Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Bachelor Optionalbereich 2013 (BOB) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Optionalbereich 2013 (BOB)  Bachelor Optionalbereich 2013 (BOB)    
   

Mündliche Kommunikation I - Italienisch    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85308     Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:15 bis
13:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 2.18.2
 
Die Überschrift Teilbereich 1: Fremdsprachen und Interkulturelle Kompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 1: Fremdsprachen und Interkulturelle Kompetenzen  Teilbereich 1: Fremdsprachen und Interkulturelle Kompetenzen    

In diesem Teilbereich können auch Kurse des Sprachenzentrums belegt werden. Das Kursprogramm und die Anmeldemodalitäten finden Sie auf der Homepage des Sprachenzentrums:

http://www.szsb.uni-saarland.de/

 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul I: Historische Sprachen aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul I: Historische Sprachen  Wahlpflichtmodul I: Historische Sprachen    
   

Latein Ib    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85916     Sprachkurs    3 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Wolf

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
26.05.2015   
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13)
Freitag 12:00 bis
13:00
wöchentl. 24.04.2015 bis 31.07.2015  24.04.2015 bis
31.07.2015
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13)
Freitag 13:00 bis
14:00
Einzel am 08.05.2015 08.05.2015 bis
08.05.2015
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13)
Freitag 13:00 bis
14:00
wöchentl. 29.05.2015 bis 05.06.2015  29.05.2015 bis
05.06.2015
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13)
 

Griechisch II    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86037     Sprachkurs    4 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Maucolin

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
Freitag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 24.04.2015 bis 31.07.2015  24.04.2015 bis
31.07.2015
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 

Griechisch III    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86038     Sprachkurs    4 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Vasiloudi

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 23.04.2015 bis 30.07.2015  23.04.2015 bis
30.07.2015
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 

Latein I a    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86039     Sprachkurs    3 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Weis

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl. 22.04.2015 bis 29.07.2015  22.04.2015 bis
29.07.2015
  Geb.B3 1 / Seminarraum III (0.12)
Donnerstag 16:00 bis
17:00
wöchentl. 23.04.2015 bis 30.07.2015  23.04.2015 bis
30.07.2015
  Geb.B3 1 / Seminarraum III (0.12)
 

Latein II    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86043     Sprachkurs    3 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Luck-Huyse

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 11:00 bis
12:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
  Geb.B3 1 / Seminarraum III (0.12)
Freitag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 24.04.2015 bis 31.07.2015  24.04.2015 bis
31.07.2015
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13)
Freitag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 24.07.2015 bis
24.07.2015
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Klausur
 

Latein III    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86044     Sprachkurs    3 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Weis

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 18:00 bis
20:00
wöchentl. 20.04.2015 bis 27.07.2015  20.04.2015 bis
27.07.2015
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30 Betr.: Montag, 27.04.15: Die Veranstaltung fängt später an. Sollte Herr Weis bis 18.30 Uhr nicht da sein, fällt die Veranstaltung aus und wird nachgeholt.
Mittwoch 18:00 bis
19:00
wöchentl. 22.04.2015 bis 29.07.2015  22.04.2015 bis
29.07.2015
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul II: Moderne Sprachen aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul II: Moderne Sprachen  Wahlpflichtmodul II: Moderne Sprachen    
   

Tutorium Spanisch I    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    84220     Tutorium    Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Zugeordnete Lehrperson :   Ahibay

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 13:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.A2 2 / Seminarraum 2.09
 

Bulgarische Sprache - Vertiefungskurs I (40)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85055     Sprachkurs    2 SWS    Fakultäre Einrichtung Slavische Sprachen und Bulgaricum Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Stoyanova
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---

Bulgarische Sprache Aufbaukurs (40)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85056     Sprachkurs    2 SWS    Fakultäre Einrichtung Slavische Sprachen und Bulgaricum Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Stoyanova
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---

Bulgarische Sprache - Oberstufenkurs 2 (40)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85064     Sprachkurs    Fakultäre Einrichtung Slavische Sprachen und Bulgaricum Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Stoyanova
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---

Bulgarische Sprache - Oberstufenkurs 1 (40)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85065     Kurs    Fakultäre Einrichtung Slavische Sprachen und Bulgaricum Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Stoyanova
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---

Mündliche Kommunikation I - Italienisch    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85308     Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:15 bis
13:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 2.18.2

Sprachkurs Italienisch, 6-stündig (MSK 1)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85776     Übung    6 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dott.ssa Sciarrino

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 2.18.2
Dienstag 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 2.18.2
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16

Italienische Rechtsterminologie    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87589     Vorlesung    Fakultät Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät Zugeordnete Lehrperson :   Dott. Univ./Mailand Sparapani-Pelster

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 21.07.2015  21.04.2015 bis
21.07.2015
  Geb.B4 1 / Seminarraum 0.24
 

Lushopone Literatur und Medien    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87710     Sprachkurs    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Zentrale Einrichtung Sprachenzentrum Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Amberger Soares
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---

Portugiesisch Elementarkurs 1+2    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87711     Sprachkurs    4 SWS    ECTS-Punkte: 6     Zentrale Einrichtung Sprachenzentrum Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Rufino-Staudt
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---

Portugiesisch Aufbaukurs 1+2    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87712     Sprachkurs    4 SWS    ECTS-Punkte: 6     Zentrale Einrichtung Sprachenzentrum Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Amberger Soares
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
 
Die Überschrift Teilbereich 2: Sozial-, Organisations- und Medienkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 2: Sozial-, Organisations- und Medienkompetenzen  Teilbereich 2: Sozial-, Organisations- und Medienkompetenzen    
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 1: Kompetenzen für die Wissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 1: Kompetenzen für die Wissenschaft  Wahlpflichtmodul 1: Kompetenzen für die Wissenschaft    
 
Die Überschrift Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen  Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen    

Rahmenbedingungen des Creditpoint-Erwerbs im Bachelor-Optionalbereich der Philosophischen Fakultäten

Studierende, die für die Teilbereiche 2 und/oder 3 des Bachelor Optionalbereichs (BOB) der Philosophischen Fakultäten im Zentrum für Schlüsselkompetenzen Credit Points erwerben möchten, können im Laufe ihres Studiums in der Regel 3 CP durch die (Lehr-)Veranstaltungen (Workshops etc.) oder die Studierenden-Zertifikate des Zentrums für Schlüsselkompetenzen erwerben. In diesem Semester können alle Workshops in das Studienangebot für den BOB eingebracht werden. (siehe Programmheft des UdS-Career Service)

In Rücksprache mit dem BOB Koordinator Dr. Dominik Schmitt können Studierende in alle Teilbereiche und/oder speziell in das Zertifikat Europaicum des BOB auch Credit Points ab 1 CP mit den (Lehr-)Veranstaltungen des Zentrums für Schlüsselkompetenzen einbringen.

Unser Tipp: Beginnen Sie im Laufe Ihres Studiums möglichst früh mit dem Studium des BOB in Kooperation mit unserem Zentrum und melden Sie sich möglichst früh im Semester im Zentrum für Schlüsselkompetenzen an, damit Sie im Laufe Ihres Studiums 3 CP in den (Lehr-)Veranstaltungen des Zentrums bzw. des Career Service erreichen können. Viele unserer Workshops haben aus didaktischen Gründen eine Teilnehmer/innenhöchstgrenze und alle Veranstaltungen sind für Studierende aller Fakultäten der Universität des Saarlandes geöffnet, sodass wir angesichts der Nachfragezahlen in vielen Workshops keinen Teilnahmeplatz garantieren können.

Alle weiteren Informationen zu den Rahmenbedingungen und den Elementen des Schlüsselkompetenzen-Portfolios erhalten Sie  hier:


http://www.uni-saarland.de/fileadmin/user_upload/Sonstiges/ZSQ/2013-08-Kooperation-Bachelor-Optionalbereich-Zentrum-fuer-Schluesselkompetenzen.pdf 


Geöffnet sind in diesem Semester alle Workshops ab dem Umfang von 5 oder 10 AE des Career Service der UdS (im Zentrum für Schüsselkompetenzen) für das Studium im BOB: siehe auch Career Service und Teaching Assistant Programmheft.

   
SoSe 2015    87210     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. phil. Stölting

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 16:15 bis
20:30
Einzel 16.06.2015 bis 17.06.2015  16.06.2015 bis
17.06.2015
 
 
SoSe 2015    87212     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Psych. Freiberger

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 14.04.2015 14.04.2015 bis
14.04.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
Freitag 09:00 bis
18:00
Einzel am 16.10.2015 16.10.2015 bis
16.10.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Bühnenreife (10 AE) (Zielgruppe Studierende)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87213     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Zugeordnete Lehrperson :   zur Eck

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 28.07.2015 28.07.2015 bis
28.07.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Memorieren und Lesetechniken (10 AE) (Zielgruppe Studierende)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87219     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Dörrenbächer-Ulrich

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 16:15 bis
20:30
Einzel 09.06.2015 bis 10.06.2015  09.06.2015 bis
10.06.2015
 
 
SoSe 2015    87220     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Psych. Freiberger

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:00 bis
18:00
Einzel am 31.07.2015 31.07.2015 bis
31.07.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 
SoSe 2015    87224     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Fachgebiet Teaching Assistant Programm der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Fischer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 09:00 bis
18:00
Einzel 13.04.2015 bis 14.04.2015  13.04.2015 bis
14.04.2015
 
 
SoSe 2015    87233     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Teaching Assistant Programm der UdS

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 09:00 bis
18:00
Einzel 29.05.2015 bis 30.05.2015  29.05.2015 bis
30.05.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 
SoSe 2015    87235     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 16:15 bis
20:30
Einzel 09.06.2015 bis 10.06.2015  09.06.2015 bis
10.06.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Innovationsmanagement (10 AE) (Zielgruppe Studierende)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87236     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Roßmanith

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 16:15 bis
20:30
Einzel 16.06.2015 bis 17.06.2015  16.06.2015 bis
17.06.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Konfliktmanagement (10 AE) (Zielgruppe Studierende)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87237     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Roßmanith

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 09:00 bis
18:00
Einzel am 13.07.2015 13.07.2015 bis
13.07.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Karriere-und Zeitmanagement (10 AE)* (Studierende/Lehrende)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87238     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Psych. Freiberger

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 09:00 bis
18:00
Einzel am 03.08.2015 03.08.2015 bis
03.08.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 
SoSe 2015    87239     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Gassmann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 13.10.2015 13.10.2015 bis
13.10.2015
 
 
 
Die Überschrift Modulelement Rhetorik und Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Rhetorik und Kommunikation  Modulelement Rhetorik und Kommunikation    
   

Wissenschaftliches Schreiben im Studium    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85662     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Walstra

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 12.05.2015 bis 28.07.2015  12.05.2015 bis
28.07.2015
Walstra Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
 
Die Überschrift Modulelement Wissenschaftliches Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Wissenschaftliches Arbeiten  Modulelement Wissenschaftliches Arbeiten    
   
SoSe 2015    84627     Blockseminar    2 SWS    Zentrale Einrichtung Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Bibl.-Oberrätin Dr. phil. Hohnschopp ,   Bibl.-Oberrätin M.A. Krekeler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren SULB    02.02.2015 - 14.04.2015   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 09:00 bis
16:30
Block 14.04.2015 bis 16.04.2015  14.04.2015 bis
16.04.2015
  Geb.B1 1 / Seminarraum 006.0 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich

Wissenschaftliches Schreiben im Studium    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85662     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Walstra

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 12.05.2015 bis 28.07.2015  12.05.2015 bis
28.07.2015
Walstra Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    87307     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fakultäre Einrichtung Slavische Sprachen und Bulgaricum Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Vojvoda

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
23.06.2015    Ersatztermin am 11.06.15, 12:00-13:30 Uhr
Vojvoda Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U2
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 2: Kreative Kompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 2: Kreative Kompetenzen  Wahlpflichtmodul 2: Kreative Kompetenzen    
 
Die Überschrift Modulelement Freies Schreiben aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Freies Schreiben  Modulelement Freies Schreiben    
   
SoSe 2015    85593     Übung    2 SWS    Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Wolter

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 18:00 bis
20:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
Wolter Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08

Szenisches Schreiben    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86159     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Schmied

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
Schmied Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.

Bebrablau - Kreatives Schreiben    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86946     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Behringer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
Behringer Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
 
Die Überschrift Modulelement Literarisches Schreiben aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Literarisches Schreiben  Modulelement Literarisches Schreiben    
   

Szenisches Schreiben    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86159     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Schmied

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
Schmied Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.

Bebrablau - Kreatives Schreiben    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86946     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Behringer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
Behringer Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 3: Medien-Kompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 3: Medien-Kompetenzen  Wahlpflichtmodul 3: Medien-Kompetenzen    
 
Die Überschrift Modulelement Film- und andere Medien-Kompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Film- und andere Medien-Kompetenzen  Modulelement Film- und andere Medien-Kompetenzen    
   
SoSe 2015    84769     Seminar    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   45 erwartet    45 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schmitt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 20.04.2015 bis 27.07.2015  20.04.2015 bis
27.07.2015
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    85582     Blockseminar    Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   45 erwartet    45 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schmitt
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---

Kubrick    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85913     Übung    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   50 erwartet    50 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Peiler

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
16:00
Einzel am 07.09.2015 07.09.2015 bis
07.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Dienstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 08.09.2015 08.09.2015 bis
08.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Mittwoch 10:00 bis
16:00
Einzel am 09.09.2015 09.09.2015 bis
09.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Donnerstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 10.09.2015 10.09.2015 bis
10.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Freitag 10:00 bis
16:00
Einzel am 11.09.2015 11.09.2015 bis
11.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    87305     Übung    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Koob ,   Koob

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 16:00 bis
19:30
Einzel am 17.07.2015 17.07.2015 bis
17.07.2015
Koob
Koob
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Samstag 13:00 bis
19:00
Einzel am 18.07.2015 18.07.2015 bis
18.07.2015
Koob
Koob
Samstag 13:00 bis
20:00
Einzel am 25.07.2015 25.07.2015 bis
25.07.2015
Koob
Koob
Sonntag 13:00 bis
20:00
Einzel am 26.07.2015 26.07.2015 bis
26.07.2015
Koob
Koob
SoSe 2015    87306     Übung    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Koob ,   Koob

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 17:00 bis
19:00
Einzel am 17.04.2015 17.04.2015 bis
17.04.2015
Koob
Koob
Im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof e.V. Quartier Eurobahnhof Europaallee 25 (bisher Lützelbachstraße 1) 66113 Saarbrücken
Sonntag 13:00 bis
19:00
Einzel am 26.04.2015 26.04.2015 bis
26.04.2015
Koob
Koob
Im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof e.V. Quartier Eurobahnhof Europaallee 25 (bisher Lützelbachstraße 1) 66113 Saarbrücken
Samstag 13:00 bis
19:00
Einzel am 09.05.2015 09.05.2015 bis
09.05.2015
Koob
Koob
Im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof e.V. Quartier Eurobahnhof Europaallee 25 (bisher Lützelbachstraße 1) 66113 Saarbrücken
Dienstag 14:00 bis
20:00
Einzel am 12.05.2015 12.05.2015 bis
12.05.2015
Koob
Koob
Im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof e.V. Quartier Eurobahnhof Europaallee 25 (bisher Lützelbachstraße 1) 66113 Saarbrücken
Samstag 13:00 bis
19:00
Einzel am 16.05.2015 16.05.2015 bis
16.05.2015
Koob
Koob
Im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof e.V. Quartier Eurobahnhof Europaallee 25 (bisher Lützelbachstraße 1) 66113 Saarbrücken
SoSe 2015    89979     Seminar    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   50 erwartet    50 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Schmitt ,   Schmitz

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
16:00
Einzel am 21.09.2015 21.09.2015 bis
21.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Dienstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 22.09.2015 22.09.2015 bis
22.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Mittwoch 10:00 bis
16:00
Einzel am 23.09.2015 23.09.2015 bis
23.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Donnerstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 24.09.2015 24.09.2015 bis
24.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
 
Die Überschrift Modulelement IT-Kompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement IT-Kompetenzen  Modulelement IT-Kompetenzen    
   
SoSe 2015    84597     Übung / Kurs    2 SWS    Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Ing. Egler
Belegungsfrist:   WindhundWarte Übersetzen/Dolmetschen    02.02.2015 - 27.04.2015   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
11:45
wöchentl.   Geb.A2 2 / CIP-Raum 2.14
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2015    85609     Übung    Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Bornträger

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 24.04.2015 bis 31.07.2015  24.04.2015 bis
31.07.2015
Bornträger Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Dienstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 04.08.2015 04.08.2015 bis
04.08.2015
  Geb.B3 1 / Sitzungssaal (0.11)
Mittwoch 09:00 bis
13:00
Einzel am 30.09.2015 30.09.2015 bis
30.09.2015
  Geb.B3 1 / Sitzungssaal (0.11)
SoSe 2015    86691     Übung / Kurs    2 SWS    Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Ing. Egler
Belegungsfrist:   WindhundWarte Übersetzen/Dolmetschen    02.02.2015 - 27.04.2015   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:15 bis
17:45
wöchentl.   Geb.A2 2 / CIP-Raum 2.14
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2015    87478     Übung    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl. Ing. Pfeifer

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:00 bis
16:00
Einzel am 31.07.2015 31.07.2015 bis
31.07.2015
  In der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saar­brü­cken
Samstag 10:00 bis
14:00
Einzel am 01.08.2015 01.08.2015 bis
01.08.2015
  In der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saar­brü­cken
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 07.08.2015 07.08.2015 bis
07.08.2015
  In der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saar­brü­cken
Samstag 10:00 bis
14:00
Einzel am 08.08.2015 08.08.2015 bis
08.08.2015
  In der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saar­brü­cken
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 11.09.2015 11.09.2015 bis
11.09.2015
  In der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saar­brü­cken
Samstag 10:00 bis
14:00
Einzel am 12.09.2015 12.09.2015 bis
12.09.2015
  In der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saar­brü­cken
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 18.09.2015 18.09.2015 bis
18.09.2015
  In der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saar­brü­cken
Samstag 10:00 bis
14:00
Einzel am 19.09.2015 19.09.2015 bis
19.09.2015
  In der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saar­brü­cken
 
Die Überschrift Teilbereich 3: Berufsfeldorientierung und Praxisbezug aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 3: Berufsfeldorientierung und Praxisbezug  Teilbereich 3: Berufsfeldorientierung und Praxisbezug    
 
Die Überschrift Pflichtmodul Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodul Praktikum  Pflichtmodul Praktikum    
   
SoSe 2015    87370     Einführungskurs    Abteilung Prüfungssekretariate Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Schmitt ,   Dr. Bilke-Perkams

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:00 bis
16:00
Einzel am 08.05.2015 08.05.2015 bis
08.05.2015
Schmitt
Bilke-Perkams
Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08

Nachbereitungssveranstaltung Praktikum    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87371     Workshop    Abteilung Prüfungssekretariate Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Schmitt ,   Dr. Bilke-Perkams ,   M.A. Sterklow

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:00 bis
16:00
Einzel am 15.05.2015 15.05.2015 bis
15.05.2015
Schmitt
Bilke-Perkams
Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 1: Startkompetenzen für das Berufsleben aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 1: Startkompetenzen für das Berufsleben  Wahlpflichtmodul 1: Startkompetenzen für das Berufsleben    
 
Die Überschrift Modulelement berufsfeldorientierte Startkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement berufsfeldorientierte Startkompetenzen  Modulelement berufsfeldorientierte Startkompetenzen    
   

Einführung in die Arbeitsbeziehungen    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85123     Übung    2 SWS    Zentrale Einrichtung Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt (KoWA) Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. rer. pol. Rampeltshammer

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 08.05.2015 08.05.2015 bis
08.05.2015
Rampeltshammer Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Samstag 10:00 bis
15:00
Einzel am 09.05.2015 09.05.2015 bis
09.05.2015
Rampeltshammer Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 26.06.2015 26.06.2015 bis
26.06.2015
Rampeltshammer Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Samstag 10:00 bis
15:00
Einzel am 27.06.2015 27.06.2015 bis
27.06.2015
Rampeltshammer Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.

Journalistisches Schreiben: Das Interview    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85629     Übung    2 SWS    Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Desgranges

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
Desgranges Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.

Marketing und Werbung    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85667     Blockseminar    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 10:00 bis
17:00
Einzel am 25.04.2015 25.04.2015 bis
25.04.2015
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Samstag 10:00 bis
17:00
Einzel am 09.05.2015 09.05.2015 bis
09.05.2015
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U2
Samstag 10:00 bis
17:00
Einzel am 20.06.2015 20.06.2015 bis
20.06.2015
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    87583     Workshop    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Liegmann

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:00 bis
17:00
Einzel am 21.08.2015 21.08.2015 bis
21.08.2015
Liegmann Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Samstag 10:00 bis
17:00
Einzel am 22.08.2015 22.08.2015 bis
22.08.2015
Liegmann Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Freitag 10:00 bis
17:00
Einzel am 28.08.2015 28.08.2015 bis
28.08.2015
Liegmann Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Samstag 10:00 bis
17:00
Einzel am 29.08.2015 29.08.2015 bis
29.08.2015
Liegmann Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
 
Die Überschrift Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen  Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen    

Rahmenbedingungen des Creditpoint-Erwerbs im Bachelor-Optionalbereich der Philosophischen Fakultäten

Studierende, die für die Teilbereiche 2 und/oder 3 des Bachelor Optionalbereichs (BOB) der Philosophischen Fakultäten im Zentrum für Schlüsselkompetenzen Credit Points erwerben möchten, können im Laufe ihres Studiums in der Regel 3 CP durch die (Lehr-)Veranstaltungen (Workshops etc.) oder die Studierenden-Zertifikate des Zentrums für Schlüsselkompetenzen erwerben. In diesem Semester können alle Workshops in das Studienangebot für den BOB eingebracht werden. (siehe Programmheft des UdS-Career Service)

In Rücksprache mit dem BOB Koordinator Dr. Dominik Schmitt können Studierende in alle Teilbereiche und/oder speziell in das Zertifikat Europaicum des BOB auch Credit Points ab 1 CP mit den (Lehr-)Veranstaltungen des Zentrums für Schlüsselkompetenzen einbringen.

Unser Tipp: Beginnen Sie im Laufe Ihres Studiums möglichst früh mit dem Studium des BOB in Kooperation mit unserem Zentrum und melden Sie sich möglichst früh im Semester im Zentrum für Schlüsselkompetenzen an, damit Sie im Laufe Ihres Studiums 3 CP in den (Lehr-)Veranstaltungen des Zentrums bzw. des Career Service erreichen können. Viele unserer Workshops haben aus didaktischen Gründen eine Teilnehmer/innenhöchstgrenze und alle Veranstaltungen sind für Studierende aller Fakultäten der Universität des Saarlandes geöffnet, sodass wir angesichts der Nachfragezahlen in vielen Workshops keinen Teilnahmeplatz garantieren können.

Alle weiteren Informationen zu den Rahmenbedingungen und den Elementen des Schlüsselkompetenzen-Portfolios erhalten Sie  hier:


http://www.uni-saarland.de/fileadmin/user_upload/Sonstiges/ZSQ/2013-08-Kooperation-Bachelor-Optionalbereich-Zentrum-fuer-Schluesselkompetenzen.pdf 


Geöffnet sind in diesem Semester alle Workshops ab dem Umfang von 5 oder 10 AE des Career Service der UdS (im Zentrum für Schüsselkompetenzen) für das Studium im BOB: siehe auch Career Service und Teaching Assistant Programmheft.

   
SoSe 2015    87210     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. phil. Stölting

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 16:15 bis
20:30
Einzel 16.06.2015 bis 17.06.2015  16.06.2015 bis
17.06.2015
 
 
SoSe 2015    87212     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Psych. Freiberger

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 14.04.2015 14.04.2015 bis
14.04.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
Freitag 09:00 bis
18:00
Einzel am 16.10.2015 16.10.2015 bis
16.10.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Bühnenreife (10 AE) (Zielgruppe Studierende)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87213     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Zugeordnete Lehrperson :   zur Eck

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 28.07.2015 28.07.2015 bis
28.07.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Memorieren und Lesetechniken (10 AE) (Zielgruppe Studierende)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87219     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Dörrenbächer-Ulrich

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 16:15 bis
20:30
Einzel 09.06.2015 bis 10.06.2015  09.06.2015 bis
10.06.2015
 
 
SoSe 2015    87220     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Psych. Freiberger

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:00 bis
18:00
Einzel am 31.07.2015 31.07.2015 bis
31.07.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 
SoSe 2015    87224     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Fachgebiet Teaching Assistant Programm der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Fischer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 09:00 bis
18:00
Einzel 13.04.2015 bis 14.04.2015  13.04.2015 bis
14.04.2015
 
 
SoSe 2015    87233     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Teaching Assistant Programm der UdS

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 09:00 bis
18:00
Einzel 29.05.2015 bis 30.05.2015  29.05.2015 bis
30.05.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Führungskompetenzen (10 AE)* (Studierende/Lehrende)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87234     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Seim

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 09:00 bis
18:00
Einzel am 01.06.2015 01.06.2015 bis
01.06.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
keine Angabe 09:00 bis
18:00
Einzel am 15.10.2015 15.10.2015 bis
15.10.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 
SoSe 2015    87235     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 16:15 bis
20:30
Einzel 09.06.2015 bis 10.06.2015  09.06.2015 bis
10.06.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Innovationsmanagement (10 AE) (Zielgruppe Studierende)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87236     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Roßmanith

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 16:15 bis
20:30
Einzel 16.06.2015 bis 17.06.2015  16.06.2015 bis
17.06.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Konfliktmanagement (10 AE) (Zielgruppe Studierende)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87237     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Roßmanith

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 09:00 bis
18:00
Einzel am 13.07.2015 13.07.2015 bis
13.07.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 

Karriere-und Zeitmanagement (10 AE)* (Studierende/Lehrende)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87238     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Fachgebiet Schlüsselkompetenzen der UdS Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Psych. Freiberger

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 09:00 bis
18:00
Einzel am 03.08.2015 03.08.2015 bis
03.08.2015
  Geb. A4 4 / Seminarraum 2.42
 
SoSe 2015    87239     Workshop    Zentrale Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Gassmann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 13.10.2015 13.10.2015 bis
13.10.2015
 
 
 
Die Überschrift Modulelement Existenzgründung aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Existenzgründung  Modulelement Existenzgründung    
   

Gründer-Cup Start your Business    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87767     Seminar    Zentrale Einrichtung Triathlon Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kfm. Haxel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 09:00 bis
17:00
Block 08.06.2015 bis 10.06.2015  08.06.2015 bis
10.06.2015
  Geb. A1 1 / Seminarraum -1.02 Maximal
20 Teilnehmer/-in

Gründer-Cup Start-Up & Projektmanagement    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87768     Blockseminar    Zentrale Einrichtung Triathlon Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kfm. Haxel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 09:00 bis
17:00
Block 11.05.2015 bis 13.05.2015  11.05.2015 bis
13.05.2015
  Geb. A1 1 / Seminarraum -1.02 Maximal
15 Teilnehmer/-in

Gründer-Cup General Management    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87769     Seminar    Zentrale Einrichtung Triathlon Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kfm. Haxel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 09:00 bis
17:00
Block 05.05.2015 bis 07.05.2015  05.05.2015 bis
07.05.2015
  Geb. A1 1 / Seminarraum -1.02 Maximal
20 Teilnehmer/-in

Gründer-Cup StartUp und Projektmanagement    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    89024     Seminar    Zentrale Einrichtung Triathlon Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kfm. Haxel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 09:00 bis
17:00
Block 15.06.2015 bis 17.06.2015  15.06.2015 bis
17.06.2015
  Geb. A1 1 / Schulungsraum II (-1.09) Maximal
20 Teilnehmer/-in

Gründer-Cup General Management    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    89200     Seminar    Zentrale Einrichtung Triathlon Teilnehmer/-in:   17 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kfm. Haxel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 09:00 bis
17:00
Block 20.07.2015 bis 22.07.2015  20.07.2015 bis
22.07.2015
  Geb. A1 1 / Seminarraum -1.02 Maximal
20 Teilnehmer/-in

Gründer-Cup Start Your Business    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    90724     Blockseminar    Zentrale Einrichtung Triathlon Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kfm. Haxel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 09:00 bis
17:00
Block 08.09.2015 bis 10.09.2015  08.09.2015 bis
10.09.2015
  Geb. A1 1 / Seminarraum -1.02 Maximal
20 Teilnehmer/-in

Gründer-Cup StartUp und Projektmanagement    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    91280     Seminar    Zentrale Einrichtung Triathlon Teilnehmer/-in:   12 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kfm. Haxel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 09:00 bis
17:00
Block 28.09.2015 bis 30.09.2015  28.09.2015 bis
30.09.2015
  Geb. A1 1 / Seminarraum -1.02 Maximal
12 Teilnehmer/-in
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 2: Kultur- und Medienpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 2: Kultur- und Medienpraxis  Wahlpflichtmodul 2: Kultur- und Medienpraxis    
 
Die Überschrift Modulelement Journalismus aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Journalismus  Modulelement Journalismus    
   
SoSe 2015    85593     Übung    2 SWS    Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Wolter

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 18:00 bis
20:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
Wolter Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08

Journalistisches Schreiben: Das Interview    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85629     Übung    2 SWS    Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Desgranges

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
Desgranges Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    86751     Übung    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   8 erwartet    8 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M. A. Berger

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 25.04.2015 25.04.2015 bis
25.04.2015
Berger Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U2
Samstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 09.05.2015 09.05.2015 bis
09.05.2015
Berger Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
Samstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 13.06.2015 13.06.2015 bis
13.06.2015
Berger Sitzung beim SR auf dem Halberg
Samstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 27.06.2015 27.06.2015 bis
27.06.2015
Berger Sitzung beim SR auf dem Halberg
SoSe 2015    86824     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Helm

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 23.04.2015 bis 30.07.2015  23.04.2015 bis
30.07.2015
Helm Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    87478     Übung    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl. Ing. Pfeifer

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:00 bis
16:00
Einzel am 31.07.2015 31.07.2015 bis
31.07.2015
  In der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saar­brü­cken
Samstag 10:00 bis
14:00
Einzel am 01.08.2015 01.08.2015 bis
01.08.2015
  In der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saar­brü­cken
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 07.08.2015 07.08.2015 bis
07.08.2015
  In der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saar­brü­cken
Samstag 10:00 bis
14:00
Einzel am 08.08.2015 08.08.2015 bis
08.08.2015
  In der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saar­brü­cken
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 11.09.2015 11.09.2015 bis
11.09.2015
  In der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saar­brü­cken
Samstag 10:00 bis
14:00
Einzel am 12.09.2015 12.09.2015 bis
12.09.2015
  In der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saar­brü­cken
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 18.09.2015 18.09.2015 bis
18.09.2015
  In der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saar­brü­cken
Samstag 10:00 bis
14:00
Einzel am 19.09.2015 19.09.2015 bis
19.09.2015
  In der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saar­brü­cken
SoSe 2015    89393     Übung    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Kloth

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 12:00 bis
18:00
Einzel am 10.07.2015 10.07.2015 bis
10.07.2015
Kloth Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Samstag 10:00 bis
18:00
Einzel am 11.07.2015 11.07.2015 bis
11.07.2015
Kloth Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Samstag 10:00 bis
18:00
Einzel am 25.07.2015 25.07.2015 bis
25.07.2015
Kloth Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Samstag 10:00 bis
18:00
Einzel am 01.08.2015 01.08.2015 bis
01.08.2015
Kloth Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
 
Die Überschrift Modulelement Wissenschafts- und Kulturvermittlung aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Wissenschafts- und Kulturvermittlung  Modulelement Wissenschafts- und Kulturvermittlung    
   

Marketing und Werbung    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85667     Blockseminar    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 10:00 bis
17:00
Einzel am 25.04.2015 25.04.2015 bis
25.04.2015
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Samstag 10:00 bis
17:00
Einzel am 09.05.2015 09.05.2015 bis
09.05.2015
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U2
Samstag 10:00 bis
17:00
Einzel am 20.06.2015 20.06.2015 bis
20.06.2015
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.

Paratexte des Hollywoodfilms    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85912     Übung    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   50 erwartet    50 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Peiler

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
16:00
Einzel am 14.09.2015 14.09.2015 bis
14.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Dienstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 15.09.2015 15.09.2015 bis
15.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Mittwoch 10:00 bis
16:00
Einzel am 16.09.2015 16.09.2015 bis
16.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Donnerstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 17.09.2015 17.09.2015 bis
17.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Freitag 10:00 bis
16:00
Einzel am 18.09.2015 18.09.2015 bis
18.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    85967     Blockseminar    1 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
Einzel am 11.05.2015 11.05.2015 bis
11.05.2015
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
Freitag 09:00 bis
16:00
Einzel am 19.06.2015 19.06.2015 bis
19.06.2015
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.14
Samstag 09:00 bis
16:00
Einzel am 20.06.2015 20.06.2015 bis
20.06.2015
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.14
SoSe 2015    86743     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Grewenig

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 20.04.2015 bis 27.07.2015  20.04.2015 bis
27.07.2015
Grewenig Geb.B3 1 / Seminarraum III (0.12)
SoSe 2015    86824     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Helm

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 23.04.2015 bis 30.07.2015  23.04.2015 bis
30.07.2015
Helm Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    87305     Übung    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Koob ,   Koob

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 16:00 bis
19:30
Einzel am 17.07.2015 17.07.2015 bis
17.07.2015
Koob
Koob
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Samstag 13:00 bis
19:00
Einzel am 18.07.2015 18.07.2015 bis
18.07.2015
Koob
Koob
Samstag 13:00 bis
20:00
Einzel am 25.07.2015 25.07.2015 bis
25.07.2015
Koob
Koob
Sonntag 13:00 bis
20:00
Einzel am 26.07.2015 26.07.2015 bis
26.07.2015
Koob
Koob
SoSe 2015    87306     Übung    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Koob ,   Koob

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 17:00 bis
19:00
Einzel am 17.04.2015 17.04.2015 bis
17.04.2015
Koob
Koob
Im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof e.V. Quartier Eurobahnhof Europaallee 25 (bisher Lützelbachstraße 1) 66113 Saarbrücken
Sonntag 13:00 bis
19:00
Einzel am 26.04.2015 26.04.2015 bis
26.04.2015
Koob
Koob
Im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof e.V. Quartier Eurobahnhof Europaallee 25 (bisher Lützelbachstraße 1) 66113 Saarbrücken
Samstag 13:00 bis
19:00
Einzel am 09.05.2015 09.05.2015 bis
09.05.2015
Koob
Koob
Im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof e.V. Quartier Eurobahnhof Europaallee 25 (bisher Lützelbachstraße 1) 66113 Saarbrücken
Dienstag 14:00 bis
20:00
Einzel am 12.05.2015 12.05.2015 bis
12.05.2015
Koob
Koob
Im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof e.V. Quartier Eurobahnhof Europaallee 25 (bisher Lützelbachstraße 1) 66113 Saarbrücken
Samstag 13:00 bis
19:00
Einzel am 16.05.2015 16.05.2015 bis
16.05.2015
Koob
Koob
Im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof e.V. Quartier Eurobahnhof Europaallee 25 (bisher Lützelbachstraße 1) 66113 Saarbrücken
SoSe 2015    87393     Übung    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Neyses-Wimmer

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 14.04.2015 14.04.2015 bis
14.04.2015
Neyses-Wimmer Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Mittwoch 10:00 bis
16:00
Einzel am 15.04.2015 15.04.2015 bis
15.04.2015
Neyses-Wimmer Exkursion
Donnerstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 16.04.2015 16.04.2015 bis
16.04.2015
Neyses-Wimmer Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Samstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 18.04.2015 18.04.2015 bis
18.04.2015
Neyses-Wimmer Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    87583     Workshop    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Liegmann

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:00 bis
17:00
Einzel am 21.08.2015 21.08.2015 bis
21.08.2015
Liegmann Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Samstag 10:00 bis
17:00
Einzel am 22.08.2015 22.08.2015 bis
22.08.2015
Liegmann Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Freitag 10:00 bis
17:00
Einzel am 28.08.2015 28.08.2015 bis
28.08.2015
Liegmann Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Samstag 10:00 bis
17:00
Einzel am 29.08.2015 29.08.2015 bis
29.08.2015
Liegmann Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    89979     Seminar    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   50 erwartet    50 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Schmitt ,   Schmitz

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
16:00
Einzel am 21.09.2015 21.09.2015 bis
21.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Dienstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 22.09.2015 22.09.2015 bis
22.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Mittwoch 10:00 bis
16:00
Einzel am 23.09.2015 23.09.2015 bis
23.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Donnerstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 24.09.2015 24.09.2015 bis
24.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 3: Berufspraxis aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 3: Berufspraxis  Wahlpflichtmodul 3: Berufspraxis    
 
Die Überschrift Projektarbeit aufklappen  weitere Informationen zu Projektarbeit  Projektarbeit    
   
SoSe 2015    86945     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   van Hoof ,   Birkenhagen

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
Einzel am 20.04.2015 20.04.2015 bis
20.04.2015
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
keine Angabe   Block 01.06.2015 bis 07.06.2015  01.06.2015 bis
07.06.2015
 
SoSe 2015    87305     Übung    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Koob ,   Koob

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 16:00 bis
19:30
Einzel am 17.07.2015 17.07.2015 bis
17.07.2015
Koob
Koob
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Samstag 13:00 bis
19:00
Einzel am 18.07.2015 18.07.2015 bis
18.07.2015
Koob
Koob
Samstag 13:00 bis
20:00
Einzel am 25.07.2015 25.07.2015 bis
25.07.2015
Koob
Koob
Sonntag 13:00 bis
20:00
Einzel am 26.07.2015 26.07.2015 bis
26.07.2015
Koob
Koob
SoSe 2015    87306     Übung    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Koob ,   Koob

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 17:00 bis
19:00
Einzel am 17.04.2015 17.04.2015 bis
17.04.2015
Koob
Koob
Im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof e.V. Quartier Eurobahnhof Europaallee 25 (bisher Lützelbachstraße 1) 66113 Saarbrücken
Sonntag 13:00 bis
19:00
Einzel am 26.04.2015 26.04.2015 bis
26.04.2015
Koob
Koob
Im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof e.V. Quartier Eurobahnhof Europaallee 25 (bisher Lützelbachstraße 1) 66113 Saarbrücken
Samstag 13:00 bis
19:00
Einzel am 09.05.2015 09.05.2015 bis
09.05.2015
Koob
Koob
Im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof e.V. Quartier Eurobahnhof Europaallee 25 (bisher Lützelbachstraße 1) 66113 Saarbrücken
Dienstag 14:00 bis
20:00
Einzel am 12.05.2015 12.05.2015 bis
12.05.2015
Koob
Koob
Im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof e.V. Quartier Eurobahnhof Europaallee 25 (bisher Lützelbachstraße 1) 66113 Saarbrücken
Samstag 13:00 bis
19:00
Einzel am 16.05.2015 16.05.2015 bis
16.05.2015
Koob
Koob
Im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof e.V. Quartier Eurobahnhof Europaallee 25 (bisher Lützelbachstraße 1) 66113 Saarbrücken

Lehrgrabung 2015    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    88697     Projektarbeit    Abteilung Prüfungssekretariate
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
 
Die Überschrift Zweites berufsfeldorientiertes, 4-wöchiges Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu Zweites berufsfeldorientiertes, 4-wöchiges Praktikum  Zweites berufsfeldorientiertes, 4-wöchiges Praktikum    
   
SoSe 2015    87370     Einführungskurs    Abteilung Prüfungssekretariate Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Schmitt ,   Dr. Bilke-Perkams

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:00 bis
16:00
Einzel am 08.05.2015 08.05.2015 bis
08.05.2015
Schmitt
Bilke-Perkams
Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08

Nachbereitungssveranstaltung Praktikum    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87371     Workshop    Abteilung Prüfungssekretariate Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Schmitt ,   Dr. Bilke-Perkams ,   M.A. Sterklow

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:00 bis
16:00
Einzel am 15.05.2015 15.05.2015 bis
15.05.2015
Schmitt
Bilke-Perkams
Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
 
Die Überschrift Teilbereich 4: Europa aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 4: Europa  Teilbereich 4: Europa    
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 1: Geschichte, Politik und Kunst aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 1: Geschichte, Politik und Kunst  Wahlpflichtmodul 1: Geschichte, Politik und Kunst    
 
Die Überschrift Modulelement Europäische Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Europäische Geschichte  Modulelement Europäische Geschichte    
   

Geschichte Europas 1848-1919    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    84114     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   130 erwartet    160 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    01.03.2015 - 30.04.2015   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2015 bis 31.07.2015  20.04.2015 bis
31.07.2015
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Beginn 20.04.2015
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2015    84179     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    120 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    01.03.2015 - 30.04.2015   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2015    84182     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. apl. Oberweis
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    01.03.2015 - 30.04.2015   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2015    84477     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   110 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    01.03.2015 - 30.04.2015   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 23.04.2015 bis 30.07.2015  23.04.2015 bis
30.07.2015
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03 Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Die hellenische Welt in archaischer Zeit    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    84847     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   80 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Jun.-Prof. Blank

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 22.04.2015 bis 29.07.2015  22.04.2015 bis
29.07.2015
10.06.2015    Auswärtige Dienstverpflichtung
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14)

Sparta    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85154     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Jun.-Prof. Blank

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 23.04.2015 bis 30.07.2015  23.04.2015 bis
30.07.2015
14.05.2015    Feiertag (Christi Himmelfahrt)
04.06.2015    Feiertag (Fronleichnam)
11.06.2015    Auswärtige Dienstverpflichtung
 
SoSe 2015    86687     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Späth
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    01.03.2015 - 30.04.2015   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19 Beginn: 21.04.2015
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2015    86688     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Späth
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    01.03.2015 - 30.04.2015   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 30.04.2015 bis 30.07.2015  30.04.2015 bis
30.07.2015
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17 Beginn: 30.04.2015
Zur Zeit keine Belegung möglich

Europäische Geschichte im regionalen Rahmen    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86849     Übung    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Kühn

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 09:00 bis
13:30
Einzel am 07.09.2015 07.09.2015 bis
07.09.2015
Kühn Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
Dienstag 09:00 bis
13:30
Einzel am 08.09.2015 08.09.2015 bis
08.09.2015
Kühn Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
Mittwoch 09:00 bis
13:30
Einzel am 09.09.2015 09.09.2015 bis
09.09.2015
Kühn Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
Donnerstag 09:00 bis
13:30
Einzel am 10.09.2015 10.09.2015 bis
10.09.2015
Kühn Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
Freitag 09:00 bis
13:30
Einzel am 11.09.2015 11.09.2015 bis
11.09.2015
Kühn Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
 
Die Überschrift Modulelement Europäische Kultur und Religion aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Europäische Kultur und Religion  Modulelement Europäische Kultur und Religion    
   

Die hellenische Welt in archaischer Zeit    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    84847     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   80 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Jun.-Prof. Blank

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 22.04.2015 bis 29.07.2015  22.04.2015 bis
29.07.2015
10.06.2015    Auswärtige Dienstverpflichtung
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14)

Die Stadt Thessaloniki als ein ewiges Kulturmosaik    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86734     Proseminar / Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Wiedenmayer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl. 22.04.2015 bis 29.07.2015  22.04.2015 bis
29.07.2015
Wiedenmayer Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
SoSe 2015    87194     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Sammel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 18:00 bis
20:00
wöchentl. 24.04.2015 bis 30.07.2015  24.04.2015 bis
30.07.2015
Sammel Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
 
Die Überschrift Modulelement Europäische Literatur und Kunst aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Europäische Literatur und Kunst  Modulelement Europäische Literatur und Kunst    
   
SoSe 2015    84819     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
SoSe 2015    85658     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Walstra

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
Walstra Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.

Der italienische Roman des 19. Jahrhunderts    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85875     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil Kleinert

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 05.05.2015   
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12

Theater und Philosophie: das Tragische    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86029     Proseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 7     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. M.A. Leber ,   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl. 29.04.2015 bis 29.07.2015  29.04.2015 bis
29.07.2015
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
SoSe 2015    86091     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Landau

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
16:30
Einzel am 03.08.2015 03.08.2015 bis
03.08.2015
Landau Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Dienstag 10:00 bis
16:30
Einzel am 04.08.2015 04.08.2015 bis
04.08.2015
Landau Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Mittwoch 10:00 bis
16:30
Einzel am 05.08.2015 05.08.2015 bis
05.08.2015
Landau Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Donnerstag 10:00 bis
16:30
Einzel am 06.08.2015 06.08.2015 bis
06.08.2015
Landau Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.

Griechisches Kino als Mittel des Kulturtransfers II    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86731     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Wiedenmayer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 23.04.2015 bis 30.07.2015  23.04.2015 bis
30.07.2015
Wiedenmayer Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.

Literarische Einblicke ins moderne Griechenland    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86733     Seminar / Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Wiedenmayer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 22.04.2015 bis 29.07.2015  22.04.2015 bis
29.07.2015
Wiedenmayer Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    86794     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   M.A. Schleich ,   Dr. phil. Nesselhauf

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 09:00 bis
16:00
Einzel am 24.08.2015 24.08.2015 bis
24.08.2015
Schleich
Nesselhauf
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Dienstag 09:00 bis
16:00
Einzel am 25.08.2015 25.08.2015 bis
25.08.2015
Schleich
Nesselhauf
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Mittwoch 09:00 bis
16:00
Einzel am 26.08.2015 26.08.2015 bis
26.08.2015
Schleich
Nesselhauf
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Donnerstag 09:00 bis
16:00
Einzel am 27.08.2015 27.08.2015 bis
27.08.2015
Schleich
Nesselhauf
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    87106     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M. A. Hinkel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 23.04.2015 bis 30.07.2015  23.04.2015 bis
30.07.2015
Hinkel Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    87194     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Sammel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 18:00 bis
20:00
wöchentl. 24.04.2015 bis 30.07.2015  24.04.2015 bis
30.07.2015
Sammel Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    87489     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. M.A. Leber ,   Akad. Direktor apl. Prof. Dr. Singh

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 19:00 bis
21:00
wöchentl. 27.04.2015 bis 20.07.2015  27.04.2015 bis
20.07.2015
Leber
Singh
Rathausfestsaal der Landeshauptstadt Saarbrücken
SoSe 2015    87545     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Jantschewski

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 20.04.2015 bis 27.07.2015  20.04.2015 bis
27.07.2015
Jantschewski Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
 
Die Überschrift Modulelement Europa-Politik aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Europa-Politik  Modulelement Europa-Politik    
   

Geschichte Europas 1848-1919    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    84114     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   130 erwartet    160 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    01.03.2015 - 30.04.2015   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2015 bis 31.07.2015  20.04.2015 bis
31.07.2015
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Beginn 20.04.2015
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2015    84477     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   110 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    01.03.2015 - 30.04.2015   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 23.04.2015 bis 30.07.2015  23.04.2015 bis
30.07.2015
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03 Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2015    86005     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Halmes

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
SoSe 2015    86007     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Halmes

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01

Das deutsche Erbe im modernen Griechenland    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86732     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   50 erwartet    50 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Wiedenmayer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
Wiedenmayer Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U2

Die kommunistische Bewegung in Westeuropa nach 1945    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86918     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Friedman

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
Einzel am 28.04.2015 28.04.2015 bis
28.04.2015
Friedman Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1. Obligatorische Vorbesprechung
Donnerstag 10:00 bis
18:00
Einzel am 10.09.2015 10.09.2015 bis
10.09.2015
Friedman Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U2
Donnerstag 10:00 bis
18:00
Einzel am 17.09.2015 17.09.2015 bis
17.09.2015
Friedman Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U2
Donnerstag 10:00 bis
18:00
Einzel am 24.09.2015 24.09.2015 bis
24.09.2015
Friedman Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U2
SoSe 2015    87502     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Zentrale Einrichtung Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) Zugeordnete Lehrperson :   M. A. Rennig

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 18:00 bis
20:00
14-täglich 30.04.2015 bis 30.07.2015  30.04.2015 bis
30.07.2015
Rennig Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 2: Recht und Wirtschaft aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 2: Recht und Wirtschaft  Wahlpflichtmodul 2: Recht und Wirtschaft    
 
Die Überschrift Modulelement Europäisches Recht aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Europäisches Recht  Modulelement Europäisches Recht    
   
SoSe 2015    86005     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Halmes

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01

Europäische Integration II    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86885     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Zugeordnete Lehrpersonen :   Dipl.-Jur. Küchler ,   Dipl.-Jur., LL.M. Ramelli

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 24.04.2015 bis 31.07.2015  24.04.2015 bis
31.07.2015
Küchler
Ramelli
Geb.B4 1 / Hörsaal 0.06
SoSe 2015    87116     Übung    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. jur. Agirbasli

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl. 22.04.2015 bis 28.07.2015  22.04.2015 bis
28.07.2015
Agirbasli Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.35, ÜI (535)
 
Die Überschrift Modulelement Europäische Wirtschaft aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Europäische Wirtschaft  Modulelement Europäische Wirtschaft    
   
SoSe 2015    84183     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    01.03.2015 - 30.04.2015   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
11:45
wöchentl. 22.04.2015 bis 29.07.2015  22.04.2015 bis
29.07.2015
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2015    86632     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:15 bis
13:45
wöchentl. 22.04.2015 bis 29.07.2015  22.04.2015 bis
29.07.2015
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 3: Europäischer Raum aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 3: Europäischer Raum  Wahlpflichtmodul 3: Europäischer Raum    
 
Die Überschrift Modulelement Europäische Regional- und Landeskunde aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Europäische Regional- und Landeskunde  Modulelement Europäische Regional- und Landeskunde    
   
SoSe 2015    85773     Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Dott.ssa Sciarrino

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 2.18.2

Kulturgeographie Frankreichs    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85921     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 1     Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Dörrenbächer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
Dörrenbächer Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.35, ÜI (535) Maximal
25 Teilnehmer/-in
SoSe 2015    86004     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Halmes

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:15 bis
15:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
 
Die Überschrift Modulelement Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Interkulturelle Kommunikation  Modulelement Interkulturelle Kommunikation    
   

Europäische Sprachenwelt    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    84496     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Teilnehmer/-in:   200 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil Marti

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01 Regelbuchung; Die Vorlesung beginnt am 20.4.2015
SoSe 2015    85403     Proseminar / Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3 oder 5     Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. rer. pol. Rampeltshammer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
Rampeltshammer Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16
SoSe 2015    86007     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Halmes

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01

Griechisches Kino als Mittel des Kulturtransfers II    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86731     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Wiedenmayer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 23.04.2015 bis 30.07.2015  23.04.2015 bis
30.07.2015
Wiedenmayer Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.

Literarische Einblicke ins moderne Griechenland    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86733     Seminar / Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Wiedenmayer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 22.04.2015 bis 29.07.2015  22.04.2015 bis
29.07.2015
Wiedenmayer Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    87194     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Sammel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 18:00 bis
20:00
wöchentl. 24.04.2015 bis 30.07.2015  24.04.2015 bis
30.07.2015
Sammel Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
 
Die Überschrift Modulelement Internationale Beziehungen aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Internationale Beziehungen  Modulelement Internationale Beziehungen    
   
SoSe 2015    86005     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Halmes

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
SoSe 2015    86007     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Halmes

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01

Das deutsche Erbe im modernen Griechenland    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86732     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   50 erwartet    50 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Wiedenmayer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
Wiedenmayer Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U2
SoSe 2015    87502     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Zentrale Einrichtung Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) Zugeordnete Lehrperson :   M. A. Rennig

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 18:00 bis
20:00
14-täglich 30.04.2015 bis 30.07.2015  30.04.2015 bis
30.07.2015
Rennig Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 4: Europa in der Praxis aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 4: Europa in der Praxis  Wahlpflichtmodul 4: Europa in der Praxis    
 
Die Überschrift 4-wöchiges Europa-Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu 4-wöchiges Europa-Praktikum  4-wöchiges Europa-Praktikum    
   
SoSe 2015    87370     Einführungskurs    Abteilung Prüfungssekretariate Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Schmitt ,   Dr. Bilke-Perkams

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:00 bis
16:00
Einzel am 08.05.2015 08.05.2015 bis
08.05.2015
Schmitt
Bilke-Perkams
Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08

Nachbereitungssveranstaltung Praktikum    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    87371     Workshop    Abteilung Prüfungssekretariate Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Schmitt ,   Dr. Bilke-Perkams ,   M.A. Sterklow

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:00 bis
16:00
Einzel am 15.05.2015 15.05.2015 bis
15.05.2015
Schmitt
Bilke-Perkams
Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
 
Die Überschrift Projektarbeit / Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu Projektarbeit / Exkursion  Projektarbeit / Exkursion    
   
SoSe 2015    88024     Arbeitsgemeinschaft    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Wiedenmayer
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---

Europa in der Praxis    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    89057     Praxiskurs    Abteilung Prüfungssekretariate Zugeordnete Lehrperson :   Fedick

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 09:00 bis
20:00
Einzel am 06.06.2015 06.06.2015 bis
06.06.2015
Fedick
Sonntag 09:00 bis
20:00
Einzel am 07.06.2015 07.06.2015 bis
07.06.2015
Fedick
 
Die Überschrift Teilbereich 5: Interdisziplinäre Studieneinheiten und ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 5: Interdisziplinäre Studieneinheiten und ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer  Teilbereich 5: Interdisziplinäre Studieneinheiten und ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer    
 
Die Überschrift Pflichtmodul Interdisziplinäre Projekte und Ringvorlesungen des Optionalbereichs aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodul Interdisziplinäre Projekte und Ringvorlesungen des Optionalbereichs  Pflichtmodul Interdisziplinäre Projekte und Ringvorlesungen des Optionalbereichs    
 
Die Überschrift Modulelement Interdisziplinäre Projekte des Optionalbereichs aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Interdisziplinäre Projekte des Optionalbereichs  Modulelement Interdisziplinäre Projekte des Optionalbereichs    
   
SoSe 2015    84769     Seminar    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   45 erwartet    45 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schmitt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 20.04.2015 bis 27.07.2015  20.04.2015 bis
27.07.2015
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    85582     Blockseminar    Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   45 erwartet    45 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schmitt
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---

Kubrick    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85913     Übung    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   50 erwartet    50 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Peiler

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
16:00
Einzel am 07.09.2015 07.09.2015 bis
07.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Dienstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 08.09.2015 08.09.2015 bis
08.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Mittwoch 10:00 bis
16:00
Einzel am 09.09.2015 09.09.2015 bis
09.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Donnerstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 10.09.2015 10.09.2015 bis
10.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Freitag 10:00 bis
16:00
Einzel am 11.09.2015 11.09.2015 bis
11.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    89979     Seminar    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   50 erwartet    50 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Schmitt ,   Schmitz

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
16:00
Einzel am 21.09.2015 21.09.2015 bis
21.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Dienstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 22.09.2015 22.09.2015 bis
22.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Mittwoch 10:00 bis
16:00
Einzel am 23.09.2015 23.09.2015 bis
23.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Donnerstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 24.09.2015 24.09.2015 bis
24.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
 
Die Überschrift Modulelement Interdisziplinäre Ringvorlesungen des Optionalbereichs aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Interdisziplinäre Ringvorlesungen des Optionalbereichs  Modulelement Interdisziplinäre Ringvorlesungen des Optionalbereichs    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 1: Weitere interdisziplinäre Projekte und Ringvorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 1: Weitere interdisziplinäre Projekte und Ringvorlesungen  Wahlpflichtmodul 1: Weitere interdisziplinäre Projekte und Ringvorlesungen    
 
Die Überschrift Modulelement Interdisziplinäre Projekte aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Interdisziplinäre Projekte  Modulelement Interdisziplinäre Projekte    
   
SoSe 2015    84769     Seminar    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   45 erwartet    45 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schmitt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 20.04.2015 bis 27.07.2015  20.04.2015 bis
27.07.2015
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    85582     Blockseminar    Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   45 erwartet    45 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schmitt
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---

Kubrick    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85913     Übung    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   50 erwartet    50 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Peiler

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
16:00
Einzel am 07.09.2015 07.09.2015 bis
07.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Dienstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 08.09.2015 08.09.2015 bis
08.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Mittwoch 10:00 bis
16:00
Einzel am 09.09.2015 09.09.2015 bis
09.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Donnerstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 10.09.2015 10.09.2015 bis
10.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Freitag 10:00 bis
16:00
Einzel am 11.09.2015 11.09.2015 bis
11.09.2015
Peiler Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    89979     Seminar    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   50 erwartet    50 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Schmitt ,   Schmitz

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
16:00
Einzel am 21.09.2015 21.09.2015 bis
21.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Dienstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 22.09.2015 22.09.2015 bis
22.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Mittwoch 10:00 bis
16:00
Einzel am 23.09.2015 23.09.2015 bis
23.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Donnerstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 24.09.2015 24.09.2015 bis
24.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
 
Die Überschrift Modulelement Interdisziplinäre Ringvorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Interdisziplinäre Ringvorlesungen  Modulelement Interdisziplinäre Ringvorlesungen    
   
SoSe 2015    87489     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. M.A. Leber ,   Akad. Direktor apl. Prof. Dr. Singh

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 19:00 bis
21:00
wöchentl. 27.04.2015 bis 20.07.2015  27.04.2015 bis
20.07.2015
Leber
Singh
Rathausfestsaal der Landeshauptstadt Saarbrücken
SoSe 2015    87502     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Zentrale Einrichtung Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) Zugeordnete Lehrperson :   M. A. Rennig

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 18:00 bis
20:00
14-täglich 30.04.2015 bis 30.07.2015  30.04.2015 bis
30.07.2015
Rennig Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 2: Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 2: Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer  Wahlpflichtmodul 2: Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer    
 
Die Überschrift Modulelement Empirische Humanwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Empirische Humanwissenschaften  Modulelement Empirische Humanwissenschaften    
   

Kulturgeographie Frankreichs    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85921     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 1     Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Dörrenbächer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
Dörrenbächer Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.35, ÜI (535) Maximal
25 Teilnehmer/-in
 
Die Überschrift Modulelement Exkursionen aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Exkursionen  Modulelement Exkursionen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modulelement Geschichte und Kultur aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Geschichte und Kultur  Modulelement Geschichte und Kultur    
   

Geschichte Europas 1848-1919    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    84114     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   130 erwartet    160 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    01.03.2015 - 30.04.2015   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2015 bis 31.07.2015  20.04.2015 bis
31.07.2015
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Beginn 20.04.2015
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2015    84182     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. apl. Oberweis
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    01.03.2015 - 30.04.2015   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2015    84183     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    01.03.2015 - 30.04.2015   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
11:45
wöchentl. 22.04.2015 bis 29.07.2015  22.04.2015 bis
29.07.2015
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2015    84477     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   110 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    01.03.2015 - 30.04.2015   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 23.04.2015 bis 30.07.2015  23.04.2015 bis
30.07.2015
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03 Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2015    84769     Seminar    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   45 erwartet    45 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schmitt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 20.04.2015 bis 27.07.2015  20.04.2015 bis
27.07.2015
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.

Sparta    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85154     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Jun.-Prof. Blank

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 23.04.2015 bis 30.07.2015  23.04.2015 bis
30.07.2015
14.05.2015    Feiertag (Christi Himmelfahrt)
04.06.2015    Feiertag (Fronleichnam)
11.06.2015    Auswärtige Dienstverpflichtung
 

Transkulturelle Räume? Topographien der Diversität    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85405     Übung    Fachrichtung Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrperson :   Jun.-Prof. Dr. Barboza

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 22.04.2015 bis 29.07.2015  22.04.2015 bis
29.07.2015
Barboza Geb.C5 2 / Seminarraum 0.28
SoSe 2015    85406     Übung    Fachrichtung Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Thomas

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 23.04.2015 bis 30.07.2015  23.04.2015 bis
30.07.2015
  Geb.C5 2 / Seminarraum 0.28
Montag 18:00 bis
21:00
Einzel am 08.06.2015 08.06.2015 bis
08.06.2015
 
SoSe 2015    85582     Blockseminar    Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   45 erwartet    45 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schmitt
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---

Die kommunistische Bewegung in Westeuropa nach 1945    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86918     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Friedman

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
Einzel am 28.04.2015 28.04.2015 bis
28.04.2015
Friedman Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1. Obligatorische Vorbesprechung
Donnerstag 10:00 bis
18:00
Einzel am 10.09.2015 10.09.2015 bis
10.09.2015
Friedman Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U2
Donnerstag 10:00 bis
18:00
Einzel am 17.09.2015 17.09.2015 bis
17.09.2015
Friedman Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U2
Donnerstag 10:00 bis
18:00
Einzel am 24.09.2015 24.09.2015 bis
24.09.2015
Friedman Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U2
SoSe 2015    87106     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M. A. Hinkel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 23.04.2015 bis 30.07.2015  23.04.2015 bis
30.07.2015
Hinkel Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    87400     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Evangelische Theologie Teilnehmer/-in:   50 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. theol. Hüttenhoff ,   Dr. Lorenzen ,   Prof. Dr. Neddens ,   Jun.-Prof. Dr. Barboza

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 19:00 bis
21:00
wöchentl. 22.04.2015 bis 22.07.2015  22.04.2015 bis
22.07.2015
 
SoSe 2015    89979     Seminar    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   50 erwartet    50 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Schmitt ,   Schmitz

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
16:00
Einzel am 21.09.2015 21.09.2015 bis
21.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Dienstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 22.09.2015 22.09.2015 bis
22.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Mittwoch 10:00 bis
16:00
Einzel am 23.09.2015 23.09.2015 bis
23.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Donnerstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 24.09.2015 24.09.2015 bis
24.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
 
Die Überschrift Modulelement Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik  Modulelement Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik    
   
SoSe 2015    89979     Seminar    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   50 erwartet    50 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Schmitt ,   Schmitz

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
16:00
Einzel am 21.09.2015 21.09.2015 bis
21.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Dienstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 22.09.2015 22.09.2015 bis
22.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Mittwoch 10:00 bis
16:00
Einzel am 23.09.2015 23.09.2015 bis
23.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Donnerstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 24.09.2015 24.09.2015 bis
24.09.2015
Schmitt
Schmitz
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
 
Die Überschrift Modulelement Recht und Wirtschaft aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Recht und Wirtschaft  Modulelement Recht und Wirtschaft    
   

Europäische Integration II    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    86885     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Zugeordnete Lehrpersonen :   Dipl.-Jur. Küchler ,   Dipl.-Jur., LL.M. Ramelli

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 24.04.2015 bis 31.07.2015  24.04.2015 bis
31.07.2015
Küchler
Ramelli
Geb.B4 1 / Hörsaal 0.06
 
Die Überschrift Modulelement Sprache und Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Sprache und Literatur  Modulelement Sprache und Literatur    
   

Europäische Sprachenwelt    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    84496     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Teilnehmer/-in:   200 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil Marti

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01 Regelbuchung; Die Vorlesung beginnt am 20.4.2015
SoSe 2015    84769     Seminar    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   45 erwartet    45 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schmitt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 20.04.2015 bis 27.07.2015  20.04.2015 bis
27.07.2015
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    84819     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
SoSe 2015    85582     Blockseminar    Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   45 erwartet    45 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schmitt
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
SoSe 2015    85658     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Walstra

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 21.04.2015 bis 28.07.2015  21.04.2015 bis
28.07.2015
Walstra Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.

Der italienische Roman des 19. Jahrhunderts    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2015    85875     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil Kleinert

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 05.05.2015   
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12
SoSe 2015    85971     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Anglistik und Amerikanistik Teilnehmer/-in:   120 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. Mag. Fellner ,   M.A. Massey
Belegungsfrist:   WindhundWarte Anglistik    18.03.2015 15:30:00 - 03.05.2015   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 18:15 bis
19:45
wöchentl. 22.04.2015 bis 29.07.2015  22.04.2015 bis
29.07.2015
Fellner
Massey
Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03 Maximal
120 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2015    86794     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   M.A. Schleich ,   Dr. phil. Nesselhauf

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 09:00 bis
16:00
Einzel am 24.08.2015 24.08.2015 bis
24.08.2015
Schleich
Nesselhauf
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Dienstag 09:00 bis
16:00
Einzel am 25.08.2015 25.08.2015 bis
25.08.2015
Schleich
Nesselhauf
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Mittwoch 09:00 bis
16:00
Einzel am 26.08.2015 26.08.2015 bis
26.08.2015
Schleich
Nesselhauf
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
Donnerstag 09:00 bis
16:00
Einzel am 27.08.2015 27.08.2015 bis
27.08.2015
Schleich
Nesselhauf
Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.
SoSe 2015    87249     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Morris

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:00 bis
18:00
Einzel am 13.07.2015 13.07.2015 bis
13.07.2015
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.28
Dienstag 12:15 bis
15:30
Einzel am 14.07.2015 14.07.2015 bis
14.07.2015
 
Donnerstag 10:00 bis
14:00
Einzel am 16.07.2015 16.07.2015 bis
16.07.2015
  Geb.A2 2 / Simultansaal 1.24
Freitag 10:15 bis
13:30
Einzel am 17.07.2015 17.07.2015 bis
17.07.2015
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U2
Montag 10:00 bis
14:00
Einzel am 20.07.2015 20.07.2015 bis
20.07.2015
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U2
Dienstag 10:00 bis
14:00
Einzel am 21.07.2015 21.07.2015 bis
21.07.2015
  Geb.A2 2 / Seminarraum 2.03
Donnerstag 10:00 bis
14:00
Einzel am 23.07.2015 23.07.2015 bis
23.07.2015
  Geb.A2 2 / Simultansaal 1.24
Freitag 10:00 bis
14:00
Einzel am 24.07.2015 24.07.2015 bis
24.07.2015
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.10.1
SoSe 2015    87489     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. M.A. Leber ,   Akad. Direktor apl. Prof. Dr. Singh

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 19:00 bis
21:00
wöchentl. 27.04.2015 bis 20.07.2015  27.04.2015 bis
20.07.2015
Leber
Singh
Rathausfestsaal der Landeshauptstadt Saarbrücken
SoSe 2015    87545     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Prüfungssekretariate Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Jantschewski

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 20.04.2015 bis 27.07.2015  20.04.2015 bis
27.07.2015
Jantschewski Geb.C5 3 / SEMINARRAUM U10 (-1.