Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
 
Die Überschrift Master (konsekutiv) aufklappen  weitere Informationen zu Master (konsekutiv)  Master (konsekutiv)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften  Historisch orientierte Kulturwissenschaften    
 
Die Überschrift Angewandte Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Angewandte Kulturwissenschaften  Angewandte Kulturwissenschaften    
 
Die Überschrift (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich  (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich    
 
Die Überschrift D. Kultur und Gesellschaft aufklappen  weitere Informationen zu D. Kultur und Gesellschaft  D. Kultur und Gesellschaft    
 
Die Überschrift D1. Kulturgeographie aufklappen  weitere Informationen zu D1. Kulturgeographie  D1. Kulturgeographie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Allgemeine Kulturgeographie aufklappen  weitere Informationen zu Allgemeine Kulturgeographie  Allgemeine Kulturgeographie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Spezielle Themen der Kulturgeographie 1 aufklappen  weitere Informationen zu Spezielle Themen der Kulturgeographie 1  Spezielle Themen der Kulturgeographie 1    
   

Aktuelle Themen der Grenzraumforschung    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    73440     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Dörrenbächer

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
Einzel am 17.10.2013 17.10.2013 bis
17.10.2013
Dörrenbächer Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.35, ÜI (535) Vorbesprechung
Freitag 13:15 bis
18:00
Einzel am 10.01.2014 10.01.2014 bis
10.01.2014
Dörrenbächer Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.37 Blockveranstaltung
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 11.01.2014 11.01.2014 bis
11.01.2014
Dörrenbächer Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.37 Blockveranstaltung
Freitag 13:15 bis
18:00
Einzel am 17.01.2014 17.01.2014 bis
17.01.2014
Dörrenbächer Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.37 Blockveranstaltung
 
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Kulturgeographische Arbeitsmethoden aufklappen  weitere Informationen zu Kulturgeographische Arbeitsmethoden  Kulturgeographische Arbeitsmethoden    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fernerkundung (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Fernerkundung (WP)  Fernerkundung (WP)    
   

Fernerkundung    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    73392     Übung    2 SWS    Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Dipl.-Geogr. Honecker

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 18.10.2013 bis 01.11.2013  18.10.2013 bis
01.11.2013
Honecker Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.37 restliche Termine: Gebäude C 5.4 Raum 1.09
Freitag 08:30 bis
10:00
Einzel am 07.02.2014 07.02.2014 bis
07.02.2014
Honecker Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.37 Klausurtermin
 
 
Die Überschrift Geoinformatik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Geoinformatik (WP)  Geoinformatik (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Karten- und Luftbildinterpretation (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Karten- und Luftbildinterpretation (WP)  Karten- und Luftbildinterpretation (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift D2. Europäische Regionalstudien aufklappen  weitere Informationen zu D2. Europäische Regionalstudien  D2. Europäische Regionalstudien    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Europäische Landeskunde aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Landeskunde  Europäische Landeskunde    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Spezielle Themen der Europäischen Regionalstudien 1 aufklappen  weitere Informationen zu Spezielle Themen der Europäischen Regionalstudien 1  Spezielle Themen der Europäischen Regionalstudien 1    
   

Aktuelle Themen der Grenzraumforschung    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    73440     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Dörrenbächer

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
Einzel am 17.10.2013 17.10.2013 bis
17.10.2013
Dörrenbächer Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.35, ÜI (535) Vorbesprechung
Freitag 13:15 bis
18:00
Einzel am 10.01.2014 10.01.2014 bis
10.01.2014
Dörrenbächer Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.37 Blockveranstaltung
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 11.01.2014 11.01.2014 bis
11.01.2014
Dörrenbächer Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.37 Blockveranstaltung
Freitag 13:15 bis
18:00
Einzel am 17.01.2014 17.01.2014 bis
17.01.2014
Dörrenbächer Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.37 Blockveranstaltung
 
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation und Kooperation in Europa aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation und Kooperation in Europa  Interkulturelle Kommunikation und Kooperation in Europa    
   

Zukunft der europäischen Kohäsionspolitik    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    74541     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Halmes

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 18:15 bis
19:45
wöchentl. Halmes Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12
 
Die Überschrift Europäische Regionalgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Regionalgeschichte  Europäische Regionalgeschichte    
   
WiSe 2013/14    72083     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    120 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2013 - 26.10.2013   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 15.10.2013 bis 04.02.2014  15.10.2013 bis
04.02.2014
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift D3. Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu D3. Wirtschafts- und Sozialgeschichte  D3. Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
   

Medien und Kommunikation in der Frühen Neuzeit    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    72074     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 14.10.2013 bis 03.02.2014  14.10.2013 bis
03.02.2014
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Beginn der Vorlesung: 21.10.2013
 
 
Die Überschrift Vertiefende Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefende Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Vertiefende Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
   
WiSe 2013/14    75138     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    25 maximal   
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2013 - 26.10.2013   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 17.10.2013 bis 06.02.2014  17.10.2013 bis
06.02.2014
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Quellen, Methoden, Theorien aufklappen  weitere Informationen zu Quellen, Methoden, Theorien  Quellen, Methoden, Theorien    
   
WiSe 2013/14    75137     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal   
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2013 - 26.10.2013   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 21.02.2015 bis 28.07.2015  21.02.2015 bis
28.07.2015
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Vertiefende Studien zur Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefende Studien zur Geschichte der Neuzeit  Vertiefende Studien zur Geschichte der Neuzeit    
   

Ego-Dokumente in der Frühen Neuzeit    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    72080     Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   40 erwartet    40 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2013 - 26.10.2013   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 17.10.2013 bis 06.02.2014  17.10.2013 bis
06.02.2014
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
Zur Zeit keine Belegung möglich

Journalismus im 20. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    72455     Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2013 - 26.10.2013   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 21.10.2013 bis 03.02.2014  21.10.2013 bis
03.02.2014
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich

Preußen am Rhein (1813-1830)    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    73117     Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2013 - 26.10.2013   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 17.10.2013 bis 06.02.2014  17.10.2013 bis
06.02.2014
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
WiSe 2013/14    75719     Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 17.10.2013 bis 06.02.2014  17.10.2013 bis
06.02.2014
 
WiSe 2013/14    75812     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2013 - 26.10.2013   
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
 
Die Überschrift D4. Praktische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu D4. Praktische Philosophie  D4. Praktische Philosophie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Praktische Philosophie in Gegenwart und Geschichte, Thema A aufklappen  weitere Informationen zu Praktische Philosophie in Gegenwart und Geschichte, Thema A  Praktische Philosophie in Gegenwart und Geschichte, Thema A    
   

Probleme des metaethischen Expressivismus    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    74073     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Petersen ,   M. A. Padel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 14.10.2013 bis 03.02.2014  14.10.2013 bis
03.02.2014
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02
 
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Praktische Philosophie in Gegenwart und Geschichte, Thema B aufklappen  weitere Informationen zu Praktische Philosophie in Gegenwart und Geschichte, Thema B  Praktische Philosophie in Gegenwart und Geschichte, Thema B    
   

Probleme des metaethischen Expressivismus    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    74073     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Petersen ,   M. A. Padel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 14.10.2013 bis 03.02.2014  14.10.2013 bis
03.02.2014
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02
 
 
Die Überschrift D5. Christentum und Gesellschaft aufklappen  weitere Informationen zu D5. Christentum und Gesellschaft  D5. Christentum und Gesellschaft    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Genderforschung (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Genderforschung (WP)  Genderforschung (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Biblisches Ethos (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Biblisches Ethos (WP)  Biblisches Ethos (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ethik aufklappen  weitere Informationen zu Ethik  Ethik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Religion und Gesellschaft in systematisch-praktischer Perspektive aufklappen  weitere Informationen zu Religion und Gesellschaft in systematisch-praktischer Perspektive  Religion und Gesellschaft in systematisch-praktischer Perspektive    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praktische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Praktische Theologie  Praktische Theologie    
   
WiSe 2013/14    73229     Hauptseminar    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Mandry

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:15 bis
17:45
wöchentl. 16.10.2013 bis 05.02.2014  16.10.2013 bis
05.02.2014
04.12.2013    Krankmeldung
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
 
Die Überschrift D6. Religionswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu D6. Religionswissenschaft  D6. Religionswissenschaft    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Religiöse Grundfragen in vergleichender Perspektive aufklappen  weitere Informationen zu Religiöse Grundfragen in vergleichender Perspektive  Religiöse Grundfragen in vergleichender Perspektive    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Religiöse Traditionen in Geschichte und Gegenwart: Europa (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Religiöse Traditionen in Geschichte und Gegenwart: Europa (WP)  Religiöse Traditionen in Geschichte und Gegenwart: Europa (WP)    
   
WiSe 2013/14    74601     Übung    2 SWS    Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 15.10.2013 bis 04.02.2014  15.10.2013 bis
04.02.2014
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
WiSe 2013/14    74703     Seminar / Übung    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. phil. Stölting

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 15.10.2013 bis 04.02.2014  15.10.2013 bis
04.02.2014
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.14 Veranstaltungsbeginn: 22.10.2013
 
Die Überschrift Religiöser Pluralismus in Europa (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Religiöser Pluralismus in Europa (WP)  Religiöser Pluralismus in Europa (WP)    
   
WiSe 2013/14    73223     Hauptseminar    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. phil. Stölting

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:15 bis
13:45
wöchentl. 16.10.2013 bis 05.02.2014  16.10.2013 bis
05.02.2014
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.37 Veranstaltungsbeginn: 23.10.2013
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Religiöse Traditionen in Geschichte und Gegenwart: Außereuropäischer Bereich aufklappen  weitere Informationen zu Religiöse Traditionen in Geschichte und Gegenwart: Außereuropäischer Bereich  Religiöse Traditionen in Geschichte und Gegenwart: Außereuropäischer Bereich    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift D.7 Historische Anthropologie/Europäische Ethnologie aufklappen  weitere Informationen zu D.7 Historische Anthropologie/Europäische Ethnologie  D.7 Historische Anthropologie/Europäische Ethnologie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Forschungsdesign aufklappen  weitere Informationen zu Forschungsdesign  Forschungsdesign    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Forschungspraxis aufklappen  weitere Informationen zu Forschungspraxis  Forschungspraxis    
   
WiSe 2013/14    72056     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Prof. Dr. Krug-Richter

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 0.28 Die Veranstaltung beginnt am 15.10.2013
 
Die Überschrift Grundzüge der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie  Grundzüge der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Theorie und Methoden der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie aufklappen  weitere Informationen zu Theorie und Methoden der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie  Theorie und Methoden der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Themen der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Themen der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie  Ausgewählte Themen der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie    
   
WiSe 2013/14    72057     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Prof. Dr. Krug-Richter

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 0.28
WiSe 2013/14    72058     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Prof. Dr. Krug-Richter

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18 Die Veranstaltung beginnt am 16.10.2013