Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 4 (Sprach-, Literatur- u. Kulturwissenschaften) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 4 (Sprach-, Literatur- u. Kulturwissenschaften)  Fakultät 4 (Sprach-, Literatur- u. Kulturwissenschaften)    
 
Die Überschrift 4.2 Romanistik aufklappen  weitere Informationen zu 4.2 Romanistik  4.2 Romanistik    
 
Die Überschrift Lehramt alt/Magister (Studienbeginn bis SS 07) aufklappen  weitere Informationen zu Lehramt alt/Magister (Studienbeginn bis SS 07)  Lehramt alt/Magister (Studienbeginn bis SS 07)    
 
Die Überschrift III. Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu III. Interkulturelle Kommunikation  III. Interkulturelle Kommunikation    

Bitte achten Sie auch auf aktualisierte Informationen am Schwarzen Brett des Lehrstuhls für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation bzw. auf der Homepage des Lehrstuhls (http://www.phil.uni-sb.de/fr/romanistik/IK/) sowie auf die ausführlichen Informationen im Modulhandbuch. Bei Veranstaltungen, die in Kooperation mit anderen Fächern angeboten werden, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über eventuelle Vorbesprechungen, Raumwechsel etc. in den entsprechenden Fachrichtungen. Die im Bereich Sprachpraxis Französisch zu belegenden Veranstaltungen sind mit denen des Bachelor-Fachs Romanistik bzw. der Lehramtsstudiengänge Französisch identisch. Sprachlehrveranstaltungen Für die Sprachlehrveranstaltungen im Bereich Französisch ist eine Anmeldung vor Veranstaltungsbeginn erforderlich. Die Termine und die Modalitäten für die Online-Anmeldung werden demnächst per Aushang am Schwarzen Brett sowie auf der Homepage der Fachrichtung Romanistik bekannt gegeben (http://www.phil.uni-sb.de/fr/romanistik/sprprein.htm).

Veranstaltungen aus dem GRUNDSTUDIUM (PS, Übung etc.) werden an dieser Stelle nicht mehr systematisch aufgeführt - bitte informieren Sie sich im Vorlesungsverzeichnis unter dem Bachelor-Studiengang IK. Diese Veranstaltungen können selbstverständlich nach wie vor auch von Magister-Studierenden zur Vertiefung / Wiederholung etc. belegt werden!

 
Die Überschrift 1. Integrative Landeskunde (Interdisziplinäre Frankreichstudien) aufklappen  weitere Informationen zu 1. Integrative Landeskunde (Interdisziplinäre Frankreichstudien)  1. Integrative Landeskunde (Interdisziplinäre Frankreichstudien)    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
   

Einführung in die Landeskunde Frankreichs    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2014/15    81057     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   70 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 20.10.2014 bis 13.02.2015  20.10.2014 bis
13.02.2015
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01 Maximal
70 Teilnehmer/-in
Mittwoch 18:00 bis
20:00
Einzel am 28.01.2015 28.01.2015 bis
28.01.2015
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03 Maximal
70 Teilnehmer/-in
Dienstag 10:00 bis
12:00
Einzel am 14.04.2015 14.04.2015 bis
14.04.2015
  Nachklausurtermin
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
   

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2014/15    81868     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Halmes

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:15 bis
17:45
wöchentl. Halmes Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12
WiSe 2014/15    81870     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Halmes

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:15 bis
17:45
wöchentl. Halmes Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16
 
Die Überschrift Hauptseminare aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare  Hauptseminare    
   

Europäische Kohäsionspolitik 2014-2020    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2014/15    81869     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Halmes

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:15 bis
17:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2a. Interkulturelle Beziehungen aufklappen  weitere Informationen zu 2a. Interkulturelle Beziehungen  2a. Interkulturelle Beziehungen    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
   
WiSe 2014/15    81058     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   60 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 18:00 bis
19:30
wöchentl. 27.10.2014 bis 09.02.2015  27.10.2014 bis
09.02.2015
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03
Dienstag 18:00 bis
19:30
Einzel am 03.02.2015 03.02.2015 bis
03.02.2015
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03 Maximal
90 Teilnehmer/-in
Dienstag 10:00 bis
12:00
Einzel am 14.04.2015 14.04.2015 bis
14.04.2015
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01 Nachklausurtermin
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hauptseminare aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare  Hauptseminare    
   
WiSe 2014/15    81059     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 20.10.2014 bis 13.02.2015  20.10.2014 bis
13.02.2015
28.10.2014    Kongressreise - Sitzung wird nachgeholt (siehe Programm)
25.11.2014    Kongressreise - Sitzung wird nachgeholt (siehe Programm)
02.12.2014    Soutenance de thèse in Metz - Rückkehr vor 19,00 Uhr nicht möglich - Sitzung wird nachgehoplt
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.28 Maximal
25 Teilnehmer/-in
Dienstag 18:00 bis
20:00
wöchentl. 18.11.2014 bis 03.02.2015  18.11.2014 bis
03.02.2015
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.15 Ersatztermine

Europäische Kohäsionspolitik 2014-2020    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2014/15    81869     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Halmes

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:15 bis
17:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2b. Kulturelle Medien und Kulturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu 2b. Kulturelle Medien und Kulturwissenschaft  2b. Kulturelle Medien und Kulturwissenschaft    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hauptseminare aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare  Hauptseminare    
   

Das Französische im 16. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2014/15    79804     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Dres. h. c. Schweickard

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 22.10.2014 bis 11.02.2015  22.10.2014 bis
11.02.2015
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16
WiSe 2014/15    81059     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 20.10.2014 bis 13.02.2015  20.10.2014 bis
13.02.2015
28.10.2014    Kongressreise - Sitzung wird nachgeholt (siehe Programm)
25.11.2014    Kongressreise - Sitzung wird nachgeholt (siehe Programm)
02.12.2014    Soutenance de thèse in Metz - Rückkehr vor 19,00 Uhr nicht möglich - Sitzung wird nachgehoplt
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.28 Maximal
25 Teilnehmer/-in
Dienstag 18:00 bis
20:00
wöchentl. 18.11.2014 bis 03.02.2015  18.11.2014 bis
03.02.2015
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.15 Ersatztermine
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
   

Methoden der Mediengeschichte    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2014/15    81734     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kulturwiss. Maldener
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2014 - 30.10.2014   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 20.10.2014 bis 12.02.2015  20.10.2014 bis
12.02.2015
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Erste Sitzung: 23.10.2014
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 3. Sonstige Lehrveranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu 3. Sonstige Lehrveranstaltungen  3. Sonstige Lehrveranstaltungen    
 
Die Überschrift Hauptseminare aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare  Hauptseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
   
WiSe 2014/15    81732     Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Heß

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 20.10.2014 bis 09.02.2015  20.10.2014 bis
09.02.2015
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12 Maximal
20 Teilnehmer/-in Klausur: 18.2. 10h s.t. in C5.2, 401

Gruppe Gruppe 2

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.10.2014 bis 09.02.2015  20.10.2014 bis
09.02.2015
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in Klausur: 18.2. 10h s.t. in C5.2, 401
WiSe 2014/15    82210     Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Galland-Kern

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:15 bis
15:45
wöchentl. Galland-Kern Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
 
WiSe 2014/15    82211     Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Galland-Kern

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 16:15 bis
17:45
wöchentl. Galland-Kern Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
 
 
Die Überschrift Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu Kolloquien  Kolloquien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)