Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2010 (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2010 (KB)  Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2010 (KB)    
 
Die Überschrift (4) Nebenfach aufklappen  weitere Informationen zu (4) Nebenfach  (4) Nebenfach    
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation  Interkulturelle Kommunikation    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation  Interkulturelle Kommunikation    
 
Die Überschrift Theorie und Praxis der interkulturellen Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Theorie und Praxis der interkulturellen Kommunikation  Theorie und Praxis der interkulturellen Kommunikation    
   
WiSe 2012/13    64662     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   50 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 16.10.2012 bis 05.02.2013  16.10.2012 bis
05.02.2013
  Geb.B4 1 / Seminarraum 0.26
Donnerstag 18:00 bis
20:00
Einzel am 17.01.2013 17.01.2013 bis
17.01.2013
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13) Nachholtermin wegen Ausfall am 13.11.2012.
Donnerstag 10:00 bis
12:00
Einzel am 11.04.2013 11.04.2013 bis
11.04.2013
  Nachklausur
 
Die Überschrift Interkulturelles Management aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelles Management  Interkulturelles Management    
   

Interkulturelles Management - Gruppe 2    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    65604     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 18.10.2012 bis 07.02.2013  18.10.2012 bis
07.02.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01 Maximal
30 Teilnehmer/-in
Donnerstag 12:00 bis
14:00
Einzel am 07.02.2013 07.02.2013 bis
07.02.2013
  Klausur
Donnerstag 14:00 bis
16:00
Einzel am 11.04.2013 11.04.2013 bis
11.04.2013
  Nachklausur

Interkulturelles Management - Gruppe 1    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    65605     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.10.2012 bis 07.02.2013  18.10.2012 bis
07.02.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01 Maximal
30 Teilnehmer/-in
Donnerstag 10:00 bis
12:00
Einzel am 07.02.2013 07.02.2013 bis
07.02.2013
  Klausur
Donnerstag 14:00 bis
16:00
Einzel am 11.04.2013 11.04.2013 bis
11.04.2013
  Nachklausur, R. 401
 
Die Überschrift Interkulturalität aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturalität  Interkulturalität    
   
WiSe 2012/13    66278     Blockseminar    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl. disc. pol. Sundermann

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 11:30 bis
13:00
Einzel am 03.11.2012 03.11.2012 bis
03.11.2012
  Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
Freitag 13:15 bis
17:15
Einzel am 16.11.2012 16.11.2012 bis
16.11.2012
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U1
Samstag 09:45 bis
14:00
Einzel am 17.11.2012 17.11.2012 bis
17.11.2012
  Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
Freitag 13:15 bis
17:15
Einzel am 23.11.2012 23.11.2012 bis
23.11.2012
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U1
Samstag 09:45 bis
14:00
Einzel am 24.11.2012 24.11.2012 bis
24.11.2012
  Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
Freitag 13:15 bis
16:30
Einzel am 30.11.2012 30.11.2012 bis
30.11.2012
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U1
Samstag 09:45 bis
13:00
Einzel am 01.12.2012 01.12.2012 bis
01.12.2012
  Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
WiSe 2012/13    66393     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Ruffing

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 15.10.2012 bis 04.02.2013  15.10.2012 bis
04.02.2013
  Geb.C5 2 / Sprachlabor 236B Maximal
30 Teilnehmer/-in
WiSe 2012/13    66740     Proseminar / Seminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Vatter ,   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. Vatter
Henke
Geb.C5 2 / Seminarraum 2.18.2
 
Die Überschrift Interkulturelle Kompetenzen für die Arbeitswelt aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kompetenzen für die Arbeitswelt  Interkulturelle Kompetenzen für die Arbeitswelt    
 
Die Überschrift Interkulturalität aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturalität  Interkulturalität    
   
WiSe 2012/13    66278     Blockseminar    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl. disc. pol. Sundermann

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 11:30 bis
13:00
Einzel am 03.11.2012 03.11.2012 bis
03.11.2012
  Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
Freitag 13:15 bis
17:15
Einzel am 16.11.2012 16.11.2012 bis
16.11.2012
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U1
Samstag 09:45 bis
14:00
Einzel am 17.11.2012 17.11.2012 bis
17.11.2012
  Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
Freitag 13:15 bis
17:15
Einzel am 23.11.2012 23.11.2012 bis
23.11.2012
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U1
Samstag 09:45 bis
14:00
Einzel am 24.11.2012 24.11.2012 bis
24.11.2012
  Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
Freitag 13:15 bis
16:30
Einzel am 30.11.2012 30.11.2012 bis
30.11.2012
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U1
Samstag 09:45 bis
13:00
Einzel am 01.12.2012 01.12.2012 bis
01.12.2012
  Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
WiSe 2012/13    66393     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Ruffing

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 15.10.2012 bis 04.02.2013  15.10.2012 bis
04.02.2013
  Geb.C5 2 / Sprachlabor 236B Maximal
30 Teilnehmer/-in
WiSe 2012/13    66740     Proseminar / Seminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Vatter ,   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. Vatter
Henke
Geb.C5 2 / Seminarraum 2.18.2
 
Die Überschrift Interkultureller Workshop aufklappen  weitere Informationen zu Interkultureller Workshop  Interkultureller Workshop    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    

Es muss ein Sprachpraxis-­‐Modul Französisch (Grundlagenmodul Mittelstufe, Fertigkeitsmodul Mittelstufe oder Fertigkeitsmodul Fortgeschrittene) im Umfang von 6 CP aus dem Angebot des Sprachenzentrums absolviert werden. Die zugehörigen Modulbeschreibungen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums unter www.szsb.uni-­‐saarland.de.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)