Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Lehramt (modularisiert) aufklappen  weitere Informationen zu Lehramt (modularisiert)  Lehramt (modularisiert)    
 
Die Überschrift Lernbereiche der Primarstufe aufklappen  weitere Informationen zu Lernbereiche der Primarstufe  Lernbereiche der Primarstufe    
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereiche aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereiche  Wahlpflichtbereiche    
 
Die Überschrift Ästhetische Bildung aufklappen  weitere Informationen zu Ästhetische Bildung  Ästhetische Bildung    
 
Die Überschrift Bildende Kunst aufklappen  weitere Informationen zu Bildende Kunst  Bildende Kunst    
 
Die Überschrift 1 - Praxis (Modul KE-P ÄB 1/A bzw. KE-P ÄB 1/B) aufklappen  weitere Informationen zu 1 - Praxis (Modul KE-P ÄB 1/A bzw. KE-P ÄB 1/B)  1 - Praxis (Modul KE-P ÄB 1/A bzw. KE-P ÄB 1/B)    
   

Fachpraxis: Gestalterischer Arbeitsbereich 1    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75702     Praxiskurs    Fachrichtung Bildungswissenschaften
Belegungsfrist:   BW Einfaches Belegverfahren    01.09.2013 - 25.10.2013   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 09:00 bis
13:00
wöchentl.   Dozentin: Biard; Ort: HBK, Tummelplatz
Zur Zeit keine Belegung möglich

Fachpraxis: Gestalterischer Arbeitsbereich 2    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75703     Praxiskurs    Fachrichtung Bildungswissenschaften
Belegungsfrist:   BW Einfaches Belegverfahren    01.09.2013 - 25.10.2013   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   Block   Dozentin: Biard; Ort: HBK, Tummelplatz: Termin wird nach Absprache mit Dozentin festgelegt
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 2 - Fachdidaktik I (Modul KE-D1 ÄB 2) aufklappen  weitere Informationen zu 2 - Fachdidaktik I (Modul KE-D1 ÄB 2)  2 - Fachdidaktik I (Modul KE-D1 ÄB 2)    
   
WiSe 2013/14    75704     Seminar / Vorlesung    Fachrichtung Bildungswissenschaften Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Möller

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 11:15 bis
12:45
wöchentl.   Maximal
30 Teilnehmer/-in Ort: HBK, SR 2
 
Die Überschrift 3 - Fachdidaktik II (Modul KE-D2 ÄB 3) aufklappen  weitere Informationen zu 3 - Fachdidaktik II (Modul KE-D2 ÄB 3)  3 - Fachdidaktik II (Modul KE-D2 ÄB 3)    
   

Ästhetische Bildung im Primarbereich    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75705     Seminar / Vorlesung    Fachrichtung Bildungswissenschaften Teilnehmer/-in:   30 maximal   
Belegungsfrist:   BW Einfaches Belegverfahren    01.09.2013 - 25.10.2013   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 09:00 bis
11:00
wöchentl.   Maximal
30 Teilnehmer/-in Dozentin: Biard; Ort: HBK, Tummelplatz
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Musik aufklappen  weitere Informationen zu Musik  Musik    
 
Die Überschrift 1 - Theorie der Elementaren Musikpädagogik (Modul WÄB-ThEMP) aufklappen  weitere Informationen zu 1 - Theorie der Elementaren Musikpädagogik (Modul WÄB-ThEMP)  1 - Theorie der Elementaren Musikpädagogik (Modul WÄB-ThEMP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2 - Gestaltung (Modul WÄB-Ges) aufklappen  weitere Informationen zu 2 - Gestaltung (Modul WÄB-Ges)  2 - Gestaltung (Modul WÄB-Ges)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 3 - Fachdidaktik Musik in der Grundschule (Modul WÄB-FDM) aufklappen  weitere Informationen zu 3 - Fachdidaktik Musik in der Grundschule (Modul WÄB-FDM)  3 - Fachdidaktik Musik in der Grundschule (Modul WÄB-FDM)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sport aufklappen  weitere Informationen zu Sport  Sport    

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen der Sportwissenschaft erfolgt über das "Virtuelle Lehre-Informationssystem - ViLI": www.vili.de

Für die Freischaltung in ViLI kommen Sie bitte in der SWI-Verwaltung, Geb. B8 2, Zi. 109 während der Öffnungszeiten vorbei.

Hierfür bitte eine Immatrikulationsbescheinigung mitbringen.

 
Die Überschrift 1 - Integration und Inklusion (Modul Inklusion) aufklappen  weitere Informationen zu 1 - Integration und Inklusion (Modul Inklusion)  1 - Integration und Inklusion (Modul Inklusion)    
   
WiSe 2013/14    74510     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Sportwissenschaft Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Wydra

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:15 bis
13:45
wöchentl.   Geb.B8 1 / Seminarraum 3 (0.23)
 
WiSe 2013/14    75494     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Sportwissenschaft Teilnehmer/-in:   5 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Wydra

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:15 bis
13:45
wöchentl.   Geb.B8 1 / Seminarraum 3 (0.23)
 
 
Die Überschrift 2 - Bewegungserziehung (Modul Motorik 1) aufklappen  weitere Informationen zu 2 - Bewegungserziehung (Modul Motorik 1)  2 - Bewegungserziehung (Modul Motorik 1)    
   
WiSe 2013/14    74558     Übung    2 SWS    Fachrichtung Sportwissenschaft Zugeordnete Lehrperson :   Seinsoth

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 12:15 bis
13:45
wöchentl.   Geb. B8 3 / Uni-Sporthalle (-1.12) (0.12)
 
WiSe 2013/14    74559     Vorlesung    1 SWS    Fachrichtung Sportwissenschaft Zugeordnete Lehrperson :   Seinsoth

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:15 bis
11:00
wöchentl.   HN / Tagungsraum 46 Großer Hörsaal
 
 
Die Überschrift 3 - Psychomotorik (Modul Motorik 2) aufklappen  weitere Informationen zu 3 - Psychomotorik (Modul Motorik 2)  3 - Psychomotorik (Modul Motorik 2)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 4 - Bewegungsfelder (Modul Felder) aufklappen  weitere Informationen zu 4 - Bewegungsfelder (Modul Felder)  4 - Bewegungsfelder (Modul Felder)    
   
WiSe 2013/14    74489     Übung    3 SWS    Fachrichtung Sportwissenschaft Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Sportl. Schwarz-Lang
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
 
Die Überschrift Deutsch als Zweitsprache / Umgang mit Heterogenität aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch als Zweitsprache / Umgang mit Heterogenität  Deutsch als Zweitsprache / Umgang mit Heterogenität    

Informationen und Termine zum WS 2013/14:

Über die Studienordnungen, Modulhandbücher und Prüfungsordnungen der in der Fachrichtung 4.1 Germanistik angebotenen Studiengänge informiert die Homepage der Fachrichtung: http://www.uni-saarland.de/germanistik

Das Lehrangebot der Fachrichtung entnehmen Sie bitte in der je aktuellsten und geltenden Form den Einträgen in HIS-LSF. Den Anschlägen der einzelnen DozentInnen an den schwarzen Brettern sind ggf. noch weitere Informationen zu entnehmen.

Online-Anmeldung

Alle Informationen zum Ablauf und zu den Terminen der Online-Anmeldung finden Sie fortan auf der Webseite der Fachrichtung Germanistik unter:

http://www.uni-saarland.de/fachrichtung/germanistik/studium/anmeldung-veranstaltungen.html

 

Bitte beachten Sie auch die Regeln zur Prüfungsanmeldung:

Ab dem WS 2011/12 erfolgt die Anmeldung zur Prüfungen in der Germanistik NICHT mehr über HIS-POS, sondern ausschließlich in den Kursen. Es gilt: Wer zu einer Klausur erscheint, wer zum Abgabetermin eine Hausarbeit abgibt etc. ist für die Prüfung angemeldet. Der/die Studierende ist dabei eigenständig dafür verantwortlich, sicher zu stellen, dass er zum Prüfungstermin die für ihn/sie geltenden Prüfungsvoraussetzungen erfüllt hat. Wurden die Voraussetzungen nicht erfüllt, gilt die Prüfung als nicht abgelegt, die Note kann nicht verwendet werden. Einen Fehlversuch durch Nichtantritt zu einer angemeldeten Prüfung gibt es fortan in der FR 4.1 Germanistik nicht mehr!

 

 

 

07.10. Mo

einheitlicher Abgabetermin für Hausarbeiten aus dem SS 2013 – Nach-/Wiederholungstermin

 

 

14.10. Mo

************Beginn der Lehrveranstaltungen des WS 2013/14************

19.10. Sa

Nachschreibklausuren zum SS: NDL, Sprecherziehung, Fachdidaktik (= 1. Sa. im WS) - Termine: 10-12-14 Uhr – B3.1, H. I, vgl. LSF Nr. 75539 / Termin 12-14 NUR für Studierende, die 2 Klausuren an diesem Tag schreiben

26.10. Sa

Nachschreibklausuren zum SS: NDS, DaF, Klausuren Ältere Abteilung (= 2. Sa. im WS) - Termine: 10-12-14 Uhr – B3.1, H. I, vgl. LSF Nr. 75539 / Termin 12-14 NUR für Studierende, die 2 Klausuren an diesem Tag schreiben

16.12. Mo

einheitlicher Abgabetermin für Hausarbeiten aus dem SS 2013 – Nach-/Wiederholungstermin

21.12. Sa

Beginn Weihnachtspause

05.01. So

Ende Weihnachtspause

07.02. Fr

************Ende der Lehrveranstaltungen des WS 2012/13************

 

 

08.02. Sa

Modul C-Klausur – Anmeldung über: LSF Nr. 73475

 

 

08.04. Mo

einheitlicher Abgabetermin für Hausarbeiten aus dem WS 2013/14

 

 

14.04. Mo

************Beginn der Lehrveranstaltungen des SS 2014************

 

 

26.04. Sa

Nachschreibklausuren zum WS: NDL, Sprecherziehung, Fachdidaktik (= wg. Ostern 2. Sa. im SS!!) - Termine: 10-12-14 Uhr

03.05. Sa

Nachschreibklausuren zum WS: NDS, DaF, Klausuren Ältere Abteilung (= wg. Ostern 3. Sa. im SS!!) - Termine: 10-12-14 Uhr

09.06. Mo

einheitlicher Abgabetermin für Hausarbeiten aus dem WS 2013/14 – Nach-/Wiederholungstermin

25.07. Fr

************Ende der Lehrveranstaltungen des SS 2013************

 

 

 

 
Die Überschrift 1 - Umgang mit Heterogenität - Grundlagen (Modul UHG) aufklappen  weitere Informationen zu 1 - Umgang mit Heterogenität - Grundlagen (Modul UHG)  1 - Umgang mit Heterogenität - Grundlagen (Modul UHG)    
   
WiSe 2013/14    74941     Vorlesung    Fachrichtung Germanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Haberzettl
Belegungsfrist:   Windhund Germanistik Vorlesungen    21.09.2013 17:00:00 - 30.11.2013   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 17.10.2013 bis 06.02.2014  17.10.2013 bis
06.02.2014
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01
Zur Zeit keine Belegung möglich
WiSe 2013/14    75010     Seminar    Fachrichtung Germanistik Zugeordnete Lehrperson :   Gruhn
Belegungsfrist:   Windhund Germanistik PS NDS, Didaktik + DaF    19.09.2013 17:00:00 - 10.11.2013   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 15.10.2013 bis 04.02.2014  15.10.2013 bis
04.02.2014
  Geb.C5 2 / Seminarraum 5.19
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 2 - Pädagogische Professionalität im Umgang mit Vielfalt (Modul UHP) aufklappen  weitere Informationen zu 2 - Pädagogische Professionalität im Umgang mit Vielfalt (Modul UHP)  2 - Pädagogische Professionalität im Umgang mit Vielfalt (Modul UHP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 3 - Diagnostik und Förderung in heterogenen Lerngruppen (Modul UHD) aufklappen  weitere Informationen zu 3 - Diagnostik und Förderung in heterogenen Lerngruppen (Modul UHD)  3 - Diagnostik und Förderung in heterogenen Lerngruppen (Modul UHD)    
   
WiSe 2013/14    74007     Seminar    Fachrichtung Germanistik Zugeordnete Lehrpersonen :   Schieder ,   Bätzel

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 17.10.2013 bis 06.02.2014  17.10.2013 bis
06.02.2014
  Das Seminar findet an den Schulen statt. Die Anmeldung erfolgt bis 15.09. per Mail an: julia.knopf@mx.uni-saarland.de
Donnerstag 08:00 bis
10:00
Einzel am 24.10.2013 24.10.2013 bis
24.10.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
Donnerstag 08:00 bis
10:00
Einzel am 31.10.2013 31.10.2013 bis
31.10.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
Donnerstag 08:00 bis
10:00
Einzel am 21.11.2013 21.11.2013 bis
21.11.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
Donnerstag 08:00 bis
10:00
Einzel am 19.12.2013 19.12.2013 bis
19.12.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
 
WiSe 2013/14    74009     Seminar    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   10 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Luptowicz ,   Schrenker

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 17.10.2013 bis 06.02.2014  17.10.2013 bis
06.02.2014
Luptowicz
Schrenker
Das Seminar findet an den Schulen statt. Die Anmeldung erfolgt bis 15.09. per Mail an: julia.knopf@mx.uni-saarland.de
Donnerstag 08:15 bis
09:45
Einzel am 14.11.2013 14.11.2013 bis
14.11.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
 
 
Die Überschrift Frühes Fremdsprachenlernen: Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Frühes Fremdsprachenlernen: Französisch  Frühes Fremdsprachenlernen: Französisch    
 
Die Überschrift 1 - Sprachkompetenz Französisch für LPS1 aufklappen  weitere Informationen zu 1 - Sprachkompetenz Französisch für LPS1  1 - Sprachkompetenz Französisch für LPS1    
   

Atelier de communication orale    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    74539     Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Charrier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 08:30 bis
10:00
wöchentl. Charrier Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
 
 
Die Überschrift 2 - Grundlagen des Frühen Fremdsprachenerwerbs/-lernens aufklappen  weitere Informationen zu 2 - Grundlagen des Frühen Fremdsprachenerwerbs/-lernens  2 - Grundlagen des Frühen Fremdsprachenerwerbs/-lernens    
   
WiSe 2013/14    75694     Proseminar    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Rätin Dr. Budach

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 16:00 bis
19:00
Einzel am 08.11.2013 08.11.2013 bis
08.11.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16
Samstag 10:00 bis
14:00
Einzel am 09.11.2013 09.11.2013 bis
09.11.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16
Donnerstag 14:15 bis
15:45
Einzel am 21.11.2013 21.11.2013 bis
21.11.2013
Budach Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12
Freitag 16:00 bis
19:00
Einzel am 29.11.2013 29.11.2013 bis
29.11.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16
Samstag 10:00 bis
14:00
Einzel am 30.11.2013 30.11.2013 bis
30.11.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16
Freitag 16:00 bis
19:00
Einzel am 17.01.2014 17.01.2014 bis
17.01.2014
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16
Samstag 10:00 bis
14:00
Einzel am 18.01.2014 18.01.2014 bis
18.01.2014
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16
WiSe 2013/14    75695     Blockkurs    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Rätin Dr. Budach

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 16:00 bis
20:00
Einzel am 25.10.2013 25.10.2013 bis
25.10.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.15
Samstag 10:00 bis
18:00
Einzel am 26.10.2013 26.10.2013 bis
26.10.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.15
Freitag 16:00 bis
20:00
Einzel am 22.11.2013 22.11.2013 bis
22.11.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.15
Samstag 10:00 bis
18:00
Einzel am 23.11.2013 23.11.2013 bis
23.11.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.15
 
Die Überschrift 3 - Mehrsprachigkeit und Mehrsprachigkeitsdidaktik aufklappen  weitere Informationen zu 3 - Mehrsprachigkeit und Mehrsprachigkeitsdidaktik  3 - Mehrsprachigkeit und Mehrsprachigkeitsdidaktik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Religion / Ethik aufklappen  weitere Informationen zu Religion / Ethik  Religion / Ethik    
 
Die Überschrift Evangelische Religion aufklappen  weitere Informationen zu Evangelische Religion  Evangelische Religion    
 
Die Überschrift 1 - Religionspädagogisches Modul (Modul WP ER 1) aufklappen  weitere Informationen zu 1 - Religionspädagogisches Modul (Modul WP ER 1)  1 - Religionspädagogisches Modul (Modul WP ER 1)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2 - Einführung in die Biblische Theologie (Modul WP ER 2) aufklappen  weitere Informationen zu 2 - Einführung in die Biblische Theologie (Modul WP ER 2)  2 - Einführung in die Biblische Theologie (Modul WP ER 2)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 3 - Themen der Theologie (Modul WP ER 3) aufklappen  weitere Informationen zu 3 - Themen der Theologie (Modul WP ER 3)  3 - Themen der Theologie (Modul WP ER 3)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Katholische Religion aufklappen  weitere Informationen zu Katholische Religion  Katholische Religion    
 
Die Überschrift 1 - Bibel (Modul Bibel) aufklappen  weitere Informationen zu 1 - Bibel (Modul Bibel)  1 - Bibel (Modul Bibel)    
   
WiSe 2013/14    73188     Vorlesung    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   apl. Prof. Dr. Conrad

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 18.10.2013 bis 07.02.2014  18.10.2013 bis
07.02.2014
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03
 
Die Überschrift 2 - Grundfragen der Theologie (Modul GTh) aufklappen  weitere Informationen zu 2 - Grundfragen der Theologie (Modul GTh)  2 - Grundfragen der Theologie (Modul GTh)    
   
WiSe 2013/14    73173     Übung    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Maier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 15.10.2013 bis 04.02.2014  15.10.2013 bis
04.02.2014
17.12.2013    Erkrankung des Dozenten
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
 
Die Überschrift 3 - Grundfragen der Religionspädagogik und -didaktik (Modul RelD) aufklappen  weitere Informationen zu 3 - Grundfragen der Religionspädagogik und -didaktik (Modul RelD)  3 - Grundfragen der Religionspädagogik und -didaktik (Modul RelD)    
   

Religiöse Vielfalt und interreligiöses Lernen    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    73200     Proseminar    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Glasmann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 17.10.2013 bis 06.02.2014  17.10.2013 bis
06.02.2014
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.10.1