Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Lehramt aufklappen  weitere Informationen zu Lehramt  Lehramt    
 
Die Überschrift Philosophie/Ethik (LS1) aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie/Ethik (LS1)  Philosophie/Ethik (LS1)    
 
Die Überschrift Angewandte Fachdidaktik (15 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Angewandte Fachdidaktik (15 CP)  Angewandte Fachdidaktik (15 CP)    
 
Die Überschrift E1 Planung des Philosophie- bzw. Ethikunterrichts (3 CP) aufklappen  weitere Informationen zu E1 Planung des Philosophie- bzw. Ethikunterrichts (3 CP)  E1 Planung des Philosophie- bzw. Ethikunterrichts (3 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146025 Planung des Philosophie- bzw. Ethikunterrichts   -   Mateas Blockseminar
 
Die Überschrift E2 Umsetzung philosophischer Grundlagen in einen Unterrichtsgegenstand (6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu E2 Umsetzung philosophischer Grundlagen in einen Unterrichtsgegenstand (6 CP)  E2 Umsetzung philosophischer Grundlagen in einen Unterrichtsgegenstand (6 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachpraktikum (6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Fachpraktikum (6 CP)  Fachpraktikum (6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146025 Planung des Philosophie- bzw. Ethikunterrichts   -   Mateas Blockseminar
 
Die Überschrift Grundmodul 1: Einführung in die Philosophie (9 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundmodul 1: Einführung in die Philosophie (9 CP)  Grundmodul 1: Einführung in die Philosophie (9 CP)    
 
Die Überschrift Einführung in die Praktische Philosophie (4,5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Praktische Philosophie (4,5 CP)  Einführung in die Praktische Philosophie (4,5 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Theoretische Philosophie (4,5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Theoretische Philosophie (4,5 CP)  Einführung in die Theoretische Philosophie (4,5 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146016 Einführung in die Theoretische Philosophie   -   Sturm Vorlesung
 
Die Überschrift Grundmodul 2: Sprachphilosophie/Logik (9 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundmodul 2: Sprachphilosophie/Logik (9 CP)  Grundmodul 2: Sprachphilosophie/Logik (9 CP)    
 
Die Überschrift GE Sprachphilosophie /Logik (9 CP) aufklappen  weitere Informationen zu GE Sprachphilosophie /Logik (9 CP)  GE Sprachphilosophie /Logik (9 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146013 Einführung in die Sprachphilosophie und Logik   -   Rückert Grundvorlesung
 
Die Überschrift Grundmodul 3: Geschichte der Philosophie (9 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundmodul 3: Geschichte der Philosophie (9 CP)  Grundmodul 3: Geschichte der Philosophie (9 CP)    
 
Die Überschrift GE Geschichte der Philosophie (E1 Antike) (4,5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu GE Geschichte der Philosophie (E1 Antike) (4,5 CP)  GE Geschichte der Philosophie (E1 Antike) (4,5 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift GE Geschichte der Philosophie (E2 Neuzeit und Gegenwart) (4,5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu GE Geschichte der Philosophie (E2 Neuzeit und Gegenwart) (4,5 CP)  GE Geschichte der Philosophie (E2 Neuzeit und Gegenwart) (4,5 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundmodul 4: Ethik (10,5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundmodul 4: Ethik (10,5 CP)  Grundmodul 4: Ethik (10,5 CP)    
 
Die Überschrift GE Ethik (4,5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu GE Ethik (4,5 CP)  GE Ethik (4,5 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146014 Einführung in die Ethik   -   Wessels Grundvorlesung
 
Die Überschrift VE Theoretische Ethik (6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Theoretische Ethik (6 CP)  VE Theoretische Ethik (6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146018 Actions and Norms   -   Fehige Harney Seminar
146026 Philosophische Gedankenexperimente   -   Rückert Naeve Seminar
146033 Ethik in den Religionen   -   Wessels Seminar
146036 Aristoteles, Nikomachische Ethik   -   Merle Blockseminar
147729 Folter vs. Lutscher: Trade-offs zwischen Personen   -   Harney Seminar
147772 Hauptströmungen der Philosophie im Hellenismus   -   Fehige Klein Seminar
 
Die Überschrift Modul Einführung in die Didaktik der Philosophie/der Ethik (10 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Modul Einführung in die Didaktik der Philosophie/der Ethik (10 CP)  Modul Einführung in die Didaktik der Philosophie/der Ethik (10 CP)    
 
Die Überschrift E1 Einführung in die Methoden des Philosophie- bzw. Ethikunterrichts (7 CP) aufklappen  weitere Informationen zu E1 Einführung in die Methoden des Philosophie- bzw. Ethikunterrichts (7 CP)  E1 Einführung in die Methoden des Philosophie- bzw. Ethikunterrichts (7 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
147319 Einführung in die Methoden des Philosophie- und Ethikunterrichts   -   Mateas Seminar
 
Die Überschrift E2 Didaktische Modelle (3 CP) aufklappen  weitere Informationen zu E2 Didaktische Modelle (3 CP)  E2 Didaktische Modelle (3 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum  Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
147319 Einführung in die Methoden des Philosophie- und Ethikunterrichts   -   Mateas Seminar
 
Die Überschrift Spezialisierungsmodul: Praktische Philosophie (13,5 CP) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Spezialisierungsmodul: Praktische Philosophie (13,5 CP) (WP)  Spezialisierungsmodul: Praktische Philosophie (13,5 CP) (WP)    
 
Die Überschrift SE Praktische Philosophie  (6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu SE Praktische Philosophie  (6 CP)  SE Praktische Philosophie (6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146018 Actions and Norms   -   Fehige Harney Seminar
146026 Philosophische Gedankenexperimente   -   Rückert Naeve Seminar
146033 Ethik in den Religionen   -   Wessels Seminar
146034 Die Rechtfertigung politischer Herrschaft   -   Pfannkuche Seminar
146036 Aristoteles, Nikomachische Ethik   -   Merle Blockseminar
147729 Folter vs. Lutscher: Trade-offs zwischen Personen   -   Harney Seminar
147772 Hauptströmungen der Philosophie im Hellenismus   -   Fehige Klein Seminar
 
Die Überschrift SE Praktische Philosophie (7,5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu SE Praktische Philosophie (7,5 CP)  SE Praktische Philosophie (7,5 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146018 Actions and Norms   -   Fehige Harney Seminar
146026 Philosophische Gedankenexperimente   -   Rückert Naeve Seminar
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul: Praktische Philosophie (12 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul: Praktische Philosophie (12 CP)  Vertiefungsmodul: Praktische Philosophie (12 CP)    
 
Die Überschrift VE Praktische Philosophie (6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Praktische Philosophie (6 CP)  VE Praktische Philosophie (6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146018 Actions and Norms   -   Fehige Harney Seminar
146026 Philosophische Gedankenexperimente   -   Rückert Naeve Seminar
146033 Ethik in den Religionen   -   Wessels Seminar
146034 Die Rechtfertigung politischer Herrschaft   -   Pfannkuche Seminar
146036 Aristoteles, Nikomachische Ethik   -   Merle Blockseminar
147729 Folter vs. Lutscher: Trade-offs zwischen Personen   -   Harney Seminar
147772 Hauptströmungen der Philosophie im Hellenismus   -   Fehige Klein Seminar