Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
 
Die Überschrift Master (konsekutiv) aufklappen  weitere Informationen zu Master (konsekutiv)  Master (konsekutiv)    
 
Die Überschrift Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation  Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation    
 
Die Überschrift 2. Studienjahr (Saarbrücken) aufklappen  weitere Informationen zu 2. Studienjahr (Saarbrücken)  2. Studienjahr (Saarbrücken)    
 
Die Überschrift Literatur und Medien (DFS-M2LM) aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Medien (DFS-M2LM)  Literatur und Medien (DFS-M2LM)    

Wahlpflichtmodul - Sie können eines der folgenden Module wählen.

 

 
Die Überschrift Literatur und Medien: Französische Literaturwissenschaft (DFS M2-LMLW) aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Medien: Französische Literaturwissenschaft (DFS M2-LMLW)  Literatur und Medien: Französische Literaturwissenschaft (DFS M2-LMLW)    

Prügfungsleistung: entweder Hausarbeit (benotet) im Proseminar oder Referat (benotet) im Hauptseminar (5 CP).

 
Die Überschrift Seminar Französische Literaturwissenschaft (5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Seminar Französische Literaturwissenschaft (5 CP)  Seminar Französische Literaturwissenschaft (5 CP)    
   
SoSe 2012    62220     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Ruffing

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 16.04.2012 bis 23.07.2012  16.04.2012 bis
23.07.2012
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16 Maximal
25 Teilnehmer/-in
SoSe 2012    62371     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:15 bis
13:45
wöchentl. 18.04.2012 bis 25.07.2012  18.04.2012 bis
25.07.2012
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01 Maximal
25 Teilnehmer/-in
SoSe 2012    62377     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 19.04.2012 bis 26.07.2012  19.04.2012 bis
26.07.2012
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12 Maximal
25 Teilnehmer/-in
SoSe 2012    62413     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
11:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
SoSe 2012    62414     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:15 bis
17:45
wöchentl. 18.04.2012 bis 25.07.2012  18.04.2012 bis
25.07.2012
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12 Maximal
25 Teilnehmer/-in
SoSe 2012    62417     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   Block   Maximal
25 Teilnehmer/-in
 
Die Überschrift Vorlesung Französische Literaturwissenschaft (3 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Französische Literaturwissenschaft (3 CP)  Vorlesung Französische Literaturwissenschaft (3 CP)    
   

Die französische Aufklärung    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2012    62411     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:15 bis
11:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
 
Die Überschrift Literatur und Medien: Französische Sprachwissenschaft (DFS M2-LMSW) aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Medien: Französische Sprachwissenschaft (DFS M2-LMSW)  Literatur und Medien: Französische Sprachwissenschaft (DFS M2-LMSW)    

Prügfungsleistung: entweder Hausarbeit (benotet) im Proseminar oder Referat (benotet) im Hauptseminar (5 CP)

 
Die Überschrift Seminar Französische Sprachwissenschaft (5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Seminar Französische Sprachwissenschaft (5 CP)  Seminar Französische Sprachwissenschaft (5 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung Französische Sprachwissenschaft (3 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Französische Sprachwissenschaft (3 CP)  Vorlesung Französische Sprachwissenschaft (3 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Literatur und Medien: Komparatistik (DFS M2-LMK) aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Medien: Komparatistik (DFS M2-LMK)  Literatur und Medien: Komparatistik (DFS M2-LMK)    

Prüfungsleistung entweder Hausarbeit (b) im Proseminar oder Paper (b) im Hauptseminar.

 
Die Überschrift Seminar Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Seminar Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (5 CP)  Seminar Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (5 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  (3 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  (3 CP)  Vorlesung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (3 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Literatur und Medien: Kultur- und Mediengeschichte (DFS M2-LMKUM) aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Medien: Kultur- und Mediengeschichte (DFS M2-LMKUM)  Literatur und Medien: Kultur- und Mediengeschichte (DFS M2-LMKUM)    

Prüfungsleistung: Hausarbeit im Seminar (benotet)

 
Die Überschrift Seminar Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Seminar Kultur- und Mediengeschichte  Seminar Kultur- und Mediengeschichte    
   
SoSe 2012    61215     Proseminar / Hauptseminar / Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:15 bis
11:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A

Geschichte der Populärkultur im 20. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2012    61557     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl. Kulturwiss. B.Sc. Schreiber
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    01.03.2012 - 30.04.2012   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 08:30 bis
10:00
wöchentl. 18.04.2012 bis 25.07.2012  18.04.2012 bis
25.07.2012
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte  Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte    
   

Medien und Kommunikation im 20. Jahrhundert    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2012    61286     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 23.04.2012 bis 23.07.2012  23.04.2012 bis
23.07.2012
25.06.2012   
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14)
 
 
Die Überschrift Literatur und Medien: Vertiefung (DFS M2-LMV) aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Medien: Vertiefung (DFS M2-LMV)  Literatur und Medien: Vertiefung (DFS M2-LMV)    

Ein Hauptseminar entweder Vergleichende Literaturwissenschaft oder Kultur- und Mediengeschichte oder Französische Sprachwissenschaft oder Französische Literaturwissenschaft.

 
Die Überschrift Hauptseminar (8 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar (8 CP)  Hauptseminar (8 CP)    
   
SoSe 2012    60816     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
19:00
14-täglich 17.04.2012 bis 24.07.2012  17.04.2012 bis
24.07.2012
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16 Maximal
25 Teilnehmer/-in Achtung ! Die Veranstaltung beginnt erst am 24.04

Film des Neorealismo und Trümmerfilm im Vergleich    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2012    61288     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann ,   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    01.03.2012 - 30.04.2012   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 17.04.2012 bis 24.07.2012  17.04.2012 bis
24.07.2012
  Raum: Geb. C 52, Raum 236 A
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2012    62377     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 19.04.2012 bis 26.07.2012  19.04.2012 bis
26.07.2012
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12 Maximal
25 Teilnehmer/-in
SoSe 2012    62414     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:15 bis
17:45
wöchentl. 18.04.2012 bis 25.07.2012  18.04.2012 bis
25.07.2012
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12 Maximal
25 Teilnehmer/-in