Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
 
Die Überschrift Master (konsekutiv) aufklappen  weitere Informationen zu Master (konsekutiv)  Master (konsekutiv)    
 
Die Überschrift Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation  Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation    
 
Die Überschrift 2. Studienjahr (Saarbrücken) aufklappen  weitere Informationen zu 2. Studienjahr (Saarbrücken)  2. Studienjahr (Saarbrücken)    
 
Die Überschrift Sprachausbildung Französisch/Deutsch (DFS-M2SD/F) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachausbildung Französisch/Deutsch (DFS-M2SD/F)  Sprachausbildung Französisch/Deutsch (DFS-M2SD/F)    
 
Die Überschrift Pflichtkurse aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtkurse  Pflichtkurse    
   

Entraînement interculturel    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    74515     Proseminar / Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteur ès Lettres Perrin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. Perrin Geb.C5 2 / Seminarraum 4.15
 
 
Die Überschrift Sprachausbildung Deutsch für Frankophone aufklappen  weitere Informationen zu Sprachausbildung Deutsch für Frankophone  Sprachausbildung Deutsch für Frankophone    
   

Deutschkurs für DFS Master-Studierende    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75180     Übung / Kurs    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Günzel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 18.10.2013 bis 07.02.2014  18.10.2013 bis
07.02.2014
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12
 
 
Die Überschrift Sprachausbildung Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Sprachausbildung Französisch  Sprachausbildung Französisch    
   

Grammatik III (= Français écrit: Examenskurs Grammaire)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    74497     Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. Henke Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
 

Fachsprache (Francais des affaires : microéconomie)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    74499     Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Direktor Dr. phil. Wagner

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:15 bis
17:45
wöchentl. Wagner Geb.C5 2 / Seminarraum 2.18.2
 

Fachsprache (Francais des affaires : macroéconomie)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    74500     Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Direktor Dr. phil. Wagner

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
11:45
wöchentl. Wagner Geb.C5 2 / Seminarraum 4.15
 

Mündliche Kommunikation III (= Expression orale)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    74502     Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrpersonen :   Docteure ès lettres Fau ,   Docteur ès Lettres Perrin

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. Perrin Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
 

Gruppe Gruppe 2

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
11:45
wöchentl. Perrin Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
 

Gruppe Gruppe 3

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
11:45
wöchentl. Fau Geb.C5 2 / Sprachlabor 236B
 

Übersetzung    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    74512     Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrpersonen :   Docteur ès Lettres Perrin ,   Dr. phil. Salin

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. Perrin Geb.C5 2 / Seminarraum 4.15
 

Gruppe Gruppe 2

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:15 bis
13:45
wöchentl. Salin Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12
 

Gruppe Gruppe 3

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:15 bis
15:45
wöchentl. Salin Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12
 
WiSe 2013/14    74519     Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Übersetzerin Léturgie

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 12:15 bis
13:45
wöchentl. Léturgie Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
 

Textredaktion II (LEHRAMT - narration / description - TD)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    74537     Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:15 bis
11:45
wöchentl. Fau Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12
 
WiSe 2013/14    75820     Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Galland-Kern

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:15 bis
15:45
wöchentl. Galland-Kern Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
 
WiSe 2013/14    75821     Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Galland-Kern

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 16:15 bis
17:45
wöchentl. Galland-Kern Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
 
 
Die Überschrift Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Interkulturelle Kommunikation (DFS-M2GZIK) aufklappen  weitere Informationen zu Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Interkulturelle Kommunikation (DFS-M2GZIK)  Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Interkulturelle Kommunikation (DFS-M2GZIK)    

Es können 5 (nur Referat) oder 9 CP (mit Hausarbeit) erworben werden.

Die Hausarbeit (9 CP, benotet) ist entweder im Modul Interkulturelle Wirtschaftskommunikation oder im Modul Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und interkulturelle Kommunikation zu erbringen. Im jeweils anderen Modul ist als Prüfungsleistung ein Referat (5 CP) ausreichend.

   
WiSe 2013/14    73246     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
19:00
wöchentl. 17.12.2013 bis 04.02.2014  17.12.2013 bis
04.02.2014
  Geb.C5 2 / Seminarraum 0.28
 
Die Überschrift Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (DFS-M2IKW) aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (DFS-M2IKW)  Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (DFS-M2IKW)    

Es können 5 (nur Referat) oder 9 CP (mit Hausarbeit) erworben werden.Die Hausarbeit (9 CP, benotet) ist entweder im Modul Interkulturelle Wirtschaftskommunikation oder im Modul Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und interkulturelle Kommunikation zu erbringen. Im jeweils anderen Modul ist als Prüfungsleistung ein Referat (5 CP) ausreichend.

Wird die Hausarbeit (9 CP) im Modul Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und interkulturelle Kommunikation so können im Modul Interkulturelle Wirtschaftskommunikation anstelle des Hauptseminars auch Veranstaltungen aus dem Bereich BWL / Orga im Umfang von mindestens 5 CP besucht werden.

 
Die Überschrift Hauptseminar (5/9 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar (5/9 CP)  Hauptseminar (5/9 CP)    
   
WiSe 2013/14    75697     Blockseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 erwartet    30 maximal   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:00 bis
20:00
Einzel am 16.12.2013 16.12.2013 bis
16.12.2013
  Geb.C5 2 / Seminarraum 0.28
Dienstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 17.12.2013 17.12.2013 bis
17.12.2013
  Geb. D 1 2 (Starterzentrum II), Raum "Gerstner"
Mittwoch 08:00 bis
12:00
Einzel am 18.12.2013 18.12.2013 bis
18.12.2013
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
Mittwoch 08:00 bis
12:00
Einzel am 18.12.2013 18.12.2013 bis
18.12.2013
 
 
Die Überschrift BWL / Orga aufklappen  weitere Informationen zu BWL / Orga  BWL / Orga    

Nur wenn  im Modul Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und interkulturelle Kommunikation eine Hausarbeit (9 CP) verfasst wird, können im Modul Interkulturelle Wirtschaftskommunikation anstelle des Hauptseminars auch Veranstaltungen aus dem Bereich BWL / Orga im Umfang von mindestens 5 CP besucht werden.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Literatur und Medien (DFS-M2LM) aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Medien (DFS-M2LM)  Literatur und Medien (DFS-M2LM)    

Wahlpflichtmodul - Sie können eines der folgenden Module wählen.

 

 
Die Überschrift Literatur und Medien: Französische Literaturwissenschaft (DFS M2-LMLW) aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Medien: Französische Literaturwissenschaft (DFS M2-LMLW)  Literatur und Medien: Französische Literaturwissenschaft (DFS M2-LMLW)    

Prügfungsleistung: entweder Hausarbeit (benotet) im Proseminar oder Referat (benotet) im Hauptseminar (5 CP).

 
Die Überschrift Seminar Französische Literaturwissenschaft (5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Seminar Französische Literaturwissenschaft (5 CP)  Seminar Französische Literaturwissenschaft (5 CP)    
   

De l'Allemagne    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    72078     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
11:45
wöchentl. 16.10.2013 bis 05.02.2014  16.10.2013 bis
05.02.2014
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01

La représentation du lieu chez Zola    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    74842     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 14.10.2013 bis 07.02.2014  14.10.2013 bis
07.02.2014
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.15
WiSe 2013/14    75145     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 17.10.2013 bis 06.02.2014  17.10.2013 bis
06.02.2014
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16 Maximal
30 Teilnehmer/-in

HS Atelier d'écriture & d'action culturelle    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75146     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 17.10.2013 bis 06.02.2014  17.10.2013 bis
06.02.2014
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.15 Maximal
30 Teilnehmer/-in
 
Die Überschrift Vorlesung Französische Literaturwissenschaft (3 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Französische Literaturwissenschaft (3 CP)  Vorlesung Französische Literaturwissenschaft (3 CP)    
   
WiSe 2013/14    72077     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 15.10.2013 bis 04.02.2014  15.10.2013 bis
04.02.2014
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
 
Die Überschrift Literatur und Medien: Französische Sprachwissenschaft (DFS M2-LMSW) aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Medien: Französische Sprachwissenschaft (DFS M2-LMSW)  Literatur und Medien: Französische Sprachwissenschaft (DFS M2-LMSW)    

Prügfungsleistung: entweder Hausarbeit (benotet) im Proseminar oder Referat (benotet) im Hauptseminar (5 CP)

 
Die Überschrift Seminar Französische Sprachwissenschaft (5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Seminar Französische Sprachwissenschaft (5 CP)  Seminar Französische Sprachwissenschaft (5 CP)    
   
WiSe 2013/14    72834     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Dres. h. c. Schweickard

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16
 
Die Überschrift Vorlesung Französische Sprachwissenschaft (3 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Französische Sprachwissenschaft (3 CP)  Vorlesung Französische Sprachwissenschaft (3 CP)    
   
WiSe 2013/14    72833     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Dres. h. c. Schweickard

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
 
Die Überschrift Literatur und Medien: Komparatistik (DFS M2-LMK) aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Medien: Komparatistik (DFS M2-LMK)  Literatur und Medien: Komparatistik (DFS M2-LMK)    

Prüfungsleistung entweder Hausarbeit (b) im Proseminar oder Paper (b) im Hauptseminar.

 
Die Überschrift Seminar Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Seminar Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (5 CP)  Seminar Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (5 CP)    
   

Roman – Drehbuch – Film. Ein Vergleich    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    73833     Blockseminar    2 SWS    Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Schmitt

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
17:00
Einzel am 19.12.2013 19.12.2013 bis
19.12.2013
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 4.25
keine Angabe 10:00 bis
18:00
Block 10.02.2014 bis 13.02.2014  10.02.2014 bis
13.02.2014
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 4.25

Das Doppelgänger-Motiv (Fr 10-12)    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    73837     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Schmitt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 18.10.2013 bis 07.02.2014  18.10.2013 bis
07.02.2014
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 3.24

Die Wiederkehr des Erzählens    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    73839     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Schleich

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 14.10.2013 bis 03.02.2014  14.10.2013 bis
03.02.2014
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16
 
Die Überschrift Vorlesung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  (3 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  (3 CP)  Vorlesung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (3 CP)    
   
WiSe 2013/14    72402     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Schmitt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01 Regelbuchung
 
Die Überschrift Literatur und Medien: Kultur- und Mediengeschichte (DFS M2-LMKUM) aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Medien: Kultur- und Mediengeschichte (DFS M2-LMKUM)  Literatur und Medien: Kultur- und Mediengeschichte (DFS M2-LMKUM)    

Prüfungsleistung: Hausarbeit im Seminar (benotet)

 
Die Überschrift Seminar Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Seminar Kultur- und Mediengeschichte  Seminar Kultur- und Mediengeschichte    
   
WiSe 2013/14    72484     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2013 - 26.10.2013   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 15.10.2013 bis 04.02.2014  15.10.2013 bis
04.02.2014
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
WiSe 2013/14    75038     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. habil. Gilzmer

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 08:30 bis
10:00
Einzel am 16.10.2013 16.10.2013 bis
16.10.2013
 
Samstag 10:00 bis
18:00
Einzel am 19.10.2013 19.10.2013 bis
19.10.2013
 
keine Angabe   Einzel 25.10.2013 bis 26.10.2013  25.10.2013 bis
26.10.2013
 
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 16.11.2013 16.11.2013 bis
16.11.2013
 

Geschichte der Zeitung    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75125     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   24 erwartet    24 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl. Kulturwiss. B.Sc. Schreiber
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2013 - 26.10.2013   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 08:30 bis
10:00
wöchentl. 16.10.2013 bis 05.02.2014  16.10.2013 bis
05.02.2014
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   obligatorisches Tutorium zum Proseminar
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte  Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte    
   

Medien und Kommunikation in der Frühen Neuzeit    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    72074     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 14.10.2013 bis 03.02.2014  14.10.2013 bis
03.02.2014
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Beginn der Vorlesung: 21.10.2013
 
 
Die Überschrift Literatur und Medien: Vertiefung (DFS M2-LMV) aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Medien: Vertiefung (DFS M2-LMV)  Literatur und Medien: Vertiefung (DFS M2-LMV)    

Ein Hauptseminar entweder Vergleichende Literaturwissenschaft oder Kultur- und Mediengeschichte oder Französische Sprachwissenschaft oder Französische Literaturwissenschaft.

 
Die Überschrift Hauptseminar (8 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar (8 CP)  Hauptseminar (8 CP)    
   

De l'Allemagne    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    72078     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
11:45
wöchentl. 16.10.2013 bis 05.02.2014  16.10.2013 bis
05.02.2014
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
WiSe 2013/14    72834     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Dres. h. c. Schweickard

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16

Kunst im Ausnahmezustand    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75035     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. habil. Gilzmer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl. 16.10.2013 bis 05.02.2014  16.10.2013 bis
05.02.2014
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12
WiSe 2013/14    75145     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 17.10.2013 bis 06.02.2014  17.10.2013 bis
06.02.2014
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16 Maximal
30 Teilnehmer/-in

HS Atelier d'écriture & d'action culturelle    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75146     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 17.10.2013 bis 06.02.2014  17.10.2013 bis
06.02.2014
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.15 Maximal
30 Teilnehmer/-in
 
Die Überschrift Integration und Kooperation in Europa (DFS-M2IKE) aufklappen  weitere Informationen zu Integration und Kooperation in Europa (DFS-M2IKE)  Integration und Kooperation in Europa (DFS-M2IKE)    
   

Aktuelle Themen der Grenzraumforschung    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    73440     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Dörrenbächer

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
Einzel am 17.10.2013 17.10.2013 bis
17.10.2013
Dörrenbächer Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.35, ÜI (535) Vorbesprechung
Freitag 13:15 bis
18:00
Einzel am 10.01.2014 10.01.2014 bis
10.01.2014
Dörrenbächer Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.37 Blockveranstaltung
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 11.01.2014 11.01.2014 bis
11.01.2014
Dörrenbächer Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.37 Blockveranstaltung
Freitag 13:15 bis
18:00
Einzel am 17.01.2014 17.01.2014 bis
17.01.2014
Dörrenbächer Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.37 Blockveranstaltung
 

Zukunft der europäischen Kohäsionspolitik    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    74541     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Halmes

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 18:15 bis
19:45
wöchentl. Halmes Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12
 
Die Überschrift Methodenseminar (DFS-M2MS) aufklappen  weitere Informationen zu Methodenseminar (DFS-M2MS)  Methodenseminar (DFS-M2MS)    
   

Methodenseminar DFS Master    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2013/14    75177     Übung / Kolloquium    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 09:15 bis
17:00
Einzel am 16.12.2013 16.12.2013 bis
16.12.2013
 
 
Die Überschrift 2. Fremdsprache (DFS-M2FS) aufklappen  weitere Informationen zu 2. Fremdsprache (DFS-M2FS)  2. Fremdsprache (DFS-M2FS)    
1 Sprachkurs aus dem Angebot des Sprachenzentrums. Die ANMELDUNG hierzu ist obligatorisch! Wichtige Informationen hierzu siehe www.szsb.uni-saarland.de
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift MA-Arbeit aufklappen  weitere Informationen zu MA-Arbeit  MA-Arbeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)