Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Schlüsselkompetenzen, Career Service, Hochschuldidaktik aufklappen  weitere Informationen zu Schlüsselkompetenzen, Career Service, Hochschuldidaktik  Schlüsselkompetenzen, Career Service, Hochschuldidaktik    
 
Die Überschrift Veranstaltungsangebot Career Service für Studierende aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltungsangebot Career Service für Studierende  Veranstaltungsangebot Career Service für Studierende    

Studierende, die während des Studiums Schlüsselkompe-tenzen für ihren Studien-, Berufs- und Lebensweg entwickeln oder erwerben möchten, finden hier die passende Unterstützung. Getreu dem Motto "Profil gewinnen - Wissen wirkungsvoll anwenden" entwickeln das Zentrum für Schlüsselkompetenzen jedes Semester ein Veranstaltungsprogramm des Career Service weiter, in Teilen zusammen mit Unternehmen. Dadurch gehen wir bedarfsnah und zielgruppenorientiert auf Entwicklungen der heutigen Arbeits- und Lebenswelt ein. Dem Career Service liegt ein ganzheitlicher Karrierebegriff zugrunde, der interessierte Studierende bei der Weiterentwicklung von "employability", der Persönlichkeitsbildung sowie bei der noch erfolgreicheren Gestaltung des Studiums unterstützen möchte.

Das Ziel des Career Service ist es damit, Studierende der Universität des Saarlandes die Möglichkeiten zu eröffnen, sich über ihr eigentliches Studium hinaus, studiums- und berufsrelevante Schlüsselkompetenzen anzueignen. Die Weiterentwicklung von sozialen, persönlichen und me-thodischen Kompetenzen steht dabei im Mittelpunkt. Die-se Schlüsselkompetenzen unterstützen die Studierenden sowohl im Studium als auch im Übergang von der Hoch-schule in den Beruf. Der Career Service der Universität des Saarlandes ist in das Zentrum für Schlüsselkompeten-zen integriert. Durch den Einsatz erfahrener Refe-rent/innen und die Arbeit in kleinen, die Interaktion för-dernden Gruppen mit der Möglichkeit zur Selbsterpro-bung ermöglichen ein großer Teil der Workshops eine konzentrierte und effektive Erweiterung des persönlichen Kompetenzprofils. Durch die Vorlage bei Ihrem zustän-digen Prüfungsamt können die Veranstaltung im Diploma Supplement aufgenommen werden.

 

Aufgaben des Career Service:


- Schlüsselkompetenzen Workshops und –Veranstaltungen
- Career Service Zertifikat – Schlüsselkompetenzen für die Karriereentwicklung
- Leadership-Zertifikat: Kommunikations- und Führungskompetenzen
- Teaching Assistant Zertifikat
- Karriereberatung und -coaching
- "Karriere-Tag der UdS"
- Forum Schlüsselkompetenzen – Hochschuldidaktik – Career Service
- Digitale Jobbörse der UdS: Job- und Praktikumsangebote
- Vermittlung von Mentor/innen im Tandem-Programm zur Berufsvorbereitung
- Informationsportale rund um das Thema Beruf und Karriere
- Kooperation mit/Vernetzung von Wirtschafts- bzw.Berufsweltakteuren und –kompetenzen
- Studienführer Schlüsselkompetenzen

 

Zertifikatsangebote des Career Service:


Neben dem Besuch von einzelnen Veranstaltungen im Career Service können Studierende Zertifikate im Career Service erwerben:

Career Service Zertifikat der UdS – Schlüsselkompe-tenzen für die Karriereentwicklung (ab 3 CP)

Leadership Zertifikat - Kommunikations- und Führungs-kompetenzen (ab 3 CP)

Teaching Assistant Zertifikat der UdS – Hochschuldi-daktische Basisqualifizierung und grundlegende Schlüs-selkompetenzen für die Wissensvermittelung und –ver-netzung in Studium und Beruf (ab 4 CP)

Informationen zur Bewerbung, zum Ablauf und zur Prü-fungsleistung bezogen auf die Zertifikate  für Studierende entnehmen Studierende der Webseite des Zentrums für Schlüsselkompetenzen unter „Zertifikate“.

 

Zielgruppe des Career Service:


Studierende aller Fakultäten der Universität des Saarlan-des, unabhängig davon, welchen Studienabschluss sie anstreben.

 

Zugangsvoraussetzungen und Credit Points:


Die Workshops im Career Service haben keine Zugangs-voraussetzung, viele allerdings eine Teilneh-mer/innenhöchstgrenze. Eine frühzeitige Anmeldung im Semester lohnt sich vor diesem Hintergrund.

Die Zugangsvoraussetzungen für die Zertifikate können Studierende der Webseite des Zentrums für Schüssel-kompetenzen entnehmen. Jedem Zertifikat ist ein Basis-workshop als Zugangsvoraussetzung zugeordnet, zu dem Studierende sich anmelden und für den sie einen Teil-nahmeplatz erhalten müssen. Informationen zur Bewer-bung, zum Verlauf und zur Prüfungsleistung der Zertifi-kate entnehmen Studierende der Webseite des Zentrums für Schlüsselkompetenzen unter „Zertifikate“.

Im Einzelfall erkennen manche Prüfungsämter die erwor-benen Credit Points in den Zertifikaten auch in Studien-gängen an. Dies sollten Studierende individuell bei ihren Prüfungsämtern erfragen.

Nach der aktiven und vollständigen Teilnahme an einem Workshop erhalten die Teilnehmer/innen einen Career Service Teilnahmenachweis. Durch die Vorlage bei den zuständigen Prüfungsämtern können die Veranstaltungen und Zertifikate in das Diploma Supplement aufgenommen werden. Viele speziell ausgewiesenen Veranstaltungen des Zentrums für Schlüsselkompetenzen/Career Service können im Teilbereich 3 „Berufsfeldorientierung, Exis-tenzgründung und Praxisbezug“ des Bachelor Optionalbereichs der Philosophischen Fakultäten (BOB) angerechnet werden. Die genauen Rahmenbedingungen zur Anerkennung von Studienleistungen im BOB ent-nehmen Studierende unserer Webseite. Einzelne speziell ausgewiesene Veranstaltungen werden im „Kompass In-ternationales“ oder im Zertifikat Nachhaltigkeitswissen-schaft anerkannt.

 

 

   
WiSe 2013/14    75617     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Psych. Freiberger

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 09:00 bis
18:00
Einzel am 14.10.2013 14.10.2013 bis
14.10.2013
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 
WiSe 2013/14    75618     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrpersonen :   Dipl.-Psych. Freiberger ,   Dr. Seim

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 09:00 bis
18:00
Einzel 07.10.2013 bis 09.10.2013  07.10.2013 bis
09.10.2013
  Geb.B2 2 / Seminarraum 2.23
 

Bewerbungstraining    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75619     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Psych. Freiberger

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:00 bis
18:00
Einzel am 15.11.2013 15.11.2013 bis
15.11.2013
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Bewerbungstraining    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75620     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Youssef

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:00 bis
18:00
Einzel am 13.12.2013 13.12.2013 bis
13.12.2013
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 
WiSe 2013/14    75672     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Youssef

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:00 bis
18:00
Einzel 18.10.2013 bis 19.10.2013  18.10.2013 bis
19.10.2013
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Interkulturelle Kompetenz und Teamentwicklung    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75674     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Übersetzerin Kühne

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 09:00 bis
18:00
Einzel am 18.11.2013 18.11.2013 bis
18.11.2013
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Projektmanagement – für Studium, Beruf und Wissenschaft    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75675     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Psych. Freiberger

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:00 bis
18:00
Einzel am 07.02.2014 07.02.2014 bis
07.02.2014
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Memorieren und Lesetechniken    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75676     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Youssef

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:00 bis
18:00
Einzel am 29.11.2013 29.11.2013 bis
29.11.2013
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Verhandeln im multikulturellen Umfeld    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75677     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Übersetzerin Kühne

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:00 bis
18:00
Einzel am 06.12.2013 06.12.2013 bis
06.12.2013
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Konfliktmanagement (+PE)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75678     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Roßmanith

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:15 bis
20:30
Einzel 03.12.2013 bis 04.12.2013  03.12.2013 bis
04.12.2013
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 
WiSe 2013/14    75679     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. phil. Stölting

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 15:30 bis
19:30
Einzel 14.01.2014 bis 15.01.2014  14.01.2014 bis
15.01.2014
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Teaching Assistant Kompetenzaustausch am Mittag    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75681     Sonstiges    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH)

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00   Einzel am 21.11.2013 21.11.2013 bis
21.11.2013
 
 

Das Assessment-Center    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75683     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Seim

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 09:00 bis
18:00
Einzel am 10.02.2014 10.02.2014 bis
10.02.2014
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Diversity Management (+PE)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75684     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Übersetzerin Kühne

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:00 bis
18:00
Einzel am 17.01.2014 17.01.2014 bis
17.01.2014
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Wie kommuniziere ich mich selbst?    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75685     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 09:00 bis
18:00
Einzel am 12.02.2014 12.02.2014 bis
12.02.2014
 
 

Ideengewitter: Von der Idee zum Konzept    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75686     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrpersonen :   M.A. Youssef ,   Dipl.-Kffr. Görgen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 11.02.2014 11.02.2014 bis
11.02.2014
 
 
WiSe 2013/14    75687     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Fachgebiet Teaching Assistant Programm der UdS

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 09:00 bis
18:00
Einzel 13.02.2014 bis 14.02.2014  13.02.2014 bis
14.02.2014
 
 
WiSe 2013/14    75735     Sonstiges    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Professor Dr. jur. Herberger ,   Prof. Dr. phil. M.A. Gutenberg

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
Einzel am 10.12.2013 10.12.2013 bis
10.12.2013