. FS - Spanisch  Übersetzen in 1. FS - Spanisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen (2. FS) aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen (2. FS)  Übersetzen (2. FS)    

Französisch und Italienisch werden nicht mehr angeboten - siehe BA Language Science

 
Die Überschrift Übersetzen aus 2. FS - Englisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus 2. FS - Englisch  Übersetzen aus 2. FS - Englisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in 2. FS - Englisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in 2. FS - Englisch  Übersetzen in 2. FS - Englisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen aus 2. FS - Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus 2. FS - Französisch  Übersetzen aus 2. FS - Französisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in 2. FS - Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in 2. FS - Französisch  Übersetzen in 2. FS - Französisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen aus 2. FS - Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus 2. FS - Italienisch  Übersetzen aus 2. FS - Italienisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in  2. FS - Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in  2. FS - Italienisch  Übersetzen in 2. FS - Italienisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen aus 2. FS - Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus 2. FS - Spanisch  Übersetzen aus 2. FS - Spanisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in 2. FS - Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in 2. FS - Spanisch  Übersetzen in 2. FS - Spanisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vergleichende Textwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Vergleichende Textwissenschaft  Vergleichende Textwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachkommunikation und Maschinelle Übersetzung aufklappen  weitere Informationen zu Fachkommunikation und Maschinelle Übersetzung  Fachkommunikation und Maschinelle Übersetzung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen (1. FS) (im Wintersemester) aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen (1. FS) (im Wintersemester)  Übersetzen (1. FS) (im Wintersemester)    
 
Die Überschrift Übersetzen aus 1. FS - Englisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus 1. FS - Englisch  Übersetzen aus 1. FS - Englisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in 1. FS - Englisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in 1. FS - Englisch  Übersetzen in 1. FS - Englisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen aus 1. FS - Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus 1. FS - Französisch  Übersetzen aus 1. FS - Französisch    

Bei weiterem Bedarf wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiterin Dr. Andrea Wurm a.wurm@mx.uni-saarland.de.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in 1. FS - Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in 1. FS - Französisch  Übersetzen in 1. FS - Französisch    

Bei weiterem Bedarf wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiterin Dr. Andrea Wurm a.wurm@mx.uni-saarland.de.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen aus 1. FS - Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus 1. FS - Italienisch  Übersetzen aus 1. FS - Italienisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in 1. FS - Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in 1. FS - Italienisch  Übersetzen in 1. FS - Italienisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen aus 1. FS - Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus 1. FS - Spanisch  Übersetzen aus 1. FS - Spanisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in 1. FS - Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in 1. FS - Spanisch  Übersetzen in 1. FS - Spanisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen (2. FS) (im Wintersemester) aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen (2. FS) (im Wintersemester)  Übersetzen (2. FS) (im Wintersemester)    
 
Die Überschrift Übersetzen aus 2. FS - Englisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus 2. FS - Englisch  Übersetzen aus 2. FS - Englisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in 2. FS - Englisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in 2. FS - Englisch  Übersetzen in 2. FS - Englisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen aus 2. FS - Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus 2. FS - Französisch  Übersetzen aus 2. FS - Französisch    

Bei weiterem Bedarf wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiterin Dr. Andrea Wurm a.wurm@mx.uni-saarland.de.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in 2. FS - Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in 2. FS - Französisch  Übersetzen in 2. FS - Französisch    

Bei weiterem Bedarf wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiterin Dr. Andrea Wurm a.wurm@mx.uni-saarland.de.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen aus 2. FS Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus 2. FS Italienisch  Übersetzen aus 2. FS Italienisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in 2. FS Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in 2. FS Italienisch  Übersetzen in 2. FS Italienisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen aus 2. FS - Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus 2. FS - Spanisch  Übersetzen aus 2. FS - Spanisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in 2. FS - Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in 2. FS - Spanisch  Übersetzen in 2. FS - Spanisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Gesprächsdolmetschen aufklappen  weitere Informationen zu Gesprächsdolmetschen  Gesprächsdolmetschen    
 
Die Überschrift Grundlagen der mündlichen Sprachmittlung aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen der mündlichen Sprachmittlung  Grundlagen der mündlichen Sprachmittlung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Gesprächsdolmetschen aufklappen  weitere Informationen zu Gesprächsdolmetschen  Gesprächsdolmetschen    

Gesprächsdolmetschen Englisch wird nicht mehr angeboten. Bei weiterem Bedarf wenden Sie sich bitte an Frau Buchhauer - u.buchhauer@mx.uni-saarland.de - .

Gesprächsdolmetschen Französisch wird nicht mehr angeboten. Bei weiterem Bedarf wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Wurm - a.wurm@mxl.uni-saarland.de - .

Gesprächsdolmetschen Italienisch wird nicht mehr angeboten. Bei weiterem Bedarf wenden Sie sich bitte an Frau Missale - g.missale@mxl.uni-saarland.de - .

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Erweiterungsmodul - Kulturübersetzen aufklappen  weitere Informationen zu Erweiterungsmodul - Kulturübersetzen  Erweiterungsmodul - Kulturübersetzen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bachelor Ergänzungsfach (EF - 24 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Ergänzungsfach (EF - 24 CP)  Bachelor Ergänzungsfach (EF - 24 CP)    
 
Die Überschrift Sprachkompetenz 2. Fremdsprache (2. FS) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkompetenz 2. Fremdsprache (2. FS)  Sprachkompetenz 2. Fremdsprache (2. FS)    
 
Die Überschrift Englisch --- Bachelor (Ergänzungsfach) aufklappen  weitere Informationen zu Englisch --- Bachelor (Ergänzungsfach)  Englisch --- Bachelor (Ergänzungsfach)    

Kein Angebot mehr!

 
Die Überschrift Modul: Language and Use aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Language and Use  Modul: Language and Use    
 
Die Überschrift TM 1: Language Course 1 aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Language Course 1  TM 1: Language Course 1    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Language Course 2 aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Language Course 2  TM 2: Language Course 2    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Mündliche Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Mündliche Kommunikation  Modul: Mündliche Kommunikation    
 
Die Überschrift TM 1: English Phonetics aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: English Phonetics  TM 1: English Phonetics    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Pronunciation Practice aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Pronunciation Practice  TM 2: Pronunciation Practice    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: Listening to English aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Listening to English  TM 3: Listening to English    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 4: Oral Expression aufklappen  weitere Informationen zu TM 4: Oral Expression  TM 4: Oral Expression    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Schriftliche Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Schriftliche Kommunikation  Modul: Schriftliche Kommunikation    
 
Die Überschrift TM 1: Written Expression aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Written Expression  TM 1: Written Expression    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Vocabulary, ESP, Mediation aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Vocabulary, ESP, Mediation  TM 2: Vocabulary, ESP, Mediation    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: Grammar aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Grammar  TM 3: Grammar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Culture Studies aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Culture Studies  Modul: Culture Studies    
 
Die Überschrift TM 1: Introduction to Culture Studies (North America) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Introduction to Culture Studies (North America)  TM 1: Introduction to Culture Studies (North America)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Introduction to Culture Studies (UK & Ireland) aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Introduction to Culture Studies (UK & Ireland)  TM 2: Introduction to Culture Studies (UK & Ireland)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Französisch --- Bachelor (Ergänzungsfach) aufklappen  weitere Informationen zu Französisch --- Bachelor (Ergänzungsfach)  Französisch --- Bachelor (Ergänzungsfach)    

Kein Angebot mehr!

 
Die Überschrift Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 1 - Die Veranstaltungen werden an der Fachrichtung Romanistik im Rahmen des Studienganges Romanistik - Französisch Nebenfach - angeboten. (im Wintersemester) aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 1 - Die Veranstaltungen werden an der Fachrichtung Romanistik im Rahmen des Studienganges Romanistik - Französisch Nebenfach - angeboten. (im Wintersemester)  Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 1 - Die Veranstaltungen werden an der Fachrichtung Romanistik im Rahmen des Studienganges Romanistik - Französisch Nebenfach - angeboten. (im Wintersemester)    
 
Die Überschrift TM 1: Phonetik aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Phonetik  TM 1: Phonetik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Grammatik I aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Grammatik I  TM 2: Grammatik I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: Mündliche Kommunikation I aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Mündliche Kommunikation I  TM 3: Mündliche Kommunikation I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 2 - Die Veranstaltungen werden an der Fachrichtung Romanistik im Rahmen des Studienganges Romanistik - Französisch Nebenfach - angeboten. aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 2 - Die Veranstaltungen werden an der Fachrichtung Romanistik im Rahmen des Studienganges Romanistik - Französisch Nebenfach - angeboten.  Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 2 - Die Veranstaltungen werden an der Fachrichtung Romanistik im Rahmen des Studienganges Romanistik - Französisch Nebenfach - angeboten.    
 
Die Überschrift TM 1: Mündliche Kommunikation II aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Mündliche Kommunikation II  TM 1: Mündliche Kommunikation II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Grammatik II aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Grammatik II  TM 2: Grammatik II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: Textredaktion aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Textredaktion  TM 3: Textredaktion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 3 aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 3  Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 3    
 
Die Überschrift TM 1: Übersetzung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Übersetzung  TM 1: Übersetzung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Interkulturelle Textkompetenz  - Die Veranstaltungen werden nicht mehr angeboten. Bei Bedarf bitte bei a.wurm@mx.uni-saarland.de melden. aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Interkulturelle Textkompetenz  - Die Veranstaltungen werden nicht mehr angeboten. Bei Bedarf bitte bei a.wurm@mx.uni-saarland.de melden.  TM 2: Interkulturelle Textkompetenz - Die Veranstaltungen werden nicht mehr angeboten. Bei Bedarf bitte bei a.wurm@mx.uni-saarland.de melden.    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Spanisch --- Bachelor (Ergänzungsfach) aufklappen  weitere Informationen zu Spanisch --- Bachelor (Ergänzungsfach)  Spanisch --- Bachelor (Ergänzungsfach)    

Kein Angebot mehr!

 
Die Überschrift Grundkurs Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Grundkurs Spanisch  Grundkurs Spanisch    

(Bachelor VSLT, Ergänzungfach bzw. Nebenfach Spanisch für Studierende ohne Vorkenntnisse)

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 1 aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 1  Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 1    
 
Die Überschrift TM 1: Sprachkurs Spanisch I aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Sprachkurs Spanisch I  TM 1: Sprachkurs Spanisch I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Übung zur Phonetik aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Übung zur Phonetik  TM 2: Übung zur Phonetik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 2 aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 2  Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 2    
 
Die Überschrift TM 1: Sprachkurs Spanisch II aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Sprachkurs Spanisch II  TM 1: Sprachkurs Spanisch II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Spanische Grammatik aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Spanische Grammatik  TM 2: Spanische Grammatik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Mündliche und schrifliche  Kommunikation 3 aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Mündliche und schrifliche  Kommunikation 3  Modul: Mündliche und schrifliche Kommunikation 3    
 
Die Überschrift TM 1: Sprachkurs Spanisch III aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Sprachkurs Spanisch III  TM 1: Sprachkurs Spanisch III    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Sprechfertigkeit (mündlicher Ausdruck) aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Sprechfertigkeit (mündlicher Ausdruck)  TM 2: Sprechfertigkeit (mündlicher Ausdruck)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Italienisch --- Bachelor (Ergänzungsfach) aufklappen  weitere Informationen zu Italienisch --- Bachelor (Ergänzungsfach)  Italienisch --- Bachelor (Ergänzungsfach)    
 
Die Überschrift Grundkurs Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Grundkurs Italienisch  Grundkurs Italienisch    

(Bachelor VSLT, Ergänzungfach bzw. Nebenfach Italienisch für Studierende ohne Vorkenntnisse)

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138422 Grundkurs Italienisch für Anfänger (A1-A2)   -   Nonini Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 1 aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 1  Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 1    
 
Die Überschrift Italienisch Sprachkurs aufklappen  weitere Informationen zu Italienisch Sprachkurs  Italienisch Sprachkurs    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138429 Sprachkurs Italienisch (A2-B1), 6-stündig (MSK 1)   -   Bisanti Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 2 aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 2  Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 2    
 
Die Überschrift Mündliche Kommunikation I aufklappen  weitere Informationen zu Mündliche Kommunikation I  Mündliche Kommunikation I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138423 Mündliche Kommunikation I - Italienisch   -   Nonini Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grammatik I aufklappen  weitere Informationen zu Grammatik I  Grammatik I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138431 Italienische Grammatik I   -   Bisanti Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Textredaktion I aufklappen  weitere Informationen zu Textredaktion I  Textredaktion I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138425 Textredaktion I - Italienisch   -   Nonini Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 3 aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 3  Modul: Mündliche und schriftliche Kommunikation 3    
 
Die Überschrift Übersetzung Deutsch Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzung Deutsch Italienisch  Übersetzung Deutsch Italienisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
138430 Übersetzungsübungen Deutsch-Italienisch   -   Bisanti Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übersetzung Italienisch-Deutsch aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzung Italienisch-Deutsch  Übersetzung Italienisch-Deutsch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
139144 Übersetzung Italienisch-Deutsch   -   Agnello-Steil Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Master Translationswissenschaft (Übersetzen und Dolmetschen) aufklappen  weitere Informationen zu Master Translationswissenschaft (Übersetzen und Dolmetschen)  Master Translationswissenschaft (Übersetzen und Dolmetschen)    

Ausgelaufener Studiengang - bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Ulrike Konz u.konz@mx.uni-saarland.de

Ausgelaufener Studiengang - bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Ulrike Konz u.konz@mx.uni-saarland.de

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137876 Zusätzliche Übung mit dem Fachgebiet Eisenbahn: Technik und Betrieb (D-F/F-D)   -   Bastian Übung belegen/abmelden

Ausgelaufener Studiengang - bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Ulrike Konz u.konz@mx.uni-saarland.de

 
Die Überschrift 1. Jahr aufklappen  weitere Informationen zu 1. Jahr  1. Jahr    

 
Die Überschrift Translationswissenschaft und Fachkommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Translationswissenschaft und Fachkommunikation  Translationswissenschaft und Fachkommunikation    
 
Die Überschrift Vorlesung Sprach und Translationswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Sprach und Translationswissenschaft  Vorlesung Sprach und Translationswissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Fachkommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Fachkommunikation  Einführung in die Fachkommunikation    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hauptseminar Sprach- und Translationswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Sprach- und Translationswissenschaft  Hauptseminar Sprach- und Translationswissenschaft    

Teilnahme im neuen MA Hauptseminar (Empirical Linguistics and Translatology)

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wissenschaftliche Übungen zur Erweiterung der Übersetzerischen Kompetenz (I) aufklappen  weitere Informationen zu Wissenschaftliche Übungen zur Erweiterung der Übersetzerischen Kompetenz (I)  Wissenschaftliche Übungen zur Erweiterung der Übersetzerischen Kompetenz (I)    

Englisch wird nicht mehr angeboten. Bei weiterem Bedarf wenden Sie sich bitte an den Abteilungsleiter Dr. David Horten - horton@mx.uni-saarland.de.

 
Die Überschrift Übersetzen  B I aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen  B I  Übersetzen B I    
 
Die Überschrift Übersetzen aus B I aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus B I  Übersetzen aus B I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in B I aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in B I  Übersetzen in B I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen B II aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen B II  Übersetzen B II    
 
Die Überschrift Übersetzen aus B II aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus B II  Übersetzen aus B II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in B II aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in B II  Übersetzen in B II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Terminologie, SDV, MÜ (im Sommersemester) aufklappen  weitere Informationen zu Terminologie, SDV, MÜ (im Sommersemester)  Terminologie, SDV, MÜ (im Sommersemester)    
 
Die Überschrift Rechnergestützte Terminologiearbeit aufklappen  weitere Informationen zu Rechnergestützte Terminologiearbeit  Rechnergestützte Terminologiearbeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wissenschaftliche Übungen zur Erweiterung der übersetzerischen Kompetenz (II) (im Sommersemester() aufklappen  weitere Informationen zu Wissenschaftliche Übungen zur Erweiterung der übersetzerischen Kompetenz (II) (im Sommersemester()  Wissenschaftliche Übungen zur Erweiterung der übersetzerischen Kompetenz (II) (im Sommersemester()    

Die Veranstaltungen werden nicht mehr angeboten. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an die AbteilungsleiterInnen.

 
Die Überschrift Übersetzen B I aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen B I  Übersetzen B I    
 
Die Überschrift Übersetzen aus B I aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus B I  Übersetzen aus B I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in B I aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in B I  Übersetzen in B I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen B II aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen B II  Übersetzen B II    
 
Die Überschrift Übersetzen  aus B II aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen  aus B II  Übersetzen aus B II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in B II aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in B II  Übersetzen in B II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sachfach Technik aufklappen  weitere Informationen zu Sachfach Technik  Sachfach Technik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2. Jahr aufklappen  weitere Informationen zu 2. Jahr  2. Jahr    

 

 
Die Überschrift Terminolgie, SDV, MÜ aufklappen  weitere Informationen zu Terminolgie, SDV, MÜ  Terminolgie, SDV, MÜ    
 
Die Überschrift Spezifische Fragestellungen der maschinellen und maschinengestützten Übersetzung aufklappen  weitere Informationen zu Spezifische Fragestellungen der maschinellen und maschinengestützten Übersetzung  Spezifische Fragestellungen der maschinellen und maschinengestützten Übersetzung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Elektronische Werkzeuge zum Projektmanagement in der Translation aufklappen  weitere Informationen zu Elektronische Werkzeuge zum Projektmanagement in der Translation  Elektronische Werkzeuge zum Projektmanagement in der Translation    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kulturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Kulturwissenschaft  Kulturwissenschaft    

Kurse Englisch werden nicht mehr angeboten - bei Bedarf wenden Sie sich bitte an den Abteilungsleiter horton@mx.uni-saarland.de.

Kurse Französische Kulturwissenschaft I und II werden nicht mehr angeboten. Literaturliste für Klausur anfordern bei a.wurm@mx.uni-saarland.de.

Kurse Italienisch - bei weiterem Bedarf wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiterin g.missale@mx.uni-saarland.de.

Kurse Spanisch - bei weiterem Bedarf wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiterin charoherrero1@gmail.com.

Kurse Frankophon - bei weiterem Bedarf wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiterin a.kamm@mx.uni-saarland.de.

 
Die Überschrift Kulturwissenschaft B I aufklappen  weitere Informationen zu Kulturwissenschaft B I  Kulturwissenschaft B I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kulturwissenschaft B II aufklappen  weitere Informationen zu Kulturwissenschaft B II  Kulturwissenschaft B II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachsprachliche Übersetzungskompetenz aufklappen  weitere Informationen zu Fachsprachliche Übersetzungskompetenz  Fachsprachliche Übersetzungskompetenz    
 
Die Überschrift Fachsprachliche Textkompetenz Technik in B I aufklappen  weitere Informationen zu Fachsprachliche Textkompetenz Technik in B I  Fachsprachliche Textkompetenz Technik in B I    

Die Veranstaltungen werden nicht mehr angeboten. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an die AbteilungsleiterInnen.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzung technischer Fachtexten aus B I aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzung technischer Fachtexten aus B I  Übersetzung technischer Fachtexten aus B I    

 Die Veranstaltungen werden nicht mehr angeboten. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleitung.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzung technischer Fachtexte aus B II aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzung technischer Fachtexte aus B II  Übersetzung technischer Fachtexte aus B II    

 Die Veranstaltungen werden nicht mehr angeboten. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleitung.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Studienarbeit aufklappen  weitere Informationen zu Studienarbeit  Studienarbeit    

Die Veranstaltungen werden nicht mehr angeboten. Bei Bedarf siehe MA Translation Science & Technology - Projektarbeit.

 
Die Überschrift Projektarbeit Fachübersetzung aus B I aufklappen  weitere Informationen zu Projektarbeit Fachübersetzung aus B I  Projektarbeit Fachübersetzung aus B I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Projektarbeit Fachübersetzung aus B II aufklappen  weitere Informationen zu Projektarbeit Fachübersetzung aus B II  Projektarbeit Fachübersetzung aus B II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 1. Jahr aufklappen  weitere Informationen zu 1. Jahr  1. Jahr    
 
Die Überschrift Translationswissenschaft und Fachkommunkation aufklappen  weitere Informationen zu Translationswissenschaft und Fachkommunkation  Translationswissenschaft und Fachkommunkation    
 
Die Überschrift Vorlesung Sprach und Translationswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Sprach und Translationswissenschaft  Vorlesung Sprach und Translationswissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Fachkommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Fachkommunikation  Einführung in die Fachkommunikation    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hauptseminar Sprach- und Translationswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Sprach- und Translationswissenschaft  Hauptseminar Sprach- und Translationswissenschaft    

Teilnahme im neuen MA Hauptseminar (Empirical Linguistics and Translatology)

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wissenschaftliche Übungen zur Erweiterung der Übersetzerischen Kompetenz (I) aufklappen  weitere Informationen zu Wissenschaftliche Übungen zur Erweiterung der Übersetzerischen Kompetenz (I)  Wissenschaftliche Übungen zur Erweiterung der Übersetzerischen Kompetenz (I)    

Englisch wird nicht mehr angeboten. Bei weiterem Bedarf wenden Sie sich bitte an den Abteilungsleiter Dr. David Horton - horton@mx.uni-saarland.de.

 
Die Überschrift Übersetzen  B I aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen  B I  Übersetzen B I    
 
Die Überschrift Übersetzen aus B I aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus B I  Übersetzen aus B I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in B I aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in B I  Übersetzen in B I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen B II aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen B II  Übersetzen B II    
 
Die Überschrift Übersetzen aus B II aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus B II  Übersetzen aus B II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in B II aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in B II  Übersetzen in B II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Terminologie, SDV, MÜ (im Sommersemester) aufklappen  weitere Informationen zu Terminologie, SDV, MÜ (im Sommersemester)  Terminologie, SDV, MÜ (im Sommersemester)    
 
Die Überschrift Rechnergestützte Terminologiearbeit aufklappen  weitere Informationen zu Rechnergestützte Terminologiearbeit  Rechnergestützte Terminologiearbeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wissenschaftliche Übungen zur Erweiterung der übersetzerischen Kompetenz (II) (im Sommersemester) aufklappen  weitere Informationen zu Wissenschaftliche Übungen zur Erweiterung der übersetzerischen Kompetenz (II) (im Sommersemester)  Wissenschaftliche Übungen zur Erweiterung der übersetzerischen Kompetenz (II) (im Sommersemester)    

 

 

 
Die Überschrift Übersetzen B I aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen B I  Übersetzen B I    
 
Die Überschrift Übersetzen aus B I aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus B I  Übersetzen aus B I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in B I aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in B I  Übersetzen in B I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen B II aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen B II  Übersetzen B II    
 
Die Überschrift Übersetzen aus B II aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus B II  Übersetzen aus B II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen in B II aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen in B II  Übersetzen in B II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sachfach Wirtschaft aufklappen  weitere Informationen zu Sachfach Wirtschaft  Sachfach Wirtschaft    

Die Modulelemente verteilen sich auf Winter- und Sommersemester.

Informationen zum Modulangebot Sachfach Wirtschaft:

https://www.lsf.uni-saarland.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120142=106940|110528|104955|110334&P.vx=kurz

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2. Jahr aufklappen  weitere Informationen zu 2. Jahr  2. Jahr    
 
Die Überschrift Terminologie, SDV, MÜ aufklappen  weitere Informationen zu Terminologie, SDV, MÜ  Terminologie, SDV, MÜ    
 
Die Überschrift Spezifische Fragestellungen der maschinellen und maschinengestützten Übersetzung aufklappen  weitere Informationen zu Spezifische Fragestellungen der maschinellen und maschinengestützten Übersetzung  Spezifische Fragestellungen der maschinellen und maschinengestützten Übersetzung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Elektronische Werkzeuge zum Projektmanagement in der Translation aufklappen  weitere Informationen zu Elektronische Werkzeuge zum Projektmanagement in der Translation  Elektronische Werkzeuge zum Projektmanagement in der Translation    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kulturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Kulturwissenschaft  Kulturwissenschaft    

Kurse Englisch werden nicht mehr angeboten - bei Bedarf wenden Sie sich bitte an den Abteilungsleiter horton@mx.uni-saarland.de.

Kurse Französische Kulturwissenschaft I und II werden nicht mehr angeboten. Literaturliste für Klausur anfordern bei a.wurm@mx.uni-saarland.de.

Kurse Spanisch - bei weiterem Bedarf wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiterin charoherrero1@gmail.com.

Kurse Frankophon - bei weiterem Bedarf wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiterin a.kamm@mx.uni-saarland.de.

 
Die Überschrift Kulturwissenschaft B I aufklappen  weitere Informationen zu Kulturwissenschaft B I  Kulturwissenschaft B I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kulturwissenschaft B II aufklappen  weitere Informationen zu Kulturwissenschaft B II  Kulturwissenschaft B II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachsprachliche Übersetzungskompetenz aufklappen  weitere Informationen zu Fachsprachliche Übersetzungskompetenz  Fachsprachliche Übersetzungskompetenz    

Die Veranstaltungen werden nicht mehr angeboten. Bei weiterem Bedarf wenden Sie sich bitte an die AbteilungsleiterInnen.

 
Die Überschrift Fachsprachliche Textkompetenz Wirtschaft in B I aufklappen  weitere Informationen zu Fachsprachliche Textkompetenz Wirtschaft in B I  Fachsprachliche Textkompetenz Wirtschaft in B I    

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzung von Wirtschaftsfachtexten aus B I aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzung von Wirtschaftsfachtexten aus B I  Übersetzung von Wirtschaftsfachtexten aus B I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzung von Wirtschaftsfachtexten aus B II aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzung von Wirtschaftsfachtexten aus B II  Übersetzung von Wirtschaftsfachtexten aus B II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Studienarbeit aufklappen  weitere Informationen zu Studienarbeit  Studienarbeit    

Die Veranstaltungen werden nicht mehr angeboten. Bei weiterem Bedarf siehe MA Translation Science and Technology - Projektarbeit.

 
Die Überschrift Projektarbeit Fachübersetzung aus B I aufklappen  weitere Informationen zu Projektarbeit Fachübersetzung aus B I  Projektarbeit Fachübersetzung aus B I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Projektarbeit Fachübersetzung aus B II aufklappen  weitere Informationen zu Projektarbeit Fachübersetzung aus B II  Projektarbeit Fachübersetzung aus B II    

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)

 

 
Die Überschrift 1. Jahr aufklappen  weitere Informationen zu 1. Jahr  1. Jahr    
 
Die Überschrift Translationswissenschaft und Fachkommunkation aufklappen  weitere Informationen zu Translationswissenschaft und Fachkommunkation  Translationswissenschaft und Fachkommunkation    
 
Die Überschrift Vorlesung Sprach und Translationswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Sprach und Translationswissenschaft  Vorlesung Sprach und Translationswissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Fachkommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Fachkommunikation  Einführung in die Fachkommunikation    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hauptseminar Sprach- und Translationswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Sprach- und Translationswissenschaft  Hauptseminar Sprach- und Translationswissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzerische Kompetenz  für Dolmetscher aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzerische Kompetenz  für Dolmetscher  Übersetzerische Kompetenz für Dolmetscher    

s. Stundenplan MA-Translationswissenschafte (Übersetzen)

 
Die Überschrift Übersetzen aus B I (= B-A) aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus B I (= B-A)  Übersetzen aus B I (= B-A)    
 
Die Überschrift s. Stundenplan MA-Translationswissenschaft (Übersetzen) aufklappen  weitere Informationen zu s. Stundenplan MA-Translationswissenschaft (Übersetzen)  s. Stundenplan MA-Translationswissenschaft (Übersetzen)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übersetzen aus B II (=C-A) aufklappen  weitere Informationen zu Übersetzen aus B II (=C-A)  Übersetzen aus B II (=C-A)    
 
Die Überschrift s. Stundenplan MA-Translationswissenschaft (Übersetzen) aufklappen  weitere Informationen zu s. Stundenplan MA-Translationswissenschaft (Übersetzen)  s. Stundenplan MA-Translationswissenschaft (Übersetzen)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Dolmetschkompetenz (I) aufklappen  weitere Informationen zu Dolmetschkompetenz (I)  Dolmetschkompetenz (I)    
 
Die Überschrift Rhetorik für Dolmetscher aufklappen  weitere Informationen zu Rhetorik für Dolmetscher  Rhetorik für Dolmetscher    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Methodik des Konsekutivdolmetschens aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Methodik des Konsekutivdolmetschens  Einführung in die Methodik des Konsekutivdolmetschens    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Methodik des Simultandolmetschens aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Methodik des Simultandolmetschens  Einführung in die Methodik des Simultandolmetschens    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Dolmetschkompetenz (II) aufklappen  weitere Informationen zu Dolmetschkompetenz (II)  Dolmetschkompetenz (II)    

I

 

 

 
Die Überschrift Strategien und Techniken des Konsekutivdolmetschens B-A aufklappen  weitere Informationen zu Strategien und Techniken des Konsekutivdolmetschens B-A  Strategien und Techniken des Konsekutivdolmetschens B-A    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Strategien und Techniken des Konsekutivdolmetschens A-B aufklappen  weitere Informationen zu Strategien und Techniken des Konsekutivdolmetschens A-B  Strategien und Techniken des Konsekutivdolmetschens A-B    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Strategien und Techniken des Konsekutivdolmetschens C-A aufklappen  weitere Informationen zu Strategien und Techniken des Konsekutivdolmetschens C-A  Strategien und Techniken des Konsekutivdolmetschens C-A    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Strategische Prozesse des Simultandolmetschens B-A aufklappen  weitere Informationen zu Strategische Prozesse des Simultandolmetschens B-A  Strategische Prozesse des Simultandolmetschens B-A    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Strategische Prozesse des Simultandolmetschens A-B aufklappen  weitere Informationen zu Strategische Prozesse des Simultandolmetschens A-B  Strategische Prozesse des Simultandolmetschens A-B    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Strategische Prozesse des Simultandolmetschens C-A aufklappen  weitere Informationen zu Strategische Prozesse des Simultandolmetschens C-A  Strategische Prozesse des Simultandolmetschens C-A    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu Exkursion  Exkursion    

Termin wird im Laufe des Sommersemesters bekannt gegeben.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sachfach aufklappen  weitere Informationen zu Sachfach  Sachfach    

Die Modulelemente verteilen sich auf Winter- und Sommersemester.

 
Die Überschrift Sachfach Technik aufklappen  weitere Informationen zu Sachfach Technik  Sachfach Technik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sachfach Wirtschaft aufklappen  weitere Informationen zu Sachfach Wirtschaft  Sachfach Wirtschaft    

Informationen zum Sachfach Wirtschaft siehe:

https://www.lsf.uni-saarland.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=total&root120132=90378|88984|85336|85843&P.vx=kurz

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2. Jahr aufklappen  weitere Informationen zu 2. Jahr  2. Jahr    

 

 

 

 
Die Überschrift Kulturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Kulturwissenschaft  Kulturwissenschaft    
 
Die Überschrift Kulturwissenschaft B I aufklappen  weitere Informationen zu Kulturwissenschaft B I  Kulturwissenschaft B I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kulturwissenschaft B II aufklappen  weitere Informationen zu Kulturwissenschaft B II  Kulturwissenschaft B II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Dolmetschkompetenz III aufklappen  weitere Informationen zu Dolmetschkompetenz III  Dolmetschkompetenz III    
 
Die Überschrift Simulierte Konferenz aufklappen  weitere Informationen zu Simulierte Konferenz  Simulierte Konferenz    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Konsekutivdolmetschen im situativen Kontext (B-A) aufklappen  weitere Informationen zu Konsekutivdolmetschen im situativen Kontext (B-A)  Konsekutivdolmetschen im situativen Kontext (B-A)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Konsekutivdolmetschen im situativen Kontext (A-B) aufklappen  weitere Informationen zu Konsekutivdolmetschen im situativen Kontext (A-B)  Konsekutivdolmetschen im situativen Kontext (A-B)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Konsekutivdolmetschen im situativen Kontext (C-A) aufklappen  weitere Informationen zu Konsekutivdolmetschen im situativen Kontext (C-A)  Konsekutivdolmetschen im situativen Kontext (C-A)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Simultandolmetschen im situativen Kontext (B-A) aufklappen  weitere Informationen zu Simultandolmetschen im situativen Kontext (B-A)  Simultandolmetschen im situativen Kontext (B-A)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Simultandolmetschen im situativen Kontext (A-B) aufklappen  weitere Informationen zu Simultandolmetschen im situativen Kontext (A-B)  Simultandolmetschen im situativen Kontext (A-B)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Simultandolmetschen im situativen Kontext (C-A) aufklappen  weitere Informationen zu Simultandolmetschen im situativen Kontext (C-A)  Simultandolmetschen im situativen Kontext (C-A)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Dolmetschkompetenz IV (im Sommersemester) aufklappen  weitere Informationen zu Dolmetschkompetenz IV (im Sommersemester)  Dolmetschkompetenz IV (im Sommersemester)    
 
Die Überschrift Simulierte (Fach)konferenz aufklappen  weitere Informationen zu Simulierte (Fach)konferenz  Simulierte (Fach)konferenz    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Konsekutivdolmetschen fachspezifischer Reden B-A aufklappen  weitere Informationen zu Konsekutivdolmetschen fachspezifischer Reden B-A  Konsekutivdolmetschen fachspezifischer Reden B-A    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Konsekutivdolmetschen fachspzifischer Reden A-B aufklappen  weitere Informationen zu Konsekutivdolmetschen fachspzifischer Reden A-B  Konsekutivdolmetschen fachspzifischer Reden A-B    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Konsekutivdolmetschen fachspezfischer Reden C-A aufklappen  weitere Informationen zu Konsekutivdolmetschen fachspezfischer Reden C-A  Konsekutivdolmetschen fachspezfischer Reden C-A    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Simultandolmetschen fachspezifischer Reden B-A aufklappen  weitere Informationen zu Simultandolmetschen fachspezifischer Reden B-A  Simultandolmetschen fachspezifischer Reden B-A    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Simultandolmetschen fachspezifischer Reden A-B aufklappen  weitere Informationen zu Simultandolmetschen fachspezifischer Reden A-B  Simultandolmetschen fachspezifischer Reden A-B    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Simultandolmetschen fachspezifischer Reden C-A aufklappen  weitere Informationen zu Simultandolmetschen fachspezifischer Reden C-A  Simultandolmetschen fachspezifischer Reden C-A    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lehrangebot für ERASMUS-Studierende aufklappen  weitere Informationen zu Lehrangebot für ERASMUS-Studierende  Lehrangebot für ERASMUS-Studierende    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
137862 Übersetzung schwieriger Texte D-F/F-D (2 SWS)   -   Bastian Übung belegen/abmelden
137876 Zusätzliche Übung mit dem Fachgebiet Eisenbahn: Technik und Betrieb (D-F/F-D)   -   Bastian Übung belegen/abmelden
137972 Wissenschaftliches Arbeiten   -   Vela Übung belegen/abmelden
138988 „Neu-Übersetzung“ (retranslation/ retraducción) am Beispiel von Borges und Kafka (deutsch-spanisch / spanisch-deutsch) Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
139149 Estudios contrastivos alemán-español   -   Herrero Übung belegen/abmelden
141491 Estudios contrastivos avanzados alemán - español   -   Herrero Übung belegen/abmelden
141492 Zusatzveranstaltung: Konversationskurs Spanisch   -   Martín González Übung belegen/abmelden
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Angebot Slavische Sprachen und Bulgaricum aufklappen  weitere Informationen zu Angebot Slavische Sprachen und Bulgaricum  Angebot Slavische Sprachen und Bulgaricum    

Bitte um elektronische Voranmeldung für alle Sprachkurse.

 

 
Die Überschrift BULGARICUM aufklappen  weitere Informationen zu BULGARICUM  BULGARICUM    

 

Programm 2022-2023

 

Studienbegleitender Kurs für Studierende und HörerInnen aller Fakultäten http://www.uni-saarland.de/fak4/fr44/bulgaricum/

 

Phase I: WS 2022

– studienbegleitend: wöchentlich 2 Stunden Bulgarisch und 2 Stunden bulgarische Landeskunde am BULGARICUM der Universität des Saarlandes.

Beginn in der ersten Vorlesungswoche Zwischenprüfung: Am Ende des Winter­semesters wird eine Zwischenprüfung

ab­­­ge­­legt.

 

Phase II: vor dem SoSe 2023

März 2023:

– zweiwöchiger Intensivsprachkurs am BULGARICUM der Universität des Saarlandes

– täglich 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 2 Stunden zusätzliche Übungen

 

Phase III: SoSe 2023

– Studienbegleitend haben die Teilnehmenden wöchentlich 2 Stunden Sprachunterricht und 2 Stunden Kompaktkurs in bulgarischer Sprache zu den Themenbereichen bulgarische Kultur in Geschichte und Gegenwart sowie geschichtliche und staatliche Strukturen Bulgariens am BULGARICUM der Universität des Saarlandes.

 

Phase IV:

Juli – August 2022:

– dreiwöchiger Intensivsprachkurs an der Sofioter Universität "Hl. Kliment Ohridski" mit Exkursionsmöglichkeiten

 

Phase V: vor dem WS 2023

September 2023

– zweiwöchiger Intensivsprachkurs (Vertiefungskurs) am BULGARICUM der Universität des Saarlandes

– täglich 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 2 Stunden zusätzliche Übungen

 

Die Abschlussprüfung für das Bulgaricum-Zertifikat findet nach Phase V statt.

 

Die genauen Kurszeiten und -orte werden noch bekannt gegeben. Auch können sich noch einzelne Punkte des Programms ändern.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140503 Bulgarisch: Sprache und Landeskunde   -   Klüh Sprachlehrveranstaltung belegen/abmelden

 

Programm 2022-2023

 

Studienbegleitender Kurs für Studierende und HörerInnen aller Fakultäten http://www.uni-saarland.de/fak4/fr44/bulgaricum/

 

Phase I: WS 2022

– studienbegleitend: wöchentlich 2 Stunden Bulgarisch und 2 Stunden bulgarische Landeskunde am BULGARICUM der Universität des Saarlandes.

Beginn in der ersten Vorlesungswoche Zwischenprüfung: Am Ende des Winter­semesters wird eine Zwischenprüfung

ab­­­ge­­legt.

 

Phase II: vor dem SoSe 2023

März 2023:

– zweiwöchiger Intensivsprachkurs am BULGARICUM der Universität des Saarlandes

– täglich 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 2 Stunden zusätzliche Übungen

 

Phase III: SoSe 2023

– Studienbegleitend haben die Teilnehmenden wöchentlich 2 Stunden Sprachunterricht und 2 Stunden Kompaktkurs in bulgarischer Sprache zu den Themenbereichen bulgarische Kultur in Geschichte und Gegenwart sowie geschichtliche und staatliche Strukturen Bulgariens am BULGARICUM der Universität des Saarlandes.

 

Phase IV:

Juli – August 2022:

– dreiwöchiger Intensivsprachkurs an der Sofioter Universität "Hl. Kliment Ohridski" mit Exkursionsmöglichkeiten

 

Phase V: vor dem WS 2023

September 2023

– zweiwöchiger Intensivsprachkurs (Vertiefungskurs) am BULGARICUM der Universität des Saarlandes

– täglich 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 2 Stunden zusätzliche Übungen

 

Die Abschlussprüfung für das Bulgaricum-Zertifikat findet nach Phase V statt.

 

Die genauen Kurszeiten und -orte werden noch bekannt gegeben. Auch können sich noch einzelne Punkte des Programms ändern.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)

 

Programm 2022-2023

 

Studienbegleitender Kurs für Studierende und HörerInnen aller Fakultäten http://www.uni-saarland.de/fak4/fr44/bulgaricum/

 

Phase I: WS 2022

– studienbegleitend: wöchentlich 2 Stunden Bulgarisch und 2 Stunden bulgarische Landeskunde am BULGARICUM der Universität des Saarlandes.

Beginn in der ersten Vorlesungswoche Zwischenprüfung: Am Ende des Winter­semesters wird eine Zwischenprüfung

ab­­­ge­­legt.

 

Phase II: vor dem SoSe 2023

März 2023:

– zweiwöchiger Intensivsprachkurs am BULGARICUM der Universität des Saarlandes

– täglich 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 2 Stunden zusätzliche Übungen

 

Phase III: SoSe 2023

– Studienbegleitend haben die Teilnehmenden wöchentlich 2 Stunden Sprachunterricht und 2 Stunden Kompaktkurs in bulgarischer Sprache zu den Themenbereichen bulgarische Kultur in Geschichte und Gegenwart sowie geschichtliche und staatliche Strukturen Bulgariens am BULGARICUM der Universität des Saarlandes.

 

Phase IV:

Juli – August 2022:

– dreiwöchiger Intensivsprachkurs an der Sofioter Universität "Hl. Kliment Ohridski" mit Exkursionsmöglichkeiten

 

Phase V: vor dem WS 2023

September 2023

– zweiwöchiger Intensivsprachkurs (Vertiefungskurs) am BULGARICUM der Universität des Saarlandes

– täglich 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 2 Stunden zusätzliche Übungen

 

Die Abschlussprüfung für das Bulgaricum-Zertifikat findet nach Phase V statt.

 

Die genauen Kurszeiten und -orte werden noch bekannt gegeben. Auch können sich noch einzelne Punkte des Programms ändern.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)

 

Programm 2022-2023

 

Studienbegleitender Kurs für Studierende und HörerInnen aller Fakultäten http://www.uni-saarland.de/fak4/fr44/bulgaricum/

 

Phase I: WS 2022

– studienbegleitend: wöchentlich 2 Stunden Bulgarisch und 2 Stunden bulgarische Landeskunde am BULGARICUM der Universität des Saarlandes.

Beginn in der ersten Vorlesungswoche Zwischenprüfung: Am Ende des Winter­semesters wird eine Zwischenprüfung

ab­­­ge­­legt.

 

Phase II: vor dem SoSe 2023

März 2023:

– zweiwöchiger Intensivsprachkurs am BULGARICUM der Universität des Saarlandes

– täglich 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 2 Stunden zusätzliche Übungen

 

Phase III: SoSe 2023

– Studienbegleitend haben die Teilnehmenden wöchentlich 2 Stunden Sprachunterricht und 2 Stunden Kompaktkurs in bulgarischer Sprache zu den Themenbereichen bulgarische Kultur in Geschichte und Gegenwart sowie geschichtliche und staatliche Strukturen Bulgariens am BULGARICUM der Universität des Saarlandes.

 

Phase IV:

Juli – August 2022:

– dreiwöchiger Intensivsprachkurs an der Sofioter Universität "Hl. Kliment Ohridski" mit Exkursionsmöglichkeiten

 

Phase V: vor dem WS 2023

September 2023

– zweiwöchiger Intensivsprachkurs (Vertiefungskurs) am BULGARICUM der Universität des Saarlandes

– täglich 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 2 Stunden zusätzliche Übungen

 

Die Abschlussprüfung für das Bulgaricum-Zertifikat findet nach Phase V statt.

 

Die genauen Kurszeiten und -orte werden noch bekannt gegeben. Auch können sich noch einzelne Punkte des Programms ändern.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)

 

Programm 2022-2023

 

Studienbegleitender Kurs für Studierende und HörerInnen aller Fakultäten http://www.uni-saarland.de/fak4/fr44/bulgaricum/

 

Phase I: WS 2022

– studienbegleitend: wöchentlich 2 Stunden Bulgarisch und 2 Stunden bulgarische Landeskunde am BULGARICUM der Universität des Saarlandes.

Beginn in der ersten Vorlesungswoche Zwischenprüfung: Am Ende des Winter­semesters wird eine Zwischenprüfung

ab­­­ge­­legt.

 

Phase II: vor dem SoSe 2023

März 2023:

– zweiwöchiger Intensivsprachkurs am BULGARICUM der Universität des Saarlandes

– täglich 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 2 Stunden zusätzliche Übungen

 

Phase III: SoSe 2023

– Studienbegleitend haben die Teilnehmenden wöchentlich 2 Stunden Sprachunterricht und 2 Stunden Kompaktkurs in bulgarischer Sprache zu den Themenbereichen bulgarische Kultur in Geschichte und Gegenwart sowie geschichtliche und staatliche Strukturen Bulgariens am BULGARICUM der Universität des Saarlandes.

 

Phase IV:

Juli – August 2022:

– dreiwöchiger Intensivsprachkurs an der Sofioter Universität "Hl. Kliment Ohridski" mit Exkursionsmöglichkeiten

 

Phase V: vor dem WS 2023

September 2023

– zweiwöchiger Intensivsprachkurs (Vertiefungskurs) am BULGARICUM der Universität des Saarlandes

– täglich 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 2 Stunden zusätzliche Übungen

 

Die Abschlussprüfung für das Bulgaricum-Zertifikat findet nach Phase V statt.

 

Die genauen Kurszeiten und -orte werden noch bekannt gegeben. Auch können sich noch einzelne Punkte des Programms ändern.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)

 

Programm 2022-2023

 

Studienbegleitender Kurs für Studierende und HörerInnen aller Fakultäten http://www.uni-saarland.de/fak4/fr44/bulgaricum/

 

Phase I: WS 2022

– studienbegleitend: wöchentlich 2 Stunden Bulgarisch und 2 Stunden bulgarische Landeskunde am BULGARICUM der Universität des Saarlandes.

Beginn in der ersten Vorlesungswoche Zwischenprüfung: Am Ende des Winter­semesters wird eine Zwischenprüfung

ab­­­ge­­legt.

 

Phase II: vor dem SoSe 2023

März 2023:

– zweiwöchiger Intensivsprachkurs am BULGARICUM der Universität des Saarlandes

– täglich 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 2 Stunden zusätzliche Übungen

 

Phase III: SoSe 2023

– Studienbegleitend haben die Teilnehmenden wöchentlich 2 Stunden Sprachunterricht und 2 Stunden Kompaktkurs in bulgarischer Sprache zu den Themenbereichen bulgarische Kultur in Geschichte und Gegenwart sowie geschichtliche und staatliche Strukturen Bulgariens am BULGARICUM der Universität des Saarlandes.

 

Phase IV:

Juli – August 2022:

– dreiwöchiger Intensivsprachkurs an der Sofioter Universität "Hl. Kliment Ohridski" mit Exkursionsmöglichkeiten

 

Phase V: vor dem WS 2023

September 2023

– zweiwöchiger Intensivsprachkurs (Vertiefungskurs) am BULGARICUM der Universität des Saarlandes

– täglich 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 2 Stunden zusätzliche Übungen

 

Die Abschlussprüfung für das Bulgaricum-Zertifikat findet nach Phase V statt.

 

Die genauen Kurszeiten und -orte werden noch bekannt gegeben. Auch können sich noch einzelne Punkte des Programms ändern.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)

 

Programm 2022-2023

 

Studienbegleitender Kurs für Studierende und HörerInnen aller Fakultäten http://www.uni-saarland.de/fak4/fr44/bulgaricum/

 

Phase I: WS 2022

– studienbegleitend: wöchentlich 2 Stunden Bulgarisch und 2 Stunden bulgarische Landeskunde am BULGARICUM der Universität des Saarlandes.

Beginn in der ersten Vorlesungswoche Zwischenprüfung: Am Ende des Winter­semesters wird eine Zwischenprüfung

ab­­­ge­­legt.

 

Phase II: vor dem SoSe 2023

März 2023:

– zweiwöchiger Intensivsprachkurs am BULGARICUM der Universität des Saarlandes

– täglich 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 2 Stunden zusätzliche Übungen

 

Phase III: SoSe 2023

– Studienbegleitend haben die Teilnehmenden wöchentlich 2 Stunden Sprachunterricht und 2 Stunden Kompaktkurs in bulgarischer Sprache zu den Themenbereichen bulgarische Kultur in Geschichte und Gegenwart sowie geschichtliche und staatliche Strukturen Bulgariens am BULGARICUM der Universität des Saarlandes.

 

Phase IV:

Juli – August 2022:

– dreiwöchiger Intensivsprachkurs an der Sofioter Universität "Hl. Kliment Ohridski" mit Exkursionsmöglichkeiten

 

Phase V: vor dem WS 2023

September 2023

– zweiwöchiger Intensivsprachkurs (Vertiefungskurs) am BULGARICUM der Universität des Saarlandes

– täglich 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 2 Stunden zusätzliche Übungen

 

Die Abschlussprüfung für das Bulgaricum-Zertifikat findet nach Phase V statt.

 

Die genauen Kurszeiten und -orte werden noch bekannt gegeben. Auch können sich noch einzelne Punkte des Programms ändern.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)

 

Programm 2022-2023

 

Studienbegleitender Kurs für Studierende und HörerInnen aller Fakultäten http://www.uni-saarland.de/fak4/fr44/bulgaricum/

 

Phase I: WS 2022

– studienbegleitend: wöchentlich 2 Stunden Bulgarisch und 2 Stunden bulgarische Landeskunde am BULGARICUM der Universität des Saarlandes.

Beginn in der ersten Vorlesungswoche Zwischenprüfung: Am Ende des Winter­semesters wird eine Zwischenprüfung

ab­­­ge­­legt.

 

Phase II: vor dem SoSe 2023

März 2023:

– zweiwöchiger Intensivsprachkurs am BULGARICUM der Universität des Saarlandes

– täglich 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 2 Stunden zusätzliche Übungen

 

Phase III: SoSe 2023

– Studienbegleitend haben die Teilnehmenden wöchentlich 2 Stunden Sprachunterricht und 2 Stunden Kompaktkurs in bulgarischer Sprache zu den Themenbereichen bulgarische Kultur in Geschichte und Gegenwart sowie geschichtliche und staatliche Strukturen Bulgariens am BULGARICUM der Universität des Saarlandes.

 

Phase IV:

Juli – August 2022:

– dreiwöchiger Intensivsprachkurs an der Sofioter Universität "Hl. Kliment Ohridski" mit Exkursionsmöglichkeiten

 

Phase V: vor dem WS 2023

September 2023

– zweiwöchiger Intensivsprachkurs (Vertiefungskurs) am BULGARICUM der Universität des Saarlandes

– täglich 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 2 Stunden zusätzliche Übungen

 

Die Abschlussprüfung für das Bulgaricum-Zertifikat findet nach Phase V statt.

 

Die genauen Kurszeiten und -orte werden noch bekannt gegeben. Auch können sich noch einzelne Punkte des Programms ändern.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachkurse aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkurse  Sprachkurse    
 
 
Die Überschrift Bulgarisch aufklappen  weitere Informationen zu Bulgarisch  Bulgarisch    

 

 

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140503 Bulgarisch: Sprache und Landeskunde   -   Klüh Sprachlehrveranstaltung belegen/abmelden

 

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift BULGARICUM aufklappen  weitere Informationen zu BULGARICUM  BULGARICUM    

Programm 2022-2023

Phase I: WS 2022

– studienbegleitend: wöchentlich 2 Stunden Bulgarisch und 2 Stunden bulgarische Landeskunde am BULGARICUM der Universität des Saarlandes.

Beginn in der ersten Vorlesungswoche Zwischenprüfung: Am Ende des Winter­semesters wird eine Zwischenprüfung ab­­­ge­­legt.

 

Phase II: vor dem SoSe 2023

März 2023:

– zweiwöchiger Intensivsprachkurs am BULGARICUM der Universität des Saarlandes

– täglich 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 2 Stunden zusätzliche Übungen

 

Phase III: SoSe 2023

– Studienbegleitend haben die Teilnehmenden wöchentlich 2 Stunden Sprachunterricht und 2 Stunden Kompaktkurs in bulgarischer Sprache zu den Themenbereichen bulgarische Kultur in Geschichte und Gegenwart sowie geschichtliche und staatliche Strukturen Bulgariens am BULGARICUM der Universität des Saarlandes.

 

Phase IV:

Juli – August 2022:

– dreiwöchiger Intensivsprachkurs an der Sofioter Universität "Hl. Kliment Ohridski" mit Exkursionsmöglichkeiten

 

Phase V: vor dem WS 2023

September 2023

– zweiwöchiger Intensivsprachkurs (Vertiefungskurs) am BULGARICUM der Universität des Saarlandes

– täglich 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 2 Stunden zusätzliche Übungen

 

Die Abschlussprüfung für das Bulgaricum-Zertifikat findet nach Phase V statt.

 

Die genauen Kurszeiten und -orte werden noch bekannt gegeben. Auch können sich noch einzelne Punkte des Programms ändern.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kroatisch und Serbisch aufklappen  weitere Informationen zu Kroatisch und Serbisch  Kroatisch und Serbisch    

 

 

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140499 Kroatisch, Serbisch und Bosnisch - Konversationskurs   -   Šarčević Sprachkurs belegen/abmelden
140500 Kroatisch, Serbisch und Bosnisch - Elementarkurs I   -   Šarčević Sprachkurs belegen/abmelden
140501 Kroatisch, Serbisch und Bosnisch - Aufbaukurs I   -   Šarčević Sprachkurs belegen/abmelden
 
Die Überschrift Polnisch aufklappen  weitere Informationen zu Polnisch  Polnisch    

 

Polen ist der fünftwichtigste Wirtschaftspartner Deutschlands, die Bedeutung der Polnischkenntnisse auf dem Arbeitsmarkt steigt. Mit 38 Millionen MuttersprachlerInnen im Land und weiteren 7 Millionen im Ausland ist Polnisch die fünftgrößte und zugleich die größte slavische Sprache der Europäischen Union. Das Saarland hat seit 2009 eine Partnerschaft mit der Wojewodschaft Podkarpackie im Südosten von Polen (an der Grenze zur Ukraine), mehr als zwanzig saarländische Schulen unterhalten Partnerschaften mit polnischen Schulen. Die Universität des Saarlandes hat Partnerschaften mit den Universitäten Warschau und Rzeszów.

Mit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges am 24.02.2022 wird das Augenmerk der Weltöffentlichkeit auf die Nähe des Polnischen zum Ukrainischen gelenkt. Trotz unterschiedlicher Alphabete sind Polnisch und Ukrainisch lexikalisch nahe und können füreinander die Brückenfunktion übernehmen. Gastdozentin im SoSe 2022 ist die Polnischlektorin der Schwarzmeer-Universität Mykolajiv, Mgr. Valeriia Biloshapko.

Das Polnische ist nicht schwer zu erlernen, es weist viele Internationalismen auf und verfügt über ein unkompliziertes Zeitensystem. Eine Besonderheit stellt das reiche Deklinationssystem mit sieben Fällen dar. Es besteht die Möglichkeit sich um ein Stipendium für einen einmonatigen Polnisch-Intensivkurs an der Uni Warschau im August zu bewerben.

 

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
140497 Polnisch-Elementarkurs 1+2   -   Telus Biloshapko Sprachkurs belegen/abmelden
140498 Polnisch fürs Studium und Beruf I   -   Telus Sprachkurs belegen/abmelden

 

Polen ist der fünftwichtigste Wirtschaftspartner Deutschlands, die Bedeutung der Polnischkenntnisse auf dem Arbeitsmarkt steigt. Mit 38 Millionen MuttersprachlerInnen im Land und weiteren 7 Millionen im Ausland ist Polnisch die fünftgrößte und zugleich die größte slavische Sprache der Europäischen Union. Das Saarland hat seit 2009 eine Partnerschaft mit der Wojewodschaft Podkarpackie im Südosten von Polen (an der Grenze zur Ukraine), mehr als zwanzig saarländische Schulen unterhalten Partnerschaften mit polnischen Schulen. Die Universität des Saarlandes hat Partnerschaften mit den Universitäten Warschau und Rzeszów.

Mit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges am 24.02.2022 wird das Augenmerk der Weltöffentlichkeit auf die Nähe des Polnischen zum Ukrainischen gelenkt. Trotz unterschiedlicher Alphabete sind Polnisch und Ukrainisch lexikalisch nahe und können füreinander die Brückenfunktion übernehmen. Gastdozentin im SoSe 2022 ist die Polnischlektorin der Schwarzmeer-Universität Mykolajiv, Mgr. Valeriia Biloshapko.

Das Polnische ist nicht schwer zu erlernen, es weist viele Internationalismen auf und verfügt über ein unkompliziertes Zeitensystem. Eine Besonderheit stellt das reiche Deklinationssystem mit sieben Fällen dar. Es besteht die Möglichkeit sich um ein Stipendium für einen einmonatigen Polnisch-Intensivkurs an der Uni Warschau im August zu bewerben.

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)

 

Polen ist der fünftwichtigste Wirtschaftspartner Deutschlands, die Bedeutung der Polnischkenntnisse auf dem Arbeitsmarkt steigt. Mit 38 Millionen MuttersprachlerInnen im Land und weiteren 7 Millionen im Ausland ist Polnisch die fünftgrößte und zugleich die größte slavische Sprache der Europäischen Union. Das Saarland hat seit 2009 eine Partnerschaft mit der Wojewodschaft Podkarpackie im Südosten von Polen (an der Grenze zur Ukraine), mehr als zwanzig saarländische Schulen unterhalten Partnerschaften mit polnischen Schulen. Die Universität des Saarlandes hat Partnerschaften mit den Universitäten Warschau und Rzeszów.

Mit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges am 24.02.2022 wird das Augenmerk der Weltöffentlichkeit auf die Nähe des Polnischen zum Ukrainischen gelenkt. Trotz unterschiedlicher Alphabete sind Polnisch und Ukrainisch lexikalisch nahe und können füreinander die Brückenfunktion übernehmen. Gastdozentin im SoSe 2022 ist die Polnischlektorin der Schwarzmeer-Universität Mykolajiv, Mgr. Valeriia Biloshapko.

Das Polnische ist nicht schwer zu erlernen, es weist viele Internationalismen auf und verfügt über ein unkompliziertes Zeitensystem. Eine Besonderheit stellt das reiche Deklinationssystem mit sieben Fällen dar. Es besteht die Möglichkeit sich um ein Stipendium für einen einmonatigen Polnisch-Intensivkurs an der Uni Warschau im August zu bewerben.

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)