Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift NT Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät aufklappen  weitere Informationen zu NT Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät  NT Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät    
 
Die Überschrift Systems Engineering aufklappen  weitere Informationen zu Systems Engineering  Systems Engineering    
 
Die Überschrift Einführungsveranstaltungen für Studierende ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge aufklappen  weitere Informationen zu Einführungsveranstaltungen für Studierende ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge  Einführungsveranstaltungen für Studierende ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
147951 Einführungsveranstaltung für Studienanfänger (Bachelor Systems Engineering, Bachelor Quantum Engineering, LA Technik)   -   Professoren/Fachschaft Ingenieurwissenschaften Einführungsveranstaltung
 
Die Überschrift Bachelor Studiengang Mechatronik aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Studiengang Mechatronik  Bachelor Studiengang Mechatronik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145378 Informationsverarbeitung in der Produktion I   -   Avgustinov Vorlesung
146352 Glas - Grundlagen   -   Falk Vorlesung
145379 Perspektiven der Ingenieurwissenschaften   -   Professoren/Systems Engineering Vorlesung
146342 Einführung in die Finite-Elemente-Methode   -   Ripplinger Diebels Vorlesung / Übung
145289 Einführung in die Materialwissenschaft für (Studierende der) Mikrotechnologie und Nanostrukturen   -   Arzt Vorlesung / Übung
148034 Einführung in die elektromagnetische Feldsimulation   -   Dyczij-Edlinger Vorlesung / Übung
145291 Theoretische Elektrotechnik II   -   Dyczij-Edlinger Vorlesung / Übung
145294 Grundlagen der Elektrotechnik I (auch für Studierende des Juniorstudiums)   -   Dyczij-Edlinger Vorlesung / Übung
145301 Grundlagen der Automatisierungstechnik (Automatisierungstechnik I)   -   Frey Vorlesung / Übung
146215 Audio/Visual Communication and Networks (Telecommunications 2)   -   Herfet Vorlesung / Übung
146346 Festigkeitslehre   -   Ripplinger Diebels Vorlesung
146347 Festigkeitslehre   -   Andres Ripplinger Diebels Übung
145310 Grundlagen der Signalverarbeitung   -   Klakow Vorlesung / Übung
145311 Materialien der Mikroelektronik 1   -   Kliem Vorlesung / Übung
145314 Technische Optik   -   König Vorlesung / Übung
145318 Elektronik - Teilmodul Physikalische Grundlagen   -   Möller Vorlesung / Übung
145331 Elektrische Antriebe   -   Nienhaus Vorlesung / Übung
145338 Systemtheorie und Regelungstechnik 2   -   Rudolph Vorlesung / Übung
145346 Microsensors   -   Schütze Vorlesung / Übung
145355 Aktorik und Sensorik mit intelligenten Materialsystemen 1 (Einführung in die Aktorik mit Aktiven Materialien)   -   Motzki Vorlesung / Übung
145336 Aktorik und Sensorik mit intelligenten Materialsystemen 3 (Modellierung und Simulation komplexer intelligenter Materialsysteme)   -   Rizzello Vorlesung / Übung
145347 Mikrosystemtechnik (Mikrotechnologie)   -   Schütze Vorlesung / Übung
145356 Maschinenelemente und -konstruktion (Mechatronische Elemente)   -   Vielhaber Vorlesung / Übung
145369 Aufbau- und Verbindungstechnik I   -   Wiese Vorlesung / Übung
145370 Elektronik - Teilmodul Bauelemente   -   Wiese Vorlesung / Übung
145371 Zuverlässigkeit I   -   Wiese Vorlesung / Übung
145376 Mikroelektronik I   -   Xu Vorlesung / Übung
145447 Technische Physik   -   Seemann Vorlesung / Übung
145412 Experimentalphysik IIIa (Optik und Thermodynamik) (EP IIIa) und (Exp IIIa-LA)   -   Wagner Pelster Vorlesung / Übung
145413 Experimentalphysik IV a (Festkörperphysik I) (EP IV)   -   Bennewitz Vorlesung / Übung
144719 Allgemeine Chemie (ACN, Nebenfach Chemie)   -   Scheschkewitz Rammo Vorlesung / Übung
146432 Digital Transmission, Signal Processing   -   Herfet Vorlesung / Übung
147634 Höhere Mathematik für Ingenieure I   -   Bildhauer Mitarbeiter/-innen des Lehrstuhls Vorlesung / Übung
147635 Höhere Mathematik für Ingenieure III   -   Weber Mitarbeiter des Lehrstuhls Vorlesung / Übung
146345 Statik   -   Roland Diebels Vorlesung
146344 Statik   -   Gordanshekan Bautz Diebels Übung
146257 Fertigungstechnik I - Technologien des Maschinenbaus   -   Bähre Vorlesung
146261 Übung Fertigungstechnik I - Technologien des Maschinenbaus   -   Bähre Übung
145295 Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik   -   Dyczij-Edlinger Praktikum
145341 Projektpraktikum Grundlagen der Systemtheorie und Regelungstechnik   -   Rudolph Projektpraktikum
145345 Mikrocontroller-Projektpraktikum   -   Schütze Projektpraktikum
145348 Projektpraktikum Messtechnik I   -   Schütze Projektpraktikum
145321 Seminar zu Themen aus Elektronik, Schaltungs- und Hochfrequenztechnik   -   Möller Seminar
145334 Seminar zur Antriebstechnik   -   Nienhaus Seminar
145332 Projektpraktikum Antriebstechnik   -   Nienhaus Projektpraktikum
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bachelor Studiengang Mikrotechnologie und Nanostrukturen aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Studiengang Mikrotechnologie und Nanostrukturen  Bachelor Studiengang Mikrotechnologie und Nanostrukturen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145379 Perspektiven der Ingenieurwissenschaften   -   Professoren/Systems Engineering Vorlesung
145289 Einführung in die Materialwissenschaft für (Studierende der) Mikrotechnologie und Nanostrukturen   -   Arzt Vorlesung / Übung
145294 Grundlagen der Elektrotechnik I (auch für Studierende des Juniorstudiums)   -   Dyczij-Edlinger Vorlesung / Übung
145311 Materialien der Mikroelektronik 1   -   Kliem Vorlesung / Übung
145318 Elektronik - Teilmodul Physikalische Grundlagen   -   Möller Vorlesung / Übung
145347 Mikrosystemtechnik (Mikrotechnologie)   -   Schütze Vorlesung / Übung
145369 Aufbau- und Verbindungstechnik I   -   Wiese Vorlesung / Übung
145376 Mikroelektronik I   -   Xu Vorlesung / Übung
145411 Experimentalphysik I (EPI: Mechanik, Schwingungen und Wellen (Vorlesung mit Übungen und Mathematische Ergänzungen))   -   Eschner Brinkmann Vorlesung / Übung
145412 Experimentalphysik IIIa (Optik und Thermodynamik) (EP IIIa) und (Exp IIIa-LA)   -   Wagner Pelster Vorlesung / Übung
145413 Experimentalphysik IV a (Festkörperphysik I) (EP IV)   -   Bennewitz Vorlesung / Übung
145446 Nanostrukturphysik I (Experimental-Physikalisches Wahlpflichtfach)   -   Hartmann Vorlesung / Übung
145419 Theoretische Physik I+II für LAG (Modul TP i+II-LAG) mit Übungen   -   Schank Vorlesung / Übung
147635 Höhere Mathematik für Ingenieure III   -   Weber Mitarbeiter des Lehrstuhls Vorlesung / Übung
145295 Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik   -   Dyczij-Edlinger Praktikum
145380 Bachelor-Seminar   -   Professoren/Systems Engineering Seminar
145415 Theoretische Physik Ia: Rechenmethoden der Mechanik   -   Hub Vorlesung / Übung
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bachelor Studiengang Quantum Engineering aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Studiengang Quantum Engineering  Bachelor Studiengang Quantum Engineering    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145289 Einführung in die Materialwissenschaft für (Studierende der) Mikrotechnologie und Nanostrukturen   -   Arzt Vorlesung / Übung
145291 Theoretische Elektrotechnik II   -   Dyczij-Edlinger Vorlesung / Übung
145294 Grundlagen der Elektrotechnik I (auch für Studierende des Juniorstudiums)   -   Dyczij-Edlinger Vorlesung / Übung
145295 Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik   -   Dyczij-Edlinger Praktikum
145318 Elektronik - Teilmodul Physikalische Grundlagen   -   Möller Vorlesung / Übung
145319 Elektronische Systeme   -   Möller Vorlesung / Übung
145347 Mikrosystemtechnik (Mikrotechnologie)   -   Schütze Vorlesung / Übung
145348 Projektpraktikum Messtechnik I   -   Schütze Projektpraktikum
145351 Digitales Datenmanagement für die Ingenieurwissenschaften   -   Schütze Flaßkamp Motzki Seminar
145369 Aufbau- und Verbindungstechnik I   -   Wiese Vorlesung / Übung
145370 Elektronik - Teilmodul Bauelemente   -   Wiese Vorlesung / Übung
145372 Stochastische Bewertungsmethoden in der Technik   -   Wiese Vorlesung / Übung
145411 Experimentalphysik I (EPI: Mechanik, Schwingungen und Wellen (Vorlesung mit Übungen und Mathematische Ergänzungen))   -   Eschner Brinkmann Vorlesung / Übung
145412 Experimentalphysik IIIa (Optik und Thermodynamik) (EP IIIa) und (Exp IIIa-LA)   -   Wagner Pelster Vorlesung / Übung
145415 Theoretische Physik Ia: Rechenmethoden der Mechanik   -   Hub Vorlesung / Übung
145416 Theoretische Physik II (TP II)   -   Orth Vorlesung / Übung
145433 Physikalisches Grundpraktikum für Studierende der Physik (Bachelor) Teil Ia   -   John Tschöpe Praktikum
145797 Ringvorlesung - Perspektiven des Quantum Engineering   -   Becher Professoren/Systems Engineering Professoren/-innen Physik Eschner Vorlesung
147010 Rechnen in Naturwissenschaft und Technik: Mathematischer Vorkurs für Studienanfänger (findet nur im Wintersemester)   -   John Recktenwald Blockkurs
147635 Höhere Mathematik für Ingenieure III   -   Weber Mitarbeiter des Lehrstuhls Vorlesung / Übung
147951 Einführungsveranstaltung für Studienanfänger (Bachelor Systems Engineering, Bachelor Quantum Engineering, LA Technik)   -   Professoren/Fachschaft Ingenieurwissenschaften Einführungsveranstaltung
 
Die Überschrift Master Studiengang Quantum Engineering aufklappen  weitere Informationen zu Master Studiengang Quantum Engineering  Master Studiengang Quantum Engineering    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145778 Moderne Optik - Einführung in die Moderne Optik und Quantenoptik ( Quantum and Modern Optics (QE)/Physik.-Wahlpflichtfach (Physik))   -   Becher Vorlesung
146432 Digital Transmission, Signal Processing   -   Herfet Vorlesung / Übung
146436 Neural Networks: Theory and Implementation   -   Klakow Vorlesung / Übung
147938 Kontinuumsmechanik   -   Sharma Diebels Wickert Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Kernbereich Systems Engineering aufklappen  weitere Informationen zu Kernbereich Systems Engineering  Kernbereich Systems Engineering    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145317 High Frequency Engineering (Hochfrequenztechnik)   -   Möller Vorlesung / Übung
145346 Microsensors   -   Schütze Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Kernbereich Quantenphysik aufklappen  weitere Informationen zu Kernbereich Quantenphysik  Kernbereich Quantenphysik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145414 Experimentalphysik Va (Atom- und Molekülphysik) - Physics of Atoms and Molecules   -   Becher Vorlesung / Übung
145417 Theoretische Physik IV (Quantenphysik und statistische Physik: Weiterführende Konzepte) mit Übungen   -   Santen Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Fachspezifische Wahlpflicht aufklappen  weitere Informationen zu Fachspezifische Wahlpflicht  Fachspezifische Wahlpflicht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145290 Computational Electromagnetics 1   -   Dyczij-Edlinger Vorlesung / Übung
145351 Digitales Datenmanagement für die Ingenieurwissenschaften   -   Schütze Flaßkamp Motzki Seminar
145371 Zuverlässigkeit I   -   Wiese Vorlesung / Übung
145377 Mikroelektronik III   -   Xu Vorlesung / Übung
145691 Einführung in die Quanteninformationsverarbeitung - Theoretisch Physikalisches Wahlpflichtfach   -   Wilhelm-Mauch Jung Vorlesung / Übung
145773 Computerphysik (Theoretisch-Physikalisches Wahlpflichtfach)   -   Rieger Vorlesung / Übung
147556 Mathematical Foundations of Quantum Information   -   Weber Mitarbeiter/-innen des Lehrstuhls Vorlesung
 
Die Überschrift Fachspezifische Seminare, Praktika und Projektseminare aufklappen  weitere Informationen zu Fachspezifische Seminare, Praktika und Projektseminare  Fachspezifische Seminare, Praktika und Projektseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Allgemeine Wahlpflicht aufklappen  weitere Informationen zu Allgemeine Wahlpflicht  Allgemeine Wahlpflicht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146760 Medizinische Messtechnik   -   Bur Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Modul Laser Applications (von den folgenden Veranstaltungen sind max. 6 CP im Studiengang einbringbar) aufklappen  weitere Informationen zu Modul Laser Applications (von den folgenden Veranstaltungen sind max. 6 CP im Studiengang einbringbar)  Modul Laser Applications (von den folgenden Veranstaltungen sind max. 6 CP im Studiengang einbringbar)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145313 Laser in Medicine and Nanobiotechnology   -   König Vorlesung
145314 Technische Optik   -   König Vorlesung / Übung
145722 Angewandte Optik und Photonik: Optische Technologien in Industrie, Telekommunikation und Medizin (exp-physik. Wahlpflichtveranstaltung)   -   Straub Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Bachelor Studiengang Systems Engineering aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Studiengang Systems Engineering  Bachelor Studiengang Systems Engineering    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
147951 Einführungsveranstaltung für Studienanfänger (Bachelor Systems Engineering, Bachelor Quantum Engineering, LA Technik)   -   Professoren/Fachschaft Ingenieurwissenschaften Einführungsveranstaltung
147010 Rechnen in Naturwissenschaft und Technik: Mathematischer Vorkurs für Studienanfänger (findet nur im Wintersemester)   -   John Recktenwald Blockkurs
 
Die Überschrift Grundlagenbereich aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagenbereich  Grundlagenbereich    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145294 Grundlagen der Elektrotechnik I (auch für Studierende des Juniorstudiums)   -   Dyczij-Edlinger Vorlesung / Übung
145358 Systementwicklungsmethodik 1   -   Vielhaber Vorlesung / Übung
145372 Stochastische Bewertungsmethoden in der Technik   -   Wiese Vorlesung / Übung
145447 Technische Physik   -   Seemann Vorlesung / Übung
147634 Höhere Mathematik für Ingenieure I   -   Bildhauer Mitarbeiter/-innen des Lehrstuhls Vorlesung / Übung
147635 Höhere Mathematik für Ingenieure III   -   Weber Mitarbeiter des Lehrstuhls Vorlesung / Übung
146345 Statik   -   Roland Diebels Vorlesung
146344 Statik   -   Gordanshekan Bautz Diebels Übung
 
Die Überschrift Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu Kernbereich  Kernbereich    

Bitte schauen im Studienplan nach, ob und wo Sie die Veranstaltungen in Ihrer Vertiefungsrichung einbringen können.

Den Studienplan finden Sie unter https://www.uni-saarland.de/fachrichtung/systems-engineering/studium/studiengaenge/systems-engineering/studiengangsdokumente-bachelor-systems-engineering.html

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145289 Einführung in die Materialwissenschaft für (Studierende der) Mikrotechnologie und Nanostrukturen   -   Arzt Vorlesung / Übung
148034 Einführung in die elektromagnetische Feldsimulation   -   Dyczij-Edlinger Vorlesung / Übung
145291 Theoretische Elektrotechnik II   -   Dyczij-Edlinger Vorlesung / Übung
145301 Grundlagen der Automatisierungstechnik (Automatisierungstechnik I)   -   Frey Vorlesung / Übung
146346 Festigkeitslehre   -   Ripplinger Diebels Vorlesung
146347 Festigkeitslehre   -   Andres Ripplinger Diebels Übung
145310 Grundlagen der Signalverarbeitung   -   Klakow Vorlesung / Übung
145311 Materialien der Mikroelektronik 1   -   Kliem Vorlesung / Übung
145314 Technische Optik   -   König Vorlesung / Übung
145317 High Frequency Engineering (Hochfrequenztechnik)   -   Möller Vorlesung / Übung
145318 Elektronik - Teilmodul Physikalische Grundlagen   -   Möller Vorlesung / Übung
145319 Elektronische Systeme   -   Möller Vorlesung / Übung
145331 Elektrische Antriebe   -   Nienhaus Vorlesung / Übung
145338 Systemtheorie und Regelungstechnik 2   -   Rudolph Vorlesung / Übung
145339 Systemtheorie und Regelungstechnik 3   -   Rudolph Vorlesung / Übung
145355 Aktorik und Sensorik mit intelligenten Materialsystemen 1 (Einführung in die Aktorik mit Aktiven Materialien)   -   Motzki Vorlesung / Übung
145347 Mikrosystemtechnik (Mikrotechnologie)   -   Schütze Vorlesung / Übung
145356 Maschinenelemente und -konstruktion (Mechatronische Elemente)   -   Vielhaber Vorlesung / Übung
145369 Aufbau- und Verbindungstechnik I   -   Wiese Vorlesung / Übung
145370 Elektronik - Teilmodul Bauelemente   -   Wiese Vorlesung / Übung
145376 Mikroelektronik I   -   Xu Vorlesung / Übung
144719 Allgemeine Chemie (ACN, Nebenfach Chemie)   -   Scheschkewitz Rammo Vorlesung / Übung
146257 Fertigungstechnik I - Technologien des Maschinenbaus   -   Bähre Vorlesung
146261 Übung Fertigungstechnik I - Technologien des Maschinenbaus   -   Bähre Übung
145327 Montagesystemtechnik   -   Müller Vorlesung
145380 Bachelor-Seminar   -   Professoren/Systems Engineering Seminar
146398 Energiesysteme   -   Frey Vorlesung / Übung
146816 Innovations- und Gründungsmanagement   -   Heidenreich Jordanow Vorlesung / Übung
146869 Digital Entrepreneurship   -   Schnellbächer Schöneseiffen Vorlesung / Übung
147199 Patentrecht Vorlesung
147916 Existenzgründung Studienangebot - Betriebswirtschaftslehre für Existenzgründer   -   Heidenreich Meier Vorlesung
 
Die Überschrift Praktika aufklappen  weitere Informationen zu Praktika  Praktika    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145295 Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik   -   Dyczij-Edlinger Praktikum
145299 Projektpraktikum Modellierung, Simulation und Optimierung   -   Flaßkamp Projektpraktikum
145361 Projektpraktikum Produktentwicklung   -   Vielhaber Projektpraktikum
145348 Projektpraktikum Messtechnik I   -   Schütze Projektpraktikum
145332 Projektpraktikum Antriebstechnik   -   Nienhaus Projektpraktikum
145375 Projektpraktikum Mikrointegration und Zuverlässigkeit   -   Wiese Projektpraktikum
145345 Mikrocontroller-Projektpraktikum   -   Schütze Projektpraktikum
145353 Projektpraktikum Intelligente Materialsysteme (Projektpraktikum Unkonventionelle Aktorik)   -   Seelecke Projektpraktikum
 
Die Überschrift Seminare aufklappen  weitere Informationen zu Seminare  Seminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145334 Seminar zur Antriebstechnik   -   Nienhaus Seminar
 
Die Überschrift Wahlbereich aufklappen  weitere Informationen zu Wahlbereich  Wahlbereich    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145351 Digitales Datenmanagement für die Ingenieurwissenschaften   -   Schütze Flaßkamp Motzki Seminar
145379 Perspektiven der Ingenieurwissenschaften   -   Professoren/Systems Engineering Vorlesung
146432 Digital Transmission, Signal Processing   -   Herfet Vorlesung / Übung
146901 Erde im Klimawandel. Ursache und globale Folgen   -   Diester-Haass Jacobs Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Master Studiengang Systems Engineering aufklappen  weitere Informationen zu Master Studiengang Systems Engineering  Master Studiengang Systems Engineering    

Bitte schauen Sie im Studienplan nach, wo Sie die Veranstaltungen in Ihrer Vertiefungsrichtung einbringen können.

Den Studienplan finden Sie unter http://www.uni-saarland.de/fachrichtung/systems-engineering/studium/studiengaenge/systems-engineering/master.html

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145344 Systeme für die Messung von Gasen   -   Sauerwald Vorlesung
146270 Nicht-Eisen-Metalle II   -   Aubertin Vorlesung
145316 Systeme mit aktiven Materialien 1   -   Kuhnen Vorlesung
145313 Laser in Medicine and Nanobiotechnology   -   König Vorlesung
145327 Montagesystemtechnik   -   Müller Vorlesung
145328 Kinematik, Dynamik und Anwendung in der Robotik   -   Müller Vorlesung
145329 Mensch-Roboter-Kooperation in der industriellen Produktion   -   Müller Vorlesung
146269 Nicht-Eisen-Metalle I   -   Aubertin Vorlesung
146258 Spanende und abtragende Fertigungsverfahren   -   Bähre Vorlesung
146266 Leichtbausysteme 1   -   Herrmann Vorlesung
145290 Computational Electromagnetics 1   -   Dyczij-Edlinger Vorlesung / Übung
145293 Electromagnetics 3 (Theoretische Elektrotechnik III)   -   Dyczij-Edlinger Vorlesung / Übung
145296 Elektrotechnische Ergänzungen zur Modellordnungsreduktion   -   Farle Vorlesung / Übung
146741 Systems Design Project 1   -   Vielhaber Vorlesung / Übung
145298 Optimization   -   Flaßkamp Vorlesung / Übung
145297 Maschinendynamik   -   Flaßkamp Vorlesung / Übung
146343 Numerische Mechanik   -   Roland Bäumchen Diebels Vorlesung / Übung
145301 Grundlagen der Automatisierungstechnik (Automatisierungstechnik I)   -   Frey Vorlesung / Übung
146215 Audio/Visual Communication and Networks (Telecommunications 2)   -   Herfet Vorlesung / Übung
145302 Soft Control (Rechnergestützte Methoden in der Automatisierungstechnik)   -   Frey Vorlesung / Übung
145309 Systems Identification for Embedded Drive Systems (SIS)   -   Grasso Vorlesung / Übung
145360 Sustainable Product Engineering   -   Vielhaber Vorlesung / Übung
145359 Systementwicklungsmethodik 2 (Produktentwicklungsmethodik)   -   Vielhaber Vorlesung / Übung
145311 Materialien der Mikroelektronik 1   -   Kliem Vorlesung / Übung
145317 High Frequency Engineering (Hochfrequenztechnik)   -   Möller Vorlesung / Übung
145330 Antriebssystemtechnik - Bauelemente (Bauelemente mechatronischer Antriebssysteme)   -   Nienhaus Vorlesung / Übung
145337 Aktorik und Sensorik mit intelligenten Materialsystemen 4 (Regelungs- und Self-Sensingsmethoden für intelligente Materialsysteme)   -   Rizzello Vorlesung / Übung
145319 Elektronische Systeme   -   Möller Vorlesung / Übung
145339 Systemtheorie und Regelungstechnik 3   -   Rudolph Vorlesung / Übung
145346 Microsensors   -   Schütze Vorlesung / Übung
145355 Aktorik und Sensorik mit intelligenten Materialsystemen 1 (Einführung in die Aktorik mit Aktiven Materialien)   -   Motzki Vorlesung / Übung
145336 Aktorik und Sensorik mit intelligenten Materialsystemen 3 (Modellierung und Simulation komplexer intelligenter Materialsysteme)   -   Rizzello Vorlesung / Übung
145356 Maschinenelemente und -konstruktion (Mechatronische Elemente)   -   Vielhaber Vorlesung / Übung
145371 Zuverlässigkeit I   -   Wiese Vorlesung / Übung
145377 Mikroelektronik III   -   Xu Vorlesung / Übung
146341 Experimentelle Mechanik   -   Sharma Diebels Vorlesung / Übung
146432 Digital Transmission, Signal Processing   -   Herfet Vorlesung / Übung
147938 Kontinuumsmechanik   -   Sharma Diebels Wickert Vorlesung / Übung
145306 Project Seminar Automation and Energy Systems   -   Frey Projektpraktikum
145362 Systems Design Project II (für Master)   -   Vielhaber Praktikum
145349 Projektpraktikum Messtechnik II   -   Schütze Projektpraktikum
145353 Projektpraktikum Intelligente Materialsysteme (Projektpraktikum Unkonventionelle Aktorik)   -   Seelecke Projektpraktikum
145332 Projektpraktikum Antriebstechnik   -   Nienhaus Projektpraktikum
145334 Seminar zur Antriebstechnik   -   Nienhaus Seminar
145350 Spezielle Probleme der Messtechnik   -   Schütze Seminar
145374 Seminar Mikrointegration und Zuverlässigkeit   -   Wiese Seminar
145354 Seminar Intelligente Materialsysteme (Seminar zur Unkonventionellen Aktorik)   -   Seelecke Seminar
145357 Seminar zur Konstruktionstechnik (Produktentstehung) für Master   -   Vielhaber Seminar
145351 Digitales Datenmanagement für die Ingenieurwissenschaften   -   Schütze Flaßkamp Motzki Seminar
146256 Additive Fertigungsverfahren für Metalle   -   Bähre Vorlesung
146402 Seminar on Soft Robotics   -   Rizzello Massenio Seminar
146435 Software Engineering   -   Apel Vorlesung / Übung
146436 Neural Networks: Theory and Implementation   -   Klakow Vorlesung / Übung
146760 Medizinische Messtechnik   -   Bur Vorlesung / Übung
146817 Technologiemanagement   -   Heidenreich Banowitz Vorlesung / Übung
146873 Physikalische Messtechnik in der Materialcharakterisierung   -   Fischer Vorlesung / Übung
146901 Erde im Klimawandel. Ursache und globale Folgen   -   Diester-Haass Jacobs Vorlesung belegen/abmelden
147199 Patentrecht Vorlesung
147730 Modern Laser Microscopy   -   König Vorlesung / Übung
147977 Wasserstofftechnologien   -   Müller Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Bachelor Plus Mint aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Plus Mint  Bachelor Plus Mint    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145379 Perspektiven der Ingenieurwissenschaften   -   Professoren/Systems Engineering Vorlesung
147010 Rechnen in Naturwissenschaft und Technik: Mathematischer Vorkurs für Studienanfänger (findet nur im Wintersemester)   -   John Recktenwald Blockkurs
 
Die Überschrift Lehramt Technik für berufliche Schulen aufklappen  weitere Informationen zu Lehramt Technik für berufliche Schulen  Lehramt Technik für berufliche Schulen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
147951 Einführungsveranstaltung für Studienanfänger (Bachelor Systems Engineering, Bachelor Quantum Engineering, LA Technik)   -   Professoren/Fachschaft Ingenieurwissenschaften Einführungsveranstaltung
 
Die Überschrift Gemeinsamer Teil aufklappen  weitere Informationen zu Gemeinsamer Teil  Gemeinsamer Teil    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145294 Grundlagen der Elektrotechnik I (auch für Studierende des Juniorstudiums)   -   Dyczij-Edlinger Vorlesung / Übung
145447 Technische Physik   -   Seemann Vorlesung / Übung
146344 Statik   -   Gordanshekan Bautz Diebels Übung
146345 Statik   -   Roland Diebels Vorlesung
147634 Höhere Mathematik für Ingenieure I   -   Bildhauer Mitarbeiter/-innen des Lehrstuhls Vorlesung / Übung
147635 Höhere Mathematik für Ingenieure III   -   Weber Mitarbeiter des Lehrstuhls Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Spezifische Module aufklappen  weitere Informationen zu Spezifische Module  Spezifische Module    

Bitte schauen Sie im fachspezifischen Anhang zur Prüfungs- und Studienordnung nach, ob und wie die Veranstaltungen in die jeweilige Vertiefungsrichtung eingebracht werden können.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145310 Grundlagen der Signalverarbeitung   -   Klakow Vorlesung / Übung
145318 Elektronik - Teilmodul Physikalische Grundlagen   -   Möller Vorlesung / Übung
145348 Projektpraktikum Messtechnik I   -   Schütze Projektpraktikum
145356 Maschinenelemente und -konstruktion (Mechatronische Elemente)   -   Vielhaber Vorlesung / Übung
145358 Systementwicklungsmethodik 1   -   Vielhaber Vorlesung / Übung
146342 Einführung in die Finite-Elemente-Methode   -   Ripplinger Diebels Vorlesung / Übung
147784 Projektpraktikum Fertigungstechnik   -   Bähre Praktikum
 
Die Überschrift Fachdidaktik aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktik  Fachdidaktik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145308 Fachdidaktik I   -   N. N. Vorlesung
145307 Fachdidaktik I   -   N. N. Praktikum
 
Die Überschrift Juniorstudium aufklappen  weitere Informationen zu Juniorstudium  Juniorstudium    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Angebote für Gasthörer aufklappen  weitere Informationen zu Angebote für Gasthörer  Angebote für Gasthörer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145289 Einführung in die Materialwissenschaft für (Studierende der) Mikrotechnologie und Nanostrukturen   -   Arzt Vorlesung / Übung
145296 Elektrotechnische Ergänzungen zur Modellordnungsreduktion   -   Farle Vorlesung / Übung
145301 Grundlagen der Automatisierungstechnik (Automatisierungstechnik I)   -   Frey Vorlesung / Übung
145302 Soft Control (Rechnergestützte Methoden in der Automatisierungstechnik)   -   Frey Vorlesung / Übung
145310 Grundlagen der Signalverarbeitung   -   Klakow Vorlesung / Übung
145294 Grundlagen der Elektrotechnik I (auch für Studierende des Juniorstudiums)   -   Dyczij-Edlinger Vorlesung / Übung
145311 Materialien der Mikroelektronik 1   -   Kliem Vorlesung / Übung
145314 Technische Optik   -   König Vorlesung / Übung
145313 Laser in Medicine and Nanobiotechnology   -   König Vorlesung
145316 Systeme mit aktiven Materialien 1   -   Kuhnen Vorlesung
148034 Einführung in die elektromagnetische Feldsimulation   -   Dyczij-Edlinger Vorlesung / Übung
145317 High Frequency Engineering (Hochfrequenztechnik)   -   Möller Vorlesung / Übung
145318 Elektronik - Teilmodul Physikalische Grundlagen   -   Möller Vorlesung / Übung
145327 Montagesystemtechnik   -   Müller Vorlesung
145328 Kinematik, Dynamik und Anwendung in der Robotik   -   Müller Vorlesung
145329 Mensch-Roboter-Kooperation in der industriellen Produktion   -   Müller Vorlesung
145330 Antriebssystemtechnik - Bauelemente (Bauelemente mechatronischer Antriebssysteme)   -   Nienhaus Vorlesung / Übung
145331 Elektrische Antriebe   -   Nienhaus Vorlesung / Übung
145338 Systemtheorie und Regelungstechnik 2   -   Rudolph Vorlesung / Übung
145339 Systemtheorie und Regelungstechnik 3   -   Rudolph Vorlesung / Übung
145346 Microsensors   -   Schütze Vorlesung / Übung
145290 Computational Electromagnetics 1   -   Dyczij-Edlinger Vorlesung / Übung
145355 Aktorik und Sensorik mit intelligenten Materialsystemen 1 (Einführung in die Aktorik mit Aktiven Materialien)   -   Motzki Vorlesung / Übung
145336 Aktorik und Sensorik mit intelligenten Materialsystemen 3 (Modellierung und Simulation komplexer intelligenter Materialsysteme)   -   Rizzello Vorlesung / Übung
145347 Mikrosystemtechnik (Mikrotechnologie)   -   Schütze Vorlesung / Übung
145356 Maschinenelemente und -konstruktion (Mechatronische Elemente)   -   Vielhaber Vorlesung / Übung
145358 Systementwicklungsmethodik 1   -   Vielhaber Vorlesung / Übung
145359 Systementwicklungsmethodik 2 (Produktentwicklungsmethodik)   -   Vielhaber Vorlesung / Übung
145360 Sustainable Product Engineering   -   Vielhaber Vorlesung / Übung
145370 Elektronik - Teilmodul Bauelemente   -   Wiese Vorlesung / Übung
145371 Zuverlässigkeit I   -   Wiese Vorlesung / Übung
145369 Aufbau- und Verbindungstechnik I   -   Wiese Vorlesung / Übung
145376 Mikroelektronik I   -   Xu Vorlesung / Übung
145377 Mikroelektronik III   -   Xu Vorlesung / Übung
145291 Theoretische Elektrotechnik II   -   Dyczij-Edlinger Vorlesung / Übung
145293 Electromagnetics 3 (Theoretische Elektrotechnik III)   -   Dyczij-Edlinger Vorlesung / Übung
146741 Systems Design Project 1   -   Vielhaber Vorlesung / Übung
145372 Stochastische Bewertungsmethoden in der Technik   -   Wiese Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Seminare aufklappen  weitere Informationen zu Seminare  Seminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145303 PhD-Seminar Automation and Energy Systems   -   Frey Seminar
145304 Seminar Automatisierungs -und Energiesysteme (Bachelor)   -   Frey Seminar
145305 Seminar Advanced Topics in Automation and Energy Systems (Master)   -   Frey Seminar
145315 Optik   -   König Seminar
145321 Seminar zu Themen aus Elektronik, Schaltungs- und Hochfrequenztechnik   -   Möller Seminar
145333 Doktorandenseminar Antriebstechnik   -   Nienhaus Seminar
145334 Seminar zur Antriebstechnik   -   Nienhaus Seminar
145340 Seminar Systemtheorie und Regelungstechnik   -   Rudolph Seminar
145350 Spezielle Probleme der Messtechnik   -   Schütze Seminar
145374 Seminar Mikrointegration und Zuverlässigkeit   -   Wiese Seminar
145354 Seminar Intelligente Materialsysteme (Seminar zur Unkonventionellen Aktorik)   -   Seelecke Seminar
145357 Seminar zur Konstruktionstechnik (Produktentstehung) für Master   -   Vielhaber Seminar
145363 Doktorandenseminar Konstruktionstechnik   -   Vielhaber Seminar
145373 Doktorandenseminar   -   Wiese Seminar
146785 Doktorandenseminar MSO   -   Flaßkamp Seminar
 
Die Überschrift Examensarbeiten aufklappen  weitere Informationen zu Examensarbeiten  Examensarbeiten    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)