Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Angebote für Studieninteressierte, Starter- und Juniorstudierende aufklappen  weitere Informationen zu Angebote für Studieninteressierte, Starter- und Juniorstudierende  Angebote für Studieninteressierte, Starter- und Juniorstudierende    
 
Die Überschrift Starter-Studium aufklappen  weitere Informationen zu Starter-Studium  Starter-Studium    
 
Die Überschrift Sprach- und Literaturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Sprach- und Literaturwissenschaften  Sprach- und Literaturwissenschaften    
 
Die Überschrift Romanistik aufklappen  weitere Informationen zu Romanistik  Romanistik    
 
Die Überschrift Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Französisch  Französisch    

Wichtiger Hinweis:

Die Vorlesung 92297 (Die französische Klassik) sollte wenn möglich mit dem dazugehörigen Proseminar (92298) besucht werden.

Die Vorlesung 93979 (Einführung in die französische Sprachwissenschaft) sollte wenn möglich mit dem dazugehörigen Proseminar (92334) besucht werden.

   

Vorlesung: Die französische Klassik    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92297     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
SoSe 2016    92298     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   35 maximal   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
SoSe 2016    92334     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   35 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. Montemayor Gracia ,   Dr. Mathieu

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16 Maximal
35 Teilnehmer/-in

Gruppe Gruppe 2

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 08:30 bis
10:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16 Maximal
35 Teilnehmer/-in

Grammatik I (= Module à option: Grammaire)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93648     Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke ,   Dr. phil. Charrier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 16:00 bis
18:00
Einzel am 29.07.2016 29.07.2016 bis
29.07.2016
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01 ZENTRALKLAUSUR für alle Kurse von Frau Dr. Charrier und Herrn Dr. Henke: 16.00-18.00 Uhr
 

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:15 bis
11:45
wöchentl. Charrier Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
 

Gruppe Gruppe 2

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. Charrier Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16
 

Gruppe Gruppe 3

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. Henke Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
 

Mündliche Kommunikation I (= Communication orale I)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93931     Übung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   16 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Docteure ès lettres Fau ,   Docteur ès Lettres Perrin ,   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 08:30 bis
10:00
wöchentl. Henke Geb.C5 2 / Seminarraum 4.15
 

Gruppe Gruppe 2

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. Perrin Geb.C5 2 / Seminarraum 4.15
 

Gruppe Gruppe 3

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
11:45
wöchentl. Perrin Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
 

Gruppe Gruppe 4

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. Fau Geb.C5 2 / Seminarraum 4.15
 
SoSe 2016    93979     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil Polzin-Haumann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
 
Die Überschrift Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Italienisch  Italienisch    

Wichtiger Hinweis:

Die Vorlesung 92335 (Einführung in die italienische Sprachwissenschaft) sollte wenn möglich mit dem dazugehörigen Proseminar (92359) besucht werden.

Die Vorlesung 93109 (Einführung in die Literatur Italiens) sollte wenn möglich mit dem dazugehörigen Proseminar (93108) besucht werden.

   

Einführung in die italienische Sprachwissenschaft    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92335     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Dres. h. c. Schweickard

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 01.04.2016 bis 30.09.2016  01.04.2016 bis
30.09.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16 erste Veranstaltung: 22.04.2016
SoSe 2016    92359     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   schweizer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 01.04.2016 bis 30.09.2016  01.04.2016 bis
30.09.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12 erste Veranstaltung: 20.04.2016

Sprachkurs Italienisch, 6-stündig (MSK 1)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92513     Übung    6 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dott.ssa Nonini

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Sprachlabor 236B
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U1
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16

Grundlagen der Literaturwissenschaft - Italienisch    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93108     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Lukenda

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16

Einführung in die Literatur Italiens    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93109     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil Kleinert

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 03.05.2016    wird nachgeholt.
26.07.2016   
  Geb.C5 2 / Sprachlabor 236B
 
Die Überschrift Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Spanisch  Spanisch    

Wichtiger Hinweis:

Die Vorlesung 92864 (Einführung in die Literaturwissenschaft Spanisch) sollte wenn möglich mit einem dazugehörigen Proseminar (93150 oder 93314) besucht werden.

   
SoSe 2016    92332     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Montemayor Gracia

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01 Maximal
30 Teilnehmer/-in

Phonetik    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92788     Übung    1 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Cortés
Belegungsfrist:   WindhundWarte Romanistik    23.02.2016 - 26.04.2016   

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 13:15 bis
14:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe Gruppe 2

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 15:15 bis
16:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.15
Zur Zeit keine Belegung möglich

Einführung in die Literatur Spaniens    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92864     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil Reinstädler

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. von 19.04.2016  von 19.04.2016   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01

Grundlagen der Literaturwissenschaft Spanisch    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93150     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schütz
Belegungsfrist:   WindhundWarte Romanistik    24.02.2016 - 27.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 08:15 bis
09:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12
Zur Zeit keine Belegung möglich

Spanisch I    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93152     Übung    5 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schütz
Belegungsfrist:   WindhundWarte Romanistik    23.02.2016 - 26.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Sprachlabor 236B
Mittwoch 10:00 bis
11:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12
Zur Zeit keine Belegung möglich

Grundlagen der Literaturwissenschaft Spanisch    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93314     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Böhringer
Belegungsfrist:   WindhundWarte Romanistik    24.02.2016 - 27.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:15 bis
11:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16
Zur Zeit keine Belegung möglich