Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift R Rechtswissenschaftliche Fakultät aufklappen  weitere Informationen zu R Rechtswissenschaftliche Fakultät  R Rechtswissenschaftliche Fakultät    
 
Die Überschrift 5. Aufbaustudiengang "Deutsches Recht und Europäische Rechtsvergleichung LL.M." aufklappen  weitere Informationen zu 5. Aufbaustudiengang "Deutsches Recht und Europäische Rechtsvergleichung LL.M."  5. Aufbaustudiengang "Deutsches Recht und Europäische Rechtsvergleichung LL.M."    
 
Die Überschrift I. Pflichtmodul aufklappen  weitere Informationen zu I. Pflichtmodul  I. Pflichtmodul    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146918 Rechtsvergleichung   -   Chiusi Vorlesung
147921 Tutorium im Zivilrecht für LL.M.-Studierende   -   Wolff Tutorium
 
Die Überschrift II. Pflichtmodul aufklappen  weitere Informationen zu II. Pflichtmodul  II. Pflichtmodul    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146910 Bürgerliches Vermögensrecht I   -   Borges Vorlesung
146911 Arbeitsgemeinschaft im Bürgerlichen Recht I   -   Borges N. N. Arbeitsgemeinschaft
147918 Crash-Kurs im Zivilrecht für LL.M.-Studierende des Aufbaustudiengangs "Deutsches Recht und Europäische Rechtsvergleichung (LL.M.)"   -   Stierle Tutorium
 
Die Überschrift III. Wahlpflichtmodul (Zivilrecht) aufklappen  weitere Informationen zu III. Wahlpflichtmodul (Zivilrecht)  III. Wahlpflichtmodul (Zivilrecht)    

(es müssen mindestens 9 CP erworben werden)

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146914 Schuldrecht   -   Linardatos Ludyga Vorlesung
147920 Rechtsdurchsetzung   -   Frenzel Kurs
 
Die Überschrift IV. Hauptwahlmodul (Privatrecht) aufklappen  weitere Informationen zu IV. Hauptwahlmodul (Privatrecht)  IV. Hauptwahlmodul (Privatrecht)    

(Innerhalb des Wahlmoduls Privatrecht und/oder innerhalb des Wahlmoduls Öffentliches Recht und Strafrecht müssen mindestens 11 CP erworben werden. Die Veranstaltung "Rechtshistorisches Proseminar" ist im Rahmen des Hauptwahlmoduls Privatrecht als "Digestenexegese (4 CP)" einbringbar.)

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146919 Handelsrecht   -   Matusche-Beckmann Vorlesung
146961 Rechts- und Verfassungsgeschichte I   -   Chiusi Vorlesung
 
Die Überschrift V. Hauptwahlmodul (Öffentliches Recht und Strafrecht) aufklappen  weitere Informationen zu V. Hauptwahlmodul (Öffentliches Recht und Strafrecht)  V. Hauptwahlmodul (Öffentliches Recht und Strafrecht)    

(innerhalb des Wahlmoduls Privatrecht und/oder innerhalb des Wahlmoduls Öffentliches Recht und Strafrecht müssen mindestens 11 CP erworben werden)

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146961 Rechts- und Verfassungsgeschichte I   -   Chiusi Vorlesung
146966 Staatsrecht I (Staatsgrundlagen, Staatsorganisation)   -   Marsch Vorlesung
147919 Strafrecht für LL.M. und Erasmus Studierende   -   Nitschmann Vorlesung
 
Die Überschrift VI. Wahlmodul (Europarecht) aufklappen  weitere Informationen zu VI. Wahlmodul (Europarecht)  VI. Wahlmodul (Europarecht)    

(Zusätzliche Credit Points können mit dem Wahlmodul Europarecht erworben werden (7 CP), wird nur im Wintersemester angeboten)

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)