Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
 
Die Überschrift Master (konsekutiv) aufklappen  weitere Informationen zu Master (konsekutiv)  Master (konsekutiv)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften  Historisch orientierte Kulturwissenschaften    
 
Die Überschrift Angewandte Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Angewandte Kulturwissenschaften  Angewandte Kulturwissenschaften    
 
Die Überschrift (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich  (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich    
 
Die Überschrift C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik aufklappen  weitere Informationen zu C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik  C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik    
 
Die Überschrift C1. Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C1. Kunstgeschichte  C1. Kunstgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt A aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt A  Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt A    
   

Geschichte der mittelalterlichen Buchmalerei    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    64573     Übung    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   25 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Mohnhaupt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 16.10.2012 bis 05.02.2013  16.10.2012 bis
05.02.2013
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
 
Die Überschrift Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt A aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt A  Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt A    
   
WiSe 2012/13    64571     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Mohnhaupt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 18.10.2012 bis 07.02.2013  18.10.2012 bis
07.02.2013
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
WiSe 2012/13    65626     Hauptseminar    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. phil. Pisani
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren HoK    15.09.2012 - 26.10.2012   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 16:00 bis
18:00
Einzel am 26.10.2012 26.10.2012 bis
26.10.2012
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
Donnerstag 12:00 bis
20:00
Einzel am 06.12.2012 06.12.2012 bis
06.12.2012
  B 3 2, R. 1.07
Montag 12:00 bis
20:00
Einzel am 10.12.2012 10.12.2012 bis
10.12.2012
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Donnerstag 12:00 bis
20:00
Einzel am 17.01.2013 17.01.2013 bis
17.01.2013
  B 3 2, R. 107
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt B aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt B  Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt B    
   

Künstlerische Raumkonzepte ab um 1800 bis heute    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    64559     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Ruby

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl. 17.10.2012 bis 06.02.2013  17.10.2012 bis
06.02.2013
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01
Mittwoch 16:00 bis
18:00
Einzel am 13.02.2013 13.02.2013 bis
13.02.2013
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01 Klausur
 
WiSe 2012/13    64561     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hensel

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 19.10.2012 bis 08.02.2013  19.10.2012 bis
08.02.2013
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03
Freitag 14:00 bis
16:00
Einzel am 07.12.2012 07.12.2012 bis
07.12.2012
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03 Doppelsitzung (12-16 Uhr)!
Freitag 14:00 bis
16:00
Einzel am 14.12.2012 14.12.2012 bis
14.12.2012
  Doppelsitzung (12-16 Uhr)!
Freitag 14:00 bis
16:00
Einzel am 11.01.2013 11.01.2013 bis
11.01.2013
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03 Doppelsitzung (12-16 Uhr)!
 
 
Die Überschrift Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt B aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt B  Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt B    
   

Kunst und Umwelt: Globale Perspektiven    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    64580     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Ruby

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 18.10.2012 bis 07.02.2013  18.10.2012 bis
07.02.2013
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 

Die moderne Architektur der 2. und 3. Generation    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    64581     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Ing. Vester

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 18.10.2012 bis 07.02.2013  18.10.2012 bis
07.02.2013
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
 
Die Überschrift C2. Musikgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C2. Musikgeschichte  C2. Musikgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Methoden der Analyse Dur-/Moll-tonaler Musik aufklappen  weitere Informationen zu Methoden der Analyse Dur-/Moll-tonaler Musik  Methoden der Analyse Dur-/Moll-tonaler Musik    
   

Methoden der Analyse Dur-/Moll-tonaler Musik    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    64515     Übung    2 SWS    Fachrichtung Musikwissenschaft Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M. A. Waschbüsch
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Musikwissenschaft    01.08.2012 - 19.10.2012   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 15.10.2012 bis 04.02.2013  15.10.2012 bis
04.02.2013
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 0.04
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Freies Thema zur neueren Musikgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Freies Thema zur neueren Musikgeschichte  Freies Thema zur neueren Musikgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2a aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2a  Basismodul 2a    
 
Die Überschrift Alte Musik aufklappen  weitere Informationen zu Alte Musik  Alte Musik    
   

Musiktheater im 16. und 17. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    65156     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Musikwissenschaft Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Musikwissenschaft    01.08.2012 - 19.10.2012   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 23.10.2012 bis 05.02.2013  23.10.2012 bis
05.02.2013
08.01.2013    Erkrankung
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 0.01 Beginn erst am 23.10. - Achtung: Jeder Studierende muss selbst überprüfen (Modulhandbuch), ob er die Zulassungsvoraussetzungen zur Veranstaltung erfüllt. Erbrachte Leistungen werden sonst nicht vom Prüfungsamt anerkannt!
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Analyse von Musik des Mittelalters und der Renaissance aufklappen  weitere Informationen zu Analyse von Musik des Mittelalters und der Renaissance  Analyse von Musik des Mittelalters und der Renaissance    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2b aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2b  Basismodul 2b    
 
Die Überschrift Musik des 20./21. Jahrhunderts aufklappen  weitere Informationen zu Musik des 20./21. Jahrhunderts  Musik des 20./21. Jahrhunderts    
   

Musiktheater im 20. und 21. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    65155     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Musikwissenschaft Teilnehmer/-in:   35 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Musikwissenschaft    01.08.2012 - 19.10.2012   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 23.10.2012 bis 05.02.2013  23.10.2012 bis
05.02.2013
08.01.2013    Erkrankung
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 0.01 Beginn erst am 23.10. - Achtung: Jeder Studierende muss selbst überprüfen (Modulhandbuch), ob er die Zulassungsvoraussetzungen zur Veranstaltung erfüllt. Erbrachte Leistungen werden sonst nicht vom Prüfungsamt anerkannt!
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Theorie und Analyse von Musik des 20. Jahrhunderts aufklappen  weitere Informationen zu Theorie und Analyse von Musik des 20. Jahrhunderts  Theorie und Analyse von Musik des 20. Jahrhunderts    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift C3. Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C3. Kultur- und Mediengeschichte  C3. Kultur- und Mediengeschichte    

Im Wintersemester 2012/13 wird Herr Prof. Zimmermann keine Lehrveranstaltungen anbieten, da er ein Forschungssemester wahrnimmt.

Sollten Sie Veranstaltungen für ein Modul der Kultur- und Mediengeschichte benötigen, können Sie sich folgende Veranstaltungen bei Übernahme einschlägiger Referats-, Hausarbeits- und sonstigen Prüfungsthemen (ein fachlicher Bezug zur Kultur- und Mediengeschichte muss erkennbar sein!) bei Ihrem Prüfungsamt als äquivalent anerkennen lassen:

 

für die Bachelor-Studiengänge: Hauptseminar "Europäischer Adel 1800-1918" (Prof. Clemens)

für die Master-Studiengänge: a) Oberseminar "Der europäische Kunstmarkt" (Prof. Clemens)

                                               b) Oberseminar "Europas innere Dämonen" (Prof. Behringer)

 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte  Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte    

Sollten Sie Veranstaltungen für ein Modul der Kultur- und Mediengeschichte benötigen, können Sie sich folgende Veranstaltungen bei Ihrem Prüfungsamt als äquivalent anerkennen lassen:
a)    VL  Europa unter Napoleon  (Prof. Clemens)
b)    VL Frühe Neuzeit VI: Zeitalter der Revolution  (Prof. Behringer)

   

Europa unter Napoleon    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    64620     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    160 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2012 - 26.10.2012   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:15 bis
11:45
wöchentl.   Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Beginn 22.10.2012 / Ende 04.02.2013
Zur Zeit keine Belegung möglich

Frühe Neuzeit VI: Zeitalter der Revolution    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    64670     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    120 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2012 - 26.10.2012   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 16.10.2012 bis 05.02.2013  16.10.2012 bis
05.02.2013
16.10.2012    VL beginnt in der 2. Vorlesungswoche
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Beginn: 23.10.12
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Vertiefende Studien zur Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefende Studien zur Kultur- und Mediengeschichte  Vertiefende Studien zur Kultur- und Mediengeschichte    

Im Wintersemester 2012/13 wird Herr Prof. Zimmermann keine Lehrveranstaltungen anbieten, da er ein Forschungssemester wahrnimmt.
Sollten Sie Veranstaltungen für ein

Modul der Kultur- und Mediengeschichte benötigen, können Sie sich folgende Veranstaltungen bei Übernahme einschlägiger Referats-, Hausarbeits- und sonstigen Prüfungsthemen (ein fachlicher Bezug zur Kultur- und Mediengeschichte muss erkennbar sein!) bei Ihrem Prüfungsamt als äquivalent anerkennen lassen:
für die Bachelor-Studiengänge: Hauptseminar "Europäischer Adel 1800-1918" (Prof. Clemens)
für die Master-Studiengänge:


 a) Oberseminar "Der europäische Kunstmarkt" (Prof. Clemens)
 b) Oberseminar "Europas innere Dämonen" (Prof. Behringer)

   

Der europäische Kunstmarkt    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    64619     Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2012 - 26.10.2012   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 18.10.2012 bis 07.02.2013  18.10.2012 bis
07.02.2013
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19 Beginn: 18.10.2012
Zur Zeit keine Belegung möglich

"Europas innere Dämonen"    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    64683     Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2012 - 26.10.2012   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 18.10.2012 bis 07.02.2013  18.10.2012 bis
07.02.2013
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Quellen, Methoden, Theorien aufklappen  weitere Informationen zu Quellen, Methoden, Theorien  Quellen, Methoden, Theorien    
   

Natur und Kultur    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    66201     Übung    2 SWS    Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Metzger

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 18.10.2012 bis 07.02.2013  18.10.2012 bis
07.02.2013
Metzger
WiSe 2012/13    66280     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    25 maximal   
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2012 - 26.10.2012   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:00 bis
12:00
Einzel am 19.10.2012 19.10.2012 bis
19.10.2012
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19 Vorbesprechung
Freitag 08:30 bis
12:00
Einzel am 16.11.2012 16.11.2012 bis
16.11.2012
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 16.11.2012 16.11.2012 bis
16.11.2012
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Samstag 09:30 bis
17:30
Einzel am 17.11.2012 17.11.2012 bis
17.11.2012
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Freitag 09:00 bis
12:00
Einzel am 23.11.2012 23.11.2012 bis
23.11.2012
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Samstag 09:30 bis
17:30
Einzel am 24.11.2012 24.11.2012 bis
24.11.2012
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Vertiefende Studien zur Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefende Studien zur Geschichte der Neuzeit  Vertiefende Studien zur Geschichte der Neuzeit    

Im Wintersemester 2012/13 wird Herr Prof. Zimmermann keine Lehrveranstaltungen anbieten, da er ein Forschungssemester wahrnimmt.


Sollten Sie Veranstaltungen für ein Modul der Kultur- und Mediengeschichte benötigen, können Sie sich folgende Veranstaltungen bei Übernahme einschlägiger Referats-, Hausarbeits- und sonstigen Prüfungsthemen (ein fachlicher Bezug zur Kultur- und Mediengeschichte muss erkennbar sein!) bei Ihrem Prüfungsamt als äquivalent anerkennen lassen:
für die Bachelor-Studiengänge: Hauptseminar "Europäischer Adel 1800-1918" (Prof. Clemens)
für die Master-Studiengänge:


 a) Oberseminar "Der europäische Kunstmarkt" (Prof. Clemens)
 b) Oberseminar "Europas innere Dämonen" (Prof. Behringer)

   

Der europäische Kunstmarkt    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    64619     Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2012 - 26.10.2012   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 18.10.2012 bis 07.02.2013  18.10.2012 bis
07.02.2013
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19 Beginn: 18.10.2012
Zur Zeit keine Belegung möglich

"Europas innere Dämonen"    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    64683     Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2012 - 26.10.2012   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 18.10.2012 bis 07.02.2013  18.10.2012 bis
07.02.2013
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
WiSe 2012/13    64712     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   BW Einfaches Belegverfahren    03.09.2012 - 26.10.2012   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 16.10.2012 bis 05.02.2013  16.10.2012 bis
05.02.2013
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich

Die Französische Revolution und Deutschland    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    66554     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2012 - 26.10.2012   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 16.10.2012 bis 07.02.2013  16.10.2012 bis
07.02.2013
16.10.2012    HS beginnt in der 2. Vorlesungswoche
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich
WiSe 2012/13    66804     Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Dr. h. c. Hudemann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.  
 
Die Überschrift C4. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu C4. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  C4. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft    
 
Die Überschrift Basismodul 1a aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1a  Basismodul 1a    
 
Die Überschrift Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung aufklappen  weitere Informationen zu Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung  Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung    
   

Intertextuelles Weiterleben literarischer Figuren    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    65187     Übung    Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Schmitt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 19.10.2012 bis 08.02.2013  19.10.2012 bis
08.02.2013
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 4.25
 
Die Überschrift Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie  Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie    
   

Literatur und Ökologie    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    65188     Übung    Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Schmitt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 18.10.2012 bis 07.02.2013  18.10.2012 bis
07.02.2013
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 4.08
 
Die Überschrift Basismodul 1b aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1b  Basismodul 1b    
 
Die Überschrift Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie  Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie    
   

Literatur und Ökologie    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    65188     Übung    Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Schmitt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 18.10.2012 bis 07.02.2013  18.10.2012 bis
07.02.2013
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 4.08
 
Die Überschrift Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers  Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers    
   

Rap und Intertextualität    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    65193     Übung    Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Zugeordnete Lehrperson :   Thull

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:30 bis
14:00
wöchentl. 18.10.2012 bis 07.02.2013  18.10.2012 bis
07.02.2013
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 4.25
WiSe 2012/13    66295     Hauptseminar    2 SWS    Fakultäre Einrichtung Slavische Sprachen und Bulgaricum Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Telus

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 3.00.4
 
 
Die Überschrift Basismodul 2a aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2a  Basismodul 2a    
 
Die Überschrift Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers  Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers    
   

Rap und Intertextualität    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    65193     Übung    Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Zugeordnete Lehrperson :   Thull

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:30 bis
14:00
wöchentl. 18.10.2012 bis 07.02.2013  18.10.2012 bis
07.02.2013
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 4.25
WiSe 2012/13    66295     Hauptseminar    2 SWS    Fakultäre Einrichtung Slavische Sprachen und Bulgaricum Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Telus

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 3.00.4
 
 
Die Überschrift Medientheorie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Medientheorie (WP)  Medientheorie (WP)    
   

Film und Literatur    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    65185     Blockkurs    Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Schmitt

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
13:00
Einzel am 11.02.2013 11.02.2013 bis
11.02.2013
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 4.25
Montag 14:00 bis
17:00
Einzel am 11.02.2013 11.02.2013 bis
11.02.2013
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 4.25
Dienstag 10:00 bis
13:00
Einzel am 12.02.2013 12.02.2013 bis
12.02.2013
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 4.25
Dienstag 14:00 bis
17:00
Einzel am 12.02.2013 12.02.2013 bis
12.02.2013
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 4.25
Mittwoch 10:00 bis
13:00
Einzel am 13.02.2013 13.02.2013 bis
13.02.2013
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 4.25
Mittwoch 14:00 bis
17:00
Einzel am 13.02.2013 13.02.2013 bis
13.02.2013
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 4.25
Donnerstag 10:00 bis
12:00
Einzel am 14.02.2013 14.02.2013 bis
14.02.2013
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 4.25
 
Die Überschrift Kulturkontakt (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Kulturkontakt (WP)  Kulturkontakt (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2b aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2b  Basismodul 2b    
 
Die Überschrift Stoffe, Themen und Motive (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Stoffe, Themen und Motive (WP)  Stoffe, Themen und Motive (WP)    
   

Flaneure in Paris und Berlin    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    65273     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 16.10.2012 bis 05.02.2013  16.10.2012 bis
05.02.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
WiSe 2012/13    65986     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   33 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. phil. Bohnengel
Belegungsfrist:   Windhung Onlineanmeldung Germanistik    09.09.2012 - 20.12.2012   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 18:00 bis
19:30
Einzel am 22.10.2012 22.10.2012 bis
22.10.2012
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 2.06 Einzelsitzung
Montag 18:00 bis
19:30
Einzel am 29.10.2012 29.10.2012 bis
29.10.2012
Bohnengel Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 2.06 Einzelsitzung
Montag 18:00 bis
19:30
Einzel am 10.12.2012 10.12.2012 bis
10.12.2012
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 2.06 Einzelsitzung
Freitag 14:00 bis
19:00
Einzel am 18.01.2013 18.01.2013 bis
18.01.2013
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 2.09
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 19.01.2013 19.01.2013 bis
19.01.2013
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 2.09
Mittwoch 18:00 bis
20:00
wöchentl. 28.01.2013 bis
28.01.2013
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 2.06
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Strömungen und Epochen (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Strömungen und Epochen (WP)  Strömungen und Epochen (WP)    
   

Naturalismus    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    65183     Hauptseminar    Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Schmitt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 15.10.2012 bis 04.02.2013  15.10.2012 bis
04.02.2013
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 4.25
 
Die Überschrift Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung aufklappen  weitere Informationen zu Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung  Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung    
   

Intertextuelles Weiterleben literarischer Figuren    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    65187     Übung    Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Schmitt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 19.10.2012 bis 08.02.2013  19.10.2012 bis
08.02.2013
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 4.25
 
Die Überschrift C5. Philosophie des Geistes/Metaphysik aufklappen  weitere Informationen zu C5. Philosophie des Geistes/Metaphysik  C5. Philosophie des Geistes/Metaphysik    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Metaphysik und Philosophie des Geistes in Gegenwart und Geschichte, Thema A aufklappen  weitere Informationen zu Metaphysik und Philosophie des Geistes in Gegenwart und Geschichte, Thema A  Metaphysik und Philosophie des Geistes in Gegenwart und Geschichte, Thema A    
   

Fühlen, Denken, Wollen - Dennetts Philosophie des Geistes    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    65831     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.10.2012 bis 07.02.2013  18.10.2012 bis
07.02.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02
 
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Metaphysik und Philosophie des Geistes in Gegenwart und Geschichte, Thema B aufklappen  weitere Informationen zu Metaphysik und Philosophie des Geistes in Gegenwart und Geschichte, Thema B  Metaphysik und Philosophie des Geistes in Gegenwart und Geschichte, Thema B    
   

Fühlen, Denken, Wollen - Dennetts Philosophie des Geistes    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    65831     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.10.2012 bis 07.02.2013  18.10.2012 bis
07.02.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02
 
 
Die Überschrift C6. Theoretische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu C6. Theoretische Philosophie  C6. Theoretische Philosophie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Sprache, Wissen und Logik in Gegenwart und Geschichte, Thema A aufklappen  weitere Informationen zu Sprache, Wissen und Logik in Gegenwart und Geschichte, Thema A  Sprache, Wissen und Logik in Gegenwart und Geschichte, Thema A    
   

Beweisbarkeits-Modallogik    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    65836     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 17.10.2012 bis 06.02.2013  17.10.2012 bis
06.02.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02
 
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Sprache, Wissen und Logik in Gegenwart und Geschichte, Thema B aufklappen  weitere Informationen zu Sprache, Wissen und Logik in Gegenwart und Geschichte, Thema B  Sprache, Wissen und Logik in Gegenwart und Geschichte, Thema B    
   

Beweisbarkeits-Modallogik    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    65836     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 17.10.2012 bis 06.02.2013  17.10.2012 bis
06.02.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02
 
 
Die Überschrift C7. Systematische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu C7. Systematische Theologie  C7. Systematische Theologie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Ekklesiologie und Sakramentenlehre aufklappen  weitere Informationen zu Ekklesiologie und Sakramentenlehre  Ekklesiologie und Sakramentenlehre    
   

Ekklesiologie und Sakramentenlehre    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2012/13    65409     Vorlesung    Fachrichtung Katholische Theologie Teilnehmer/-in:   100 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. theol. Scherzberg

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 22.10.2012 bis 04.02.2013  22.10.2012 bis
04.02.2013
22.10.2012    Krankenhausaufenthalt der Dozentin
29.10.2012    Erkrankung der Dozentin
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
 
Die Überschrift Vertiefung Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefung Philosophie  Vertiefung Philosophie    
   
WiSe 2012/13    65407     Hauptseminar    Fachrichtung Katholische Theologie Teilnehmer/-in:   30 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Frühbauer

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 15:00 bis
18:30
Einzel am 23.11.2012 23.11.2012 bis
23.11.2012
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24 Vorbesprechung + Auftaktsitzung
Freitag 15:15 bis
19:00
Einzel am 25.01.2013 25.01.2013 bis
25.01.2013
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
keine Angabe 09:00 bis
17:00
Block 26.01.2013 bis 27.01.2013  26.01.2013 bis
27.01.2013
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
WiSe 2012/13    65417     Hauptseminar    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Wallich

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 09:00 bis
12:00
Einzel am 15.10.2012 15.10.2012 bis
15.10.2012
  Vorbesprechung
keine Angabe 10:00 bis
16:00
Block 19.10.2012 bis 20.10.2012  19.10.2012 bis
20.10.2012
 
Freitag 10:00 bis
13:00
Einzel am 26.10.2012 26.10.2012 bis
26.10.2012
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.01.1
keine Angabe 10:00 bis
16:00
Block 26.10.2012 bis 27.10.2012  26.10.2012 bis
27.10.2012
 
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Vertiefungsseminar Dogmatik und Fundamentaltheologie aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsseminar Dogmatik und Fundamentaltheologie  Vertiefungsseminar Dogmatik und Fundamentaltheologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefung Ökumenische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefung Ökumenische Theologie  Vertiefung Ökumenische Theologie    
   
WiSe 2012/13    65418     Übung    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Leugers-Scherzberg

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:15 bis
15:45
wöchentl. von 17.10.2012  von 17.10.2012 24.10.2012    Sitzungsteilnahme Professorium Phil. Fakultät I
28.11.2012    Erkrankung des Dozenten
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24